WO2013110459A1 - Closing device for closing and securing a receiving device - Google Patents

Closing device for closing and securing a receiving device Download PDF

Info

Publication number
WO2013110459A1
WO2013110459A1 PCT/EP2013/000206 EP2013000206W WO2013110459A1 WO 2013110459 A1 WO2013110459 A1 WO 2013110459A1 EP 2013000206 W EP2013000206 W EP 2013000206W WO 2013110459 A1 WO2013110459 A1 WO 2013110459A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
housing
locking
closing
locking device
holding element
Prior art date
Application number
PCT/EP2013/000206
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Jean Blaufuß
Thomas Wilde
Gerd Bovig
Original Assignee
Cargoguard Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cargoguard Gmbh filed Critical Cargoguard Gmbh
Publication of WO2013110459A1 publication Critical patent/WO2013110459A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/02Locks for railway freight-cars, freight containers or the like; Locks for the cargo compartments of commercial lorries, trucks or vans
    • E05B83/14Locks for railway freight-cars, freight containers or the like; Locks for the cargo compartments of commercial lorries, trucks or vans with provisions for sealing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B83/00Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
    • E05B83/02Locks for railway freight-cars, freight containers or the like; Locks for the cargo compartments of commercial lorries, trucks or vans
    • E05B83/08Locks for railway freight-cars, freight containers or the like; Locks for the cargo compartments of commercial lorries, trucks or vans with elongated bars for actuating the fastening means
    • E05B83/10Rotary bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B39/00Locks giving indication of authorised or unauthorised unlocking
    • E05B39/005Locks with means for tracking the location of locked items, e.g. freight containers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B45/00Alarm locks
    • E05B45/005Chain-locks, cable-locks or padlocks with alarms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/18Portable devices specially adapted for securing wings
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/06Mechanical actuation by tampering with fastening
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/10Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium using wireless transmission systems

Definitions

  • the invention relates to a closing device, a method for closing and opening a receiving space with a closing device and a receiving device which encloses a receiving space and with a closing device.
  • Closing device can also have a monitoring function in addition to the closing and securing function.
  • a monitoring function in addition to the closing and securing function.
  • containers are used for the transport of various goods, depending on the design with different locks or
  • a closed loop is formed between the holding element and the housing, in which the at least one
  • the holding element is sufficiently long to be with its first end on
  • the housing may be formed with minimum dimensions and weight, since, for example, one end of the removable retaining element can be fixed by positive engagement with the housing and the other end inserted into the housing and on
  • Locking section can be fixed by the locking unit. In this example, therefore, only a single locking unit is necessary inside the housing. Next, a high level of security is given especially against external mechanical effects, since the retaining element, the fastener of the
  • the locking unit mechanically blocks or permits movement of the retaining element.
  • a mechanical interlock can use pressure and / or positive locking.
  • the holding element may have a structure (eg, holes, teeth, teeth, etc.) in which engage corresponding elements of the locking unit.
  • the triggering of the locking is preferably carried out electrically, for example via motors and / or electromagnetic devices. However, a mechanically triggered locking is possible.
  • at least one locking means is provided, which is accessible from outside the housing and a closure state of
  • Locking means preferably fixes the introduced into the housing holding member to prevent falling of the housing of the receiving device.
  • the at least one sensor may be an electrical conductor, pressure sensor
  • Closing device however, equipped with several different and / or similar sensors.
  • the sensor can detect an external action when severing the holding element and trigger an alarm because the electrical conductor is interrupted in the holding element or missing a required pressure at the pressure sensor.
  • the locking device may be further provided with at least one control unit and / or at least one communication unit, wherein the
  • Closing device may further comprise a position detection module to
  • Position data of the recording device to capture for example. Via GPS, Glonass or Galileo (Global Navigation Satellite System - GNSS).
  • the control unit can send at least one alarm signal via the communication unit to the management unit or server and / or to a user.
  • the at least one alarm signal may include data that preferably indicates a type of external impact (e.g., temperature, pressure, and / or acceleration data).
  • the alarm signal may further include time and / or position information. This allows the
  • the locking device may further comprise at least one interface, for example a near-field interface, for the wireless and / or wired connection of an external device (for example computer, smartphone or control device).
  • the wireless interface may use, for example, WLAN, cellular, infrared or Bluetooth, and the wired interface may be a serial or a USB interface.

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The aim of the invention is to design a closing device for a receiving device that is easy to handle while effectively protecting the receiving space to be protected against tampering. Said aim is achieved by a closing device for closing a receiving device having at least one fastening element (310, 320) arranged on an opening element of the receiving device, wherein the closing device comprises: a housing (100); a locking unit arranged inside the housing (100); an at least partially flexible holding element (200) with a first and a second end section, wherein the holding element (200) can be led around the at least one fastening element (310, 320) of the receiving device in the unclosed state of the closing device and the first end section is detachably or non-detachably fixed to or in the housing (100). Once the holding element (200) has been led around the at least one fastening element (310, 320), a locking section (210) of the holding element (200) located between the first and second end sections is blocked in the closed state in or on the housing by the locking unit by means of a form fit and/or a friction fit.

Description

SCHLIEßVORRICHTUNG ZUM VERSCHLIEßEN UND SICHERN EINER  CLOSING DEVICE FOR CLOSING AND SECURING ONE
AUFNAHMEVORRICHTUNG CRADLE
Die Erfindung betrifft eine Schließvorrichtung, ein Verfahren zum Schließen und Öffnen eines Aufnahmeraums mit einer Schließvorrichtung und eine Aufnahmevorrichtung, die einen Aufhahmeraum umschließt und mit einer Schließvorrichtung. Die The invention relates to a closing device, a method for closing and opening a receiving space with a closing device and a receiving device which encloses a receiving space and with a closing device. The
Schließvorrichtung kann neben der Verschließ- und Sicherungsfunktion auch eine Überwachungsfunktion aufweisen. Im Speditionswesen werden Transportgüter oder Gegenstände von einem Absender zu einem Empfänger gesendet. Um das Transportgut auf dem Transportweg gegen Closing device can also have a monitoring function in addition to the closing and securing function. In freight forwarding, goods or items are sent from a sender to a recipient. To transport the goods in transit against
Beschädigung und/oder vor unbefugtem Zugriff respektive Diebstahl zu schützen, wird von den Logistik- und Speditionsunternehmen ein hoher Aufwand betrieben. Damage and / or to protect against unauthorized access or theft is a high effort by the logistics and forwarding companies.
Beispielsweise werden für den Transport von unterschiedlichsten Gütern Container verwendet, die je nach Ausführung mit verschiedenen Schlössern oder For example, containers are used for the transport of various goods, depending on the design with different locks or
Verschlussvorrichtungen ausgestattet sind. Closure devices are equipped.
Bisher werden Container meist nur über Plomben gesichert, wodurch keine ausreichende Absicherung gegen ein Aufbrechen des Containers bereitgestellt wird. Dazu erforderliche herkömmliche Schlösser zum Verschließen von Containern weisen jedoch aufgrund der Containergröße als auch der erforderlichen Widerstandsfähigkeit gegen eine äußere mechanische Einwirkung große Abmessungen auf und sind zudem schwer. Dies trifft insbesondere auf Schlösser für größere Transportbehälter zu, wie beispielsweise So far, containers are usually only secured by seals, whereby no adequate protection against breakage of the container is provided. However, this requires conventional locks for closing containers on account of the size of the container as well as the required resistance to an external mechanical action large dimensions and are also heavy. This is especially true for locks for larger transport containers, such as
Seecontainer oder Koffer-Auflieger. Derartige große und schwere Schlösser sind daher beim Anlegen oder Abnehmen für die Mitarbeiter von Logistikfirmen unhandlich und sie fuhren zu einer erhöhten Arbeitsbelastung. Außerdem erfordert ein Rücktransport derartiger Schlösser ohne einen Container zu einem nicht unerheblichen Aufwand. Sea container or box semi-trailer. Such large and heavy locks are therefore unmanageable when putting on or taking off for the employees of logistics companies and they lead to an increased workload. In addition, a return transport of such locks without a container at a considerable expense.
Zusätzlich benötigen herkömmliche Schlösser meistens auch einen Prozess zum Versenden der Schlüssel zum Empfänger und zurück. Herkömmliche Schlüssel können verloren gehen oder nachgemacht werden und machen den Verschluss unsicher. Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung eine Schließvorrichtung anzugeben, die einfach zu handhaben ist und die gleichzeitig den zu schützenden Aufnahmeraum effektiv gegen Manipulation schützt, und ein Verfahren zum Verschließen eines Aufnahmeraums mit einer Schließvorrichtung und eine Aufnahmevorrichtung mit einer Schließvorrichtung anzugeben. In addition, conventional locks usually also require a process of sending the keys to the receiver and back. Traditional keys can be lost or imitated, making the lock unsafe. It is therefore an object of the invention to provide a locking device which is easy to handle and at the same time effectively protects the receiving space to be protected against manipulation, and to provide a method for closing a receiving space with a locking device and a receiving device with a locking device.
Vorzugswiese sollte die Schließvorrichtung kleine Abmessungen und ein geringes Gewicht aufweisen, um ein einfaches Anbringen der Schließvorrichtung an der Preferably, the locking device should have small dimensions and a low weight in order to easily attach the locking device to the
Aufnahmevorrichtung vor dem zu sichernden Transport bzw. ein Abnehmen nach dem zu sichernden Transport zu gewährleisten. To ensure pick-up device before the transport to be secured or a removal after the transport to be secured.
Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche. Zur Lösung der Aufgabe schlägt die Erfindung vor, eine Schließvorrichtung mit einem Gehäuse und einem Halteelement bereitzustellen. Das Gehäuse weist in seinem Inneren eine Verriegelungseinheit auf. Das Halteelement ist vorgesehen, um mit wenigstens einem Befestigungselement einer Aufnahmevorrichtung gekoppelt zu werden, so dass ein Öffnen der Aufnahmevorrichtung bei verschlossener Schließvorrichtung wirksam verhindert werden kann. Vorzugsweise umfasst das Halteelement das wenigstens eine The object is solved by the subject matters of the independent claims. Preferred embodiments are subject of the dependent claims. To achieve the object, the invention proposes to provide a closing device with a housing and a holding element. The housing has a locking unit in its interior. The holding element is provided to be coupled to at least one fastening element of a receiving device, so that an opening of the receiving device can be effectively prevented when the closing device is closed. Preferably, the retaining element comprises the at least one
Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung. Dabei wird zwischen Halteelement und Gehäuse eine geschlossene Schlaufe gebildet, in der das wenigstens eine  Fastening element of the receiving device. In this case, a closed loop is formed between the holding element and the housing, in which the at least one
Befestigungselement liegt. Das Befestigungselement kann beispielsweise durch ein Drehgestänge eines Koffer-Aufliegers gebildet werden. Ein erstes Ende des Halteelements ist am oder im Gehäuse fixiert oder festgelegt, beispielsweise durch einen Formschluss. Es kann aber auch unlösbar mit dem Gehäuse verbunden sein. Da das Halteelement wenigstens teilweise flexibel ist, lässt es sich um das wenigstens eine Befestigungselement herumlegen, wobei das erste Ende des Halteelements am Gehäuse fixiert ist. Ein zweites Ende des Halteelements wird um das wenigstens eine Befestigungselement der Fastener is located. The fastening element can be formed for example by a rotary linkage of a suitcase semi-trailer. A first end of the retaining element is fixed or fixed on or in the housing, for example by a positive connection. But it can also be permanently connected to the housing. Since the retaining element is at least partially flexible, it can be put around the at least one fastening element, wherein the first end of the retaining element is fixed to the housing. A second end of the retaining element is around the at least one fastening element of
Aufnahmevorrichtung herumgeführt und anschließend in das Gehäuse der Cradle guided around and then into the housing of the
Schließvorrichtung eingeführt oder am Gehäuse fixiert, wo es dann durch ein Verschließen von der Verriegelungseinheit blockiert wird, so dass es nicht mehr aus oder von dem verriegelten Gehäuse der Schließvorrichtung entfernt werden kann. Dadurch lässt sich das wenigstens eine Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung derart mit dem Closing device inserted or fixed to the housing, where it is then blocked by a closing of the locking unit, so that it is no longer out of or from the locked housing of the locking device can be removed. This allows the at least one fastening element of the receiving device in such a way with the
Halteelement koppeln, dass die Aufhahmevorrichtung in diesem Zustand nicht geöffnet werden kann. Couple holding element that the Aufhahmevorrichtung can not be opened in this state.
Das Halteelement ist ausreichend lang ausgebildet, um mit seinem ersten Ende am The holding element is sufficiently long to be with its first end on
Gehäuse befestigt zu werden und um das wenigstens eine Befestigungselement der Aufhahmevorrichtung oder Laderaums herumzugreifen und letztlich wieder in das Gehäuse eingeführt werden kann. Zum Einführen des Halteelements weist das Gehäuse eine vorzugsweise an einer Seitenfläche oder Frontfläche geeignete Öffnung auf, in die das zweite Ende des Halteelements eingeführt wird. Das Halteelement kann nach dem Housing to be secured and around the at least one fastener of the Aufhahmevorrichtung or cargo space herumgreif and ultimately can be reinserted into the housing. For insertion of the retaining element, the housing has a preferably on a side surface or front surface suitable opening into which the second end of the retaining element is inserted. The holding element can after the
Umgreifen des Befestigungselements auch in einen Bügel an der Außenseite des Gehäuses eingeführt werden und von dem Bügel umgriffen werden und durch die Enveloping the fastener are also inserted into a bracket on the outside of the housing and are gripped by the bracket and through the
Verriegelungseinheit verriegelt oder blockiert werden. Locking unit locked or blocked.
Vorzugsweise lässt sich das Halteelement nach dem Einführen nicht mehr aus der Öffnung bzw. dem Bügel ziehen, sondern nur wenn ein Arretiermittel gelöst wird. Dadurch wird ein Herunterfallen des Gehäuses vermieden. Das zweite Ende des Halteelements wird dann durch das Gehäuse bzw. den Bügel hindurchgeführt und je nach Länge des Halteelements kommt das zweite Ende an einer anderen dafür vorgesehen zweiten Öffnung des Gehäuses wieder heraus. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Das zweite Ende des Preferably, after insertion, the retaining element can no longer be pulled out of the opening or the bracket, but only if a locking means is released. As a result, a fall of the housing is avoided. The second end of the retaining element is then passed through the housing or the bracket and, depending on the length of the retaining element, the second end comes out at another second opening of the housing provided for this purpose. But this is not mandatory. The second end of the
Halteelements kann auch innerhalb des Gehäuses aufgenommen werden. Retaining element can also be accommodated within the housing.
Die eigentliche Verriegelung zwischen Halteelement und Verriegelungseinheit erfolgt an einem zwischen dem ersten und dem zweiten Endabschnitt befindlichen The actual locking between holding element and locking unit takes place at a located between the first and the second end portion
Verriegelungsabschnitt des Halteelements durch die Verriegelungseinheit mittels Form und/oder Kraftschluss.  Locking portion of the retaining element by the locking unit by means of form and / or adhesion.
Somit lässt sich das Halteelement an den Abstand zwischen Gehäuse und Thus, the holding element can be at the distance between the housing and
Befestigungselement bzw. zwischen zwei Befestigungselementen anpassen. Das Adjust fastener or between two fasteners. The
Halteelement wird im einfachsten Fall durch den Benutzer straff gezogen, so dass das Halteelement eng an dem oder den Befestigungselementen anliegt. In einer weiteren Ausgestaltung ist das Gehäuse an der Aufnahmevorrichtung befestigt, bspw. von innen verschraubt oder am Container angeschweißt, und das Halteelement ist vorzugsweise aus dem Gehäuse herausziehbar oder in dieses einsetzbar, so dass es mit dem zweiten Ende erst um das Befestigungselement herum und dann wieder ins oder am Gehäuse eingeführt wird und dort blockiert wird. Retaining element is pulled taut in the simplest case by the user, so that the holding element fits snugly against the one or more fasteners. In a further embodiment, the housing is attached to the receiving device, for example. Screwed from the inside or welded to the container, and the retaining element is preferably pulled out of the housing or inserted into this, so that it with the second end only around the fastener around and then is reintroduced into or on the housing and blocked there.
Durch das Bereitstellen des flexiblen Halteelementes, welches ggf. vollständig vom Gehäuse trennbar ist, kann insbesondere ein passendes und für die Anforderung geeignetes Halteelement für eine jeweilige zu verschließende Aufnahmevorrichtung ausgewählt werden. Das Gehäuse kann mit minimalen Abmessungen und Gewicht ausgebildet sein, da beispielsweise ein Ende des abnehmbaren Halteelements durch Formschluss am Gehäuse fixiert werden kann und das andere Ende in das Gehäuse eingeführt und am By providing the flexible holding element, which is possibly completely separable from the housing, in particular a suitable and suitable for the requirement holding element can be selected for a respective receiving device to be closed. The housing may be formed with minimum dimensions and weight, since, for example, one end of the removable retaining element can be fixed by positive engagement with the housing and the other end inserted into the housing and on
Verriegelungsabschnitt durch die Verriegelungseinheit fixiert werden kann. In diesem Beispiel ist somit im Inneren des Gehäuses lediglich eine einzige Verriegelungseinheit notwendig. Weiter ist eine hohe Sicherheit insbesondere gegen äußere mechanische Einwirkungen gegeben, da das Halteelement das Befestigungselement der Locking section can be fixed by the locking unit. In this example, therefore, only a single locking unit is necessary inside the housing. Next, a high level of security is given especially against external mechanical effects, since the retaining element, the fastener of the
Aufnahmevorrichtung umfasst und beide Enden des Halteelements am oder im Gehäuse fixiert sind. Receiving device comprises and both ends of the holding element are fixed on or in the housing.
Eine erfindungsgemäße Schließvorrichtung zum Verschließen eines Aufnahmeraums umfasst vorzugsweise ein Gehäuse, wenigstens eine Verriegelungseinheit innerhalb des Gehäuses und mindestens ein bezüglich des Gehäuses bewegliches Halteelement, das einen ersten Endabschnitt und einen zweiten Endabschnitt umfasst, wobei im A closing device according to the invention for closing a receiving space preferably comprises a housing, at least one locking unit within the housing and at least one holding element movable relative to the housing, which comprises a first end section and a second end section, wherein
verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung das bewegliche Halteelement wenigstens ein Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung umfasst und der erste Endabschnitt und der zweite Endabschnitt jeweils am oder im Gehäuse fixiert sind. closed state of the closing device, the movable holding element comprises at least one fastening element of the receiving device and the first end portion and the second end portion are respectively fixed to or in the housing.
Im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung ist der erste Endabschnitt des In the closed state of the closure device is the first end of the
Halteelements an einer Außenseite oder innerhalb des Gehäuses befestigt und/oder der zweite Endabschnitt des Halteelements ist in das Gehäuse eingeführt. Der zweite Retaining element attached to an outside or inside the housing and / or the second end portion of the holding element is inserted into the housing. The second
Endabschnitt ist dabei im Inneren des Gehäuses von der Verriegelungseinheit verriegel- oder blockierbar. Der zweite Endabschnitt kann dabei durch das Gehäuse hindurchgeführt sein oder er kann vollständig im Gehäuse aufgenommen sein. End section is locked in the interior of the housing of the locking unit or blockable. The second end portion may be passed through the housing or it may be completely accommodated in the housing.
Der erste Endabschnitt weist wenigstens ein Fixierelement auf, das vorgesehen ist, um mit wenigstens einer Halteelementaufnahmevorrichtung, die am oder im Gehäuse vorhanden ist, verbunden zu werden. Die Verbindung zwischen Halteelement und Gehäuse kann dabei für beide Enden durch Formschluss und/oder Kraftschluss hergestellt werden. Das Fixierelement umfasst bevorzugt wenigstens einen Stab. Zusätzlich kann die wenigstens eine Halteelementaufnahmevorrichtung eine korrespondierende Stabaufnahme umfassen. Der Stab kann in die Stabaufnahme eingesetzt werden und ist somit durch Formschluss fixierbar. Zusätzlich oder alternative kann eine weitere mechanische Fixierung des ersten Endes des Halteelements beispielsweise mit wenigstens einer Schraube, Klammer, Bolzen, oder einem Splint an der Halteelementaufnahmevorrichtung erfolgen. Der Stab kann beispielsweise eine zylindrische oder eine rechteckige Form aufweisen. Die Stabaufnahme kann so ausgebildet sein, dass sie mit der Form das Stabs korrespondiert, beispielsweise durch ein oder zwei vom Gehäuse abstehende Halbbügel, in die der Stab eingesetzt wird. Bevorzugt sind mehrere, insbesondere zwei Armelemente vorgesehen. Die Stabaufnahme kann alternativ eine Öffnung im Gehäuse umfassen, in die der Stab eingesetzt wird. Der Stab kann durch weitere Elemente der Stabaufnahme im Gehäuse und/oder an der The first end portion has at least one fixing member provided to be connected to at least one holding member receiving device provided on or in the housing. The connection between the holding element and the housing can be made for both ends by positive locking and / or adhesion. The fixing element preferably comprises at least one rod. In addition, the at least one retaining element receiving device may comprise a corresponding rod receptacle. The rod can be inserted into the rod holder and is thus fixable by positive locking. Additionally or alternatively, a further mechanical fixation of the first end of the retaining element, for example, with at least one screw, clamp, bolt, or a split pin on the holding element receiving device. The rod may for example have a cylindrical or a rectangular shape. The rod receptacle may be configured to correspond to the shape of the rod, for example, by one or two half-frames projecting from the housing, into which the rod is inserted. Preferably, several, in particular two arm elements are provided. The rod receptacle may alternatively comprise an opening in the housing into which the rod is inserted. The rod can by further elements of the rod holder in the housing and / or on the
Außenseite des Gehäuses fixiert werden, beispielsweise durch Verriegelungselemente (z.B. Verriegelungsbolzen und/oder Klammern). Outside of the housing to be fixed, for example by locking elements (for example, locking bolts and / or brackets).
Die im Gehäuse befindliche Verriegelungseinheit verhindert ein Bewegen des The locking unit located in the housing prevents movement of the
Halteelements, um ein Öffnen der Aufnahmevorrichtung im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung zu verhindern. In einer bevorzugten Ausfiihrungsform blockiert oder ermöglicht die Verriegelungseinheit ein Bewegen des Halteelements mechanisch. Eine mechanische Verriegelung kann Druck und/oder Formschluss verwenden. Beispielsweise kann das Halteelement eine Struktur aufweisen (z.B. Löcher, Zacken, Zähne, etc.), in die korrespondierende Elemente der Verriegelungseinheit eingreifen. Das Auslösen der Verriegelung erfolgt bevorzugt elektrisch, z.B. über Motoren und/oder elektromagnetische Vorrichtungen. Es ist jedoch eine mechanisch ausgelöste Verriegelung möglich. In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens ein Arretiermittel vorgesehen, das von außerhalb des Gehäuses zugänglich ist und einen Verschlusszustand der Holding element to prevent opening of the receiving device in the closed state of the locking device. In a preferred embodiment, the locking unit mechanically blocks or permits movement of the retaining element. A mechanical interlock can use pressure and / or positive locking. For example, the holding element may have a structure (eg, holes, teeth, teeth, etc.) in which engage corresponding elements of the locking unit. The triggering of the locking is preferably carried out electrically, for example via motors and / or electromagnetic devices. However, a mechanically triggered locking is possible. In a preferred embodiment, at least one locking means is provided, which is accessible from outside the housing and a closure state of
Schließvorrichtung anzeigt. Außerdem lässt sich das Arretiermittel von einem Benutzer betätigen, um einen Verriegelungsvorgang und/oder einen Öffnungsvorgang der Indicates locking device. In addition, the locking means can be operated by a user to a locking operation and / or an opening operation of
Schließvorrichtung zu initiieren. Das Arretiermittel kann beispielsweise als Schließhebel ausgebildet sein, der zum Verriegeln vom Benutzer bewegt wird und durch seine Position anzeigt, ob die Schließvorrichtung verschlossen oder geöffnet ist. Das Anzeigen und Verriegeln kann jedoch auch durch zwei separate Elemente realisiert werden. Das Initiate locking device. The locking means may for example be designed as a closing lever, which is moved for locking by the user and indicates by its position, whether the closing device is closed or opened. However, the display and locking can also be realized by two separate elements. The
Arretiermittel fixiert dabei vorzugsweise das in das Gehäuse eingeführte Halteelement, um ein Abfallen des Gehäuses von der Aufnahmevorrichtung zu verhindern. Locking means preferably fixes the introduced into the housing holding member to prevent falling of the housing of the receiving device.
In einer bevorzugten Ausführungsform umfassen das Gehäuse und/oder das Halteelement wenigstens einen Sensor, der vorgesehen ist, um eine externe mechanische Einwirkung auf das Gehäuses und/oder das Halteelement zu erfassen. Die Schließvorrichtung kann beispielsweise über den Sensor einen Aufbruchsversuch feststellen und ein In a preferred embodiment, the housing and / or the retaining element comprise at least one sensor which is provided to detect an external mechanical action on the housing and / or the retaining element. The locking device can determine, for example via the sensor a break-in attempt and a
Alarmsignal/Benachrichtigung ausgeben und/oder an eine zentrale Verwaltungseinheit (Server) oder den Transporteur senden. Zusätzlich oder alternativ kann die  Issue alarm signal / notification and / or send it to a central management unit (server) or the transporter. Additionally or alternatively, the
Schließvorrichtung optische und/oder akustische (Alarm)Signale abgeben. Der wenigstens eine Sensor kann ein elektrischer Leiter, Drucksensor Closing device optical and / or acoustic (alarm) signals. The at least one sensor may be an electrical conductor, pressure sensor
Beschleunigungssensor, Positionsdetektor, Lichtsensor, Temperatursensor,  Accelerometer, position detector, light sensor, temperature sensor,
Feuchtigkeitssensor oder Kontaktsensor sein. Meist sind erfindungsgemäße Be moisture sensor or contact sensor. Most are inventive
Schließvorrichtung jedoch mit mehreren verschiedenen und/oder auch gleichartigen Sensoren ausgestattet. Beispielsweise kann der Sensor bei einem Durchtrennen des Halteelements eine äußere Einwirkung feststellen und einen Alarm auslösen, da der elektrische Leiter im Halteelement unterbrochen ist oder ein erforderlicher Druck am Drucksensor fehlt. Closing device, however, equipped with several different and / or similar sensors. For example, the sensor can detect an external action when severing the holding element and trigger an alarm because the electrical conductor is interrupted in the holding element or missing a required pressure at the pressure sensor.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Halteelement und/oder das Gehäuse wenigstens einen Sensor auf, der einen Kontakt mit dem wenigstens einen In a preferred embodiment, the holding element and / or the housing has at least one sensor which makes contact with the at least one
Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung und/oder einen Abstand zu der  Fastening element of the receiving device and / or a distance to the
Aufnahmevorrichtung erfasst. Damit kann die Schließvorrichtung feststellen, ob sie von der Aufnahmevorrichtung entfernt wird und einen entsprechenden Alarm ausgeben, analog zum oben Beschriebenen. Auch wenn das am Befestigungselement anliegende Recording device detected. This allows the locking device to determine whether it is from the recording device is removed and issue a corresponding alarm, analogous to the above. Even if the voltage applied to the fastener
Halteelement von diesem getrennt wird, wird dies durch Sensoren erfasst und es lässt sich ein Alarm ausgeben, wenn die Schließvorrichtung verschlossen ist. Holding element is separated from this, this is detected by sensors and it can be an alarm when the locking device is closed.
Die Schließvorrichtung kann weiter mit wenigstens einer Steuereinheit und/oder wenigstens einer Kommunikationseinheit versehen sein, wobei die The locking device may be further provided with at least one control unit and / or at least one communication unit, wherein the
Kommunikationseinheit zum Senden und/oder Empfangen von Schließ- oder Communication unit for sending and / or receiving closing or
Öffnungsbefehlen, Alarmsignalen, Zustandsinformation und/oder Positionsinformation vorgesehen ist. Die Steuereinheit kann wenigstens eine CPU umfassen, der mit wenigstens einem Speicher gekoppelt ist. Die Kommunikationseinheit ist für wenigstens eine Art der Kommunikation vorgesehen, beispielsweise über Satellit, Mobilfunknetze, Infrarot, Bluetooth etc. In einer bevorzugten Ausführungsform verwendet die Opening commands, alarm signals, status information and / or position information is provided. The control unit may comprise at least one CPU coupled to at least one memory. The communication unit is provided for at least one type of communication, for example via satellite, mobile networks, infrared, Bluetooth, etc. In a preferred embodiment, the
Kommunikationseinheit eine auswechselbare SIM-Karte (oder SIM-Chip). Die Communication unit a removable SIM card (or SIM chip). The
Schließvorrichtung kann weiter ein Positionserfassungs-Modul aufweisen, um Closing device may further comprise a position detection module to
Positionsdaten der Aufnahmevorrichtung zu erfassen, bspw. über GPS, Glonass oder Galileo (Global Navigation Satellite System - GNSS).  Position data of the recording device to capture, for example. Via GPS, Glonass or Galileo (Global Navigation Satellite System - GNSS).
Vorzugsweise ist die Steuereinheit vorgesehen, um ein Signal auszugeben bzw. über die eine Kommunikationseinheit abzusenden, wenn durch wenigstens einen Sensor einPreferably, the control unit is provided to output a signal or send it over the one communication unit, if by at least one sensor
Zustand erfasst wird, der von einem Sollzustand abweicht. Dazu kann die Steuereinheit wenigstens ein Alarmsignal über die Kommunikationseinheit an die Verwaltungseinheit oder Server und/oder an einen Benutzer senden. Das wenigstens eine Alarmsignal kann dabei Daten umfassen, die bevorzugterweise eine Art der äußeren Einwirkung anzeigen (z.B. Temperatur, Druck, und/oder Beschleunigungsdaten). Das Alarmsignal kann weiter Zeit- und/oder Positionsinformationen umfassen. Dadurch lässt sich die State is detected, which deviates from a desired state. For this purpose, the control unit can send at least one alarm signal via the communication unit to the management unit or server and / or to a user. The at least one alarm signal may include data that preferably indicates a type of external impact (e.g., temperature, pressure, and / or acceleration data). The alarm signal may further include time and / or position information. This allows the
Aufnahmevorrichtung leicht wieder finden bzw. ist die letzte Position bekannt, an der die Aufnahmevorrichtung unzulässig aufgebrochen wurde. Die Steuereinheit kann mehrere Alarmsignale an mehrere Empfänger senden. Die mehreren Alarmsignale können dabei unterschiedliche Informationen enthalten. Bspw. können neben dem Besitzer auch der Transporteur, der Absender, der Empfänger und örtliche Behörden (Zoll, Polizei, Hafenaufsicht) informiert werden, um möglichst schnell vor Ort zu sein, um dem Aufbruch entgegenzuwirken. Easily find recording device again or is known the last position at which the recording device was broken inadmissible. The control unit can send several alarm signals to several receivers. The multiple alarm signals may contain different information. For example. In addition to the owner, the transporter, consignor, consignee and local authorities (customs, police, Port Authority) to be on the ground as quickly as possible to counteract the departure.
Vorzugsweise enthält die Schließvorrichtung eine Verschlüsselung, die in Hardware oder Software ausgebildet ist, um den Informationsaustausch mit einem externen Steuergerät und/oder dem Server zu verschlüsseln. The locking device preferably contains an encryption which is embodied in hardware or software in order to encrypt the exchange of information with an external control device and / or the server.
Die Schließvorrichtung kann weiter wenigstens eine Schnittstelle, bspw. eine Nahfeld- Schnittstelle, zum drahtlosen und/oder drahtgebundenen Anschluss eines externes Geräts (z.B. Computer, Smartphone oder Steuergerät) umfassen. Die drahtlose Schnittstelle kann beispielsweise WLAN, Mobilfunk, Infrarot oder Bluetooth verwenden, und die drahtgebundene Schnittstelle kann eine serielle oder eine USB-Schnittstelle sein. The locking device may further comprise at least one interface, for example a near-field interface, for the wireless and / or wired connection of an external device (for example computer, smartphone or control device). The wireless interface may use, for example, WLAN, cellular, infrared or Bluetooth, and the wired interface may be a serial or a USB interface.
Beispielsweise kann ein Benutzer über ein mit der Schließvorrichtung gekoppeltes externes Gerät (z.B. Smartphone oder Logistik-Terminal) eine Anfrage zum For example, a user may request to do so via an external device (e.g., smartphone or logistics terminal) coupled to the locking device
Öffnen/Schließen der Schließvorrichtung eingeben. Die Anfrage kann eine Enter opening / closing of the locking device. The request can be a
Identifikationsinformation des Benutzers umfassen. Die Schließ Vorrichtung kann die Anfrage einem zentralen Server mitteilen, der Zugriff auf Autorisierungsdaten für die Schließvorrichtung hat. Ist der Benutzer, der die Anfrage stellt, zum Öffnen/Schließen der Schließvorrichtung berechtigt, so kann der Server einen Öffnungs-/Schließbefehl an die Schließvorrichtung senden, die daraufhin die Verriegelungseinrichtung öffnet.  Include identification information of the user. The locking device may notify the request to a central server having access to authorization data for the locking device. If the user making the request is authorized to open / close the lock, the server may send an open / close command to the lock, which will then open the lock.
Dementsprechend kann der Benutzer die Schließvorrichtung entfernen und die Accordingly, the user can remove the locking device and the
Aufhahmevorrichtung öffnen. Bevorzugt wird der Öffnungs-/Schließbefehl zusätzlich oder alternativ zur Autorisierung des Benutzers nur dann erteilt, wenn sich die Open the catcher. Preferably, the opening / closing command is additionally or alternatively issued to the authorization of the user only if the
Schließvorrichtung in einem vorbestimmten geographischen Gebiet befindet (Geofencing), bspw. auf einem begrenzten Hafengelände oder Firmengelände und/oder einem Closing device in a predetermined geographic area (geofencing), for example. On a limited harbor area or premises and / or a
entsprechenden Zielgebiet. Die Schließvorrichtung kann seine aktuelle Position bevorzugterweise über GNNS oder ein Mobilfunknetz (Triangulation) bestimmen. Die Erfindung ist jedoch nicht hierauf begrenzt. Der Öffnungs-/Schließbefehl kann auch von der Steuereinheit selbst erzeugt werden, ohne externe Autorisierung durch einen Server. In diesem Fall kann die corresponding target area. The locking device can determine its current position preferably via GNNS or a mobile network (triangulation). However, the invention is not limited thereto. The open / close command may also be generated by the control unit itself without external authorization by a server. In this case, the
Autorisierungsinformation in einem Speicher der Schließvorrichtung abgelegt sein. Dies ist insbesondere für Anwendungen interessant, wo keine Kommunikation über die Kommunikationseinheit möglich ist. Auch ein Öffnen durch den Zoll kann somit ermöglicht werden. Bspw. meldet sich ein Benutzer telefonisch bei einer Leitstelle oder dem Serverbetreiber, identifiziert sich bspw. per Passwort, und die Leitstelle bzw. der Serverbetreiber öffnet die Schließvorrichtung durch die Übermittlung eines Authorization information stored in a memory of the locking device. This is particularly interesting for applications where communication via the communication unit is not possible. An opening through the customs can thus be made possible. For example. a user logs in by phone at a control center or the server operator, identifies, for example, by password, and the control center or the server operator opens the locking device by the transmission of a
Öffnungsbefehls. Das Verschließen kann auf analoge Weise erfolgen. Opening command. The sealing can be done in an analogous manner.
Die Schließvorrichtung kann weiter eine Eingabevorrichtung zur Eingabe von Daten zur Steuerung der Schließvorrichtung aufweisen. Darüber hinaus kann die Schließvorrichtung mit einer optischen und/oder akustischen Anzeigevorrichtung ausgestattet sein, um Zustände und/oder eingegebene Daten anzuzeigen. In einer Ausführungsform der Erfindung kann der Benutzer eine Anfrage zum Öffnen/Schließen direkt in die The locking device may further comprise an input device for inputting data for controlling the locking device. In addition, the closure device may be equipped with an optical and / or acoustic display device to display states and / or input data. In one embodiment of the invention, the user may request to open / close directly in the
Eingabevorrichtung eingeben, ohne ein externes Gerät zu verwenden. Wenn die Enter input device without using an external device. If the
Schließvorrichtung mit einem externen Gerät koppelbar ist, ist es auch möglich keine Eingabe oder Anzeigemittel an der Schließ Vorrichtung vorzusehen. Dies ermöglicht die unauffällige Anbringung der Schließvorrichtung an der Aufnahmevorrichtung. Closing device can be coupled with an external device, it is also possible to provide no input or display means on the closing device. This allows the discreet attachment of the locking device to the receiving device.
Die Schließvorrichtung umfasst bevorzugterweise eine Stromversorgungseinheit im Gehäuse. Das Gehäuse kann wasserdicht und/oder seewasserbeständig ausgebildet sein. Da die Schließvorrichtung meist bei Transporten über lange Zeiträume eingesetzt wird, ist es wichtig die Stromversorgung auch über diese langen Zeiträume sicherzustellen. Dazu kann die Schließvorrichtung vorzugsweise mit einem Aktivierungsknopf versehen sein. Durch Drücken des Aktivierungsknopfes wird die Schließvorrichtung aus einem Standby- oder Ruhemodus mit geringem Stromverbrauch in einen aktiv Zustand versetzt, in dem sie voll funktionsfähig ist. Insbesondere ist die Schließvorrichtung im aktiven Zustand in der Lage, per Kommunikationsverbindung Öffnungs-/Schließbefehle empfangen zu können. The closing device preferably comprises a power supply unit in the housing. The housing may be waterproof and / or seawater resistant. Since the locking device is usually used for transport over long periods, it is important to ensure the power supply over these long periods. For this purpose, the locking device may preferably be provided with an activation button. By pressing the activation button, the locking device is brought from a standby or sleep mode with low power consumption in an active state in which it is fully functional. In particular, the locking device in the active state is capable of being able to receive opening / closing commands via a communication connection.
Das Halteelement der Schließvorrichtung kann wenigstens ein flexibles Band oder einen Gurt umfassen. Das Band kann Metall, Kunststoff, eine Legierung oder einer Verbindung davon umfassen. Ebenso kann ein Seil, vorzugsweise ein Stahlseil, verwendet werden. In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst wenigstens der Verriegelungsabschnitt des Halteelements wenigstens ein erstes Verschließelement, das eine periodische oder aperiodische Oberflächenstruktur und/oder wenigstens ein Loch aufweist. Das erste Verschließelement kann einstückig mit dem Halteelement ausgebildet sein, oder es kann auf einer Oberfläche eines Grundkörpers des Halteelements befestigt sein. In letzterem Fall kann der Grundkörper aus einem anderen Material als das Verschließelement ausgebildet sein. Beispielsweise kann der Grundkörper aus einem flexiblen Material (Fasergewebe) ausgebildet sein, und das Verschließelement kann aus einem hochfesten, steifen Material ausgebildet sein. The retaining element of the locking device may comprise at least one flexible band or a belt. The band may comprise metal, plastic, an alloy or a compound thereof. Likewise, a rope, preferably a steel rope, can be used. In a preferred embodiment, at least the locking portion of the holding element comprises at least one first closing element, which has a periodic or aperiodic surface structure and / or at least one hole. The first closing element can be formed integrally with the holding element, or it can be fastened on a surface of a base body of the holding element. In the latter case, the base body may be formed of a different material than the closing element. For example, the base body may be formed from a flexible material (fiber fabric), and the closing element may be formed from a high-strength, stiff material.
Die Verriegelungseinheit kann weiter ein zweites Verschließelement aufweisen, das in seiner Form korrespondierend zum ersten Verschließelement ausgebildet ist, um in das erste Verschließelement einzugreifen und um eine Bewegung des Halteelements mechanisch zu blockieren. The locking unit may further comprise a second closing element, which is formed in its shape corresponding to the first closing element, to engage in the first closing element and to mechanically block a movement of the holding element.
Das erste und das zweite Verschließelement können einen Form- und/oder Kraftschluss bilden. Beispielsweise können beide Verschließelemente Erhöhungen und Vertiefungen, beispielsweise in Sägezahnform, auf ihrer Oberfläche aufweisen, die ineinander greifen. Weiter kann das erste/zweite Verschließelement Löcher oder Aussparungen und das zweite/erste Verschließelement Stifte oder Bolzen umfassen, die in die Löcher oder Aussparungen eingreifen. Es ist aber auch möglich, den Verriegelungsabschnitt nicht gesondert auszubilden und das Halteelement nur durch Einklemmen zu blockieren. The first and the second closing element can form a positive and / or a frictional connection. For example, both closing elements can have elevations and depressions, for example in the form of a sawtooth, on their surface, which engage in one another. Furthermore, the first / second closing element may comprise holes or recesses and the second / first closing element may comprise pins or bolts which engage in the holes or recesses. But it is also possible not to form the locking section separately and to block the retaining element only by clamping.
Vorzugsweise umfasst das Halteelement im verschlossenen Zustand der In the closed state, the retaining element preferably comprises the
Schließvorrichtung das wenigstens eine Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung unter Zug- oder Druckspannung. Beim Verschließen der Schließvorrichtung kann dabei bevorzugterweise durch Einführen des zweiten Endabschnitts des Halteelements in das Gehäuse eine Zugspannung erzeugt werden. Noch bevorzugter umfasst die Schließvorrichtung eine zusätzliche Vorrichtung zum Spannen des Halteelements. Die Vorrichtung kann ein Hebel oder eine Ratsche sein, womit das Halteelement vor oder nach dem Verriegeln durch die Verriegelungseinheit unter Zugspannung gesetzt wird. Dieser Hebel dient dazu, das Halteelement unter eine ausreichend große Zugspannung zu setzen. Closing device, the at least one fastening element of the receiving device under tensile or compressive stress. When closing the locking device can preferably be generated by inserting the second end portion of the retaining element in the housing, a tensile stress. More preferably, the locking device comprises an additional device for tensioning the retaining element. The device may be a lever or a ratchet, whereby the holding element before or after locking by the locking unit is put under tension. This lever serves to set the holding element under a sufficiently large tension.
In einer Ausführungsform weist das Gehäuse der Schließvorrichtung wenigstens einen Kontaktbereich auf, der für einen Formschluss mit wenigstes einem Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung vorgesehen ist. Der Kontaktbereich kann dabei als Einbuchtung an einer Gehäusewand ausgebildet sein, in der das Befestigungselement zumindest teilweise einliegt. Dadurch lässt sich die Schließvorrichtung leicht an dem In one embodiment, the housing of the closing device has at least one contact region, which is provided for a positive connection with at least one fastening element of the receiving device. The contact region may be formed as a recess on a housing wall, in which the fastener rests at least partially. As a result, the locking device can be easily attached to the
Befestigungselement ansetzen, wodurch eine einfache Anbringung und Handhabung der Schließvorrichtung sichergestellt wird. Die Form des Kontaktsbereichs ist vorzugsweise konkav, da die Befestigungselemente vorzugsweise als Rundstab ausgebildet sind. Die konkave Ausbuchtung am Gehäuse kann dabei exakt an den Durchmesser des Attach fastener, whereby a simple attachment and handling of the locking device is ensured. The shape of the contact region is preferably concave, since the fastening elements are preferably designed as a round rod. The concave bulge on the housing can be exactly to the diameter of the
Befestigungselements angepasst sein. Da jedoch verschiedene Durchmesser der Fastening element adapted. However, because different diameters of
Befestigungselemente bei üblichen Aufnahmevorrichtungen verwendet werden, ist eine prismatische Ausnehmung im Kontaktbereich vorzuziehen, da diese einen guten Sitz des Gehäuses am Befestigungselement sicherstellt. Der Kontaktbereich kann dabei magnetische Elemente aufweisen, so dass das Gehäuse durch magnetische Kräfte an einem metallischen Befestigungselement gehalten werden kann. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn ein einziger Benutzer die Schließ Vorrichtung an der Aufnahmevorrichtung installiert. Während das Gehäuse fest am Befestigungselement anhaftet, kann der Benutzer den ersten und den zweiten Endabschnitt des Halteelements in ihre vorbestimmten Positionen bringen und die Aufnahmevorrichtung verschließen. Fastening elements are used in conventional recording devices, a prismatic recess in the contact area is preferable, since this ensures a good fit of the housing on the fastener. The contact region can have magnetic elements, so that the housing can be held by magnetic forces on a metallic fastener. This is particularly advantageous when a single user installs the locking device on the receiving device. While the housing is firmly adhered to the fastener, the user may bring the first and second end portions of the retainer to their predetermined positions and close the receptacle.
Alternativ oder zusätzlich kann das Gehäuse auch an seiner Rückseite Magnete aufweisen, so dass die Rückseite des Gehäuses an der Außenwand der Aufnahmevorrichtung anhaftet. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das Gehäuse an seiner Rückseite eine Vertiefung aufweist, in der das Halteelement geführt werden kann ohne eingeklemmt zu werden. Die Magneten an der Rückseite des Gehäuses sichern somit das Gehäuse gegen ein Verrutschen an der Außenwand der Aufnahmevorrichtung und erleichtern die Handhabung der Alternatively or additionally, the housing may also have magnets on its rear side, so that the rear side of the housing adheres to the outer wall of the receiving device. It is advantageous if the housing has a recess on its rear side, in which the holding element can be guided without being trapped. The magnets on the back of the housing thus secure the housing against slipping on the outer wall of the receiving device and facilitate the handling of the
Schließvorrichtung. Alternativ oder zusätzlich zum Kontaktbereich kann die Schließvorrichtung weiter wenigstens ein Halteglied aufweisen, das zur Befestigung der Schließvorrichtung an einem Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung vorgesehen ist, wobei dieses Closing device. Alternatively or in addition to the contact region, the closing device may further comprise at least one holding member which is provided for fastening the closing device to a fastening element of the receiving device, wherein this
Befestigungselement nicht vom Halteelement umfasst wird und/oder vom Halteelement umfasst wird. Das Halteglied kann magnetische Eigenschaften aufweisen. Das Halteglied kann zusätzlich oder alternativ ein Federelement aufweisen, um die Schließvorrichtung durch Federspannung zwischen zwei Befestigungselementen der Aufnahmevorrichtung zu halten. Das Halteglied kann zusätzlich oder alternativ wenigstens eine Klammer oder Gabel aufweisen, die vorgesehen ist, um ein entsprechendes Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung zu umklammern. Fastening element is not covered by the holding element and / or is covered by the holding element. The holding member may have magnetic properties. The holding member may additionally or alternatively comprise a spring element to hold the closing device by spring tension between two fastening elements of the receiving device. The retaining member may additionally or alternatively comprise at least one clip or fork, which is provided to clamp a corresponding fastening element of the receiving device.
Die Schließvorrichtung ist bevorzugterweise abnehmbar oder fest an der The locking device is preferably removable or fixed to the
Aufnahmevorrichtung befestigt. Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Verschließen derAttached recording device. According to another aspect of the invention, a method of closing the
Aufnahmevorrichtung mit einer Schließvorrichtung angegeben, dass bevorzugterweise das Positionieren der Schließvorrichtung entsprechend wenigstens einem Befestigungselement einer zu verschließenden Aufnahmevorrichtung umfasst. Das Verfahren umfasst bevorzugt weiter das Umfassen des wenigstens einen Befestigungselements durch das Halteelement oder das Herumführen des Halteelements um das Befestigungselement, und das Verriegeln des Halteelements durch eine Verriegelungseinheit der Schließvorrichtung, um ein Bewegen des Halteelements zu verhindern oder zu blockieren. Recording device specified with a locking device that preferably comprises the positioning of the locking device according to at least one fastening element of a recording device to be closed. The method preferably further comprises enclosing the at least one fastener by the fastener or by moving the fastener around the fastener, and locking the fastener by a locking unit of the fastener to prevent or block movement of the fastener.
In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren weiter das Senden von Aktivierungs- und/oder Zustands- und/oder Positionsinformation von der In a preferred embodiment, the method further comprises transmitting activation and / or status and / or position information from the
Schließvorrichtung an eine zentrale Verwaltungseinheit oder Server, das Autorisieren der Aktivierung durch die zentrale Verwaltungseinheit, und das Senden eines Schließbefehls an die Schließvorrichtung.  Closing device to a central management unit or server, authorizing the activation by the central management unit, and sending a closing command to the locking device.
Bevorzugt umfasst das Verfahren weiter das Konfigurieren der Schließvorrichtung. Preferably, the method further comprises configuring the closure device.
Das Konfigurieren umfasst dabei wenigstens das Einstellen oder Definieren einer The configuration comprises at least setting or defining a
Berechtigung für ein Öffnen der Schließvorrichtung oder das Einstellen eines Überwachungsmodus. Weiter kann das Konfigurieren der Schließvorrichtung durch die zentrale Verwaltungseinheit oder ein externes Steuergerät das Definieren von wenigstens eines zum Öffnen der Schließvorrichtung erforderlichen Parameters aus Öffnungsort, Öffnungszeit und/oder Öffnungsperson umfassen. In einer bevorzugten Ausgestaltung wird nach einem Verschließen der Schließvorrichtung die Schließvorrichtung in einen Authorization to open the locking device or to set a Monitoring mode. Further, the configuration of the closure device by the central management unit or an external control device may include defining at least one parameter required for opening the closure device from the opening location, opening time and / or opening person. In a preferred embodiment, after closing the locking device, the locking device in a
Überwachungsmodus geschaltet, wobei der Überwachungsmodus wenigstens einen der Schritte umfasst: periodisches oder aperiodisches Ermitteln der Position der  Monitoring mode, wherein the monitoring mode comprises at least one of the steps: periodically or aperiodically determining the position of the
Schließvorrichtung; Absenden der ermittelten der Position an die Verwaltungseinheit; lokales Vergleichen der ermittelten Position mit vorbestimmten Positionsangaben innerhalb der Schließvorrichtung oder Vergleichen der ermittelten Position mit Closing device; Submitting the determined of the position to the administrative unit; local comparison of the determined position with predetermined position information within the closing device or comparing the determined position with
Positionsangaben auf dem Server; Speichern der ermittelten Position und/oder des Vergleichsergebnisses in der Schließvorrichtung und/oder auf dem Server; Überwachen von Sensorwerten; und Ausgeben eines Alarms, wenn die ermittelte Position von der vorbestimmten Position abweicht, wobei das Ausgeben des Alarms ein Ausgeben eines akustischen und/oder optischen Signals und/oder das Senden einer entsprechenden Mitteilung an eine zentrale Kommunikationseinheit umfasst. Position information on the server; Storing the determined position and / or the comparison result in the locking device and / or on the server; Monitoring sensor values; and outputting an alarm if the determined position deviates from the predetermined position, wherein issuing the alarm comprises outputting an acoustic and / or optical signal and / or sending a corresponding message to a central communication unit.
Das Überwachen der Sensorwerte kann u.a. das Überwachen einer Temperatur und/oder eines Feuchtigkeitsgehalts und/oder einer Beschleunigung der Schließvorrichtung umfassen, wobei die Temperatur bevorzugt im Inneren des Aufhahmeraums über einen externen Sensor und/oder in einer Umgebung desselben gemessen wird. The monitoring of the sensor values can i.a. monitoring a temperature and / or a moisture content and / or an acceleration of the closing device, wherein the temperature is preferably measured in the interior of the receiving space via an external sensor and / or in an environment thereof.
Die Schließvorrichtung kann Verschlussinformationsdaten speichern und/oder die The locking device may store shutter information data and / or the shutter
Verschlussinformationsdaten an eine zentrale Verwaltungseinheit senden. Die Send shutter information to a central management unit. The
Verschlussinformationsdaten umfassen bevorzugt eine Verschlusszeit und/oder einen Verschlussort und/oder eine verschließende Person und/oder Sensorwerte. Closure information data preferably comprises a shutter time and / or a closure location and / or an occluding person and / or sensor values.
Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Öffnen der According to another aspect of the invention, a method of opening the
Aufnahmevorrichtung angegeben. Das Verfahren umfasst das Eingeben einer Anfrage zum Öffnen der Schließvorrichtung und das Entriegeln oder Freigeben des Halteelements durch die Verriegelungseinheit der Schließvorrichtung. Nachdem das Halteelement und ggf. Auch die Schließvorrichtung von der Aufnahmevorrichtung abgenommen sind, lässt sich die Aufnahmevorrichtung öffnen, bspw. indem das Drehgestänge an der Tür des Recording device specified. The method includes inputting a request to open the locking device and unlocking or releasing the retaining element by the locking unit of the locking device. After the retaining element and possibly also the locking device are removed from the receiving device, can be open the receiving device, for example. By the rotary linkage on the door of the
Containers in Öffnungsposition gedreht werden kann und somit die Tür geöffnet werden kann. Der Schritt der Eingabe einer Öffnungsanfrage der Schließvorrichtung umfasst Containers can be rotated in opening position and thus the door can be opened. The step of inputting an opening request of the closing device comprises
bevorzugterweise weiter das Senden einer Information bezüglich der Öffnungsanfrage und/oder von Zustande- und/oder Positionsinformation von der Schließvorrichtung an eine zentrale Verwaltungseinheit (Server), das Autorisieren der Öffnungsanfrage durch die zentrale Verwaltungseinheit (Server), und das Senden eines Öffnungsbefehls von der zentralen Verwaltungseinheit (Server) an die Schließvorrichtung. Preferably, further sending an information regarding the opening request and / or status and / or position information from the locking device to a central management unit (server), authorizing the opening request by the central management unit (server), and sending an opening command from the central Administrative unit (server) to the locking device.
Gemäß einem noch anderen Aspekt der Erfindung ist ein System angegeben, dass bevorzugterweise eine Aufnahmevorrichtung mit einem Aufnahmeraum und wenigstens einer Schließvorrichtung umfasst, wobei das mindestens eine Befestigungselement an einem Öffnungselement der Aufnahmevorrichtung angeordnet ist. Die According to yet another aspect of the invention, a system is provided which preferably comprises a receiving device having a receiving space and at least one closing device, wherein the at least one fastening element is arranged on an opening element of the receiving device. The
Aufnahmevorrichtung ist dabei bevorzugt ein Seecontainer, eine Wechselbrücke oder ein Koffer-Auflieger. Das Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung kann ein  Receiving device is preferably a sea container, a swap body or a suitcase semi-trailer. The fastening element of the receiving device can
Drehgestänge oder eine Öse sein. Wenn das Befestigungselement als Öse ausgebildet ist, wird das Halteelement durch die Öse hindurch geführt. Bei einem Drehgestänge ist es ausreichend das Halteelement um das Drehgestänge herumzuführen. Es ist jedoch auch möglich, das Drehgestänge mit einer Öse zu ergänzen, bzw. einen Schlitz in das Be a swivel or an eyelet. If the fastening element is designed as an eyelet, the holding element is guided through the eyelet. With a rotary linkage it is sufficient to guide the retaining element around the rotary linkage. However, it is also possible to supplement the rotary linkage with an eyelet, or a slot in the
Drehgestänge einzubringen, durch den dann das Halteelement hindurchgeführt wird. To bring in rotary linkage, through which then the holding element is passed.
Der Schlitz verhindert somit auch noch ein Verdrehen des Drehgestänges. Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung umfasst eine Schließvorrichtung zum Verschließen einer Aufhahmevorrichtung, ein Gehäuse, eine Verriegelungseinheit innerhalb des Gehäuses, mindestens einen bezüglich des Gehäuses beweglichen Schließbügel, der an seinem äußeren Ende eine Krümmung aufweist, wobei das gekrümmte Ende des Schließbügels im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung vom Gehäuse beabstandet ist. Bevorzugterweise liegt der mindestens eine Schließbügel im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung mit seinem gekrümmten Ende an einem Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung an. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel umfasst die Schließvorrichtung zwei The slot thus prevents even a rotation of the rotary linkage. According to another aspect of the invention, a closing device for closing a receiving device, a housing, a locking unit within the housing, at least one with respect to the housing movable striker, which has a curvature at its outer end, wherein the curved end of the striker in the closed state of Closing device is spaced from the housing. Preferably, the at least one striker is in the closed state of the closure device with its curved end to a fastener of the receiving device. In a preferred embodiment, the closure device comprises two
Schließbügel, von denen der eine Schließbügel bezüglich des Gehäuses der Striker, of which a striker with respect to the housing of the
Schließvorrichtung beweglich ist und der andere Schließbügel bezüglich des Gehäuses fixiert ist, wobei die zwei Schließbügel zum Anbringen an Befestigungselementen der Aufnahmevorrichtung vorgesehen sind. Dabei kann der wenigstens eine Schließbügel in das Gehäuse hineingeschoben bzw. herausgezogen werden kann. Der Abstand zwischen dem Ende des wenigstens einen Schließbügels zum Gehäuse und dem Gehäuse der Schließvorrichtung ist bevorzugterweise kontinuierlich oder diskret einstellbar. Locking device is movable and the other locking bar is fixed relative to the housing, wherein the two striker are provided for attachment to fastening elements of the receiving device. In this case, the at least one striker can be pushed or pulled out into the housing. The distance between the end of the at least one striker to the housing and the housing of the closure device is preferably continuously or discretely adjustable.
Im folgenden werden Figuren zum besseren Verständnis der Erfindung im Detail beschrieben, wobei die Figuren Ausführungsbeispiele beschreiben, bei denen es zur Realisierung des erfinderischen Gedankens nicht erforderlich ist, alle gezeigten In the following figures for better understanding of the invention are described in detail, the figures describe embodiments in which it is not necessary for the realization of the inventive idea, all shown
Einzelkomponenten zu verwirklichen. Individual components to realize.
Figur la zeigt eine Aufnahmevorrichtung mit einer Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Figure la shows a receiving device with a closing device according to an embodiment of the invention;
Figur lb zeigt ein Gehäuse der Schließ Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Figure lb shows a housing of the closing device according to an embodiment of the invention;
Figur 2 zeigt ein Halteelement der Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Figur 3 zeigt eine Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die an einer Aufnahmevorrichtung installiert ist; Figure 2 shows a retaining element of the locking device according to an embodiment of the invention; Figure 3 shows a locking device according to an embodiment of the invention, which is installed on a receiving device;
Figur 4 zeigt ein Halteelement der Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; Figure 4 shows a holding element of the closing device according to an embodiment of the invention;
Figur 5a und 5b zeigen ein Halteelement der Schließvorrichtung gemäß einer Figures 5a and 5b show a holding element of the closure device according to a
Ausführungsform der Erfindung; Figur 6 zeigt ein Gehäuse der Schließvorrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; Figur 7 zeigt eine Aufnahmevorrichtung mit einer Schließvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung; Embodiment of the invention; FIG. 6 shows a housing of the closing device according to a further embodiment of the invention; Figure 7 shows a receiving device with a locking device according to another embodiment of the invention;
Figur 8a zeigt eine Schließvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung; und Figure 8a shows a locking device according to another embodiment of the invention; and
Figur 8b zeigt eine Schließvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung im verschlossenen Zustand. Figure 8b shows a locking device according to another embodiment of the invention in the closed state.
Fig. la zeigt eine Rückseite einer Aufnahmevorrichtung mit einer verschlossenen Fig. La shows a back of a recording device with a closed
Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Die Locking device according to an embodiment of the invention. The
Aufnahmevorrichtung umschließt einen Aufnahmeraum. Die Aufnahmevorrichtung ist als Container oder ein Koffer- Auflieger ausgebildet und umfasst eine erste Flügeltür 101 und eine zweite Flügeltür 102, wobei jedoch auch eine Tür oder Öffnungsvorrichtung für die Erfindung ausreichend ist. Der Container weist weiter einen Drehstangenverschluss auf, der jeweils erste und zweite Befestigungselemente in Form einer ersten Drehstange 310 und einer zweite Drehstange 320 umfasst. Durch ein Drehen der jeweiligen Drehstange 310, 320 können die Flügeltüren 101, 102 entriegelt und geöffnet werden.  Receiving device encloses a receiving space. The receiving device is designed as a container or a box semi-trailer and comprises a first wing door 101 and a second wing door 102, but also a door or opening device is sufficient for the invention. The container further comprises an espagnolette lock comprising first and second attachment members in the form of a first pivot rod 310 and a second pivot rod 320, respectively. By turning the respective rotary bar 310, 320, the gullwing doors 101, 102 can be unlocked and opened.
Eine Schließvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung verschließt dabei die A closure device according to the present invention closes the
Aufnahmevorrichtung indem sie verhindert, dass die Flügeltüren 101 und 102 geöffnet werden können. Insbesondere ist bei dieser Ausführungsform das Gehäuse 100 der Schließvorrichtung an der ersten Drehstange 310 angeordnet. Das flexible Halteelement 200 umfasst dabei sowohl die erste Drehstange 310 als auch die zweite Drehstange 320. Da sowohl der erste Endabschnitt des Halteelements 200 als auch der zweite Endabschnitt des Halteelements 200 am oder im Gehäuse fixiert sind, und das Halteelement die Drehstange 310, 320 vorzugsweise unter Zugspannung umfasst, ist die Aufnahmevorrichtung verschlossen und ein Öffnen der Flügeltüren 101 und 102 nicht möglich. Receiving device by preventing the gullwing doors 101 and 102 can be opened. In particular, in this embodiment, the housing 100 of the locking device is disposed on the first rotating rod 310. In this case, the flexible holding element 200 comprises both the first rotating bar 310 and the second rotating bar 320. Since both the first end portion of the holding member 200 and the second end portion of the holding member 200 are fixed on or in the housing, and the holding member is preferably the rotating bar 310, 320 under tension includes, is the Recording device closed and opening the gullwing doors 101 and 102 not possible.
Fig. lb zeigt ein Gehäuse der Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Das Gehäuse 100 weist an einem linken Seitenbereich einen Kontaktbereich 170 auf, der für einen Formschluss mit einem Befestigungselement 310, 320 der Fig. Lb shows a housing of the closing device according to an embodiment of the invention. The housing 100 has, on a left side region, a contact region 170 which, for a positive connection with a fastening element 310, 320 of FIG
Aufnahmevorrichtung vorgesehen ist (rechte Seite ist auch möglich). Wie in Fig. la gezeigt, wird der Kontaktbereich 170 mit der ersten Drehstange 310 der Recording device is provided (right side is also possible). As shown in FIG. 1 a, the contact region 170 with the first rotating rod 310 of FIG
Aufnahmevorrichtung in Kontakt gebracht, so dass die Drehstange 310 in dem Receiving device brought into contact, so that the rotating rod 310 in the
Kontaktbereich 170 einliegt und der Benutzer somit das Gehäuse nur noch mit einer Hand halten muss. Der Kontaktbereich 170 kann dabei magnetische Elemente aufweisen, so dass das Gehäuse an der Drehstange 310, die aus Metall bestehen kann, anhaftet. Dies ermöglicht dem Benutzer eine einfache Handhabung, sodass er beide Hände frei hat, um das Halteelement 200 um die eine oder beide Drehstangen 310, 320 herum zu legen. Der Kontaktbereich 170 kann dabei auch halbkreisförmig ausgebildet sein. Vorzugsweise ist er jedoch mit wenigstens zwei ebenen Flächen versehen, die in einem Winkel zueinander ausgebildet sind. Ein wesentlicher Vorteil hiervon ist, dass das Gehäuse mit Drehstangen mit verschiedenen Durchmessern kompatibel ist. Im Kontaktbereich 170 kann eine Öffnung für eine Stromversorgung der Schließvorrichtung vorgesehen sein (nicht dargestellt). Vorzugsweise bildet die Öffnung den Zugang zu einem Akkufach und ist von einer Abdeckung bedeckt. Dies hat den Vorteil, dass die Stromversorgung der Contact area 170 rests and the user thus only has to hold the housing with one hand. The contact region 170 may have magnetic elements, so that the housing adheres to the rotary rod 310, which may be made of metal. This allows the user to easily handle so that he has both hands free to place the support member 200 around one or both of the pivot bars 310, 320. The contact region 170 can also be semicircular. Preferably, however, it is provided with at least two flat surfaces which are formed at an angle to each other. A major advantage of this is that the housing is compatible with different diameter turning bars. In the contact region 170, an opening for a power supply of the closing device may be provided (not shown). Preferably, the opening forms access to a battery compartment and is covered by a cover. This has the advantage that the power supply of
Schließvorrichtung nicht entfernt werden kann, wenn die Schließvorrichtung an der Aufnahmevorrichtung installiert ist. Dadurch weist die Schließvorrichtung einen zusätzlichen Schutz vor unbefugter Manipulation auf. Locking device can not be removed when the locking device is installed on the receiving device. As a result, the locking device on an additional protection against unauthorized manipulation.
Das Gehäuse 100 weist weiter zwei Stabaufnahmen 140 auf, die vorgesehen sind, um einen Stab 141, der an einem ersten Ende des Halteelements 200 angeordnet ist, aufzunehmen. Die Stabaufhahmen 140 und der Stab 141 bilden dabei vorzugsweise einen Formschluss. Auch der Stab 141 kann magnetische Elemente enthalten, wodurch auch hier ein Fixieren des Stabs 141 an der Stabaufnahme 140 erreicht wird. Das Gehäuse 100 weist weiter eine erste Einführöffnung 150 auf, in die ein zweiter Endabschnitt des Halteelements 200 eingeführt werden kann. Die erste Einführöffnung 150 ist dabei an der rechten Seitenfläche des Gehäuses angeordnet. Innerhalb des Gehäuses 100 ist weiter eine Verriegelungseinheit (nicht dargestellt) vorgesehen, die das Halteelement 200 fest verriegelt. Der zweiten Endabschnitt des Halteelements 200 kann dabei in die erste Einführöffnung 150 eingeführt werden und durch das Gehäuse 100 durchgeführt werden und aus der Austrittsöffnung 160 hervortreten. Insbesondere ist es möglich, dass ein Benutzer den zweiten Endabschnitt des Halteelements 200, der aus der The housing 100 further includes two bar receivers 140 provided to receive a bar 141 disposed at a first end of the holding member 200. The rod mounts 140 and the rod 141 preferably form a positive connection. Also, the rod 141 may include magnetic elements, whereby also here a fixing of the rod 141 is achieved on the rod holder 140. The housing 100 further has a first insertion opening 150 into which a second end section of the retaining element 200 can be inserted. The first insertion opening 150 is arranged on the right side surface of the housing. Within the housing 100, a locking unit (not shown) is further provided, which firmly locks the holding member 200. The second end portion of the holding member 200 may be inserted into the first insertion opening 150 and be performed by the housing 100 and emerge from the outlet opening 160. In particular, it is possible for a user to use the second end portion of the holding member 200 that is made of the
Austrittsöffnung 160 heraussteht, vor dem Verriegeln durch die Verriegelungseinheit unter Zugspannung setzt, so dass das Halteelement 200 unter Zugspannung verriegelt/fixiert werden kann. Dadurch wird eine Schlaufe um die Drehstangen gelegt, die sich nur öffnen lässt, wenn die Verriegelungseinheit das Halteelement 200 freigibt. Auch wenn sich die Drehstangen mit verriegelter Schließvorrichtung weiter drehen lassen, ist ein Öffnen der Aufnahmevorrichtung nicht möglich, da die Türen oder Öffnungselemente der Outlet opening 160 protrudes, before being locked by the locking unit under tension, so that the holding member 200 can be locked / fixed under tension. As a result, a loop is placed around the turning bars, which can only be opened when the locking unit releases the holding element 200. Even if the rotating rods with locked locking device can continue to rotate, an opening of the receiving device is not possible because the doors or opening elements of the
Aufnahmevorrichtung nicht aufgeschwenkt werden können, da das Halteelement blockiert ist und somit nicht nachgeben kann. Ein Öffnen ist nur möglich, wenn das Halteelement zerschnitten wird, was jedoch zu einem Alarm führen würde und aufgrund der Recording device can not be swung open, since the holding element is blocked and thus can not yield. An opening is only possible if the holding element is cut, but this would lead to an alarm and due to the
Materialbeschaffenheit des Halteelements nicht ohne weiteres möglich ist, da das Material quality of the retaining element is not readily possible because the
Halteelement eingewebte Metallbänder enthalten kann. Holding element may contain woven metal bands.
Vorzugsweise weist das Gehäuse weiter 100 eine zweite Einführöffnung 151 auf, die dieselbe oder im wesentlichen dieselbe Funktion erfüllt, wie die erste Einführöffnung 150. Das Bereitstellen von zwei Einführöffnungen 150, 151 hat den Vorteil, dass die Preferably, the housing further comprises a second insertion opening 151, which performs the same or substantially the same function as the first insertion opening 150. The provision of two insertion openings 150, 151 has the advantage that the
Schließvorrichtung eine größere Flexibilität bezüglich der Größe der Befestigungselemente (z. B. Durchmesser der Drehstangen) der Aufnahmevorrichtung aufweist. Die zweiteLocking device has a greater flexibility with respect to the size of the fasteners (eg., Diameter of the rotating rods) of the receiving device. The second
Einführöffnung 151 ist dabei an der Frontseite des Gehäuses angeordnet. Insbesondere bei großen Durchmessern der Drehstangen ist es vorteilhaft, das Halteelement 200 von der Frontseite des Gehäuses 100 einzuführen. Das Gehäuse weist weiter eine Anzeigevorrichtung 1 10 und eine Eingabevorrichtung 120 auf. Die Eingabevorrichtung 120 kann als Pinpad oder Tastenfeld ausgebildet sein und beispielsweise verwendet werden, um einen Öffnungs-/ oder Schließbefehl einzugeben. Zusätzlich oder alternativ kann auch eine biometrische Erfassung durch Irisscan oder Fingerprint erfolgen. Insertion opening 151 is arranged on the front side of the housing. Especially with large diameters of the rotating rods, it is advantageous to insert the holding element 200 from the front side of the housing 100. The housing further comprises a display device 110 and an input device 120. The input device 120 may be formed as a pinpad or keypad and used, for example, to input an opening / closing command. Additionally or alternatively, a biometric detection by iris scan or fingerprint can be done.
Alternativ kann die Eingabevorrichtung zur Eingabe einer Autorisationsinformation verwendet werden, wobei die Schließvorrichtung beispielsweise nach Eingabe der Autorisierungsinformation dieselbe an einen zentralen Server senden kann, der die Autorisierungsinformation prüft. Bei einer positiven Prüfung der Alternatively, the input device may be used to enter authorization information, wherein the locking device may, for example, after sending the authorization information, send the same to a central server which checks the authorization information. In a positive examination of
Autorisierungsinformation kann der zentrale Server einen Öffhungs-/ oder Schließbefehl an die Schließvorrichtung senden, die daraufhin die Verriegelungseinheit löst und das Halteelement freigibt, wodurch ein Öffnen der Aufnahmevorrichtung ermöglicht wird. Authorization information, the central server can send an opening / closing command to the locking device, which then releases the locking unit and releases the retaining element, thereby opening the receiving device is made possible.
Obwohl es in Fig. lb nicht gezeigt ist, kann das Gehäuse weiter eine Schnittstelle zum Anschluss eines externen Geräts umfassen. Insbesondere kann ein externes Gerät wie ein Computer, ein Smartphone, ein Tablet etc. verwendet werden, um die Although not shown in FIG. 1b, the housing may further include an interface for connecting an external device. In particular, an external device such as a computer, a smartphone, a tablet, etc. can be used to
Autorisierungsinformation in die Schließvorrichtung einzugeben. In einem solchen Fall können die Eingabevorrichtung 120 und/oder die Anzeigevorrichtung 110 weggelassen werden. Die Schnittstelle dient dabei vorzugsweise der Programmierung durch ein Handheldgerät des Benutzers. Somit kann der Benutzer drahtlos Informationen von der Schließvorrichtung abrufen und diese programmieren oder öffnen oder schließen. Enter authorization information in the locking device. In such a case, the input device 120 and / or the display device 110 may be omitted. The interface is preferably used for programming by a handheld device of the user. Thus, the user can wirelessly retrieve information from the locking device and program or open or close it.
Das Gehäuse kann über einen Barcode, RFID Chip oder QR Code identifiziert werden. The housing can be identified by a barcode, RFID chip or QR code.
Das Gehäuse 100 kann weiter eine Betätigungsvorrichtung 130 umfassen. Die The housing 100 may further include an actuator 130. The
Betätigungsvorrichtung 130 dient einerseits der Arretierung andererseits auch als Actuator 130 serves on the one hand the lock on the other hand as well
Anzeigemittel, um anzuzeigen, dass die Schließvorrichtung verschlossen ist. Nachdem der Benutzer das Halteelement eingeführt hat, wird dieses vorzugsweise von der Indicating means to indicate that the locking device is locked. After the user has introduced the holding element, this is preferably of the
Betätigungsvorrichtung festgehalten, sodass es nicht mehr aus dem Gehäuse Actuator held so that it is no longer out of the case
herausrutschen kann. Die Betätigungsvorrichtung 130 kann aber auch als can slip out. However, the actuator 130 may also be referred to as
Bestätigungsmittel dienen. Beispielsweise kann die Schließvorrichtung einen Öffhungs-/ oder Schließbefehl von einem zentralen Server empfangen und den Erhalt dieses Befehls auf der Anzeigevorrichtung 110 anzeigen. Der Benutzer kann den Befehl durch dieConfirmation means serve. For example, the locking device may receive an opening / closing command from a central server and indicate receipt of this command on the display device 110. The user can use the command through the
Betätigungsvorrichtung 130 bestätigen, wodurch die Schließvorrichtung veranlasst wird, die Verriegelungseinheit zu öffnen schließen. Das Gehäuse 100 kann außerdem LEDs aufweisen, die einen Betriebzustand (offen, geschlossen, aufgebrochen) der Schließvorrichtung anzeigen. Zusätzlich kann das Gehäuse 100 eine Sirene aufnehmen, die ausgelöst wird, wenn die Steuereinheit einen vom Actuator 130 confirm, whereby the closing device is caused to close the locking unit to close. The housing 100 may also include LEDs indicating an operating condition (open, closed, broken) of the closure device. Additionally, the housing 100 may receive a siren which is triggered when the control unit receives a siren
Sollzustand abweichenden Zustand feststellt. Die Sirene kann auch durch eine Aktivierung vom Server ausgelöst werden, bspw. wenn die aktuellen Positionsdaten nicht mehr mit den festgelegten Positionsdaten übereinstimmen. Target state determines deviating state. The siren can also be triggered by an activation from the server, for example, if the current position data no longer match the specified position data.
Fig. 2 zeigt ein Halteelement 200 der Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Das Halteelement 200 weist an einem ersten Endabschnitt ein FIG. 2 shows a holding element 200 of the closing device according to an embodiment of the invention. The holding member 200 has a first end portion
Fixierelement 141 auf, das als runder oder rechteckiger Stab ausgebildet ist (aber auch jede andere Form haben kann, z.B. ringförmig, dreieckig, mehreckig). Der Stab 141 ist der Stabaufnahme 140 (siehe Fig. lb) entsprechend ausgebildet. Das Halteelement 200 weist weiter einen Grundkörper 220 auf, beispielsweise ein flexibles Band. Der Grundkörper 200 ist dabei nicht auf ein flexibles Band beschränkt. Der Grundkörper kann zusätzlich oder alternativ ein Seil und/oder eine Kette, vorzugsweise ein Drahtseil aus einem hochfesten Material, umfassen. Das Band kann ein Gewebegemisch enthalten, welches Metalleinlagen aufweist, um die Durchtrennbarkeit zu erschweren. Außerdem können Leitschleifen oder Kontaktschleifen in das Band eingewebt oder eingebettet sein.  Fixing element 141, which is formed as a round or rectangular rod (but may also have any other shape, for example, annular, triangular, polygonal). The rod 141 is the rod holder 140 (see Fig. Lb) formed accordingly. The holding element 200 further has a main body 220, for example a flexible band. The base body 200 is not limited to a flexible band. The main body may additionally or alternatively comprise a cable and / or a chain, preferably a wire rope made of a high-strength material. The tape may include a fabric blend having metal inserts to complicate the severability. In addition, conductive loops or contact loops may be woven or embedded in the tape.
In einem Verriegelungsabschnitt 210 des Halteelements 200 ist auf einer Oberfläche des Grundkörpers 220 wenigstens ein erstes Verschließelement 240 ausgebildet. Das wenigstens eine erste Verschließelement 240 ist vorgesehen, um mit einem zweiten Verschließelement der Verriegelungseinheit, das sich innerhalb des Gehäuses 100 befindet, verriegelt zu werden. Dazu ist das zweite Verschließelement korrespondierend zum ersten Verschließelement 240 ausgebildet. Es auch möglich, dass das Halteelement 200 im Verriegelungsabschnitt 210 keine besonderen Verschließelemente aufweist, sondern nur von der Verriegelungseinheit per Kraftschluss durch einklemmen blockiert wird. Der Verriegelungsabschnitt 210 des Halteelements 200 ist ausreichend lang ausgebildet, um ein Halteelement 200 auch für verschiedene Aufnahmevorrichtungen bzw. Abstände zwischen den Befestigungselementen nutzen 310, 320 zu können. Dadurch, dass der blockierende Form- und/oder Kraftschluss zwischen Halteelement 200 und Verriegelungseinheit nicht an einer fest definierten Position erfolgen muss, lässt sich die Schlaufe um die In a locking section 210 of the holding element 200, at least one first closing element 240 is formed on a surface of the base body 220. The at least one first closure member 240 is provided to be locked to a second locking member of the locking unit located within the housing 100. For this purpose, the second closing element is designed corresponding to the first closing element 240. It is also possible that the holding element 200 in the locking portion 210 has no special closing elements, but only by the locking unit by traction by clamping is blocked. The locking portion 210 of the holding member 200 is formed sufficiently long to use a holding member 200 for various receiving devices or distances between the fasteners 310, 320 can. Due to the fact that the blocking positive and / or non-positive connection between retaining element 200 and locking unit is not must take place at a fixed position, the loop can be around the
Befestigungselemente 310, 320 ausreichend straff ziehen, so dass das Halteelement eine gewisse Zugspannung auf die Befestigungselemente 310, 320 ausübt. Um die Schließvorrichtung robust gegen Verdreckung auszulegen, kann das zweite Verschließelement redundant ausgelegt sein, sodass zwei zweite Verschließelemente parallel zueinander in das erste Verschließelement des Halteelements 200 eingreifen. Wenn eines der zweiten Verschließelemente durch Verschmutzung nicht mehr zuverlässig greift, kann das andere der beiden zweiten Verschließelemente in das erste Fasten fasteners 310, 320 sufficiently taut, so that the holding element exerts a certain tensile stress on the fastening elements 310, 320. In order to design the locking device robustly against the thinning, the second closing element can be designed to be redundant, so that two second closing elements engage in parallel with one another in the first closing element of the holding element 200. If one of the second closing elements no longer reliably engages due to soiling, the other of the two second closing elements can fit into the first
Verschließelement 240 eingreifen. Die beiden zweiten Verschließelemente können nebeneinander oder nacheinander innerhalb des Gehäuses 100 angeordnet sein. Sie können auch verschiedene Formen aufweisen. So ist es möglich, das eines der beiden zweiten Verschließelemente einen Formschluss mit dem ersten Verschließelement 240 des Halteelements 200 bildet und das andere der beiden zweiten Verschließelemente einen Kraftschluss, bspw. durch Einklemmen bildet. Locking element 240 engage. The two second closing elements can be arranged side by side or one after the other within the housing 100. They can also have different shapes. Thus, it is possible that one of the two second closing elements forms a positive connection with the first closing element 240 of the holding element 200 and the other of the two second closing elements forms a force fit, for example by pinching.
Fig. 3 zeigt eine Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, die an einer Aufnahmevorrichtung installiert ist. Für eine Installation der Schließvorrichtung wird zuerst das Gehäuse 100 mit dem Kontaktbereich 170 an der ersten Drehstange 310 der Aufnahmevorrichtung positioniert. Der Kontaktbereich 170 weist dabei vorzugsweise magnetische Elemente auf, so dass das Gehäuse 100 durch magnetische Kräfte an der ersten Drehstange 310 anhaftet. Dies hat den Vorteil, dass ein Benutzer das Halteelement 200 anschließend leicht installieren kann, da es nicht notwendig ist, gleichzeitig das Gehäuse 100 in seiner Position zu halten. Anschließend wird das erste Fixierelement 141 des Halteelements 200, das in diesem Beispiel ein Stab ist, in Formschluss mit derFig. 3 shows a locking device according to an embodiment of the invention, which is installed on a receiving device. For an installation of the closing device, first the housing 100 with the contact area 170 is positioned on the first rotating bar 310 of the receiving device. The contact region 170 preferably has magnetic elements, so that the housing 100 adheres to the first rotating rod 310 by magnetic forces. This has the advantage that a user can then easily install the holding member 200 since it is not necessary to simultaneously hold the housing 100 in place. Subsequently, the first fixing member 141 of the holding member 200, which is a rod in this example, in positive connection with the
Halteelementaufnahmevorrichtung 140 des Gehäuses 100, das hier als Stabaufnahme 140 ausgeführt ist, gebracht. Holding element receiving device 140 of the housing 100, which is designed here as a rod holder 140 brought.
Es ist aber alternativ auch möglich, die Halteelementaufnahmevorrichtung 140 so am Gehäuse anzuordnen, dass das erste Fixierelement 141 vor dem Ansetzen des Alternatively, however, it is also possible to arrange the holding element receiving device 140 on the housing in such a way that the first fixing element 141 before the attachment of the
Kontaktbereichs 170 an das Befestigungselement 310, 320 in die Contact area 170 to the fastener 310, 320 in the
Halteelementaufnahmevorrichtung 140 eingesetzt wird, da diese nach dem Ansetzen des Kontaktbereichs 170 an das Befestigungselement 310, 320 verdeckt oder geschützt ist, so dass ein späteres Aushaken des Fixierelements 141 aus der Halteelementaufnahmevorrichtung 140 is used, since these after the application of the Contact area 170 to the fastener 310, 320 is hidden or protected, so that a later unhooking of the fixing element 141 from the
Halteelementaufnahmevorrichtung 140 im verschlossenen Zustand verhindert wird. Dazu kann die Halteelementaufnahmevorrichtung 140 im Kontaktbereich 170 oder an der Rückseite des Gehäuses 100 oder an der der Aufnahmevorrichtung zugewandten Seite des Gehäuses 100 angeordnet sein.  Holding element receiving device 140 is prevented in the closed state. For this purpose, the holding element receiving device 140 may be arranged in the contact region 170 or on the rear side of the housing 100 or on the side of the housing 100 facing the receiving device.
Das andere Ende (das zweite Ende) des Halteelement 200 wird anschließend um die erste Drehstange 310 herum und zwischen dem Gehäuse und der ersten und evtl. der zweiten Flügeltür 101, 102 entlang geführt. Das Halteelement 200 wird dann um die zweite Drehstange 320 herum zurück in Richtung des Gehäuses 100 geführt. Der zweite The other end (the second end) of the holding member 200 is then passed around the first rotating rod 310 and between the housing and the first and possibly the second wing door 101, 102 along. The holding member 200 is then guided around the second rotating rod 320 back toward the housing 100. The second
Endabschnitt wird anschließend in eine Einführöffnung 150, 151 des Gehäuses 100 eingeführt. In Abhängigkeit von den Abmessungen der Drehstange beziehungsweise von der Art der Aufnahmevorrichtung kann der zweite Endabschnitt dabei entweder in die erste Einführöffnung 150 oder die zweite Einführöffnung 151 eingeführt werden. Bezug nehmend auf Fig. 3 ist der zweite Endabschnitt in die zweite Einführöffnung 151 eingeführt. Ein Ende des zweiten Endabschnitts steht dabei aus der Austrittsöffnung 160 vor, und der Benutzer kann durch ein Ziehen am Ende des zweiten Endabschnitts das Halteelement 200 unter Zugspannung setzen, bevor es durch die Verriegelungseinheit verriegelt wird. End portion is then inserted into an insertion opening 150, 151 of the housing 100. Depending on the dimensions of the rotary rod or on the nature of the receiving device, the second end portion can be inserted either into the first insertion opening 150 or the second insertion opening 151. Referring to FIG. 3, the second end portion is inserted into the second insertion port 151. One end of the second end portion projects from the exit opening 160, and the user can tension the retention member 200 by pulling on the end of the second end portion before being locked by the locking unit.
Zum Verriegeln betätigt der Benutzer vorzugsweise die Betätigungsvorrichtung 130 und/oder führt eine Eingabe durch die Eingabevorrichtung 120 und/oder über ein externes Gerät durch, wodurch der Schließ Vorrichtung angezeigt wird, dass das Halteelement 200 fertig zum Verriegeln ist. In einer bevorzugten Ausführungsform sendet die For locking, the user preferably actuates the actuator 130 and / or performs an input through the input device 120 and / or via an external device, thereby indicating to the closure device that the retainer 200 is ready for locking. In a preferred embodiment, the
Schließvorrichtung über eine Kommunikationsvorrichtung eine diesbezügliche Closing device via a communication device a related
Schließanfrage an einen Server, der eine Autorisierungsinformation auf Basis der Eingabe in die Eingabevorrichtung 120 und/oder des externen Geräts prüft, und der auf eine positive Prüfung hin einen Schließbefehl an die Schließvorrichtung sendet. Auf diesen Schließbefehl hin verriegelt die Verriegelungseinheit das Halteelement 200, in dem sie das zweite Verschließelement mit dem ersten Verschließelement 240 in Eingriff bringt. Das Öffnen der Schließvorrichtung kann auf ähnliche Weise erfolgen. Beispielsweise betätigt der Benutzer vorzugsweise die Betätigungsvorrichtung 130 und/oder führt eine Eingabe durch die Eingabevorrichtung 120 und/oder über ein externes Gerät durch, wodurch der Schließvorrichtung angezeigt ist, dass das Halteelement 200 geöffnet werden soll. In einer bevorzugten Ausführungsform sendet die Schließvorrichtung über eine Kommunikationsvorrichtung eine diesbezügliche Öffnungsanfrage an einen Server oder Verwaltungseinheit, der eine Autorisierungsinformation auf Basis der Eingabe in die Eingabevorrichtung 120 und/oder des externen Geräts prüft, und der auf eine positive Prüfung hin einen Öffnungsbefehl an die Schließvorrichtung sendet. Auf diesen A closing request to a server which checks authorization information based on the input to the input device 120 and / or the external device, and which sends a close command to the closure device upon a positive check. Following this closing command, the locking unit locks the holding element 200 in which it engages the second closing element with the first closing element 240. The opening of the locking device can be done in a similar manner. For example, the user preferably operates the actuator 130 and / or performs an input through the input device 120 and / or via an external device, thereby indicating to the closure device that the retainer 200 is to be opened. In a preferred embodiment, the locking device sends a related opening request via a communication device to a server or management unit which checks authorization information based on the input to the input device 120 and / or the external device and, upon a positive check, issues an opening command to the locking device sends. On this
Öffnungsbefehl hin löst die Schließvorrichtung die Verriegelung des Halteelements 200. Opening command towards the locking device releases the locking of the retaining element 200.
Vorzugsweise erlaubt die Verriegelungsvorrichtung im verschlossenen Zustand ein Nachjustieren des Halteelements 200, also ein Nachspannen, aber kein Öffnen bzw. Preferably, the locking device allows in the closed state, a readjustment of the retaining element 200, so a retightening, but no opening or
Herausziehen des Halteelements 200 aus der Einführöffnung 150, 151. Das Nachjustieren des Halteelements 200 ist dabei nur in eine Richtung möglich, ähnlich wie bei einem Kabelbinder. Pulling out of the holding member 200 from the insertion opening 150, 151. The readjustment of the holding member 200 is possible only in one direction, similar to a cable tie.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung wird das Halteelement 200 nach dem Einf hren in die Einfuhröffnung 150 oder 151 des Gehäuses, umgelenkt, sodass eine gerade Führung des Halteelements 200 verhindert wird. Somit ist die Blockierung des Halteelements 200 innerhalb des Gehäuses zur Einführöffnung 150 oder 151 in seiner Ebene versetzt. Damit wird ein Manipulieren der Blockierung verhindert. Vorzugsweise ist eine In an advantageous embodiment, the holding element 200 after the import into the insertion opening 150 or 151 of the housing, deflected, so that a straight guide of the holding member 200 is prevented. Thus, the blocking of the holding member 200 within the housing to the insertion opening 150 or 151 is offset in its plane. This prevents manipulation of the blockage. Preferably, one is
Umlenkvorrichtung innerhalb des Gehäuses 100 hinter der Einführöffnung 150 oder 151 vorgesehen, die das Halteelement 200 aufnimmt und in Richtung Verriegelungseinheit führt. Deflection device provided within the housing 100 behind the insertion opening 150 or 151, which receives the holding member 200 and leads in the direction of the locking unit.
Fig. 4 zeigt ein Halteelement 200 der Schließ Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Das Halteelement 200 der Fig. 4 ist im Wesentlichen identisch zum Halteelement 200 der Fig. 2, und weist weiter einen ersten elektrischen Leiter 250 und einen zweiten elektrischen Leiter 245 auf. Der erste elektrische Leiter 250 verläuft dabei von einem ersten elektrischen Kontakt 251 in einem oberen Abschnitt des Stabs 141 entlang des Grundkörpers 220 zum zweiten Endabschnitt, und verläuft weiter vom zweiten Endabschnitt zurück zum Stab 141 zu einem zweiten elektrischen Kontakt 252, der sich in einem unteren Bereich des Stabes 141 befindet. Obwohl es in den Figuren nicht gezeigt ist, können am oder im Gehäuse elektrische Kontakte vorgesehen sein, die im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung mit den Kontakten 251 , 252 des Halteelements 200 in Kontakt stehen. Wird der erste Leiter 250 beispielsweise durch eine äußere mechanische Einwirkung beschädigt oder durchtrennt, so kann dies durch eine geeignete Elektronik im Gehäuse 100, die an beide Kontakte 251, 252 angeschlossen ist, festgestellt werden, und die Schließvorrichtung kann einen Alarm beispielsweise an einen Server und/oder an einen Benutzer ausgeben. Beispielsweise kann die Elektronik einen Widerstand und/oder eine Widerstandsänderung des ersten Leiters 250 detektieren. 4 shows a holding element 200 of the closing device according to an embodiment of the invention. The retaining element 200 of FIG. 4 is substantially identical to the retaining element 200 of FIG. 2, and further comprises a first electrical conductor 250 and a second electrical conductor 245. The first electrical conductor 250 extends from a first electrical contact 251 in an upper portion of the rod 141 along the base body 220 to the second end portion, and extends farther from the second End portion back to the rod 141 to a second electrical contact 252, which is located in a lower portion of the rod 141. Although not shown in the figures, electrical contacts can be provided on or in the housing, which contacts the contacts 251, 252 of the holding element 200 in the closed state of the closing device. For example, if the first conductor 250 is damaged or severed by an external mechanical action, this may be detected by suitable electronics in the housing 100 connected to both contacts 251, 252, and the locking device may issue an alarm to, for example, a server and / or to a user. For example, the electronics may detect a resistance and / or resistance change of the first conductor 250.
Alternativ oder zusätzlich kann ein zweiter elektrischer Leiter 245 im Stab vorgesehen sein, der von einem ersten elektrischen Kontakt 241 an einem oberen Ende des Stabes 141 zu einem zweiten elektrischen Kontakt 242 in einem unteren Ende des Stabes 141 verläuft. Der zweite Leiter 245 kann dieselbe oder eine im wesentlichen ähnliche Funktion erfüllen wie der erste Leiter 250. Wird der Stab 141 aus der Stabaufnahme 140 entfernt, ist der Stromkreis über die Kontakte 241, 242 unterbrochen, was in der Steuereinheit der Alternatively or additionally, a second electrical conductor 245 may be provided in the rod extending from a first electrical contact 241 at an upper end of the rod 141 to a second electrical contact 242 in a lower end of the rod 141. The second conductor 245 can perform the same or a substantially similar function as the first conductor 250. If the rod 141 is removed from the rod holder 140, the circuit is interrupted via the contacts 241, 242, which in the control unit of
Schließvorrichtung detektiert wird und zu einem Alarm führt. Alternativ oder zusätzlich zu den elektrischen Leitern 250 und 245 können Druck- und/oder Zugsensoren im Halteelement 200 vorgesehen sein, die insbesondere eine äußere Einwirkung auf das Halteelement 200, ähnlich den elektrischen Leitern 250 und 245, erfassen können. Bei Überschreiten von festgelegten Werten kann die Steuereinheit der Schließvorrichtung somit einen Alarm auslösen. Außerdem können Kontaktsensoren im Halteelement angeordnet sein, die einen Kontakt mit den Drehstangen und/oder der Gehäuserückwand oder der Containerwand anzeigen. Closing device is detected and leads to an alarm. Alternatively or additionally to the electrical conductors 250 and 245, pressure and / or tension sensors may be provided in the holding element 200, which in particular can detect an external action on the holding element 200, similar to the electrical conductors 250 and 245. When set values are exceeded, the control unit of the locking device can thus trigger an alarm. In addition, contact sensors may be arranged in the holding element, which indicate contact with the rotating rods and / or the rear wall of the housing or the container wall.
Vorzugsweise kann das Gehäuse auch Signale von Sensoren innerhalb des Preferably, the housing may also receive signals from sensors within the
Aufnahmeraums empfangen. Diese Signale können drahtlos an die Schließvorrichtung übertragen werden. Die Schließvorrichtung kann aber auch eine Anschlusseinheit aufweisen, an die Verbindungsleitungen von internen Sensoren angeschlossen werden, bspw. um die Temperatur oder einen Lichteinfall innerhalb des Containers zu überwachen. Die Fig. 5a und 5b zeigen jeweils ein Halteelement 200 der Schließvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Gemäß Fig. 5a ist das erste Verschließelement 240 integral mit dem Grundkörper 220 des Halteelements 200 ausgebildet. Das erste Reception room. These signals can be transmitted wirelessly to the locking device. However, the closing device can also have a connection unit to which connection lines of internal sensors are connected, for example to monitor the temperature or a light incidence within the container. FIGS. 5a and 5b each show a holding element 200 of the closing device according to an embodiment of the invention. According to FIG. 5 a, the first closing element 240 is formed integrally with the main body 220 of the holding element 200. The first
Verschließelement 240 weist dabei eine Zahnform auf. Der Grundkörper 220 und das Verschließelement 240 können dabei wenigstens ein hochfestes Material umfassen, beispielsweise Metall und/oder Karbon. Closing element 240 has a tooth shape. The base body 220 and the closing element 240 may comprise at least one high-strength material, for example metal and / or carbon.
Fig. 5b zeigt eine alternative Ausführungsform des Halteelements 200, bei der das erste Verschließelement 240 auf dem Grundkörper 220 befestigt ist. In dieser Ausführungsform kann der Grundkörper 220 beispielsweise aus einem flexiblen Material ausgebildet sein, und das erste Verschließelement 240 kann aus einem steifen Material ausgebildet sein. Das Material kann jeweils Metall und/oder Karbon umfassen. Zusätzlich oder alternativ zum ersten Verschließelement 240 kann das Halteelement 200 Aussparungen, beispielsweise Löcher, umfassen, die vorgesehen ist, dass ein FIG. 5 b shows an alternative embodiment of the holding element 200, in which the first closing element 240 is fastened on the base body 220. For example, in this embodiment, the base body 220 may be formed of a flexible material, and the first closure member 240 may be formed of a rigid material. The material may each comprise metal and / or carbon. In addition or as an alternative to the first closing element 240, the holding element 200 may comprise recesses, for example holes, which are provided that
entsprechendes Gegenstück der Verriegelungseinheit im Gehäuse 100 in sie eingreift, um das Halteelement 200 zu verriegeln. Das erste Verschließelement 240 kann aber auch Aussparungen und/oder die in den Figuren 5a und 5b gezeigten zahnförmigen Elemente aufweisen corresponding counterpart of the locking unit engages in the housing 100 in order to lock the retaining element 200. However, the first closing element 240 may also have recesses and / or the tooth-shaped elements shown in FIGS. 5a and 5b
Fig. 6 zeigt ein Gehäuse 100 der Schließvorrichtung gemäß einer anderen Fig. 6 shows a housing 100 of the locking device according to another
Ausführungsform der Erfindung. Das Gehäuse 100 gemäß Fig. 6 unterscheidet sich von dem Gehäuse 100 der Fig. lb dadurch, dass weiter ein Schließhebel 180 vorgesehen ist. Der Schließhebel 180 dient dazu, das Halteelement 200 nach dem Einführen des zweiten Endabschnitts in eine der Einführöffnungen 150, 151 unter Zugspannung zu setzen. Der Schließhebel 180 kann dabei als Ratsche ausgebildet sein, um mit der Hebelwirkung die Zugspannung zu erhöhen. Embodiment of the invention. The housing 100 according to FIG. 6 differs from the housing 100 of FIG. 1b in that a closing lever 180 is furthermore provided. The closing lever 180 serves to set the holding element 200 under tension after insertion of the second end section into one of the insertion openings 150, 151. The locking lever 180 may be designed as a ratchet to increase the tension with the leverage.
Fig. 7 zeigt eine Aufhahmevorrichtung mit einer verschlossenen Schließvorrichtung gemäß einer anderen Ausfuhrungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform ist die Schließvorrichtung fest an der ersten Flügeltür 101 befestigt. Die zweite Flügeltür 102 weist eine Umlenkung auf, durch die das Halteelement 200 im verschlossenen Zustand hindurch oder herum geführt wird. Die Umlenkung kann beispielsweise eine Öse oder ein Zapfen sein. In Fig. 7 weist die Aufnahmevorrichtung kein Drehgestänge auf. Fig. 7 shows a Aufhahmevorrichtung with a closed closing device according to another embodiment of the invention. In this embodiment, the Locking device firmly attached to the first hinged door 101. The second wing door 102 has a deflection, through which the holding element 200 is guided in the closed state or around. The deflection can be for example an eyelet or a pin. In Fig. 7, the receiving device on no rotary linkage.
Es kann jedoch zusätzlich zum mechanischen Verschließen ein Drehgestänge vorhanden sein. Insbesondere kann eine einzelne Drehstange beispielsweise an der zweiten Flügeltür 102 vorhanden sein, oder es können zwei Drehstangen vorhanden sein, wie es in Fig. 1A gezeigt ist. However, there may be a rotary linkage in addition to the mechanical closing. In particular, a single rotary bar may be present, for example, on the second hinged door 102, or there may be two rotary bars, as shown in FIG. 1A.
An Stelle der Umlenkung kann das Halteelement auch eine Drehstange, die der zweiten Flügeltür 102 zugeordnet ist, umfassen. In diesem Fall kann die Umlenkung weggelassen werden. Weiter kann die Umlenkung auch an einem äußeren Umfang der Instead of the deflection, the holding element may also include a rotary bar, which is associated with the second double door 102. In this case, the deflection can be omitted. Next, the deflection can also be on an outer circumference of
Aufnahmevorrichtung, das heißt an einem äußeren Rahmen der Aufnahmevorrichtung, vorhanden sein. Das Gehäuse 100 kann bei dieser Ausführungsform an seiner Rückseite über ihre gesamte Länge eine Aussparung aufweisen, so dass das Halteelement 200 zwischen der Rückseite des Gehäuses 100 und der ersten Flügeltür 101 in der Aussparung durchgeführt werden kann. Alternativ kann die erste Flügeltür 101 eine Drehstange umfassen, an der analog zu Fig. 1A das Gehäuse 100 positioniert ist, wobei die zweite Flügeltür 102 die in Fig. 7 gezeigte Umlenkung umfassen kann. Receiving device, that is on an outer frame of the receiving device, be present. In this embodiment, the housing 100 may have a recess on its rear side over its entire length, so that the retaining element 200 can be carried out between the rear side of the housing 100 and the first wing door 101 in the recess. Alternatively, the first hinged door 101 may comprise a pivot bar on which the housing 100 is positioned analogously to FIG. 1A, wherein the second hinged door 102 may comprise the diverter shown in FIG.
Das Gehäuse 100 kann auch in einen von der Aufnahmevorrichtung abstehenden Winkel eingehakt werden, wobei durch das Spannen des Halteelements 200 ein Entfernen derThe housing 100 can also be hooked into a protruding from the receiving device angle, wherein by the tensioning of the holding member 200, a removal of the
Schließvorrichtung im verriegelten Zustand nicht möglich ist. Der Winkel ist dabei fest mit der Aufnahmevorrichtung verbunden. Locking device in the locked state is not possible. The angle is firmly connected to the receiving device.
Das Halteelements 200 ist in dieser Ausführungsform vorzugsweise aufrollbar im Gehäuse aufgenommen und wird zum Verschließen der Aufnahmevorrichtung aus diesem herausgezogen. Es kann aber auch in eine Halteelementaufnahmevorrichtung eingesetzt werden. Vorzugsweise ist die Einsetzposition durch das Gehäuse verdeckt. In einer weiteren nicht dargestellten Ausführungsform ist das Gehäuse an der linken Seite des ersten Befestigungselements 310 angebracht und umfasst eine oder zwei The holding element 200 is preferably rollably received in the housing in this embodiment and is pulled out for closing the receiving device from this. But it can also be used in a holding element receiving device. Preferably, the insertion position is covered by the housing. In another embodiment, not shown, the housing is attached to the left side of the first fastener 310 and includes one or two
Befestigungselement 310, 320. Dann befindet sich der Kontaktbereich 170 auf der Seite (rechte Seite) des Gehäuses 100, die an das Befestigungselement 310 angesetzt wird. Fixing member 310, 320. Then, the contact portion 170 is located on the side (right side) of the housing 100, which is attached to the fixing member 310.
Fig. 8a zeigt eine Schließvorrichtung gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung. Gemäß dieser Ausführungsform umfasst die Schließvorrichtung ein Gehäuse 1000, eine Verriegelungseinheit innerhalb des Gehäuses 1000 und mindestens einen bezüglich des Gehäuses beweglichen Schließbügel 2100, 2200, der an seinem äußeren Ende eine Krümmung aufweist, wobei das gekrümmte Ende des Schließbügels 2100, 2200 im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung vom Gehäuse 1000 beabstandet ist und um das Befestigungselement 310, 320 der Aufnahmevorrichtung herum greift. Fig. 8a shows a locking device according to an alternative embodiment of the invention. According to this embodiment, the closing device comprises a housing 1000, a locking unit within the housing 1000 and at least one locking bar 2100, 2200 movable relative to the housing, which has a curvature at its outer end, wherein the curved end of the striker 2100, 2200 in the closed state of Closing device is spaced from the housing 1000 and engages around the fastening element 310, 320 of the receiving device around.
Vorzugsweise ist dabei nur der Schließbügel 2100 beweglich, wobei der SchließbügelPreferably, only the striker 2100 is movable, wherein the striker
2200 bezüglich des Gehäuses 1000 fest ist. Es können aber auch beide Schließbügel 2100, 2200 beweglich sein. Die Schließvorrichtung umfasst weiter einen Arretierhebel 1300, der einen Verschließzustand der Schließvorrichtung anzeigt. Fig. 8b zeigt die Schließvorrichtung der Fig. 8a im verschlossenen Zustand. Der erste Schließbügel 2100 umgreift die erste Drehstange 310 der Aufnahmevorrichtung. Der zweite Schließbügel 220 umgreift eine zweite Drehstange 220 der Aufnahmevorrichtung. 2200 with respect to the housing 1000 is fixed. But it can also be both striker 2100, 2200 movable. The locking device further comprises a locking lever 1300 indicating a locking state of the locking device. Fig. 8b shows the locking device of Fig. 8a in the closed state. The first striker 2100 surrounds the first rotation bar 310 of the receiving device. The second striker 220 surrounds a second rotary rod 220 of the receiving device.
Die alternative Ausgestaltung gemäß Figur 8 unterscheidet sich somit nur durch die Schließbügel, die statt des Halteelements verwendet werden, um die Drehstangen zu umgreifen. Alle weiteren Ausgestaltungen der ersten Ausführungsform sind auch auf diese alternative Ausgestaltung anwendbar, wobei die wiederholte Beschreibung hier weggelassen wird. Das Öffnen und Schließen erfolgt auch gleiche Art und Weise. Auch die Ausstattung der Schließvorrichtung bzw. der Schließbügel mit Sensoren ist ähnlich, so dass sichergestellt werden kann, dass bei einem gewaltsamen Entfernen der The alternative embodiment according to Figure 8 thus differs only by the striker, which are used instead of the support member to engage around the rotating rods. All further embodiments of the first embodiment are also applicable to this alternative embodiment, the repeated description being omitted here. The opening and closing is also the same way. The equipment of the locking device or the striker with sensors is similar, so that it can be ensured that in a violent removal of
Schließvorrichtung vom Container bzw. Laderaum ein Alarm abgesetzt wird. Closing device from the container or cargo space an alarm is issued.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Schließvorrichtung zum Verschließen einer Aufnahmevorrichtung, die wenigstens ein Befestigungselement (310, 320) aufweist, die einem Öffnungselement der 1. Closing device for closing a receiving device, which has at least one fastening element (310, 320), the opening element of a
Aufnahmevorrichtung zugeordnet ist, wobei die Schließvorrichtung umfasst: Associated with receiving device, wherein the closing device comprises:
ein Gehäuse (100),  a housing (100),
eine innerhalb des Gehäuses (100) angeordnete Verriegelungseinheit,  a locking unit disposed within the housing (100),
ein wenigstens teilweise flexibles Halteelement (200) mit einem ersten und einem zweiten Endabschnitt, wobei das Halteelement (200) im unverschlossenen Zustand der Schließvorrichtung um das wenigstens eine Befestigungselement (310, 320) der  an at least partially flexible holding element (200) having a first and a second end section, wherein the holding element (200) in the unlocked state of the closing device around the at least one fastening element (310, 320) of
Aufnahmevorrichtung herumführbar ist und der erste Endabschnitt am oder im Gehäuse (100) lösbar oder unlösbar fixiert ist, wobei ein zwischen dem ersten und dem zweiten Endabschnitt befindlicher Verriegelungsabschnitt (210) des Halteelements (200) nach dem Herumführen des Halteelements (200) um das wenigstens eine Befestigungselement (310, 320) der Aufnahmevorrichtung im verschlossenen Zustand im oder am Gehäuse durch die Verriegelungseinheit mittels Form und/oder Kraftschluss blockiert ist.  Receiving device is guided around and the first end portion on or in the housing (100) is releasably or permanently fixed, wherein a between the first and the second end portion befindlicher locking portion (210) of the holding element (200) after moving around the holding member (200) to the at least a fastener (310, 320) of the receiving device is locked in the closed state in or on the housing by the locking unit by means of form and / or adhesion.
2. Schließvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der erste Endabschnitt des 2. Locking device according to claim 1, wherein the first end portion of
Halteelements (200) am Gehäuses (100) lösbar mittels Form und/oder Kraftschluss befestigt ist oder wobei der erste Endabschnitt des Halteelements (200) fest innerhalb oder an der Außenseite des Gehäuses (100) befestigt ist. Retaining element (200) on the housing (100) releasably secured by means of form and / or frictional connection or wherein the first end portion of the holding element (200) is fixedly secured inside or on the outside of the housing (100).
3. Schließvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der erste Endabschnitt des Halteelements (200) wenigstens ein Fixierelement (141) aufweist, das vorgesehen ist, um mit wenigstens einer Halteelementaufnahmevorrichtung (140) am oder im Gehäuse (100) verbunden zu werden. 3. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the first end portion of the holding element (200) has at least one fixing element (141) which is provided to be connected to at least one holding element receiving device (140) on or in the housing (100).
4. Schließvorrichtung nach Anspruch 3, wobei das Fixierelement (141) als Stab ausgebildet ist und die Halteelementaufnahmevorrichtung (140) eine korrespondierende Stabaufnahme umfasst. 4. Locking device according to claim 3, wherein the fixing element (141) is designed as a rod and the retaining element receiving device (140) comprises a corresponding rod receptacle.
5. Schließvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der zweite Endabschnitt des Halteelements (200) nach dem Herumführen um das wenigstens eine Befestigungselement (310, 320) in das Gehäuse (100) einführbar ist, wobei der (210) des Halteelements (200) von der Verriegelungseinheit verriegelbar ist. 5. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the second end portion of the holding element (200) after passing around the at least one fastening element (310, 320) in the housing (100) is insertable, wherein the (210) of the holding element (200). can be locked by the locking unit.
6. Schließvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Halteelement (200) nach einem Einführen des zweiten Endabschnitts in das Gehäuse (100) nur weiter in die Einführrichtung bewegbar ist. 6. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the holding element (200) after insertion of the second end portion into the housing (100) is only further movable in the insertion direction.
7. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der 7. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the
Verriegelungsabschnitt (210) des Halteelements (200) wenigstens ein erstes Locking portion (210) of the holding member (200) at least a first
Verschließelement (240) aufweist, das eine periodische oder aperiodische Closing element (240) having a periodic or aperiodic
Oberflächenstruktur und/oder Löcher aufweist; und die Verriegelungseinheit ein zweites Verschließelement aufweist, das vorgesehen ist, um in das erste Verschließelement (240) einzugreifen, um eine Bewegung des Halteelements (200) mechanisch zu blockieren. Having surface structure and / or holes; and the locking unit includes a second locking member provided to engage the first locking member (240) to mechanically block movement of the retaining member (200).
8. Schließvorrichtung nach Anspruch 7, wobei das erste und das zweite 8. Locking device according to claim 7, wherein the first and the second
Verschließelement einen Formschluss und/oder Kraftschluss bilden. Closing form a positive connection and / or adhesion.
9. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das 9. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the
Halteelement (200) im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung das wenigstens eine Befestigungselement (310, 320) der Aufnahmevorrichtung unter Zug- oder Druckspannung umfasst.  Holding element (200) in the closed state of the closing device comprises at least one fastening element (310, 320) of the receiving device under tensile or compressive stress.
10. Schließvorrichtung nach Anspruch 9, weiter mit einem Schließhebel (180), der vorgesehen ist, um das Halteelement (200) vor oder nach dem Verschließen der 10. Locking device according to claim 9, further comprising a closing lever (180) which is provided to the holding element (200) before or after closing the
Schließvorrichtung unter Zugs- oder Druckspannung zu setzen. Set locking device under tensile or compressive stress.
11. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (100) wenigstens einen Kontaktbereich (170) aufweist, der für einen Formschluss mit wenigstes einem Befestigungselement (310, 320) der Aufnahmevorrichtung vorgesehen ist. 11. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the housing (100) has at least one contact region (170) which is provided for a positive connection with at least one fastening element (310, 320) of the receiving device.
12. Schließvorrichtung nach Anspruch 11, wobei der Kontaktbereich (170) konkav ausgebildet ist. 12. Locking device according to claim 11, wherein the contact region (170) is concave.
13. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Gehäuse (100) magnetische Elemente, insbesondere im Kontaktbereich (170) aufweist. 13. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the housing (100) has magnetic elements, in particular in the contact region (170).
14. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der die 14. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the
Verriegelungseinheit ein Bewegen des Halteelements (200) mechanisch und/oder elektrisch ermöglicht oder blockiert. Locking unit, a movement of the holding member (200) mechanically and / or electrically enabled or blocked.
15. Schließ Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem ein 15. Closing device according to one of the preceding claims, wherein a
Arretiermittel (1300) vorhanden ist, das von außerhalb des Gehäuses (1000) zugänglich ist und zur Fixierung des Halteelement (200) im oder am Gehäuse vorgesehen ist, wobei es vorzugsweise einen Verschlusszustand der Schließvorrichtung anzeigt, wobei ein Locking means (1300) is provided, which is accessible from outside the housing (1000) and is provided for fixing the holding element (200) in or on the housing, wherein it preferably indicates a closure state of the closure device, wherein a
Verschließen der Schließvorrichtung durch die Verriegelungseinheit nur bei fixiertem Halteelement (200) möglich ist.  Closing the locking device by the locking unit only with a fixed holding element (200) is possible.
16. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der das Gehäuse (100) und/oder das Halteelement (200) einen oder mehrere Sensoren zum Erfassen eines16. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the housing (100) and / or the holding element (200) one or more sensors for detecting a
Zustandes der Schließvorrichtung aufweist. State of the closure device has.
17. Schließvorrichtung nach Anspruch 16, wobei der wenigstens eine Sensor als elektrische Leiterschleife (245, 250) und/oder Drucksensor und/oder 17. Locking device according to claim 16, wherein the at least one sensor as electrical conductor loop (245, 250) and / or pressure sensor and / or
Beschleunigungssensor und/oder Positionsdetektor und/oder Lichtsensor und/oderAcceleration sensor and / or position detector and / or light sensor and / or
Temperatursensor und/oder Feuchtigkeitssensor und/oder Kontaktsensor ausgebildet ist. Temperature sensor and / or moisture sensor and / or contact sensor is formed.
18. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das 18. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the
Halteelement (200) und/oder das Gehäuse (100) wenigstens einen Sensor aufweisen, der einen Kontakt mit dem wenigstens einen Befestigungselement (310, 320) der Holding element (200) and / or the housing (100) have at least one sensor which makes contact with the at least one fastening element (310, 320) of the
Aufnahmevorrichtung und/oder einen Abstand zur Aufnahmevorrichtung erfasst. Recording device and / or a distance to the recording device detected.
19. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, weiter mit wenigstens einer Steuereinheit und/oder wenigstens einer Kommunikationseinheit, wobei die 19. Locking device according to one of the preceding claims, further comprising at least one control unit and / or at least one communication unit, wherein the
Kommunikationseinheit zum Senden und/oder Empfangen von Schließ- oder Communication unit for sending and / or receiving closing or
Öffnungsbefehlen, Alarmsignalen, Zustandsinformation und/oder Positionsinformation vorgesehen ist. Opening commands, alarm signals, status information and / or position information is provided.
20. Schließvorrichtung nach Anspruch 19, wobei die wenigstens eine Steuereinheit eingerichtet ist, ein Signal auszulösen, wenn wenigstens ein Sensor einen Zustand erfasst, der von einem Sollzustand abweicht. 20. The locking device according to claim 19, wherein the at least one control unit is set up to trigger a signal when at least one sensor detects a state that deviates from a desired state.
21. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, weiter umfassend: wenigstens eine Schnittstelle zum drahtlosen und/oder drahtgebundenen Anschluss eines Computers, Smartphones oder Steuergeräts. 21. Locking device according to one of the preceding claims, further comprising: at least one interface for wireless and / or wired connection of a computer, smart phone or controller.
22. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, weiter mit einer optischen und/oder akustischen Anzeigevorrichtung (110) zur Ausgabe von Zuständen der Schließvorrichtung und/oder der Aufnahmevorrichtung, und/oder mit einer 22. Closing device according to one of the preceding claims, further comprising an optical and / or acoustic display device (110) for outputting states of the closing device and / or the receiving device, and / or with a
Eingabevorrichtung (120) zur Eingabe von Daten zur Steuerung der Schließvorrichtung. Input device (120) for inputting data for controlling the closing device.
23. Schließvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die 23. Locking device according to one of the preceding claims, wherein the
Steuereinheit der Schließvorrichtung ein Öffnen und/oder Schließen nur in einem vorbestimmten geographischen Bereich ermöglicht. Control unit of the locking device allows opening and / or closing only in a predetermined geographical area.
24. Schließvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Gehäuse (100) zwischen zwei Befestigungselementen (310, 320) der Aufnahmevorrichtung angeordnet ist und das Halteelement (200) im verschlossenen Zustand beide 24. Closing device according to one of the preceding claims, wherein the housing (100) between two fastening elements (310, 320) of the receiving device is arranged and the holding element (200) in the closed state both
Befestigungselemente (310, 320) umfasst. Includes fasteners (310, 320).
25. Schließvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche 1-23, wobei das Gehäuse an der Aufnahmevorrichtung befestigt ist und das wenigstens eine Befestigungselement25. Locking device according to one of the preceding claims 1-23, wherein the housing is attached to the receiving device and the at least one fastening element
(310, 320) der Aufnahmevorrichtung umfasst. (310, 320) of the receiving device.
26. Verfahren zum Verschließen eines Aufnahmeraums mit einer Schließ Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche: 26. A method for closing a receiving space with a closing device according to one of the preceding claims:
Positionieren der Schließ Vorrichtung entsprechend wenigstens einem  Positioning the closing device according to at least one
Befestigungselement (310, 320) einer zu verschließenden Aufnahmevorrichtung; Fastening element (310, 320) of a receiving device to be closed;
- Umfassen des wenigstens einen Befestigungselements (310, 320) durch das - Including the at least one fastening element (310, 320) through the
Halteelement (200); und Retaining element (200); and
Verriegeln des Halteelements (200) durch eine Verriegelungseinheit der  Locking the holding element (200) by a locking unit of
Schließvorrichtung, um ein Lösen des Halteelements (200) zu verhindern. Locking device to prevent release of the retaining element (200).
27. Verfahren zum Öffnen einer Aufnahmevorrichtung mit einer Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 25: 27. A method for opening a receiving device with a closing device according to one of claims 1 to 25:
Eingabe einer Anfrage zum Öffnen der Schließvorrichtung;  Inputting a request to open the locking device;
Entriegeln des Halteelements (200) durch die Verriegelungseinheit der  Unlocking the retaining element (200) by the locking unit of
Schließvorrichtung. Closing device.
28. Aufnahmevorrichtung, die einen Aufnahmeraum umschließt und mit einer 28. receiving device, which encloses a receiving space and with a
Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 25, wobei das mindestens eine Befestigungselement (310, 320) an einem Öffnungselement der Aufnahmevorrichtung angeordnet ist, wobei die Aufnahmevorrichtung insbesondere ein Container, eine Locking device according to one of claims 1 to 25, wherein the at least one fastening element (310, 320) is arranged on an opening element of the receiving device, wherein the receiving device in particular a container, a
Wechselbrücke oder ein Koffer- Auflieger ist und/oder das wenigstens eine Swap body or a box semi-trailer is and / or at least one
Befestigungselement (310, 320) insbesondere ein Drehgestänge ist. Fastening element (310, 320) in particular a rotary linkage.
29. Schließvorrichtung zum Verschließen einer Aufnahmevorrichtung, umfassend: ein Gehäuse (1000), 29. A closing device for closing a receiving device, comprising: a housing (1000),
- eine Verriegelungseinheit innerhalb des Gehäuses (1000),  a locking unit within the housing (1000),
mindestens ein bezüglich des Gehäuses (1000) beweglicher Schließbügel (2100, 2200), der an seinem äußeren Ende eine an ein Befestigungselement (310, 320) der Aufnahmevorrichtung angepasste Form aufweist, wobei ein Abstand zwischen dem äußeren Ende des Schließbügels (2100, 2200) und dem Gehäuse (1000) im  at least one closing striker (2100, 2200) movable with respect to the housing (1000), having at its outer end a shape adapted to a fastening element (310, 320) of the receptacle, wherein a distance between the outer end of the striker (2100, 2200) and the housing (1000) in
unverschlossenen Zustand veränderbar ist, und wobei der Abstand zwischen dem äußeren Ende des Schließbügels (2100, 2200) und dem Gehäuse (1000) im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung unveränderbar ist, wobei das äußere Ende des Schließbügels (2100, 2200) im verschlossenen Zustand der Schließvorrichtung vom Gehäuse (1000) beabstandet ist und um das wenigstens eine Befestigungselement der Aufnahmevorrichtung herum greift. Unlocked state is changeable, and wherein the distance between the outer end of the striker (2100, 2200) and the housing (1000) in the closed state of the closure device is unchangeable, wherein the outer end of the striker (2100, 2200) in the closed state of the closing device from the housing (1000) is spaced and engages around the at least one fastening element of the receiving device around.
PCT/EP2013/000206 2012-01-24 2013-01-23 Closing device for closing and securing a receiving device WO2013110459A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012201021.1 2012-01-24
DE201210201021 DE102012201021A1 (en) 2012-01-24 2012-01-24 Locking device for closing and securing a receiving device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2013110459A1 true WO2013110459A1 (en) 2013-08-01

Family

ID=47632969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2013/000206 WO2013110459A1 (en) 2012-01-24 2013-01-23 Closing device for closing and securing a receiving device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012201021A1 (en)
WO (1) WO2013110459A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2524976A (en) * 2014-04-07 2015-10-14 Loksys Ltd Improvements in and relating to asset security and tracking

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2773877T3 (en) 2013-09-26 2020-07-15 Michael Nicolaus Cagan Transportable device to prevent the loss of a moving object
DE102016006245B4 (en) * 2016-05-20 2019-03-14 George Werner Menzel Rope-latch diagonal locking system for double doors with electronic access control
CN210777035U (en) * 2019-09-27 2020-06-16 帕塔克股份有限公司 Telescopic bandage label
GB2623290A (en) * 2022-09-06 2024-04-17 Peter Parkins John A shipping container

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1462238A (en) * 1922-05-18 1923-07-17 Ciro R Mennillo Spare-tire lock
GB2223263A (en) * 1988-08-12 1990-04-04 Anthony Edgar Somers Luggage security belt
FR2698904A1 (en) * 1992-12-07 1994-06-10 Securtir Sa Anti-theft device for rear doors of HGVs - comprises one bar fixed to casing second bar with ratchet or slotted face for engaging spring loaded pawl type lock
BE1012799A6 (en) * 1999-07-27 2001-03-06 Manshoven Hugo Process and design for the securing of a goods transport
US20040154357A1 (en) * 2001-08-10 2004-08-12 Wei Young Luggage strap with ratchet and lock
WO2004068160A2 (en) * 2003-01-31 2004-08-12 Mirafin Ag Portable detachable self-contained tracking unit for two-way satellite communication with a central server
US20050144991A1 (en) * 2004-01-06 2005-07-07 Bravo Ramiro H. Reusable hasp-locking mechanism
US20050212671A1 (en) * 2002-08-27 2005-09-29 Micha Auerbach Smart container monitoring system
WO2005094172A2 (en) * 2004-03-30 2005-10-13 Hi-G-Tek Inc. Monitorable locking assemblies
WO2010038128A1 (en) * 2008-09-30 2010-04-08 Pactum Asesores S.A. Electromechanical device for closing and monitoring freight containers
US20110018707A1 (en) * 2009-07-27 2011-01-27 Dobson Eric L Shipping container having integral geoclock system
WO2011111959A2 (en) * 2010-03-11 2011-09-15 Bae Moon Jun Container security apparatus

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993022534A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-11 John Dalwyn Mcintosh A lock bracket
AU2001284556A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-18 Donald Lindsay Matthews Security device for containers doors
US6983629B1 (en) * 2004-07-14 2006-01-10 Gogel Roy E Security device for container door stanchions
KR100673018B1 (en) * 2005-12-09 2007-01-24 삼성전자주식회사 Electrically erasable and programmable read only memory(eeprom) and method of fabricating the same
US8020414B2 (en) * 2008-08-14 2011-09-20 Solex International (Thailand) Co., Ltd. Device for locking containers

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1462238A (en) * 1922-05-18 1923-07-17 Ciro R Mennillo Spare-tire lock
GB2223263A (en) * 1988-08-12 1990-04-04 Anthony Edgar Somers Luggage security belt
FR2698904A1 (en) * 1992-12-07 1994-06-10 Securtir Sa Anti-theft device for rear doors of HGVs - comprises one bar fixed to casing second bar with ratchet or slotted face for engaging spring loaded pawl type lock
BE1012799A6 (en) * 1999-07-27 2001-03-06 Manshoven Hugo Process and design for the securing of a goods transport
US20040154357A1 (en) * 2001-08-10 2004-08-12 Wei Young Luggage strap with ratchet and lock
US20050212671A1 (en) * 2002-08-27 2005-09-29 Micha Auerbach Smart container monitoring system
WO2004068160A2 (en) * 2003-01-31 2004-08-12 Mirafin Ag Portable detachable self-contained tracking unit for two-way satellite communication with a central server
US20050144991A1 (en) * 2004-01-06 2005-07-07 Bravo Ramiro H. Reusable hasp-locking mechanism
WO2005094172A2 (en) * 2004-03-30 2005-10-13 Hi-G-Tek Inc. Monitorable locking assemblies
WO2010038128A1 (en) * 2008-09-30 2010-04-08 Pactum Asesores S.A. Electromechanical device for closing and monitoring freight containers
US20110018707A1 (en) * 2009-07-27 2011-01-27 Dobson Eric L Shipping container having integral geoclock system
WO2011111959A2 (en) * 2010-03-11 2011-09-15 Bae Moon Jun Container security apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2524976A (en) * 2014-04-07 2015-10-14 Loksys Ltd Improvements in and relating to asset security and tracking
WO2015155511A1 (en) * 2014-04-07 2015-10-15 Loksys Ltd Improvements in and relating to asset security and tracking
GB2541561A (en) * 2014-04-07 2017-02-22 Loksys Ltd Improvements in and relating to asset security and tracking

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012201021A1 (en) 2013-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3372762B1 (en) Articulated lock with alarm device
WO2013110459A1 (en) Closing device for closing and securing a receiving device
EP3049597B1 (en) Transportable device for preventing a loss of a movable object
US11412876B1 (en) Packaged delivery theft prevention system and method of use
EP1012430A1 (en) Process and device for controlling the closure of locks
EP3410412B1 (en) Mobile alarm device
EP3591147B1 (en) Bicycle lock with alarm function
US20120293655A1 (en) Vertical Rod Engaging Latch Lock
WO2013023794A2 (en) Locking device
EP3070683B1 (en) Monitoring the closure of a rotating lock
WO2012097994A1 (en) Padlock for securing and monitoring a switch
EP3559916A1 (en) Vehicle lock and method for access-controlled loading and/or unloading
DE102009019354A1 (en) Square-shaped device for carrying e.g. microprocessor in e.g. container, has fastening unit for fastening device to locking rod, where maximum outer circumference of container does not protrude above one position when container is closed
WO2021160710A1 (en) Goods anti-theft system and method for operating a goods anti-theft system
EP3121353B1 (en) Lock for a socket wrench
DE102014119287B4 (en) Device for opening and closing a room
DE102010016808A1 (en) Device for transporting and / or storing notes of value
EP2941985A2 (en) Locking device for a flap of a storage compartment
DE102015011017A1 (en) Motor vehicle with storage space for storage of luggage
DE102014217903A1 (en) Portable transport container and method for transporting valuables, confidential documents or the like.
EP3670794A1 (en) Door assembly and method for operating a door assembly
AT521361B1 (en) Delivery device, delivery system and method for the delivery of shipments
EP3786397B1 (en) Portable padlock
DE202019104559U1 (en) Key deposit
WO2019204851A1 (en) Delivery device, delivery system, and method for delivering shipments

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 13702339

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 13702339

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1