LU504465B1 - Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin - Google Patents

Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin Download PDF

Info

Publication number
LU504465B1
LU504465B1 LU504465A LU504465A LU504465B1 LU 504465 B1 LU504465 B1 LU 504465B1 LU 504465 A LU504465 A LU 504465A LU 504465 A LU504465 A LU 504465A LU 504465 B1 LU504465 B1 LU 504465B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
die
der
und
strip
ist
Prior art date
Application number
LU504465A
Other languages
English (en)
Inventor
Sujie Sun
Lizi Zhao
Original Assignee
Univ Ludong
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Ludong filed Critical Univ Ludong
Priority to LU504465A priority Critical patent/LU504465B1/de
Application granted granted Critical
Publication of LU504465B1 publication Critical patent/LU504465B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G31/00Soilless cultivation, e.g. hydroponics
    • A01G31/02Special apparatus therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/029Receptacles for seedlings
    • A01G9/0293Seed or shoot receptacles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Water Treatment By Sorption (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Claims (8)

Anspriiche LU504465
1. Eine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen, umfassend einen Wassertank (1), an dessen beiden Enden jeweils ein Zulaufrohr (2) und ein Ablaufrohr (3) fest eingesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwand des Wassertanks (1) mit einem Traggestell (4) befestigt ist, in das ein Pflanzkasten (6) eingesteckt ist, dessen Oberseite mit einer Uberlappungsplatte (7) befestigt ist, und zwischen der Uberlappungsplatte (7) und dem Traggestell (4) eine Verriegelungskomponente angeordnet ist. Auf der Oberseite der Uberlappungsplatte (7) sind zwei Gruppen von Klemmplatten (20) gleitend verbunden, die die chinesischen Kräutersetzlinge elastisch halten.
2. Eine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäB Anspruch 1, gekennzeichnet durch mehrere Längsschlitze (8) im Boden des Wassertanks (1), symmetrisch angeordnete Einsteckrillen (9) an der Innenwand des Wassertanks (1), und mehrere Durchgangslôcher (11) auf der Oberfläche der Einsteckrillen (9), wobei die Oberfläche der Einsteckrillen (9) mit einem Schwammplatten (10) befestigt ist.
3. Fine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäB Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein ringfôrmiges Platten-Traggestell (4), das entlang der langen Seiten der Innenwand des Wassertanks (1) angeordnet ist.
4. Eine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäB Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Verriegelungskomponente, die eine Einsteckrille (5), einen elastischen Zugstreifen (12), eine Klemmleiste (13) und einen Zugring (14) umfasst. Die Einsteckrille (5) ist auf der Oberfläche des Traggestells (4) angeordnet und besitzt zwei symmetrisch verteilte Innenringôffnungen bezüglich des Traggestells (4). Im Inneren der Einsteckrille (5) ist ein elastischer Zugstreifen (12) beweglich eingesteckt, der an der Unterseite der Uberlappungsplatte (7) befestigt ist. Auf der Oberfläche des elastischen Zugstreifens (12) ist eine Klemmleiste (13) befestigt, die eine gleichschenklige trapezfôrmige Stange ist. Die Schrage der Klemmleiste (13) ist nach unten gerichtet. Auf der Oberfläche des elastischen Zugstreifens (12) ist ein Zugring (14) befestigt, der symmetrisch zur Klemmleiste (13) angeordnet ist. Zwischen dem Zugring (14) und der Uberlappungsplatte (7) befindet sich eine Zugkomponente.
5. Fine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäß Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine Zugkomponente, die ein Durchgangsloch (15), eine Zugkugel (16) und eine Zugleine (24) umfasst. Das Durchgangsloch (15) ist auf der Oberfläche der Uberlappungsplatte (7) angeordnet und im Inneren des Durchgangslochs (15) ist eine Zugleine (24) beweglich eingesteckt. Ein Ende der Zugleine (24) ist an der Oberfläche des Zugrings (14) befestigt und das andere Ende der Zugleine (24) ist an der Oberfläche der Zugkugel (16) befestigt. Der Durchmesser der Zugkugel (16) ist größer als der Durchmesser des Durchgangslochs (15).
6. Fine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäB Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine quadratische Plattenstruktur der Klemmleiste (20). In der Mitte der Klemmleiste (20) ist eine kreisfôrmige Bogenplatte integriert, deren Innenfläche mit einer Luftpolsterunterlage (21) befestigt ist. Auf der Oberfläche der Klemmleiste (20) sind Polsterblôcke (22) befestigt, die sich gegenüberliegen.
7. Fine Vorrichtung zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen gemäB Anspruch 1, gekennzeichnet durch vorgebohrte Locher (19) an beiden Enden der Klemmleiste
(20). Die vorgebohrten Locher (19) auf der Oberfläche der beiden Klemmleisten (20) werderr/504465 von Führungstangen (18) durchdrungen. An beiden Enden der Führungstangen (18) sind Verbindungselemente (17) befestigt, die auf der Oberfläche der Uberlappungsplatte (7) fixiert sind. Auf der AuBenseite der Führungstangen (18) sind Federn (23) angebracht, die zwischen den Verbindungselementen (17) und den Klemmleisten (20) fixiert sind.
8. Ein Verfahren zur bodenlosen Kultivierung von chinesischen Kräuterpflanzen unter Verwendung einer Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1-7, gekennzeichnet durch folgende Schritte: Zwei Finger werden zwischen die beiden Klemmleisten gesteckt. Die beiden Finger werden auseinander bewegt, wodurch sich der Abstand zwischen den Klemmleisten vergrößert. Durch die Vergrößerung des Abstands werden die Klemmleisten zusammengedrückt und die entsprechenden Federn verformen sich. Nachdem die chinesischen Heilpflanzen zwischen den Klemmleisten in die Anbaubox gelegt wurden, werden die beiden Finger aus den Klemmleisten herausgenommen. Die Federn springen zurück und drücken die Klemmleisten nach oben, um sie in ihre Ausgangsposition zurückzubringen. Die beiden Klemmleisten halten die chinesischen Heilpflanzen fest. Wasser wird durch den Wassereinlass in den Wassertank eingeführt und durch die langen Schlitze und Locher wird Wasser in die Anbaubox geleitet, um die Wurzeln der chinesischen Heilpflanzen einzutauchen.
LU504465A 2023-06-09 2023-06-09 Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin LU504465B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU504465A LU504465B1 (de) 2023-06-09 2023-06-09 Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU504465A LU504465B1 (de) 2023-06-09 2023-06-09 Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU504465B1 true LU504465B1 (de) 2023-12-11

Family

ID=89123316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU504465A LU504465B1 (de) 2023-06-09 2023-06-09 Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU504465B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845002A1 (de) Vorrichtung zur diffusion und/oder filtration von stoffen zwischen zwei fliessmitteln durch semipermeable membranen
DE102010050367A1 (de) Verfahren zur Aufzucht einer oder mehrerer Pflanzen
DE10223805A1 (de) Vorrichtung zum Belüften von Wasser
CH615579A5 (de)
Grill Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen an SO 2-belasteten Fichtennadeln.
DE2603392B2 (de) Testbehälter
DE2645431A1 (de) Blumenkasten mit wasservorrat und einstellbarer bewaesserung
LU504465B1 (de) Eine vorrichtung und methode für den bodenlosen anbau von traditioneller chinesischer medizin
DE212017000074U1 (de) Lampe und nahtlose Stoßstruktur dafür
DE943884C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sprudelkappen
DE202022101083U1 (de) Überlaufdorn für einen Behälter zum Anzüchten von Blumenzwiebeln
DE2209736C3 (de) Anordnung zum Befestigen von Mitnehmern o.dgl. an Rundgliederketten
AT525043A4 (de) Gestell
DE1248358B (de) Haltevorrichtung fuer Sommerblumen
DE3240446A1 (de) Kuenstlicher weihnachtsbaum
DE202601C (de)
Toxirovich METHODEN DES DEUTSCHUNTERRICHTS
Karimovna METHODIK DES DEUTSCHUNTERRICHTS UND MODERNE TECHNOLOGIEN, DIE IM DEUTSCHUNTERRICHT EINGESETZT WARDEN
Zandén et al. Bewertung von Schülerleistungen beim Klassenmusizieren: Ûber ein schwedisches System zur Unterstützung bei der angemessenen Bewertung musikpraktischer Kompetenzen
Nam Landeskundliche ansätze in daf-lehrwerksreihe studio 21 (A1. 1-A2. 1)
Abdurasul o'g'li METHODEN DES DEUTSCHUNTERRICHTS
DE2156251C3 (de) Vorrichtung zum Verriegeln von zwei koaxial ineinandergesteckten Rohren
DE202023107055U1 (de) Eine Hilfsbewässerungsvorrichtung für Wüstenvegetation
Strecker Dies irae
DE1078148B (de) Gastrennsaeule mit einer Vorrichtung zur Verteilung von fluessigem Gas

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20231211