WO2002095482A2 - Brille und befestigungseinrichtung - Google Patents

Brille und befestigungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2002095482A2
WO2002095482A2 PCT/DE2002/001764 DE0201764W WO02095482A2 WO 2002095482 A2 WO2002095482 A2 WO 2002095482A2 DE 0201764 W DE0201764 W DE 0201764W WO 02095482 A2 WO02095482 A2 WO 02095482A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
glasses
adhesive
stopper
wire
fastening device
Prior art date
Application number
PCT/DE2002/001764
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2002095482A3 (de
Inventor
Klaus Rapp
Original Assignee
Optische Werke G. Rodenstock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Optische Werke G. Rodenstock filed Critical Optische Werke G. Rodenstock
Priority to EP02742754A priority Critical patent/EP1390800A2/de
Priority to JP2002591893A priority patent/JP2004530161A/ja
Priority to US10/478,326 priority patent/US7073903B2/en
Publication of WO2002095482A2 publication Critical patent/WO2002095482A2/de
Publication of WO2002095482A3 publication Critical patent/WO2002095482A3/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C1/00Assemblies of lenses with bridges or browbars
    • G02C1/02Bridge or browbar secured to lenses without the use of rims

Definitions

  • the invention relates to glasses and a fastening device.
  • Glasses and frame parts of glasses are usually connected to one another by means of screws, screw sleeves or grub screws and nuts. Securing against twisting is usually achieved by fastening in two holes or using a pin in the notch on the glass circumference.
  • a frequently practiced method is the insertion of U-shaped wire into elongated holes in the glass.
  • the European application EP 0 561 763 AI describes a glass holder for glasses with paired, in each case engaging in a hole in the spectacle lens, carried by a frame part of the glasses, the mounting pins consist of the free legs of a U-shaped wire bracket, which in the Area of its web connecting the two legs is connected to the frame part.
  • the European application EP 1 024 390 AI describes a pair of drilling glasses with a bridge connecting the two glasses and with jaws each with a pin-shaped fastening element, the pin-shaped fastening elements each having a wing-shaped attachment area and the glasses lenses correspondingly noting slot-like (bead-shaped) notches of the immediate glass edge for tension-free, torsion-proof and positive engagement of the widened attachment areas.
  • An object of the invention is to provide glasses with a fastening device in very small dimensions, while still ensuring a secure fastening of the glasses.
  • the solution according to the invention of this object is specified in the characterizing part of claim 1.
  • At least one fastening device has a U-shaped loop made of wire, which is introduced into a bore in the glass and is secured by means of a stopper in such a way that the wire is positively pressed into axially extending grooves in the bore wall.
  • the stopper is preferably a stopper made of a plastic material which, if necessary, is additionally secured with the aid of an adhesive.
  • Glue an epoxy-based adhesive, a hot melt adhesive, or a thermoplastic.
  • Another object of the invention is to provide a fastening device in very small dimensions, with which a secure fastening of the glasses is nevertheless ensured.
  • the achievement of this object is specified in the characterizing part of claim 1.
  • At least one fastening device has a U-shaped loop made of wire, which is introduced into a bore in the glass and is secured by means of a stopper in such a way that the wire is positively pressed into axially extending grooves in the bore wall.
  • the stopper is preferably a stopper made of a plastic material which, if necessary, is additionally secured with the aid of an adhesive.
  • Either a radiation-activatable adhesive, an adhesive based on epoxy resin, a hot-melt adhesive or a thermoplastic is used as the adhesive.
  • the fastening elements (1) are designed in such a way that a loop (2) made of thin wire is inserted into a specially designed hole near the edge and is secured in a predetermined position by inserting a stopper (3) against slipping out and is permanently fixed.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Brille mit einer die beiden Gläser verbindenden Brücke und mit an den Gläsern angebrachten Backen, die die Bügel tragen, wobei die Gläser mittels einer Befestigungseinrichtung (1) mit den Bakken und der Brücke verbunden sind. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung (1) eine U- förmige Schlaufe (2) aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens (3) derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Bohrungswand gedrückt ist. Weiter wird eine Befestigungseinrichtung (1) für eine Brille, mit der die Brillengläser mit den Brillenbacken und der Brillenbrücke verbunden werden, beschrieben, die sich dadurch auszeichnet, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung (1) eine U-förmige Schlaufe (2) aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens (3) derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Bohrungswand gedrückt ist.

Description

Brille und Befestigungseinrichtung
BESCHREIBUNG
Technisches Gebiet
Die Erfindung bezieht sich auf eine Brille und auf eine Befestigungseinrichtung.
Stand der Technik
Gläser und Fassungsteile einer Brille werden üblicherweise mittels Schrauben, Schraubhülsen oder Gewindestift und Mutter miteinander verbunden. Dabei wird eine Sicherung gegen Verdrehen meist durch Befestigung in zwei Bohrungen oder über Stift in Kerbe am Glasumfang erzielt. Ein vielfach praktiziertes Verfahren stellt das Einsetzen von U-förmig gebogenem Draht in Langlöcher im Glas dar.
Die europäische Anmeldung EP 0 561 763 AI beschreibt eine Glashalterung für eine Brille mit paarweise angeordneten, in je eine Bohrung des Brillenglases eingreifenden, von einem Gestellteil der Brille getragenen Halterungsstiften, wobei die Halterungsstifte aus den freien Schenkeln eines U-förmigen Drahtbügels bestehen, der im Bereich seines die beiden Schenkel verbindenden Steges mit dem Gestellteil verbunden ist. Die europäische Anmeldung EP 1 024 390 AI beschreibt eine Bohrbrillenfassung mit einer die beiden Gläser verbindenden Brücke und mit Backen mit je einem stift- förmigen Befestigungselement, wobei die stiftförmigen Befestigungselemente jeweils einen flügeiförmigen Ansatzbereich aufweisen und die Brillengläser hierzu korrespondierende schlitzartige (sickenför ige) Einkerbungen abseits des unmittelbarene Glasrands zum spannungsfreien verdrehsicheren und formschlüssigen Eingriff der verbreiterten Ansatzbereiche aufweisen.
Bei den meisten von Stand der Technik her bekannten Befestigungseinrichtungen ist eine relativ schwierige Glasbearbeitung nötig. Hinzu kommt, dass beispielsweise beim Einsetzen von Drahtschlaufen in Langlöcher diese nur unzureichend gesichert sind.
; Darstellung der Erfindung
Eine Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Brille mit einer Befestigungseinrichtung in sehr kleinen Dimensionen bereitzustellen, wobei dennoch eine sichere Befestigung der Gläser gewährleistet wird. Die erfindungs- gemäße Lösung dieser Aufgabe ist in dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegeben.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung eine U-förmige Schlaufe aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Bohrungswand gedrückt ist . Der Stopfen ist dabei vorzugsweise ein Stopfen aus einem Kunststoffmaterial, der, falls erforderlich, zusätzlich mit Hilfe eines Klebers gesichert wird.
Als Kleber wird entweder ein strahlungsaktivierbarer
Kleber, ein Kleber auf Epoxidharzbasis, ein Schmelzkleber oder ein thermoplastischer Kunststoff verwendet.
-Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Befestigungseinrichtung in sehr kleinen Dimensionen bereitzustellen, mit der dennoch eine sichere Befestigung der Gläser gewährleistet wird. Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ist in dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegeben.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung eine U-förmige Schlaufe aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Bohrungswand gedrückt ist.
Der Stopfen ist dabei vorzugsweise ein Stopfen aus einem Kunststoffmaterial, der, falls erforderlich, zu- sätzlich mit Hilfe eines Klebers gesichert wird.
Als Kleber wird entweder ein strahlungsaktivierbarer Kleber, ein Kleber auf Epoxidharzbasis, ein Schmelzkleber oder ein thermoplastischer Kunststoff verwendet.
Die Erfindung wird im weiteren unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben. Es zeigen Fig. la und lb: Bohrung mit Einkerbungen zur partiellen formschlüssigen Aufnahme des Schlaufendrahtes Fig. 2a und 2b: Bohrung mit Einkerbungen zur vollständigen formschlüssigen Aufnahme des Schlaufendrahtes
Die Befestigungselemente (1) werden so gestaltet, dass eine Schlaufe (2) aus dünnem Draht in eine speziell ausgestaltete randnahe Bohrung eingesetzt wird und in einer vorgegebenen Stellung durch Einsetzen eines Stopfens (3) gegen Herausrutschen gesichert und dauerhaft fixiert wird.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Brille mit einer die beiden Gläser verbindenden Brücke und mit an den Gläsern angebrachten Backen, die die Bügel tragen, 'wobei die Gläser mittels einer Befestigungseinrichtung (1) mit den Backen und der Brücke verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung (1) eine U- förmige Schlaufe (2) aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens (3) derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Boh- rungswand gedrückt ist.
2. Brille gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet/ dass der Stopfen (3) ein Stopfen aus einem Kunststoffma- terial ist.
3. Brille gemäß den Ansprüchen 1-2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (3) durch einen Kleber gesichert wird.
4. Brille gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber ein strahlungsaktivierbarer Kleber, ein Kleber auf Epoxidharzbasis, ein Schmelzkleber oder ein thermoplastischer Kunststoff ist.
5. Befestigungseinrichtung (1) für eine Brille, mit der die Brillengläser mit den Brillenbacken und der Brillenbrücke verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Befestigungseinrichtung (1) eine U- förmige Schlaufe (2) aus Draht aufweist, die in eine Bohrung im Glas eingebracht ist und mittels eines Stopfens (3) derart gesichert ist, dass der Draht formschlüssig in axial verlaufende Nuten in der Bohrungswand gedrückt ist.
6. Befestigungseinrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (3) ein Stopfen aus einem Kunststoffma- terial ist.
7. Befestigungseinrichtung gemäß den Ansprüchen 5-6, dadurch gekennzeichnet, dass der Stopfen (3) durch einen Kleber gesichert wird.
8. Befestigungseinrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber ein strahlungsaktivierbarer Kleber, ein Kleber auf Epoxidharzbasis, ein Schmelzkleber oder ein thermoplastischer Kunststoff ist.
PCT/DE2002/001764 2001-05-21 2002-05-16 Brille und befestigungseinrichtung WO2002095482A2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02742754A EP1390800A2 (de) 2001-05-21 2002-05-16 Brille und befestigungseinrichtung
JP2002591893A JP2004530161A (ja) 2001-05-21 2002-05-16 眼鏡および取付手段
US10/478,326 US7073903B2 (en) 2001-05-21 2002-05-16 Glasses and fixing device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10124966 2001-05-21
DE10124966.7 2001-05-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2002095482A2 true WO2002095482A2 (de) 2002-11-28
WO2002095482A3 WO2002095482A3 (de) 2003-07-17

Family

ID=7685757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2002/001764 WO2002095482A2 (de) 2001-05-21 2002-05-16 Brille und befestigungseinrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7073903B2 (de)
EP (1) EP1390800A2 (de)
JP (1) JP2004530161A (de)
WO (1) WO2002095482A2 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003083554A2 (de) * 2002-04-03 2003-10-09 Silhouette International Schmied Ag Formschlüssige verbindung zwischen einem drahtstück und einem aus kunststoff gespritzten formkörper, insbesondere für eine brille
US7264348B2 (en) 2004-08-19 2007-09-04 Minima Spectacles of the rimless type having hinge-less wire side-arms that are deformable in flexing
EP1932054A2 (de) * 2005-10-06 2008-06-18 Beta Frames LLC. Brille
EP2053448A1 (de) 2007-10-26 2009-04-29 Minima Randlose Brillen mit Drahtbügeln
US7717554B2 (en) 2006-04-20 2010-05-18 Minima Rimless eyeglasses having side branches essentially of wire structure
US8465150B2 (en) 2008-10-03 2013-06-18 The Beta Group Llc Eyeglasses
US8622541B2 (en) 2011-09-12 2014-01-07 Robert B. Zider Eyeglass frames

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8256893B2 (en) * 2008-04-22 2012-09-04 Hoya Corporation Holding structures for spectacle lenses, spectacles, and method of manufacturing spectacles
US8985762B2 (en) 2013-02-27 2015-03-24 Beta Frames Llc Eyeglass frames
WO2020074980A1 (en) 2018-10-10 2020-04-16 Michael Toulch Eyeglasses and assembly including a component mounted to a lens

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5073020A (en) * 1988-12-19 1991-12-17 Paul Jorn Lindberg Eyeglasses having oblong receiving means
EP0561763A1 (de) * 1992-03-16 1993-09-22 SILHOUETTE INTERNATIONAL GESELLSCHAFT m.b.H. Glashalterung für eine Brille
US5684559A (en) * 1996-01-31 1997-11-04 Lin; Haan-Yeou Lens positioning device for spectacles
US6024445A (en) * 1998-11-04 2000-02-15 Microvision Optical, Inc. Single point attachment of bridge and temples to eyeglass lenses
WO2000029896A1 (en) * 1998-11-17 2000-05-25 Goldsworth - Comércio E Marketting Lda. Frame for eyeglasses

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6447117B1 (en) * 2001-03-12 2002-09-10 Rene Estrada Eyeglass lens mounting system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5073020A (en) * 1988-12-19 1991-12-17 Paul Jorn Lindberg Eyeglasses having oblong receiving means
EP0561763A1 (de) * 1992-03-16 1993-09-22 SILHOUETTE INTERNATIONAL GESELLSCHAFT m.b.H. Glashalterung für eine Brille
US5684559A (en) * 1996-01-31 1997-11-04 Lin; Haan-Yeou Lens positioning device for spectacles
US6024445A (en) * 1998-11-04 2000-02-15 Microvision Optical, Inc. Single point attachment of bridge and temples to eyeglass lenses
WO2000029896A1 (en) * 1998-11-17 2000-05-25 Goldsworth - Comércio E Marketting Lda. Frame for eyeglasses

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003083554A2 (de) * 2002-04-03 2003-10-09 Silhouette International Schmied Ag Formschlüssige verbindung zwischen einem drahtstück und einem aus kunststoff gespritzten formkörper, insbesondere für eine brille
WO2003083554A3 (de) * 2002-04-03 2004-03-11 Silhouette Int Schmied Ag Formschlüssige verbindung zwischen einem drahtstück und einem aus kunststoff gespritzten formkörper, insbesondere für eine brille
US7147322B2 (en) 2002-04-03 2006-12-12 Silhouette International Schmied Ag Form-fitting connection between a piece of wire and an injection-molded plastic body, particularly for eyeglasses
CN1307464C (zh) * 2002-04-03 2007-03-28 塞尔豪约特国际锻造股份公司 在金属丝件和注塑成型体之间的特别是用于眼镜的形锁合连接装置
US7264348B2 (en) 2004-08-19 2007-09-04 Minima Spectacles of the rimless type having hinge-less wire side-arms that are deformable in flexing
EP1932054A4 (de) * 2005-10-06 2010-03-31 Beta Frames Llc Brille
EP1932054A2 (de) * 2005-10-06 2008-06-18 Beta Frames LLC. Brille
US8322849B2 (en) 2005-10-06 2012-12-04 Beta Frames Llc Eyeglasses
EP2544041A3 (de) * 2005-10-06 2013-08-07 Beta Frames LLC. Brille
US9086581B2 (en) 2005-10-06 2015-07-21 Beta Frames Llc Eyeglasses
US9239469B2 (en) 2005-10-06 2016-01-19 Beta Frames Llc Eyeglasses
US7717554B2 (en) 2006-04-20 2010-05-18 Minima Rimless eyeglasses having side branches essentially of wire structure
EP2053448A1 (de) 2007-10-26 2009-04-29 Minima Randlose Brillen mit Drahtbügeln
US7670000B2 (en) 2007-10-26 2010-03-02 Minima Eyeglasses of the rimless type with wire branches
US8465150B2 (en) 2008-10-03 2013-06-18 The Beta Group Llc Eyeglasses
US8622541B2 (en) 2011-09-12 2014-01-07 Robert B. Zider Eyeglass frames

Also Published As

Publication number Publication date
US7073903B2 (en) 2006-07-11
WO2002095482A3 (de) 2003-07-17
US20060082722A1 (en) 2006-04-20
JP2004530161A (ja) 2004-09-30
EP1390800A2 (de) 2004-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19707629B4 (de) Scharnier
EP0561763A1 (de) Glashalterung für eine Brille
WO2002095482A2 (de) Brille und befestigungseinrichtung
AT411404B (de) Vorrichtung zum befestigen eines konstruktionsteiles an einem brillenglas
EP1107042B1 (de) Brille
DE3832468A1 (de) Brillenfassung mit feststellbarem anprobierbarem nasenstueck
DE202007008534U1 (de) Sicherheitsschraube
DE202006007537U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Steckrahmensystem
DE602005003586T2 (de) Verbesserte brillen
EP1390801A2 (de) Brille
EP0951658A1 (de) Schablone für ein brillenglas
DE20010009U1 (de) Gelenkband für Türen oder Fenster
WO2016023053A1 (de) Federscharnier zwischen einem bügelbacken und einem bügel einer brille
DE102005006980A1 (de) Mit Klebstoff verbundene Brillenbestandteile
CH689431A5 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Vorsatzelemente an Brillen.
DE3615658A1 (de) Montageschelle
WO2002095483A2 (de) Brille
EP0277523A2 (de) Verstärkungsunterlage aus Kunststoff für Zulassungskennzeichen, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19732667A1 (de) Brillenglashalterung
DE202006000312U1 (de) Glasplatten-Befestigungsaufbau
DE202004000512U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Beschleunigungsaufnehmers
DE3132856A1 (de) Rosetten-deckkappe
DE102011009764B4 (de) Brillenbügel, Brille, Verfahren zur Herstellung eines Brillenbügels und Verfahren zur Herstellung einer Brille
DE10132706A1 (de) Blumenkastenhalterung
EP3363722A1 (de) Halterungsanordnung für eine komponente an einem fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002591893

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2002742754

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2002742754

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006082722

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10478326

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10478326

Country of ref document: US