WO2005018371A1 - Tasche, koffer, rucksack oder dergleichen mit beleuchtungseinrichtung - Google Patents

Tasche, koffer, rucksack oder dergleichen mit beleuchtungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2005018371A1
WO2005018371A1 PCT/EP2003/011167 EP0311167W WO2005018371A1 WO 2005018371 A1 WO2005018371 A1 WO 2005018371A1 EP 0311167 W EP0311167 W EP 0311167W WO 2005018371 A1 WO2005018371 A1 WO 2005018371A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bag
suitcase
backpack
pocket
electroluminescent film
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/011167
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Christian Reichert
Original Assignee
Bree Collection Gmbh & Co. Besitzgesellschaft Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bree Collection Gmbh & Co. Besitzgesellschaft Kg filed Critical Bree Collection Gmbh & Co. Besitzgesellschaft Kg
Priority to AU2003278062A priority Critical patent/AU2003278062A1/en
Publication of WO2005018371A1 publication Critical patent/WO2005018371A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C15/00Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
    • A45C15/06Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles with illuminating devices

Definitions

  • the invention relates to a bag, a suitcase, a backpack or the like with a lighting device according to the preamble of / claim 1.
  • a handbag with a flashlight-shaped lighting device which has a rod-shaped housing, a light source arranged on the underside of the housing together with a reflector, a power supply and a plunger arranged on the top of the housing.
  • the plunger actuates a spring-loaded switch contact, which opens and closes the circuit from the power supply to the light source.
  • the plunger is a button that can be operated by hand or by a closure flap of the handbag and is displaceably mounted along the rod-shaped housing.
  • Such a flashlight-shaped illumination does achieve better illumination of the interior of the pocket; but it is structurally very complex, requires a lot of space and is also relatively prone to failure.
  • the object of the present invention is to provide a lighting device for a bag, a suitcase, a backpack or the like, which requires little space, which illuminates the inside of the bag well, is robust and can be attached at any point.
  • the invention proposes to use an electroluminescent film as the lighting device, which is supplied with electrical energy by an electrical current or voltage source, consisting of a battery and an inverter, which takes up little space.
  • an electrical current or voltage source consisting of a battery and an inverter
  • Such electroluminescent films are very robust.
  • the current or voltage source can be designed practically arbitrarily in order to obtain an adaptation to the desired illuminations of the pocket.
  • the current or voltage source consisting of battery and inverter can easily be placed in a non-disturbing place in the pocket.
  • the electrical lines that connect the connection terminals of the electroluminescent film to the current or voltage source can be laid on the surface of the pocket walls or within these walls in such a way that they are not visible and do not interfere.
  • a switch is expediently provided for switching the lighting device on and off. This switch can be provided on the current or voltage source, on the electroluminescent film or at any point on the electrical line connection.
  • FIG. 1 shows a bag with a lighting device according to the invention as internal lighting
  • FIG. 2 shows the bag according to FIG. 1 with an lighting device according to the invention as external lighting.
  • the drawing shows a pocket 2 with a flap 3 and two compartments 4, 6, which are separated by a wall 8, and with a lighting device 10.
  • the lighting device 10 consists of an electroluminescent device.
  • a current or voltage source 22 By applying an electrical voltage or an electrical field or alternating electrical field (alternating voltage) to the connection terminals, the electroluminescent film is excited to light up.
  • the current or voltage source 22 comprises a battery 24 and an inverter 26 which feeds the electroluminescent film 12.
  • a switch 28 which is shown schematically, is preferably provided for switching the lighting device 10 on and off, it being possible for the switch to be actuated when the bag, suitcase, backpack or the like is opened, for example by means of the flap 3 of the bag 2.
  • the electroluminescent film blank 12 is inserted on or in the partition 8. If the film blank is inserted in a cutout of the partition 8, that is to say forms part of the partition itself, there is the advantage that both pocket compartments 4 and 6 can be illuminated with only one electroluminescent film blank.
  • Foil blanks 12 can be attached on both sides of the partition 8. The attachment can be done, for example, by sticking or by inserting into pockets with a window (not shown).
  • the current or voltage source 22 can be arranged at any point, preferably such that it does not interfere with the handling of the bag. 2, at least one pocket wall 30 has an electroluminescent film blank 12. If the foil blank is arranged in the pocket wall in such a way that it forms part of the pocket wall, the electroluminescent foil blank can simultaneously serve as exterior lighting and interior lighting.

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Tasche mit einer Beleuch­tungseinrichtung. Um eine Beleuchtungseinrichtung zu schaf­fen, die wenig Platz benötigt, das Tascheninnere gut aus­leuchtet, robust ist und an beliebiger Stelle anbringbar ist, wird als Innen- und/oder Aussenbeleuchtung eine Elektrolumineszenz-Folie (12) verwendet, deren Anschluss­klemmen (14, 16) über elektrische Leiter (18, 20) mit einer in oder an der Tasche angeordneten elektrischen Strom- bzw. Spannungsquelle (22) verbindbar sind.

Description

Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen mit Beleuchtungseinrichtung
Die Erfindung betrifft eine Tasche, einen Koffer, einen Rucksack oder dergleichen mit einer Beleuchtungseinrichtung gemäß Oberbegriff des /Anspruchs 1.
Es ist bekannt, dass das Auffinden von Gegenständen in Taschen, insbesondere Handtaschen mit vielen Innenfächern ohne ausreichende Beleuchtung häufig Probleme bereitet, insbesondere bei Dunkelheit. Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es bereits durch die DE 3609017 bekannt, mindestens eine Innenseite mit einer selbstleuchtenden Beschichtung zu versehen. Solche selbstleuchtenden Beschichtungen haben nur eine geringe Lichtstärke und reichen nicht aus, das Tascheninnere ausreichend zu beleuchten. Außerdem unterliegen solche Beschichtungen einem schnellen Verschleiß.
Es ist ferner durch die DE 4302317 bekannt, eine Hand- tasche mit einer taschenlampenförmigen Beleuchtungseinrichtung zu versehen, die ein stabförmiges Gehäuse, eine an der Gehäuseunterseite zusammen mit einem Reflektor angeordnete Lichtquelle, eine Stromversorgung und einen an der Gehäuseoberseite angeordneten Stößel aufweist. Der Stößel betätigt einen federbelasteten Schaltkontakt, der den Stromkreis von der Stromversorgung zur Lichtquelle öffnet und schließt. Der Stößel ist eine von Hand oder von einer Verschlussklappe der Handtasche betätigbarer Taste, die längs des stab- förmigen Gehäuses verschiebbar gelagert ist. Durch solch eine taschenlampenförmige Beleuchtung wird zwar eine bessere Ausleuchtung des Tascheninnenraumes erzielt; sie ist a- ber konstruktiv sehr aufwendig, benötigt viel Platz und ist auch relativ störanfällig. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Beleuchtungseinrichtung für eine Tasche, einen Koffer, einen Rucksack oder dergleichen anzugeben, die wenig Platz benötigt, das Tascheninnere gut ausleuchtet, robust ist und an beliebiger Stelle anbringbar ist.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst . Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung schlägt vor, als Beleuchtungseinrichtung eine Elektrolumineszenz-Folie zu verwenden, die von einer wenig Platz beanspruchenden elektrischen Strom- bzw. Spannungsquelle, bestehend aus einer Batterie und einem Wechselrichter, mit elektrischer Energie versorgt wird. Solche Elektrolumineszenz-Folien sind sehr robust. Die Strom- bzw. Spannungsquelle ist praktisch beliebig auslegbar, um eine Anpassung an die jeweiligen gewünschten Ausleuchtungen der Tasche zu erhalten. Die aus Batterie und Wechselrichter bestehende Strom- bzw. Spannungsquelle kann ohne weiteres an einer nicht störenden Stelle in der Tasche angeordnet werden. Die elektrischen Leitungen, die die Anschlussklemmen der Elektrolumineszenz-Folie mit der Strom- bzw. Spannungsquelle verbinden, können so auf der Oberfläche der Taschenwandungen oder innerhalb dieser Wandungen verlegt werden, dass sie nicht sichtbar sind und nicht stören. Zweckmäßigerweise ist ein Schalter zum Ein- und Ausschalten der Be- leuchtungseinrichtung vorgesehen. Dieser Schalter kann an der Strom- bzw. Spannungsquelle, an der Elektrolumineszenz- Folie oder an beliebiger Stelle der elektrischen Leitungsverbindung vorgesehen werden. Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung in der zwei Ausführungsbeispiele bei einer Tasche dargestellt sind, näher erläutert werden. Es zeigt
Fig. 1 eine Tasche mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung als Innenbeleuchtung und Fig. 2 die Tasche nach Fig. 1 mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung als Außenbeleuchtung.
Gleiche und vergleichbare Teile in den Figuren der Zeichnung sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
Die Zeichnung zeigt eine Tasche 2 mit Klappe 3 und zwei Fächern 4, 6, die durch eine Wand 8 getrennt sind, und mit einer Beleuchtungseinrichtung 10. Die Beleuchtungseinrich- tung 10 besteht aus einem Elektrolumineszenz-
Folienzuschnitt 12 mit zwei Anschlussklemmen 14, 16, die über elektrische Leitungen 18, 20 mit einer Strom- bzw. Spannungsquelle 22 verbunden sind. Durch Anlegen einerelektrischen Spannung bzw. eines elektrischen Feldes oder elektrischen Wechselfeldes (Wechselspannung) an die Anschlussklemmen wird die Elektrolumineszenzfolie zum Leuchten angeregt. Die Strom- bzw. Spannungsquelle 22 umfasst eine Batterie 24 und einen Wechselrichter 26, der die E- lektrolumineszenz-Folie 12 speist.
Vorzugsweise ist noch ein Schalter 28, der schematisch dargestellt ist, zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtungseinrichtung 10 vorgesehen, wobei vorgesehen sein kann, den Schalter beim Öffnen der Tasche, des Koffers, des Rucksacks oder dergleichen zu betätigen, beispielsweise durch die U- berwurfklappe 3 der Tasche 2. Bei der Tasche 2 nach Fig. 1 ist der Elektrolumines- zenz-Folienzuschnitt 12 auf oder in der Trennwand 8 eingesetzt. Wenn der Folienzuschnitt in einem Ausschnitt der Trennwand 8 eingesetzt ist, also ein Teil der Trennwand selbst bildet, ergibt sich der Vorteil, dass beide Taschenfächer 4 und 6 mit nur einem Elektrolumineszenz- Folienzuschnitt beleuchtbar sind. Es können auch separate Elektrolumineszenz-
Folienzuschnitte 12 auf beiden Seiten der Trennwand 8 angebracht sein. Die Anbringung kann beispielsweise durch Aufkleben oder durch Einstecken in Einsteckfächer mit Fenster (nicht dargestellt) erfolgen.
Die Strom- bzw. Spannungsquelle 22 kann an beliebiger Stelle angeordnet sein, vorzugsweise so, dass sie bei der Handhabung der Tasche nicht stört. Bei der Tasche nach Fig. 2 weist wenigstens eine Taschenwandung 30 einen Elektrolumineszenz-Folienzuschnitt 12 auf. Wenn der Folienzuschnitt in der Taschenwandung angeordnet ist, derart, dass er einen Teil der Taschenwandung bildet, so kann der Elektrolumineszenz-Folienzuschnitt gleichzeitig als Außenbeleuchtung und Innenbeleuchtung dienen.

Claims

Patentansprüche
1. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen mit einer Beleuchtungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass als Innen- und/oder Außenbeleuchtung eine Elektrolumineszenz-Folie (12) verwendet wird, deren Anschlussklemmen (14, 16) über elektrische Leiter (18, 20) mit einer in oder an der Tasche angeordneten elektrischen Strombzw. Spannungsquelle (22) verbindbar sind.
2. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Strom- bzw. Span- nungsquelle (22) aus einer Batterie (24) mit nachgeschaltetem Wechselrichter (26) besteht.
3. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schalter (28) zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtungseinrichtung (10) vorgesehen ist.
4. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrolumineszenz- Folie (12) in Form von Folienzuschnitten wenigstens Teile von Taschenaußenwänden (30) und/oder Tascheninnenwänden (8) bilden.
5. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrolumineszenz- Folienzuschnitte (12) in wenigstens einem Ausschnitt wenigstens einer Taschenaußenwand (30) oder Tascheninnenwand (8) angeordnet sind.
6. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrolumineszenz- Folienzuschnitte (12) in wenigstens ein auf wenigstens einer Taschenwand oder Tascheninnenwand angeordnetes Steckfach mit Fenster einsteckbar sind.
7. Tasche, Koffer, Rucksack oder dergleichen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (18) beim Öffnen der Tasche, des Koffers, des Rucksacks oder dergleichen betätigbar ist, beispielsweise durch einen Ü- berwurfdeckel (3) der Tasche (2) .
PCT/EP2003/011167 2003-07-19 2003-10-09 Tasche, koffer, rucksack oder dergleichen mit beleuchtungseinrichtung WO2005018371A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003278062A AU2003278062A1 (en) 2003-07-19 2003-10-09 Bag, suitcase, backpack, or similar comprising an illuminating device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311108U DE20311108U1 (de) 2003-07-19 2003-07-19 Tasche, Koffer, Rucksack o.dgl. mit Beleuchtungseinrichtung
DE20311108.7 2003-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005018371A1 true WO2005018371A1 (de) 2005-03-03

Family

ID=29285910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/011167 WO2005018371A1 (de) 2003-07-19 2003-10-09 Tasche, koffer, rucksack oder dergleichen mit beleuchtungseinrichtung

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2003278062A1 (de)
DE (1) DE20311108U1 (de)
WO (1) WO2005018371A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1635668A1 (de) * 2003-06-25 2006-03-22 Hermann Theisinger Tasche und trennwand für eine tasche
WO2007087843A1 (de) * 2006-02-04 2007-08-09 Alexej Popov Handtasche mit beleuchtetem innenboden
ITCH20080017A1 (it) * 2008-07-25 2010-01-26 Ppml Sas Di Katia Maiella & C Luce oled di cortesia per borsa

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007016463B3 (de) * 2007-03-29 2008-04-30 Hupfer, Christian, Dipl.-Ing. Beleuchtungsmodul für tragbare Behältnisse wahlweise mit Diebstahlwarneinrichtung
FR2970155B1 (fr) * 2011-01-07 2012-12-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Sac a dos pour batteries
DE102013010118A1 (de) 2013-06-15 2014-12-18 Philipp Jakobi Tasche, Damenhandtasche oder dergleichen
DE202016002655U1 (de) 2016-04-23 2016-07-14 Kastriot Merlaku Einkaufstrolley, Einkaufsroller oder Rolltasche

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5268827A (en) * 1990-11-06 1993-12-07 Granneman Marilyn J Handbag lit with electroluminescence
US5836671A (en) * 1994-11-17 1998-11-17 Chien; Tseng Lu Backpack or waistpack E.L. lighting arrangement
US6120162A (en) * 1997-02-19 2000-09-19 Guerrieri; Salvatore Automated magnetic actuation system for inner illuminating a personal effects carrying container such as a purse knapsack or fanny pack
DE20209138U1 (de) * 2002-06-12 2002-09-26 Sunovation Ges Fuer Regenerati Tasche, insbesondere Büchertasche, Schulranzen, Sporttasche oder Rucksack

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5268827A (en) * 1990-11-06 1993-12-07 Granneman Marilyn J Handbag lit with electroluminescence
US5836671A (en) * 1994-11-17 1998-11-17 Chien; Tseng Lu Backpack or waistpack E.L. lighting arrangement
US6120162A (en) * 1997-02-19 2000-09-19 Guerrieri; Salvatore Automated magnetic actuation system for inner illuminating a personal effects carrying container such as a purse knapsack or fanny pack
DE20209138U1 (de) * 2002-06-12 2002-09-26 Sunovation Ges Fuer Regenerati Tasche, insbesondere Büchertasche, Schulranzen, Sporttasche oder Rucksack

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1635668A1 (de) * 2003-06-25 2006-03-22 Hermann Theisinger Tasche und trennwand für eine tasche
WO2007087843A1 (de) * 2006-02-04 2007-08-09 Alexej Popov Handtasche mit beleuchtetem innenboden
ITCH20080017A1 (it) * 2008-07-25 2010-01-26 Ppml Sas Di Katia Maiella & C Luce oled di cortesia per borsa

Also Published As

Publication number Publication date
DE20311108U1 (de) 2003-10-23
AU2003278062A1 (en) 2005-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19952247C1 (de) Elektronischer Flachschlüssel
DE19855903A1 (de) Elektrische Schaltsysteme
DE60038130T2 (de) Anpassungsfähige elektrische zusatzeinheit für container, behälter und ähnliches
EP1715241A1 (de) Tragbare Leuchte mit AC und manuellen Ladegeräten
WO2005018371A1 (de) Tasche, koffer, rucksack oder dergleichen mit beleuchtungseinrichtung
DE102011108709A1 (de) Arbeitsleuchte
DE2655435C2 (de) Unterlage mit einer elektrolumineszierenden Schicht
DE202004011734U1 (de) Sicherheits-Bekleidungsstück
EP1116601A1 (de) Notiztafel mit Beleuchtung
DE1955614A1 (de) Leuchte fuer Kraftwagen
DE4329196C2 (de) Kontrolleinrichtung für Behälter
DE202008011302U1 (de) Batteriegehäuse mit Befestigungsfunktion
DE102009017655A1 (de) Zollstock zum Ablesen von Entfernungen
DE10205176A1 (de) Tasse mit Leuchtbildern
DE4343257A1 (de) Auf Bekleidungsstücken, insbesondere Riemen zu tragendes Hinweismittel
DE19717374C2 (de) Flachtaschenleuchte
DE1045542B (de) Elektrische Anzeigeleuchte fuer gasdichten Einbau in eine Wandoeffnung
DE202006011231U1 (de) Rückenlehnen- oder Kopfstützenleuchte mit Taschenlampenfunktion
DE202022001482U1 (de) Stehtisch mit integrierter Lampe und induktiven Ladegerät
DE102013010118A1 (de) Tasche, Damenhandtasche oder dergleichen
DE202004013832U1 (de) Leuchtanordnung
DE4401549A1 (de) Geldbehälter für Kellner-Kassiertaschen
DE19503678A1 (de) Beleuchtungsanordnung
DE19549398C2 (de) Ladeeinrichtung
EP0108830A1 (de) Beutel mit einer Beleuchtung für das Beutelinnere

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP