Kabelkanal Cabel Canal
Die Erfindung betrifft einen Kabelkanal aus zumindest einemThe invention relates to a cable duct made of at least one
Rückwandstreifen und zumindest einem Zwischenwandstreifen oder Seitenwandstreifen, wobei zumindest einem der Streifen im angrenzenden Kantenbereich ein Rastelement und diesem im Kantenbereich des anderen Streifens eine Rastaufnahme zugeordnet ist.Rear wall strip and at least one intermediate wall strip or side wall strip, wherein at least one of the strips in the adjacent edge area is assigned a locking element and this in the edge area of the other strip is assigned a locking receptacle.
Kabelkanäle sind in vielfältiger Form und Ausführung bekannt. Beispielsweise besteht ein Kabelkanal nach der DE 87 10 777 Ul aus einem extrudierten Band mit in Längsrichtung verlaufenden Segmenten. Die Segmente sind einstückig aneinanderhängend, wobei jeweils zwischen zwei Segmenten eine V-förmige Nut angebracht ist. Hierdurch ergeben sich in Längsrichtung durchlaufende Zonen mit geschwächtem Querschnitt, die als Scharnierstege dienen und zusammen mit den Segmenten einstückig extrudiert werden. Diese Art des Scharniers wird auch als Filmscharnier bezeichnet. Zur Bildung des eigentlichen ProfilquerschnittsCable ducts are known in various forms and designs. For example, a cable duct according to DE 87 10 777 Ul consists of an extruded band with segments running in the longitudinal direction. The segments are attached to one another in one piece, a V-shaped groove being provided between each two segments. This results in zones with a weakened cross section running in the longitudinal direction, which serve as hinge webs and are extruded in one piece together with the segments. This type of hinge is also called a film hinge. To form the actual profile cross-section
BK IGUNGSKOPIE
werden die Segmente längs der Scharnierstege gefaltet und mittels in Längsrichtung durchgehend an den Segmenten angeformter Verriegelungsorgane fixiert. Die Segmente des Endlosbandes bilden dann die Wandabschnitte des Kabelkanals .BK IGUNGSKOPIE the segments are folded along the hinge webs and fixed by means of locking members formed continuously on the segments in the longitudinal direction. The segments of the endless belt then form the wall sections of the cable duct.
Ferner ist aus der EP 0 696 097 AI ein Kabelkanalprofil bekannt, bei dem die Wandabschnitte einerseits und die Scharnierstege andererseits aus unterschiedlichen Materialien bestehen und coextrudiert sind.Furthermore, a cable duct profile is known from EP 0 696 097 AI, in which the wall sections on the one hand and the hinge webs on the other hand consist of different materials and are coextruded.
Obwohl gerade letztgenanntes Kabelkanalprofil erhebliche Vorteile mit sich bringt, liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Kabelkanalprofil wesentlich flexibler auszugestalten.Although the last-mentioned cable duct profile has considerable advantages, the present invention is based on the object of making a cable duct profile much more flexible.
Zur Lösung dieser Aufgabe führt, dass das Rastelement und/oder die Rastaufnahme über ein Scharnier mit dem Streifen verbunden ist.To achieve this object, the locking element and / or the locking receptacle is connected to the strip via a hinge.
Bei dem Scharnier kann es sich um ein normales, klavierbandartiges Scharnier handeln, wobei allerdings der Aufwand bei der Herstellung sehr gross ist. Deshalb wird bevorzugt das Scharnier aus einem verformbaren bzw. flexiblen Kunststoff hergestellt, wobei es als Filmscharnierstreifen oder auch als coextrudierter Streifen bezeichnet werden kann. Dieser Streifen hat den Vorteil, dass er nach dem Verbinden mit bspw. einem Seitenwandstreifen ein Aufrichten dieses Seitenwand- Streifens zulässt. Zum Transport kann dagegen der Streifen flach gelegt werden, so dass er so wenig wie möglich Platz in Anspruch nimmt.The hinge can be a normal, hinge-like hinge, although the effort involved in manufacturing it is very great. Therefore, the hinge is preferably made of a deformable or flexible plastic, and it can be referred to as a film hinge strip or as a coextruded strip. This strip has the advantage that, after being connected to, for example, a side wall strip, it allows this side wall strip to be erected. For transport, however, the strip can be laid flat so that it takes up as little space as possible.
Im Falle der Verwendung eines flexiblen Kunststoffstreifens als Scharnier hat es sich als ratsam erwiesen, eineIn the case of using a flexible plastic strip as a hinge, it has proven advisable to use one
Möglichkeit vorzusehen, die Schwenkbewegung der Streifen zueinander zu begrenzen, damit der Kunststoffstreifen nicht
überdehnt wird. Zu diesem Zweck sind entsprechende Stützflächen vorgesehen, welche die Schwenkbewegung der Streifen zueinander begrenzen.Possibility to provide for the pivoting movement of the strips relative to one another so that the plastic strip does not is overstretched. Corresponding support surfaces are provided for this purpose, which limit the pivoting movement of the strips relative to one another.
Dies bedeutet, dass der Kabelkanal nicht mehr einstückig aus einem Profilstreifen hergestellt wird, sondern aus mehreren, relativ flachen Streifen, die dann entweder bereits im Herstellungswerk oder vor Ort zusammengesetzt werden. Hierdurch ist es möglich, bspw. Seitenwandstreifen von einer gewünschten Breite mit einem Rückwandstreifen zu verbinden. Auch können die Seitenwandstreifen unterschiedliche Ausgestaltungen aufweisen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind sehr vielfältig.This means that the cable duct is no longer made in one piece from a profile strip, but from several, relatively flat strips, which are then assembled either in the manufacturing plant or on site. This makes it possible, for example, to connect side wall strips of a desired width to a rear wall strip. The side wall strips can also have different configurations. The possible combinations are very diverse.
Für die Ausgestaltung von Rastelement und Rastaufnahme sind viele Möglichkeiten denkbar und sollen von der vorliegenden Erfindung umfasst sein. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ragt zur Bildung der Rastaufnahme von dem Streifen ein Deckstreifen ab, der zusammen mit einem Teil des Streifens einen Längsschlitz ausbildet. Dieser Längsschlitz dient der Aufnahme des Rastelementes. Bevorzugt handelt es sich bei dem Rastelement um einen Flachstreifen, der in den Längsschlitz eingeschoben wird. Damit er dabei in dem Längsschlitz verbleibt, ist es bspw. möglich, Rastaufnahme und Rastelement mit einer Längsriffelung zu versehen, die zusammenwirken. Denkbar ist jedoch auch, dass im Längsschlitz Hinterschneidungen oder bspw. eine Hakennut vorgesehen sind, wobei dann das Rastelement entsprechende Haken aufweist bzw. im Querschnitt dreieck- bzw. pilzkopfförmig ausgebildet ist.Many possibilities are conceivable for the design of the locking element and locking receptacle and are intended to be encompassed by the present invention. In a preferred embodiment, a cover strip protrudes from the strip to form the snap-in receptacle, which forms a longitudinal slot together with part of the strip. This longitudinal slot serves to accommodate the locking element. The latching element is preferably a flat strip which is inserted into the longitudinal slot. So that it remains in the longitudinal slot, it is possible, for example, to provide the locking receptacle and the locking element with a longitudinal corrugation which interact. However, it is also conceivable that undercuts or, for example, a hook groove are provided in the longitudinal slot, in which case the latching element has corresponding hooks or is triangular or mushroom-shaped in cross section.
Bei den oben erwähnten Riffelungen ist es bspw. auch möglich, dass die Rastaufnahme gegenüber dem Rastelement eine Mehrzahl von Rastlagen einnehmen kann, so dass eine Seitenwandbreite des Kabelkanals veränderbar ist.
Zur Festlegung der einzelnen Streifen bei der Bildung des Kabelkanals sind auch in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel Verriegelungseinrichtungen vorgesehen, wie sie allerdings schon bspw. aus der EP 0 696 097 bekannt sind.With the corrugations mentioned above, it is also possible, for example, that the latching receptacle can assume a plurality of latching positions with respect to the latching element, so that a side wall width of the cable duct can be changed. In a preferred exemplary embodiment, locking devices are also provided for fixing the individual strips when the cable duct is formed, however, as is already known, for example, from EP 0 696 097.
Der Kabelkanal braucht im übrigen nicht oder nicht gänzlich in seinen Bestandteilen aus Kunststoff zu bestehen. Denkbar ist auch die Herstellung des Kabelkanals aus einem keramischen Werkstoff, wobei dessen Isolationseigenschaften hervorzuheben sind. Keramische Werkstoffe können heute auch zusammen mit Kunststoff oder alleine gespritzt werden.Incidentally, the cable duct does not have to be made of plastic, or not at all in its components. It is also conceivable to manufacture the cable duct from a ceramic material, the insulation properties of which are to be emphasized. Ceramic materials can now also be sprayed together with plastic or alone.
Möglich erscheint auch, den Rückwandstreifen aus Kunststoff, die sichtbaren Teile des Kabelkanals aber aus einem Metall, beispielsweise aus Aluminium herzustellen. Hier sind viele Variationen denkbar und sollen von der Erfindung umfasst sein.
It also appears possible to manufacture the rear wall strip from plastic, but the visible parts of the cable duct from a metal, for example from aluminum. Many variations are conceivable here and are intended to be encompassed by the invention.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt inFurther advantages, features and details of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments and from the drawing; this shows in
Figur 1 einen Querschnitt durch einen erfindungsgemässen Kabelkanal;1 shows a cross section through a cable duct according to the invention;
Figur 2 eine vergrösserte Draufsicht auf einen Ausschnitt aus dem Kabelkanal gemass Figur 1 in einer anderen Gebrauchsläge;FIG. 2 shows an enlarged top view of a section of the cable duct according to FIG. 1 in a different position of use;
Figur 3 eine Draufsicht auf den Ausschnitt gemass Figur 2 in der in Figur 1 gezeigten Gebrauchsläge;3 shows a plan view of the detail according to FIG. 2 in the use position shown in FIG. 1;
Figur 4 einen teilweise gezeigten Querschnitt durch einen Kabelkanal entsprechend Figur 1 in einer weiteren Ausführungsform;Figure 4 shows a partially shown cross section through a cable duct corresponding to Figure 1 in a further embodiment;
Figur 5 einen teilweise gezeigten Querschnitt durch einen Kabelkanal ähnlich Figur 4 ;5 shows a partially shown cross section through a cable duct similar to Figure 4;
Figur 6 einen Querschnitt durch einen Kabelkanal mit einerFigure 6 shows a cross section through a cable duct with a
Zwischenwand;Partition;
Figur 7 eine Draufsicht auf ein weiteresFigure 7 is a plan view of another
Ausführungsbeispiel einer Verbindung zwischen einemEmbodiment of a connection between a
Rückwandstreifen und einem Seitenwandstreifen einesBack wall strip and a side wall strip one
Kabelkanals;Cable duct;
Figur 8 die Draufsicht gemass Figur 7, jedoch in einer anderen Gebrauchsläge;8 shows the top view according to FIG. 7, but in a different position of use;
Figur 9 eine Draufsicht auf Teile eines weiteren Ausführungsbeispieles eines Kabelkanals;
Figur 10 eine Draufsicht auf die Teile gemass Figur 9 in einem weiteren Ausführungsbeispiel und einer weiteren Gebrauchslage eines Kabelkanal;Figure 9 is a plan view of parts of another embodiment of a cable duct; FIG. 10 shows a plan view of the parts according to FIG. 9 in a further exemplary embodiment and a further position of use of a cable duct;
Figur 11 eine vergrössert dargestellte Draufsicht im Bereich der Verbindung zwischen Teilen eines Kabelkanals;FIG. 11 shows an enlarged plan view in the area of the connection between parts of a cable duct;
Figur 12 die Draufsicht auf die Teile gemass Figur 11 in einer weiteren Gebrauchsläge;FIG. 12 shows the top view of the parts according to FIG. 11 in a further position of use;
Figur 13 einen Querschnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Kabelkanals;FIG. 13 shows a cross section through a further exemplary embodiment of a cable duct;
Figur 14 eine Draufsicht auf Teile des Kabelkanals gemass Figur 13 in Öffnungslage;Figure 14 is a plan view of parts of the cable duct according to Figure 13 in the open position;
Figur 15 eine Draufsicht auf weitere Teile des Kabelkanals gemass Figur 13 in Öffnungslage.Figure 15 is a plan view of further parts of the cable duct according to Figure 13 in the open position.
Ein erfindungsgemässer Kabelkanal weist gemass Figur 1 einen Rückwandstreifen 1 auf, der mit zwei Seitenwandstreifen 2.1 und 2.2 verbunden ist. Gegenüber dem Rückwandstreifen 1 werden die beiden Seitenwandstreifen 2.1 und 2.2 von einer Deckelklammer 3 zusammengehalten, die wiederum von einem Abdeckstreifen 4 überdeckt ist.According to FIG. 1, a cable duct according to the invention has a rear wall strip 1 which is connected to two side wall strips 2.1 and 2.2. Compared to the rear wall strip 1, the two side wall strips 2.1 and 2.2 are held together by a cover clip 3, which in turn is covered by a cover strip 4.
Die Verbindung zwischen Seitenwandstreifen 2.1 bzw. 2.2 und dem Rückwandstreifen 1 geschieht über ein Rastelement 5, welches in eine Rastaufnahme 6 eingreift. Die Rastaufnahme 6 wird einerseits von einem Teil des Seitenwandstreifen 2.1 bzw. 2.2 und andererseits von einem, diesen Teil zumindest teilweise übergreifenden Deckstreifen 7 gebildet. Der Deckstreifen 7 bildet zusammen mit dem eben erwähnten Teil des Seitenwandstreifens 2.1 bzw. 2.2 einen Schlitz als Rastaufnahme 6, in den das Rastelement 5 eingreift.
In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Rastelement 5 als Flachstreifen ausgebildet, welches eine Riffeiung 8 besitzt. Diese Riffeiung 8, die in Längsrichtung verläuft, wirkt in Gebrauchslage mit einer Längsriffelung 9 zusammen die bevorzugt beidseitig im Inneren der Rastaufnahme 6 vorgesehen ist.The connection between the side wall strips 2.1 and 2.2 and the rear wall strip 1 takes place via a locking element 5 which engages in a locking receptacle 6. The latching receptacle 6 is formed on the one hand by a part of the side wall strips 2.1 or 2.2 and on the other hand by a cover strip 7 which at least partially overlaps this part. The cover strip 7 forms, together with the part of the side wall strip 2.1 or 2.2 just mentioned, a slot as a catch receptacle 6, in which the catch element 5 engages. In the exemplary embodiment shown, the latching element 5 is designed as a flat strip which has a corrugation 8. This corrugation 8, which runs in the longitudinal direction, cooperates in the use position with a longitudinal corrugation 9, which is preferably provided on both sides inside the latching receptacle 6.
Das Rastelement 5 ist ferner über ein Scharnier 10 mit dem Rückwandstreifen 1 verbunden, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel das Scharnier 10 aus einem flexiblen, biegbaren Kunststoffstreifen besteht. Beispielsweise kann es sich hierbei um einen Filmscharnierstreifen oder auch um einen coextrudierten Kunststoffstreifen handeln, wie er in der EP 0 696 097 AI beschrieben wird.The latching element 5 is also connected to the rear wall strip 1 via a hinge 10, the hinge 10 consisting of a flexible, bendable plastic strip in the exemplary embodiment shown. For example, this can be a film hinge strip or a co-extruded plastic strip, as described in EP 0 696 097 AI.
An dem Rastelement 5 ist ferner eine Stützfläche 11 vorgesehen, der wiederum eine Stützfläche 12 an dem Rückwandstreifen 1 zugeordnet ist. Die beiden Stützflächen 11 und 12 verhindern ein Überdehnen des Scharniers 10.A support surface 11 is also provided on the locking element 5, which in turn is assigned a support surface 12 on the rear wall strip 1. The two support surfaces 11 and 12 prevent the hinge 10 from overstretching.
Den Rückwandstreifen 1 und Seitenwandstreifen 2 ist ferner eine Verriegelungseinrichtung 13 zugeordnet. Der Einfachheit halber besteht diese Verriegelungseinrichtung 13 aus einem Klinkenstreifen 14, der dem Deckstreifen 7 angeformt ist, und einem Fallenstreifen 15, der wiederum dem Rückwandstreifen 1 angeformt ist. In Verriegelungslage untergreift der Klinkenstreifen 14 den Fallenstreifen 15, wie in Figur 1 gezeigt.A locking device 13 is also assigned to the rear wall strips 1 and side wall strips 2. For the sake of simplicity, this locking device 13 consists of a latch strip 14, which is molded onto the cover strip 7, and a latch strip 15, which in turn is molded onto the rear wall strip 1. In the locked position, the pawl strip 14 engages under the latch strip 15, as shown in FIG. 1.
Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung ist folgende:The operation of the present invention is as follows:
Rückwandstreifen 1 und Seitenwandstreifen 2.1 bzw. 2.2 werden getrennt voneinander hergestellt . Dies geschieht bspw. durch Extrusion, wobei Kunststoff durch eine entsprechende Form gedrückt wird. Sollte es sich bei dem Scharnier 10 um einen coextrudierten Kunststoffstreifen aus weichelastischem Material entsprechend der EP 0 696 097 AI
handeln, so wird in einem Herstellungsvorgang das Rastelement 5, das Scharnier 10 und der Rückwandstreifen 1 zusammen mit dem Fallenstreifen 15 hergestellt.Back wall strips 1 and side wall strips 2.1 and 2.2 are produced separately from one another. This is done, for example, by extrusion, plastic being pressed through an appropriate shape. Should the hinge 10 be a co-extruded plastic strip made of flexible material according to EP 0 696 097 AI act, the locking element 5, the hinge 10 and the rear wall strip 1 are produced together with the latch strip 15 in one manufacturing process.
Der Transport der einzelnen Teile eines Kabelkanals kann nun getrennt voneinander erfolgen. Zum Zusammenbauen des Kabelkanals wird ein gewünschter Seitenwandstreifen 2.1, wie in Figur 2 gezeigt, auf das Rastelement 5 aufgesteckt. Dies geschieht dadurch, dass das Rastelement 5 in die Rastaufnahme 6 des Seitenwandstreifen 2.1 eingeschoben wird. Infolge der Längsriffelungen 8 und 9 findet eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Rastelement 5 und dem Seitenwandstreifen 2.1 statt.The individual parts of a cable duct can now be transported separately. To assemble the cable duct, a desired side wall strip 2.1, as shown in FIG. 2, is pushed onto the locking element 5. This is done by inserting the locking element 5 into the locking receptacle 6 of the side wall strip 2.1. As a result of the longitudinal corrugations 8 and 9, there is a positive connection between the locking element 5 and the side wall strip 2.1.
Die Verbindung kann sowohl am Herstellungsort als auch vor Ort auf der Baustelle erfolgen.The connection can be made both at the place of manufacture and on site at the construction site.
Um nun den eigentlichen Kabelkanal herzustellen, wird der Seitenwandstreifen 2.1, wie in Figur 3 gezeigt, aufgerichtet, wobei das Scharnier 10 gebogen wird. Dies geschieht solange, bis die Stützfläche 11 etwa an der Stützfläche 12 des Rückwandstreifens 1 anschlägt, wobei auch der Klinkenstreifen 14 bereits den Fallenstreifen 15 untergreift und so eine Verriegelung dieses Teils des Kabelkanals in dieser gewünschten Stellung erzeugt ist.In order to now produce the actual cable duct, the side wall strip 2.1 is erected, as shown in FIG. 3, the hinge 10 being bent. This continues until the support surface 11 abuts approximately on the support surface 12 of the rear wall strip 1, the latch strip 14 also already engaging under the latch strip 15 and thus locking this part of the cable duct in this desired position.
Ein wesentlicher Vorteil der vorliegenden Erfindung liegt darin, dass über die in der Regel lösbare Verbindung zwischen Rastelement 5 und Rastaufnahme 6 Streifen der unterschiedlichsten Ausgestaltung miteinander verbunden werden können. In Figur 4 ist bspw. an Stelle einer geraden Seitenwand ein Seitenwandstreifen 2.3 mit dem Rastelement 5 gekoppelt, dem etwa rechtwinklig ein Brüstungsstreifen 16 für einen innenliegenden Deckel angeformt ist. Diese Anformung kann, wie in Figur 4 gezeigt, fest sein, sie kann jedoch auch bspw. über ein Filmscharnier oder einen, wie in Figur 5 gezeigten, coextrudierten Streifen 17 geschehen. In
diesem Fall ist dem coextrudierten Streifen 17 noch eine eigene Verriegelungseinrichtung 18 zugeordnet.An essential advantage of the present invention is that strips of a wide variety of configurations can be connected to one another via the generally detachable connection between the locking element 5 and the locking receptacle 6. In FIG. 4, for example, instead of a straight side wall, a side wall strip 2.3 is coupled to the latching element 5, to which a parapet strip 16 for an inner cover is molded approximately at right angles. As shown in FIG. 4, this molding can be firm, but it can also take place, for example, via a film hinge or a coextruded strip 17, as shown in FIG. In In this case, the coextruded strip 17 is also assigned its own locking device 18.
In Figur 6 ist angedeutet, dass eine Rückwand bspw. aus zwei Rückwandstreifen 1.1 und 1.2 bestehen kann. Beide Rückwandstreifen 1.1 und 1.2 besitzen jeweils ein Rastelement 5.1 und 5.2, welches jeweils über ein Scharnier 10.1 bzw. 10.2 mit dem Rückwandstreifen 1.1 bzw. 1.2 verbunden ist. Auf diese beiden Rastelemente 5.1 und 5.2 ist nun eine Zwischenwand 19 aufgeschoben, welche bspw. zwei Kammern in einem Kabelkanal voneinander trennt. Dementsprechend sind auch zwei Verriegelungseinrichtungen 13.1 und 13.2 vorgesehen.It is indicated in FIG. 6 that a rear wall can consist, for example, of two rear wall strips 1.1 and 1.2. Both rear wall strips 1.1 and 1.2 each have a latching element 5.1 and 5.2, which is each connected to the rear wall strip 1.1 or 1.2 via a hinge 10.1 or 10.2. An intermediate wall 19 is now pushed onto these two locking elements 5.1 and 5.2, which, for example, separates two chambers from one another in a cable duct. Accordingly, two locking devices 13.1 and 13.2 are also provided.
Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel einer Verbindung zwischen einem Rückwandstreifen 1.3 und einem Seitenwandstreifen 2.4 gemass den Figuren 7 und 8 sind in einer Rastaufnahme 6.1 Hinterscheidungen 20.1 und 20.2 vorgesehen, welche mit einem entsprechend geformten Rastelement 5.3 zusammenwirken. Dieses Rastelement 5.3 ist querschnittlieh dreiecksförmig bzw. pilzkopfartig ausgebildet, so dass es in die Rastaufnahme 6.1 eingeklipst werden kann.In a further exemplary embodiment of a connection between a rear wall strip 1.3 and a side wall strip 2.4 according to FIGS. 7 and 8, in a snap-in receptacle 6.1, undercuts 20.1 and 20.2 are provided which interact with a correspondingly shaped snap-in element 5.3. This latching element 5.3 is triangular or mushroom-shaped in cross section, so that it can be clipped into the latching receptacle 6.1.
In Figur 8 ist erkennbar, dass auch bei diesem Ausführungsbeispiel ein coextrudierter Streifen als Scharnier 10 ein Aufrichten des Seitenwandstreifens 2.4 erlaubt .It can be seen in FIG. 8 that a coextruded strip as a hinge 10 also allows the side wall strip 2.4 to be erected in this exemplary embodiment.
In den Figuren 9 bis 12 ist angedeutet, dass ein Rastelement 5.4 einem Seitenwandstreifen 2.5 angeformt sein kann. Das Rastelement 5.4 besitzt einen Haken 21, welcher in Gebrauchslage einen Hakenstreifen 22 hintergreift.It is indicated in FIGS. 9 to 12 that a locking element 5.4 can be formed on a side wall strip 2.5. The locking element 5.4 has a hook 21 which engages behind a hook strip 22 in the position of use.
In Figur 9 ist ferner erkennbar, dass hier ein Rückwandstreifen 1.4 fest und einstückig mit einem .Seitenwandstreifen 2.6 gekoppelt ist. Dagegen ist der
Seitenwandstreifen 2.5 über die erfindungsgemässe flexible Anbindung der freien Kante des Rückwandstreifen 1.4 zugeordnet.In FIG. 9 it can also be seen that here a rear wall strip 1.4 is firmly and integrally coupled to a side wall strip 2.6. Against that is Side wall strips 2.5 assigned to the free edge of the rear wall strip 1.4 via the flexible connection according to the invention.
In Figur 10 ist erkennbar, dass ein Rückwandstreifen 1.5 beidseitig eine entsprechende erfindungsgemässe flexible und lösbare Anbindung an Seitenwandstreifen 2.5 aufweist.It can be seen in FIG. 10 that a rear wall strip 1.5 has a corresponding flexible and releasable connection to side wall strips 2.5 on both sides.
In den Figuren 11 und 12 ist wiederum die Zuordnung des Rastelementes 5.4 vertauscht, d.h., dass das Rastelement 5.4 einem Rückwandstreifen 1.6 zugeordnet ist, während sich die Rastaufnahmen 6.2 mit dem Hakenstreifen 22 an dem Seitenwandstreifen 2.6 befindet.In FIGS. 11 and 12, the assignment of the locking element 5.4 is again interchanged, i.e. the locking element 5.4 is assigned to a rear wall strip 1.6, while the locking receptacles 6.2 with the hook strip 22 are located on the side wall strip 2.6.
In den Figuren 13 bis 15 ist nun wiederum ein erfindungsgemässer Kabelkanal gezeigt, bei dem ein Rückwandstreifen 1.7 einerseits eine Rastaufnahme 6.3 für ein Rastelement 5.4 besitzt, welchem über ein Scharnier 10 ein Seitenwandstreifen 2.7 zugeordnet ist.FIGS. 13 to 15 again show a cable duct according to the invention, in which a rear wall strip 1.7 on the one hand has a snap-in receptacle 6.3 for a snap-in element 5.4, to which a side wall strip 2.7 is assigned via a hinge 10.
Gegenüberliegend dagegen ist über ein Scharnier 10 das Rastelement 5.5 mit dem Rückwandstreifen 1.7 gekoppelt, während die Rastaufnahme 6.3 von einem Seitenwandstreifen 2.8 gebildet wird. Somit ist erkennbar, dass eine Vielzahl von Variationen möglich sind, die von dem vorliegenden Erfindungsgedanken erfasst sein sollen.
On the other hand, the locking element 5.5 is coupled to the rear wall strip 1.7 via a hinge 10, while the locking receptacle 6.3 is formed by a side wall strip 2.8. It can thus be seen that a large number of variations are possible which are intended to be covered by the present inventive concept.
PositionszahlenlisteItem number list