EP3618812A1 - Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika - Google Patents

Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika

Info

Publication number
EP3618812A1
EP3618812A1 EP18721783.1A EP18721783A EP3618812A1 EP 3618812 A1 EP3618812 A1 EP 3618812A1 EP 18721783 A EP18721783 A EP 18721783A EP 3618812 A1 EP3618812 A1 EP 3618812A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
orodispersible tablet
orodispersible
range
tablet according
tablet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP18721783.1A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Sarah-Lena GREBE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stada Arzneimittel AG
Original Assignee
Stada Arzneimittel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stada Arzneimittel AG filed Critical Stada Arzneimittel AG
Publication of EP3618812A1 publication Critical patent/EP3618812A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/0056Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/13Amines
    • A61K31/135Amines having aromatic rings, e.g. ketamine, nortriptyline
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/44Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
    • A61K31/4402Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof only substituted in position 2, e.g. pheniramine, bisacodyl
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2013Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • A61K9/2018Sugars, or sugar alcohols, e.g. lactose, mannitol; Derivatives thereof, e.g. polysorbates

Definitions

  • the present invention relates to an orodispersible tablet, in particular for the treatment of insomnia, comprising as active pharmaceutical ingredient a hi antihistaminic agent selected from the group consisting of doxylamine and its
  • Blockade of ⁇ receptors inhibit the effect of histamine and thus have an anti-allergic effect.
  • Doxylamine and diphenhydramine are among the first generation antihistamines of Hi and are well absorbed into the central nervous system. Due to the blockade of central Hi receptors, these antihistamines additionally have a sedating and antihistamines
  • Doxylamine-containing drugs are e.g. for the immobilization of nex'vos patients, for the treatment of restlessness and
  • Vitarain B6 Further Applications in combination with Vitarain B6 are the treatment of nausea and vomiting and in combination with paracetamol, dextromethorphan and optionally ephedrine the symptomatic treatment of colds.
  • Diphenhydramine is also used to treat single and
  • diphenhydramine has FDA approval
  • a doxylamine supplement for the treatment of sleep disorders is marketed under the name Hoggar 'Night. These are tablets that are swallowed whole with swallowed liquid.
  • a diphenhydramine preparation for the treatment of sleep disorders is marketed under the trade name Hemodorm. These are also tablets, which are swallowed whole with liquid by swallowing.
  • the object is to provide a dosage form containing a Hi-Antihistaminika selected from the group consisting of doxylamine and diphenhydramine, which can be relatively easily taken and thus has a higher patient acceptance.
  • Orodispersible tablet in particular for the treatment of
  • Insomnia comprising as active pharmaceutical ingredient a hi antihistamines selected from the group consisting of Diphenhydramine and its pharmaceutically acceptable salts.
  • the orodispersible tablets according to the invention are tablets which dissolve relatively quickly in the mouth. They have the advantage that they can also be taken without problems by persons with dysphagia and when lying down and that the active substance may also be resorbed via the oral mucosa, which is why the pharmaceutical effect can occur comparatively quickly in the melting tablets according to the invention.
  • the active substance may also be resorbed via the oral mucosa, which is why the pharmaceutical effect can occur comparatively quickly in the melting tablets according to the invention.
  • the pharmaceutical effect can occur comparatively quickly in the melting tablets according to the invention.
  • the fused tablet according to the invention comprises as active ingredient a Hi antihistamine selected from the group consisting of doxylamine and its pharmaceutically acceptable salts and diphenhydramine and the pharmaceutic thereof
  • the active ingredient in the enamel tablet is in non - ion exchanger bound form, preferably in free form cost-effective provision of the orodispersible tablet according to the invention allows.
  • the fact that the active ingredient in the orodispersible tablet according to the invention is preferably in free unbound form means in particular that the active ingredient is present as such in the orodine tablet and not in chemically bound form such as complex (coordinatively) bound form,
  • Ion exchange material such as a. Ion exchange resin.
  • the fused tablet has a fracture strength F in a range of 30 N to 120 N, preferably a fracture strength F in a range of 40 N to 110 N, more preferably one
  • Breaking strength F in a range of 50 N to 100 K more preferably a breaking strength F in a range of 60 N to 100 N and more preferably a breaking strength F in a range of 70 N or SO N to 100 N.
  • the breaking strength F is to be determined in accordance with the European Pharmacopoeia, 8th Edition, Grundwerk 2014, Volume 1, page 412, Item 2.9.8 "Breaking strength of tablets" a tablet hardness tester by uniaxial vertical
  • Load between two horizontal jaws with plane-parallel surfaces is measured by taking a controlled force-displacement curve, during which the sample is placed on the lower jaw and the progressively lowered upper jaw.
  • the breaking strength F is determined by means of a tablet hardness tester with the designation Dr. med. Schleuniger Pharmatron Model 6 D is determined.
  • Round tablets i. Tablets having a circular cross-section such as e.g. round flat biplane, biconvex or biconcave tablets, are used in the
  • the fracture strength F of the orodispersible tablet according to the invention can - as known to those skilled in the art, for example, on the type and amount of the pharmaceutical
  • Adjuvants such as the binder used and on the size of the applied pressing force can be adjusted in the tableting.
  • the fracture strength F of a fused tablet may depend on its shape and dimensions. It can therefore
  • the mechanical strength of the orodispersible tablet according to the invention is the geometry of the
  • the compressive strength ⁇ is determined by means of the experimentally determined fracture strength F
  • the compressive strength ⁇ will be determined by the following
  • D is the tablet diameter
  • Compressive strength ⁇ calculated by the following mathematical relationship ⁇ see "The Tablet", A. Ritschel et a 2nd edition, Editio-Cantor-Verlag, 2002, ISBN 3-87193-228-0)
  • the Schrveiztabiette a compressive strength ⁇ greater than or equal to 0.4 30 N / mm 2 exhibit ", preferably a compressive strength o in one
  • the orodispersible tablet has a disintegration time in a range of 20 s or 60 s to 180 s, preferably a disintegration time in a range of 70 s to 150 s and more preferably a disintegration time in a range of 80 s to 120 s,
  • the orodispersible tablet has a friability of less than / equal to 1%, preferably a friability of less than / equal to 0.5% and most preferably a friability of 0.1% to 0 , 4%.
  • the friability is to be determined according to Ph.Eur, 8th Edition, Grundwerk 2014, Volume 1, page 411 ff., Item 2.9.7 "Friability of Uncoated Tablets".
  • orodispersible tablet it is provided that the fusible tablet is directly tabletted. This will provide a relatively low cost of the
  • the orodispersible tablet is free of an ion exchange material, in particular free of an ion exchange resin.
  • Active ingredient in the composition according to the invention is the Use of a relatively expensive ion exchange material to which the active ingredient is complexed, not necessary.
  • the enamel tablet is free of pyridoxine and free of a salt of pyridoxine.
  • Orodispersible tablet is. This will disable the use of
  • the active ingredient is doxylamine succinate, in particular
  • Doxy1aminesuccinate - hemihydrate exhibits a relatively high chemical stability in the hot-melt tab according to the invention, which is why the hot-melt tab is characterized by a relatively long shelf life.
  • Diphenhydramine hydrochloride has a relatively high chemical stability in the orodispersible tablet according to the invention, which is why the melting point is characterized by a relatively long shelf life.
  • Schmelztabiette invention is provided that the active ingredient in the Schmelztabiette in crystalline form.
  • the active ingredient in the According to the invention orodispersible tablet has a relatively high chemical stability, which is why the orodispersible tablet is characterized by a relatively long shelf life. According to a further preferred embodiment of the form
  • the tablet is intended » that the active ingredient in the orodispersible tablet in an amount in one
  • the tablet according to the invention is intended » that the enamel tablet comprises a taste masking agent.
  • the taste-masking agent comprises at least one cyclodextrin
  • Orodispersible tablet In this context it is
  • the taste masking agent is a combination of ⁇ - cyclodextrin, sucralose and a
  • ⁇ romastoff comprises, more preferably a combination of ⁇ -cyciodextrin, sucralose, strawberry flavor, and rhababer-vanilla flavor.
  • Orodispersible a water-soluble and a
  • Fillers serve the purpose of increasing the volume of tablets to a suitable size, especially for low-dose tablets.
  • the amount of filler depends on its nature, the size of the tablet and the amount of the active ingredient.
  • water-soluble is a water solubility at a temperature of 15 ° C to 25 ° C of more than 33 mg per ml understood, preferably a water solubility of 100 mg per ml to 1000 mg per ml.
  • Under water insoluble becomes a water solubility at a temperature of 15 ° C. up to 25 ° C of less than 1 rag per ml understood, preferably a water solubility of less than 0, 1 mg per ml.
  • the water-soluble filler is selected from the group
  • the sugar or the sugar alcohol is selected from the group consisting of dextrose, lactose, mannitol, sorbitol,
  • the water-soluble filler is mannitol. According to a further preferred embodiment of the orodispersible tablet according to the invention, it is provided that the water-insoluble filler is selected from the group consisting of aluminum hydroxide, barium sulfate,
  • the water-insoluble filler is starch.
  • Binder comprises, preferably microcrystalline cellulose.
  • the orodispersible tablet comprises one or more pharmaceutical excipients selected from the group consisting of a
  • a typical orodispersible tablet provided by the present invention is a orodispersible tablet for the treatment of sleep disorders, comprising as the sole pharmaceutical agent
  • At least one Cycl.ode.xtrin at least one sweetening agent and at least one flavoring agent, preferably one
  • Taste masking agent comprising ⁇ -cyclodextrin
  • Sucralose and a flavoring agent more preferably one
  • Taste masking agent comprising ⁇ -cyclodextrin
  • Sucralose, strawberry flavor, and rhababer-vanilla flavor wherein the ore tablet has a fracture toughness F in a range of 50 N to 100 N.
  • An orodispersible tablet is an orodispersible tablet for the treatment of insomnia, comprising only one
  • Diphenhydramine hydrochloride preferably in non-ion exchange bonded form, preferably in free
  • At least one cyclodextrin at least one sweetener and at least one flavoring agent, preferably one
  • Taste masking agent comprising ⁇ -cyclodextrin
  • Sucralose and a flavoring agent more preferably one
  • Taste masking agent comprising ⁇ -cyclodextrin
  • Sucralose, strawberry flavor, and rhababer-vanilla flavor wherein the orodispersible tablet has a fracture toughness F in a range of 50 N to 100 N.
  • the present invention further relates to a
  • Orodispersible tablets according to the invention for use in the treatment of sleep disorders.
  • the present invention also relates to a
  • Orodispersible tablet comprising the steps: - Provision of the active substance;
  • the active ingredient doxylamine succinate and the taste masking agent ⁇ -cyclodextrin were each sieved and then mixed with each other to obtain a drug mixture.
  • the filler in the form of mannitol / corn starch composition (Peariitoi 1 Flash), the flow control agent silicon dioxide, the binder microcrystalline cellulose, the disintegrant crospovidone and the taste masking agents sucralose, strawberry flavor and rhababer-vanilla flavor j each sieved and then also mixed together to obtain an auxiliary material mixture.
  • the breaking strength F of the tablets according to Ph.Eur. 2.9.8 was determined by means of a tablet hardness tester with the name Dr. Measure Schleuniger Pharmatron Model 6 D. The orientation of the tablets at measurement was such that they were broken across the ridge (i.e., radially).
  • the decay time according to Ph.Eur. 2.9.1 was determined by means of the medium of water.
  • Example 2 Orodispersible tablets containing 50 mg as active ingredient were obtained
  • Diphenhydramine hydrochloride prepared.
  • the orodispersible tablets have the composition given in Table 2;
  • Orodispersible tablets containing 25 mg of doxylamine succinate were prepared as the active ingredient.
  • the orodispersible tablets have the composition given in Table 3: Table 3:
  • Embodiment 1 produced -. To obtain round
  • biplane orodispersible tablets with a diameter of 12.7 mm and a thickness of 4.5 mm - and measured analogously to Example 1.
  • Embodiment 1 prepared - to obtain round biplane orodispersible tablets with a diameter of 12.7 mm and a thickness of 4.5 mm - and measured analogously to the embodiment.
  • Embodiment 5 is a diagrammatic representation of Embodiment 5:
  • the painkillers have the composition given in Table 5:
  • Embodiment 1 prepared - to obtain round biplane orodispersible tablets with a diameter of 12.7 mm and a thickness of 4.5 mm - and measured analogously to Example 1.
  • Diphenhydraminhydrochoride prepared.
  • the orodispersible tablets have the. Composition given in Table 6:
  • Embodiment 1 prepared - to obtain round biplane orodispersible tablets with a diameter of 12.7 mm and a thickness of 4.5 mm - and analog out of game play 1 game measured.
  • Embodiment 7 is a diagrammatic representation of Embodiment 7:
  • the orodispersible tablets have the composition given in Table 7.
  • Orodispersible tablets containing 25 mg of doxylamine succinate were prepared as the active ingredient.
  • the orodispersible tablets have the composition given in Table S:
  • Embodiment 1 produced - measured to obtain round biplanar 5 orodispersible tablets with a diameter of 12.7 mm and a thickness of 4, 5 mm ⁇ ⁇ ⁇ ⁇ and analog Embodiment 1.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schmelztablette, insbesondere zur Behandlung von Schlafstörungen, umfassend als pharmazeutischen Wirkstoff ein H1-Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Doxylamin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze sowie Diphenhydramin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner die erfindungsgemäße Schmelztablette zur Verwendung zur Behandlung von Schlafstörungen sowie ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Schmelztablette.

Description

Schmelztablette, enthaltend ein HI-Antihistaminika Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schmelztablette , insbesondere zur Behandlung von Schlafstörungen, umfassend als pharmazeutischen Wirkstoff ein Hi -Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Doxylamin und dessen
pharmazeutisch annehmbare Salze sowie Diphenhydramin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze.
Doxylamin ( (RS) -N, N-Dimethyl- 2 - [l-phenyl-1- (2 -pyridyl) ethoxy] - ethylamin)
und Diphenhydramin ( 2 -Benzhydryloxy-N, N- dimethyl -ethylamin)
sind Hi -Antihistaminika , also Arzneistoffe, die durch eine
Blockade von ΗΊ-Rezeptoren die Wirkung von Histamin hemmen und somit antiallergisch wirken. Doxylamin und Diphenhydramin zählen zu den Hi-Antihistaminika der ersten Generation und v/erden gut in das zentrale Nervensystem aufgenommen. Aufgrund der Blockade zentraler Hi-Rezeptoren haben diese Hi- Antihistaminika zusätzlich einen sedierenden und
antiemetischen Effekt und v/erden daher hauptsächlich in diesen Indikationsgebieten, nämlich als Sedativum (Schlaf- und
Beruhigungsmittel} oder Antiemet ikum (Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen) eingesetzt.
Doxylamin-halt ige Arzneimittel v/erden z.B. zur Ruhigstellung nex'vöser Patienten, zur Behandlung von Unruhe und
Erregungszuständen bei Kindern und zur medikamentös
erforderlichen Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen verwendet. Darüber hinaus werden Doxylamin-halt ige
Arzneimittel als Antiallergikum zur Behandlung allergischer Reaktionen der oberen und unteren Atemwege einschließlich Heuschnupfen und allergischer Bronchialkrämpfe sowie
allergische Hauterkrankungen und Juckreiz eingesetzt . Weitere Einsatzgebiete in Kombination mit Vitarain B6 sind die Behandlung von Übelkeit und Erbrechen und in Kombination mit Paracetamol, Dextromethorphan und optional Ephedrin die symptomatische Behandlung von Erkältungskrankheiten.
Auch Diphenhydramin wird zur Behandlung von Ein- und
DurchschlafStörungen eingesetzt . Darüber hinaus wird der in Rede stehende Wirkstoff zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlicher
Ursache angewendet, insbesondere bei Reisekrankheit, Weiter findet Diphenhydramin 'Verwendung in der Behandlung von
allergischen Symptomen und bei der Linderung von Juckreiz. Ferner hat Diphenhydramin die FDA-Zulassung zur
symptomatischen Behandlung von Parkinson und extrapyramidalen Dyskinesien .
Ein Doxylamin- Präparat zur Behandlung von Schlafstörung wird beispielsweise unter dem Hände1snamen Hoggar' Night im Markt angeboten. Dabei hande1t es sich um Tabletten, die unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit durch Schlucken einzunehmen sind . Ein Diphenhydramin-Präperat zur Behandlung von Schlafstörungen wird unter dem Handelsnamen Hemodorm im Markt angeboten . Dabei hande1t es sich ebenfalls um Tabletten, die unzerkaut mit Flüssigkeit durch Schlucken einzunehmen sind.
Hiervon ausgehend besteht die Aufgabe , eine Darreichungsform enthaltend ein Hi-Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Doxylamin und Diphenhydramin bereitzustellen, die verhältnismäßig einfach eingenommen werden kann und somit eine höhere Patientenakzeptanz besitzt .
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine
Schmelztablette, insbesondere zur Behandlung von
Schlafstörungen, umfassend als pharmazeutischen Wirkstoff ein H.i -Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Diphenhydramin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze .
Die erf indungsgemäßen Schmelztabletten sind Tabletten, die im Mund verhältnismäßig schnell zergehen. Sie haben den Vorteil, dass sie auch von Personen mit Schluckbeschwerden sowie im Liegen unproblematisch eingenommen werden können und dass der Wirkstoff unter Umständen auch über die Mundschleimhaut resorbiert v/erden kann, weshalb bei den erfindungsgemäßen Schmelztabietten die pharmazeutische Wirkung vergleichsweise rasch eintreten kann. Darüber hinaus haben die
erfindungsgemäßen Schmelztabietten den Vorteil, dass für ihre Einnahme ein Nachtrinken von Wasser in der Regel nicht
erforderlich ist, so dass die Schmelztabletten auch für die Einnahme unterwegs besonders gut geeignet sind.
Wie bereits vorstehend ausgeführt, ist die erfindungsgemäße
Tablette eine Schmelztablette, wofür auch der Begriff
„orodi spersible Tablette" im Stand der Technik verwendet wird. Das Europäische Arzneibuch (Ph.Eur.) definiert
Schmelz tabietten in der 8. Ausgabe, Grundwerk 2014, Band 1, auf Seite 1206 als nicht überzogene Tabletten, die im Mund behalten werden, wo sie sich schnell verteilen, bevor sie geschluckt werden, wobei Schmelz tabietten eine Zerfallszeit gemäß Ph.Eur., 8. Ausgabe, Grundwerk 2014, Band 1, Seite 397 ff., Punkt 2.9.1 „Zerfallszeit von Tabletter. und Kapseln" vor: kleiner/gleich 3 min aufweisen müssen. Die erfindungsgemäße Schmelztablette genügt dieser Definition. In der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist als Wirkstoff ein Hi -Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Doxylamm und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze sowie Diphenhydramin und. dessen pharmazeut i sch annehmbare Salze enthalten. Dabei liegt der Wirkstoff in der Schmelz tablette in nicht - Ionenaustauscher gebundener Form, vorzugsweise in freier kostengünstige Bereitstellung der erfindungsgemäßen Schmelztablette ermöglicht . Dass der Wirkstoff in der erfindungsgemäßen Schmelztablette vorzugsweise in freier ungebundener Form vorliegt bedeutet dabei insbesondere, dass der Wirkstoff in der Schmelztablette als solches vorliegt und nicht etwa in chemisch gebundener Form wie etwa komplex (koordinativ) gebundener Form,
beispielsweise komplex gebundener Form an einem
Ionenaustauscher-Material wie einem. Ionenaustauscherharz .
Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelztablette eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 30 N bis 120 N aufv/eist, bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 40 N bis 110 N, mehr bevorzugt eine
Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 50 N bis 100 K, noch mehr bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 60 N bis 100 N und weiter bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 70 N oder SO N bis 100 N. Dadurch wird gewährleistet, dass die erfindungsgemäße Schmelztablette mechanisch relativ stabil ist und daher weniger, wie ansonsten bei Schmelztabletten üblich, zu Beschädigungen neigt. Die erfindungsgemäße. Schmelztablette kann daher beispielsweise in Durchdrück-Blisterpackungen angeboten werden und muss nicht, wie ansonsten üblich, in unpraktisch zu handhabenden Blistern mit einer Peelfolie verpackt werden, was die
Patientenakzeptanz der erfindungsgemäßen Schmelztablette weiter erhöht.
Die Bruchfestigkeit F ist gemäß dem Europäischen Arzneibuch, 8. Ausgabe, Grundwerk 2014, Band 1, Seite 412, Punkt 2.9.8 „Bruchfestigkeit von Tabletten" zu bestimmen. Dabei ist es erf indungsgemäß bevorzuge, dass die Bruchfestigkeit F mittels eines Tablettenhärte-Testers durch uniaxiale vertikale
Belastung zwischen zwei horizontalen Backen mit planparallelen Flächen gemessen wird durch Aufnahrae einer kontrollierten Kraft-Weg-Kurve, wobei bei der Messung die Probe auf der unteren Backe platziert und worauf die obere Backe progressiv herabgefahren wird. Erfindungsgemäß besonders bevorzugt ist es, dass die Bruchfestigkeit F mittels eines Tabletten- Härtetesters mit der Bezeichnung Dr. Schleuniger Pharmatron Model 6 D bestimmt wird. Runde Tabletten, d.h. Tabletten mit einem kreisförmigen Querschnitt wie z.B. runde flache biplane, bikonvexe oder bikonkave Tabletten, werden bei der
Bruchfestigkeitsmessung über den Steg (d.h. radial)
zerbrochen. Die Bruchfestigkeit F der erfindungsgemäßen Schmelztablette kann - wie dem Fachmann aus dem Stand der Technik bekannt - beispielsweise über Art und Menge der pharmazeutischen
Hilfsstoffe wie etwa des eingesetzten Bindemittels sowie über die Größe der angewendeten Presskraft bei der Tablettierung eingestellt werden.
Die Bruchfestigkeit F einer Schmelztablette kann von ihrer Form und ihren Abmessungen abhängen. Es kann daher
erfindungsgemäß bevorzugt sein, die mechanische Festigkeit der erfindungsgemäßen Schmelztablette als Druckfestigkeit σ anzugeben, da die Druckfestigkeit σ die Geometrie der
Schmelztablette berücksichtigt und somit eine davon im Prinzip unabhängige Größe darstellt . Die Druckfestigkeit σ wird mittels der experimentell bestimmten Bruchfestigkeit F
berechnet. Für zylinderförmige Schmelztabletten beispielsweise wird die Druckfestigkeit σ mittels der nachstehenden
mathematischen Beziehung berechnet (siehe „Die Tablette" , A. Ritschel et al . , 2. Auflage, Editio-Cantor-Verlag, 2002, ISBN 3 - 87193-228-0) : in welcher
- σ die Druckfestigkeit ist;
- F die Bruchfestigkeit ist;
- π die Zahl pi ist;
- D der Tablettendurchmesser ist;
- t die Tablettendicke ist.
Für gewölbte Schmelztabletten beispielsweise wird die
Druckfestigkeit σ mittels der nachstehenden mathematischen Beziehung berechnet {siehe „Die Tablette", A. Ritschel et a 2. Auflage, Editio-Cantor-Verlag, 2002, ISBN 3-87193-228-0)
15 in welcher
20
25
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erf indungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schrveiztabiette eine Druckfestigkeit σ von größer/gleich 0,4 30 N/mm2 aufweis", bevorzugt eine Druckfestigkeit o in einem
Bereich von 0,45 N/mnr bis 2,5 N/mm~, weiter bevorzugt eine Druckfestigkeit c in einem Bereich von 0,5 D/rrnn- bis 1,50 W/mm2 Bereich von 0,70 N/mm2 bis 1,30 N/mm2.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erf indungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelztablette eine Zerfallszeit in einem Bereich von 20 s oder 60 s bis 180 s aufweist, bevorzugt eine Zerfallszeit in einem Bereich von 70 s bis 150 s und besonders bevorzugt eine Zerfallszeit in einem Bereich von 80 s bis 120 s, Die
Zerfaliszeit ist gemäß Ph.Eur. , 8. Ausgabe, Grundwerk 2014,
Band 1, Seite 397 ff., funkt 2.9.1 „Zerfallszeit von Tabletten und Kapseln" zu bestimmen, wobei als Medium vorzugsweise
Wasser eingesetzt wird. Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der¬ erf indungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelztablette eine Friabilität von kleiner/gleich 1 % aufweist, bevorzugt eine Friabilität von kleiner/gleich 0,5 % und besonders bevorzugt eine Friabilität von 0,1 % bis 0,4 %. Die Friabilität ist gemäß Ph.Eur, 8. Ausgabe, Grundwerk 2014, Band 1, Seite 411 ff. , Punkt 2.9.7 „Friabilität von nicht überzogenen Tabletten" zu bestimmen.
Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelzfablette direkttablettiert ist. Dadurch wird eine verhältnismäßig kostengünstige Bereitstellung der
erf indungsgemäßen Schmelz fablette gewährleistet . Gemäß einer weiter bevorzugten Aus führungs form der
erf indungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelztablette frei von einem Ionenaustauscher-Material ist, insbesondere frei von einem Ionenaustauscherharz . Zur
weitgehenden Unterdrückung des bitteren Geschmacks des
Wirkstoffs in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung ist der Einsatz eines relativ teuren Ionenaustauscher-Materials, an welchem der Wirkstoff komplex gebunden ist, nicht notwendig.
Gemäß einer weiter bevorzugten Aus führungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelz tablette frei von Pyridoxin und frei von einem Salz des Pyridoxins ist.
Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztabiette ist es vorgesehen, dass der Wirkstoff der einzige pharmazeutische Wirkstoff in der
Schmelztablette ist. Dadurch wird die Verwendung der
erfindungsgemäßen Zusammensetzung zur Behandlung von
Schlafstörungen gewährleistet.
Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der Wirkstoff Doxylaminsuccinat ist, insbesondere
Doxy1amlnsuccinat - Hemihydrat . Doxylaminsuccinat weist in der erfindungsgemäßen Schmelztabiette eine verhältnismäßig hohe chemische Stabilität auf , weshalb die Schmelztabiette durch eine relative lange Haltbarkeit gekennzeichnet ist.
Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der Wirkstoff Diphenhydraminhydroch1orid ist.
Diphenhydraminhydrochlorid weist in der erfindungsgemäßen Schmelztablette eine verhältnismäßig hohe chemische Stabilität auf, weshalb die Schmelztabiette durch eine relative lange Haltbarkeit gekennzeichnet ist.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztabiette ist es vorgesehen, dass der Wirkstoff in der Schmelztabiette in kristalliner Form.
vorliegt. In kristalliner Form weist der Wirkstoff in der erfindungsgemäßen Schmelztablette eine verhältnismäßig hohe chemische Stabilität auf, weshalb die Schmelztablette durch eine relative lange Haltbarkeit gekennzeichnet ist. Nach einer weiter bevorzugten Ausführungs form der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen» dass der Wirkstoff in der Schmelztablette in einer Menge in einem
Bereich von 1 mg bis 500 mg enthalten ist, bevorzugt in einer Menge in einem Bereich von 5 mg bis 100 mg, mehr bevorzugt in einer Menge in einem Bereich von 10 mg bis 50 mg und weiter bevorzugt in einer Menge von 25 mg oder von 50 mg,
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungs form der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen» dass die Schmelz tablette ein Geschmacksmaskierungsmittel umfasst.
Dadurch wird eine weitgehende Unterdrückung des bitteren
Geschmacks des Wirkstoffs in der erfindungsgemäßen
Zusammensetzung sichergestellt. Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass das Geschmacksmaskierungsmittel zumindest ein Cyclodextrin
umfasst, bevorzugt zumindest ein Cyclodextrin und zumindest ein Süßungsmittel , weiter bevorzugt zumindest ein Cyclodextrin und zumindest ein Aromastoff und besonders bevorzugt zumindest ein Cyclodextrin, zumindest ein Süßungsmittel sowie zumindest einen Aromastoff. Es konnte festgestellt werden, dass die genannten Alternativen von Geschmacksmaskierungsmitteln besonders geeignet zur weitgehenden Unterdrückung des bitteren Geschmacks des Wirkstoffs in der erfindungsgemäßen
Schmelztablette sind. In diesem Zusammenhang ist es
insbesondere bevorzugt, wenn das Geschmacksmaskierungsmittel eine Kombination von ß - Cyclodextrin , Sucralose und einem
Äromastoff umfasst, besonders bevorzugt eine Kombination von ß - Cyciodextrin, Sucralose , Erdbeer-Aroma, und Rhababer-Vanille- Aroma .
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die
Schmelztablette einen wasserlöslichen und einen
wasserunlöslichen pharmazeutischen Füllstoff umfasst .
Füllstoffe dienen dem Zweck, das Volumen von Tabletten auf eine geeignete Größe zu erhöhen, speziell bei niederdosierten Tabletten. Die Füllstoffmenge hängt von seiner Art, der Größe der Tablette und der Menge des Wirkstoffs ab. Unter
wasserlöslich wird eine Wasserlöslichkeit bei einer Temperatur von 15 °C bis 25 °C von mehr als 33 mg pro ml verstanden, bevorzugt eine Wasserlöslichkeit von 100 mg pro ml bis 1000 mg pro ml. Unter wasserunlöslich wird eine Wasserlöslichkeit bei einer Temperatur von 15 °C bis 25 °C von weniger als 1 rag pro ml verstanden, bevorzugt eine Wasserlöslichkeit von weniger als 0 , 1 mg pro ml .
Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform de erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, das wasserlösliche Füllstoff ausgewählt ist aus der Gruppe
bestehend aus einem Zucker und einem Zuckeralkohol. Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der Zucker bzw. der Zuckeralkohol ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Dextrose, Lactose, Mannitol, Sorbitol ,
Saccharose und Xylitol .
Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der wasserlösliche Füllstoff Mannitol ist. Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der wasserunlösliche Füllstoff ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Aluminiumhydroxid, Bariumsulfat,
Calciumcarbonat, Calciumphosphat , Calciumsulfat ,
Magnesiumcarbonat , Magnesiumtrisilicat , Kaolin, Ceilulose , vorzugsweise mikrokristalline Ceilulose, und Stärke.
Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der wasserunlösliche Füllstoff Stärke ist.
Nach einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass der wasserlösliche und der v/asserunlösliehe pharmazeutische
Füllstoff miteinander vermischt in Form eines Granulats vorliegen.
Entsprechend einer weiter bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die
Schmelztablette ein zur Direkttablettierung geeignetes
Bindemittel umfasst , vorzugsweise mikrokristalline Ceilulose.
Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der
erfindungsgemäßen Schmelztablette ist es vorgesehen, dass die Schmelztablette einen oder mehrere pharmazeutische Hilfsstoffe umfasst, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem
Sprengmittel, Schmiermittel und einem Fließregulierungsmittel, Eine typische, durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte Schmelztablette ist eine Schmelztablette zur Behandlung von Schlafstörungen, umfassend als einzigen pharmazeutischen
Wirkstoff 10 mg bis 50 mg Doxylaminsuccinat in nicht- Ionenaustauscher gebundener Form, vorzugsweise in freier ungebundener Form, sowie ein Geschmacksmaskierungsmi11e1 , insbesondere ein Geschmacksmaskierungsmittel umfassend
zumindest ein Cycl.ode.xtrin, zumindest ein Süßungsmittel sowie zumindest einen Aromastoff, vorzugsweise ein
Geschmacksmaskierungsmittel umfassend ß- Cyclodextrin,
Sucralose und ein Aromastoff , besonders bevorzugt ein
Geschmacksmaskierungsmittel umfassend ß-Cyclodextrin,
Sucralose, Erdbeer-Aroma und Rhababer-Vanille-Aroma, wobei die Schmelztablette eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 50 N bis 100 N aufweist.
Eine weitere typische, durch die vorliegende Erfindung
bereitgestellte Schmelztablette ist eine Schmelztablette zur Behandlung von Schlafstörungen, umfassend als einzigen
pharmazeutischen Wirkstoff 25 mg bis 75 mg
Diphenhydraminhydrochlorid , vorzugsweise in nicht- Ionenaustauscher gebundener Form, bevorzugt in freier
ungebundener Form, sowie ein Geschmacksmaskierungsmittel, insbesondere ein Geschmacksmaskierungsmittel umfassend
zumindest ein Cyclodextrin., zumindest ein Süßungsrni11e1 sowie zumindest einen Aromastoff, vorzugsweise ein
Geschmacksmaskierungsmittel umfassend ß-Cyclodextrin,
Sucralose und ein Aromastoff, besonders bevorzugt ein
Geschmacksmaskierungsmittel umfassend ß -Cyclodextrin,
Sucralose, Erdbeer -Aroma und Rhababer-Vanille-Aroma, wobei die Schmelztablette eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 50 N bis 100 N aufweist.
Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine
erfindungsgemäße Schmelztablette zur Verwendung zur Behandlung von Schlafstörungen.
Die vorliegende Erfindung betrifft darüber hinaus ein
Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen
Schmelztablette, umfassend die Schritte: - Bereitstel len des Wirkstoffs;
- Vermischen des Wirkstoffs mit einem pharmazeutischen Hilfsstoff, der zur Direkttablettierung geeignet ist, wobei ein Gemisch erhalten wird;
- Verpressen des Gemisches unter Erhalt einer
Schmelztablette .
Die nachfolgenden Ausführungsbeispiele dienen der Erläuterung der Erfindung .
Ausführungsbeispiel 1;
Es 'wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 25 mg Doxylaminsuccinat hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle 1 angegebene Zusammensetzung auf:
Die Schmelztabietten gemäß Tabelle 1 wurden wie folgt
hergestellt: zunächst wurden der Wirkstoff Doxylaminsuccinat und das Geschmacksmaskierungsmittel ß -Cyclodextrin jeweils gesiebt und dann miteinander vermischt unter Erhalt eines Wirkstoff -Gemisches . Daraufhin wurden der Füllstoff in Form der Manni toi/Maisstärke -Zusammensetzung (Peariitoi1 Flash) , das Fließregulierungsmittel Si 1 ic iumdi oxid , das Bindemittel mikrokristalline Cellulose , das Sprengmittel Crospovidon sowie die Geschmacksmaskierungsmittel Sucralose , Erdbeer-Aroma und Rhababer-Vanille-Aroma j eweils gesiebt und dann ebenfalls miteinander vermischt unter Erhalt eines Hilf sstoff -Gemisches .
Die wie vorstehend beschrieben hergestellten Wirkstoff - und Hilfsstoff -Gemische wurden unter Zusatz des Schmiermitteis Natriumstearylfumarat miteinander zu einer finalen
Tablettenmischung vermischt , die mittels einer konventionellen
Tablettenpresse zu runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm
direkttablettiert wurde .
Bruchfestigkeit F ( Ph ... Eur . 2,9.8) Mittelwert : 98,1 N
(Extremwerte : (Min) 88 N und (Max) 106 N)
Die Bruchfestigkeit F der Tabletten gemäß Ph.Eur. 2.9.8 wurde mittels eines Tabletten-Härtetesters mit der Bezeichnung Dr. Schleuniger Pharmatron Model 6 D vermessen. Die Ausrichtung der Tabletten war bei der Vermessung derart, dass sie über den Steg (d.h. radial ) zerbrochen wurden . Die Zerfallszeit gemäß Ph.Eur. 2.9.1 wurde mittels des Mediums Wasser bestimmt.
Auaführungsbeispiel 2: Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 50 mg
Diphenhydraminhydrochlorid hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle 2 angegebene Zusammensetzung auf;
Die Schmelztabletten gemäß Tabelle 2 wurden analog
Aus führungsbei spiel 1 hergestellt - unter Erhalt von runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm und analog Ausführungsbei spiel vermessen .
Ausführungsbeispiel 3s
Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 25 mg Doxylaminsuccinat hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle 3 angegebene Zusammensetzung auf: Tabelle 3:
Substanz Menge pro Funktion der
Tablette [mg] Substanz
Doxylaminsuccinat 25, 0 Wirkstoff
Fearlitol' Flash (eine 345, 1 Füllstoff
Mannitoi /Maisstärke -
Zusammensetzung)
Natriums tearylfumarat 9,0 Schmiermittel hochdisperses 4,5 Fließregulierungs -
Siliciumdioxid mittel
mikrokristalline 80 , 0 Bindemittel
Cellulose
Crospovidon 25 , 0 Sprengmittel
Sucralose 1, 5 Geschmacksmaskie - ΐ
! rungsmi ttel
(Süßungsmittel }
Erdbeer - Aroma 4,2 Geschmacksmaskierungsmittel
(Aromastoff)
Rhababer - Vani 1 le -Aroma 5 7 Geschmacksmaskie - rungsmi ttel
1
(Aromastoff) i ß - Cyclodextrin 100,0 Geschmacksmaskie - rungsmittel
( Cyclodextrin)
Gesamtgewicht der 600,0
Schmelztablette 1
Die Schmelztabletten gemäß Tabelle 3 wurden analog
5 Ausführungsbeispiel 1 hergestellt -· unter Erhalt von runden
biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm - und analog Ausführungsbeispiel 1 vermessen.
Ausführungsbeispiel 4:
Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle 4 angegebene Zusammensetzung auf:
Tabelle 4:
rungsm e (Aromastoff)
Die Schmelz tabletten gemäß Tabelle 4 wurden analog
Ausführungsbeispiel 1 hergestellt - unter Erhalt von runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer- Dicke von 4,5 mm - und analog Ausführungsbeispiel vermessen .
Ausführungsbeispiel 5:
Es wurden Schmelzfabletten enthaltend als Wirkstoff 25 mg
Doxylaminsuccmat hergestellt. Die Schmerztabletten weisen die in der Tabelle 5 angegebene Zusammensetzung auf:
Tabelle 5:
Die Schmelz tabletten gemäß Tabelle 5 wurden analog
Ausführungsbeispiel 1 hergestellt - unter Erhalt von runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm - und analog Ausführungsbeispiel 1 vermessen .
Ausführungabeispiel 6;
Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 50 mg
Diphenhydraminhydroch1orid hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die. in der Tabelle 6 angegebene Zusammensetzung auf:
Die Schmelztabletten gemäß Tabelle 6 wurden analog
Ausführungsbeispiel 1 hergestellt - unter Erhalt von runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm - und analog Aus führungsbei spiel 1 vermessen .
Ausführungsbeispiel 7:
Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 25 mg
Doxylaminsucc inat hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle 7 angegebene Zusammensetzung auf .-
Tabelle 7
hochdisperses 3,0 I Fließregulierungs- Siliciumdioxid j mittel
— mikrokristall 60,0 I Bindemittel
Cellulose
Crospovidcn 30,0 Sprengmittel
Die Schmelztabletten gemäß Tabelle 7 wurden analog
Aus führungsbeispiel i hergestellt - unter Erhalt von runden biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4,5 mm - und analog Ausführungsbeispiel 1 vermessen .
Ausführungsbeispiel 8;
Es wurden Schmelztabletten enthaltend als Wirkstoff 25 mg Doxylaminsuccinat hergestellt. Die Schmelztabletten weisen die in der Tabelle S angegebene Zusammensetzung auf:
Die Schmelztabletten gemäß Tabelle 8 wurden analog
Ausführungsbeispiel 1 hergestellt - unter Erhalt von runden 5 biplanen Schmelztabletten mit einem Durchmesser von 12,7 mm und einer Dicke von 4 , 5 mm ·· und analog Ausführungsbeispiel 1 vermessen . (Extremwerte: (Min) 84
N und (Max) 102 N)
Druckfestigkeit σ: 1,02 N/rrtiiv
Zerfallszeit (Ph.Eur. 2.9.1) : 93 s

Claims

Patentansprüche
Schmelztablet te , insbesondere zur Behandlung von
Schlafstörungen, umfassend als pharmazeutischen Wirkstoff ein Ki -Antihistaminika ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Doxylamin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze sowie Diphenhydramin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze .
Schmelztablette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelztablette eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 30 N bis 120 N aufweist, bevorzugt eine
Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 40 N bis 110 N, mehr bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 50 N bis 100 N, noch mehr bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 60 N bis 100 N und weiter bevorzugt eine Bruchfestigkeit F in einem Bereich von 70 N oder 80 N bis 100 N.
Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelztablette eine
Druckfestigkeit σ von größer/gleich 0,4 N/mm; aufweist, bevorzugt, eine Druckfestigkeit σ in einem Bereich vor: 0,45 N/mm- bis 2,5 N/mm2, weiter oevorzugt eine Druckfestigkeit, o in einem Bereich von 0,5 N/mm: bis 1,50 N /mm2 und besonders bevorzug" eine Druckfestigkeit σ in einem Bereich von 0,70 N/mm: bis 1,30 N/mm- .
Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelztablette eine
Zerfallszeit in einem Bereich von 20 s oder 60 s bis 180 s aufweist, bevorzugt eine Zerfallszeit in einem Bereich von 70 s bis 150 s und besonders bevorzugt eine Zerfallszeit in einem Bereich von 80 s bis 120 s.
5.. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelztablette eine
Friabilität von kleiner/gleich 1 % aufweist. 6. . Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelztablette
direkttablettiert ist. 7 .. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennze , dass die Schmelztablette frei von einem Ionenaustauscher-Material ist. 8 .. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff der einzige pharmazeutische Wirkstoff in der Schmelztablette ist. 9 .. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff Doxylaminsuccinat oder Diphenhydraminhydrochlorid ist . 1 00.. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff in der
Schmelztablette in kristalliner Form vorliegt. 1 1. Schmelztablette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff in der
Schmelztablette in einer Menge in einem Bereich von 1 mg bis 500 mg enthalten ist, bevorzugt in einer Menge in einem Bereich von 5 mg bis 100 mg, mehr bevorzugt in einer Menge in einem Bereich von 10 mg bis 50 mg und weiter bevorzugt in einer Menge von 25 mg oder 50 mg. dadurch gekennzeichnet, dass die Schmei ztablette ein
Geschmacksmaskierungsmittel umfasse . 13. Schmelz tablette nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Geschmacksmaskierungsmittel zumindest ein
Cyciodextrin, zumindest ein SüSungsmittel sowie zumindest einen Aromastoff umfasst. 14. Schmelztablette nach einem der Ansprüche 1 bis 13 zur
Verwendung zur Behandlung von Schlafstörungen.
15. Verfahren zur Herstellung einer Schmelztablette nach einem der Ansprüche 1 bis 13, umfassend die Schritte:
- Bereitstellen des Wirkstoffs ;
- Vermischen des Wirkstoffs mit einem pharmazeutischen Hilfsstoff, der zur Direkttablettierung geeignet ist, wobei ein Gemisch erhalten wird;
- Verpressen des Gemisches unter Erhalt einer
Schmelztablette .
EP18721783.1A 2017-05-02 2018-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika Pending EP3618812A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP17000750.4A EP3398590A1 (de) 2017-05-02 2017-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika
PCT/EP2018/061187 WO2018202700A1 (de) 2017-05-02 2018-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3618812A1 true EP3618812A1 (de) 2020-03-11

Family

ID=58669554

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17000750.4A Withdrawn EP3398590A1 (de) 2017-05-02 2017-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika
EP18721783.1A Pending EP3618812A1 (de) 2017-05-02 2018-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17000750.4A Withdrawn EP3398590A1 (de) 2017-05-02 2017-05-02 Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika

Country Status (2)

Country Link
EP (2) EP3398590A1 (de)
WO (1) WO2018202700A1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6872405B2 (en) * 2001-05-10 2005-03-29 Yamanouchi Pharmaceutical Co., Ltd. Quick-disintegrating tablet in buccal cavity and manufacturing method thereof
US9884014B2 (en) * 2004-10-12 2018-02-06 Adare Pharmaceuticals, Inc. Taste-masked pharmaceutical compositions
WO2006101536A1 (en) * 2004-11-04 2006-09-28 Akina, Inc. Fast-melting tablets having taste-masking and sustained release properties
US20110318411A1 (en) * 2010-06-24 2011-12-29 Luber Joseph R Multi-layered orally disintegrating tablet and the manufacture thereof
EP2500016A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-19 Laboratorios Del. Dr. Esteve, S.A. Doxylamineresinatkomplex
CN102488681B (zh) * 2011-12-21 2013-03-13 西南大学 布洛芬苯海拉明口腔崩解片及其制备方法
US9855227B2 (en) * 2015-12-18 2018-01-02 The Procter & Gamble Company Quick dissolving diphenhydramine oral dosage form

Also Published As

Publication number Publication date
EP3398590A1 (de) 2018-11-07
WO2018202700A1 (de) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1067905B1 (de) Brauseformulierungen
JP4284017B2 (ja) 固形製剤
WO2000078292A1 (fr) Preparations solides a desintegration rapide
EP2377523A1 (de) Arzneiformen mit verbesserten pharmakokinetischen Eigenschaften
PT1807156T (pt) Novas formulações farmacêuticas úteis no tratamento de insónia
Jain et al. A review-formulation & development of orodispersible tablet
EP2886108B2 (de) Optimierte pharmazeutische Formulierung zur Behandlung von entzündlichen Veränderungen des Ösophagus
JP2003034655A (ja) 速崩壊性固形製剤
ES2573708T3 (es) Comprimido dispersable por vía oral que contiene base de sildenafilo compactada
WO2007144080A2 (de) Antidepressiva-kombinations-wafer
AU2011379627B2 (en) Sublingual pharmaceutical composition containing an antihistamine agent and method for the preparation thereof
JP2020164517A (ja) 口腔内崩壊錠
HUE031792T2 (en) New alfentanil preparation for the treatment of acute pain
JP6257642B2 (ja) 圧縮成形によって得られる口腔分散性錠剤
ZA200504425B (en) Pharmaceutical formulations comprins beta-2 andrenoreceptor antagonists and xanthines
EP3618812A1 (de) Schmelztablette, enthaltend ein h1-antihistaminika
WO2021245519A1 (en) Fast dispersible pharmaceutical composition comprising capecitabine
DE102010019416A1 (de) Schmelztablette, umfassend ein Triptan oder ein atypisches Neuroleptikum
JP2000095707A (ja) 苦味を有する薬物を含有する口中溶解型又は咀嚼型固形内服医薬組成物
KR20070081903A (ko) 안정성이 증진된, 마진돌을 포함하는 약제학적 조성물
Mahal et al. Formulation and in-vitro evaluation of orodispersible tablet
JP4896647B2 (ja) 苦味を有する薬物を含有する口中溶解型又は咀嚼型固形内服医薬組成物
VARSHNEY et al. Fast dissolving tablet: An Opportunity for treatment of Epilepsy.
Muthumari Comparative study on Effect of Natural and Synthetic Superdisintegrants in the Formulation of Levocetirizine Hydrochloride Orodispersible Tablets
EP4085903A1 (de) Minitablette enthaltend losartan für pädiatrische anwendungen

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20191202

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20210526

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230519