WO2004078011A1 - Arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan - Google Patents

Arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan Download PDF

Info

Publication number
WO2004078011A1
WO2004078011A1 PCT/DE2004/000395 DE2004000395W WO2004078011A1 WO 2004078011 A1 WO2004078011 A1 WO 2004078011A1 DE 2004000395 W DE2004000395 W DE 2004000395W WO 2004078011 A1 WO2004078011 A1 WO 2004078011A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
insert
pot
arrangement according
saucepan
designed
Prior art date
Application number
PCT/DE2004/000395
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Peter Landeck
Mateo Sumic
Original Assignee
Peter Landeck
Mateo Sumic
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Landeck, Mateo Sumic filed Critical Peter Landeck
Publication of WO2004078011A1 publication Critical patent/WO2004078011A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk
    • A47J27/60Funnel-like inserts; Grooved plates to be placed on the bottom of cooking utensils

Abstract

The invention relates to an arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan for household purposes, said arrangement comprising a dome-shaped insert which can be inserted into the pan. According to the invention, the insert is embodied as a thin-walled, open truncated cone (1), the lower edge diameter thereof being slightly smaller than the inner diameter of the pan. The truncated end of the insert has a central opening (10), and the insert co-operates with distancing means (2, 3, 14) in order to maintain the lower edge of the insert at a slight distance above the liquid level in the pan.

Description

Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf Arrangement for preventing a liquid from boiling over in a saucepan, in particular a milk saucepan
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an arrangement for preventing a liquid from boiling over in a saucepan, in particular a milk pressure cooker, according to the preamble of claim 1.
In den Küchen von üblichen Haushalten werden Flüssigkeiten insbesondere durch Erhitzen in einem Kochtopf erwärmt. Obgleich für nahezu alle Flüssigkeiten, die in einem Haushalt verwendet werden, zum Erhitzen Standardkochtöpfe verwendet werden können, ist es üblich geworden, je nach der zu erhitzenden Flüssigkeit unterschiedliche Behältnisse zum Kochen zu verwenden. Zum Erhitzen von Wasser können nahezu beliebige Töpfe verwendet werden. Häufig wird Wasser jedoch in speziellen Wasserkochern erhitzt.In the kitchens of ordinary households, liquids are heated in particular by heating them in a saucepan. Although standard cooking pots can be used for heating almost all liquids used in a household, it has become common to use different containers for cooking, depending on the liquid to be heated. Almost any pots can be used to heat water. However, water is often heated in special kettles.
Obgleich das Erhitzen von Milch auch in nahezu beliebigen Kochtöpfen erfolgen kann, ist es allgemein bekannt, dass Milch bei Erreichen des Siedepunktes über den Topfrand überkochen kann. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass frühzeitig die Wärmezufuhr abgeschaltet wird, was jedoch insbesondere bei Elektroherden oft nicht rechtzeitig gelingt. Die Folge ist nicht nur Verschmutzung der Außenwand des Kochtopfes, sondern häufig auch das Anbrennen von Milch auf der Kochfläche, was insbesondere bei Keramikkochfeldern leicht zu Beschädigungen führen kann.Although the heating of milk can also take place in almost any cooking pots, it is generally known that milk can boil over the edge of the pot when the boiling point is reached. This can only be prevented by switching off the heat supply at an early stage, which is often not possible in good time, especially with electric stoves. The result is not only soiling of the outer wall of the saucepan, but also often the burning of milk on the cooking surface, which can easily lead to damage, particularly in ceramic hobs.
Es ist bekannt, die Gefahr des Überkochens dadurch einzuschränken, dass der Topfinnenrand vor dem Einfüllen von Milch leicht mit Fett eingestrichen wird, so dass sich zwischen Topfwandung und Flüssigkeit ein isolierender Schutzfilm bildet, der ein Überkochen verzögert oder unterbindet. Das Einstreichen mit Fett oder Butter wird jedoch häufig vergessen und kann, nachdem die Flüssigkeit in den Topf eingefüllt wurde, nicht mehr nachgeholt werden. Aus Bequemlichkeitsgründen wird es daher häufig unterlassen.It is known to limit the risk of boiling over by greasing the inner rim of the pot with fat before pouring milk in, so that an insulating protective film forms between the wall of the pot and the liquid, which delays or prevents boiling over. However, painting with fat or butter is often forgotten and cannot be made up after the liquid has been poured into the pot. It is therefore often omitted for reasons of convenience.
Es ist auch bekannt, spezielle Kochtöpfe zu verwenden, die eine verbesserte Wärmeverteilung aufweisen, insbesondere wenn sie als doppelwandige Kochtöpfe ausgebildet sind. Solche Kochtöpfe sind jedoch sehr aufwendig herzustellen und daher entsprechend teuer. Ferner sind sie in der Regel nur für den einzigen Zweck des Aufkochens von Milch verwendbar, so dass sie in vielen Haushalten nicht vorhanden sind. Außerdem ist ihre Wirksamkeit beschränkt.It is also known to use special saucepans that have an improved heat distribution, especially when used as double-walled saucepans are trained. However, such pots are very complex to manufacture and therefore correspondingly expensive. Furthermore, they can usually only be used for the sole purpose of boiling milk, so that they are not available in many households. Its effectiveness is also limited.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf, anzugeben, bei der das Überkochen auf einfache Weise verhindert werden kann.The invention has for its object to provide an arrangement for preventing overcooking of a liquid in a saucepan, in particular milk pressure cooker, in which overcooking can be prevented in a simple manner.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the invention specified in claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.
Die Erfindung besteht im wesentlichen aus einem kegelstumpfförmigen Einsatz, der so in einen Kochtopf einsetzbar ist, dass sein unterer Rand wenige Millimeter über dem Flüssigkeitsspiegel im Kochtopf angeordnet ist. Das stumpfseitige Ende des Einsatzes weist eine zentrale Öffnung auf. An der Unterseite wirkt der Einsatz mit Abstandsmitteln zusammen, die den Rand des Einsatzes in einem geringen Abstand oberhalb des Flüssigkeitsspiegels im Topf halten.The invention essentially consists of a frustoconical insert which can be inserted into a saucepan such that its lower edge is arranged a few millimeters above the liquid level in the saucepan. The stub end of the insert has a central opening. On the underside, the insert interacts with spacers that hold the edge of the insert a short distance above the liquid level in the pot.
Es hat sich gezeigt, dass bei Verwendung eines derartigen Einsatzes aufkochende Milch im Inneren des Einsatzes aufsteigt und durch die zentrale Öffnung hindurch tritt. Dabei kühlt sie sich unter den Siedepunkt der Milch ab und läuft dann an der Außenseite des Einsatzes zurück in den Topf. Die Verwendung des Einsatzes kann daher mit einfachen Mitteln das Überkochen von Milch in einem Topf verhindern.It has been shown that when such an insert is used, boiling milk rises inside the insert and passes through the central opening. It cools down below the boiling point of the milk and then runs back into the pot on the outside of the insert. The use of the insert can therefore prevent milk from boiling over in a saucepan with simple means.
Um den Einsatz in einer bestimmten Höhe über dem Topfboden zu halten, weist der Einsatz vorzugsweise Abstandsstützen auf, mit denen der Einsatz auf dem Topfboden aufsteht. Die Länge der Abstandsfüße ist vorzugsweise so bemessen, dass der untere Rand des Einsatzes sich etwa in einer Höhe von 2/3 der inneren Wandhöhe des Topfes befindet.In order to keep the insert at a certain height above the bottom of the pot, the insert preferably has spacing supports with which the insert stands on the bottom of the pot. The length of the spacer feet is preferably such that the lower edge of the insert is approximately at a height of 2/3 of the inner wall height of the pot.
Der Einsatz kann nicht nur eine zentrale Öffnung, sondern auch auf dem Umfang verteilte Durchbrüche aufweisen, durch die die Milch entweder auf die Außenseite des Kegelstumpfes austritt oder die zentral aufsteigende Milch wieder in den Topf zurückfließt.The insert can have not only a central opening, but also openings which are distributed over the circumference and through which the milk can either reach the outside of the truncated cone emerges or the centrally rising milk flows back into the pot.
Für eine gute Wirksamkeit des Einsatzes ist es notwendig, dass der untere Rand des Einsatzes nur einen geringen Abstand von der Innenwand des Topfes aufweist. Anderenfalls würde aufkochende Milch zwischen Topfinnenwand und Einsatz aufsteigen können und die Wirksamkeit des Einsatzes damit verhindern. Um auf der Außenseite des Einsatzes rückfließende Milch problemlos wieder in den Topf zurückführen zu können, ist der untere Rand des Einsatzes vorzugsweise mit Randausbrüchen versehen.For the insert to be effective, it is necessary that the lower edge of the insert is only a short distance from the inner wall of the pot. Otherwise, boiling milk could rise between the inner wall of the pot and the insert and thus prevent the effectiveness of the insert. In order to be able to easily return milk flowing back on the outside of the insert back into the pot, the lower edge of the insert is preferably provided with cut-outs.
Zur einfachen Handhabung des Einsatzes kann dieser an seiner Oberseite einen Haltegriff aufweisen, mit dem der Einsatz in den Topf einsetzbar ist oder aus dem Topf entnehmbar ist. Dieser Haltegriff ist insbesondere als quer über die zentrale Öffnung geführter Querstab ausgebildet.For easy handling of the insert, it can have a handle on its top, with which the insert can be inserted into the pot or can be removed from the pot. This handle is designed in particular as a crossbar which is guided across the central opening.
Als Material des Einsatzes kann lebensmittelechter kochfester Kunststoff verwendet werden oder der Einsatz kann auch aus Edelstahl gebildet sein.Food-safe, heat-resistant plastic can be used as the material of the insert, or the insert can also be made of stainless steel.
Anstelle einer Abstützung des Einsatzes über Stützen kann auch vorgesehen sein, dass der Einsatz in einen Kochtopf eingesetzt wird, der an seiner Innenwand wenigstens einen Vorsprung zum Halten des Einsatzes an einer bestimmten Höhe über dem Boden des Topfes aufweist. Die Vorsprünge sind insbesondere als mehrere auf dem Innenumfang ringförmig verteilte beulenförmige Ausbuchtungen der Topfwand ausgebildet. Es kann auch ein ringförmiger Vorsprung vorgesehen sein oder auch ein Durchmesserabsatz.Instead of supporting the insert via supports, it can also be provided that the insert is inserted into a saucepan which has at least one projection on its inner wall for holding the insert at a certain height above the bottom of the pot. The projections are in particular designed as a plurality of bulge-shaped bulges of the pot wall distributed in a ring shape on the inner circumference. An annular projection or a diameter shoulder can also be provided.
Schließlich kann auch vorgesehen sein, den Einsatz über Haltemittel auf den oberen Rand des Kochtopfes aufzusetzen, was den Vorteil hat, das die untere Randhöhe des Einsatzes im Kochtopf unabhängig von der Kochtopfhöhe in einem bestimmten Abstand von dem oberen Rand des Kochtopfes gehalten werden kann.Finally, provision can also be made to place the insert on the upper edge of the saucepan via holding means, which has the advantage that the lower edge height of the insert in the saucepan can be held at a certain distance from the upper edge of the saucepan, regardless of the saucepan height.
Der Gegenstand der Erfindung ist einfach herstellbar und verhindert wirksam das Überkochen von Milch in einem Kochtopf. Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The object of the invention is simple to manufacture and effectively prevents milk from boiling over in a saucepan. The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment. Show it:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Einsatzes,1 is a side view of an insert according to the invention,
Fig. 2 eine Aufsicht auf einen Einsatz,2 is a top view of an insert,
Fig. 3 eine Seitenansicht einer alternativen Ausführungsform,3 is a side view of an alternative embodiment,
Fig. 4 eine Aufsicht auf eine Anordnung von Fig. 3,4 is a plan view of an arrangement from FIG. 3,
Fig. 5 einen Topf zur Aufnahme eines Einsatzes nach den Figuren 1 - 4 in Seitenansicht,5 shows a side view of a pot for receiving an insert according to FIGS. 1-4,
Fig. 6 eine Aufsicht auf einen Topf nach Fig. 5,6 is a plan view of a pot according to FIG. 5,
Fig. 7 eine Detailansicht eines Topfes nach Fig. 5,7 shows a detailed view of a pot according to FIG. 5,
Fig. 8 eine zweite Alternative eines Einsatzes,8 shows a second alternative of an insert,
Fig. 9 eine dritte Alternative eines Einsatzes,9 shows a third alternative of an insert,
Fig. 10 eine vierte Alternative eines Einsatzes, und10 shows a fourth alternative of an insert, and
Fig. 11 eine fünfte Alternative eines Einsatzes nach der Erfindung.11 shows a fifth alternative of an insert according to the invention.
Der in Fig. 1 in Seitenansicht dargestellte Einsatz 1 ist als einteiliger offener Kegelstumpf ausgebildet. An seinem unteren Rand 8 sind über eine Abbiegung 9 Stützen 2, 3 ausgebildet. Vorzugsweise befinden sich drei Stützen an der Randunterseite. Auf der Mantelfläche des Einsatzes 1 befinden sich Durchbrüche 5, 6 unterschiedlicher Formen, und auf der Oberseite ist ein Halter 4 ausgebildet. Ferner zeigt Fig. 7 an dem Rand 8 einen Ausbruch 7. Der Einsatz 1 ist insbesondere aus 18/10 Edelstahl hergestellt. Er kann aber auch aus Kunststoff ausgebildet sein, sofern ein Material verwendet wird, das lebensmittelecht und- kochfest ist.The insert 1 shown in side view in FIG. 1 is designed as a one-piece open truncated cone. At its lower edge 8 9 supports 2, 3 are formed via a bend. There are preferably three supports on the underside of the edge. There are openings 5, 6 of different shapes on the lateral surface of the insert 1, and a holder 4 is formed on the upper side. 7 also shows an outbreak 7 at the edge 8. The insert 1 is made in particular of 18/10 stainless steel. However, it can also be made of plastic if a material is used that is food-safe and cook-proof.
Der Halter 4 an der Oberseite des Einsatzes kann einstückig mit der Mantelfläche des Einsatzes verbunden sein, er kann jedoch auch beispielsweise über eine Hakenverbindung am oberen- Rand des Einsatzes angebracht sein. Die Form des Halters kann beliebig sein, solange eine einfache Handhabung gewährleistet ist.The holder 4 on the top of the insert can be integrally connected to the outer surface of the insert, but it can also be attached, for example, via a hook connection on the upper edge of the insert. The shape of the holder can be as long as simple handling is guaranteed.
Fig. 2 zeigt den Einsatz von Fig. 1 in Aufsicht. Die Zeichnung macht deutlich, dass der Einsatz kreisförmig mit mehreren auf der Mantelfläche verteilt angeordneten Durchbrüchen 5 und 6 sowie einer zentralen Öffnung 10 ausgebildet ist.Fig. 2 shows the use of Fig. 1 in supervision. The drawing makes it clear that the insert is circular with a plurality of openings 5 and 6 arranged on the lateral surface and a central opening 10.
Der erfindungsgemäße Einsatz lässt sich in einen üblichen Kochtopf hineinstellen. Die Stützen 2 und 3 stehen dabei auf der Bodenfläche des Kochtopfes auf, so dass der Rand 8 sich in einer bestimmten Höhe über dem Boden befindet. Der Durchmesser des Randes 8 ist so gewählt, dass er nur geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des verwendeten Kochtopfes ist. Bei Verwendung des Einsatzes wird die Milch in den Kochtopf bis wenige Millimeter, z. B. 5 mm, unterhalb des Randes 8 des Einsatzes 1 eingefüllt. Wenn die Milch beim Erhitzen den Siedepunkt erreicht, fängt sie in der Regel an, das Volumen erheblich zu vergrößern. Bei Verwendung des erfindungsgemäßen Einsatzes dehnt sich die Milch innerhalb des kegelstumpfförmigen Einsatzes nach oben aus und gelangt durch die zentrale Öffnung 10. Dabei kühlt sie sich ein wenig ab, so dass sie wieder flüssigen Zustand erreicht. Sie fällt entweder in den Einsatz zurück oder läuft an der äußeren Mantelfläche des Einsatzes nach unten und kann entweder zwischen dem Rand 8 und der Topfinnenwand oder vorzugsweise über die Ausbrüche 7 in die übrige Flüssigkeit im Topf zurück gelangen. Da sie sich bei ihrem Rücklauf über die Außenseite des Einsatzes weiter abkühlt, besteht nicht die Gefahr, dass sie am Topfinnenrand wieder emporsteigt. Ein Teil der Milch kann auch durch die Durchbrüche 5 und 6 wieder in den Innenraum gelangen. Der Gegenstand der Erfindung nutzt daher in vorteilhafter Weise die Abkühlung einer aufgekochten Milch an einem Einsatz und verhindert damit, dass die Milch über den Topfrand nach außen laufen kann.The insert according to the invention can be placed in a conventional saucepan. The supports 2 and 3 stand on the bottom surface of the saucepan, so that the edge 8 is at a certain height above the floor. The diameter of the rim 8 is selected so that it is only slightly smaller than the inside diameter of the saucepan used. When using the insert, the milk is placed in the saucepan up to a few millimeters, e.g. B. 5 mm, filled below the edge 8 of the insert 1. When the milk reaches the boiling point when heated, it usually begins to increase its volume considerably. When using the insert according to the invention, the milk expands upwards within the frustoconical insert and passes through the central opening 10. It cools down a little, so that it reaches the liquid state again. It either falls back into the insert or runs downwards on the outer lateral surface of the insert and can either return between the edge 8 and the inner wall of the pot or preferably through the cutouts 7 into the remaining liquid in the pot. Since it continues to cool down as it returns over the outside of the insert, there is no risk that it will rise again on the inside of the pot. Part of the milk can also get back into the interior through the openings 5 and 6. The object of the invention therefore advantageously uses the cooling of a boiled milk on an insert and thus prevents the milk from running out over the rim of the pot.
Fig. 3 zeigt eine alternative Ausführungsform, die keine Stützen verwendet. Im übrigen entspricht die Ausbildungsform den Figuren 1 und 2. Die Ausführungsform nach Fig. 3 wird in Verbindung mit einem Topf gemäß Fig. 5 verwendet, der eine innenseitige Wulst 14 trägt, wobei der Einsatz auf diesen Wulst aufgesetzt wird. Der Topf 11 weist Tragegriffe 12 und 13 und einen Boden 15 auf, wobei die Wulst 14 sich etwa in einer Höhe von 2/3 der Höhe der Innenwandfläche befindet. Anstelle einer umlaufenden Wulst 14 kann auch vorgesehen sein, dass die Innenwand einzelne beulenförmige Vorsprünge enthält, auf die der Einsatz aufsetzbar ist. Alternativ können auch an der Topfinnenwand befestigte Nieten verwendet werden, wobei jedoch aus Reinigungsgründen eine umlaufende Wulst oder ein Durchmessersprung der Innenwand des Topfes bevorzugt ist.Fig. 3 shows an alternative embodiment that does not use supports. Otherwise, the design corresponds to FIGS. 1 and 2. The embodiment according to FIG. 3 is used in connection with a pot according to FIG. 5, which carries an inside bead 14, the insert being placed on this bead. The pot 11 has handles 12 and 13 and a base 15, the bead 14 being approximately at a height of 2/3 of the height of the inner wall surface. Instead of a circumferential bead 14, it can also be provided that the inner wall contains individual bulge-shaped projections on which the insert can be placed. Alternatively, rivets fastened to the inner wall of the pot can be used, but for cleaning reasons a circumferential bead or a change in diameter of the inner wall of the pot is preferred.
Fig. 6 zeigt eine Aufsicht auf einen entsprechenden Topf und Fig. 7 zeigt eine Detailansicht, die zeigt, dass die Wulst 14 als Einschnürung der Topfinnenwand ausgebildet ist.FIG. 6 shows a top view of a corresponding pot and FIG. 7 shows a detailed view which shows that the bead 14 is designed as a constriction of the inner wall of the pot.
In Fig. 8 ist eine dritte Ausbildungsform der Erfindung dargestellt, die den Vorteil hat, dass der untere Rand 8 des Einsatzes 16 sich immer in einer festgelegten Höhe vom oberen Rand des Topfes ausgehend befindet. Zu diesem Zweck weist der Einsatz 16 an seiner Oberseite eine bewegliche Verbindung 18, insbesondere mehrere Kettenglieder, auf, die mit einem querverlaufenden Stab 17 verbunden sind, der quer über den Rand des Topfes gelegt werden kann. Damit hängt der Einsatz 16 an dem Stab 17 in einer bestimmten Höhe. Durch Verkürzen oder Verlängern der Kette 18 kann die Höhe des Einsatzes verändert werden. Damit kann der Einsatz in einem beliebigen Topf verwendet werden, wobei der Einsatz lediglich in seinem Außendurchmesser an den Topfinnendurchmesser angepasst sein muss.8 shows a third embodiment of the invention, which has the advantage that the lower edge 8 of the insert 16 is always at a fixed height starting from the upper edge of the pot. For this purpose, the insert 16 has on its upper side a movable connection 18, in particular several chain links, which are connected to a transverse rod 17 which can be placed transversely over the edge of the pot. The insert 16 thus hangs on the rod 17 at a certain height. The height of the insert can be changed by shortening or lengthening the chain 18. The insert can thus be used in any pot, the insert only having to be adapted in its outer diameter to the inside diameter of the pot.
Eine ähnliche Ausbildung kann auch durch die in Fig. 9 dargestellte Ausführungsform erreicht werden, bei der ein Einsatz 19 über S-förmige Haken 20 und 21 auf den Rand des Topfes gehängt wird. Auch hierbei kann durch Verwendung unterschiedlicher Hakenhöhen eine Anpassung der Einhängehöhe des Einsatzes im Topf erreicht werden.A similar design can also be achieved by the embodiment shown in FIG. 9, in which an insert 19 is hung on the edge of the pot via S-shaped hooks 20 and 21. Again, through use different hook heights, an adjustment of the insertion height of the insert in the pot can be achieved.
Fig. 10 zeigt eine noch weitere Ausbildungsform, bei der der Einsatz 22 über eine Stütze 23 gehalten wird, die sich über eine Platte 24 auf dem Boden des Topfes abstützt. Die zentrale Stütze 23 ist in einer rohrförmigen Hülse 25 an der Oberseite des Einsatzes verschieblich gelagert. Durch ein Rastglied 26, beispielsweise in Form einer federgelagerten Kugel, die in Vertiefungen der Stütze 23 eingreift, kann mit einfachen Mitteln eine variable Höheneinstellung des Einsatzes in einem Topf erreicht werden.Fig. 10 shows a still further embodiment, in which the insert 22 is held by a support 23, which is supported by a plate 24 on the bottom of the pot. The central support 23 is slidably mounted in a tubular sleeve 25 on the top of the insert. A variable height adjustment of the insert in a pot can be achieved with simple means by means of a latching element 26, for example in the form of a spring-mounted ball which engages in recesses in the support 23.
Schließlich zeigt Fig. 11 noch eine weitere Ausbildungsform, bei der der untere Rand des Einsatzes 27 auf dem Umfang verteilte Schwimmglieder aufweist, durch die der Einsatz unabhängig von der in im Topf eingefüllten Flüssigkeitsmenge gegenüber dem Flüssigkeitsspiegel immer auf gleicher Höhe gehalten werden kann. Als Schwimmglieder können beispielsweise Hohlkörper oder andere geeignete Schwimmelemente verwendet werden.Finally, FIG. 11 shows yet another embodiment, in which the lower edge of the insert 27 has floating members distributed over the circumference, by means of which the insert can always be kept at the same level with respect to the liquid level irrespective of the amount of liquid filled into the pot. For example, hollow bodies or other suitable floating elements can be used as floating members.
Zur besonderen Wirksamkeit des Einsatzes sollte der untere Rand des Einsatzes etwa 0,5 - 1 cm oberhalb des Flüssigkeitsspiegels angeordnet sein. Der Außendurchmesser des unteren Randes sollte so gewählt werden, dass er die Topfinnenseite praktisch berührt. Zur bessere Anpassung an die Vielzahl auf dem Markt vorhandener Topfgrößen mit unterschiedlichen Innendurchmesser kann auch vorgesehen sein, dass der untere Rand 8 des Einsatzes Federelemente aufweist, die den Rand an den Topfinnenrand andrücken, beispielsweise durch Vorsehen eines geschlitzten Randes. Ferner kann der gesamte Einsatz mit einem Seitenschlitz versehen sein, so dass der Einsatz durch Zusammendrücken einen anpassbaren Durchmesser erfahren kann. BezugszeichenFor the particular effectiveness of the insert, the lower edge of the insert should be located approximately 0.5-1 cm above the liquid level. The outer diameter of the lower edge should be chosen so that it practically touches the inside of the pot. To better adapt to the large number of pot sizes on the market with different inner diameters, it can also be provided that the lower edge 8 of the insert has spring elements which press the edge against the inner edge of the pot, for example by providing a slotted edge. Furthermore, the entire insert can be provided with a side slot, so that the insert can be compressed to an adjustable diameter. reference numeral
Einsatzcommitment
Stützesupport
Stützesupport
Halterholder
Durchbruchbreakthrough
Durchbruchbreakthrough
Ausbruchoutbreak
Randedge
Abbiegungturn
Öffnungopening
Topfpot
GriffHandle
GriffHandle
Wulstbead
Bodenground
Einsatzcommitment
StabRod
KetteChain
Einsatzcommitment
Hakenhook
Hakenhook
Einsatzcommitment
Stützesupport
Platteplate
Hülseshell
Rastgliedlocking member
Einsatzcommitment
Schwimmkörperfloat
Schwimmkörper float

Claims

Ansprüche Expectations
1. Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf für Haushaltszwecke, mit einem in den Topf einstellbaren haubenförmigen Einsatz, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (1) als dünnwandiger offener Kegelstumpf ausgebildet ist, dessen unterer Randdurchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Topfes gewählt ist, wobei das Stumpfende des Einsatzes eine zentrale Öffnung (10) enthält und der Einsatz mit Abstandsmitteln (2, 3, 14) zusammenwirkt, um den unteren Rand (8) des Einsatzes in einem geringen Abstand oberhalb des Flüssigkeitsspiegels im Topf zu halten.1. Arrangement for preventing a liquid from boiling over in a saucepan, in particular a milk pressure cooker for household purposes, with an adjustable hood-shaped insert, characterized in that the insert (1) is designed as a thin-walled open truncated cone, the lower edge diameter of which is slightly smaller than that The inside diameter of the pot is selected, the butt end of the insert containing a central opening (10) and the insert interacting with spacing means (2, 3, 14) around the lower edge (8) of the insert at a short distance above the liquid level in the pot to keep.
2. Anordnung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsmittel als an dem Einsatz befestigte Abstandsstützen (2, 3) ausgebildet sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the spacing means are designed as spacer supports (2, 3) attached to the insert.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche des Einsatzes mehrere auf dem Umfang verteilte Durchbrüche (5, 6) aufweist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the outer surface of the insert has a plurality of openings (5, 6) distributed over the circumference.
4. Anordnung nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand (8) des Einsatzes mit mehreren Randausbrüchen (7) versehen ist.4. Arrangement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the lower edge (8) of the insert is provided with a plurality of edge outbreaks (7).
5. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz einen oberen Haltegriff (4) zum Einsetzen des Einsatzes in einen Topf oder zum Entfernen aus dem Topf aufweist.5. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the insert has an upper handle (4) for inserting the insert into a pot or for removing it from the pot.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltegriff (4) als Querstab ausgebildet ist, der quer über die zentrale Öffnung (10) des Einsatzes verläuft. 6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the handle (4) is designed as a cross bar which extends across the central opening (10) of the insert.
7. Anordnung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz Haltemittel zum Aufsetzen auf einen Topfrand aufweist.7. Arrangement according to claim 1, characterized in that the insert has holding means for placing on a pot edge.
8. Anordnung nach Anspruch 1 in Verbindung mit einem Kochtopf, dadurch gekennzeichnet, dass der Kochtopf (11) an seiner Innenwand wenigstens einen Vorsprung (14) zum Halten des Einsatzes (1) in einer bestimmten Höhe über den Boden des Topfes aufweist.8. Arrangement according to claim 1 in connection with a saucepan, characterized in that the saucepan (11) has on its inner wall at least one projection (14) for holding the insert (1) at a certain height above the bottom of the pot.
9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge als innenseitige Wandvorsprünge ausgebildet sind.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the projections are designed as inside wall projections.
10. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandvorsprung als ringförmige Wulst (14) der Topfinnenwand ausgebildet ist.10. The arrangement according to claim 8, characterized in that the wall projection is designed as an annular bead (14) of the inner wall of the pot.
11. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz aus Kunststoff oder Edelstahl hergestellt ist. 11. Arrangement according to one or more of the preceding claims, characterized in that the insert is made of plastic or stainless steel.
PCT/DE2004/000395 2003-03-01 2004-03-01 Arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan WO2004078011A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10309017.7 2003-03-01
DE2003109017 DE10309017A1 (en) 2003-03-01 2003-03-01 Arrangement for preventing a liquid from boiling over in a saucepan, in particular a milk saucepan

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004078011A1 true WO2004078011A1 (en) 2004-09-16

Family

ID=32842076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2004/000395 WO2004078011A1 (en) 2003-03-01 2004-03-01 Arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10309017A1 (en)
WO (1) WO2004078011A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004415A1 (en) 2010-01-13 2011-07-14 Kramer, Stephan, Dipl.-Ing. (univ.), 53721 Cooking fan for e.g. vapor fume hood in kitchen for directed blowing of air into pot to prevent over cooking of noodles, has cabinet provided with apertures, where fan is designed so that froth increases at pot edge to prevent over-cooking

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537637C (en) * 1930-04-29 1931-11-05 Willem Keller With a downward widening ascending funnel provided sealing lid for milk boiling vessels
GB439346A (en) * 1934-04-03 1935-12-04 Willem Frederik Enklaar Improvements in or relating to heating and cooking vessels
FR1037494A (en) * 1951-05-25 1953-09-17 Milk anti-rise device
DE29813819U1 (en) * 1998-08-01 1998-12-10 Eberhardt Nicolaus Janos Device for preventing foaming liquids from boiling over

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE537637C (en) * 1930-04-29 1931-11-05 Willem Keller With a downward widening ascending funnel provided sealing lid for milk boiling vessels
GB439346A (en) * 1934-04-03 1935-12-04 Willem Frederik Enklaar Improvements in or relating to heating and cooking vessels
FR1037494A (en) * 1951-05-25 1953-09-17 Milk anti-rise device
DE29813819U1 (en) * 1998-08-01 1998-12-10 Eberhardt Nicolaus Janos Device for preventing foaming liquids from boiling over

Also Published As

Publication number Publication date
DE10309017A1 (en) 2004-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0192163B1 (en) Cover for cooking pans
DE60300952T2 (en) Container structure with high functionality
DE60010573T2 (en) Multifunctional electric cooking appliance
DE2043631A1 (en) Electric cooker with a smooth top
EP2915468B1 (en) Kettle grill with height adjustable grill
WO2004078011A1 (en) Arrangement for preventing a liquid from being overcooked in a saucepan, especially a milk pan
DE102005025046A1 (en) Electric egg boiler comprises pot, into which trivet fits which has apertures for eggs and which has heating element fitted with control for cooking time
DE102020128259A1 (en) Method of operating a cooking system, cookware and controller
DE102004054800A1 (en) Cooking, roasting or baking device, in particular baking dish
EP2667759B1 (en) Barbecue accessory with a chicken roaster
DE102006006454A1 (en) Raclette making device, comprising potato warming area and individually heated cheese containers
WO2006092302A1 (en) Frame for meal container and/or accessories
CH689609A5 (en) Raclette device mounted on table-top
BE1028748B1 (en) Method of operating a cooking system, cookware and controller
EP2336647A2 (en) Grilling attachment for a gas hob
DE202013008978U1 (en) Pot lid system, multi-part
DE19632264A1 (en) Slow food cooker
DE202013001414U1 (en) Foldable container
EP0715128B1 (en) Food support for baking oven
DE102007033400B4 (en) Container for heating a liquid
DE60302998T2 (en) Grill unit and cooking device with the same
DE1765832A1 (en) Electric heater
EP3992531A2 (en) Method for operating a cooking system, cooking utensil and control device
DE10039878C2 (en) Frying pan for a gas-heated cooking and grilling device
DE19608644C2 (en) Pot insert

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase