WO1995017662B1 - Schnelles spektroskopisches ellipsometer - Google Patents

Schnelles spektroskopisches ellipsometer

Info

Publication number
WO1995017662B1
WO1995017662B1 PCT/EP1994/004235 EP9404235W WO9517662B1 WO 1995017662 B1 WO1995017662 B1 WO 1995017662B1 EP 9404235 W EP9404235 W EP 9404235W WO 9517662 B1 WO9517662 B1 WO 9517662B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
acousto
radiation beam
filter
measuring
radiation
Prior art date
Application number
PCT/EP1994/004235
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO1995017662A1 (de
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19934343490 external-priority patent/DE4343490A1/de
Application filed filed Critical
Priority to EP95905090A priority Critical patent/EP0736171A1/de
Publication of WO1995017662A1 publication Critical patent/WO1995017662A1/de
Publication of WO1995017662B1 publication Critical patent/WO1995017662B1/de

Links

Abstract

Ein ellipsometrisches Meßverfahren hoher Meßgeschwindigkeit bei einer beliebigen Anzahl und Reihenfolge von Meßlichtwellenlängen, das insbesondere zur in-situ-Messung von Prozessen an einer Substratoberfläche geeignet ist. Zur schnellen Wellenlängenselektion wird eine breitbandige Strahlungsquelle (1) und ein akustooptisch abstimmbares Filter (4) verwendet, das von einem PC (10) gesteuert werden kann.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE[beim Internationalen Büro am 26. Juni 1995 (26.06.95) eingegangen; ursprüngliche Ansprüche 1-15 durch geänderten Ansprüche 1-14 ersetzt (3 Seiten)]
1. Ellipsometrisch.es Meßverfahren, dadurch gekennzeichnet ein spektral breitbandiges Strahlungsbündel (46) auf das akustooptisch abstimmbare Filter (4) gelenkt wird, daß ein in dem akustooptischen Filter (4) abgebeugtes spektral schmalbandiges Strahlungsbündel (48) auf die Oberfläche einer zu untersuchenden Probe (6) gerichtet wird, und daß mit dem akustooptischen Filter die Wellenlänge des spektral schmalbandigen Strahlungsbündels (48) abgestimmt wird.
2. Ellipsometrisches Meßverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß ein spektral breitbandiges Strahlungsbündel (46) auf eine zu untersuchende Probe (6) gerichtet wird, und daß das an der Probe (6) reflektierte Strahlungsbündel auf das akustooptisch abstimmbare Filter (4) gelenkt wird, und daß die Wellenlänge eines in dem akustooptischen Filter (4) abgebeugten spektral schmalbandigen Strahlungsbündels (48) abgestimmt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem akustooptischen Filter (4) ein hochfrequentes Spannungssignal von einem Hochfrequenz-Generator (41) zugeführt wird und daß die Abstimmung des akustooptischen Filters (4) derart erfolgt, daß die Frequenz des Spannungs¬ signals variiert wird, und daß der Hochfrequenz-Generator (41) über eine Signalleitung (11) mit einem Ausgang eines Personal-Computers (PC) (10) verbunden wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl und Reihenfolge von Meßwellenlängen bestimmt wird und daß das Meßverfahren durch ein Meßprogramm derart von dem PC (10) gesteuert wird, daß dieser nach jedem für eine Meßwellenlänge abgeschlossenen Meßvorgang das akusto- optische Filter (4) auf die in der vorherbestimmten Reihen¬ folge von Meßwellenlängen nächstfolgende Meßwellenlänge abstimmt .
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der PC (10) ein Signal an den Hochfrequenz-Generator (41) zur Änderung der Frequenz des Spannungssignals sendet .
6. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das spektral breitbandige Strahlungsbündel (46) in einer Strahlungr-ruelle (1) erzeugt wird, daß das Strahlungsbündel (46) in e-nem Lichtwellenleiter (2) geführt wird und daß das Strahlungsbündel (46) in einem mit dem Lichtwellenleiter (2) verbundenen Objektiv (3) parallelisiert oder auf die Probe
(6) fokussiert wird.
7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlungsintensität des spektral breitbandigen Strahlungsbündels (48) durch Variation der Amplitude des dem Hochfrequenz-Generator (41) zugeführten SpannungsSignals oder durch Variation des Strahlungsquerschnitts vermittels einer variablen Blende variiert wird.
8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das spektral schmalbandige Strahlungsbündel (48) am Ausgang des Eilipsometers auf einen Strahlungsdetektor (8) gerichtet wird, daß das Ausgangs- signal des Strahlungsdetektors (8) einem Strom-Spannungs- wandler/Verstärker (9) zugeführt wird, und daß das Ausgangssignal des Strom-Spannungswandlers/Verstärkers (9) einem Eingang des PC (10) zugeführt wird.
9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Strahlungsquelle (1) , die ein spektral breitbandiges
Strahlungsbündel (46) erzeugt, eine zu untersuchende Probe (6) und ein im Strahlengang angeordnetes akustooptisch abstimmbares
Filter (4) .
GEÄNDERTE π (ARTIKEL 19)
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das akustooptische Filter (4) mit einem Hochfrequenz- Generator (41) verbunden ist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochfrequenz-Generator (41) zur automatischen oder manuellen Steuerung des Meßvorgangs mit einem Ausgang eines PC (10) verbunden ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das akustooptische Fitler (4) ein nicht-kollineares Filter ist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gkeennzeichnet, daß das akustooptische Filter (4) ein kollineares Filter ist
14. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnung der Strahlungsquelle (1) mit einem Lichtwellenleiter (2) verbunden ist, und daß der Licht- Wellenleiter (2) an seinem Austrittsende mit einem Zoom- Objektiv (3) verbunden ist.
INARTIKEL 19GENANNTE ERKLÄRUNG
Beiliegend werden neue Patentansprüche 1 bis 14 zum Ersatz der früheren Patentansprüche 1 bis 15 eingereicht. Die neuen unabhängigen Ansprüche 1 und 2 entsprechen im wesentlichen den früheren abhängigen Ünteransprüchen 2 und 3, wobei der frühere Anspruch 1 gestrichen wurde. Die übrigen Unteransprüche wurden entsprechend umnumeriert.
PCT/EP1994/004235 1993-12-20 1994-12-20 Schnelles spektroskopisches ellipsometer WO1995017662A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP95905090A EP0736171A1 (de) 1993-12-20 1994-12-20 Schnelles spektroskopisches ellipsometer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4343490.8 1993-12-20
DE19934343490 DE4343490A1 (de) 1993-12-20 1993-12-20 Schnelles spektroskopisches Ellipsometer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO1995017662A1 WO1995017662A1 (de) 1995-06-29
WO1995017662B1 true WO1995017662B1 (de) 1995-08-03

Family

ID=6505542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1994/004235 WO1995017662A1 (de) 1993-12-20 1994-12-20 Schnelles spektroskopisches ellipsometer

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0736171A1 (de)
DE (1) DE4343490A1 (de)
WO (1) WO1995017662A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19545018A1 (de) * 1995-12-02 1997-06-05 Marcel Kastler Computergesteuertes Polarimeter zur Drehwinkelbeobachtung von Reaktionen unter konstanten Versuchsbedingungen
DE10137158B4 (de) 2001-07-30 2005-08-04 Leica Microsystems Heidelberg Gmbh Verfahren zur Scanmikroskopie und Scanmikroskop
DE10207163A1 (de) * 2002-02-20 2003-08-28 Applied Films Gmbh & Co Kg Vorrichtung und Verfahren für die indirekte Bestimmung der physikalischen Eigenschaften dünner Schichten auf einem nicht-metallischen Substrat mittels Ellipsometrie
DE102006033083B4 (de) * 2006-07-14 2014-01-09 Von Ardenne Anlagentechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Substratoberflächen
US7570358B2 (en) 2007-03-30 2009-08-04 Asml Netherlands Bv Angularly resolved scatterometer, inspection method, lithographic apparatus, lithographic processing cell device manufacturing method and alignment sensor

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1468911A (en) * 1973-07-03 1977-03-30 Matsushita Electric Ind Co Ltd Acousto-optic filter
JPS5240388A (en) * 1975-09-26 1977-03-29 Nippon Kogaku Kk <Nikon> Spectroscopic autoellipsometer
JPS6052706A (ja) * 1983-08-31 1985-03-26 Nippon Kokan Kk <Nkk> 膜厚測定装置
FR2595471B1 (fr) * 1986-03-06 1988-06-10 Production Rech Appliquees Dispositif d'ellipsometrie spectroscopique a fibres optiques
US4866264A (en) * 1988-10-31 1989-09-12 Northrop Corporation Method and apparatus for measuring non-reciprocal loss of thin magnetic films and magnetic mirrors
US5131742A (en) * 1990-10-12 1992-07-21 Westinghouse Electric Corp. Acousto-optic spectrometer/polarimeter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0476088B1 (de) Ein akusto-optisches abstimmbares zweistrahl-spektrometer
EP0011723B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur interferometrischen Messung von sich ändernden Schichtdicken
DE69634270T2 (de) On-line quantitative analyse chemischer zusammensetzungen mittels ramanspektrometrie
DE19838301C2 (de) Photometrische Vorrichtung und photometrisches Verfahren zum Ermitteln des Brennwertes eines Prüfgases
DE69635620T2 (de) Lichtquelle und messmethode
EP0600334A2 (de) Verfahren zur Bestimmung von Stoffen und/oder deren Eigenschaften und Gerät hierfür
WO1991005988A1 (de) Verfahren und anordnung zur fabry-perot-spektroskopie
DE3903296A1 (de) Als gasfuehler verwendbare optische abtastanordnung
DE2537237A1 (de) Laserabsorptionsspektrometer und verfahren der laserabsorptionsspektroskopie
DE4035266C2 (de) Verfahren und Anordnung zur Thermowellenanalyse
DE2364184B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung des truebungsgrads von fluiden
DE4122572A1 (de) Verfahren zum betrieb einer laserdiode
WO1995017662B1 (de) Schnelles spektroskopisches ellipsometer
DE2606110A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur spektroskopischen gasanlyse
DE2212498A1 (de) Raman-Spektrometer
DE112012000154T5 (de) Lichtquellenvorrichtung, Analysevorrichtung und Verfahren zur Lichterzeugung
DE2529999A1 (de) Optisches instrument zur messung der konzentration von verunreinigungsgasen auf langen und kurzen geometrischen wegen
DE4312915A1 (de) Verfahren und Anordnung zur IR-spektroskopischen Trennung von Kunststoffen
EP0427996A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von Inhaltsstoffen
DE2948590A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur gasanalyse
DE3801187C1 (en) Method for gas analysis and gas analyser
WO1995017662A1 (de) Schnelles spektroskopisches ellipsometer
DE3542161C2 (de)
DE3008345C2 (de) Spektralphotometer zur Bestimmung der Konzentration eines gesuchten Bestandteils einer Probe
EP0013729A1 (de) Optische Messeinrichtung für Ätzgeschwindigkeiten undurchsichtiger Materialien