EP3606389A1 - Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system - Google Patents

Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system

Info

Publication number
EP3606389A1
EP3606389A1 EP18717314.1A EP18717314A EP3606389A1 EP 3606389 A1 EP3606389 A1 EP 3606389A1 EP 18717314 A EP18717314 A EP 18717314A EP 3606389 A1 EP3606389 A1 EP 3606389A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
adapter
portion capsule
ring
receptacle
ring segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP18717314.1A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Marc KRÜGER
Günter EMPL
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K Fee System GmbH
Original Assignee
K Fee System GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by K Fee System GmbH filed Critical K Fee System GmbH
Publication of EP3606389A1 publication Critical patent/EP3606389A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/8043Packages adapted to allow liquid to pass through the contents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4492Means to read code provided on ingredient pod or cartridge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • A47J31/3604Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means with a mechanism arranged to move the brewing chamber between loading, infusing and ejecting stations
    • A47J31/3623Cartridges being employed
    • A47J31/3628Perforating means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/40Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
    • A47J31/407Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea with ingredient-containing cartridges; Cartridge-perforating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/06Arrangements on packages concerning bar-codes

Definitions

  • the present invention relates to an adapter for use in a Portionskapselma- machine, wherein the adapter has an adapter base body with a receptacle, wherein the receptacle is provided for receiving a portion capsule.
  • Portion capsules which are used for the production of beverages, in particular coffee or tea beverages, often have a very different shape and / or size.
  • the skilled person is, for example, from US 2015/0056331 A1, the
  • WO 2014/163497 A1 or WO 2014/128542 A1 adapter known that make it possible to make different portion capsules compatible with different coffee machines.
  • an adapter for use in a Portionskapselmaschi- ne, wherein the adapter has an adapter base body with a receptacle, wherein the receptacle is provided for receiving a portion capsule, characterized in that the adapter base further comprises a peripheral flange, which at least partially is provided with an identification means.
  • the identification means is thus not arranged on the portion capsule, but on the adapter for receiving the portion capsule.
  • the identification means preferably comprises a barcode and / or a two-dimensional barcode, which is particularly preferably formed on an upper side or on an underside of the flange of the adapter, in particular circumferentially.
  • the adapter preferably has a latching means for positive and non-positive engagement with the portion capsule.
  • a further preferred embodiment of the present invention or a further subject of the present invention for solving the problem set out above is an adapter for use in a portion capsule machine, wherein the adapter has an adapter base body with a receptacle, wherein the receptacle is provided for receiving a portion capsule and the adapter base is formed as a ring, in the center of which the receptacle for the portion capsule is formed.
  • the adapter according to the invention advantageously allows the use of conventional portion capsules in such portion capsule machines which are based on a rotation of the brewing chamber.
  • the adapter according to the invention further comprises the circumferential flange, which is at least partially provided with the identification means.
  • the identification means is here also preferably a barcode and / or a two-dimensional barcode, which is preferably designed to be circumferential, in particular on the upper side or on the underside of the flange.
  • the adapter in the region of the receptacle comprises a latching means for positive and non-positive locking with the portion capsule, so that an unintentional separation of portion capsule and adapter, in particular when inserting the portioned with a cap capsule adapter in the portion capsule machine is prevented.
  • the ring is formed in two parts, wherein a first ring segment of the ring is reversibly connectable to a second ring segment, wherein preferably the first and the second ring segment are each formed in the form of a semicircle. In the circumferential direction of the ring, the ring thus consists of the two ring segments.
  • the adapter is designed such that by connecting the first ring segment with the second ring segment of the ring is generated and the portion capsule is fixed in the receptacle, wherein in particular the portion capsule between the first ring segment and the second ring segment is clamped.
  • the first ring segment and the second ring segment are in particular latched together to form the ring.
  • the adapter can thus be clipped around the portion capsule, in particular, whereby the portion capsule is then fixed inside the ring.
  • the ring is formed in one piece.
  • the adapter has a further ring, wherein the ring and the further ring are reversibly connected to each other and in particular latched.
  • the two rings are arranged one above the other during the connection and locked together. It is conceivable that in the connected state of a ring below a flange of the portion capsule and the other ring above the flange of the portion capsule are arranged, so that the portion capsule is fixed here by connecting the two rings in the adapter.
  • the adapter is preferably designed such that the portion capsule is fixed in the receptacle by connecting the ring to the further ring, wherein in particular a flange of the portion capsule is fastened in a form-fitting manner between the ring and the further ring and is preferably clamped ,
  • the receptacle comprises a circumferential recess in the adapter base body, in which a flange of the portion capsule is flush received.
  • the receptacle comprises a circumferential edge in the adapter base body, in which a stacking edge formed in the outer contour of the portion capsule rests.
  • an outer contour of the adapter is at least partially convex.
  • the AU- In this way, for example, a more angular and cylindrical outer shape of the portion capsule can be adapted to a concave and roundish curved brewing chamber shape
  • the adapter It is conceivable that between the adapter and the portion capsule an anti-twist device for rotationally fixed holding of the portion capsule is formed so that rotation of the portion capsule relative to the adapter in the rotating brewing chamber is prevented can be realized by a force-locking clamping of the portion capsule and / or the flange of the portion capsule in the receptacle or the adapter base body Alternatively, it is also conceivable that emanating from the adapter sharp piercing tips in the wall and / or r slightly pierce the flange of the portion capsule, in particular when connecting the first ring segment and the second ring segment or ring and further ring, and thus hold
  • the longitudinal extension of the adapter along its longitudinal axis is smaller than the longitudinal extension of the portion capsule along the longitudinal axis.
  • the portion capsule comprises a capsule body, in which the beverage raw material, optionally a filter and optionally a liquid distributor is provided.
  • the capsule body has a wall and a bottom.
  • the wall is preferably provided conically and has at its one end a bottom, which is integrally provided with the wall. In the transition area between the wall, a radius of curvature is provided.
  • the wall has a plurality of ribs, which extend in particular parallel to the bottom, which extend around the entire circumference of the wall, which are provided equidistant from each other.
  • the ribs have a larger diameter than the wall itself, wherein a rib, in particular the rib which is closest to the bottom has a larger diameter than the other ribs.
  • the wall in the region of the end, which lies opposite the bottom preferably has a projection which serves as a stacking edge on the one hand and as a support for the peripheral edge in the adapter on the other hand.
  • the The bottom opposite a collar provided, which extends parallel to the bottom and on which a lid foil, which closes the capsule body, attached, in particular sealed.
  • the bottom preferably has an annular embossing, and most preferably, the bottom bulges inside or inside of this embossment.
  • the filter is preferably fastened, in particular sealed, to the bottom, wherein the sealing seam is provided in particular annularly, wherein the sealing seam and the annular embossing preferably have the same diameter. Inner diameter and outer diameter, however, may differ.
  • the beverage raw material comprises in particular instant coffee powder and / or roasted and ground coffee beans, tea, cocoa, dried milk powder or the like.
  • the system further comprises a portion capsule machine.
  • the portion capsule machine preferably has a brewing chamber for holding the adapter equipped with a portion capsule, wherein the portion capsule machine has at least one perforation means for producing at least one inlet opening in a lid foil of the portion capsule, through which brewing liquid is introduced into the portion capsule, and wherein the portion capsule machine at least one perforating means for producing at least one exit opening in the cover film, through which a beverage produced within the portion capsule by interaction of the brewing liquid with a beverage substrate is discharged from the portion capsule.
  • the brewing chamber during the extraction process is at least partially drivable to a rotation tion, whereby a discharge of the beverage is supported by the at least one outlet opening.
  • the outlet opening is preferably located outside the inlet opening along a radial direction to the axis of rotation of the brewing chamber, so that the beverage is moved in the direction of the outlet opening, assisted by the centrifugal forces.
  • Figures 1 a and 1 b show a schematic sectional view and a schematic
  • FIG. 2a and 2b show a schematic sectional view and a schematic
  • FIG. 1 A top view of an adapter and a system according to an exemplary second embodiment of the present invention.
  • Figures 3a and 3b show a schematic sectional view and a schematic
  • FIG. 1 A top view of an adapter and a system according to an exemplary third embodiment of the present invention.
  • Figure 4 shows a view of the circumferential flange of the adapter according to the exemplary first, second and third embodiment of the present invention
  • FIGS. 1 a and 1 b show a schematic sectional view and a schematic plan view of an adapter 1 and a system according to an exemplary first embodiment of the present invention.
  • the adapter 1 serves to be equipped with a portion capsule 4 and then used together with the portion capsule 4 as a system in the brewing chamber of a portion capsule machine.
  • a conventional portion capsule 4 can then be used in such a type of portion capsule machine, which only starts when previously a corresponding identification means on the portion capsule 4 could be read, and which on a rotation of the brewing chamber based.
  • the outer contour of the Portoinskapsel 4 can be adapted to the inner contour of the brewing chamber.
  • the adapter 1 has an adapter base body 2 with a receptacle 3.
  • the receptacle 3 is provided for receiving the portion capsule 4.
  • the adapter base body 2 is designed in the form of a ring 10, in the center of which the portion capsule 4 is arranged.
  • the ring 10 is in particular formed in one piece.
  • the adapter base body 2 has in the region of the receptacle 3 on a circumferential recess 7 in the form of a step in the adapter body 2, which is provided for flush receiving the flange of the portion capsule 4.
  • the adapter 1 has in the region of the receptacle 3 and in particular in the region of the depression 5 a latching means for the positive and non-positive engagement with the portion capsule 4.
  • the opening within the ring is dimensioned such that the portion capsule 5 is clamped there, for example by frictional engagement.
  • the outer contour of the adapter 1 is partially convex and curved in particular (also referred to as "cambered"), so that the adapter 1 can be inserted into a concave and roundish brewing chamber Height of the portion capsule 4 is greater than the height of the adapter 1 is.
  • a circumferential flange 5 is also formed on the adapter base 2.
  • the flange 5 is provided with an identification means 6 in the form of a bar code.
  • the barcode extends in the circumferential direction along the flange 5 and serves to ensure that the portion capsule machine recognizes the adapter 1 as a supposed native and compatible capsule and starts the extraction process, so that with the help of the adapter 1 located in the adapter 1 portion capsule 4 for producing the desired beverage is used.
  • the portion capsule 4 is inserted into the adapter and then the adapter 1 with the portion capsule 4 in the brewing chamber of the portion capsule machine, which is in particular a part of the system used. Subsequently, the bar code is read out and recognized by a recognition device of the portion capsule machine and, as a result, the beverage production process is started.
  • a lid film of the portion capsule 4 is perforated by means of a perforating means of the portion capsule machine to produce an inlet opening in the cover film, through which hot water under Pressure for the production of the beverage in the portion capsule 4 can be introduced.
  • the cover film is perforated by means of further perforation means of the portion capsule machine in order to produce a plurality of outlet openings in the cover film, through which the beverage produced in the portion capsule 4 is discharged from the portion capsule 4.
  • the brewing chamber is driven to rotate about its own axis.
  • the outlet openings are located in a radial direction extending from the axis of rotation farther outside than the inlet opening, wherein preferably the inlet opening substantially in the center of the lid foil and the Ausgansö réelleen on the edge (adjacent to the flange) of the portion capsule 4 are formed.
  • the attachment of the portion capsule 4 within the adapter 1 is in particular such that a VerFDschutz is realized, whereby a relative rotation of the portion capsule 4 relative to the adapter 1 is prevented.
  • FIGS. 2 a and 2 b show a schematic sectional view and a schematic plan view of an adapter 1 and a system according to an exemplary second embodiment of the present invention.
  • the second embodiment essentially corresponds to the first embodiment explained with reference to FIGS. 1 a and 1 b, the only difference being that the adapter 1 has a further ring 10.
  • the further ring 1 1 is applied to the ring 10 (illustrated by the arrows 12) as soon as the portion capsule 4 has been inserted into the ring 10.
  • the further ring 1 1 is connected to the ring 10 via a latching connection or a magnetic connection or a reversible adhesive connection.
  • the further ring 1 1 overlaps the flange of the portion capsule 4, so that the flange of Portionskapsie between the ring 10 and the other ring 1 1 is positively received and in particular positively clamped.
  • FIGS. 3a and 3b are a schematic sectional view and a schematic plan view of an adapter 1 and a system according to an exemplary third embodiment of the present invention.
  • the third embodiment essentially corresponds to the first embodiment explained with reference to FIGS. 1 a and 1 b, the only difference being that the ring 10 is no longer in one piece, but rather is designed in two parts instead.
  • the ring 10 comprises a first ring segment 8 and a second ring segment 9, which are each formed semicircular.
  • the two ring segments 8, 9 are positioned around the portion capsule 1 and then joined together at their end faces (illustrated by the arrows 13).
  • the portion capsule 1 is then positively and preferably also frictionally enclosed and clamped between the two ring segments 8, 9.
  • the connection of the two ring segments 8, 9 at their ends takes place for example via a latching connection or a magnetic connection or a reversible adhesive connection.
  • the attachment of the portion capsule 4 within the adapter 1 is in particular such that a VerFDschutz is realized, whereby a relative rotation of the portion capsule 4 relative to the adapter 1 is prevented.
  • a further ring 1 1, as shown in Figure 2b, is arranged.
  • FIG. 4 shows a view of the circumferential flange 5 of the adapter 1 according to the exemplary first, second and third embodiment of the present invention from below.
  • the flange 5 has a circumferential barcode in all three embodiments.
  • a plurality of two-dimensional barcodes would be conceivable, which are circumferentially applied to the underside of the flange 5.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung schlägt einen Adapter (1) zur Verwendung in einer Portionskapselmaschine vor, wobei der Adapter (1) einen Adaptergrundkörper (2) mit einer Aufnahme (3) aufweist, wobei die Aufnahme (3) zur Aufnahme einer Portionskapsel (4) vorgesehen ist, wobei der Adaptergrundkörper (2) ferner einen umlaufenden Flansch (5) aufweist, welcher zumindest bereichsweise mit einem Identifikationsmittel (6) versehen ist, oder wobei der Adaptergrundkörper (2) als Ring ausgebildet ist, in dessen Zentrum die Aufnahme für die Portionskapsel (4) ausgebildet ist. Ferner wird ein entsprechendes System aus Adapter und Portionskapsel und optional einer Portionskapselmaschine vorgeschlagen.

Description

BESCHREIBUNG
Titel Adapter zur Verwendung in einer Portionskapselmaschine und System
Stand der Technik
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Adapter zur Verwendung in einer Portionskapselma- schine, wobei der Adapter einen Adaptergrundkörper mit einer Aufnahme aufweist, wobei die Aufnahme zur Aufnahme einer Portionskapsel vorgesehen ist.
Portionskapseln, die zur Herstellung von Getränken, insbesondere Kaffee- oder Teegetränken, eingesetzt werden, weisen oftmals eine sehr unterschiedliche Form und/oder Größe auf. Um dennoch unterschiedliche Portionskapseln in unterschiedlichen Maschinen einsetzen zu können, sind dem Fachmann bspw. aus der US 2015/0056331 A1 , der
WO 2014/163497 A1 oder der WO 2014/128542 A1 Adapter bekannt, die es ermöglichen, unterschiedliche Portionskapseln mit unterschiedlichen Kaffeeautomaten kompatibel zu machen.
Offenbarung der Erfindung
Es war die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Adapter zur Verfügung zu stellen, welcher insbesondere auch die Möglichkeit bereitstellt, eine herkömmliche Porti- onskapsel in einer solchen Art von Portionskapselmaschine zu verwenden, welche nur dann startet, wenn zuvor ein entsprechendes Identifikationsmittel auf der Portionskapsel ausgelesen werden konnte, und/oder welche auf einer Rotation der Brühkammer basiert.
Gelöst wird die Aufgabe mit einem Adapter zur Verwendung in einer Portionskapselmaschi- ne, wobei der Adapter einen Adaptergrundkörper mit einer Aufnahme aufweist, wobei die Aufnahme zur Aufnahme einer Portionskapsel vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptergrundkörper ferner einen umlaufenden Flansch aufweist, welcher zumindest bereichsweise mit einem Identifikationsmittel versehen ist. Vorteilhafterweise ist das Identifikationsmittel somit nicht auf der Portionskapsel, sondern auf dem Adapter zur Aufnahme der Portionskapsel angeordnet. Das führt vorteilhafterweise dazu, dass herkömmliche Portionskapseln mit Hilfe des erfindungsgemäßen Adapters, der das auszulesende Identifikationsmittel aufweist, auch in einer solchen Portionskapselmaschine verwendet werden können, welche nur dann den Getrankeherstellungsprozess starten, wenn von der Portionskapsel ein entsprechendes Identifikationsmittel ausgelesen werden konnte. Der Adapter ist entweder ein Einwegadapter oder ein Mehrwegadapter, der nacheinander mit mehreren unterschiedlichen Portionskapseln bestückt wird.
Das Identifikationsmittel umfasst vorzugsweise einen Barcode und/oder einen zweidimensionalen Barcode, welcher besonders bevorzugt auf einer Oberseite oder auf einer Unterseite des Flansches des Adapters insbesondere umlaufend ausgebildet ist.
Der Adapter weist im Bereich der Aufnahme vorzugsweise ein Rastmittel zum form- und kraftschlüssigen Verrasten mit der Portionskapsel auf. Ein weitere bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung oder ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung zur Lösung der eingangs gestellte Aufgabe ist ein Adapter zur Verwendung in einer Portionskapselmaschine, wobei der Adapter einen Adaptergrundkörper mit einer Aufnahme aufweist, wobei die Aufnahme zur Aufnahme einer Portionskapsel vorgesehen ist und wobei der Adaptergrundkörper als Ring ausgebildet ist, in dessen Zentrum die Aufnahme für die Portionskapsel ausgebildet ist.
Der erfindungsgemäße Adapter ermöglicht aufgrund seiner ringförmigen Ausgestaltung vorteilhafterweise den Einsatz von herkömmlichen Portionskapseln in solchen Portionskapselmaschinen, die auf einer Rotation der Brühkammer basieren.
Vorzugsweise weist der erfindungsgemäße Adapter ferner den umlaufenden Flansch auf, welcher zumindest bereichsweise mit dem Identifikationsmittel versehen ist. Das Identifikationsmittel ist auch hier vorzugsweise ein Barcode und/oder ein zweidimensionaler Barcode, welcher insbesondere auf der Oberseite oder auf der Unterseite des Flansches vorzugswei- se umlaufend ausgebildet ist.
Denkbar ist, dass der Adapter im Bereich der Aufnahme ein Rastmittel zum form- und kraftschlüssigen Verrasten mit der Portionskapsel umfasst, so dass ein ungewolltes Trennen von Portionskapsel und Adapter insbesondere beim Einsetzen des mit einer Portionskapsel be- stückten Adapters in die Portionskapselmaschine verhindert wird. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Ring zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein erstes Ringsegment des Rings reversibel mit einem zweiten Ringsegment verbindbar ist, wobei vorzugsweise das erste und das zweite Ringsegment jeweils in Form eines Halbkreises ausgebildet sind. In Umlaufrichtung des Rings besteht der Ring also aus den zwei Ringsegmenten. Vorzugsweise ist der Adapter derart ausgebildet ist, dass durch ein Verbinden des ersten Ringsegments mit dem zweiten Ringsegment der Ring erzeugt wird und die Portionskapsel in der Aufnahme fixiert wird, wobei insbesondere die Portionskapsel zwischen dem ersten Ringsegment und dem zweiten Ringsegment eingeklemmt wird. Das erste Ringsegment und das zweite Ringsegment sind dabei zur Bildung des Rings insbesondere miteinander verrastbar. Voreilhafterweise kann der Adapter also um die Portionskapsel herum insbesondere zusammengeclipst werden, wodurch die Portionskapsel dann innerhalb des Rings fixiert ist.
Gemäß einer bevorzugten alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vor- gesehen, dass der Ring einteilig ausgebildet ist.
Denkbar ist auch, dass der Adapter einen weiteren Ring aufweist, wobei der Ring und der weitere Ring reversibel miteinander verbindbar und insbesondere verrastbar sind. Die beiden Ringe werden beim Verbinden insbesondere übereinander angeordnet und miteinander ver- rastet. Denkbar ist, dass im verbundenen Zustand der eine Ring unterhalb eines Flansches der Portionskapsel und der andere Ring oberhalb des Flansches der Portionskapsel angeordnet sind, so dass die Portionskapsel auch hier durch Verbinden der beiden Ringe im Adapter fixiert ist. Mit anderen Worten: Der Adapter ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass durch ein Verbinden des Rings mit dem weiteren Ring die Portionskapsel in der Auf- nähme fixiert wird, wobei insbesondere ein Flansch der Portionskapsel zwischen dem Ring und dem weiteren Ring formschlüssig befestigt und vorzugsweise eingeklemmt wird.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufnahme eine umlaufende Vertiefung im Adaptergrundkorper umfasst, in welcher ein Flansch der Portionskapsel bündig aufnehmbar ist.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufnahme eine umlaufende Kante im Adaptergrundkorper umfasst, in welcher eine in der Außenkontur der Portionskapsel ausgebildete Stapelkante aufliegt.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass eine Außenkontur des Adapters zumindest teilweise konvex ausgebildet ist. Die Au- ßenkontur ist insbesondere rundlich gewölbt (auch als„bombiert" bezeichnet). Auf diese Weise kann eine beispielsweise mehr kantige und zylindrische Außenform der Portionskapsel an eine konkave und rundlich gewölbte Brühkammerform angepasst werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Adapter zum Halten der Portionskapsel in einer rotierenden Brühkammer der Portionskapselmaschine ausgebildet ist. Denkbar ist, dass zwischen Adapter und Portionskapsel ein Verdrehschutz zur drehfesten Aufnahme der Portionskapsel ausgebildet ist, damit ein Verdrehen der Portionskapsel gegenüber dem Adapter in der rotierenden Brühkammer un- terbunden wird. Der Verdrehschutz kann durch ein kraftschlüssiges Einklemmen der Portionskapsel und/oder des Flansches der Portionskapsel in der Aufnahme bzw. dem Adaptergrundkörper realisiert werden. Alternativ ist auch denkbar, dass vom Adapter ausgehende scharfe Einstechspitzen in die Wandung und/oder den Flansch der Portionskapsel, insbesondere beim Verbinden von erstem Ringsegment und zweitem Ringsegment oder Ring und weiterem Ring, leicht einstechen und so die Portionskapsel gegenüber dem Adapter in Position halten, wenn der Adapter in der Brühkammer rotiert.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Längserstreckung des Adapters entlang seiner Längsachse kleiner als die Längser- Streckung der Portionskapsel entlang der Längsachse ist.
Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein System bestehend aus dem erfindungsgemäßen Adapter und der Portionskapsel. Vorzugsweise weist die Portionskapsel einen Kapselkörper auf, in dem das Getränkerohmaterial, gegebenenfalls ein Filter und gegebenenfalls ein Flüssigkeitsverteiler vorgesehen ist. Der Kapselkörper weist eine Wandung und einen Boden auf. Die Wandung ist vorzugsweise konisch vorgesehen und weist an ihrem einen Ende einen Boden auf, der mit der Wandung einstückig vorgesehen ist. Im Übergangsbereich zwischen der Wandung ist ein Krümmungs- radius vorgesehen. Vorzugsweise weist die Wandung mehrere Rippen auf, die insbesondere parallel zum Boden verlaufen, die sich um den gesamten Umfang der Wandung erstrecken, die äquidistant zueinander vorgesehen sind. Die Rippen haben einen größeren Durchmesser als die Wandung selbst, wobei eine Rippe, insbesondere die Rippe, die dem Boden am nächsten ist einen größeren Durchmesser aufweist als die anderen Rippen. Weiterhin bevor- zugt weist die Wandung in dem Bereich des Endes, das dem Boden gegenüberliegt einen Vorsprung auf, der zum einen als Stapelkante und zum anderen als Auflage für die Umlaufkante in dem Adapter dient. Weiterhin bevorzugt ist an dem Ende der Wandung, das dem Boden gegenüberliegt ein Kragen vorgesehen, der sich parallel zu dem Boden erstreckt und an dem eine Deckelfolie, die den Kapselkörper verschließt, befestigt, insbesondere gesiegelt ist. Der Boden weist vorzugsweise eine kreisringförmige Prägung auf und ganz besonders bevorzugt wölbt sich der Boden innerhalb dieser Prägung nach oder nach innen. An dem Boden ist vorzugsweise der Filter befestigt, insbesondere gesiegelt, wobei die Siegelnaht insbesondere kreisringförmig vorgesehen, wobei die Siegelnaht und die kreisringförmige Prägung vorzugsweise denselben Durchmesser haben. Innendurchmesser und Außendurchmesser können sich jedoch jeweils unterscheiden. Das Getränkerohmaterial umfasst insbesondere Instantkaffeepulver und/oder geröstete und gemahlene Kaffeebohnen, Tee, Kakao, getrocknetes Milchpulver oder dergleichen.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass das System ferner eine Portionskapselmaschine umfasst. Die Portionskapselmaschine weist vorzugsweise eine Brühkammer zur Aufnahme des mit einer Portionskapsel bestück- ten Adapters auf, wobei die Portionskapselmaschine wenigstens ein Perforationsmittel zur Erzeugung von wenigstens einer Eingangsöffnung in einer Deckelfolie der Portionskapsel, durch welche Brühflüssigkeit in die Portionskapsel eingeleitet wird, aufweist und wobei die Portionskapselmaschine wenigstens ein Perforationsmittel zur Erzeugung von wenigstens einer Ausgangsöffnung in der Deckelfolie, durch welche ein innerhalb der Portionskapsel durch Wechselwirkung der Brühflüssigkeit mit einem Getränkesubstrat erzeugtes Getränk aus der Portionskapsel ausgeleitet wird, aufweist.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Brühkammer während des Extraktionsprozesses wenigstens teilweise zu einer Ro- tation antreibbar ist, wodurch ein Ausleiten des Getränks durch die wenigstens eine Ausgangsöffnung unterstützt wird. Vorzugsweise liegt die Ausgangsöffnung entlang einer zur Rotationsachse der Brühkammer radialen Richtung außerhalb der Eingangsöffnung, so dass das Getränk unterstützt durch die Zentrifugalkräfte in Richtung Ausgangsöffnung bewegt wird.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen, sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen anhand der Zeichnungen. Die Zeichnungen illustrieren dabei lediglich beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung, welche den wesentlichen Erfindungsgedanken nicht einschrän- ken. Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Figuren 1 a und 1 b zeigen eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische
Aufsichtsdarstellung eines Adapters und eines Systems gemäß einer beispielhaften ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Figuren 2a und 2b zeigen eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische
Aufsichtsdarstellung eines Adapters und eines Systems gemäß einer beispielhaften zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Figuren 3a und 3b zeigen eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische
Aufsichtsdarstellung eines Adapters und eines Systems gemäß einer beispielhaften dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
Figur 4 zeigt eine Ansicht des umlaufenden Flansches des Adapters gemäß der beispielhaften ersten, zweiten und dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung
Ausführungsformen der Erfindung
In den verschiedenen Figuren sind gleiche Teile stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen und werden daher in der Regel auch jeweils nur einmal benannt bzw. erwähnt.
In Figuren 1 a und 1 b sind eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische Aufsichtsdarstellung eines Adapters 1 und eines Systems gemäß einer beispielhaften ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt.
Der Adapter 1 dient dazu, mit einer Portionskapsel 4 bestückt zu werden und dann zusammen mit der Portionskapsel 4 als System in die Brühkammer einer Portionskapselmaschine eingesetzt zu werden. Durch die Verwendung des Adapters 1 kann sodann eine herkömmliche Portionskapsel 4 in einer solchen Art von Portionskapselmaschine verwendet werden, welche nur dann startet, wenn zuvor ein entsprechendes Identifikationsmittel auf der Portionskapsel 4 ausgelesen werden konnte, und welche auf einer Rotation der Brühkammer basiert. Zudem kann die Außenkontur der Portoinskapsel 4 an die Innenkontur der Brühkammer angepasst werden.
Der Adapter 1 weist hierfür einen Adaptergrundkörper 2 mit einer Aufnahme 3 auf. Die Auf- nähme 3 ist zur Aufnahme der Portionskapsel 4 vorgesehen. Der Adaptergrundkörper 2 ist dabei in Form eines Ringes 10 ausgebildet, in dessen Zentrum die Portionskapsel 4 angeordnet wird. Der Ring 10 ist insbesondere einteilig ausgebildet.
Der Adaptergrundkörper 2 weist im Bereich der Aufnahme 3 eine umlaufende Vertiefung 7 in Form einer Stufe im Adaptergrundkörper 2 auf, welche zur bündigen Aufnahme des Flansches der Portionskapsel 4 vorgesehen ist.
Darüberhinaus weist der Adapter 1 im Bereich der Aufnahme 3 und insbesondere im Bereich der Vertiefung 5 ein Rastmittel zum form- und kraftschlüssigen Verrasten mit der Portions- kapsei 4 auf. Alternativ ist die Öffnung innerhalb des Rings derart dimensioniert, dass die Portionskapsel 5 dort beispielsweise durch Reibschluss eingeklemmt ist.
Die Außenkontur des Adapters 1 ist teilweise konvex und insbesondere rundlich gewölbt (auch als„bombiert" bezeichnet) ausgebildet, so dass der Adapter 1 in eine konkave und rundlich ausgewölbte Brühkammer eingesetzt werden kann. Zudem ist aus der Figur 1 b zu erkennen, dass die Höhe der Portionskapsel 4 größer als die Höhe des Adapters 1 ist.
An dem Adaptergrundkörper 2 ist zudem ein umlaufender Flansch 5 ausgebildet. Auf der Unterseite ist der Flansch 5 mit einem Identifikationsmittel 6 in Form eines Barcodes verse- hen. Der Barcode erstreckt sich in Umfangsrichtung entlang des Flansches 5 und dient dazu, dass die Portionskapselmaschine den Adapter 1 als vermeintliche systemeigene und kompatible Kapsel erkennt und den Extraktionsvorgang startet, so dass mit Hilfe des Adapters 1 die in dem Adapter 1 befindliche Portionskapsel 4 zur Herstellung des gewünschten Getränks verwendet wird.
Zur Herstellung des Getränks wird die Portionskapsel 4 in den Adapter eingelegt und anschließend der Adapter 1 mit der Portionskapsel 4 in die Brühkammer der Portionskapselmaschine, die insbesondere ein Teil des Systems ist, eingesetzt. Anschließend wird der Barcode von einer Erkennungseinrichtung der Portionskapselmaschine ausgelesen und erkannt und infolgedessen der Getränkeherstellungsprozess gestartet. Hierzu wird eine Deckelfolie der Portionskapsel 4 mittels eines Perforationsmittels der Portionskapselmaschine perforiert, um eine Eingangsöffnung in der Deckelfolie zu erzeugen, durch welche heißes Wasser unter Druck zur Erzeugung des Getränks in die Portionskapsel 4 einleitbar ist. Ferner wird die Deckelfolie mittels weiterer Perforationsmittel der Portionskapselmaschine perforiert, um mehrere Ausgangsöffnungen in der Deckelfolie zu erzeugen, durch welche das in der Portionskapsel 4 erzeugte Getränk aus der Portionskapsel 4 ausgeleitet wird. Zudem wird die Brühkam- mer während des Getränkeherstellungsprozesses zu einer Rotation um ihre eigene Achse angetrieben. Die Ausgangsöffnungen liegen in einer von der Rotationsachse ausgehenden radialen Richtung weiter außerhalb als die Eingangsöffnung, wobei vorzugsweise die Eingangsöffnung im Wesentlichen im Zentrum der Deckelfolie und die Ausgansöffnungen am Rand (benachbarten zum Flansch) der Portionskapsel 4 ausgebildet sind. Durch die wäh- rend der Rotation der Portionskapsel 4 auf die Getränkeflüssigkeit einwirkenden Zentrifugalkräfte wird somit das in der Portionskapsel erzeugte Getränk aus den Ausgangsöffnungen herausgetrieben.
Die Befestigung der Portionskapsel 4 innerhalb des Adapters 1 ist insbesondere derart, dass ein Verdrehschutz realisiert wird, wodurch eine Relativverdrehung der Portionskapsel 4 gegenüber dem Adapter 1 unterbunden wird.
In Figuren 2a und 2b sind eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische Aufsichtsdarstellung eines Adapters 1 und eines Systems gemäß einer beispielhaften zwei- ten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Die zweite Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der anhand von Figuren 1 a und 1 b erläuterten ersten Ausführungsform, wobei als einziger Unterschied der Adapter 1 einen weiteren Ring 10 aufweist.
Der weitere Ring 1 1 wird auf dem Ring 10 aufgebracht (illustriert durch die Pfeile 12), sobald die Portionskapsel 4 in den Ring 10 eingesetzt wurde. Der weitere Ring 1 1 wird dabei mit dem Ring 10 über eine Rastverbindung oder eine Magnetverbindung oder eine reversible Klebeverbindung verbunden.
Der weitere Ring 1 1 überlappt dabei den Flansch der Portionskapsel 4, so dass der Flansch der Portionskapsie zwischen dem Ring 10 und dem weiteren Ring 1 1 formschlüssig aufgenommen und insbesondere kraftschlüssig eingeklemmt ist.
Die Vertiefung 7 ist bei dieser Ausführungsform beispielhaft am weiteren Ring 1 1 anstatt am Ring 10 ausgebildet. Eine Ausbildung der Vertiefung 7 am Ring 10 oder an beiden Ringen 10, 1 1 wäre auch denkbar. Die Befestigung der Portionskapsel 4 innerhalb des Adapters 1 ist insbesondere derart, dass ein Verdrehschutz realisiert wird, wodurch eine Relativverdrehung der Portionskapsel 4 gegenüber dem Adapter 1 unterbunden wird. In Figuren 3a und 3b sind eine schematische Schnittbildansicht und eine schematische Aufsichtsdarstellung eines Adapters 1 und eines Systems gemäß einer beispielhaften dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die dritte Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der anhand von Figuren 1 a und 1 b erläuterten ersten Ausführungsform, wobei als einziger Unterschied der Ring 10 nicht mehr einteilig, sondern stattdessen zweiteilig ausge- bildet ist.
Der Ring 10 umfasst hierzu ein erstes Ringsegment 8 und ein zweites Ringsegment 9, welche jeweils halbkreisförmig ausgebildet sind. Zum Bestücken des Adapters 1 mit einer Portionskapsel 4 werden die beiden Ringsegmente 8, 9 um die Portionskapsel 1 herum positio- niert und dann an ihren Stirnseiten jeweils miteinander verbunden (illustriert durch die Pfeile 13). Die Portionskapsel 1 wird dann formschlüssig und vorzugsweise auch kraftschlüssig zwischen den beiden Ringsegmenten 8, 9 eingeschlossen und geklemmt. Die Verbindung der beiden Ringsegmente 8, 9 an ihren Stirnseiten erfolgt beispielsweise über eine Rastverbindung oder eine Magnetverbindung oder eine reversible Klebeverbindung.
Die Befestigung der Portionskapsel 4 innerhalb des Adapters 1 ist insbesondere derart, dass ein Verdrehschutz realisiert wird, wodurch eine Relativverdrehung der Portionskapsel 4 gegenüber dem Adapter 1 unterbunden wird. Alternativ wäre auch denkbar, dass oberhalb des Rings 10 ein weiterer Ring 1 1 , wie aus der Figur 2b, angeordnet wird.
In Figur 4 ist eine Ansicht des umlaufenden Flansches 5 des Adapters 1 gemäß der beispielhaften ersten, zweiten und dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von un- ten betrachtet dargestellt.
Es ist zu sehen, dass der Flansch 5 bei allen drei Ausführungsformen einen umlaufenden Barcode aufweist. Alternativ wäre natürlich auch eine Mehrzahl von zweidimensionalen Barcodes denkbar, die umlaufend auf die Unterseite des Flansches 5 aufgebracht werden. Bezugszeichenliste
1 Adapter
2 Adaptergrundkörper
3 Aufnahme
4 Portionskapsel
5 Flansch
6 Identifikationsmittel
7 Vertiefung
8 Erstes Ringsegment
9 Zweites Ringsegment
10 Ring
1 1 Weiterer Ring
12 Befestigungsrichtung
13 Befestigungsrichtung

Claims

PATENTANSPRÜCHE
Adapter (1 ) zur Verwendung in einer Portionskapselmaschine, wobei der Adapter (1 ) einen Adaptergrundkörper (2) mit einer Aufnahme (3) aufweist, wobei die Aufnahme (3) zur Aufnahme einer Portionskapsel (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptergrundkörper (2) ferner einen umlaufenden Flansch (5) aufweist, welcher zumindest bereichsweise mit einem Identifikationsmittel (6) versehen ist.
Adapter (1 ) nach Anspruch 1 , wobei das Identifikationsmittel (6) ein Barcode und/oder ein zweidimensionaler Barcode ist, welcher auf einer Oberseite oder auf einer Unterseite des Flansches (5) vorzugsweise umlaufend ausgebildet ist.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Adapter (1 ) im Bereich der Aufnahme (3) ein Rastmittel zum form- und kraftschlüssigen Verrasten mit der Portionskapsel (4) umfasst.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Adaptergrundkörper (2) als Ring (10) ausgebildet ist, in dessen Zentrum die Aufnahme für die Portionskapsel (4) ausgebildet ist.
Adapter (1 ) nach Anspruch 4, wobei der Ring (10) zweiteilig ausgebildet ist, wobei ein erstes Ringsegment (8) des Rings (10) reversibel mit einem zweiten Ringsegment (9) verbindbar ist, wobei vorzugsweise das erste und das zweite Ringsegment (8, 9) jeweils in Form eines Halbkreises ausgebildet sind.
Adapter (1 ) nach Anspruch 5, wobei der Adapter (1 ) derart ausgebildet ist, dass durch ein Verbinden des ersten Ringsegments (8) mit dem zweiten Ringsegment (9) der Ring (10) erzeugt wird und die Portionskapsel (4) in der Aufnahme (3) fixiert wird, wobei insbesondere die Portionskapsel (4) zwischen dem ersten Ringsegment (8) und dem zweiten Ringsegment (9) eingeklemmt wird.
Adapter (1 ) nach Anspruch 6, wobei das erste Ringsegment (8) und das zweite Ringsegment (9) zur Bildung des Rings (10) miteinander verrastbar sind.
Adapter (1 ) nach Anspruch 4, wobei der Ring (10) einteilig ausgebildet ist.
Adapter (1 ) nach Anspruch 8, wobei der Adapter (1 ) einen weiteren Ring (1 1 ) aufweist, wobei der Ring (10) und der weitere Ring (1 1 ) reversibel miteinander verbindbar und insbesondere verrastbar sind.
Adapter (1 ) nach Anspruch 9, wobei der Adapter (1 ) derart ausgebildet ist, dass durch ein Verbinden des Rings (10) mit dem weiteren Ring (1 1 ) die Portionskapsel (4) in der Aufnahme (3) fixiert wird, wobei insbesondere ein Flansch der Portionskapsel (4) zwischen dem Ring (10) und dem weiteren Ring (1 1 ) formschlüssig befestigt und vorzugsweise eingeklemmt wird.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme (3) eine umlaufende Vertiefung (7) im Adaptergrundkörper (2) umfasst, in welcher ein Flansch der Portionskapsel (4) bündig aufnehmbar ist.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme eine umlaufende Kante im Adaptergrundkörper (2) umfasst, in welcher eine in der Außenkontur der Portionskapsel (4) ausgebildete Stapelkante aufliegt.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Außenkontur des Adapters (1 ) zumindest teilweise konvex ausgebildet ist.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Adapter (1 ) zum Halten der Portionskapsel (4) in einer rotierenden Brühkammer der Portionskapselmaschine ausgebildet ist.
15. Adapter (1 ) nach Anspruch 14, wobei der Adapter (1 ) einen Verdrehschutz zur drehfesten Aufnahme der Portionskapsel aufweist.
Adapter (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Längserstreckung des Adapters (1 ) entlang seiner Längsachse kleiner als die Längserstreckung der Portionskapsel (4) entlang der Längsachse ist.
17. System bestehend aus dem Adapter (1 ) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche und einer Portionskapsel (4).
18. System nach Anspruch 17, wobei das System ferner eine Portionskapselmaschine umfasst.
19. System nach Anspruch 18, wobei die Portionskapselmaschine eine Brühkammer zur Aufnahme des mit einer Portionskapsel (4) bestückten Adapters (1 ) aufweist und wobei die Portionskapselmaschine wenigstens ein Perforationsmittel zur Erzeugung von wenigstens einer Eingangsöffnung in einer Deckelfolie der Portionskapsel (4), durch welche Brühflüssigkeit in die Portionskapsel (4) eingeleitet wird, aufweist und wobei die Portionskapselmaschine wenigstens ein Perforationsmittel zur Erzeugung von wenigstens einer Ausgangsöffnung in der Deckelfolie, durch welche ein innerhalb der Portionskapsel (4) durch Wechselwirkung der Brühflüssigkeit mit einem Getränkesubstrat erzeugtes Getränk aus der Portionskapsel (4) ausgeleitet wird, aufweist.
20. System nach Anspruch 19, wobei die Brühkammer während des Extraktionsprozesses wenigstens teilweise zu einer Rotation antreibbar ist, wodurch ein Ausleiten des Getränks durch die wenigstens eine Ausgangsöffnung unterstützt wird.
EP18717314.1A 2017-04-07 2018-04-06 Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system Withdrawn EP3606389A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017206048 2017-04-07
PCT/EP2018/058915 WO2018185316A1 (de) 2017-04-07 2018-04-06 Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3606389A1 true EP3606389A1 (de) 2020-02-12

Family

ID=61965976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18717314.1A Withdrawn EP3606389A1 (de) 2017-04-07 2018-04-06 Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20200231371A1 (de)
EP (1) EP3606389A1 (de)
JP (1) JP2020516349A (de)
KR (1) KR20190137853A (de)
CN (1) CN110944550A (de)
AU (1) AU2018249693A1 (de)
BR (1) BR112019020944A2 (de)
CA (1) CA3058957A1 (de)
WO (1) WO2018185316A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019208508A1 (ja) * 2018-04-27 2019-10-31 日本ゼオン株式会社 広帯域波長フィルム及びその製造方法、並びに円偏光フィルムの製造方法

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10258186B2 (en) 2013-02-01 2019-04-16 Adrian Rivera Brewing cartridge
EP2401945A1 (de) * 2010-07-01 2012-01-04 Nestec S.A. Vorrichtung zur Anpassung einer Lebensmittelkapsel in einen Kapselhalter
PL3521207T3 (pl) * 2010-07-22 2020-06-15 K-Fee System Gmbh Kapsułka porcyjna z kodem kreskowym
GB2485575B (en) * 2010-11-18 2013-05-15 Kraft Foods R & D Inc Apparatus and methods relating to dispensation from beverage machines
EP2589321B1 (de) * 2011-11-02 2015-01-14 Hans Ulrich Bogatzki Kapselsystem sowie entsprechende Vorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen von Getränken
GB2499201B (en) * 2012-02-07 2014-07-02 Kraft Foods R & D Inc A beverage preparation system, a coded insert and methods of use thereof
CN104884368A (zh) * 2012-10-29 2015-09-02 Cstec有限公司 用于容纳冲泡物如咖啡、茶叶和类似物的胶囊,以及用于封闭这种胶囊的方法
EP2958466B1 (de) 2013-02-22 2017-12-20 Airflo Distributors Pty Ltd Adaptersystem für kaffeepads
EP2981197A1 (de) 2013-04-03 2016-02-10 Koninklijke Douwe Egberts B.V. Adapter zur verwendung in einer kaffeemaschine
JP6588439B2 (ja) * 2014-02-19 2019-10-09 ソシエテ・デ・プロデュイ・ネスレ・エス・アー 食品調製装置で使用されるコーディング挿入物
CN105564843B (zh) * 2014-10-10 2020-06-05 广东美的生活电器制造有限公司 饮料胶囊
CN204950567U (zh) * 2015-08-25 2016-01-13 苏州科贝尔实业有限公司 一种胶囊可旋转的胶囊饮品冲调机及其饮品胶囊
DE102015115694A1 (de) * 2015-09-17 2017-03-23 Steffen Stenzel Kapseladapter zur Aufnahme einer Kaffeekapsel
CN205758327U (zh) * 2016-05-20 2016-12-07 宁波绿之品电器科技有限公司 胶囊咖啡机

Also Published As

Publication number Publication date
CA3058957A1 (en) 2018-10-11
AU2018249693A1 (en) 2019-11-07
KR20190137853A (ko) 2019-12-11
BR112019020944A2 (pt) 2020-05-05
JP2020516349A (ja) 2020-06-11
US20200231371A1 (en) 2020-07-23
WO2018185316A1 (de) 2018-10-11
CN110944550A (zh) 2020-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2284102B1 (de) Portionskapsel sowie System mit einer Brühmaschine und einer Portionskapsel
EP3521208B1 (de) Portionskapsel mit barcode
EP2196407B2 (de) Kapsel und Vorrichtung für die Zubereitung eines Getränks
DE602005002186T2 (de) Kapsel, Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Kaffee oder eines anderen Getränks
DE602004001387T2 (de) Kartusche für Kaffee
EP3222555B1 (de) Extraktionskapsel
EP1183975A1 (de) Kaffeemaschine zum Aufbrühen von in einer Kapsel abgepacktem Pulverkaffee
WO2010089106A1 (de) Kapsel für die zubereitung einer flüssigkeit, insbesondere eines kaffeegetränks
WO2018185316A1 (de) Adapter zur verwendung in einer portionskapselmaschine und system
EP3310693B2 (de) Portionskapsel und verfahren zur herstellung eines getränks mit einer portionskapsel
DE202021100033U1 (de) Wiederbefüllbare Kapsel für ein Heißgetränk
WO2017045699A1 (de) Portionskapsel, verfahren zur herstellung einer portionskapsel, system und verfahren zur herstellung eines getränks
WO2023151902A1 (de) Portionskapsel zur zubereitung eines getränks mit hilfe einer getränkezubereitungsmaschine, getränkezubereitungssystem und verfahren zur herstellung einer portionskapsel
WO2020074574A1 (de) Abdichtelement für behältnisse, insbesondere kaffeekapseln
WO2023147987A1 (de) Portionskapsel zur zubereitung eines getränks mit hilfe einer getränkeherstellungsmaschine und verwendung einer portionskapsel
EP3350101B1 (de) Adapter für eine portionskapsel
DE202020106759U1 (de) Kaffeekapsel
WO2022053393A1 (de) Einlassventil für einen aufgussbehälter und aufgussbehälter
WO2014006019A2 (de) System und verfahren zum extrahieren einer portionskapsel
DE102018200813A1 (de) Kapsel sowie Verfahren zur Zubereitung eines Getränks
EP2989943A1 (de) Brühvorrichtung zum Extrahieren einer Portionskapsel

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20191107

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20200610