EP4387827A1 - Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes - Google Patents

Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes

Info

Publication number
EP4387827A1
EP4387827A1 EP22757212.0A EP22757212A EP4387827A1 EP 4387827 A1 EP4387827 A1 EP 4387827A1 EP 22757212 A EP22757212 A EP 22757212A EP 4387827 A1 EP4387827 A1 EP 4387827A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
conductive material
electrically conductive
electrical
electrode
electrode according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP22757212.0A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jens Goldenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Publication of EP4387827A1 publication Critical patent/EP4387827A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C59/00Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
    • B29C59/10Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor by electric discharge treatment
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T19/00Devices providing for corona discharge
    • H01T19/04Devices providing for corona discharge having pointed electrodes

Definitions

  • the invention relates to an electrode and a method for applying an electrical potential to a surface of a conductive or non-conductive material.
  • plastic materials are often subjected to an electrical potential in order to influence their properties.
  • the material is influenced by an electrode with an electrical potential.
  • this electrode does not touch the material.
  • the material is placed on or passed over an object that is subjected to a further electrical potential.
  • This object is often grounded so that the further electrical potential is zero.
  • this object is often a roll or roller over which the plastic film runs.
  • Needle electrodes are often used in which a plurality of needles are arranged in a row, with the row extending parallel to the surface of the material. The needles themselves are usually aligned orthogonally to the surface of the material. Thus, a very strong electric field can emanate from each needle tip.
  • the problem here is that there is also an inhomogeneous electrical field on the surface of the material, so that the material is not evenly influenced.
  • the electrical field can cause a charge transfer, so that an electrical charge is created at least on the surface of the material.
  • the charge transfers in the material differ locally. Permanent traces can remain in the material, which can be disadvantageous for subsequent processing steps of the material. This is often visible when the material is a plastic material and in particular a plastic film, the surface of which is often very delicate.
  • the object of the present invention is therefore to propose an electrode and a method with which the disadvantages mentioned are avoided.
  • an electrode for acting on a surface of a conductive or non-conductive material, in particular a plastic material, with an electrical potential that in particular causes electrical polarization, with a first electrically conductive material, in particular a metal wire, extending at least partially parallel to the surface, with a second electrically conductive material extending at least partially parallel to the surface, at least one electrical connection which connects the first electrically conductive material to the second electrically conductive material, the first electrically conductive material having a higher conductivity than the second electrically conductive material .
  • an electrically conductive material is a component that can include various chemical substances.
  • a component can be a metal wire, for example, where the metal used can include an alloy.
  • a component can also have a layered structure with different electrically conductive and/or electrically insulating materials.
  • the first electrically conductive material extends parallel to the surface of the material. If the material, for example in the case of transported plastic films, is moved over rollers or the like, one can speak of a tangential plane here instead of a surface.
  • the conductive material preferably extends transversely to the direction of transport or movement of the material, ie, in the case of a roller, parallel to its axis of rotation.
  • the second electrically conductive material also extends parallel to the surface, with the second electrically conductive material being arranged between the material surface and the first electrically conductive material.
  • An edge of the second electrically conductive material preferably faces the material, so that an electric field is formed between this edge and the material.
  • the electrode according to the invention comprises an electrical connection with which an electrical line can be produced between the first electrically conductive material and the second electrically conductive material, so that the second electrical material can be brought to an electrical potential.
  • This electrical connection can be established by the first electrically conductive material and the second electrically conductive material being in electrical contact.
  • This contact can be made at contact points, in which case a plurality of contact points can be provided and/or this contact point can extend in the direction of the first electrically conductive material, so that contact is established over a distance.
  • An electrical connection can also be made by an electrical connecting line.
  • the first electrically conductive material has a higher conductivity than the second electrically conductive material.
  • the second electrically conductive component can be shaped appropriately to increase an electric field, but no large currents flow that could cause damage to the second electrically conductive material.
  • Wires for generating a homogeneous electric field are already known from the prior art, but such wires often have slight inhomogeneities which, if the electric currents are too high, lead to heating and as a result the wire burns out. With the present invention, this effect is avoided.
  • the first electrically conductive material can have a large cross-section for higher conductivity, so that the electrical currents do not cause overheating.
  • the at least one connecting line can lead the electrical currents to the second electrically conductive material.
  • “conductivity” does not mean the specific material-dependent conductivity, but the absolute conductivity, which, in addition to the properties of the substances contained in the respective material, also depends on the cross-sectional area of the material.
  • the first electrically conductive material has a conductivity which is at least 10 3 times greater than that of the second electrically conductive material. In this case, the desired effect is particularly evident.
  • the first electrically conductive material comprises at least one metal.
  • the first electrically conductive material can not only pass on high currents well, but also, in particular if several connecting lines are provided, no or only a very small reduction in the electrical voltage can be observed between two connecting lines.
  • the second electrically conductive material comprises at least one plastic.
  • the comparatively high currents meet a resistance here and are distributed in the material at the same time.
  • the currents are equalized in particular when a plurality of connecting lines are provided.
  • the electrical connecting lines at least partially comprise the first electrically conductive material. This means that the same substances can be found here in particular, so that the specific conductivity is not reduced within this part of a connecting line.
  • the electrical connecting lines at least partially comprise the second electrically conductive material. There is therefore a transition between the first electrically conductive material and the second electrically conductive material, in particular within the connecting line. Advantages result here in particular in connection with the shaping of the second electrically conductive material described below.
  • the second electrically conductive material is formed as at least one plate, layer and/or coating, with the extension parallel to the surface being significantly greater than the thickness of the material.
  • the electrical currents are not only distributed one-dimensionally in the electrically conductive material, but essentially two-dimensionally, so that the currents and thus the resulting electrical field on the workpiece are particularly well equalized parallel to the surface of the material.
  • the plate, the layer or the coating are preferably arranged orthogonally to the material. In the case where the material is guided over a cylinder or roller, this is thus essentially along a radial line Arranged towards the roll.
  • the plate may include at least one conductive material.
  • it can also comprise at least one plastic material which has been provided with a conductive paint, for example.
  • a plastic material which has been provided with a conductive paint, for example.
  • This can be a spray paint.
  • a plastic material treated in this way essentially surface currents can then be observed.
  • other non-conductive materials can also be provided.
  • Conductivity of an otherwise insulating material can also or alternatively be brought about by doping.
  • Dopants are atoms of a conductive material, such as metal atoms, that are introduced into the structure of the non-conductive material.
  • metal atoms in a crystalline base material can occupy places in the crystal structure. The valence electrons of the metal atoms can then move freely in the crystal structure, which causes conductivity.
  • Insulating materials can also be glasses or ceramics, which can also be in the form of plates.
  • insulating materials can be provided with a coating or connected with a layer, for example with a conductive foil.
  • a coating can be carried out by vapor deposition or with the aid of sputter deposition, with a material vapor being generated in each case by evaporation/atomization of a material, which vapor is deposited on the carrier material. In the case of vaporization, the material vapor is generated thermally, in the case of sputter disposition by bombarding the material with high-energy ions.
  • a layer can be a film that does not have its own stability.
  • This foil can be a metal foil, a metallized foil or an insulating foil made conductive by analogy with one of the methods described above.
  • a foil can be arranged, in particular fastened, to a carrier which preferably consists of an insulating material.
  • This can be a glass or a ceramic plate, for example.
  • two insulating materials, each provided with a layer or coating can be placed one on top of the other, with the layers or coatings facing each other. The advantage here is that people cannot come into contact with the second electrically conductive material.
  • the second electrically conductive material preferably has a thickness of 1 nm to 1000 nm. This is particularly the case when the second electrically conductive material comprises a layer and/or a coating.
  • a coating is applied using one of the methods described above, this is preferably carried out in a vacuum environment in which a predetermined proportion of oxygen prevails.
  • the material vapor preferably comprises a metal, with a portion of the metal atoms reacting with the oxygen and thus oxidizing. These metal oxides precipitate as insulating molecules while the non-oxidized atoms precipitate as conductive material.
  • the resistance of the second electrical material can be adjusted via the oxygen content in the vacuum environment and/or via the thickness of the coating.
  • titanium can serve as the metal, which is conductive. Some of the titanium atoms oxidize under the influence of oxygen to form titanium oxide, which is not conductive but is also deposited on the insulating material. Other conceivable materials are zinc or indium.
  • a plate, layer and/or coating preferably has a conductivity with the electrical resistance being between 10 and 500 MOhm (megaohms).
  • the second electrically conductive material is shaped as a plate, the plate essentially having two surfaces arranged parallel to one another, the surfaces pointing towards the material tapered.
  • the electric field strength is particularly high here.
  • the second electrically conductive material is shaped as a plate, with the plate having protuberances directed in the direction of the first electrical material, which in particular represent components of the electrical connecting lines.
  • the edge of the second electrically conductive material that faces the first electrically conductive material can have recesses or bulges, some of which are wedge-shaped, for example, or some of which comprise arcs of a circle.
  • recesses or bulges some of which are wedge-shaped, for example, or some of which comprise arcs of a circle.
  • the above-mentioned object is also achieved by a method for applying an electrical potential that causes electrical polarization to a surface of a conductive or non-conductive material, in particular a plastic material, with a first electrically conductive material extending at least partially parallel to the surface, in particular a metal wire, is subjected to an electrical potential, the potential being at least partially applied to the material via a second electrically conductive material which extends at least partially parallel to the surface, the second electrically conductive material having at least one electrical connecting line which connects the first electrically connect conductive material to the second electrically conductive material, brought to the electrical potential is at least partially brought, wherein the first electrically conductive material has a greater conductivity comprises as the second electrically conductive material.
  • Fig. 1 Representation of an electrode arrangement
  • FIGS. 1 and 2 show an electrode 100 according to the invention with a wire 101, which represents a first electrically conductive material.
  • This wire 101 can be brought to an electrical potential with respect to the ground potential, ie zero, with a generator (not shown). This creates a voltage between the electrode and ground, which is advantageously more than 1 kilovolt (kV), preferably more than 10 kV.
  • the wire 101 which preferably consists of one or more metals, can have a high conductivity, so that the electrical potential is the same at all points, even if electrical charges flow away.
  • another configuration of the first electrically conductive material can also be used be provided, for example a rod or a tube, which are each rigid.
  • a second electrically conductive material which has a lower conductivity than the first electrically conductive material, is arranged between the wire 101 and the material 102 .
  • the second electrically conductive material is designed as a plate 103 in the present exemplary embodiment.
  • This configuration means that its width B and its height H is significantly greater than the thickness D.
  • the width B preferably extends parallel to the support 104 for the material 102, in the present example parallel to the axis of rotation 105 of the support configured as a roller.
  • the height H can extend perpendicularly thereto.
  • a preferred thickness of a plate is up to a maximum of 5 mm.
  • the preferred height of a panel is between 1 cm and 20 cm.
  • the preferred width of a panel is between 50 cm and 400 cm.
  • the pad can also be brought to an electrical potential with the help of a generator.
  • the support 104 is grounded.
  • the plate 103 can be a plastic plate, for example, which has no or only minimal conductivity. This plastic plate can then be coated with a conductive substance or mixture of substances, for example vaporized, in order to enable surface conductivity.
  • the plate 103 is connected to the wire 103 via one, but in particular via a plurality of connections 106 . These connections can be made of the same material as the wire 101. However, the connections can each have a lower conductivity than the wire 101 by having a smaller cross-sectional area than it and/or by comprising a different material.
  • FIG. 2 also shows that the plate tapers in the direction of the material 102, for example in the form of a wedge 107. A high electrical field strength is thus created at the edge 108 .
  • FIG. 3 now shows a so-called equivalent circuit diagram of a preferred embodiment of the electrode 100 according to FIGS. 1 and 2.
  • the wire 101 is shown as a line, which means that it offers no electrical resistance to the electrical current. The same electrical voltage is therefore present at every point of the wire.
  • the connections 106 include resistors R1 that create an electrical voltage drop.
  • Plate 103 can be thought of as a series of resistors R2, with an injection point of connection 106 between each resistor R2.
  • a resistance R2 means that an electric current cannot flow parallel to the pad 104 unhindered. This prevents local overheating and thus damage to the plate 103 and/or the material 102.
  • FIG. 4 shows a further electrode according to the invention which is constructed like the electrode shown in FIG.
  • the main difference is that the edges on which the connections 106 are arranged are now designed as recesses 109 .
  • the electrical resistance caused by the plate 103 is changed with the recesses.
  • a suitable design of the formations therefore influences the conductivity of the plate 103 within or along the plane spanned by it. This makes it possible to equalize the electric field strength at the edge 108 over the entire width B.
  • FIG. 5 shows a side view of a further embodiment of an electrode 100 according to the invention.
  • This initially comprises two insulator plates 120, 121, for example two glass plates.
  • These insulator plates each carry a layer 130, 131, for example a glued film, and / or a coating, for example by means of vapor deposition or by means Sputter disposition was applied.
  • the thickness of the layer or the coating is preferably a maximum of 500 nm.
  • the insulator plates are arranged in such a way that the layer and/or coatings 130, 131 face one another and at least partially touch one another.
  • the current or voltage supply is as well as in the im
  • clamps can be provided, the clamp arms of which can be placed on the outside of the insulator plates and exert a force directed toward one another on the insulator plates.
  • at least one screw connection can be provided, in which case the insulator plates can be provided with through openings, in particular through bores, through which a screw, a threaded rod, a bolt or the like can pass.
  • the layer or coating is kept free of the layer or the coating in the area of the passage openings of the insulator plates 130, 131.
  • this free space can also take place for other reasons and is therefore independent of the exemplary embodiment in FIG , when it rests on the insulator plate, is at a distance from the respective through-opening and/or the layer has a desired peripheral shape.
  • the areas to be kept free can be masked before the coating process. After The masking must be removed again after the coating process so that areas that should remain free of the coating do not include any coating.
  • FIG. 6 shows a structure of the electrode according to the invention which is similar to that in FIG.
  • the insulator plates 120 and 121 have in their upper part bulges 140 and 141 which face one another and which respectively comprise the layer or the coating.
  • the bulges which can be designed as bevels as shown, thus form a channel-like depression visible in the cross section shown, into which the wire 101 is inserted.
  • the layers or the coatings 130, 131 now lie on top of one another over a large area.
  • FIG. 7 shows a further exemplary embodiment of an electrode according to the invention, in which only the insulator plate 120 has a layer or coating 130 .
  • This aspect of the invention can also be combined with all other exemplary embodiments shown in this disclosure.
  • FIG. 7 shows a second aspect of the invention which can be freely combined with other exemplary embodiments. Accordingly, the second insulator plate 121 is connected to the first insulator plate 121 via an adhesive connection 150, so that a mechanical connection can be dispensed with.
  • FIG. 7 shows a third aspect of the invention that can be freely combined with other exemplary embodiments. Accordingly, the second insulator plate 121 is reduced in size compared to the insulator plate 120 . On plateau 122 The wire 101 rests on the insulator plate 121 and makes contact with the layer or coating 130 . The wire 101 is insulated from the environment by an adhesive coating 152 .
  • FIG. 8 shows an exemplary embodiment of the invention which is designed similarly to the exemplary embodiment in FIG.
  • the wire 101 may be shielded from the environment by an adhesive coating 152 .
  • FIG. 9 illustrates yet another embodiment of the invention in which the layers or coatings 130 and 131 are wrapped around the top inside edges 124 and 125 and thus extend onto the top surfaces of the insulator plates 120,121.
  • the wire 101 can be in the form of a flat strip which touches both layers or coatings in an electrically conductive manner.
  • the wire 101 can be shielded from the environment by an adhesive coating 152 .
  • further insulator plates can be arranged between two insulator plates 120, 121, which can carry a layer or coating on one side or on both sides. In this way it is possible to further increase the electric field strength in the area of the edge 108 .

Landscapes

  • Treatments Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung beschreibt eine Elektrode (100) zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden Werkstoffes (102), insbesondere eines Kunststoffmaterials, mit einem insbesondere eine elektrische Polarisierung hervorrufenden elektrischen Potential, mit einem ersten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrischen leitenden Material, insbesondere einem Metalldraht (101), mit einem zweiten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrisch leitendem Materia (103)I, zumindest einer elektrischen Verbindung (106), die das erste elektrisch leitende Material (101) mit dem zweiten elektrisch leitenden Material (103) verbinden, wobei das erste elektrisch leitende Material (101) eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material (103).

Description

Windmöller & Hölscher KG Münsterstraße 50 49525 Lengerich/Westfalen
ELEKTRODE UND VERFAHREN ZUM BEAUFSCHLAGEN EINER OBERFLÄCHE EINES LEITENDEN ODER NICHTLEITENDEN WERKSTOFFES
Die Erfindung betrifft eine Elektrode und ein Verfahren zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden Werkstoffs mit einem elektrischen Potential.
Verschiedene Werkstoffe, insbesondere Kunststoffmaterialen und hier bevorzugt Kunststofffolien, werden häufig mit einem elektrischen Potential beaufschlagt, um ihre Eigenschaften zu beeinflussen.
Dazu wird der Werkstoff über eine Elektrode mit einem elektrischen Potential beeinflusst. Diese Elektrode berührt den Werkstoff in der Regel nicht. Der Werkstoff wird auf einen Gegenstand gelegt oder über diesen geführt, welcher mit einem weiteren elektrischen Potential beaufschlagt wird. Häufig ist dieser Gegenstand geerdet, so dass das weitere elektrische Potential bei Null liegt. Im Falle von Kunststofffolien ist dieser Gegenstand häufig eine Rolle oder eine Walze, über welche die Kunststofffolie läuft. Um in Werkstoffen, insbesondere in Kunststofffolien merkliche Effekte hervorrufen zu können, ist es notwendig, hohe Potentialdifferenzen zwischen der Elektrode und dem Gegenstand, insbesondere der Rolle oder Walze, zu erzeugen. Häufig werden Nadelelektroden verwendet, bei denen in einer Reihe eine Mehrzahl an Nadeln angeordnet ist, wobei die Reihe sich parallel zur Oberfläche des Werkstoffs erstreckt. Die Nadeln selbst sind in der Regel orthogonal zur Oberfläche des Werkstoffs ausgerichtet. Somit kann ein sehr starkes elektrisches Feld von jeder Nadelspitze ausgehen.
Problematisch hierbei ist jedoch, dass auch an der Oberfläche des Materials ein inhomogenes elektrisches Feld anliegt, so dass der Werkstoff nicht gleichmäßig beeinflusst wird. So kann das elektrische Feld grundsätzlich eine Ladungsverschiebung hervorrufen, so dass zumindest an der Oberfläche des Materials eine elektrische Aufladung entsteht. Bei einem inhomogenen elektrischen Feld unterscheiden sich lokal die Ladungsverschiebungen in dem Werkstoff. Es können bleibende Spuren in dem Werkstoff verbleiben, was nachteilig für nachfolgende Verarbeitungsschritte des Werkstoffs sein kann. Dies ist wird häufig sichtbar, wenn das Material ein Kunststoffmaterial und insbesondere eine Kunststofffolie ist, deren Oberfläche oft sehr empfindlich ist. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Elektrode und ein Verfahren vorzuschlagen, mit welchen die genannten Nachteile vermieden werden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch sämtliche Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. In den abhängigen Ansprüchen sind mögliche Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Elektrode zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden Werkstoffs, insbesondere eines Kunststoffmaterials, mit einem insbesondere eine elektrische Polarisierung hervorrufenden elektrischen Potential, mit einem ersten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrisch leitenden Material, insbesondere einem Metalldraht, mit einem zweiten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrisch leitenden Material, zumindest einer elektrischen Verbindung, die das erste elektrisch leitende Material mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbindet, wobei das erste elektrisch leitende Material eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material. Im Sinne der Erfindung ist ein elektrisch leitendes Material ein Bauteil, das verschiedene chemische Stoffe umfassen kann. Ein Bauteil kann beispielsweise ein Metalldraht sein, wobei das verwendete Metall eine Legierung umfassen kann. Ein Bauteil kann aber auch einen Schichtaufbau mit verschiedenen elektrisch leitenden und/oder elektrisch isolierenden Materialien umfassen.
Das erste elektrisch leitende Material erstreckt sich parallel zur Oberfläche des Werkstoffs. Wenn der Werkstoff, etwa im Fall von transportierten Kunststofffolien, über Walzen oder ähnlichem bewegt wird, kann man hier von einer Tangentialebene statt von einer Oberfläche sprechen. In diesem Fall erstreckt sich das leitende Material vorzugsweise quer zur Transport- oder Bewegungsrichtung des Werkstoffs, im Falle einer Walze also parallel zu deren Rotationsachse.
Das zweite elektrisch leitende Material erstreckt sich ebenfalls parallel zur Oberfläche, wobei das zweite elektrisch leitende Material zwischen der Werkstoffoberfläche und dem ersten elektrisch leitendem Material angeordnet ist. Bevorzugt ist eine Kante des zweiten elektrisch leitenden Materials dem Werkstoff zugewandt, so dass sich zwischen dieser Kante und dem Werkstoff ein elektrisches Feld ausbildet.
Ferner umfasst die erfinderische Elektrode eine elektrische Verbindung, mit der eine elektrische Leitung zwischen dem ersten elektrisch leitenden Material und dem zweiten elektrisch leitenden Material herstellbar ist, so dass das zweite elektrische auf ein elektrisches Potential bringbar ist. Diese elektrische Verbindung kann dadurch hergestellt sein, dass sich das erste elektrisch leitende Material und das zweite elektrisch leitende Material in elektrischem Kontakt befinden. Dieser Kontakt kann dabei an Kontaktstellen erfolgen, wobei eine Mehrzahl an Kontaktstellen vorgesehen sein kann und/oder diese Kontaktstelle sich in Richtung des ersten elektrisch leitenden Materials streckt, so dass über eine Strecke ein Kontakt hergestellt ist. Eine elektrische Verbindung kann auch durch eine elektrische Verbindungsleitung hergestellt sein. Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass das erste elektrisch leitende Material eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material. In diesem Fall kann das zweite elektrisch leitende Bauteil zur Vergrößerung eines elektrischen Feldes entsprechend ausgeformt sein, jedoch fließen keine großen Ströme, die Beschädigungen im zweiten elektrisch leitenden Material hervorrufen könnten. Aus dem Stand der Technik sind bereits Drähte zur Erzeugung eines homogenen elektrischen Feldes bekannt, jedoch weisen solche Drähte oft leichte Inhomogenitäten auf, die bei zu großen elektrischen Strömen zu Erwärmungen führen und in der Folge der Draht durchbrennt. Mit der vorliegenden Erfindung wird dieser Effekt vermieden. Das erste elektrisch leitende Material kann für eine höhere Leitfähigkeit einen großen Querschnitt aufweisen, so dass die elektrischen Ströme keine Überhitzung hervorrufen. Die zumindest eine Verbindungsleitung kann die elektrischen Ströme auf das zweite elektrisch leitende Material führen. Mit „Leitfähigkeit“ ist im Rahmen der Erfindung nicht die spezifische materialabhängige Leitfähigkeit gemeint, sondern die absolute Leitfähigkeit, die neben den Eigenschaften der im jeweiligen Material enthaltenen Stoffe auch von der Querschnittsfläche des Materials abhängt.
Um nun nochmals die Ströme in dem zweiten elektrisch leitenden Material gering zu halten, ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass mehrere, jeweils voneinander beabstandete elektrische Verbindungsleitungen vorgesehen sind, die das erste elektrisch leitende Material mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbinden.
Vorteilhaft ist es, wenn das erste elektrisch leitende Material mindestens eine um das 103-fach größere Leitfähigkeit als das zweite elektrisch leitende Material aufweist. In diesem Fall zeigt sich der gewünschte Effekt besonders gut.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das erste elektrisch leitende Material wenigstens ein Metall umfasst. Dadurch kann das erste elektrisch leitende Material nicht nur hohe Ströme gut weiterleiten, sondern insbesondere, wenn mehrere Verbindungsleitungen vorgesehen sind, ist keine oder nur eine sehr geringe Verringerung der elektrischen Spannung zwischen zwei Verbindungsleitungen zu beobachten.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das zweite elektrisch leitende Material wenigstens einen Kunststoff umfasst. Die vergleichsweise hohen Ströme treffen hier auf einen Widerstand und werden gleichzeitig in dem Material verteilt. Eine Vergleichmäßigung der Ströme tritt insbesondere dann ein, wenn mehrere Verbindungsleitungen vorgesehen sind. In einer weiteren, vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die elektrischen Verbindungsleitungen zumindest teilweise das erste elektrisch leitende Material umfassen. Das bedeutet, dass hier insbesondere die gleichen Stoffe zu finden sind, so dass die spezifische Leitfähigkeit innerhalb dieses Teils einer Verbindungleitung nicht reduziert ist.
Ferner kann vorgesehen sein, dass die elektrischen Verbindungsleitungen zumindest teilweise das zweite elektrisch leitende Material umfassen. Es ergibt sich also insbesondere innerhalb der Verbindungsleitung ein Übergang zwischen dem ersten elektrisch leitenden Material und dem zweiten elektrisch leitenden Material. Insbesondere im Zusammenhang mit der nachstehend beschriebenen Ausformung des zweiten elektrisch leitenden Materials ergeben sich hier Vorteile.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn das zweite elektrisch leitende Material als mindestens eine Platte, Schicht und/oder Beschichtung ausgeformt ist, wobei insbesondere die Erstreckung parallel zur Oberfläche wesentlich größer ist als die Dicke des Materials. In diesem Fall werden die elektrischen Ströme nicht nur eindimensional in dem elektrisch leitenden Material verteilt, sondern im Wesentlichen zweidimensional, so dass es parallel zur Oberfläche des Werkstoffes zu einer besonders guten Vergleichmäßigung der Ströme und damit des entstehenden elektrischen Feldes am Werkstück kommt. Die Platte, die Schicht oder die Beschichtung sind dabei vorzugweise orthogonal zum Werkstoff angeordnet. In dem Fall, in dem der Werkstoff über eine Walze oder Rolle geführt wird, ist diese somit im Wesentlichen entlang einer radialen Richtung der Walze angeordnet. Die Platte kann wenigstens ein leitendes Material umfassen. Sie kann aber auch zumindest ein Kunststoffmaterial umfassen, welches beispielsweise mit einem leitenden Lack versehen worden ist. Dabei kann es sich um einen Sprühlack handeln. Bei einem derart behandelten Kunststoffmaterial sind dann im Wesentlichen Oberflächenströme zu beobachten. Anstelle eines Kunststoffmaterials können auch andere, nichtleitende Materialien vorgesehen sein. Eine Leitfähigkeit eines ansonsten isolierenden Materials kann zudem oder alternativ durch Dotierungen hervorgerufen werden. Bei Dotierungen handelt es sich um Atome eines leitenden Materials, beispielsweise um Metallatome, die in die Struktur des nichtleitenden Materials eingebracht werden. So können beispielsweise Metallatome in einem kristallinen Grundmaterial Plätze in der Kristallstruktur einnehmen. Die Valenzelektronen der Metallatome sind dann frei beweglich in der Kristallstruktur, was die Leitfähigkeit hervorruft.
Isolierende Materialien können weiterhin Gläser oder Keramiken sein, die ebenfalls plattenförmig ausgebildet sein können.
Zur Herstellung einer Leitfähigkeit können isolierende Materialien mit einer Beschichtung versehen sein oder mit einer Schicht, beispielsweise mit einer leitenden Folie, verbunden sein. Eine Beschichtung kann durch Bedampfen oder mithilfe einer Sputterdeposition erfolgen, wobei jeweils durch Verdampfen/Zerstäuben eines Materials ein Materialdampf erzeugt wird, welcher sich auf dem Trägermaterial niederschlägt. Beim Bedampfen wird der Materialdampf thermisch, im Falle der Sputterdisposition durch Beschuss des Materials mittels hochenergetischer Ionen erzeugt.
Eine Schicht kann eine Folie sein, die keine eigene Stabilität aufweist. Diese Folie kann eine Metallfolie, eine metallisierte Folie oder eine isolierende Folie sein, die analog zu einer der weiter oben beschriebenen Methoden leitfähig gemacht wurde. Eine solche Folie kann an einem Träger angeordnet, insbesondere befestigt sein, welcher vorzugsweise aus einem isolierenden Material besteht. Dies kann beispielsweise eine Glas- oder eine Keramikplatte sein. In einer bevorzugten Ausführungsform können zwei mit jeweils einer Schicht oder Beschichtung versehenen, isolierenden Materialien aufeinandergelegt werden, wobei die Schichten oder Beschichtungen einander zugewandt sind. Vorteilhaft ist dabei, dass Menschen nicht mit dem zweiten elektrisch leitenden Material in Berührung kommen können.
Das zweite elektrisch leitende Material weist bevorzugt eine Dicke von 1 nm bis 1000 nm auf. Dies ist insbesondere der Fall, wenn das zweite elektrisch leitende Material eine Schicht und/oder eine Beschichtung umfasst.
Wird eine Beschichtung mittels eines der zuvor beschriebenen Verfahren aufgetragen, so erfolgt dieses bevorzugt in einer Vakuumumgebung, in der ein vorbestimmter Sauerstoffanteil vorherrscht. Der Materialdampf umfasst bevorzugt ein Metall, wobei ein Anteil der Metallatome mit dem Sauerstoff reagiert und somit oxidiert. Diese Metalloxide schlagen sich als isolierende Moleküle nieder, während die nicht oxidierten Atome sich als leitendes Material niederschlagen. Über den Sauerstoffanteil in der Vakuumumgebung und/oder über die Dicke der Beschichtung ist der Widerstand des zweiten elektrischen Materials einstellbar. So kann beispielsweise Titan als Metall dienen, welches leitend ist. Ein Teil der Titanatome oxidiert unter Sauerstoffeinfluss zu Titanoxid, welches nichtleitend ist, sich aber ebenso auf dem isolierenden Material niederschlägt. Weitere denkbare Materialien sind Zink oder Indium. Eine Platte, Schicht und/oder Beschichtung weist bevorzugt eine Leitfähigkeit auf, wobei der elektrische Widerstand zwischen 10 und 500 MOhm (Megaohm) liegt.
Um nun die elektrische Feldstärke, die auf den Werkstoff wirkt, zu vergrößern, ist es vorgesehen, dass das zweite elektrisch leitende Material als Platte ausgeformt ist, wobei die Platte im Wesentlichen zwei parallel zueinander angeordnete Oberflächen aufweist, wobei die Oberflächen in Richtung auf den Werkstoff keilförmig zulaufen. Man kann also von einer geschärften Kante sprechen, so dass hier die elektrische Feldstärke besonders groß ist. Im Vergleich zu den Nadeln bekannter Elektroden ist hier die elektrische Feldstärke aufgrund des spitzen Zulaufens ebenfalls erhöht, aber in der Richtung parallel zur Werkstoffoberfläche vergleichmäßigt. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das zweite elektrisch leitende Material als Platte ausgeformt ist, wobei die Platte in Richtung des ersten elektrischen Materials gerichtete Ausstülpungen aufweist, welche insbesondere Bestandteile der elektrischen Verbindungsleitungen darstellen. Mit anderen Worten kann die dem ersten elektrisch leitendem Material zugewandte Kante des zweiten elektrisch leitenden Materials Ausnehmungen oder Ausbuchtungen aufweisen, die beispielsweise zum Teil keilförmig sind oder zum Teil Kreisbögen umfassen. Mit dieser besonderen Ausformung ist es möglich, die elektrische Leitfähigkeit in den verschiedenen Koordinatenrichtungen unterschiedlich zu gestalten. So kann sich in senkrechter Richtung bezogen auf die Werkstoffoberfläche eine andere Leitfähigkeit ergeben als in paralleler Richtung.
Die oben genannte Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden Werkstoffes, insbesondere eines Kunststoffmaterials, mit einem eine elektrische Polarisierung hervorrufenden elektrischen Potential, wobei ein erstes, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrisch leitenden Material, insbesondere einem Metalldraht, mit einem elektrischen Potential beaufschlagt wird, wobei über ein zweites, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckenden elektrisch leitendem Material der Werkstoff mit dem Potential zumindest teilweise beaufschlagt wird, wobei das zweite elektrisch leitende Material mit zumindest einer elektrischen Verbindungsleitung, die das erste elektrisch leitende Material mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbinden, auf das elektrische Potential gebracht zumindest teilweise gebracht wird, wobei das erste elektrisch leitende Material eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material.
Damit ergeben sich dieselben Vorteile, wie sie bereits im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Elektrode beschrieben worden sind. Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor, in der unter Bezugnahme auf die Figuren verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen erläutert sind. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder beliebige Kombinationen erwähnter Merkmale erfindungswesentlich sein. Im Rahmen der gesamten Offenbarung gelten Merkmale und Einzelheiten, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Elektrode und jeweils umgekehrt, so dass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Aspekten der Erfindung stets wechselseitig Bezug genommen wird beziehungsweise werden kann. Die einzelnen Figuren zeigen:
Fig. 1 Darstellung einer Elektrodenanordnung
Fig. 2 Seitenansicht ll-ll der Elektrode aus Figur 1
Fig. 3 Ersatzschaltbild für eine Elektrodenanordnung
Fig. 4 Darstellung einer weiteren Elektrodenanordnung
Fig. 5 e Eine weitere Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Elektrode
Fig. 6 Eine weitere Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Elektrode
Fig. 7 Eine weitere Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Elektrode
Fig. 8 Eine weitere Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Elektrode
Fig. 9 Eine weitere Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Elektrode Die Figuren 1 und 2 zeigen eine erfindungsgemäße Elektrode 100 mit einem Draht 101, welcher ein erstes elektrisch leitendes Material repräsentiert. Dieser Draht 101 ist mit einem nicht dargestellten Generator auf ein elektrisches Potential gegenüber dem Erdpotential, also Null, bringbar. Damit entsteht zwischen der Elektrode und der Erde eine Spannung, die vorteilhafterweise mehr als 1 Kilovolt (kV), bevorzugt mehr als 10 kV beträgt. Der Draht 101, der vorzugsweise aus einem oder mehreren Metallen besteht, kann eine hohe Leitfähigkeit aufweisen, so dass das elektrische Potential an allen Stellen gleich hoch ist, selbst wenn elektrische Ladungen abfließen. Anstelle eines Drahtes kann auch eine andere Ausformung des ersten elektrisch leitenden Materials vorgesehen sein, beispielsweise ein Stab oder ein Rohr, welche jeweils biegesteif sind.
Ein zweites elektrisch leitendes Material, das eine geringere Leitfähigkeit als das erste elektrisch leitfähige Material aufweist, ist zwischen dem Draht 101 und dem Werkstoff 102 angeordnet. Das zweite elektrisch leitende Material ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Platte 103 ausgestaltet. Diese Ausgestaltung bedeutet, dass ihre Breite B und ihre Höhe H wesentlich größer ist als die Dicke D. Bevorzugt erstreckt sich die Breite B parallel zur Auflage 104 für den Werkstoff 102, im vorliegenden Beispiel also parallel zur Drehachse 105 der als Walze ausgestalten Auflage. Die Höhe H kann sich senkrecht hierzu erstrecken. Eine bevorzugte Dicke einer Platte beträgt bis maximal 5 mm. Die bevorzugte Höhe einer Platte beträgt zwischen 1 cm und 20 cm. Die bevorzugte Breite einer Platte beträgt zwischen 50 cm und 400 cm.
Die Auflage kann ebenfalls mithilfe eines Generators auf ein elektrisches Potential gebracht werden. Im vorliegenden, besonders vorteilhaften Fall ist die Auflage 104 jedoch geerdet. Die Platte 103 kann beispielsweise eine Kunststoffplatte sein, die keine oder lediglich eine minimale Leitfähigkeit aufweist. Diese Kunststoffplatte kann dann mit einem leitenden Stoff oder Stoffgemisch beschichtet, beispielsweise bedampft, werden, um eine Oberflächenleitfähigkeit zu ermöglichen. Die Platte 103 ist über eine, insbesondere jedoch über mehrere Verbindungen 106 mit dem Draht 103 verbunden. Diese Verbindungen können aus demselben Material bestehen wie der Draht 101. Die Verbindungen können aber jeweils eine geringere Leitfähigkeit als der Draht 101 aufweisen, indem sie eine geringere Querschnittsfläche als dieser aufweisen und/oder ein anderes Material umfassen.
Der Figur 2 ist noch zu entnehmen, dass die Platte in Richtung auf den Werkstoff 102 beispielsweise in Form eines Keiles 107 spitz zuläuft. An der Kante 108 entsteht so eine große elektrische Feldstärke. Die Figur 3 zeigt nun ein so genanntes Ersatzschaltbild einer bevorzugten Ausführungsform der Elektrode 100 gemäß den Figuren 1 und 2. Der Draht 101 ist als Linie dargestellt, was bedeutet, dass dieser dem elektrischen Strom keinen elektrischen Widerstand bietet. Es liegt also an jeder Stelle des Drahtes die gleiche elektrische Spannung an. Die Verbindungen 106 umfassen Widerstände R1 , die einen elektrischen Spannungsabfall hervorrufen. Die Platte 103 kann als eine Reihe von Widerständen R2 angesehen werden, wobei sich zwischen jedem Widerstand R2 ein Einspeisepunkt der Verbindung 106 befindet. Ein Widerstand R2 bedeutet, dass ein elektrischer Strom nicht ungehindert parallel zur Auflage 104 fließen kann. Dadurch wird eine lokale Überhitzung und damit eine Beschädigung der Platte 103 und/oder des Werkstoffs 102 verhindert.
Die Figur 4 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Elektrode, die wie die in der Figur 1 gezeigte Elektrode aufgebaut ist. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Kante, an denen die Verbindungen 106 angeordnet sind, nun als Ausnehmungen 109 ausgestaltet sind. Das bedeutet, dass zwischen jeweils zwei Verbindungen die Höhe der Platte 103 reduziert ist. Im vorliegenden Beispiel sind dies bogenförmige Ausnehmungen 109, wobei der Kurvenverlauf stetig ist. Es sind jedoch auch andere Ausformungen denkbar, wie etwa keilförmige Ausnehmungen. Mit den Ausnehmungen wird der durch die Platte 103 hervorgerufene elektrische Widerstand verändert. Eine passende Gestaltung der Ausformungen beeinflusst also die Leitfähigkeit der Platte 103 innerhalb oder entlang der durch sie aufgespannte Ebene. Damit gelingt es, die elektrische Feldstärke an der Kante 108 über die gesamte Breite B zu vergleichmäßigen. Die Figur 5 zeigt eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Elektrode 100. Diese umfasst zunächst zwei Isolatorplatten 120, 121, beispielsweise zwei Glasplatten. Diese Isolatorplatten tragen jeweils eine Schicht 130, 131, beispielsweise eine aufgeklebte Folie, und/oder eine Beschichtung, die beispielsweise mittels Bedampfung oder mittels Sputterdisposition aufgebracht wurde. Die Dicke der Schicht oder der Beschichtung beträgt vorzugsweise maximal 500 nm. Die Isolatorplatten sind derart angeordnet, dass die Schicht und/oder Beschichtungen 130, 131 einander zugewandt sind und sich zumindest teilweise berühren. Die Strom- bzw. Spannungszuführung wird wie auch bei den im
Zusammenhang mit den Figuren 1 bis 4 erläuterten Ausführungsbeispielen durch den Draht 101 sichergestellt, welcher vorzugsweise klemmend zwischen den Isolatorplatten gehalten wird und im elektrisch leitenden Kontakt zu einer oder beiden Schichten oder Beschichtungen 130, 131 steht. Die dem Draht abgewandte Kante 108 ist dem in der Figur 5 nicht gezeigten Werkstoff zugewandt, wie es in der Figur 2 gezeigt ist. Die gleiche Anordnung gilt auch für die Figuren 6 bis 9.
Um die Isolatorplatten 120, 121 aneinander zu befestigen, können nicht dargestellte Klammern vorgesehen sein, deren Klammerarme außenseitlich an die Isolatorplatten anlegbar sind und eine zueinander gerichtete Kraft auf die Isolatorplatten ausüben. Anstelle oder zusätzlich zu der Klammerung kann wenigstens eine Schraubverbindung vorgesehen sein, wobei die Isolatorplatten mit Durchgangsöffnungen, insbesondere Durchgangsbohrungen, versehen sein können, durch welche eine Schraube, eine Gewindestange, ein Bolzen oder dergleichen hindurchgreifen können.
Um keinen Kontakt mit der Schicht oder Beschichtung zu erzeugen, kann es vorgesehen sein, die Schicht oder Beschichtung im Bereich der Durchgangsöffnungen der Isolatorplatten 130, 131 frei von der Schicht oder der Beschichtung zu halten. Diese Freihaltung kann jedoch auch aus anderen Gründen erfolgen und ist damit unabhängig von dem Ausführungsbeispiel der Figur 5. Zur Erzeugung einer solchen Freihaltung kann eine Schicht vor dem Verbinden mit der Isolatorplatte mit einer oder mehreren Aussparungen versehen werden, welche insbesondere so ausgestaltet sind, dass sie, wenn sie auf der Isolatorplatte aufliegt, einen Abstand zu der jeweiligen Durchgangsöffnung aufweist und/oder die Schicht eine gewünschte Umfangsform aufweist. Bei einer Beschichtung können vor dem Beschichtungsvorgang die freizuhaltenden Bereiche abgeklebt werden. Nach dem Beschichtungsvorgang ist die Abklebung wieder zu entfernen, so dass Bereiche, die frei von der Beschichtung bleiben sollen, keine Beschichtung umfassen. Die Figur 6 zeigt einen im Vergleich zur Figur 5 ähnlichen Aufbau der erfindungsgemäßen Elektrode. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die Isolatorplatten 120 und 121 in ihrem oberen Bereich Ausbuchtungen 140 und 141 aufweisen, die einander zugewandt sind und die jeweils die Schicht oder die Beschichtung umfassen. Die Ausbuchtungen, die wie gezeigt als Schrägen ausgestaltet sein können, bilden damit eine im gezeigten Querschnitt sichtbare rinnenartige Vertiefung, in die der Draht 101 eingelegt ist. Vorteilhaft ist dabei, dass die Schichten oder die Beschichtungen 130, 131 nun großflächig aufeinander liegen. Ein weiterer Aspekt, der in der Figur 6 gezeigt ist, der aber unabhängig von dem Ausführungsbeispiel dieser Figur mit allen weiteren Ausführungsbeispielen dieser Offenbarung kombinierbar ist, ist die Verjüngung der dem nicht gezeigten Werkstoff zugewandten Spitze der Elektrode in Richtung des Werkstoffs. Mit diesem Merkmal ist die elektrische Feldstärke im Bereich der Kante 108 erhöhbar.
Die Figur 7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Elektrode, bei der lediglich die Isolatorplatte 120 eine Schicht oder Beschichtung 130 trägt. Dieser Aspekt der Erfindung ist ebenfalls mit allen weiteren, in dieser Offenbarung gezeigten Ausführungsbeispiele kombinierbar.
Die Figur 7 zeigt einen zweiten, frei mit anderen Ausführungsbeispielen kombinierbaren Aspekt der Erfindung. Demnach ist die zweite Isolatorplatte 121 über eine Klebeverbindung 150 mit der ersten Isolatorplatte 121 verbunden, so dass auf eine mechanische Verbindung verzichtet werden kann.
Die Figur 7 zeigt einen dritten, frei mit anderen Ausführungsbeispielen kombinierbaren Aspekt der Erfindung. Demnach ist die zweite Isolatorplatte 121 in ihrer Flöhe gegenüber der Isolatorplatte 120 reduziert. Auf dem Plateau 122 der Isolatorplatte 121 liegt der Draht 101 auf, wobei dieser die Schicht bzw. Beschichtung 130 kontaktiert. Gegenüber der Umgebung ist der Draht 101 durch eine Klebstoffummantelung 152 isoliert. Die Figur 8 zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, welches ähnlich dem Ausführungsbeispiel der Figur 5 ausgestaltet ist. Hierbei wird wieder - wie es im Zusammenhang mit der Figur 7 bereits erläutert worden ist - auf eine mechanische Verbindung der Isolatorplatten 120 und 121 verzichtet und eine Verbindung mittels einer Klebeverbindung vorgesehen. Wiederum kann der Draht 101 durch eine Klebstoffummantelung 152 von der Umgebung abgeschirmt sein.
Die Figur 9 stellt noch ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung dar, bei dem die Schichten bzw. Beschichtungen 130 und 131 um die oberen Innenkanten 124 und 125 herumgeschlagen sind und sich somit bis auf die oberen Flächen der Isolatorplatten 120, 121 erstrecken. Der Draht 101 kann auch diesem Fall als Flachband ausgestaltet sein, welches beide Schichten bzw. Beschichtungen elektrisch leitend berührt. Auch hier kann der Draht 101 durch eine Klebstoffummantelung 152 von der Umgebung abgeschirmt sein.
In einem weiteren Aspekt der Erfindung, die in keiner der Figuren gezeigt ist, können zwischen zwei Isolatorplatten 120, 121 weitere Isolatorplatten angeordnet sein, die keine, einseitig oder beidseitig jeweils eine Schicht bzw. Beschichtung tragen können. Auf diese Weise ist es möglich, die elektrische Feldstärke im Bereich der Kante 108 weiter zu erhöhen.

Claims

Patentansprüche
1. Elektrode zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtlei tenden Werkstoffes, insbesondere eines Kunststoffmaterials, mit einem insbe sondere eine elektrische Polarisierung hervorrufenden elektrischen Potential, mit einem ersten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstrecken den elektrischen leitenden Material, insbesondere einem Metalldraht, mit einem zweiten, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstrecken den elektrisch leitendem Material, zumindest einer elektrischen Verbindung, die das erste elektrisch leitende Ma terial mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbindet, wobei das erste elektrisch leitende Material eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material.
2. Elektrode nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass als elektrische Verbindung mehrere, jeweils voneinander beabstandete elektri sche Verbindungsleitungen vorgesehen sind, die das erste elektrisch leitende Material mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbinden.
3. Elektrode nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das erste elektrisch leitende Material eine mindestens um die 103-fach größere Leitfähigkeit als das zweite elektrisch leitende Material aufweist.
4. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste elektrisch leitende Material wenigstens ein Metall umfasst.
5. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite elektrisch leitende Material wenigstens einen Kunststoff umfasst.
6. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindung zumindest teilweise das erste elektrisch leitende Material umfasst.
7. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Verbindung zumindest teilweise das zweite elektrisch leitende Material umfasst.
8. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite elektrisch leitende Material als mindestens eine Platte, Schicht und/oder Beschichtung ausgeformt ist, wobei insbesondere die Erstreckung parallel zur Oberfläche wesentlich größer ist als die Dicke des Materials.
9. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite elektrisch leitende Material als Platte ausgeformt ist, wobei die Platte im Wesentlichen zwei parallel zueinander angeordnete Oberflächen aufweist, wobei insbesondere die Oberflächen in Richtung auf den Werkstoff keilförmig zulaufen.
10. Elektrode nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite elektrisch leitende Material als Platte ausgeformt ist, wobei die Platte in Richtung des ersten elektrischen Materials gerichtete Ausstülpungen auf weist, welche insbesondere Bestandteile der elektrischen Verbindungsleitungen darstellen.
11. Verfahren zum Beaufschlagen einer Oberfläche eines leitenden oder nichtlei tenden Werkstoffes, insbesondere eines Kunststoffmaterials, mit einem eine elektrische Polarisierung hervorrufendem elektrischen Potential, wobei ein erstes, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstreckendes elektrisch leitendes Material, insbesondere ein Metalldraht, mit einem elektri schen Potential beaufschlagt wird, wobei über ein zweites, sich zumindest teilweise parallel zur Oberfläche erstre ckendes elektrisch leitendes Material der Werkstoff mit dem Potential zumindest teilweise beaufschlagt wird, wobei das zweite elektrisch leitende Material mit zumindest einer elektrischen Verbindung, die das erste elektrisch leitende Material mit dem zweiten elektrisch leitenden Material verbindet, auf das elektrische Potential gebracht zumindest teilweise gebracht wird, wobei das erste elektrisch leitende Material eine größere Leitfähigkeit aufweist als das zweite elektrisch leitende Material.
EP22757212.0A 2021-07-20 2022-07-19 Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes Pending EP4387827A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021207758 2021-07-20
PCT/EP2022/070242 WO2023001837A1 (de) 2021-07-20 2022-07-19 Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4387827A1 true EP4387827A1 (de) 2024-06-26

Family

ID=82943126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22757212.0A Pending EP4387827A1 (de) 2021-07-20 2022-07-19 Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4387827A1 (de)
CN (1) CN117715741A (de)
WO (1) WO2023001837A1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1112196A (en) * 1964-08-26 1968-05-01 Grace W R & Co Apparatus for corona treatment of film
US4575329A (en) * 1984-01-09 1986-03-11 Andreas Ahlbrandt Electrode element for corona treater

Also Published As

Publication number Publication date
CN117715741A (zh) 2024-03-15
WO2023001837A1 (de) 2023-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883938C (de) Elektronen-Entladungseinrichtung
EP0396019B1 (de) Ionen-Zyklotron-Resonanz-Spektrometer
DE60313864T2 (de) Anordnung, Verfahren und Elektrode zur Erzeugung eines Plasmas
WO2007000255A2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen atmosphärendruck plasmabehandlung und/oder -beschichtung von werkstücken
DE1214786B (de) Elektrischer Kondenstator und Verfahren zu seiner Herstellung
EP1110234B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur beschichtung von substraten im vakuum
DE3416405A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur oberflaechenbehandlung von folienbahnen
DE2359432A1 (de) Verfahren zur herstellung von mit aluminium beschichteten folien fuer kondensatoren
EP0095051B1 (de) Vorrichtung zur Elektrischen Vorbehandlung von nichtleitenden Folien
DE4218671C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Dünnschichten
DE102004007813A1 (de) Sputtervorrichtung mit einem Magnetron und einem Target
EP4387827A1 (de) Elektrode und verfahren zum beaufschlagen einer oberfläche eines leitenden oder nichtleitenden werkstoffes
EP1802178A2 (de) Vorrichtung zur kontaktlosen Beseitigung einer elektrostatischen Doppelladungsschicht
EP1057202A1 (de) Verfahren und anordnung zur belichtung eines substrates
DE2146539B2 (de) Vorrichtung zum homogenen Auf- oder Entladen der Oberfläche von elektrofotografischen Auf zeichnungsmaterialien
DE2346738A1 (de) Verfahren zum aufbringen duenner schichten auf flaechenhafte gebilde
DE10209080B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Widerstandsheizelementes sowie ein Widerstandsheizelement
WO2002042514A1 (de) Verfahren zur bearbeitung von trägerfolien durch bestrahlen mit schwerionen
DE102020206334A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines elektrischen Leiters und eine Vorrichtung zum Herstellen eines elektrischen Leiters
EP3778239A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum parallelextrudieren von druckmedium auf ein substrat
EP3043370A1 (de) Vorrichtung zur Extraktion von elektrischen Ladungsträgern aus einem Ladungsträgererzeugungsraum sowie ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Vorrichtung
DE2235673C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines für einen selbstheilenden elektrischen Kondensator bestimmten metallisierten Bandes
DE102015113314B4 (de) Ionisierungsanordnung
DE550059C (de) Verfahren zur Schwaechung der Randfelder an leitenden Kondensatoreinlagen in Isolatoren, deren Spannungsverteilung zwischen den Elektroden nach dem bekannten Kondensatorprinzip gesteuert wird
WO2013000607A1 (de) Elektronenvervielfältigende detektorfolie

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE