WO2001089511A2 - Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches system zur behandlung von hautschmerzen - Google Patents

Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches system zur behandlung von hautschmerzen Download PDF

Info

Publication number
WO2001089511A2
WO2001089511A2 PCT/EP2001/005323 EP0105323W WO0189511A2 WO 2001089511 A2 WO2001089511 A2 WO 2001089511A2 EP 0105323 W EP0105323 W EP 0105323W WO 0189511 A2 WO0189511 A2 WO 0189511A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
skin
active ingredient
active
diseases
dosage form
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/005323
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2001089511A3 (de
Inventor
Torsten Selzer
Original Assignee
Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag filed Critical Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag
Publication of WO2001089511A2 publication Critical patent/WO2001089511A2/de
Publication of WO2001089511A3 publication Critical patent/WO2001089511A3/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/60Salicylic acid; Derivatives thereof
    • A61K31/612Salicylic acid; Derivatives thereof having the hydroxy group in position 2 esterified, e.g. salicylsulfuric acid
    • A61K31/616Salicylic acid; Derivatives thereof having the hydroxy group in position 2 esterified, e.g. salicylsulfuric acid by carboxylic acids, e.g. acetylsalicylic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/60Salicylic acid; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Abstract

Eine topische Darreichungsform zur Behandlung von Hautschmerzen, mit einem Gehalt an Acetylsalicylsäure und/oder mindestens einem anderen Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Darreichungsform in Form eines superfiziellen therapeutischen Systems ausgebildet ist, welches eine wirkstoffundurchlässige Trägerschicht, ein wirkstoffhaltiges Reservoir, eine Haftklebeschicht zur Befestigung auf der Haut und eine vor der Applikation zu entfernende ablösbare Schutzschicht aufweist, und welches den/die Wirkstoff(e) kontinuierlich an die Haut abgibt.

Claims

14Ansprüche
1. Topische Darreichungsform zur Behandlung von Hautschmerzen, mit einem Gehalt an Acetylsalicylsäure und/oder mindestens einem anderen Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika, dadurch gekennzeichnet, daß die Darreichungsform in Form eines superfiziellen therapeutischen Systems ausgebildet ist, welches eine wirkstoffundurchlässige TrägerSchicht, ein Wirkstoffhaltiges Reservoir, eine Haftklebeschicht zur Befestigung auf der Haut und eine vor der Applikation zu entfernende ablösbare Schutzschicht aufweist, und welches den/die Wirkstoff (e) kontinuierlich an die Haut abgibt.
2. Darreichungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie den Wirkstoff Acetylsalicylsäure oder Salicylsäure-Derivate enthält.
3. Darreichungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- net, daß die Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika die Wirkstoffe Diclofenac, Didofenaσ, Flunixen, Ibuprofen, Indometacin, Ketoprofen, Piroxicam, Pyrazolinon-Derivate sowie Wirkstoffe aus den Gruppen der Salicylsäure-Derivate, der Anilin-Derivate, der Anthranilsäure-Derivate, der Pyra- zol-Derivate, der Heteroarylessigsäuren, der Arylessigsäu- ren, der Heteroarylpropionsäuren, der Arylpropionsäuren und der Oxicame, sowie die pharmakologisch akzeptablen Salze dieser Verbindungen umfaßt.
4. Darreichungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Kombination aus mindestens zwei Wirkstoffen, ausgewählt aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika, enthält, wobei einer der Wirkstoffe vorzugsweise Acetylsalicylsäure ist. 15
5. Darreichungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Kombination aus mindestens zwei Wirkstoffen enthält, wobei mindestens einer der Wirkstoffe aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika ausgewählt ist, und wobei mindestens ein weiterer Wirkstoff enthalten ist, der aus der Gruppe stammt, die Glucocorticoide, Antimykotika, Antiskabiesmittel, Teerpräparate, Antipruriginosa, Antipsoriatika, Retinoide, Kerato- lytika und Vitamine umfaßt.
6. Darreiσhungsform nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das wirksto fhaltige Reservoir aus polymeren Grundstoffen auf der Basis von Acrylsäure und deren Estern oder aus Polymeren aufgebaut ist, welche aus der Isobutylen, Ethylen-Vinyl- acetat, Kautschuke, Styrol-Dien-Copolymere, Synthesekau- tschuke und Heißschmelzkleber enthaltenden Gruppe ausgewählt sind.
7. Darreiσhungsform nach einem der vorangehenden Ansprü- σhe, dadurch gekennzeichnet, daß das wirkstoffhaltige Reservoir eine mindestens einschichtige Polymer-Matrix ist, die vorzugsweise haftklebende Eigensσhaften aufweist.
8. Darreichungsform nach Anspruch 7, dadurch gekennzeiσh- net, daß das wirkstoffhaltige Reservoir eine zwei- oder mehrschichtige Polymer-Matrix ist, wobei die einzelnen Ma- trixsσhiσhten vorzugsweise untersσhiedliσhe Wirkstoffkonzentrationen aufweisen oder untersσhiedliσhe Wirkstoffe enthalten.
9. Darreichungsform nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das wirkstoffhaltige Reservoir als beuteiförmiges Reservoir ausgebildet ist, welches mit einer flüssigen, hochviskosen, halbfesten, gel-artigen oder 16
thixotropen Matrix gefüllt ist, die den Wirkstoff enthält, wobei die hautseitige wirkstoffdurσhlässige Membran vorzugsweise als Steuermembran ausgebildet ist, welσhe die Wirkstofffreisetzung kontrolliert.
10. Darreiσhungsform naσh einem der vorangehenden Ansprü- σhe, dadurσh gekennzeiσhnet, daß die Wirkstoffkonzentration im wirkstoffhaltigen Reservoir zwisσhen 0,1 und 50 Gew.-% beträgt, vorzugsweise zwisσhen 1 und 10 Gew.-%, jeweils be- zogen auf die Gesamtmasse der wirkstoffhaltigen Schicht (en) oder des wirkstoffhaltigen Reservoirs.
11. Darreichungsform nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeiσhnet, daß sie eine Wirkstofffreiset- zungsrate von mindestens 0,1 mg/σm2d, vorzugsweise von mindestens 0,3 mg/σmd ermögliσht.
12. Verwendung eines superfiziellen therapeutisσhen Systems, welches eine wirkstoffundurchlässige Trägerschicht, ein wirkstoffhaltiges Reservoir, eine Haftklebeschicht zur Befestigung auf der Haut und eine vor der Applikation zu entfernende Schutzsσhiσht aufweist, und welches den Wirkstoff Acetylsaliσylsäure und/oder einen anderen Wirkstoff aus der Gruppe der niσht-steroidalen Antiphlogistika ent- hält, zur topisσhen Behandlung von Hautsσhmerzen durch Abgabe des/der Wirkstoff (e) an die Haut.
13. Verwendung eines superfiziellen therapeutischen Systems naσh Anspruch 12, dadurch gekennzeiσhnet, daß sie zur topisσhen Behandlung zur Heilung, Linderung oder Verhütung von Hautsσhmerzen, die bei Krankheiten der Haut oder der Unterhaut auftreten, vorzugsweise bei Infektionen der Haut und der Unterhaut, bei bullösen Dermatosen, bei Dermatiti- den und Ekzemen, bei papulosquamösen Hautkrankheiten, bei Urtikaria und Erythemen, bei durσh Strahleneinwirkung ver- 17
ursachten Krankheiten der Haut und der Unterhaut, bei Krankheiten der Hautanhangsgebilde, bei Schäden oder krankhaften Beschwerden infolge einer PUVA-Therapie oder UV- Behandlung bei atopischer Der atitis, bei Porphyrie, photo- toxischer Reaktion, Lymphadenitis, Abszessen, Dermato- phyteninfektionen, Frostbeulen, Erfrierungen, Verbrennungen, Sonnenbrand und/oder Ekzemen erfolgt.
14. Verwendung naσh Anspruσh 12 oder 13, dadurσh gekenn- zeiσhnet, daß sie zur Behandlung σhronisσher Hautkrankheiten erfolgt.
15. Verwendung naσh einem der Ansprüσhe 12 bis 14, dadurσh gekennzeichnet. daß das superfizielle therapeutische System Aσetylsaliσylsäure oder Saliσylsäure-Derivate als Wirkstoff (e) enthält.
16. Verwendung naσh einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurσh gekennzeiσhnet. daß die Gruppe der niσht-steroidalen Anti- phlogistika die Wirkstoffe Diσlofenac, Didofenac, Flunixen, Ibuprofen, Indometaσin, Ketoprofen, Piroxiσam, Pyrazolinon- Derivate sowie Wirkstoffe aus den Gruppen der Saliσylsäure- Derivate, der Anilin-Derivate, der Anthranilsäure-Derivate, der Pyrazol-Derivate, der Heteroarylessigsäuren, der Ary- lessigsäuren, der Heteroarylpropionsäuren, der Arylpropion- säuren und der Oxiσa e, sowie die phar akologisch akzeptablen Salze dieser Verbindungen umfaßt.
17. Verwendung von Aσetylsaliσylsäure und/oder eines ande- ren Wirkstoffes aus der Gruppe der niσht-steroidalen Antiphlogistika zur Herstellung einer topisσhen Darreiσhungsform in Form eines superfiziellen therapeutisσhen Systems, welσhes eine wirkstoffundurσhlässige Trägersσhiσht, ein wirkstoffhaltiges Reservoir, eine Haftklebesσhiσht zur Be- festigung auf der Haut und eine vor der Applikation zu ent- 18
fernende Sσhutzsσhiσht aufweist, zur Behandlung von Hautsσhmerzen.
18. Verwendung naσh Anspruσh 17, dadurσh gekennzeiσhnet. daß die Darreiσhungsform zur topisσhen Behandlung von Hautsσhmerzen dient, die bei Krankheiten der Haut oder der Unterhaut auftreten, vorzugsweise bei Infektionen der Haut und der Unterhaut, bei bullösen Dermatosen, bei Dermatiti- den und Ekzemen, bei papulosquamösen Hautkrankheiten, bei Urtikaria und Erythemen, bei durσh Strahleneinwirkung verursachten Krankheiten der Haut und der Unterhaut, bei Krankheiten der Hautanhangsgebilde, bei Schäden oder krankhaften Beschwerden infolge einer PUVA-Therapie oder UV- Behandlung bei atopischer Dermatitis, bei Porphyrie, photo- toxisσher Reaktion, Lymphadenitis, Abszessen, Dermato- phyteninfektionβn, Frostbeulen, Erfrierungen, Verbrennungen, Sonnenbrand und/oder Ekzemen.
19. Verwendung naσh Anspruσh 17, dadurσh gekennzeiσhnet, daß die Gruppe der niσht-steroidalen Antiphlogistika die
Wirkstoffe Diσlofenaσ, Didofenaσ, Flunixen, Ibuprofen, In- dometaσin, Ketoprofen, Piroxica , Pyrazolinon-Derivate sowie Wirkstoffe aus den Gruppen der Salicylsäure-Derivate, der Anilin-Derivate, der Anthranilsäure-Derivate, der Pyra- zol-Derivate, der Heteroarylessigsäuren, der Arylessigsäu- ren, der Heteroarylpropionsäuren, der Arylpropionsäuren und der Oxicame, sowie die pharmakologisσh akzeptablen Salze dieser Verbindungen umfaßt.
20. Verfahren zur Behandlung von Hautsσhmerzen, welches die topisσhe Applikation von Aσetylsaliσylsäure und/oder eines anderen Wirkstoffes aus der Gruppe der niσht-steroidalen Antiphlogistika auf die Haut umfaßt, wobei die topisσhe Applikation mittels einer Darreiσhungsform in Form 19
eines superfiziellen therapeutisσhen Systems erfolgt, wel- σhe den/die genannten Wirkstoff (e) enthält.
21. Verfahren naσh Anspruσh 20 zur topisσhen Behandlung von Hautsσhmerzen, die bei Krankheiten der Haut oder der Unterhaut auftreten, vorzugsweise bei Infektionen der Haut und der Unterhaut, bei bullösen Dermatosen, bei Dermatitiden und Ekzemen, bei papulosquamösen Hautkrankheiten, bei Urtikaria und Erythemen, bei durσh Strahleneinwirkung verur- saσhten Krankheiten der Haut und der Unterhaut sowie bei Krankheiten der Hautanhangsgebilde.
22. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeiσhnet, daß die topisσhe Applikation des/der Wirkstoff (e) mittels einer Darreiσhungsform naσh einem der Ansprüσhe 1 bis 11 erfolgt.
PCT/EP2001/005323 2000-05-23 2001-05-10 Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches system zur behandlung von hautschmerzen WO2001089511A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10025328.8 2000-05-23
DE2000125328 DE10025328A1 (de) 2000-05-23 2000-05-23 Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches System zur Behandlung von Hautschmerzen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2001089511A2 true WO2001089511A2 (de) 2001-11-29
WO2001089511A3 WO2001089511A3 (de) 2002-05-16

Family

ID=7643133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/005323 WO2001089511A2 (de) 2000-05-23 2001-05-10 Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches system zur behandlung von hautschmerzen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10025328A1 (de)
WO (1) WO2001089511A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT504040B1 (de) * 2000-09-01 2008-07-15 Novartis Consumer Health Sa Diclofenac-hältige zubereitung zur behandlung von verbrennungen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236319A1 (de) * 2002-08-08 2004-02-19 Beiersdorf Ag Hautfreundliche Wirkstoffpflaster auf der Basis von SBC mit mindestens einem pharmazeutischen Wirkstoff mit einem Gehalt von mindestens 34 Gew.-% und dessen Herstellung

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4476115A (en) * 1983-07-05 1984-10-09 Reed Raymond E Analgesic composition and method of treating subdermal pain
US4665063A (en) * 1983-06-13 1987-05-12 Rafa Laboratories Ltd. Method of treating acne
EP0379933A2 (de) * 1989-01-20 1990-08-01 LTS Lohmann Therapie-Systeme GmbH & Co. KG Superfizielles therapeutisches System mit einem Gehalt an einem antineoplastischen Wirkstoff, insbesondere 5-Fluoruracil
EP0439344A2 (de) * 1990-01-24 1991-07-31 McNEIL-PPC, INC. Verfahren zur transdermalen Verabreichung von Ibuprofen mittels eines wässrig-alkoholischen Gels
US5977088A (en) * 1991-07-03 1999-11-02 Hyal Pharmaceutical Corporation Formulations containing hyaluronic acid
WO2001026636A1 (de) * 1999-10-13 2001-04-19 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Superfizielles therapeutisches system zur topischen applikation von acetylsalicylsäure zur behandlung von akne-erkrankungen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH1053525A (ja) * 1996-06-06 1998-02-24 Bitakain Seiyaku Kk 疼痛治療剤

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4665063A (en) * 1983-06-13 1987-05-12 Rafa Laboratories Ltd. Method of treating acne
US4476115A (en) * 1983-07-05 1984-10-09 Reed Raymond E Analgesic composition and method of treating subdermal pain
EP0379933A2 (de) * 1989-01-20 1990-08-01 LTS Lohmann Therapie-Systeme GmbH & Co. KG Superfizielles therapeutisches System mit einem Gehalt an einem antineoplastischen Wirkstoff, insbesondere 5-Fluoruracil
EP0439344A2 (de) * 1990-01-24 1991-07-31 McNEIL-PPC, INC. Verfahren zur transdermalen Verabreichung von Ibuprofen mittels eines wässrig-alkoholischen Gels
US5977088A (en) * 1991-07-03 1999-11-02 Hyal Pharmaceutical Corporation Formulations containing hyaluronic acid
WO2001026636A1 (de) * 1999-10-13 2001-04-19 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Superfizielles therapeutisches system zur topischen applikation von acetylsalicylsäure zur behandlung von akne-erkrankungen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1998, no. 06, 30. April 1998 (1998-04-30) & JP 10 053525 A (BITAKAIN SEIYAKU KK), 24. Februar 1998 (1998-02-24) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT504040B1 (de) * 2000-09-01 2008-07-15 Novartis Consumer Health Sa Diclofenac-hältige zubereitung zur behandlung von verbrennungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE10025328A1 (de) 2001-12-06
WO2001089511A3 (de) 2002-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0617623B1 (de) Ein acetylsalicylsäure enthaltendes transdermales verabreichungssystem für die antithrombotische therapie
ES2388355T3 (es) Sistemas de suministro transdémico que comprenden bupivacaína
DE112014002664T5 (de) Transdermales Verabreichungssystem
DE69916492T3 (de) Pflaster zur transdermalen applikation von flüchtigen, flüssigen wirkstoffen
JPS60155111A (ja) 安定なケトプロフェン含有外用経皮製剤
US4910205A (en) Transdermal delivery of loratadine
KR101485822B1 (ko) 도네페질 또는 그의 염을 함유하는 경피흡수제제
KR20120107153A (ko) 펜타닐 경피 패치제
EP1296679B1 (de) Dermales therapeutisches system enthaltend nichtsteroidale antiphlogistika mit selektiver cox-2-hemmung
JP5535640B2 (ja) フェンタニル含有経皮吸収製剤
EP1299091B1 (de) Matrixkontrolliertes transdermales system für stabile derivate der ace-hemmer
EP1251853B1 (de) Transdermales therapeutisches system zur verabreichung von zaleplon
WO2001026637A2 (de) Transdermales therapeutisches system zur abgabe von acetylsalicylsäure und/oder salicylsäure
KR20000000640A (ko) 비-스테로이드성 소염 진통제의 경피흡수투여용조성물 및 이를포함하는 경피흡수투여용 제형
WO2001089511A2 (de) Acetylsalicylsäure enthaltendes superfizielles therapeutisches system zur behandlung von hautschmerzen
EP0742716B1 (de) Pharmazeutische zusammensetzung zur systemischen transdermalen verabreichung mit dem wirkstoff morphin-6-glucuronid
EP1085858A2 (de) Transdermales therapeutisches system zur anwendung von candesartan
EP1220663B1 (de) Superfizielles therapeutisches system zur topischen applikation von acetylsalicylsäure zur behandlung von akne-erkrankungen
EP1235580A2 (de) Acetylsalicylsäure enthaltendes transdermales system zur behandlung von migräne
EP0659079B1 (de) Transdermales therapeutisches system mit pentylentetrazol als wirkstoff
EP0668074A1 (de) Arzneimittel
JP7029244B2 (ja) 貼付剤
KR100340100B1 (ko) 진양 첩부제 조성물 및 경피투여시스템
DE102019106532A1 (de) Phenprocoumon-TTS
JPS6219519A (ja) 塩酸ニカルジピン外用剤

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
AK Designated states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR

122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP