WO2008009249A1 - Apparatus for the mounting and height adjustment of rails - Google Patents

Apparatus for the mounting and height adjustment of rails Download PDF

Info

Publication number
WO2008009249A1
WO2008009249A1 PCT/DE2007/000866 DE2007000866W WO2008009249A1 WO 2008009249 A1 WO2008009249 A1 WO 2008009249A1 DE 2007000866 W DE2007000866 W DE 2007000866W WO 2008009249 A1 WO2008009249 A1 WO 2008009249A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
base plate
rail
region
nut
plate
Prior art date
Application number
PCT/DE2007/000866
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Dirk Dennig
Andreas Wind
Original Assignee
Thyssenkrupp Gft Gleistechnik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thyssenkrupp Gft Gleistechnik Gmbh filed Critical Thyssenkrupp Gft Gleistechnik Gmbh
Publication of WO2008009249A1 publication Critical patent/WO2008009249A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/66Rail fastenings allowing the adjustment of the position of the rails, so far as not included in the preceding groups
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C7/00Runways, tracks or trackways for trolleys or cranes
    • B66C7/08Constructional features of runway rails or rail mountings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/38Indirect fastening of rails by using tie-plates or chairs; Fastening of rails on the tie-plates or in the chairs
    • E01B9/44Fastening the rail on the tie-plate
    • E01B9/46Fastening the rail on the tie-plate by clamps

Abstract

An apparatus for the mounting and height adjustment of rails of a movable loading and/or unloading system, containing a base plate which is provided with bolts running vertically and in which the bolts are fixed in the region of a support element, wherein, in a first fitted state, the base plate receives releasable elements for fastening rails and, if the support element should sag, can be brought into operative connection in a releasable form with at least one compensating plate.

Description

Einrichtung zur Lagerung und Höheneinstellung von Schienen Device for storage and height adjustment of rails
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Lagerung und Höheneinstellung von Schienen einer verfahrbaren Be- und/oder Entladeanlage.The invention relates to a device for storage and height adjustment of rails of a movable loading and / or unloading system.
Durch die DE-A 42 22 099 ist eine Einrichtung zum Be- oder Entladen von Stückgut, insbesondere Schiffsbe- und/oder Entlader für Paletten, bekannt geworden. Derartige Anlagen werden vielfach in Hafenbereichen zur Be- und/oder Entladung von Schiffen eingesetzt. Die jeweilige Umschlaganlage ist mit einer Mehrzahl von Fahrwerken ausgestattet, die auf entsprechenden Fahrschienen parallel zum zu be- bzw. zu entladenden Schiff verfahrbar ist, um an unterschiedlichen Stellen des Schiffes in entsprechender Weise aktiv eingesetzt werden zu können.By DE-A 42 22 099 a device for loading or unloading of general cargo, especially Schiffsbe- and / or unloader for pallets, has become known. Such systems are often used in port areas for loading and / or unloading of ships. The respective handling facility is equipped with a plurality of running gears, which can be moved on corresponding rails parallel to the vessel to be loaded or unloaded in order to be able to be actively used at different points of the ship in a corresponding manner.
Durch die US-A 1 ,466,003 sind Betonschwellen zur Auflagerung von Fahrschienen bekannt geworden, wobei eine Vielzahl von Schwellen etwa unter einem Winkel von 90° zu den Fahrschienen vorgesehen ist.By the US-A 1, 466,003 concrete sleepers for the Auflagerung of rails have become known, wherein a plurality of thresholds is provided approximately at an angle of 90 ° to the rails.
Durch das DE-U 201 18 343 ist eine Troganordnung zur Einbettung in einem aushärtenden Grundkörper und zur Aufnahme wenigstens einer Schiene eines Gleises bekannt geworden, mit wenigstens einem Trogkörper, der einen Boden und zwei von dem Boden aufragende Seitenwände aufweist, die zwischeneinander einen Aufnahmeraum für die Schienen aufweisen, mit Verankerungselementen, die an den Außenseiten der Seitenwände vorgesehen sind, um den Trogkörper mit dem Grundkörper zu verbinden.By DE-U 201 18 343 a trough arrangement for embedding in a curing body and for receiving at least one rail of a track has become known, with at least one trough body having a bottom and two upstanding from the bottom side walls, which between one another a receiving space for having the rails, with anchoring elements, which are provided on the outer sides of the side walls, to connect the trough body with the base body.
Bedingt durch die Höhe der Auflast, die die Umschlaganlagen in die jeweiligen Fahrbahnaufbauten einbringen, kann es insbesondere bei problematischeren Bodenverhältnissen, wie sie z. B. im Bereich von Hafenanlagen gegeben sind, dazu kommen, dass Teilbereiche der Fahrbahnaufbauten sich absenken, wodurch aufwändige Reparaturarbeiten notwendig sind. Vielfach müssen die Umschlaganlagen für eine gewisse Zeit stillgesetzt werden, um Schienen zu demontieren und einen neuen Untergrund unterhalb der jeweils abgesackten Schwelle(n) aufzubauen. Da die jeweiligen Fahrbahnen in der Regel mit einer Vielzahl von quer zu den Schienen verlaufende Betonschwellen ausgestattet ist, können verhältnismäßig lange unerwünschte Stillstandszeiten der jeweiligen Umschlaganlage gegeben sein, die zu höheren finanziellen Schäden auf der Betreiberseite führen können.Due to the amount of ballast, which bring the transhipment facilities in the respective roadway superstructure, it can be particularly in problematic ground conditions, as z. As are given in the area of port facilities, come to subsections of the roadway structures to lower, creating complex repairs are necessary. In many cases, the transhipment facilities have to be shut down for a certain period of time in order to access rails dismantle and build a new subsoil below the respective sagged threshold (s). Since the respective lanes are usually equipped with a variety of transverse to the rails concrete sleepers, relatively long undesirable downtime of the respective handling facility can be given, which can lead to higher financial losses on the operator side.
Ziel des Erfindungsgegenstandes ist es, eine Einrichtung zur Lagerung und Höheneinstellung von Schienen einer verfahrbaren Be- und/oder Entladeanlage bereitzustellen, die einfach im Aufbau ist und bei welcher problemlos lokal entsprechende Aufbauarbeiten durchgeführt werden können, sofern ein zugehöriges Trägerelement um einen bestimmten Betrag abgesackt sein sollte.The aim of the subject invention is to provide a device for storage and height adjustment of rails of a movable loading and / or unloading, which is simple in construction and in which locally appropriate bodywork can be performed without problems, if an associated support member be bagged by a certain amount should.
Dieses Ziel wird erreicht durch eine Einrichtung zur Lagerung und Höheneinstellung von Schienen einer verfahrbaren Be- und/oder Entladeanlage, beinhaltend eine mit vertikal verlaufenden Bolzen versehene Grundplatte, bei der die Bolzen im Bereich eines Trägerelementes fest positioniert sind, wobei die Grundplatte in einem ersten Einbauzustand lösbare Elemente zur Schienenbefestigung aufnimmt und bei abgesacktem Trägerelement mit mindestens einer Ausgleichsplatte in lösbarer Form in Wirkverbindung bringbar ist.This object is achieved by a device for storage and height adjustment of rails of a movable loading and / or unloading system, including a vertical bolt provided with base plate, wherein the bolts are fixedly positioned in the region of a support member, wherein the base plate in a first installed state detachable elements for rail mounting receives and can be brought in collapsed support element with at least one compensating plate in releasable form in operative connection.
Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den Untefansprüchen zu entnehmen.Advantageous developments of the subject invention are disclosed in the Untefansprüchen.
Der einen Schienenstützpunkt definierende Erfindungsgegenstand ist neben der Be- und Entladung von Schiffen auch überall dort einsetzbar, wo Güter jedweder Art ein- und ausgelagert werden müssen.The object of the invention defining a rail support can be used in addition to the loading and unloading of ships wherever goods of any kind need to be stored and retrieved.
Der Erfindungsgegenstand ist bevorzugt bei solchen Trägerelementen einsetzbar, die entlang der Schienenrichtung verlegt werden. Sofern das jeweilige Trägerelement lediglich um einen geringfügigen Betrag, beispielsweise 50 bis 100 mm, absacken sollte, kann im Bereich des jeweiligen Schienenstützpunktes eine entsprechende Auffütterung unterhalb der Fahrschiene für die Be- und/oder Entladeanlage eingebracht werden, wobei zumindest eine Ausgleichsplatte eingesetzt wird.The subject invention is preferably used in such support elements, which are laid along the rail direction. If the respective carrier element should sag only by a small amount, for example 50 to 100 mm, a region may be provided in the region of the respective rail support point appropriate lining be introduced below the rail for the loading and / or unloading, at least one compensating plate is used.
Erst wenn eine größere Absenkung des zugehörigen Trägerelementes eintreten sollte, muss selbiges separat, d. h. zusammen mit dem/den Schienenstützpunkt(en) angehoben werden und mit einer eigenen Unterfütterung, beispielsweise durch Betonausguss, nach dem Anheben und Ausrichten versehen werden.Only when a greater reduction of the associated support element should occur, selbiges must separately, d. H. be lifted together with the rail support (s) and be provided with its own relining, for example by concrete spout after lifting and aligning.
Für die Erzeugung eines ersten Einbauzustandes kommt somit lediglich eine horizontal verlaufende Grundplatte zum Einsatz, die die Elemente für die Schienenbefestigung trägt und außerhalb derselben in Richtung einer Bewehrung des Trägerelementes weisende Bolzen aufweist. Diese Bolzen werden nach entsprechender Ausrichtung zusammen mit der Bewehrung des Trägerelements zu einem Betonverbundbauteil vergossen.For the generation of a first state of installation thus only a horizontally extending base plate is used, which carries the elements for the rail fastening and outside the same pointing in the direction of a reinforcement of the support element bolt. These bolts are potted after appropriate alignment together with the reinforcement of the carrier element to form a concrete composite component.
Infolge der lösbaren Verbindung der Grundplatte mit den Elementen für die Schienenbefestigung kann - wie bereits angesprochen - eine Auffütterung durch Ausgleichsplatten bis zu einer vorgebbaren Höhe herbeigeführt werden. Um hier nicht ständig Schrauben mit unterschiedlichen Schaftlängen vorhalten zu müssen, wird, einem weiteren Gedanken der Erfindung gemäß, vorgeschlagen, vor der Erzeugung des ersten Einbauzustandes die unterhalb der Grundplatte vorgesehenen Muttern mit einem, insbesondere aus Kunststoff bestehenden, Profil zu versehen, das beispielsweise auf die jeweilige Mutter aufgeschlagen wird und Dichtlippen aufweist, so dass bei der Erzeugung des Betonverbundbauteils keine Betonschlämmungen in den Bereich der Schraubverbindung gelangen können. Das Profil beinhaltet vorteilhafterweise einen zylindrischen Bereich definierter Baulänge, der so vorgesehen ist, dass für den ersten Einbauzustand die Länge des Schraubenschaftes in etwa der Länge des zylindrischen Bereiches entspricht und dass zur Erzeugung eines maximalen Auffütterungszustandes die Schraube noch mit der Mutter in Wirkverbindung steht. Die Grundplatte und die damit in Wirkverbindung zu bringende(n) Ausgleichsplatte(n) weisen kompatible Lochbilder auf, so dass ein problemloser Aufbau, auch bei verschieden starken lokalen Absenkungen des jeweiligen Trägerelementes innerhalb des Toleranzbereiches der Schraubenschaftlänge, realisiert werden kann.As a result of the detachable connection of the base plate with the elements for the rail fastening can - as already mentioned - a feeding by compensating plates to a predetermined height be brought about. In order not always have to hold screws with different shank lengths here, according to a further idea of the invention, proposed to provide the provided below the base plate nuts with a, in particular made of plastic profile before generating the first state of installation, for example the respective nut is opened and has sealing lips, so that in the production of the concrete composite component no concrete sludge can reach into the region of the screw connection. The profile advantageously includes a cylindrical portion of defined length, which is provided so that the length of the screw shank for the first installation state corresponds approximately to the length of the cylindrical portion and that for generating a maximum Auffütterungszustandes the screw is still in operative connection with the mother. The base plate and the compensating plate (s) to be brought into operative connection have compatible hole patterns, so that a problem-free construction, even with different local depression of the respective carrier element within the tolerance range of the screw shank length, can be realized.
Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen:The subject invention is illustrated by means of an embodiment in the drawing and will be described as follows. Show it:
Figur 1 als Betonverbundbauteil ausgebildetes Trägerelement, beinhaltend eine Vielzahl von Schienenstützpunkten zur Lagerung und Höheneinstellung von Fahrschienen;Figure 1 designed as a concrete composite component support element, including a plurality of rail support points for storage and height adjustment of rails;
Figur 2 Einzelteildarstellung der Bauteile eines einzelnenFigure 2 single part representation of the components of a single
Schienenstützpunktes;Rail support point;
Figur 3 Schienenstützpunkt in einem ersten Einbauzustand in verschiedenen Ansichten;Figure 3 rail support in a first state of installation in different views;
Figur 4 Schienenstützpunkt gemäß Figur 3 mit Höhenausgleichselementen;Figure 4 rail support according to Figure 3 with height compensation elements;
Figur 5 Einzelteildarstellung des Kunststoffprofils.Figure 5 single part representation of the plastic profile.
Figur 1 zeigt ein als Betonverbundbauteil ausgebildetes Trägerelement 1 in verschiedenen Ansichten und Schnitten. Das Trägerelement 1 beinhaltet eine Bewehrung 2, die zur Bildung eines im Querschnitt etwa rechteckigen Betonkörpers 3 mit Beton ausgegossen ist. Über die Randbereiche 4,5 hinaus erstreckt sich jeweils ein Bewehrungsanteil 2',2". Auf dem Trägerelement 1 sind bereits Schienen 6 im Bereich einzelner Schienenstützpunkte 6' aufgebracht, so dass das Trägerelement 1 zusammen mit der jeweiligen Schiene 6 ein vorgefertigtes Montageteil bildet, das beispielsweise in eine, entlang der nicht weiter dargestellten Fahrbahn einer Umschlaganlage, verlaufende Grube in ausgerüsteter Form eingebracht werden kann. Im der Schiene 6 zugewandten Bereich des Trägerelements 1 sind Anlenkpunkte 7 vorgesehen, im Bereich derer Hubmittel, z. B. Kranhaken oder dergleichen, positioniert werden können. Darüber hinaus verfügt jedes Trägerelement 1 über im Wesentlichen vertikal verlaufende Durchtrittsöffnungen 8, durch welche, beispielsweise über eine Lanze, Beton in den unteren Bereich 9 eines möglicherweise abgesackten Teilbereiches eingebracht werden kann.Figure 1 shows a trained as a concrete composite component carrier element 1 in different views and sections. The support element 1 includes a reinforcement 2, which is filled with concrete to form a roughly rectangular in cross-section concrete body 3. A reinforcing portion 2 ', 2 "extends beyond the edge regions 4, 5. Rails 6 are already applied in the region of individual rail supports 6' on the support element 1, so that the support element 1 forms a prefabricated mounting part together with the respective rail 6, for example, in a, along the roadway not shown a transfer facility, running pit in equipped form can be introduced. In the rail 6 facing region of the support member 1 pivot points 7 are provided, in the region of these lifting means, for. As crane hook or the like can be positioned. In addition, each carrier element 1 has substantially vertically extending passage openings 8 through which, for example via a lance, concrete can be introduced into the lower region 9 of a possibly sagged portion.
Figur 2 zeigt die für den jeweiligen Schienenstützpunkt 6' vorgehaltenen Einzelbauteile in verschiedenen Ansichten. Zum Einsatz gelangt eine Grundplatte 10, die ein vorgebbares Lochbild 11 aufweist. Mit der Grundplatte 10 werden so genannte Kopfbolzen 12, z. B. durch Schweißen, in Wirkverbindung gebracht. Die Grundplatte 10 wird mit hier nicht näher dargestellten lösbaren Elementen zur Schienenbefestigung in Wirkverbindung gebracht. In diesen Zustand wird - wie später beschrieben - ein erster Einbauzustand definiert.FIG. 2 shows the individual components reserved for the respective rail support 6 'in different views. Used is a base plate 10, which has a predeterminable hole pattern 11. With the base plate 10 so-called head bolts 12, z. B. brought by welding in operative connection. The base plate 10 is brought into operative connection with releasable elements not shown here for rail fastening. In this state, as described later, a first state of installation is defined.
Unterhalb der Grundplatte 10 kommen, wie später noch näher ausgeführt, Kunststoffprofile 13 zum Einsatz, die auf eine, hier ebenfalls nicht dargestellte Mutter, aufgesteckt werden.Below the base plate 10 come, as later explained in more detail, plastic profiles 13 are used, which are attached to a, also not shown here nut.
Sofern das in Figur 1 angesprochene Trägerelement 1 um einen geringen Betrag (beispielsweise < 100 mm) sich lokal absenken sollte, können nach dem Lösen der Schienenbefestigungselemente Ausgleichsplatten 14,15 im Bereich betroffener Schienenstützpunkte 6' zum Einsatz gelangen. Die Ausgleichsplatte 14 beinhaltet einen horizontal verlaufenden Bereich 16 sowie darunter angeordnete Ansätze 17,18,19. Die Ansätze 17 und 19 weisen ein dem Lochbild 11 der Grundplatte 10 entsprechendes Lochbild 20 auf. Der Ansatz 18 befindet sich etwa mittig zwischen den Ansätzen 17 und 19.If the carrier element 1 addressed in FIG. 1 should locally lower by a small amount (for example, <100 mm), compensating plates 14, 15 can be used in the area of affected rail support points 6 'after the rail fastening elements have been loosened. The balance plate 14 includes a horizontally extending portion 16 and underneath lugs 17,18,19. The lugs 17 and 19 have a hole pattern 11 of the base plate 10 corresponding hole pattern 20. The projection 18 is located approximately in the middle between the lugs 17 and 19.
Figur 3 zeigt den Schienenstützpunkt 6' in einem Montagezustand für eine erste Einbauversion. Erkennbar ist die Grundplatte 10, die Bolzen 12, eine Zwischenlage 21 zur Auflagerung der hier nicht dargestellten Schienen, Führungsplatten 22 sowie Schrauben 23 zur Befestigung der Schienen. Die Schrauben 23 wirken unterhalb der Grundplatte 10 mit einer Mutter 24 zusammen, auf welche das in Figur 2 dargestellte Kunststoffprofil 13 aufgeschlagen ist. Das Profil 13 ist mutternseitig der Kontur der Mutter 24 entsprechend ausgebildet und verfügt über einen zylindrischen Ansatz 13', der in dieser ersten Einbauversion etwa der Länge des Schaftes 23' der Schraube 23 entspricht. Die Elemente 21 und 22 sind somit über die Schraube 23 lösbar gegenüber der Grundplatte 10 vorgesehen. In diesem vormontierten Zustand wird der jeweilige Schienenstützpunkt 6' in den Bereich der Bewehrung 2 gemäß Figur 1 eingesetzt, mit dem Trägerelement 1 ausgerichtet und zu einem Betonverbundbauteil vervollständigt. Die Kunststoffprofile 13 verbleiben innerhalb des Trägerelements 1 und bilden - wie später ausgeführt - ein Längenausgleichselement für den Schraubenschaft 23' der Schraube 23.FIG. 3 shows the rail support point 6 'in a mounting state for a first installation version. Recognizable is the base plate 10, the bolt 12, an intermediate layer 21 for supporting the rails, not shown, guide plates 22nd and screws 23 for fixing the rails. The screws 23 cooperate below the base plate 10 with a nut 24, on which the plastic profile 13 shown in Figure 2 is opened. The profile 13 is formed on the nut side of the contour of the nut 24 and has a cylindrical projection 13 ', which corresponds approximately to the length of the shaft 23' of the screw 23 in this first installation version. The elements 21 and 22 are thus provided via the screw 23 releasably relative to the base plate 10. In this preassembled state, the respective rail support point 6 'is inserted into the region of the reinforcement 2 according to FIG. 1, aligned with the support element 1 and completed to form a concrete composite component. The plastic profiles 13 remain within the support member 1 and form - as explained later - a length compensation element for the screw shaft 23 'of the screw 23rd
Figur 4 zeigt eine weitergehende Version des Schienenstützpunktes 6', jedoch in einem Zustand, in welchem beispielsweise das Trägerelement 1 gemäß Figur 1 lokal um einen vorgebbaren Betrag (z. B. < 100 mm) abgesackt ist und somit im Bereich des Schienenstützpunktes 6' eine Auffütterung um diesen Betrag realisierbar ist. Zum Einsatz gelangen hierbei zunächst einmal die Ausgleichsplatte 14, deren Ansätze 17-19 auf der Grundplatte 10 aufgesetzt sind. Im Bereich der äußeren Durchgangslöcher des Lochbildes 20 der Ansätze 17 und 19 werden weitere Schrauben 25 eingebracht, so dass die Ausgleichsplatte 14 mit der Grundplatte 10 lösbar verbunden werden kann. Schließlich kommt noch die Ausgleichsplatte 15 zum Einsatz, die über die Schraube 23 in besagtem Kunststoffprofil 13 geführt ist. Die Schraube 23 befindet sich in der mittleren Durchgangsbohrung des Lochbildes 20 der Ausgleichsplatte 15 sowie in identischer Weise im mittleren Durchgangsloch des Lochbildes 11 der Grundplatte 10. In diesem Zustand trägt die Ausgleichsplatte 15 auch die Elemente 21 ,22, die für die Schienenbefestigung vorgesehen sind.4 shows a further version of the rail support point 6 ', but in a state in which, for example, the support element 1 in accordance with FIG Auffütterung by this amount is feasible. In this case, the compensation plate 14, whose lugs 17-19 are placed on the base plate 10, is used first of all. In the area of the outer through-holes of the hole pattern 20 of the lugs 17 and 19 further screws 25 are introduced, so that the compensating plate 14 can be releasably connected to the base plate 10. Finally, the compensating plate 15 is also used, which is guided via the screw 23 in said plastic profile 13. The screw 23 is located in the central through hole of the hole pattern 20 of the balance plate 15 and in an identical manner in the central through hole of the hole pattern 11 of the base plate 10. In this state, the balance plate 15 also carries the elements 21, 22, which are provided for the rail fastening.
Erst wenn es nicht mehr möglich ist, lokal, d. h. im Bereich eines oder mehrere Schienenstützpunkte 6', entsprechende Auffütterungen vorzunehmen, muss das in Figur 1 dargestellte Trägerelement 1 selber angehoben und mit einer entsprechenden Unterfütterung versehen werden.Only when it is no longer possible, locally, ie in the range of one or more rail support points 6 'to make appropriate feedings, the in Figure 1 shown carrier element 1 itself raised and provided with a corresponding relining.
Figur 5 zeigt als Einzeldarstellung des Kunststoffprofil 13, das in seinem späteren oberen Bereich 13" die Mutter 24 aufnimmt. Am Bereich 13" schließt sich der hohlzylindrische Ansatz 13' einstückig an. Am freien Ende 26 des Bereiches 13" sind nach innen gerichtete Dichtlippen 27 angeformt, die sich nach dem Anbringen des Bereiches 13" auf der Mutter 24 an entsprechenden Gegenflächen 28 der Mutter 24 dichtend anlegen. Die Dichtlippen 27 verhindern das Eindringen von Betonschlamm in den Bereich der Mutter 24, so dass die hier nicht dargestellte Schraube 23 gängig bleibt. 5 shows, as an individual illustration, the plastic profile 13, which receives the nut 24 in its later upper region 13 ", at the region 13" the hollow-cylindrical projection 13 'integrally connects. At the free end 26 of the region 13 "inwardly directed sealing lips 27 are formed, which create sealing after the attachment of the region 13" on the nut 24 on corresponding mating surfaces 28 of the nut 24. The sealing lips 27 prevent the penetration of concrete sludge in the region of the nut 24, so that the screw 23, not shown here remains common.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Trägerelement 23' Schraubenschaft1 support element 23 'screw shank
2 Bewehrung 24 Mutter2 reinforcement 24 mother
2' Bewehrungsanteil 25 Schraube2 'reinforcement 25 screw
2" Bewehrungsanteil 26 freies Ende2 "reinforcement fraction 26 free end
3 Betonkörper 27 Dichtlippe3 concrete body 27 sealing lip
Randbereich 28 GegenflächeEdge area 28 counter surface
5 Randbereich5 border area
Schienen ' Schienenstützpunkt (Einrichtung)Rails' rail support (facility)
Anlenkpunktarticulation
Durchtrittsöffnung unterer BereichPassage opening lower area
10 Grundplatte10 base plate
11 Lochbild11 hole pattern
12 Bolzen12 bolts
13 Profil13 profile
13' Ansatz13 'approach
13" oberer Bereich13 "upper area
14 Ausgleichsplatte 5 Ausgleichsplatte14 Compensation plate 5 Compensation plate
16 horizontaler Bereich16 horizontal area
17 Ansatz17 approach
18 Ansatz 9 Ansatz 0 Lochbild 1 Zwischenlage 2 Führungsplatte 3 Schraube 18 Lug 9 Lug 0 Hole pattern 1 Liner 2 Guide plate 3 Screw

Claims

Patentansprüche claims
1. Einrichtung zur Lagerung und Höheneinstellung von Schienen (6) einer verfahrbaren Be- und/oder Entladeanlage, beinhaltend eine mit vertikal verlaufenden Bolzen (12) versehene Grundplatte (10), bei der die Bolzen (12) im Bereich eines Trägerelementes (1) fest positioniert sind, wobei die Grundplatte (10) in einem ersten Einbauzustand lösbare Elemente (21,22,23) zur Schienenbefestigung aufnimmt und bei abgesacktem Trägerelement (1) mit mindestens einer Ausgleichsplatte (14,15) in lösbarer Form in Wirkverbindung bringbar ist.1. A device for the storage and height adjustment of rails (6) of a movable loading and / or unloading system, comprising a vertically extending bolt (12) provided with base plate (10), wherein the bolts (12) in the region of a support element (1) are firmly positioned, wherein the base plate (10) in a first installed state releasable elements (21,22,23) for rail mounting receives and when bagged support member (1) with at least one compensating plate (14,15) in releasable form in operative connection can be brought.
2. Einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Ausgleichsplatten (14,15) eine definierte Bauhöhe hat, die nach dem Lösen der Elemente (21-23) oberhalb der Grundplatte (10) positionierbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that at least one of the compensating plates (14,15) has a defined height, which can be positioned after the release of the elements (21-23) above the base plate (10).
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Ausgleichsplatten (14) über mehrere in Richtung der Grundplatte (10) weisende Ansätze (17,18,19) verfügt, wobei nach der Montage der Ausgleichsplatte (14) die Elemente (21-23) der Schienenbefestigung außerhalb der Ansätze (17-19) auf der Ausgleichsplatte (14) positionierbar sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the compensating plates (14) has a plurality of in the direction of the base plate (10) facing lugs (17,18,19), wherein after assembly of the compensating plate (14) Elements (21-23) of the rail fastening outside the lugs (17-19) on the balance plate (14) are positionable.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (10) über ein definiertes Lochbild (11) verfügt, und dass ein identisches Lochbild (20) im Bereich der jeweiligen Ausgleichsplatte (14), respektive deren Ansätzen (17,19), gegeben ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate (10) has a defined hole pattern (11), and that an identical hole pattern (20) in the region of the respective compensating plate (14), respectively their approaches ( 17,19).
5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Ansatz (17,19) etwa oberhalb der Bolzen (12) und ein weiterer Ansatz (18) etwa mittig zwischen den Bolzen (12) vorgesehen ist, wobei die Ansätze (17-19) in Schienenlängsrichtung verlaufend vorgesehen sind. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that in each case a projection (17,19) is provided approximately above the pin (12) and a further projection (18) approximately centrally between the pin (12), wherein the Approaches (17-19) extending in the rail longitudinal direction are provided.
6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass nach erfolgtem Höhenausgleich die jeweilige der Schiene (6) zugewandte Ausgleichsplatte (14,15) die Elemente (21-23) der Schienenbefestigung aufnimmt.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that after completion of the height compensation, the respective rail (6) facing compensating plate (14,15) receives the elements (21-23) of the rail fastening.
7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (10) mit der jeweiligen Ausgleichsplatte (14,15) über Schraubverbindungen (23,25) in Wirkverbindung steht.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the base plate (10) with the respective compensating plate (14,15) via screw (23,25) is in operative connection.
8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzeugung des ersten Einbauzustandes Schrauben (23) definierter Länge zum Einsatz gelangen, die bolzenseitig mit einer Mutter (24) zusammenwirken, wobei vor dem Einbringen der einen Schienenstützpunkt (65) bildenden Einrichtung in den Bereich des Trägerelementes (1) auf die Mutter (24) ein, der Kontur der Mutter (24) entsprechendes, mit einem sich daran anschließenden etwa hohlzylindrisch ausgebildeten Bereich (13') versehenes, Profil (13) aufbringbar ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that for generating the first installation state, screws (23) of defined length are used, which cooperate bolt side with a nut (24), wherein before the introduction of a rail support (6 fifth ) forming means in the region of the support element (1) on the nut (24), the contour of the nut (24) corresponding, provided with an adjoining approximately hollow cylindrical region (13 '), profile (13) can be applied.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (13) ein Kunststoffprofil ist, das unter Erzeugung einer Pressverbindung auf die Mutter (24) aufsetzbar ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the profile (13) is a plastic profile, which can be placed on the nut (24) to produce a press connection.
10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenschaft (23') eine derartige Länge aufweist, dass er im ersten Einbauzustand etwa der Länge des Profils (13) entspricht und bei Erzeugung eines maximalen Höhenausgleiches noch von der Mutter (24) erfasst ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the screw shaft (23 ') has a length such that it corresponds approximately to the length of the profile (13) in the first installed state and when generating a maximum height compensation even from the mother (24) is recorded.
11. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der der Kontur der Mutter (24) entsprechende Bereich (13") des Profils (13) grundplattenseitig mit Dichtlippen (27) versehen ist. 11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the contour of the nut (24) corresponding region (13 ") of the profile (13) is provided on the base plate side with sealing lips (27).
12. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (12) innerhalb der Bewehrung (2) eines, längs der Fahrbahn der Be- und/oder Entladeanlage positionierten, als Betonverbundteil ausgebildeten, Trägerelementes (1) positionierbar sind. 12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the bolts (12) within the reinforcement (2) of a, along the roadway of the loading and / or unloading positioned, designed as a concrete composite part, carrier element (1) are positionable ,
PCT/DE2007/000866 2006-07-19 2007-05-11 Apparatus for the mounting and height adjustment of rails WO2008009249A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006033379.9 2006-07-19
DE200610033379 DE102006033379A1 (en) 2006-07-19 2006-07-19 Device for storage and height adjustment of rails

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2008009249A1 true WO2008009249A1 (en) 2008-01-24

Family

ID=38426560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2007/000866 WO2008009249A1 (en) 2006-07-19 2007-05-11 Apparatus for the mounting and height adjustment of rails

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006033379A1 (en)
WO (1) WO2008009249A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012160238A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 Railtech Sufetra, S.A. Fastening assembly for railway rails and a method for producing said assembly
WO2014140726A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-18 Konecranes Plc Rail system for jacking tower
WO2014161236A1 (en) * 2013-04-03 2014-10-09 深圳市华星光电技术有限公司 Hoisting rail structure

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1658363A1 (en) * 1951-01-28 1970-10-22 Thiel Dipl Ing Carl Rail fastening device with the possibility of correcting the elevation using compensation plates
DE29507974U1 (en) * 1995-05-13 1995-07-27 Missfeldt Klaus Device for fastening rails on a support

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29520973U1 (en) * 1995-03-21 1996-06-27 Holzmann Philipp Ag Ballastless track system
DE19909206C2 (en) * 1999-03-03 2002-11-07 Thyssen Krupp Materials & Serv Fastening for connecting rail supports with sleepers or supporting plates made of concrete
DE10023315C1 (en) * 2000-05-12 2001-12-13 Pfleiderer Infrastrukturt Gmbh Elastic rail fixing for concrete rail sleeper has elastic plate, ribbed plate with rail clamping screws and height compensation plates inserted between rail foot and sleeper

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1658363A1 (en) * 1951-01-28 1970-10-22 Thiel Dipl Ing Carl Rail fastening device with the possibility of correcting the elevation using compensation plates
DE29507974U1 (en) * 1995-05-13 1995-07-27 Missfeldt Klaus Device for fastening rails on a support

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012160238A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 Railtech Sufetra, S.A. Fastening assembly for railway rails and a method for producing said assembly
WO2014140726A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-18 Konecranes Plc Rail system for jacking tower
US9062419B2 (en) 2013-03-12 2015-06-23 Konecranes Plc Rail system for jacking tower
WO2014161236A1 (en) * 2013-04-03 2014-10-09 深圳市华星光电技术有限公司 Hoisting rail structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006033379A1 (en) 2008-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2006005676A1 (en) Girder of a guideway for a track-bound vehicle
EP1875015A2 (en) Ascending pipe for guiding thick substances
EP1738028B1 (en) Machine for transporting points
EP3441523A1 (en) Support rail for a translative robotic platform
EP3183401B1 (en) Concrete construction of modular design
WO2008009249A1 (en) Apparatus for the mounting and height adjustment of rails
DE102009008826A1 (en) Bridge for railways and side members and method for their production
EP1640251B1 (en) Utility vehicle with aggregate frame on a sub-frame
DE102011050340B4 (en) Edge formwork element
DE202006011142U1 (en) Support system for railway track especially in load transfer sites has the rails supported on concrete support beams via vertical bolts and support plates
EP1460024B1 (en) Swivel crane
EP1898001B1 (en) Bridge element
AT520614A1 (en) Method for producing a roadway slab with underlying precast slabs
EP4050156A1 (en) Fastening point and device for covering at least one component of a rail fastening point
WO2011047881A1 (en) Structure bearing
AT513575B1 (en) Device for fastening a frame element of a machine
DE10314926A1 (en) Method and straightening aid for setting up the position of a precast concrete slab and precast concrete slab
DE102017131351A1 (en) Trough-shaped superstructure for a bridge, bridge, prefabricated part for a trough of a bridge and method for the construction of a bridge
DE102005011762A1 (en) Crane runway has rails on beams with holes though which ballast is fed to re-level track, hydraulic rams being fitted in cavities under beams with plates bolted over them allowing them to press against plates at bases of cavities
DE102006023404B4 (en) groundsheet
AT12023U1 (en) DEVICE FOR STORAGE MOUNTING IN SOLID BUILDINGS, PREFERABLY ON BRIDGES
DE102017206405B4 (en) Guide member for guiding a movement of a movable part of a machine
WO2007134573A1 (en) Method for the production of a running track superstructure for transshipment installations
WO2005001203A1 (en) Method for producing a rail track for rail vehicles
DE102007048214A1 (en) Prefabricated supporting concrete slab aligning method for rail track for rail-mounted vehicle, involves adjusting concrete slabs and two beam elements in desired height, side and inclination positions by using lifting leveling elements

Legal Events

Date Code Title Description
DPE2 Request for preliminary examination filed before expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07722415

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: RU

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 07722415

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1