WO2004012939A1 - Folie mit einer gasbarriereschicht - Google Patents

Folie mit einer gasbarriereschicht Download PDF

Info

Publication number
WO2004012939A1
WO2004012939A1 PCT/EP2003/008256 EP0308256W WO2004012939A1 WO 2004012939 A1 WO2004012939 A1 WO 2004012939A1 EP 0308256 W EP0308256 W EP 0308256W WO 2004012939 A1 WO2004012939 A1 WO 2004012939A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
film according
mol
ethylene
film
mixture
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/008256
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Walter Bernig
Bernard Dujardin
Stefan Jendrosch
Christoph Schweitzer
Original Assignee
Cfs Kempten Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cfs Kempten Gmbh filed Critical Cfs Kempten Gmbh
Priority to US10/523,130 priority Critical patent/US20060110554A1/en
Priority to DE50302904T priority patent/DE50302904D1/de
Priority to CA002491742A priority patent/CA2491742A1/en
Priority to EP03766310A priority patent/EP1526966B1/de
Priority to BR0313095-9A priority patent/BR0313095A/pt
Priority to AU2003253332A priority patent/AU2003253332A1/en
Publication of WO2004012939A1 publication Critical patent/WO2004012939A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/306Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/34Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L77/02Polyamides derived from omega-amino carboxylic acids or from lactams thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L77/00Compositions of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L77/06Polyamides derived from polyamines and polycarboxylic acids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B2038/0052Other operations not otherwise provided for
    • B32B2038/0076Curing, vulcanising, cross-linking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2270/00Resin or rubber layer containing a blend of at least two different polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/514Oriented
    • B32B2307/516Oriented mono-axially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/514Oriented
    • B32B2307/518Oriented bi-axially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • B32B2307/7242Non-permeable
    • B32B2307/7244Oxygen barrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • B32B2307/734Dimensional stability
    • B32B2307/736Shrinkable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene
    • B32B2323/046LDPE, i.e. low density polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2329/00Polyvinylalcohols, polyvinylethers, polyvinylaldehydes, polyvinylketones or polyvinylketals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2331/00Polyvinylesters
    • B32B2331/04Polymers of vinyl acetate, e.g. PVA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2377/00Polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/70Food packaging
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1324Flexible food casing [e.g., sausage type, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1334Nonself-supporting tubular film or bag [e.g., pouch, envelope, packet, etc.]

Definitions

  • the present invention relates to a plastic film which has at least one gas barrier layer consisting essentially of a mixture of ethylene / vinyl alcohol copolymer (EVOH) and at least one multipolyamide, the use of this film for packaging perishable, gaseous products, such as food, and packaging for perishable, gassing products, such as food, in particular cheese dairy bags made from this film.
  • EVOH ethylene / vinyl alcohol copolymer
  • perishable products such as food
  • plastic films to protect them from environmental influences such as oxygen and / or moisture, thereby increasing their shelf life.
  • these products still gas during storage because they are not yet mature at the time of packaging.
  • carbon dioxide is generated by the cheese microflora.
  • a packaging material for perishable, gassing products, especially for food is therefore required to have a low oxygen permeability in addition to a sufficiently high carbon dioxide permeability. This is intended to protect the product from outside oxygen and at the same time release the carbon dioxide that forms. By releasing the CO 2 that is formed to the environment from the packaging, it is prevented that the carbon dioxide accumulates in the packaging and the packaging bursts due to excess pressure.
  • Perishable, gassing foods often also contain moisture. So z. B. a not yet fully ripened cheese is still moist after its treatment with brine.
  • a suitable packaging material for such a product with a fluctuating moisture content is therefore required to have a slight dependency of the oxygen impermeability or the carbon dioxide permeability on the respective moisture content of the packaged goods or the environment.
  • this object is achieved by making available a plastic film which comprises or is produced from at least one O 2 gas barrier layer consisting essentially of a mixture of an ethylene / vinyl alcohol copolymer (EVOH) and at least one multipolyamide, the multipolyamide from the 3 components
  • O 2 gas barrier layer consisting essentially of a mixture of an ethylene / vinyl alcohol copolymer (EVOH) and at least one multipolyamide, the multipolyamide from the 3 components
  • the multipolyamide used to produce the O 2 gas barrier layer is preferably made of
  • the 0 2 gas barrier layer is a multipolyamide which consists of
  • a multipolyamide which consists of is very particularly preferably used for the production of the mixture from which the O 2 gas barrier layer is built up
  • an ethylene / vinyl alcohol copolymer of 20-50 mol% ethylene, particularly preferably 42-48 mol% ethylene, very particularly preferably 38-48 mol% ethylene is used , which has been prepared by saponification of the corresponding ethylene / vinyl acetate copolymer.
  • the mixture which is used to produce the O 2 gas barrier layer preferably consists of 10-45% by weight, particularly preferably 20-40% by weight EVOH and 55-90% by weight or particularly preferably 60-80 %
  • the total amount of the two components always having to be 100% by weight.
  • the two Mixing components for the production of the mixture are processed in conventional mixing units to form a polymer blend.
  • the film according to the invention preferably also has at least 2 outer or surface layers, at least one of which should be sealable.
  • VLDPE Very Low Density PE
  • ethylene / vinyl acetate copolymer is also suitable as a sealing layer material.
  • a mixture of 40-65% by weight LLDPE and 35-60% by weight ethylene / vinyl acetate copolymer is preferably used as the sealing layer material, in each case based on 100% by weight of the polymer components.
  • Both the sealing layer and the second outer or surface layer can contain the usual additives such as antiblocking, antistatic and / or lubricants.
  • polymers are used which are used for the production of the sealing layer, as stated above.
  • Both outer and surface layers particularly preferably consist of the same polymer components, but different mixing ratios of the components can be present.
  • the second outer or surface layer preferably has a layer material which consists of a Mixture of 1 - 25 wt .-% LLDPE and 99 - 75 wt .-% of a copolymer of ethylene / vinyl acetate, each based on 100 wt .-% of the polymer components.
  • the film according to the invention is therefore preferably constructed in multiple layers, the film also having two surface or outer layers in addition to the O 2 gas barrier layer, one of which is sealable and both outer layers are preferably connected to the O 2 gas barrier layer by means of an adhesion promoter layer.
  • a laminating adhesive based on polyurethanes or polyester urethanes or an extrudable polymer can preferably be used as the material for the adhesion promoter layer.
  • a modified polyolefin is preferably used as the extrudable coupling agent. In a preferred form, this is a polyolefin with carboxyl groups such as. B.
  • monounsaturated dicarboxylic acids such as maleic acid, fumaric acid, itaconic acid or whose acid hydrides, acid esters, acid amides or acid imides are grafted.
  • polyolefins with grafted ⁇ -, -ß- monounsaturated dicarboxylic acid anhydride in particular ethylene / ⁇ -olefin copolymer grafted with maleic anhydride or grafted ethylene / vinyl acetate copolymer, preferably mixed with m-LLDPE.
  • ethylene / ⁇ -olefin copolymer grafted with maleic anhydride or grafted ethylene / vinyl acetate copolymer preferably mixed with m-LLDPE.
  • Such a mixture can have 40-60% by weight LLDPE.
  • At least one of the adhesion promoter layers can preferably be colored, preferably with the aid of a dye approved under food law.
  • the 0 2 gas barrier layer according to the invention preferably has a thickness of at least 3 ⁇ m, particularly preferably 4-10 ⁇ m.
  • the single-layer or multilayer film according to the invention can be produced by all known processes, such as the film lamination or extrusion or film blowing process, preferably using a coextrusion film blowing process.
  • the film is preferably at least mono-, particularly preferably biaxially stretched, at least one stretching ratio of 1: 3 being aimed for both in the longitudinal and in the transverse stretching.
  • the film according to the invention is preferably shrinkable, particularly preferably it has a shrinkage in the longitudinal direction of at least 30%, preferably at least 35%, and in the transverse direction of at least 35%, preferably at least 38%, at a temperature of 90-100 ° C.
  • at least one layer of the film according to the invention is crosslinked, preferably by radiation or e-beam curing.
  • the multilayer film according to the invention preferably has outer layers with a high proportion of polyolefins, preferably polyethylene, it also has a low water vapor permeability.
  • the film according to the invention is particularly suitable as packaging material for gassing foods. Another object of the invention is therefore the use of the film according to the invention, preferably a multilayer film for packaging perishable, gassing products, preferably food.
  • the film according to the invention is particularly suitable for packaging cheese, preferably semi-hard and / or hard cheese, particularly preferably cheese that is still maturing.
  • Another object of the invention is a packaging for perishable, gassing products, preferably food, particularly preferably of still maturing cheese, from the film according to the invention.
  • Another object of the invention is therefore also a cheese maturing bag made of the film according to the invention, preferably a multilayer film.
  • the oxygen permeability of the film according to the invention is determined in accordance with ASTM D3985. For this purpose, one side of the film is exposed to oxygen under controlled conditions and the transmission rate on the other side of the film is measured.
  • the carbon dioxide permeability of the film is determined analogously to ASTM D3985.
  • Both oxygen and carbon dioxide permeability are determined at different ambient humidity.
  • the gas permeability was measured at a relative humidity of 85% using the Ox-Tran Twin measuring device from Mocon and the measurements at a relative humidity of 0% using the L100 measuring device from Lissy.
  • an outer layer a) an adhesion promoter layer, c) an O 2 barrier layer, d) an adhesion promoter layer and e) a sealing layer as the outer layer.
  • the total thickness of the film was 55 ⁇ m.
  • the thicknesses of the individual layers were: 10 ⁇ m for the outer layer a), 8 ⁇ m for the adhesion promoter layer b), 6 ⁇ m for the O 2 gas barrier layer c), 16 ⁇ m for the adhesion promoter layer d) and 15 ⁇ m for the sealing layer e).
  • the materials used for the individual layers were: for the outer layer a.) A mixture of 56% by weight of an EVA, 40% by weight
  • the values of the O 2 gas permeability of the film according to the invention at a relative humidity of 0% and 85% are shown in Table 2, the measurements being carried out in accordance with the above tasks.
  • the gas permeability was measured at a relative humidity of 85% using the Ox-Tran Twin measuring device from Mocon and the measurements at a relative humidity of 0% using the L100 measuring device from Lissy.
  • Multipolyamide * polyamide BM17SBG from EMS-Chemie AG (Switzerland)

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine ein-oder mehrschichtige Folie aus wenigstens eine O2-Barriereschicht bestehend im wesentlichen aus einer Mischung aus Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und wenigstens einem Multipolymid, die Verwendung der Folie zur Verpackung von verderblichen, gasenden Produkten, wie Lebensmitteln, sowie eine Verpackung für verderbliche, gasende Produkte, aus der Folie, insbesondere einen Käsereifebeutel.

Description

Folie mit einer Gasbarriereschicht
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kunststoffolie, die wenigstens eine Gasbarriereschicht bestehend im wesentlichen aus einer Mischung aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und wenigstens einem Multipolyamid aufweist, die Verwendung dieser Folie zur Verpackung von verderblichen, gasenden Produkten, wie Lebensmittel, sowie eine Verpackung für verderbliche, gasende Produkte, wie Lebensmittel, insbesondere Käsereifebeutel aus dieser Folie.
Zahlreiche verderbliche Produkte, wie Lebensmittel, werden zum Schutz vor Umwelteinflüssen, wie Sauerstoff und/oder Feuchtigkeit, in Kunststofffolien verpackt, um dadurch ihre Haltbarkeit zu steigern. Manchmal gasen diese Produkte während ihrer Lagerung noch, da sie zum Zeitpunkt der Verpackung noch nicht ausgereift sind. So wird beispielsweise bei der Käsereifung durch die Käsemikroflora Kohlendioxid gebildet. Von einem Verpackungsmaterial für verderbliche, gasende Produkte, insbesondere für Lebensmittel, wird daher eine niedrige Sauerstoffdurchlässigkeit neben einer ausreichend hohen Kohlendioxiddurchlässigkeit verlangt. Dadurch soll das Produkt vor Sauerstoff von außen geschützt und gleichzeitig das sich bildende Kohlendioxid nach außen abgegeben werden. Durch die Abgabe des sich bildenden CO2 an die Umgebung aus der Verpackung heraus wird verhindert, daß sich das Kohlendioxid in der Verpackung anreichert und die Verpackung durch Überdruck zerplatzt.
Verderbliche, gasende Lebensmittel enthalten häufig auch Feuchtigkeit. So ist z. B. ein noch nicht vollständig gereifter Käse nach seiner Behandlung mit Salzlake noch feucht. Von einem geeigneten Verpackungsmaterial für ein solches Produkt mit einer schwankenden Feuchtigkeit wird daher eine geringe Abhängigkeit der Sauerstoffundurchiässigkeit bzw. der Kohlendioxiddurchlässigkeit von dem jeweiligen Feuchtigkeitsgehalt des verpackten Gutes oder der Umgebung verlangt.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Kunststoffolien zur Verpackung von verderblichen, gasenden Produkten wie reifendem Käse entwickelt. Es besteht jedoch weiterhin ein Bedarf an leicht zu verarbeitenden Kunststoffolien als Verpackungsmaterial mit einer möglichst niedrigen Sauerstoffdurchlässigkeit, die weitgehend unabhängig von der Umgebungsfeuchte und/oder der Feuchtigkeit des verpackten Gutes ist und mit einer ausreichenden Kohlendioxiddurchlässigkeit, die im trockenen wie im feuchten Zustand jeweils ein Vielfaches der Sauerstoffdurchlässigkeit beträgt, so daß nicht nur die Verderblichkeit eines noch reifenden und damit gasenden Lebensmittels wie Käse, sondern auch die Gefahr des Berstens einer Verpackung während des Reifeprozesses weitgehend verhindert werden kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es daher, eine Kunststoffolie mit einer möglichst niedrigen Sauerstoffdurchlässigkeit zur Verfügung zu stellen, die weitgehend unabhängig von dem Feuchtigkeitsgehalt des verpackten Produktes und/oder der Umgebungsfeuchte ist und deren Kohlendioxiddurchlässigkeit zur Sauerstoffdurchlässigkeit > 3:1 beträgt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch das zur Verfügung-Stellen einer Kunststoffolie gelöst, die wenigstens eine O2-Gasbarriereschicht bestehend im wesentlichen aus einer Mischung aus einem Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und wenigstens einem Multipolyamid umfaßt oder daraus hergestellt ist, wobei das Multipolyamid aus den 3 Komponenten
I. Hexamethylendiamin/Adipinsäure (Polyamid 6, 6),
II. Hexamethylendiamin/Acelainsäure (Polyamid 6, 9) und/oder Hexamethylendiamin/Sebazinsäure (Polyamid 6, 10) und
III. Hexamethylendiamin/Isophthalsäure (Polyamid 6 I) und/oder Hexamethylen/Terephthalsäure (Polyamid 6 T)
aufgebaut ist.
Das zur Herstellung der O2-Gasbarriereschicht zum Einsatz kommende Multipolyamid ist vorzugsweise aus
a.) 15 - 75 mol% der Komponente I, b.) 15 - 55 mol% der Komponente II und c.) 10 - 70 mol% der Komponente III aufgebaut, wobei die Gesamtmenge der Komponenten immer 100 mol% ergeben muß.
Weiter bevorzugt für die Herstellung der 02-Gasbarriereschicht ist ein Multipolyamid, das aus
a.) 50 - 60 mol% der Komponente I, b.) 15 - 55 mol% der Komponente II, c.) 10 -45 mol% der Komponente III
aufgebaut ist, wobei die Gesamtmenge der Komponenten immer 100 mol% ergeben muß.
Ganz besonders bevorzugt wird für die Herstellung der Mischung, aus der die 02-Gasbarriereschicht aufgebaut wird, ein Multipolyamid verwendet, das aus
a.) 35 - 55 mol% der Komponente I, b.) 15 - 55 mol% der Komponente II und c.) 10 - 30 mol% der Komponente III
aufgebaut ist, wobei die Gesamtmenge der Komponenten immer 100 mol% ergeben muß.
Zur Herstellung der Mischung, aus der die O2-Gasbarriereschicht im wesentlichen besteht, wird vorzugsweise ein Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer aus 20 - 50 mol% Ethylen, besonders bevorzugt 42 - 48 mol% Ethylen, ganz besonders bevorzugt 38 - 48 mol% Ethylen, verwendet, das durch Verseifung des entsprechenden Ethylen/Vinylacetat-Copolymeren hergestellt worden ist.
Die Mischung, die zur Herstellung der O2-Gasbarriereschicht eingesetzt wird, besteht vorzugsweise aus 10 - 45 Gew.-%, besonders bevorzugt 20 - 40 Gew.-% EVOH und 55 - 90 Gew.-% bzw. besonders bevorzugt 60 - 80 Gew.-% des vorstehend beschriebenen Multipolyamid, wobei die Gesamtmenge der beiden Komponenten immer 100 Gew.-% ergeben muß. Vorzugsweise werden die beiden Mischungskomponenten zur Herstellung der Mischung in üblichen Mischaggregaten zu einem Polymerblend verarbeitet.
Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Folie neben der O2-Gasbarriereschicht noch wenigstens 2 Außen- oder Oberflächenschichten auf, wovon zumindest eine siegelbar sein sollte.
Die Siegelschicht enthält vorzugsweise die üblichen als Siegelschichtmaterial verwendeten Polymeren oder Mischungen, ausgewählt aus der Gruppe umfassend Copolymerisate aus Ethylen und Vinylacetat, vorzugsweise mit einem Gehalt an Vinylacetat von höchstens 20 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Polymeren, Copolymerisate aus Ethylen und einem Ester einer α-, ß-ungesättigten Carbonsäure, wie Butylacrylat oder Ethylacrylat, Copolymerisate aus Ethylen und einer α-, ß-ungesättigten Carbonsäure, wie Acrylsäure, wobei vorzugsweise der Gehalt an Carbonsäure höchstens 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Copolymeren, beträgt, Copolymerisate aus Ethylen und α-Olefinen mit wenigstens 3 C-Atomen wie Buten, Hexen, Octen, 4-Methyl-1-penten (LLDPE = Linear Low Density Polyethylen), wobei das Copolymerisat aus Ethylen und α-Olefin mit konventionellen Katalysatoren oder mit Metallocenkatalysatoren hergestellt sein kann und die Dichte des Copolymerisats im Bereich von 0,915 - 0,93 g/cm3 liegen sollte. Weiterhin geeignet als Siegelschichtmaterial ist VLDPE (Very Low Density PE), dessen Dichte < 0,915 g/cm3 beträgt. Als Siegelschichtmaterial wird vorzugsweise eine Mischung aus 40 - 65 Gew.-% LLDPE und 35 - 60 Gew.-% Ethylen/Vinylacetat- Copolymerisats eingesetzt, jeweils bezogen auf 100 Gew.-% der Polymerkomponenten .
Sowohl die Siegelschicht als auch die zweite Außen- bzw. Oberflächenschicht kann die üblichen Additive wie Antiblock-, Antistatik- und/oder Gleit-Mittel enthalten. Zur Herstellung der zweiten Oberflächenschicht werden Polymere verwendet, die zur Herstellung der Siegelschicht, wie vorstehend angegeben, eingesetzt werden. Besonders bevorzugt bestehen beide Außen- bzw. Oberflächenschichten aus denselben Polymerkomponenten, wobei aber unterschiedliche Mischungsverhältnisse der Komponenten vorliegen können. Bevorzugt weist die zweite Außen- bzw. Oberflächenschicht ein Schichtmaterial auf, das aus einer Mischung aus 1 - 25 Gew.-% LLDPE und 99 - 75 Gew.-% eines Copolymerisats aus Ethylen/Vinylacetat besteht, jeweils bezogen auf 100 Gew.-% der Polymerkomponenten.
Vorzugsweise ist daher die erfindungsgemäße Folie mehrschichtig aufgebaut, wobei außer der O2-Gasbarriereschicht die Folie noch 2 Oberflächen- bzw. Außenschichten aufweist, wovon eine siegelbar ist und beide Außenschichten mit der O2-Gasbarriereschicht jeweils vorzugsweise über Haftvermittlerschicht verbunden sind.
Als Material für die Haftvermittlerschicht kann bevorzugt ein Kaschierklebstoff auf Basis von Polyurethanen oder Polyesterurethanen oder eines extrudierbaren Polymeren verwendet werden. Bevorzugt wird als extrudierbarer Haftvermittler ein modifiziertes Polyolefin eingesetzt. In bevorzugter Form ist dies ein Polyolefin mit Carboxylgruppen wie z. B. Polyethylen, Polypropylen, ein Ethylen/α-Olefin- Copolymerisat oder ein Ethylen/Vinylacetat-Copolymerisat, das jeweils zumindest mit einem Monomeren aus der Gruppe der α-, -ß- einfach ungesättigten Dicarbonsäuren, wie beispielsweise Maleinsäure, Fumarsäure, Itaconsäure oder deren Säuranhydriden, Säureestern, Säureamiden oder Säureimiden gepfropft ist. Als extrudierbare Haftvermittlerpolymere können neben Copolymerisaten von Ethylen mit α-, -ß- einfach ungesättigten Carbonsäuren wie Acrylsäure, Methacrylsäure oder deren Metallsalze, wie Zink oder Natrium und/oder deren Alkyl(CrC4)Ester oder entsprechenden Pfropfpolymeren auf Polyolefinen wie z. B. Polyethylen, Polypropylen oder Ethylen/α-Olefin-Copolymerisaten, die mit einem Monomer der genannten ungesättigten Säuren pfropfpolymerisiert sind, zum Einsatz kommen. Besonders bevorzugt sind Polyolefine mit gepfropften α-, -ß- einfach ungesättigten Dicarbonsäureanhydrid, insbesondere mit Maleinsäureanhydrid gepfropftes Ethylen/α-Olefin-Copolymerisat oder gepfropftes Ethylen/Vinylacetat-Copolymerisat, vorzugsweise mit m-LLDPE abgemischt. Dabei kann eine solche Mischung 40 - 60 Gew.-% LLDPE aufweisen.
Vorzugsweise kann wenigstens eine der Haftvermittlerschichten eingefärbt sein, vorzugsweise mit Hilfe eines lebensmittelrechtlich zugelassenen Farbstoffes. Die erfindungsgemäße 02-Gasbarriereschicht hat vorzugsweise eine Dicke von mindestens 3 μm, besonders bevorzugt von 4 - 10 μm. Die gegebenenfalls vorhandenen Außenschichten, d. h. die Oberflächenschichten, haben jeweils eine Dicke von 5 - 20 μm, vorzugsweise eine Dicke von 8 - 17 μm und die gegebenenfalls vorhandenen Haftvermittlerschichten haben jeweils vorzugsweise eine Dicke von 5 - 20 μm, vorzugsweise 6 - 18 μm.
Die erfindungsgemäße Ein- oder Mehrschichtfolie kann nach allen bekannten Verfahren wie dem Folienlaminations- oder Extrusions- oder Folienblas-Verfahren, vorzugsweise gemäß einem Coextrusionsfolienblasverfahren hergestellt werden.
Vorzugsweise ist die Folie zumindest mono-, besonders bevorzugt biaxial gereckt, wobei sowohl in Längs- als in Querreckung mindestens ein Reckverhältnis von 1:3 angestrebt wird.
Vorzugsweise ist die erfindungsgemäße Folie schrumpffähig, besonders bevorzugt weist sie einen Schrumpf in Längsrichtung von mindestens 30%, vorzugsweise mindestens 35%, und in Querrichtung von wenigstens 35%, vorzugsweise mindestens 38%, bei einer Temperatur von 90 - 100 °C auf. Dazu ist mindestens eine Schicht der erfindungsgemäßen Folie vernetzt, vorzugsweise durch Bestrahlung bzw. e-Strahlhärtung.
Dadurch, daß die erfindungsgemäße Mehrschichtfolie vorzugsweise Außenschichten mit einem hohen Anteil an Polyolefinen, vorzugsweise Polyethylen, aufweist, weist sie auch eine geringe Wasserdampfdurchlässigkeit auf.
Da mit der erfindungsgemäßen Folie ein Verhältnis von Sauerstoffdurchlässigkeit zu Kohlendioxiddurchlässigkeit von mindestens 1 :3 und eine niedrige Sauerstoffdurchlässigkeit erzielt wird, wobei die Sauerstoffdurchlässigkeit weitgehend unabhängig von der Feuchtigkeit des verpackten Produktes und/oder der Umgebungsfeuchte ist und daher der Wert trocken zu feucht höchstens im Bereich 1:0,90 bis 1: 1,25, vorzugsweise 1:0,95 bis 1:1,20, schwankt, eignet sich die erfindungsgemäße Folie insbesondere als Verpackungsmaterial für gasende Lebensmittel. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist daher die Verwendung der erfindungsgemäßen Folie, vorzugsweise einer mehrschichtigen Folie zur Verpackung von verderblichen, gasenden Produkten, vorzugsweise von Lebensmitteln. Die erfindungsgemäße Folie eignet sich besonders zur Verpackung von Käse, vorzugsweise von halbhartem und/oder hartem Käse, besonders bevorzugt von noch reifendem Käse.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist eine Verpackung für verderbliche, gasende Produkte, vorzugsweise Lebensmittel, besonders bevorzugt von noch reifendem Käse, aus der erfindungsgemäßen Folie.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist daher auch ein Käsereifebeutel aus der erfindungsgemäßen Folie, vorzugsweise einer mehrschichtigen Folie.
Die Sauerstoffdurchlässigkeit der erfindungsgemäßen Folie wird nach ASTM D3985 bestimmt. Dazu wird die eine Seite der Folie unter kontrollierten Bedingungen Sauerstoff ausgesetzt und die Transmissionsrate auf der anderen Seite der Folie gemessen.
Die Kohlendioxiddurchlässigkeit der Folie wird analog zu ASTM D3985 bestimmt.
Sowohl Sauerstoff- als auch Kohlendioxiddurchlässigkeit werden bei verschiedener Umgebungsfeuchtigkeit bestimmt.
Die Messungen der Gasdurchlässigkeit bei einer relative Feuchte von 85% erfolgten mit dem Meßgerät Ox-Tran Twin der Firma Mocon und die Messungen bei einer relativen Feuchte von 0% mit dem Meßgerät L100 der Firma Lissy.
Die Werte der 02 bzw. CO2-Gasdurchlässigkeit von einer nur aus einer Polymerkomponente der erfindungsgemäßen 02-Gasbarriereschicht und von einer erfindungsgemäßen O2-Barriereschicht bei einer relativen Feuchte von 0% bzw. von 85% zeigt die Tabelle 1 A bzw. 1 B.
Figure imgf000009_0001
Figure imgf000009_0002
Figure imgf000009_0003
Beispiel 1
Eine erfindungsgemäße Folie mit folgendem Schichtaufbau:
a) einer Außenschicht, b) einer Haftvermittlerschicht, c) einer 02-Barriereschicht, d) einer Haftvermittlerschicht und e) einer Siegelschicht als Außenschicht.
wurde mit Hilfe des Coextrusionsfolienblas-Verfahrens hergestellt, wobei sie in Längsrichtung 1:3,3 und in Querrichtung 1:3,5 gereckt wurde.
Die Gesamtdicke der Folie betrug 55 μm. Die Dicken der einzelnen Schichten betrugen: 10 μm für die Außenschicht a), 8 μm für die Haftvermittlerschicht b), 6 μm für die O2-Gasbarriereschicht c), 16 μm für die Haftvermittlerschicht d) und 15 μm für die Siegelschicht e).
Als Materialien für die einzelnen Schichten wurden verwendet: für die Außenschicht a.) eine Mischung aus 56 Gew.-% eines EVA, 40 Gew.-%
LLDPE und 4 Gew.-% Antiblockiermittel, für die Haftvermittlerschicht b) eine Mischung aus 50 Gew.-% eines mit
Maleinsäureanhydrid modifiziertem EVA und 50 Gew.-% LLDPE, für die O2-Barriereschicht c) eine Mischung aus EVOH mit 44 Mol-% Ethylen und einem Multipolyamid im Gewichtsverhältnis EVOH zu Multipolyamid 30:70, für die Haftvermittlerschicht d) eine Mischung aus 50 Gew.-% eines mit
Maleinsäureanhydrid modifiziertem EVA und 50 Gew.-% LLDPE, für die Siegelschicht e) eine Mischung aus 78 Gew.-% EVA, 20 Gew.-% LLDPE und
2 Gew.-% Antiblockiermittel und Gleitmittel.
Die Werte der O2-Gasdurchlässigkeit der erfindungsgemäßen Folie bei einer relativen Feuchte von 0% und von 85% zeigt die Tabelle 2, wobei die Messungen gemäß den vorstehenden Aufgaben durchgeführt wurden. Die Messungen der Gasdurchlässigkeit bei einer relative Feuchte von 85% erfolgten mit dem Meßgerät Ox-Tran Twin der Firma Mocon und die Messungen bei einer relativen Feuchte von 0% mit dem Meßgerät L100 der Firma Lissy.
Tabelle 2:
Figure imgf000011_0001
Multipolyamid*= Polyamid BM17SBG von EMS-Chemie AG (Schweiz)

Claims

Patentansprüche
1. Folie umfassend wenigstens eine 02-Gasbarriereschicht bestehend im wesentlichen aus einer Mischung aus einem Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und wenigstens einem Multipolyamid, wobei das Multipolyamid aus den 3 Komponenten
I) Hexamethylendiamin / Adipinsäure (Polyamid 6,6),
II) Hexamethylendiamin / Azelainsäure (Polyamid 6,9) und/oder Hexamethylendiamin / Sebazinsäure (Polyamid 6,10) und
III) Hexamethylendiamin / Isophthalsäure (Polyamid 61) und/oder Hexamethylendiamin / Terephthalsäure (Polyamid 6T)
aufgebaut ist.
2. Folie gemäß Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Multipolyamid aus
a) 15-75 Mol-% der Komponente I, b) 15-65 Mol-% der Komponente II und c) 10-70 Mol-% der Komponente III,
wobei die Gesamtmenge der Komponenten I - III immer 100 Mol-% ergeben muß, aufgebaut ist.
3. Folie gemäß Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Multipolyamid sich aus
a) 15-60 Mol-% der Komponente I, b) 15-55 Mol-% der Komponente II und c) 10-45 Mol-% der Komponente III,
wobei die Gesamtmenge der Komponenten I - III immer 100 Mol-% ergeben muß, aufgebaut ist.
. Folie gemäß Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Multipolyamid aus
a) 35-55 Mol-% der Komponente I, b) 15-55 Mol-% der Komponente II und c) 10-30 Mol-% der Komponente III,
wobei die Gesamtmenge der Komponenten I - III immer 100 Mol-% ergeben muß, aufgebaut ist.
5. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer aus 20-50 Mol-% Ethylen, vorzugsweise aus 42-48 Mol-% Ethylen, besonders bevorzugt aus 38-48 Mol-% Ethylen besteht.
6. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die O2-Gasbarriereschicht aus einer Mischung aus 10-45 Gew.-% EVOH und 55- 90 Gew.-% Multipolyamid, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Mischung, besteht.
7. Folie gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die O2-Gasbarriereschicht aus einer Mischung aus 20-40 Gew.-% EVOH und 60- 80 Gew.-% Multipolyamid, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Mischung, besteht.
8. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, enthaltend wenigstens eine Außenschicht, vorzugsweise zwei Außen- bzw. Oberflächenschichten, von denen wenigstens eine Schicht siegelbar ist.
9. Folie gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Außenschicht- Material eine Mischung aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVA) und LLDPE (Linear Low Density Polyethylene) verwendet wird.
10. Folie gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Siegelschichtmaterial eine Mischung aus 40 - 65 Gew.-% eines Ethylen/Vinylacetat Copolymerisats und 35 - 60 Gew.-% LLDPE , wobei die Gesamtmenge der Polymerkomponenten immer 100 Gew.-% ergeben muß, eingesetzt wird.
11. Mehrschichtige Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus der O2-Gasbarriereschicht und 2 Außenschichten aufgebaut ist.
12. Folie gemäß Anspruch 11 , dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten jeweils durch eine Haftvermittlerschicht verbunden sind.
13. Folie gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftvermittlerschichten auf einer Mischung aus mit Maleinsäureanhydrid gepfropftem Ethylen/Vinylacetat-Copolymer und LLDPE basieren.
14. Folie gemäß Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eine Haftvermittlerschicht gefärbt ist.
15. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 - 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie monoaxial, vorzugsweise biaxial gereckt ist.
16. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 - 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie wenigstens eine vernetzte Schicht aufweist.
17. Folie gemäß einem der Ansprüche 1 - 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie schrumpffähig ist.
18. Verwendung einer Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 17 zur Verpackung von verderblichen, gasenden Produkten, vorzugsweise Lebensmitteln.
19. Verwendung gemäß Anspruch 19 zur Verpackung von Käse, vorzugsweise noch reifendem Käse.
20. Verwendung gemäß Anspruch 19 oder 20 zur Verpackung von halbhartem und/oder hartem Käse.
21. Verpackung für verderbliche, gasende Produkte, vorzugsweise Lebensmittel, aus einer Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 17.
22. Verpackung für Käse aus einer Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 17.
23. Käsereifebeutel aus einer Folie gemäß einem der Ansprüche 1 bis 17.
PCT/EP2003/008256 2002-07-30 2003-07-25 Folie mit einer gasbarriereschicht WO2004012939A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/523,130 US20060110554A1 (en) 2002-07-30 2003-07-25 Film comprising a gas barrier layer
DE50302904T DE50302904D1 (de) 2002-07-30 2003-07-25 Folie mit einer gasbarriereschicht
CA002491742A CA2491742A1 (en) 2002-07-30 2003-07-25 Film with a gas barrier layer
EP03766310A EP1526966B1 (de) 2002-07-30 2003-07-25 Folie mit einer gasbarriereschicht
BR0313095-9A BR0313095A (pt) 2002-07-30 2003-07-25 Filme com uma camada de barreira de gás
AU2003253332A AU2003253332A1 (en) 2002-07-30 2003-07-25 Film comprising a gas barrier layer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10234783A DE10234783A1 (de) 2002-07-30 2002-07-30 Folie mit einer Gasbarriereschicht
DE10234783.2 2002-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004012939A1 true WO2004012939A1 (de) 2004-02-12

Family

ID=30469223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/008256 WO2004012939A1 (de) 2002-07-30 2003-07-25 Folie mit einer gasbarriereschicht

Country Status (13)

Country Link
US (1) US20060110554A1 (de)
EP (1) EP1526966B1 (de)
CN (1) CN100436122C (de)
AT (1) ATE322378T1 (de)
AU (1) AU2003253332A1 (de)
BR (1) BR0313095A (de)
CA (1) CA2491742A1 (de)
DE (2) DE10234783A1 (de)
DK (1) DK1526966T3 (de)
ES (1) ES2261972T3 (de)
PT (1) PT1526966E (de)
RU (1) RU2334767C2 (de)
WO (1) WO2004012939A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1746046A1 (de) * 2005-07-19 2007-01-24 Cryovac, Inc. Vakuumverpackung für Käse
EP1771301A1 (de) * 2004-07-30 2007-04-11 Amcor Flexibles Europe A/S Durchlässiges verpackungsmaterial
EP2151331A1 (de) * 2007-05-30 2010-02-10 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Laminat mit geringer durchlässigkeit und luftreifen damit
WO2013088074A1 (fr) * 2011-12-14 2013-06-20 Lesaffre Et Compagnie Matériau et conditionnement pour la conservation des levures
RU2615525C1 (ru) * 2015-10-12 2017-04-05 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Казанский национальный исследовательский технологический университет" (ФГБОУ ВО "КНИТУ") Многослойная пленка для упаковки сыра

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9566768B2 (en) * 2007-12-17 2017-02-14 Kureha Corporation Thermally shrinkable laminate film for deep drawing, packaged article, and method for packaging of cheese
EP2112201A1 (de) 2008-04-25 2009-10-28 INEOS Manufacturing Belgium NV Sauerstoffbarrierezusammensetzung
US20100021090A1 (en) * 2008-07-24 2010-01-28 Arlene Wilske Reusable bag for food storage
US9624019B2 (en) * 2012-11-09 2017-04-18 Winpak Films Inc. High oxygen and water barrier multilayer film
EP3140222B1 (de) * 2014-04-09 2019-07-03 iFood Packaging Systems Limited Modifizierte atmosphärenverpackung
WO2016054353A1 (en) * 2014-10-01 2016-04-07 Dow Global Technologies Llc A multilayer structure and thermoformed articles made therefrom
WO2018113434A1 (en) * 2016-12-19 2018-06-28 Sabic Global Technologies B.V. Multi-layer film
CN111849155A (zh) * 2020-08-03 2020-10-30 湖南工业大学 一种单层尼龙复合薄膜及其制备方法和应用

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0615691A1 (de) * 1993-03-16 1994-09-21 Friesland (Frico-Domo) Cooperatieve B.A. Verfahren zur Herstellung von Käsehaut zur Regulation der Feuchte und zum Schutz gegen mikrobielle Einflüsse
US5612446A (en) * 1993-03-24 1997-03-18 Ems-Inventa Ag Transparent polyamide and multi-ply barrier films containing same
US5763095A (en) * 1995-11-29 1998-06-09 W. R. Grace & Co.-Conn. Breathable film for cheese packaging

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0239092B1 (de) * 1986-03-26 1994-06-08 Kuraray Co., Ltd. Äthylenvinylalkoholkopolymer enthaltende mehrschichtige Struktur
FR2657070A1 (fr) * 1990-01-15 1991-07-19 Atochem Film barriere constitue d'un alliage a base d'un copolymere ethylene-alcool vinylique, sa preparation, son utilisation notamment dans l'emballage.
ATE181281T1 (de) * 1993-04-09 1999-07-15 Viskase Corp Käseverpackung,-folie,-beutel und verfahren zum verpacken von co2 atmenden nahrungsmitteln
DE4334789A1 (de) * 1993-10-13 1995-04-20 Wolff Walsrode Ag Metall- und chlorfreie Barrierefolie für Gase und Aromastoffe
DE4434899C2 (de) * 1994-09-29 1997-12-11 Inventa Ag Copolyamide und deren Verwendung
EP0731308B1 (de) * 1995-03-09 1999-04-14 Elf Atochem S.A. Auf Polyamid basierende Schläuche zum Kraftstofftransport
US6333061B1 (en) * 1996-11-22 2001-12-25 Cryovac, Inc. Packaging article

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0615691A1 (de) * 1993-03-16 1994-09-21 Friesland (Frico-Domo) Cooperatieve B.A. Verfahren zur Herstellung von Käsehaut zur Regulation der Feuchte und zum Schutz gegen mikrobielle Einflüsse
US5612446A (en) * 1993-03-24 1997-03-18 Ems-Inventa Ag Transparent polyamide and multi-ply barrier films containing same
US5763095A (en) * 1995-11-29 1998-06-09 W. R. Grace & Co.-Conn. Breathable film for cheese packaging

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1771301A1 (de) * 2004-07-30 2007-04-11 Amcor Flexibles Europe A/S Durchlässiges verpackungsmaterial
EP1771301A4 (de) * 2004-07-30 2011-03-23 Flextrus Ab Durchlässiges verpackungsmaterial
EP1746046A1 (de) * 2005-07-19 2007-01-24 Cryovac, Inc. Vakuumverpackung für Käse
EP2151331A1 (de) * 2007-05-30 2010-02-10 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Laminat mit geringer durchlässigkeit und luftreifen damit
EP2151331A4 (de) * 2007-05-30 2010-06-30 Yokohama Rubber Co Ltd Laminat mit geringer durchlässigkeit und luftreifen damit
WO2013088074A1 (fr) * 2011-12-14 2013-06-20 Lesaffre Et Compagnie Matériau et conditionnement pour la conservation des levures
FR2984285A1 (fr) * 2011-12-14 2013-06-21 Lesaffre & Cie Materiau et conditionnement pour la conservation des levures
CN104114690A (zh) * 2011-12-14 2014-10-22 乐斯福公司 用于储存酵母的材料和包装
US10370155B2 (en) 2011-12-14 2019-08-06 Lesaffre Et Compagnie Material and packaging for yeast storage
RU2615525C1 (ru) * 2015-10-12 2017-04-05 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Казанский национальный исследовательский технологический университет" (ФГБОУ ВО "КНИТУ") Многослойная пленка для упаковки сыра

Also Published As

Publication number Publication date
RU2334767C2 (ru) 2008-09-27
CN1671551A (zh) 2005-09-21
EP1526966B1 (de) 2006-04-05
DE10234783A1 (de) 2004-02-19
DE50302904D1 (de) 2006-05-18
DK1526966T3 (da) 2006-07-31
ES2261972T3 (es) 2006-11-16
RU2005105686A (ru) 2006-03-20
US20060110554A1 (en) 2006-05-25
ATE322378T1 (de) 2006-04-15
PT1526966E (pt) 2006-08-31
AU2003253332A1 (en) 2004-02-23
BR0313095A (pt) 2005-09-06
CN100436122C (zh) 2008-11-26
CA2491742A1 (en) 2004-02-12
EP1526966A1 (de) 2005-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131103T2 (de) Wärmeschrumpfbare taschen mit sperre und antihaftadditiven
EP2788186B1 (de) Metallschicht-freie mehrschichtfolie mit geringem flächengewicht
EP1526966B1 (de) Folie mit einer gasbarriereschicht
EP0818508A2 (de) Festkörperpartikel enthaltende Polyamidmischungen
DE60002586T2 (de) Heissschrumpfbare mehrschichtige kunststofffolie mit barriereeigenschaften
DE3842948A1 (de) Heisskaschierbare, gasdichte mehrschichtfolien
DE602005001869T2 (de) Heissschrumpffähige, gassperrende, thermoplastische Mehrschichtfolie und daraus hergestellte Behälter
DE3229158C2 (de)
EP2508338B1 (de) Mehrschichfolie für leicht zu öffnende Verpackungen
EP1926592B1 (de) Biaxial verstreckte schlauchfolie mit drei nebeneinander liegenden schichten auf polyamidbasis
DE69922121T2 (de) Polypropylen/EVOH-Mehrschichtfilm
EP1744879B1 (de) Wärmeschrumpfbare mehrschichtfolien
DE69924672T2 (de) Biaxial gestreckte Mehrschichtfolie
EP1145843B1 (de) Siegelbare Kaschierfolie mit Antibeschlageigenschaften und Sauerstoffbarriere sowie ein diese Folie enthaltendes Verpackungsmaterial
EP1359804B1 (de) Fünfschichtige, biaxial erstreckte, siegelfähige schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von pastösen lebensmitteln, fleisch und fleisch mit knochen und ihre verwendung
EP1858701B1 (de) Mehrschichtige nahrungsmittelhülle mit zwei sauerstoff-barriereschichten
EP3532292B1 (de) Schrumpffilme mit pa 6/6.6
EP0104436A2 (de) Oberfolie für Skinpackungen
DE3626809A1 (de) Bi-axial orientierte polypropylen-folie mit einer siegelschicht aus polyolefinen mit niedrigem reaktionspunkt und einer gas-barriere-schicht
EP1359805B1 (de) Mehrschichtige, biaxial verstreckte, siegelfähige schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch, fleisch mit knochen und pastösen lebensmitteln und ihre verwendung
EP1238796A2 (de) Mehrschichtige Tiefziehfolie
DE3035474C2 (de) Delaminierungsbeständiges, mehrschichtiges Gebilde sowie seine Verwendung zur Herstellung von Behältern
EP1519834A1 (de) Biaxial verstreckte schlauchfolie zur verpackung und umhüllung von fleisch mit oder ohne knochen oder pastösen lebensmitteln und ihre verwendung
DE202011005161U1 (de) Mehrschichtfolie für leicht zu öffnende Verpackungen
EP1035972B1 (de) Flexible, thermoformbare mehrschichtfolie mit verbessertem maschinenlauf

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003766310

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2491742

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038181193

Country of ref document: CN

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2005105686

Country of ref document: RU

Kind code of ref document: A

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003766310

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006110554

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10523130

Country of ref document: US

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003766310

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10523130

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP