WO2007090651A1 - Pump device for pumping waste water - Google Patents

Pump device for pumping waste water Download PDF

Info

Publication number
WO2007090651A1
WO2007090651A1 PCT/EP2007/001089 EP2007001089W WO2007090651A1 WO 2007090651 A1 WO2007090651 A1 WO 2007090651A1 EP 2007001089 W EP2007001089 W EP 2007001089W WO 2007090651 A1 WO2007090651 A1 WO 2007090651A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
pump
clarifier
outlet
pump device
frame
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/001089
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Peter Eberle
Original Assignee
Uws United Water Systems Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uws United Water Systems Gmbh filed Critical Uws United Water Systems Gmbh
Publication of WO2007090651A1 publication Critical patent/WO2007090651A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/605Mounting; Assembling; Disassembling specially adapted for liquid pumps
    • F04D29/606Mounting in cavities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/066Floating-units

Abstract

The invention relates to a pump device (2) for pumping waste water into and/or out from a flitering basin which comprises an inlet (20) for waste water and an outlet (22) for treated water. According to the invention, the pump (4) and/or the suction opening to the outlet (22) in the flitering basin are height adjustable and are maintained on a retaining device in order to be able to discharge various filling amounts from the flitering basin.

Description

Pumpvorrichtung zum Pumpen von Abwasser Pumping device for pumping wastewater
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Pumpvorrichtung zum Pumpen von Abwasser in einen und/oder aus einem Klärbehälter, der mit einem Zulauf für Abwasser und einem Ablauf für geklärtes Wasser versehen ist.The present invention relates to a pumping device for pumping waste water into and / or out of a sewage tank provided with a sewage inlet and a clarified water drain.
Die gattungsgemäßen Pumpvorrichtungen werden insbesondere in Klärbecken genutzt, in denen das zu klärende Abwasser Verschmutzungen aufweist, die im wesentlichen durch biologische Abbauprozesse reduzierbar sind. Um die entsprechenden biologischen Abbauprozesse ihre Wirkung entfalten zu lassen, muß das Abwasser über einen bestimmten Mindestzeitraum hinweg in einem Klärbehälter verbleiben, ohne daß während dieses Zeitraums Abwassermengen zugeführt oder abgelassen werden.The generic pumping devices are used in particular in clarifiers, in which the wastewater to be clarified has soiling, which can be reduced substantially by biological degradation processes. In order to make the corresponding biodegradation processes unfold their effect, the wastewater must remain in a clarifier tank for a certain minimum period of time without wastewater being supplied or discharged during this period.
Um das zufließende Schmutzwasser und das aus dem Klärbehälter abfließende Klarwasser bewegen zu können, ist wenigstens eine Pumpe erforderlich. Die Pumpe ist üblicherweise stationär im Klärbehälter angeordnet, wobei die Ansaugöffnung der Pumpe selbst oder eines zur Pumpe führenden Rohres zur Abförderung des Klarwassers in einer Einbauhöhe im Klärbehälter angeordnet ist, um das Klarwasservolumen aus dem Klärbehälter abfördern zu können. Dabei darf der Ansaugstutzen nicht zu tief angeordnet sein, um nicht Schlamm und Sedimente mit dem Klarwasser aufzuwirbeln und abzusaugen, aber auch nicht zu hoch, um ein ausreichendes Volumen von abzupumpendem Wasser erfassen zu können. Die Pumpe kann auch außerhalb des Klärbehälters angeordnet sein, wobei dann die Wasserrohre aus dem Klärbehälter heraus zur Pumpe und von dort zum Abförderanschluß geführt sein müssen. Soll eine einzige Pumpe auch für die Ansaugung des Schmutzwasser genutzt werden, müssen entsprechende Zuleitungen in den Klärbehälter bis zur Pumpe und/oder einem Steuerungsventil vorhanden sein. Bei der Verwendung von mehreren Pumpen können diese innerhalb oder außerhalb des Klärbehälters angebracht sein, und zwar auch in anderen Sammelbehältern.In order to move the inflowing wastewater and the effluent from the clarifier clear water, at least one pump is required. The pump is usually arranged stationarily in the clarifier, wherein the suction port of the pump itself or a pipe leading to the pump for removing the clear water is arranged at a height in the clarifier to discharge the volume of clear water from the clarifier can. In doing so, the intake manifold must not be placed too low, in order not to stir up and suck up mud and sediments with the clear water, but also not too high, in order to be able to capture a sufficient volume of water to be pumped off. The pump can too be arranged outside the clarifier, in which case the water pipes must be out of the clarifier out to the pump and from there to Abförderanschluß. If a single pump to be used for the intake of dirty water, appropriate supply lines must be present in the clarifier to the pump and / or a control valve. When using multiple pumps, these may be located inside or outside the clarifier, including in other receptacles.
Bei einem unterschiedlich starken Anfall von Abwasser in einem gegebenen Zeitintervall ist es schwierig, unter allen Bedingungen eine ausreichende Verweilzeit des Abwassers im Klärbehälter sicherzustellen, ohne dabei die maximal verfügbare Aufnahmekapazität des Klärbehälters innerhalb des gegebenen Zeitintervalls zu überschreiten. Bei einem nur geringen Anfall an Schmutzwasser reicht der Pegelstand im Klärbehälter nicht aus, um das in einem ausreichenden Zeitraum geklärte Wasser von der Pumpe komplett abfördern zu können. Werden über einen längeren Zeitraum immer wieder kleinere, in Intervallen in den Klärbehälter beförderte Abwassermengen zu einer ausreichend großen Menge zusammen gespart, so ist nicht gewährleistet, daß alle Teilmengen der dann abzupumpende Abwassermenge ausreichend lange im Klärbehälter gelagert gewesen waren, um einen ausreichenden Reinheitsgrad erreicht zu haben. Fällt dann während der Sammelphase eine so große frische Abwassermenge an, daß das Fassungsvermögen des Klärbehälters damit überschritten wird, so kann eine ordnungsgemäße Klärung der dann vorhandenen Abwassermenge nicht mehr gewährleistet werden. Um auf einen schwankenden Abwasserzufluß besser reagieren zu können, ist es wünschenswert, unterschiedliche Füllmengen des Klärbehälters als Klarwasser abfördern zu können. Demgemäß ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Fördermöglichkeiten der Pumpvorrichtung an unterschiedliche Pegelstände des Abwassers im Klärbehälter bedarfsweise anpassen zu können.In the case of varying degrees of seepage of waste water in a given time interval, it is difficult to ensure a sufficient residence time of the wastewater in the clarifier under all conditions, without exceeding the maximum available capacity of the septic tank within the given time interval. With only a small amount of dirty water, the water level in the clarifier is not sufficient to be able to completely remove the clarified water from the pump within a sufficient period of time. Be repeatedly over a longer period smaller, transported in intervals in the sewage tank wastewater volumes to a large enough amount together, so it is not guaranteed that all subsets of wastewater then be pumped sufficiently long had been stored in the clarifier to achieve a sufficient degree of purity to have. Then falls during the collection phase to such a large amount of fresh sewage that the capacity of the clarifier is exceeded, so a proper clarification of the then existing wastewater quantity can not be guaranteed. In order to better respond to a fluctuating Abwasserzufluß, it is desirable to be able to discharge different quantities of the clarifier as clear water. Accordingly, it is the object of the present invention to be able to adjust the funding options of the pumping device to different levels of wastewater in the sewage tank as needed.
Die Aufgabe wird gelöst, indem die Pumpe und/oder die Ansaugöffnung zum Ablauf im Klärbehälter höhenverstellbar an einer Halterung gehalten ist.The object is achieved by the pump and / or the suction port to the drain in the clarifier is held vertically adjustable on a bracket.
Durch die höhenverstellbare Anbringung der Pumpe und/oder der Ansaugöffnung zum Ablauf im Klärbehälter kann die Einbaulage der Klarwasseransaugöffnung beziehungsweise der Pumpe dem jeweiligen Pegelstand des Abwassers im Klärbehälter angepaßt werden. So ist es möglich, bei niedrigen Pegelständen die Ansaugöffnung der Pumpe so weit abzusenken, daß diese in der Lage ist, auch solche kleineren Abwassermengen zumindest zu einem großen Teil aus dem Klärbehälter abzupumpen. Bei einem hohen Pegelstand kann die Pumpe auch aus einer höheren Einbaulage heraus das im Klärbehälter befindliche Abwasser abfördern. Durch die höhenverstellbare Anbringung der Ansaugöffnung im Klärbehälter wird es also möglich, die für biologische Klärprozesse erforderlichen Verarbeitungszeiten von vorhandenen Abwassermengen auch bei kleineren Befüllungsgraden des Klärbehälters zuverlässig einzuhalten. Es ist möglich, kleine Abwassermengen immer dann abzusaugen, wenn die für einen gewünschten Klärgrad mindestens erforderliche Verweilzeit des Abwassers im Klärbehälter erreicht ist, so daß auch bei der späteren Zuförde- rung von größeren Abwassermengen das volle Volumen des Klärbehälters wieder verfügbar ist.Due to the height-adjustable attachment of the pump and / or the suction port to drain in the clarifier, the installation position of the Klarwasseransaugöffnung or the pump can be adapted to the respective level of the wastewater in the clarifier. So it is possible to lower the intake of the pump at low water levels so far that it is able to pump even such smaller amounts of wastewater at least to a large extent from the clarifier. If the water level is high, the pump can also discharge the sewage in the sewage tank from a higher installation position. Due to the height-adjustable attachment of the suction in the clarifier, it is thus possible to reliably maintain the processing times required for biological treatment processes of existing wastewater volumes even at smaller filling levels of the clarifier. It is possible to suck off small quantities of wastewater whenever the minimum retention time required for a desired degree of clarification of the wastewater in the clarification tank is reached, so that even at the later stage of discharge. larger volumes of wastewater the full volume of the clarifier tank is available again.
Durch die Anbringung einer höhenverstellbaren Ansaugöffnung und die flexibleren Nutzungsmöglichkeiten können also entweder kleinvolumigere Klärbehälter für eine bestimmte Abwassermenge verwendet werden, oder bei einem gleich großen Behältervolumen kann mit der höhenverstellbaren Ansaugöffnung ein größeres Abwasservolumen durch den Klärbehälter gefördert werden als mit einer auf herkömmliche Weise stationär montierten Ansaugöffnung.By attaching a height-adjustable suction port and the more flexible uses so either smaller volume clarifier can be used for a certain amount of wastewater, or with a same size container volume can be promoted through the clarifier with the height-adjustable intake a larger volume of wastewater than with a conventionally mounted suction port ,
Die höhenverstellbare Ansaugöffnung kann beispielsweise durch ein teleskopierba- res Rohr in der Höhe verstellt werden, oder das Verbindungsrohr zur Abförderpumpe oder dem Ablauf ist flexibel ausgestaltet, so daß es mit einer Verstellmechanik in unterschiedliche Einbauhöhen verstellbar ist. Die Verstellung kann manuell oder motorisch angetrieben, per manueller Schaltung oder im Automatikbetrieb erfolgen. Die Ansaugöffnung kann mit der Ansaugöffnung der Pumpe selbst identisch sein. Bei dieser Ausgestaltung wird die Pumpe in die gewünschte Einbauhöhe verstellt.The height-adjustable intake opening can be adjusted in height by a telescoping tube, for example, or the connecting pipe to the discharge pump or the drain is designed to be flexible, so that it can be adjusted to different installation heights with an adjustment mechanism. The adjustment can be driven manually or by motor, by manual shifting or in automatic mode. The suction port may be identical to the suction port of the pump itself. In this embodiment, the pump is adjusted to the desired installation height.
Mittels der höhenverstellbaren Ansaugöffnung ist es auch möglich, gezielt bestimmte Wasserschichten abzupumpen, indem die Ansaugöffnung in eine gewünschte Abpumphöhe verstellt wird. Es ist auch möglich, mit der höhenverstellbaren Pumpe zugefördertes Abwasser mit ihrer Abgabeöffnung oder mit einer höhenverstellbaren Zulaufrohröffnung in bestimmte gewünschte Höhenbereiche des Klärbehälters zu fördern. Es kann wünschenswert sein, Klarwasser nur aus einem bestimmten Abstand zur Oberfläche des Abwassers abzusaugen, da auf der Oberfläche des Abwassers Feststoffe schwimmen können, die nicht mit dem Klarwasser abgesaugt werden sollen, was mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung möglich ist.By means of the height-adjustable intake, it is also possible to selectively pump certain layers of water by the suction port is adjusted to a desired pumping height. It is also possible to promote with the height-adjustable pump zugefördertes wastewater with its discharge opening or with a height-adjustable inlet pipe opening in certain desired height ranges of the clarifier. It may be desirable to draw clear water only from a certain distance to the surface of the wastewater, as can float on the surface of the wastewater solids that should not be extracted with the clear water, which is possible with the device according to the invention.
Genauso ist es möglich, die Pumpe zu nutzen, um sich auf dem Boden des Klärbehälters ansammelnde Sedimente aufzuwirbeln und mit dem Klarwasser zu vermischen. Dadurch ist es möglich, eine Verschlammung des Klärbehälters über eine Anzahl von Klärzyklen zu vermeiden, oder es kann gezielt Klärschlamm und Sediment abgesaugt werden.Likewise, it is possible to use the pump to agitate sediment accumulating on the bottom of the clarifier and mix it with the clarified water. This makes it possible to avoid siltation of the clarifier over a number of treatment cycles, or it can be specifically aspirated sludge and sediment.
Schließlich ist es möglich, die Pumpe dafür zu nutzen, das Abwasser zu belüften. Insbesondere die für die aeroben Klärprozesse hilfreichen Bakterien sind darauf angewiesen, daß laufend ausreichend Sauerstoff in das zu klärende Abwasser eingebracht wird. Die Sauerstoffzuführung kann über die Pumpe erfolgen, oder zusätzlich zur Pumpe sind im Klärbehälter höhenbeweglich angebrachte Belüfter vorgehalten, mit denen Sauerstoff in bestimmte Schichten des im Klärbehälter befindlichen Abwassers einleitbar ist. Durch die höhenverstellbare Pumpe und/oder die höhenverstellbare Öffnung eines Belüfters oder eines Belüfterrohres kann die Sauerstoffzufuhr bei unterschiedlichen Pegelständen erfolgen, indem die Pumpe und/oder der Belüfter und/oder die Ausblasöffnung des Belüfterrohres auf eine passende Einbauhöhe eingestellt werden. Je nach räumlicher Lage der Pumpe im Klärbehälter ist es auch möglich, mit dem von der Pumpe ausgestoßenen Wasserstrahl bestimmte Strömungen innerhalb des Klärbehälters zu erzeugen. So ist es möglich, durch eine bestimmte Anströmung der Seitenwände, eine Anströmung von Strömungsrichtungsumlenkungseinheiten, die im Klärbehälter eingeformt oder als gesonderte Elemente angebracht sein können, eine Rührbewegung innerhalb des Klärbehälters zu erzeugen. Mit einer anderen Beschaltung der Pumpe ist es auch möglich, mit der Pumpe im Klärbehälter befindliches Abwasser anzusaugen und dieses in einem Umlaufbetrieb über gesonderte Düsen wieder in den Klärbehälter zurückzuführen, wobei die Düsen so angeordnet sein können, daß mit ihnen eine gerichtete Strömung erzeugbar ist.Finally, it is possible to use the pump to aerate the wastewater. In particular, the bacteria which are helpful for the aerobic treatment processes depend on the continuous supply of sufficient oxygen into the wastewater to be clarified. The oxygen supply can be done via the pump, or in addition to the pump height-adjustable mounted aerators are kept in the clarifier, with which oxygen in certain layers of the wastewater located in the clarifier can be introduced. Due to the height-adjustable pump and / or the height-adjustable opening of an aerator or Belüfterrohres the oxygen supply can be done at different water levels by the pump and / or the aerator and / or the exhaust opening of Belüfterrohres be set to a suitable installation height. Depending on the spatial position of the pump in the clarifier, it is also possible to generate certain flows within the clarifier with the jet of water ejected by the pump. Thus, it is possible, by a certain flow of the side walls, a flow of Strömungsrichtungsumlenkungseinheiten that can be formed in the clarifier or attached as separate elements to produce a stirring movement within the clarifier. With a different circuit of the pump, it is also possible to suck the wastewater located in the clarifier with the pump and return this in a circulation operation through separate nozzles back into the clarifier, the nozzles can be arranged so that with them a directed flow can be generated.
Weitere Abwandlungen, Ergänzungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung lassen sich der nachfolgenden gegenständlichen Beschreibung, den Merkmalen der Unteransprüche und den beigefügten Zeichnungen entnehmen.Further modifications, additions and advantageous embodiments of the invention can be taken from the following objective description, the features of the subclaims and the accompanying drawings.
Die Erfindung soll nun anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will now be explained in more detail with reference to embodiments. Show it:
Fig. 1 : eine Ansicht von schräg oben auf eine erfindungsgemäßeFig. 1: a view obliquely from above of an inventive
Pumpvorrichtung,Pumping device
Fig. 2: eine Seitenansicht einer Pumpvorrichtung, Fig. 3: eine Ansicht von oben auf einen Rahmen mit einem Ventil entlang der Linie A-A aus Fig. 2,2 shows a side view of a pumping device, 3 is a view from above of a frame with a valve along the line AA of Fig. 2,
Fig. 4: eine Seitenansicht des in Fig. 3 dargestellten Rahmens,4 is a side view of the frame shown in Fig. 3,
Fig. 5: eine Ansicht von oben auf die Montageplattform entlang der5 shows a view from above of the mounting platform along the
Linie B-B aus Fig. 2,Line B-B of Fig. 2,
Fig. 6: eine Seitenansicht auf eine Pumpvorrichtung mit einer motorischen Höhenverstellung, und6 shows a side view of a pump device with a motorized height adjustment, and
Fig. 7: eine Ansicht von oben auf die in Fig. 6 dargestellte Pumpvorrichtung.FIG. 7 is a top view of the pump device shown in FIG. 6. FIG.
In Fig. 1 ist eine Ansicht von schräg oben auf eine erfindungsgemäße Pumpvorrichtung 2 gezeigt. In der Pumpvorrichtung 2 ist eine Pumpe 4 an einer Montageplattform 6 befestigt, die in vertikaler Richtung entlang den Standrohren 8 höhenverla- gerbar ist. Die Standrohre 8 sind in einer Parallellage angeordnet, so daß die Montageplattform 6 durch die Standrohre 8 geführt leicht in Ihrer Höhenlage verstellbar ist. Die bodenseitigen Enden der Standrohre 8 können in einen zeichnerisch nicht näher dargestellten Klärbehälter eingestellt werden. Dadurch entfällt eine aufwendige Montage der Pumpvorrichtung 2 in einem Klärbehälter. Die im Ausführungsbeispiel gezeigten drei Standrohre sind vorteilhaft, weil die Pumpvorrichtung 2 auf den drei Beinen unabhängig von der Frage stehen kann, ob der Boden im Klärbehälter eben oder uneben ist. Abweichend vom Ausführungsbeispiel ist es auch möglich, die Pumpvorrichtung 2 mit mehr oder weniger Standrohren 8 zu versehen.FIG. 1 shows a view obliquely from above of a pump device 2 according to the invention. In the pumping device 2, a pump 4 is fastened to a mounting platform 6, which can be displaced vertically in the vertical direction along the uprights 8. The standpipes 8 are arranged in a parallel position, so that the mounting platform 6 guided by the standpipes 8 is easily adjustable in its altitude. The bottom ends of the standpipes 8 can be set in a clarifier not shown in the drawing. This eliminates a complex assembly of the pumping device 2 in a clarifier. The three standpipes shown in the embodiment are advantageous because the pumping device 2 can stand on the three legs regardless of the question whether the soil in the clarifier is flat or uneven. Deviating from the exemplary embodiment, it is also possible to provide the pumping device 2 with more or fewer standpipes 8.
An Ihrem oberen Ende sind die Standrohre 8 miteinander durch einen gemeinsamen Rahmen 10 verbunden. Durch den Rahmen 10 sind die Standrohre 8 in ihrer relativen Lage zu einander fixiert. Ingesamt stellt die Konstruktion der Standrohre 8 mit dem verbindenden Rahmen 10 eine Halterung dar, an der die Pumpe 4 bzw. eine Ansaugöffnung zum Ablauf im Klärbehälter höhenverstellbar gehalten ist.At its upper end, the uprights 8 are connected to each other by a common frame 10. Through the frame 10, the uprights 8 are fixed in their relative position to each other. Overall, the construction of the standpipes 8 with the connecting frame 10 is a holder to which the pump 4 and a suction port is kept adjustable in height to the drain in the clarifier.
An der Montageplattform 6 und/oder am Rahmen 10 können zusätzliche Aggregate angebracht sein. So ist in Fig. 1 angedeutet, daß an der Montageplattform 6 auch ein separater Belüfter 12 angeordnet sein kann. Über eine Rohrverbindung 14 sind die Pumpe 4 und der Belüfter 12 mit entsprechenden Versorgungsanschlüssen verbunden.At the mounting platform 6 and / or on the frame 10 additional units may be attached. Thus, it is indicated in Fig. 1 that on the mounting platform 6, a separate aerator 12 may be arranged. Via a pipe connection 14, the pump 4 and the aerator 12 are connected to corresponding supply connections.
Die Montageplattform 6 kann mit einem Auftriebskörper versehen sein, damit diese entlang der Bauhöhe der Standrohre 8 dem wechselnden Pegelstand im Klärbehälter folgend auf- und abbewegbar ist. Die Montageplattform 6 kann sich dann immer entsprechend der Auftriebskraft des Schwimmers automatisch dem jeweiligen Pegelstand im Klärbehälter anpassen. Bei einer Veränderung des Pegelstandes im Klärbehälter verändert dabei zwangsläufig die Montageplattform 6 ihre räumliche Lage und die Pumpe 4 bzw. die Ansaugöffnung wird mit der jeweiligen Lage der Montageplattform 6 in eine Höhenlage verbracht, in der diese jede beliebige Menge von im Klärbehälter befindlichen Wasser absaugen kann. Bei einer Regelung der Höhenlage der Montageplattform 6 durch einen Schwimmer ist der Vorteil darin zu sehen, daß auf eine teure Antriebslösung verzichtet werden kann. Der Schwimmer ist kostengünstig herstellbar und bedarf keiner besonderen Wartung. Bei der Gestaltung der Führungen der Montageplattform 6 an den Standrohren 8 muß nur darauf geachtet werden, diese so zu gestalten, daß sich dort nicht mit fortschreitender Nutzung eine Schmutzschicht aufbauen kann, durch die einer Auf- und Abbewegung der Montageplattform 6 behindert werden könnte. Eine leichte Verstellbarkeit wird gefördert, wenn die aufeinandergleitenden Oberflächen der Führung der Montageplattform 6 und der Standrohre 8 mit einer Beschichtung versehen sind, die bei einer Gleitreibung aufeinander einen niedrigen Reibwertskoeffizienten aufweisen.The mounting platform 6 may be provided with a buoyancy body, so that it can be moved up and down along the height of the standpipes 8 the changing water level in the sewage tank. The mounting platform 6 can then always according to the buoyancy of the float automatically adjust to the respective level in the sewage tank. When changing the water level in the clarifier inevitably changes the mounting platform 6 their spatial Location and the pump 4 and the suction port is spent with the respective position of the mounting platform 6 in an altitude, in which they can aspirate any amount of water located in the clarifier. In a regulation of the altitude of the mounting platform 6 by a float, the advantage is to be seen in that it can be dispensed with an expensive drive solution. The float is inexpensive to produce and requires no special maintenance. In the design of the guides of the mounting platform 6 on the uprights 8 care must be taken only to make them so that there can not build up a layer of dirt with progressive use, could be hindered by an up and down movement of the mounting platform 6. A slight adjustability is promoted when the sliding surfaces of the guide of the mounting platform 6 and the uprights 8 are provided with a coating which have a low Reibwertskoeffizienten at a sliding friction on each other.
In Fig. 2 ist eine Seitenansicht einer Pumpvorrichtung 2 in einer größeren Detaillierung als in Fig. 1 dargestellt. Zusätzlich zur Pumpe 4 sind an der Montageplattform 6 noch zwei zusätzliche Belüfter 12 befestigt. Die Pumpe 4 und die Belüfter 12 sind über Rohrverbindungen 14 mit Anschlüssen, die sich im Rahmen 10 befinden, verbunden. In der Darstellung in Fig. 2 ist gut erkennbar, daß sich in den Standrohren 8 abschnittweise Auslaßöffnungen 16 befinden. Die Auslaßöffnungen 16 können dazu genutzt werden, Luft oder zufließendes Abwasser in dem Klärbehälter einzubringen. Des weiteren ist es möglich, von der Pumpe 4 aus dem Klärbehälter abgesaugtes Wasser in einem Umlaufbetrieb durch ein im Rahmen 10 befindliches Ventil in den Auslaßöffnungen 16 zuzufördern, damit das Wasser wieder zurück in den Klärbehäl- ter gelangen kann. Im Rahmen eines solchen Umlaufbetriebes ist es möglich, das zirkulierende Wasser mit Sauerstoff anzureichern, den pH-Wert zu neutralisieren, Nährstoffe für Bakterien zuzugeben, Kenngrößen des zirkulierenden Wassers mit Sensoren zu ermitteln, das zirkulierende Wasser aufzuheizen, um ein Einfrieren des Klärbehälters zu verhindern oder das Wasser auf sonstige Weise zu behandeln. Um die Auslaßöffnungen 16 mit einem zugeförderten Medium versorgen zu können, ist es vorteilhaft, die Standrohre 8 zumindest abschnittweise hohl auszuführen, damit das den Auslaßöffnungen 16 zugeförderte Medium durch diese Hohlräume befördert werden kann.FIG. 2 shows a side view of a pump device 2 in greater detail than in FIG. 1. In addition to the pump 4, two additional aerators 12 are attached to the mounting platform 6. The pump 4 and the aerators 12 are connected via pipe connections 14 to terminals located in the frame 10. In the illustration in Fig. 2 is clearly visible that in the standpipes 8 sections outlet openings 16 are. The outlet openings 16 can be used to introduce air or inflowing wastewater in the clarifier. In addition, it is possible to feed water sucked out of the clarifier tank by the pump 4 into the outlet openings 16 in a circulating operation through a valve located in the frame 10, so that the water is returned to the clarification tank. ter can get. In such a circulation operation, it is possible to oxygenate the circulating water, to neutralize the pH, to add nutrients to bacteria, to detect circulating water characteristics with sensors, to heat the circulating water, to prevent freezing of the clarifier, or to treat the water in any other way. In order to be able to supply the outlet openings 16 with a medium to be conveyed, it is advantageous to make the standpipes 8 hollow at least in sections, so that the medium conveyed to the outlet openings 16 can be conveyed through these cavities.
Abweichend vom Ausführungsbeispiel können die Auslaßöffnungen 16 auch genutzt werden, um im Klärbehälter befindliche Stoffe anzusaugen. So kann über die Auslaßöffnungen 16 auch geklärtes Wasser abgesaugt werden, oder die Auslaßöffnungen 16 sind in einer solchen Höhe angebracht, daß damit sich am Boden ansammelndes Sediment absaugbar ist. Um die Auslaßöffnungen für die Absaugung von Stoffen aus dem Klärbehälter nutzen zu können, genügt es, ein Umschaltventil vorzusehen, bei dessen entsprechender Schaltstellung eine entsprechende Beförderung von Medien in oder aus dem Klärbehälter möglich ist.Notwithstanding the embodiment, the outlet openings 16 can also be used to aspirate substances located in the clarifier. Thus, clarified water can be sucked out through the outlet openings 16, or the outlet openings 16 are mounted at a height such that sediment accumulating at the bottom can be extracted. In order to use the outlet for the extraction of substances from the clarifier, it is sufficient to provide a switching valve, in the corresponding switch position a corresponding transport of media in or out of the clarifier is possible.
Wenn die Auslaßöffnungen 16 beispielsweise in eine gleichsinnige Richtung gerichtet sind, ist es möglich, mit dem aus den Auslaßöffnungen 16 austretenden Medium eine gerichtete Strömung innerhalb des Klärbehälters zu erzeugen. So kann beispielsweise in einem Umlaufbetrieb das gesamte im Klärbehälter befindliche Abwasser umgerührt werden. Um die Verstellbarkeit der Montageplattform 6 entlang der Bauhöhe der Standrohre 8 nicht zu beeinträchtigen, ist es vorteilhaft, wenn die Pumpe 4 und/oder die Belüfter 12 über flexible Rohre mit Rahmen 10 bzw. mit am Rahmen 10 befestigten Ventilen verbunden sind. So können als Rohrverbindungen 14 beispielsweise ausreichend dimensionierte Schläuche oder Wellrohre Verwendung finden.If the outlet openings 16 are directed, for example, in a direction in the same direction, it is possible to produce a directional flow within the clarifier with the emerging from the outlet openings 16 medium. Thus, for example, in a circulation operation, the entire wastewater in the clarifier can be stirred. In order not to impair the adjustability of the mounting platform 6 along the overall height of the uprights 8, it is advantageous if the pump 4 and / or the aerator 12 are connected via flexible tubes with frame 10 and with attached to the frame 10 valves. Thus, for example, sufficiently sized hoses or corrugated pipes can be used as pipe connections 14.
In. Fig. 3 ist eine Querschnittsansicht auf den Rahmen 10 entlang der Linie A-A aus Fig. 2 gezeigt. In dieser Ansicht ist die Einbaulage eines Ventils 18 erkennbar, von dem aus über Rohrverbindungen 14 ein zugefördertes Medium in die Standrohre 8 einleitbar ist. Daneben ist eine Zulaufleitung 20 und eine Klarwasser-Ablaufleitung 22 erkennbar. Je nach Schaltstellung des Ventils 18 kann also über die Pumpe 4 frisches Abwasser angesogen, Klarwasser in Klarwasser-Ablaufleitung 22 abgepumpt oder Wasser im Umlaufbetrieb in die Standrohre befördert werden. Abweichend vom Ausführungsbeispiel kann das Ventil natürlich auch so ausgelegt werden, daß mit dem Ventil 18 nur ein Zulauf, nur ein Ablauf oder nur ein Umlaufbetrieb freigebbar ist. Auch kann das Ventil 18 um zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise die Zuführung von Frischluft und der gleichen, erweitert werden.In. FIG. 3 is a cross-sectional view of the frame 10 taken along the line A-A of FIG. 2. In this view, the mounting position of a valve 18 can be seen, from which via pipe connections 14 a fed medium in the standpipes 8 can be introduced. In addition, a supply line 20 and a clear water drain line 22 can be seen. Depending on the switching position of the valve 18 so fresh water can be sucked through the pump 4, clear water pumped into clear water drain line 22 or water circulating in the standpipes are promoted. Deviating from the exemplary embodiment, the valve can of course also be designed so that only one inlet, only one outlet or only one circulating mode can be released with the valve 18. Also, the valve 18 can be extended to additional functions, such as the supply of fresh air and the like.
In Fig. 4 ist eine ausschnittsweise Ansicht des in Fig. 3 aus einer Ansicht von oben dargestellten Rahmens gezeigt. In dieser Ansicht sind die zusätzlichen Belüfter- Schläuche 24 erkennbar, die auch unabhängig vom Ventil 18 von außen am Rahmen 10 vorbei direkt zu den Belüftern 12 geführt sein können. In Fig. 5 ist eine Ansicht von oben auf die Montageplattform entlang der Linie B-B aus Fig. 2 gezeigt. In der Ansicht von oben sind gut die Ausnehmungen 26 erkennbar, durch die die Montageplattform 6 an den Standrohren 8 entlang geführt ist. Die Pumpe 4 und die Belüfter 12 sind nur schematisch dargestellt, wie auch die jeweils zugehörigen Rohrverbindung 14.In Fig. 4 is a fragmentary view of the frame shown in Fig. 3 from a top view is shown. In this view, the additional aerator hoses 24 can be seen, which can also be performed independently of the valve 18 from outside the frame 10 over directly to the aerators 12. In Fig. 5 is a view from above of the mounting platform along the line BB of Fig. 2 is shown. In the top view, the recesses 26 can be seen well, through which the mounting platform 6 is guided along the stanchions 8. The pump 4 and the aerator 12 are shown only schematically, as well as the respectively associated pipe connection fourteenth
Um die Qualität des abgeförderten Klarwassers kontinuierlich zu überwachen und gegebenenfalls auch zu dokumentieren, kann an dem Rahmen 10 noch ein gesonderter Probenbehälter befestigt sein, der mit einer entsprechenden Prüfsensorik und Auswerteelektronik verbunden sein kann. Auch für die Steuerung und Regelung der Ventilstellungen, der Pumpen- und Belüfterfunktionen ist es vorteilhaft, wenn die entsprechende Elektronik oberhalb des Pegels des im Klärbehälter befindlichen Abwassers, bevorzugt am Rahmen 10, angeordnet ist, da diese dort trocken untergebracht und für Wartungszwecke gut zugänglich ist.In order to monitor the quality of the discharged clear water continuously and possibly also to document, may be attached to the frame 10 is still a separate sample container, which may be connected to a corresponding Prüfsensorik and evaluation. Also, for the control and regulation of the valve positions, the pump and Belüfterfunktionen it is advantageous if the corresponding electronics above the level of wastewater located in the sewage tank, preferably on the frame 10, is arranged, since this is dry there accommodated and easily accessible for maintenance purposes ,
Die Pumpvorrichtung 2 kann durch entsprechendes Einkürzen der Standrohre 8 an beliebige Behälterabmessungen von Klärbehältern angepaßt werden. Auch ist es möglich, die Pumpvorrichtung 2 mit unterschiedlich langen Standrohren 8 anzubieten.The pumping device 2 can be adapted by appropriate shortening of the standpipe 8 to any container dimensions of sewage tanks. It is also possible to offer the pumping device 2 with stalks 8 of different lengths.
In den Fig. 6 und 7 ist eine Ansicht von der Seite und oben auf eine Pumpvorrichtung 2 mit einer motorischen Höhenverstellung dargestellt, die vom vorstehend beschriebenen Schwimmerprinzip abweicht. Im Rahmen 10 ist ein Antriebsmotor 28 vorhanden, der seine Antriebsdrehzahl über ein Getriebe 30 auf einen Keilriemen 32 überträgt. Der Keilriemen 32 läuft um zwei Wellenstummel 34 der Antriebwellen 36 um, die dadurch rotierend antreibbar sind. Durch ein in die Antriebswellen 36 eingearbeitetes Gewinde bewirkt eine Drehung der Antriebswellen eine Veränderung der Höhenlage der Montageplattform 6. Je nach Drehsinn der Antriebswellen 36 kann die Montageplattform 6 nach oben oder unten verstellt werden. Anstelle der Montageplattform 6 kann vom Motor 28 auch die Pumpe 4 und/oder die Ansaugöffnung direkt höhenverstellbar sein. Bei der Höhenverstellung dieser Organe werden diese über den Verstellweg in den Standrohren 8 geführt. Um ein Verkanten im Verlauf des Verstellweges zu vermeiden, ist es vorteilhaft, mehrere Antriebswellen 36 vorzusehen, wie beispielsweise die zwei, die in Fig. 6 gezeigt sind. Bei einer Parallelführung der Antriebswellen 36 mit den Standrohren 8 wird das Risiko vermieden, daß sich die Organe bei einer Höhenverstellung verklemmen könnten.6 and 7, a view from the side and on top of a pump device 2 is shown with a motorized height adjustment, which differs from the float principle described above. In the frame 10, a drive motor 28 is present, the drive speed via a gear 30 to a V-belt 32nd transfers. The V-belt 32 runs around two stub shafts 34 of the drive shafts 36, which are thereby driven in rotation. By an incorporated in the drive shafts 36 thread rotation of the drive shafts causes a change in the altitude of the mounting platform 6. Depending on the direction of rotation of the drive shafts 36, the mounting platform 6 can be adjusted up or down. Instead of the mounting platform 6 can be directly adjustable in height from the motor 28 and the pump 4 and / or the suction port. When adjusting the height of these organs they are guided over the adjustment in the standpipes 8. In order to avoid tilting in the course of the adjustment, it is advantageous to provide a plurality of drive shafts 36, such as the two shown in FIG. In a parallel guide the drive shafts 36 with the uprights 8, the risk is avoided that the organs could jam at a height adjustment.
Abweichend vom Ausführungsbeispiel kann der Antrieb auch auf eine andere Art gestaltet sein. So kann ein Antriebsmotor 28 auch direkt auf eine Antriebswelle 36 wirken ohne einen zwischengeschalteten Keilriemen 32 oder ein Getriebe 30, oder jede Antriebswelle 36 kann mit einem eigenen Motor versehen sein. Der Motor 28 kann auch auf ein oder mehrere Standrohre 8 geschaltet sein, die die Antriebsbewegung durch eine Hohlwelle auf die zu verstellenden Organe übertragen, so daß auf gesonderte Antriebswellen 36 ganz verzichtet werden kann.Notwithstanding the embodiment, the drive can also be designed in a different way. Thus, a drive motor 28 may also act directly on a drive shaft 36 without an intermediate V-belt 32 or gear 30, or each drive shaft 36 may be provided with its own motor. The motor 28 may also be connected to one or more uprights 8, which transmit the drive movement through a hollow shaft on the organs to be adjusted, so that can be dispensed with separate drive shafts 36 entirely.
Der Motor 28 ist vorteilhaft im Rahmen 10 gelagert. Da sich der Rahmen 10 am oberen Ende der Pumpvorrichtung befindet, ist der Motor 28 dort trocken gelagert und für Wartungszwecke gut zugänglich. Auch die übrigen Antriebskomponenten sind gut zugänglich und setzen sich in dieser Einbauposition nicht so leicht mit Schmutz und Algen zu.The motor 28 is advantageously mounted in the frame 10. Since the frame 10 is located at the top of the pumping device, the motor 28 is stored there dry and easily accessible for maintenance purposes. The other drive components are easily accessible and, in this installation position, are not so easily susceptible to dirt and algae.
Der Motor 28 kann von einer zeichnerisch nicht näher dargestellten elektronischen Steuerung automatisch ein- und ausschaltbar sein. Die elektronische Steuerung kann den Motor 28 zeit-, mengen-, sensor- oder programmgesteuert ein- und ausschalten und so die Pumpe 4, die Montageplattform 6 und/oder die Ansaugöffnung in einem Automatikbetrieb auf eine gewünschte Höhe fahren, in der eine mengenoptimierte Steuerung der Klärprozesse möglich ist. Der Klärungsprozeß kann auf diese Weise unabhängig von der Zulaufmenge an Abwasser reguliert werden. Bei einem vorhersehbaren stoßweisen Zulauf von Abwasser, wie beispielsweise in Hotelbetrieben morgens und abends, kann das Klärsystem besser an die anfallenden Abwassermengen angepaßt werden, gegebenenfalls auch unter ausschließlich oder ergänzender selbständiger Erkennung von Regelbedarfen. Die elektronische Steuerung ist mit einem Wassergütesensor verbindbar, so daß die Belüfter 14 in Abhängigkeit von bestimmten Sensorwerten eines Wassergütesensors ein- oder ausschaltbar sind oder die Pumpe 4, die Ansaugöffnung oder die Belüfter 14 in unterschiedliche Höhenlagen fahrbar sind.The motor 28 can be switched on and off automatically by an electronic control system, which is not shown graphically. The electronic control, the engine 28 time, volume, sensor or program controlled on and off and so drive the pump 4, the mounting platform 6 and / or the intake in an automatic mode to a desired height, in a quantity-optimized control of Clarification is possible. The clarification process can be regulated in this way, regardless of the feed rate of wastewater. With a predictable intermittent inflow of wastewater, such as in hotel operations in the morning and in the evening, the sewage system can be better adapted to the accumulating wastewater quantities, possibly under exclusive or complementary independent detection of regulatory needs. The electronic control unit can be connected to a water quality sensor so that the aerators 14 can be switched on or off in dependence on certain sensor values of a water quality sensor or the pump 4, the intake opening or the aerators 14 can be moved to different altitudes.
Die vorstehende gegenständliche Beschreibung dient nur der Erläuterung der Erfindung. Dem Fachmann bereitet es keine Schwierigkeiten, sich von der gegenständlichen Beschreibung zu lösen und die Erfindung in einer ihm geeignet erscheinenden Weise auf einen besonderen Anwendungsfall anzupassen. The above physical description is only illustrative of the invention. It is not difficult for a person skilled in the art to disassociate from the description given and to adapt the invention to a particular application in a manner which it considers appropriate.

Claims

Patentansprüche claims
1. Pumpvorrichtung (2) zum Pumpen von Abwasser in einen und/oder aus einem Klärbehälter, der mit einem Zulauf (20) für Abwasser und einem Ablauf (22) für geklärtes Wasser versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (4) und/oder die Ansaugöffnung zum Ablauf (22) im Klärbehälter höhenverstellbar an einer Halterung gehalten ist.Pumping device (2) for pumping waste water into and / or out of a clarifier, which is provided with a feed (20) for waste water and a drain (22) for clarified water, characterized in that the pump (4) and / or the intake opening to the outlet (22) is held vertically adjustable in the clarifier on a holder.
2. Pumpvorrichtung (2) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung aus zumindest zwei beabstandet zueinander angeordneten Standrohren (8) besteht, entlang deren Bauhöhe die Pumpe (4) auf- und abbewegbar ist.2. Pumping device (2) according to claim 1, characterized in that the holder consists of at least two mutually spaced standpipes (8) along the height of the pump (4) up and down is movable.
3. Pumpvorrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (4) an einem bei unterschiedlichen Pegelständen des im Behälter befindlichen Abwassers schwimmfähigen Montageplattform (6) befestigt ist.3. Pump device (2) according to claim 1 or 2, characterized in that the pump (4) is attached to a floatable at different levels of the waste water in the container mounting platform (6).
4. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenlage der Montageplattform (6), der Pumpe (4) und/oder der Ansaugöffnung zum Ablauf (22) mittels eines Motors (28) verstellbar ist.4. Pump device (2) according to any one of the preceding claims, characterized in that the height position of the mounting platform (6), the pump (4) and / or the suction port to the outlet (22) by means of a motor (28) is adjustable.
5. Pumpvorrichtung (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsdrehzahl des Motors (28) auf zumindest eine Antriebswelle (36) übertragbar ist, die parallel zu den Standrohren (8) verläuft.5. Pump device (2) according to claim 4, characterized in that the drive speed of the motor (28) on at least one drive shaft (36) is transferable, which runs parallel to the standpipes (8).
6. Pumpvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (28) von einer elektronischen Steuerung automatisch ein- und ausschaltbar ist.6. Pumping device according to claim 4 or 5, characterized in that the motor (28) by an electronic control is automatically switched on and off.
7. Pumpvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Steuerung die Höhenlage der Pumpe (4) und/oder der Ansaugöffnung zum Ablauf (22) zeitabhängig und/oder abhängig von den Sensorsignalen von Wasserstandssensoren einstellt.7. Pump device according to one of claims 4 to 6, characterized in that the electronic control of the altitude of the pump (4) and / or the Intake opening to the outlet (22) adjusts time-dependent and / or dependent on the sensor signals of water level sensors.
8. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Standrohre (8) in ihrem oberen Bereich durch einen Rahmen (10) miteinander verbunden sind.8. Pump device (2) according to one of the preceding claims 2 to 7, characterized in that the uprights (8) in its upper region by a frame (10) are interconnected.
9. Pumpvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (28) zur Höhenverstellung der Montageplattform (6), der Pumpe (4) und/oder der Ansaugöffnung zum Ablauf (22) am Rahmen (10) befestigt ist.9. Pump device according to one of claims 4 to 8, characterized in that the motor (28) for height adjustment of the mounting platform (6), the pump (4) and / or the suction port to the outlet (22) on the frame (10) is attached ,
10. Pumpvorrichtung (2) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen (10) ein Ventil zur wahlweisen Verbindung der Pumpe (4) mit dem Zulauf (20) und/oder dem Ablauf (22) befestigt ist.10. Pumping device (2) according to claim 8 or 9, characterized in that on the frame (10) a valve for selectively connecting the pump (4) with the inlet (20) and / or the outlet (22) is fixed.
11. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen (10) ein Probenbehälter befestigt ist.11. Pumping device (2) according to one of the preceding claims 8 or 9, characterized in that on the frame (10) a sample container is attached.
12. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, daß an der Montageplattform (6), der Pumpe (4) und/oder der Ansaugöffnung zum Ablauf (22) zumindest ein Belüfter (14) befestigt ist.12. Pump device (2) according to one of the preceding claims 3 to 11, characterized in that on the mounting platform (6), the pump (4) and / or the suction port to the outlet (22) at least one aerator (14) is attached.
13. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Pumpe (4) beförderte Abwasser durch Betätigen eines Ventils (18) in die mit einem Hohlraum und daran angeschlossenen Auslaßöffnungen versehenen Standrohre (8) einleitbar ist13. Pumping device (2) according to one of the preceding claims 2 to 12, characterized in that the of the pump (4) conveyed sewage by actuating a valve (18) in the provided with a cavity and outlet openings connected thereto standpipes (8) can be introduced is
14. Pumpvorrichtung (2) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Auslaßöffnungen eines Standrohres (8) in eine gemeinsame Richtung gerichtet sind. 14. A pump device (2) according to claim 13, characterized in that a plurality of outlet openings of a standpipe (8) are directed in a common direction.
15. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß in die Standrohre (8) Luft einleitbar ist.15. Pump device (2) according to one of the preceding claims 14 or 15, characterized in that air can be introduced into the standpipes (8).
16. Pumpvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (4) und/oder die Belüfter (14) über flexible Rohre mit dem am Rahmen (10) befestigten Ventil (18) verbunden sind. 16. A pump device (2) according to any one of the preceding claims 10 to 15, characterized in that the pump (4) and / or the aerator (14) via flexible pipes to the frame (10) attached to the valve (18) are connected.
PCT/EP2007/001089 2006-02-09 2007-02-08 Pump device for pumping waste water WO2007090651A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006005865.8 2006-02-09
DE200610005865 DE102006005865A1 (en) 2006-02-09 2006-02-09 Pumping device for pumping wastewater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007090651A1 true WO2007090651A1 (en) 2007-08-16

Family

ID=38110275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/001089 WO2007090651A1 (en) 2006-02-09 2007-02-08 Pump device for pumping waste water

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102006005865A1 (en)
WO (1) WO2007090651A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107313502A (en) * 2017-08-25 2017-11-03 罗厚镇 Efficient pump drainage sewage energy-saving environmental protection device
WO2017208263A1 (en) * 2016-06-03 2017-12-07 Vivek Shenoy A high head solar powered fluid pump with low discharge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109026730B (en) * 2018-09-19 2021-04-13 善若泵业科技有限公司 A submersible sewage pump for paper mill sewage treatment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2143464A1 (en) * 1971-08-31 1973-03-08 Achthal Maschinenbau Gmbh PUMP ESPECIALLY FOR PUMPING AGGRESSIVE LIQUIDS FROM A CONTAINER
US3721504A (en) * 1971-02-18 1973-03-20 A Crisafulli Vertically adjustable centrifugal pump for use in manholes
DE202004008849U1 (en) * 2004-06-03 2004-12-09 Güde GmbH & Co. KG Pump assembly for vessel containing especially rain water has immersible pump and flexurally rigid pipe unit, and hook-in device movable in longitudinal direction of pump unit and selectively fixed in different positions

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3721504A (en) * 1971-02-18 1973-03-20 A Crisafulli Vertically adjustable centrifugal pump for use in manholes
DE2143464A1 (en) * 1971-08-31 1973-03-08 Achthal Maschinenbau Gmbh PUMP ESPECIALLY FOR PUMPING AGGRESSIVE LIQUIDS FROM A CONTAINER
DE202004008849U1 (en) * 2004-06-03 2004-12-09 Güde GmbH & Co. KG Pump assembly for vessel containing especially rain water has immersible pump and flexurally rigid pipe unit, and hook-in device movable in longitudinal direction of pump unit and selectively fixed in different positions

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017208263A1 (en) * 2016-06-03 2017-12-07 Vivek Shenoy A high head solar powered fluid pump with low discharge
CN107313502A (en) * 2017-08-25 2017-11-03 罗厚镇 Efficient pump drainage sewage energy-saving environmental protection device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006005865A1 (en) 2007-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784338A1 (en) Sludge treatment plant
EP2641876B1 (en) Biological wastewater treatment device
DE102010049709B3 (en) Clear water compressed air lift for biological sewage treatment plants, process for its operation and its use
DE102014015488B4 (en) Bi-functional air lift for biological wastewater treatment plants, method of its operation and its use
DE202006006832U1 (en) Water-recirculation system for fish farms has a pump chamber supplying water to a distributor tank and thence under gravity to a fish tank and bioreactors, while dirt collects in sedimenters and clean water flows back to the pump
DE102011122695A1 (en) Clear water-air lifter with backflush function, comprises suction pipe having suction port, siphon tube, a compressed air line connected with compressor, curved drain pipe with water buffer connected to the siphon tube, and a jacket tube
DE102006019741A1 (en) Water recirculation plant for pisciculture and fish feeding, includes water distribution assembly, flooded bioreactors for microbiological water nitrification, sedimentation filters, fish basins, pump chamber with water supply plant
DE202009014465U1 (en) Device in the form of a compressed air lift
EP2098487B1 (en) Biological clearing device
EP2165021A2 (en) Apparatus and method for the purification of grey water
WO2007090651A1 (en) Pump device for pumping waste water
EP1650169B1 (en) Biological clarification device with a submersible pump
DE2231172A1 (en) COMBINED DEVICE FOR BIOLOGICAL SEWAGE TREATMENT
DE202008009513U1 (en) Device in the form of a fixed-bed body
EP1559686B1 (en) Clarification device with outlet device for clarified water
DE102008046913B4 (en) Apparatus for wastewater treatment
EP1588987B1 (en) Water treatment plant having concentric basins
EP0280648B1 (en) Cleaning device for sewage treatment basins
EP3135636B1 (en) Sewage system
EP1300367A2 (en) Small installation for the treatment of wastewater
AT403373B (en) BIOLOGICAL WASTEWATER PLANT AND METHOD FOR OPERATING SUCH A
EP2826753A1 (en) Small waste water treatment plant
AT403374B (en) Compact small sewage treatment plant
DE19812397B4 (en) Fully biological small sewage treatment plant with two ventilated aeration tanks
DE19816900C1 (en) Tilting pipe with float controller and ball valve for discharging liquid

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 07703364

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1