WO2001011137A1 - Verfahren und einrichtung zur dämpfung von schwingungen in einem walzgerüst - Google Patents

Verfahren und einrichtung zur dämpfung von schwingungen in einem walzgerüst Download PDF

Info

Publication number
WO2001011137A1
WO2001011137A1 PCT/DE2000/002377 DE0002377W WO0111137A1 WO 2001011137 A1 WO2001011137 A1 WO 2001011137A1 DE 0002377 W DE0002377 W DE 0002377W WO 0111137 A1 WO0111137 A1 WO 0111137A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
electric motor
roll stand
roll housing
damping vibrations
frequency
Prior art date
Application number
PCT/DE2000/002377
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wilfried Tautz
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Publication of WO2001011137A1 publication Critical patent/WO2001011137A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/007Control for preventing or reducing vibration, chatter or chatter marks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B2275/00Mill drive parameters
    • B21B2275/02Speed
    • B21B2275/04Roll speed

Definitions

  • the invention relates to a method and a device for damping vibrations in a roll stand which is driven by an electric motor
  • the vibration damping according to the invention has the task
  • Vibrations of a natural frequency, in particular the first and the third natural frequency which e.g. can be stimulated when tapping to dampen.
  • This exemplary embodiment of the invention includes the following components: - analyzer,
  • the analyzer receives the measured speed n M as an input signal. He uses a filter to determine whether in the
  • Speed n M vibrations of the first and third natural frequencies fi and f 3 are included. At its outputs it delivers the amplitudes a ⁇ _ A ⁇ y and a 3 , A i ⁇ as well as the phases ⁇ , Ai ⁇ and ⁇ 3, Ai y of these vibrations.
  • the two oscillators generate the sinusoidal vibrations
  • the phases ⁇ i and ⁇ 3 added in the two controllers are determined so that the oscillations of the oscillators counteract the oscillations present and analyzed in the drive and cancel them out. After the extinction, the oscillations of the oscillators disappear again.
  • PI controllers are advantageously used instead of P controllers.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Verfahren und Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst, das mit einem Elektromotor angetrieben wird, wobei die Drehzahl des Elektromotors gemessen wird, Amplitude und Phase einer im Bereich einer Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors liegenden Schwingung der gemessenen Drehzahl des Elektromotors bestimmt wird und ein Kompensationssignal mit einer Frequenz entsprechend dieser Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors erzeugt wird.

Description

Beschreibung
Verfahren und Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst
Die Erfindung betrift ein Verfahren bzw. eine Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst, das mit einem Elektromotor angetrieben wird
Die erfindungsgemäße Schwingungsdämpfung hat die Aufgabe,
Schwingungen einer Eigenfrequenz, insbesondere der ersten und der dritten Eigenfrequenz, die z.B. beim Anstich angeregt werden können, zu dämpfen.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 bzw. eine Einrichtung gemäß Anspruch 2 gelöst. Dabei wird zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst, das mit einem Elektromotor angetrieben wird,
- die Drehzahl des Elektromotors gemessen, - Amplitude und Phase einer im Bereich einer Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors liegenden Schwingung der gemessenen Drehzahl des Elektromotors bestimmt und
- ein Kompensationssignals mit einer Frequenz entsprechend dieser Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektro o- tors erzeugt.
FIG 1 zeigt ein Ausfürungsbeispiel der Erfindung. Dieses Aus- fürungsbeispiel der Erfindung weist u.a. die folgenden Komponenten auf: - Analysator,
- Zwei Regler,
- Zwei Oszillatoren. Der Analysator bekommt die gemessene Drehzahl nM als Ein- gangssignal. Er bestimmt mit Hilfe eines Filters, ob in der
Drehzahl nM Schwingungen der ersten und dritten Eigenfrequenz fi und f3 enthalten sind. An seinen Ausgängen liefert er die Amplituden aι_Aιy und a3,Aiγ sowie die Phasen φι,Aiγ und φ3,Aiy dieser Schwingungen.
Die beiden Regler sind P-Regler. Sie multiplizieren die Amplituden mit den Verstärkungen Ki und K3 : Ul,Ctr = ai,Aly ' Kl
U3,Ctr = a3,Aly ' ^3
Zu den Phasen addieren sie die Werte φλ und φ3 :
Figure imgf000004_0001
Die beiden Oszillatoren erzeugen daraus die sinusförmigen Schwingungen
Ux.osc = ulfCtr s in(2πf1t + φ1/Ctr ), u3,0Sc = u 3,ctr s in(2πf3t + φ3/Ctr ) mit den Eigenfrequenzen fi und f 3 . Die Summe UOsc = Ul,0Sc + U3,0SC dieser beiden Schwingungen wird als Zusatzsollwert auf den Eingang des Stromreglers gegeben.
Die in den beiden Reglern addierten Phasen φi und φ3 werden so festgelegt, daß die Schwingungen der Oszillatoren den im Antrieb vorhandenen und analysierten Schwingungen entgegenwirken und diese auslöschen. Nach dem Auslöschen verschwinden die Schwingungen der Oszillatoren wieder.
Wenn permanente Schwingungen der Oszillatoren erforderlich sind, um z.B. fortlaufend angeregte Schwingungen im Antrieb zu kompensieren, werden vorteilhafterweise PI-Regler anstelle von P-Reglern eingesetzt.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzge- rüst, das mit einem Elektromotor angetrieben wird, wobei
- die Drehzahl des Elektromotors gemessen wird,
- Amplitude und Phase einer im Bereich einer Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors liegenden Schwingung der gemessenen Drehzahl des Elektromotors bestimmt wird und
- ein Kompensationssignals mit einer Frequenz entsprechend dieser Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors erzeugt wird.
2. Einrichtung, insbesonderer zur Durchführung eines Verfahrens nach Anspruch 1, zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst, das mit einem Elektromotor angetrieben wird, wobei die Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen
- einen Sensor zur Messung der Drehzahl des Elektromotors, - einen Analysator zur Bestimmung von Amplitude und Phase einer im Bereich einer Eigenfrequenz des Walzgerüstes bzw. des Elektromotors liegenden Schwingung der mittels des Sensors gemessenen Drehzahl des Elektromotors und
- einen Oszillator zur Erzeugung eines Kompensationssignals mit einer Frequenz entsprechend dieser Eigenfrequenz des
Walzgerüstes bzw. des Elektromotors aufweist .
PCT/DE2000/002377 1999-08-10 2000-07-20 Verfahren und einrichtung zur dämpfung von schwingungen in einem walzgerüst WO2001011137A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19937790.1 1999-08-10
DE1999137790 DE19937790A1 (de) 1999-08-10 1999-08-10 Verfahren und Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in einem Walzgerüst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001011137A1 true WO2001011137A1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7917888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2000/002377 WO2001011137A1 (de) 1999-08-10 2000-07-20 Verfahren und einrichtung zur dämpfung von schwingungen in einem walzgerüst

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE19937790A1 (de)
WO (1) WO2001011137A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT500766B1 (de) * 2003-03-10 2008-06-15 Voest Alpine Ind Anlagen Verfahren und vorrichtung zur vermeidung von schwingungen

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2268249A1 (en) * 1974-04-22 1975-11-14 Siderurgie Fse Inst Rech Metal sheet flatness checking equipment - has two sets of vibration sensors producing flatness error signal
US4080559A (en) * 1976-11-15 1978-03-21 General Electric Company Torsional protective device for power system stabilizer
US4267496A (en) * 1979-05-18 1981-05-12 Ivanov Gely M Device for damping oscillations
US4999534A (en) * 1990-01-19 1991-03-12 Contraves Goerz Corporation Active vibration reduction in apparatus with cross-coupling between control axes
EP0425352A1 (de) * 1989-10-20 1991-05-02 Matra Cap Systemes Vorrichtung zur aktiven Dämpfung von Schwingungen
JPH07261853A (ja) * 1994-03-23 1995-10-13 Komatsu Ltd ロボットの振動低減装置
DE4410960A1 (de) * 1994-03-29 1995-11-02 Siemens Ag Verfahren zur Unterdrückung des Einflusses von Walzenexzentrizitäten

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2268249A1 (en) * 1974-04-22 1975-11-14 Siderurgie Fse Inst Rech Metal sheet flatness checking equipment - has two sets of vibration sensors producing flatness error signal
US4080559A (en) * 1976-11-15 1978-03-21 General Electric Company Torsional protective device for power system stabilizer
US4267496A (en) * 1979-05-18 1981-05-12 Ivanov Gely M Device for damping oscillations
EP0425352A1 (de) * 1989-10-20 1991-05-02 Matra Cap Systemes Vorrichtung zur aktiven Dämpfung von Schwingungen
US4999534A (en) * 1990-01-19 1991-03-12 Contraves Goerz Corporation Active vibration reduction in apparatus with cross-coupling between control axes
JPH07261853A (ja) * 1994-03-23 1995-10-13 Komatsu Ltd ロボットの振動低減装置
DE4410960A1 (de) * 1994-03-29 1995-11-02 Siemens Ag Verfahren zur Unterdrückung des Einflusses von Walzenexzentrizitäten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1996, no. 02 29 February 1996 (1996-02-29) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19937790A1 (de) 2001-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19910415B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abstimmen eines ersten Oszillators mit einem zweiten Oszillator
DE3403802C2 (de)
EP0083012B1 (de) Verfahren und System zum Steuern der Ausgangsspannung eines Pulsbreitenmodulierungs-Wechselrichters
EP2564174B1 (de) VORRICHTUNG ZUR BESTIMMUNG UND/ODER ÜBERWACHUNG EINER PROZESSGRÖßE EINES MEDIUMS
EP0408877B1 (de) Verfahren zur Drehzahlermittlung einer Brennkraftmaschine
DE102009000743B4 (de) Vibrationskompensation für Drehratensensoren
DE60223898T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Läuferstellung eines Motors durch das Einspeisen eines Resolversignals, das aus der Läuferstellung abgeleitet wird, in ein einziges Steuerungssystem, das sowohl zum Auslösen als auch zum Bestimmen des Resolversignals dient, und ein motorisiertes Fahrzeug, das mit einer solchen Vorrichtung ausgestattet ist
DE19913941B4 (de) Steuergerät zur variablen Steuerung der Drehzahl eines Asynchronmotors
CA2199080A1 (en) Method and apparatus for direct torque control of a three-phase machine
EP0280948A1 (de) Elektronischer Beobachter für einen an eine Belastungsmaschine gekoppelten Drehmomenterzeuger sowie Verfahren zur Bestimmung des Momentes und zur Prüfung des Drehmomenterzeugers
DE3111819C2 (de)
DE3932649A1 (de) Verfahren zum ermitteln der laufunruhe einer brennkraftmaschine
DE2852760C2 (de) Vorrichtung zum Unterdrücken der Hintergrundgeräusche beim Messen der Klopffestigkeit eines Verbrennungsmotors
WO2001011137A1 (de) Verfahren und einrichtung zur dämpfung von schwingungen in einem walzgerüst
WO2021099641A1 (de) Rotationsmaschine
DE19605221A1 (de) Erreger-Steuereinrichtung für Synchronmaschinen zur Absorption harmonischer Schwingungen, die einen Grundstrom überlagern
EP0274716A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen des Flussvektors einer Drehfeldmaschine
DE2726410A1 (de) Verfahren zur daempfung der polradpendelungen von drehfeldmaschinen
DE4214712C2 (de) Verfahren zum Aufspüren von Größe und Ort einer Unwuchtkraft in einer Kraftfahrzeugreifen- und Felgenkonstruktion und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2628954C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Simulation von vorzugsweise Masse und/oder Steifigkeit, aber auch Dämpfung, an elastomechanischen Schwingungssystemen
US4249416A (en) Apparatus for measuring engine torque
DE102007059804B9 (de) Verfahren zum Betrieb einer Messeinrichtung vom Vibrationstyp
DE1297924C2 (de) Einrichtung zum Verbessern der Stabilitaet von analogen Drehzahlregelkreisen
DE2705694C2 (de) Tellerdruckfilter
SU537710A1 (ru) Возбудитель механических колебаний

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase