WO2000053066A1 - Kleiderbügel - Google Patents

Kleiderbügel Download PDF

Info

Publication number
WO2000053066A1
WO2000053066A1 PCT/CH2000/000112 CH0000112W WO0053066A1 WO 2000053066 A1 WO2000053066 A1 WO 2000053066A1 CH 0000112 W CH0000112 W CH 0000112W WO 0053066 A1 WO0053066 A1 WO 0053066A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
hook
bottle
containers
bottle containers
fastening
Prior art date
Application number
PCT/CH2000/000112
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Paul Schweizer
Original Assignee
Paul Schweizer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Schweizer filed Critical Paul Schweizer
Priority to AU26561/00A priority Critical patent/AU2656100A/en
Priority to DE50003442T priority patent/DE50003442D1/de
Priority to EP00904789A priority patent/EP1158886B1/de
Priority to US09/936,275 priority patent/US7258258B1/en
Publication of WO2000053066A1 publication Critical patent/WO2000053066A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/14Clothing hangers, e.g. suit hangers
    • A47G25/40Collapsible hangers

Definitions

  • the invention relates to a hanger with a hook and two arms protruding therefrom.
  • the inventor has set himself the task of creating a clothes hanger that maintains the shape of the items of clothing and is nevertheless very inexpensive to manufacture.
  • the task is solved in a generic coat hanger in that the arms are each formed by a bottle container.
  • drinking bottle containers essentially have a cylindrical outer shape with rounded edges, which are excellent as a support for clothes.
  • the drinking bottle containers result in a fold-free and very gentle support for clothing.
  • Used plastic bottle containers are particularly suitable as bottle containers. These are very light and yet keep their shape.
  • the clothes hanger according to the invention is therefore excellently suitable for recycling used drinking bottle containers.
  • the used drinking bottle containers only need to be cleaned, so that very little energy is used for recycling.
  • the drinking bottles are each fastened with their mouths on the hook.
  • Such an attachment is particularly simple and stable when the hook has a thread for each bottle container and the bottle container at its mouth into one of these Threads have occurred.
  • the bottles can then easily be attached to and detached from the hook.
  • the hook only has to be provided with two threads. Since such threads are standardized in drinking bottle containers, a large number and also different drinking bottles can be used.
  • the hook can be manufactured very inexpensively, for example as an injection molded part made of plastic. However, other materials such as iron, wood and the like are also suitable.
  • the hook can also be provided with a wire arch.
  • Hangers according to the invention are also excellent as advertising media.
  • the invention also relates to a hook for a hanger.
  • This hook is characterized by fastening means which are provided for fastening two bottle containers to the hook. Since drinking bottle containers are rarely missing in a household, the manufacture of the coat hanger can be limited to the manufacture of the hook.
  • the arms are then made by the user by attaching their own water bottle containers. The user can then replace these arms with other bottle containers if necessary. With different sized bottles different sized brackets can be made. The bracket can be reduced for transport by removing the bottles.
  • FIG. 1 is a view of a clothes hanger according to the invention with one indicated by dashed lines
  • FIG. 2 shows schematically the fastening of a drinking bottle container to a hook
  • FIG. 3 shows a view of a partially cut hook
  • FIG. 4 shows a view of the hook in the direction of arrow IV according to FIG. 3.
  • Figure 1 shows a coat 5, which is suspended with a hanger 1.
  • This hanger 1 consists essentially of a hook 2 and two drinking bottle containers 4, which are attached to this hook.
  • the hook 2 has two threads 12 which are formed by thread closures 11 which are each inserted into a recess 10 in a fastening part 3 of the hook.
  • the covers 11 are fastened in a suitable manner in the recesses 10, for example snapped into place and / or connected with a suitable adhesive or by welding.
  • the thread 12 can also be formed directly on the mounting part 3.
  • the hook 2 is, for example, a one-piece injection molded part.
  • the bottles 4 are each screwed onto one of the two threads 12 at their mouth 7, as shown in FIG.
  • the threads 12 are opposite and arranged so that the two bottle containers 4 attached to the hook 2 form a suitable angle to one another, which is preferably substantially greater than 90 degrees.
  • the bottle containers 4 can preferably be attached to the hook 2, but this is not mandatory.
  • the screw connection shown here can also be replaced by other suitable connections, for example snap or snap connections.
  • the hook 2 is preferably made of plastic by injection molding.
  • the arch 6 of the hook 2 can also be, for example, an arch of wire or the like.
  • a version made of wood or another suitable material is also conceivable.

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Der Kleiderbügel ist mit einem Haken (2) und zwei von diesem wegragenden Armen versehen. Die Arme werden durch jeweils einen Flaschenbehälter (4) gebildet. Vorzugsweise weist der Haken (2) für jeden Flaschenbehälter (4) ein Gewinde (8) auf. Die Flaschenbehälter (4) sind jeweils an ihrer Mündung (7) in eines dieser Gewinde (12) lösbar eingedreht.

Description

Kleiderbügel
Die Erfindung betrifft einen Kleiderbügel mit einem Haken und zwei von diesem wegragenden Armen.
Der Erfinder hat sich die Aufgabe gestellt, einen Kleiderbü- gel zu schaffen, der die Form der Kleidungsstücke erhält und der dennoch sehr kostengünstig herstellbar ist.
Die Aufgabe ist bei einem gattungsgemässen Kleiderbügel dadurch gelöst, dass die Arme durch jeweils einen Flaschenbe- hälter gebildet sind. Insbesondere Trinkflaschenbehälter weisen im wesentlichen eine zylindrische Aussenform mit abgerundeten Kanten auf, die sich ausgezeichnet als Auflage für Kleider eignen. Die Trinkflaschenbehälter ergeben eine faltlose und sehr schonende Auflage für Kleidungsstücke. Als Fla- schenbehalter eignen sich besonders gebrauchte Trinkflaschenbehälter aus Kunststoff . Diese sind sehr leicht und dennoch formstabil . Der erfindungsgemässe Kleiderbügel eignet sich somit ausgezeichnet zum Recyklieren gebrauchter Trinkflaschenbehälter. Die gebrauchten Trinkflaschenbehälter müssen lediglich gereinigt werden, So dass zum Recyklieren sehr wenig Energie verbraucht wird.
Die Trinkflaschen sind gemass einer Weiterbildung der Erfindung jeweils mit ihrer Mündung am Haken befestigt. Eine sol- ehe Befestigung ist dann besonders einfach und stabil, wenn der Haken für jeden Flaschenbehälter ein Gewinde aufweist und die Flaschenbehälter jeweils an ihrer Mündung in eines diese Gewinde eingetreten sind. Die Flaschen können dann sehr einfach am Haken befestigt und auf von diesem wieder gelöst werden. Der Haken muss lediglich mit zwei Gewinden versehen sein. Da solche Gewinde bei Trinkflaschenbehältern genormt sind, können sehr viele und auch unterschiedliche Trinkflaschen verwendet werden.
Der Haken kann sehr kostengünstig beispielsweise als Spritz- gussteil aus Kunststoff hergestellt werden. Es eignen sich jedoch auch andere Werkstoffe, wie beispielsweise Eisen, Holz und dergleichen. Ebenfalls kann der Haken mit einem Drahtbogen versehen sein.
Erfindungsgemässe Kleiderbügel eignen sich auch ausgezeichnet als Werbeträger.
Die Erfindung betrifft ebenfalls einen Haken für einen Kleiderbügel. Dieser Haken ist gekennzeichnet durch Befestigungsmittel, die zum Befestigen von zwei Flaschenbehältern am Ha- ken vorgesehen sind. Da Trinkflaschenbehälter in kaum einem Haushalt fehlen, kann sich die Herstellung des Kleiderbügels auf die Herstellung des Hakens beschränken. Die Arme werden dann vom Benutzer durch Befestigen eigener Trinkflaschenbehälter hergestellt. Der Benutzer kann bei Bedarf dann diese Arme durch andere Flaschenbehälter ersetzen. Mit unterschiedlich grossen Flaschen können unterschiedlich grosse Bügel hergestellt werden. Für den Transport kann der Bügel durch Abnehmen der Flaschen verkleinert werden.
Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Kleiderbügels wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert . Es zeigen:
Figur 1 Eine Ansicht eines erfindungsgemässen Kleiderbügels mit einem mit gestrichelten Linien angedeuteten
Kleidungsstück, Figur 2 schematisch das Befestigen eines Trinkflaschenbehälers an einem Haken,
Figur 3 eine Ansicht eines teilweise geschnittenen Hakens, und Figur 4 eine Ansicht des Hakens in Richtung des Pfeils IV gemass Figur 3.
Die Figur 1 zeigt einen Mantel 5 , der mit einem Kleiderbügel 1 aufgehängt ist. Dieser Kleiderbügel 1 besteht im wesentlichen aus einem Haken 2 und zwei Trinkflaschenbehälter 4, die an diesem Haken befestigt sind.
Zur Befestigung der Flaschenbehälter am Haken 2 weist der Haken 2 gemass Figur 3 zwei Gewinde 12 auf, die durch Gewinde- verschlüsse 11 gebildet sind, welche jeweils in eine Ausnehmung 10 eines Befestigungsteils 3 des Hakens eingesetzt sind. Die Deckel 11 sind in geeigneter Weise in den Ausnehmungen 10 befestigt, beispielsweise eingerastet oder/und mit einem geeigneten Kleber oder durch Verschweissen verbunden. Das Gewinde 12 kann aber auch direkt am Be eεtigungsteil 3 gebildet sein. Der Haken 2 ist beispielsweise ein einstöckiges Spritz- gussteil.
Die Flaschen 4 werden jeweils an ihrer Mündung 7 auf eines der beiden Gewinde 12 aufgeschraubt, wie die Figur 2 zeigt. Die Gewinde 12 sind gegenüberliegend und so angeordnet, dass die beiden am Haken 2 befestigten Flaschenbehälter 4 zueinander einen geeigneten Winkel bilden, der vorzugsweise wesentlich grösser als 90 Grad ist. Die Befestigung der Flaschenbehälter 4 am Haken 2 ist vorzugsweise lösbar, dies ist jedoch nicht zwingend. Die hier gezeigte Schraubverbindung kann auch durch andere geeignete Verbindungen, beispielsweise Schnappoder Rastverbindungen ersetzt werden.
Der Haken 2 ist vorzugsweise im Spritzgussverfahren aus Kunststoff hergestellt . Der Bogen 6 des Hakens 2 kann aber auch beispielsweise einen Bogen aus Draht oder dergleichen sein. Denkbar ist auch eine Ausführung aus Holz oder aus einem anderen geeigneten Werkstoff.

Claims

Patentansprüche
Kleiderbügel mit einem Haken (2) und zwei von diesem wegragenden Armen, dadurch gekennzeichnet, dass die Arme durch jeweils einen Flaschenbehälter (4) gebildet sind.
Bügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbehälter (4) jeweils mit ihrer Mündung (7) am Haken (2) befestigt sind.
Bügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbehälter (4) jeweils lösbar am Haken (2) befestigt sind.
4. Bügel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Haken (2) für jeden Flaschenbehälter (4) ein Gewinde (8) aufweist und die Flaschenbehälter (4) jeweils an ihrer Mündung (7) in eines dieser Gewinde (12) eingedreht sind.
5. Bügel nach einem der Ansprüche 1 bis 4 , dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbehälter (4) Kunststofflaschen, insbesondere Trinkflaschenbehälter aus Kunststoff sind.
6. Bügel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des Hakens (2) ein Befestigungsteil (3) zum lösbaren Befestigen der Flaschenbe- hälter (4) angeordnet ist.
7. Bügel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Befestigungsteil (3) zwei Schraubdeckel (11) eingesetzt sind, auf die jeweils ein Flaschenbehälter (4) aufgeschraubt ist.
8. Haken für einen Bügel, gekennzeichnet durch Befestigungsmittel (3), die zum Befestigen von zwei Flaschenbehältern (4) am Haken (2) vorgesehen sind.
9. Haken nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Be estigungsmittel (3) zwei Gewinde (12) aufweisen.
10. Haken nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass er als Spritzgussteil aus Kunststoff hergestellt ist.
PCT/CH2000/000112 1999-03-11 2000-02-29 Kleiderbügel WO2000053066A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU26561/00A AU2656100A (en) 1999-03-11 2000-02-29 Clothes hanger
DE50003442T DE50003442D1 (de) 1999-03-11 2000-02-29 Kleiderbügel
EP00904789A EP1158886B1 (de) 1999-03-11 2000-02-29 Kleiderbügel
US09/936,275 US7258258B1 (en) 1999-03-11 2000-02-29 Clothes hanger

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH459/99 1999-03-11
CH45999 1999-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2000053066A1 true WO2000053066A1 (de) 2000-09-14

Family

ID=4187504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH2000/000112 WO2000053066A1 (de) 1999-03-11 2000-02-29 Kleiderbügel

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7258258B1 (de)
EP (1) EP1158886B1 (de)
AU (1) AU2656100A (de)
DE (1) DE50003442D1 (de)
ES (1) ES2204510T3 (de)
WO (1) WO2000053066A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394893A (en) * 2002-10-29 2004-05-12 Susan Shih Garment hanger with arms formed from waste bottles
CN101822484A (zh) * 2010-04-27 2010-09-08 刘小虎 任意塑料瓶二次利用环保衣架

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105498131A (zh) * 2016-01-29 2016-04-20 芜湖恒威车辆装备科技有限公司 消防水炮

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4593839A (en) * 1985-03-01 1986-06-10 Vandoros Steven J Garment stretcher
FR2719207A3 (fr) * 1994-04-29 1995-11-03 Long Chin Ind Co Ltd Cintre à vêtement avec crochet de suspension et bras de support changeables.
FR2779630A1 (fr) * 1998-06-15 1999-12-17 Francisco Pelliger Support pour former des cintres a partir de petites bouteilles en plastique de recuperation (support publicitaire)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US318790A (en) * 1885-05-26 Half to james e
US2376269A (en) * 1943-05-15 1945-05-15 Orchard Paper Company Garment hanger
US2656955A (en) * 1949-11-29 1953-10-27 Pearl M Harrell Shoulder support for garment hangers
US5022570A (en) * 1990-01-02 1991-06-11 Watford Roger L Collapsible garment hanger with corrugated tubing
US5269242A (en) * 1993-05-04 1993-12-14 George Toldi Wild bird feeder
US5423291A (en) * 1994-02-07 1995-06-13 Daugherty; Kenneth Gravity feed butterfly feeder with mesh pad feeding stations
US5417352A (en) * 1994-04-25 1995-05-23 Jen; Lin C. Garment support with changeable hanging hook and support beams
US5881675A (en) * 1996-11-12 1999-03-16 Shaffer; Gordon Bird feeder or bird house assembly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4593839A (en) * 1985-03-01 1986-06-10 Vandoros Steven J Garment stretcher
FR2719207A3 (fr) * 1994-04-29 1995-11-03 Long Chin Ind Co Ltd Cintre à vêtement avec crochet de suspension et bras de support changeables.
FR2779630A1 (fr) * 1998-06-15 1999-12-17 Francisco Pelliger Support pour former des cintres a partir de petites bouteilles en plastique de recuperation (support publicitaire)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394893A (en) * 2002-10-29 2004-05-12 Susan Shih Garment hanger with arms formed from waste bottles
CN101822484A (zh) * 2010-04-27 2010-09-08 刘小虎 任意塑料瓶二次利用环保衣架

Also Published As

Publication number Publication date
ES2204510T3 (es) 2004-05-01
US7258258B1 (en) 2007-08-21
DE50003442D1 (de) 2003-10-02
AU2656100A (en) 2000-09-28
EP1158886A1 (de) 2001-12-05
EP1158886B1 (de) 2003-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019002719A1 (de) Verschluss eines Auslassstutzens
EP0508948B1 (de) Schlüsselanhänger aus Kunststoff und dazu konzipierte Schlüsselleiste
EP1158886A1 (de) Kleiderbügel
DE19607205A1 (de) Befestigungselement auf Kunststoff
DE3306781C2 (de)
DE3807626A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE19900777B4 (de) Kleiderbügel
CH420831A (de) Etikettaufhänger
EP0918900A1 (de) Mehrzweck-trägergerät
AT215348B (de) Aufbewahrungsbehälter
EP3463026B1 (de) Halterung für ein teleskoprohr
DE102009018594B4 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Sensor
AT361387B (de) Drehbar und pendelnd aufgehaengter lastbolzen zum ankuppeln eines verladerahmens an einen container
EP1481621B1 (de) Kleider- und Wäschebügel
CH498753A (de) Flaschenverschluss mit aufsetzbarer Kappe
CH438847A (de) In eine eckige Durchbrechung eines Trägers festsitzend und dichtschliessend lösbar eingesetztes Glied
CH680064A5 (de)
DE1776984U (de) Hut- und mantelhaken.
DE3211698C2 (de)
DE202009005199U1 (de) Flaschenhalter für Fahrrad
DE20119528U1 (de) Wandhalter zur Aufnahme von Behälter für Flüssigkeiten
DE4437393A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Armlehne
DE8306627U1 (de) Verbindungsvorrichtung fuer kleiderbuegel
DE202005004123U1 (de) Variabler Kleiderbügel
DE1040309B (de) An einer Bluete zu befestigende Vorrichtung zum Verhindern des Reissens ihres Kelches

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AL AM AT AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CR CU CZ CZ DE DE DK DK DM EE EE ES FI FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2000904789

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2000904789

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09936275

Country of ref document: US

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2000904789

Country of ref document: EP