EP3495056B1 - Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke - Google Patents

Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke Download PDF

Info

Publication number
EP3495056B1
EP3495056B1 EP17206426.3A EP17206426A EP3495056B1 EP 3495056 B1 EP3495056 B1 EP 3495056B1 EP 17206426 A EP17206426 A EP 17206426A EP 3495056 B1 EP3495056 B1 EP 3495056B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
coolant
control device
time
pump
outlets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP17206426.3A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3495056A1 (de
Inventor
Klaus Weinzierl
Manfred Eder
Jurij Razinkov
Christian Schlapak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Primetals Technologies Austria GmbH
Primetals Technologies Germany GmbH
Original Assignee
Primetals Technologies Austria GmbH
Primetals Technologies Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Primetals Technologies Austria GmbH, Primetals Technologies Germany GmbH filed Critical Primetals Technologies Austria GmbH
Priority to EP17206426.3A priority Critical patent/EP3495056B1/de
Priority to CN201880079935.XA priority patent/CN111432950B/zh
Priority to PCT/EP2018/081500 priority patent/WO2019115145A1/de
Priority to EP18800210.9A priority patent/EP3723919A1/de
Priority to US16/771,500 priority patent/US11135631B2/en
Publication of EP3495056A1 publication Critical patent/EP3495056A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3495056B1 publication Critical patent/EP3495056B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/74Temperature control, e.g. by cooling or heating the rolls or the product
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B37/00Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
    • B21B37/74Temperature control, e.g. by cooling or heating the rolls or the product
    • B21B37/76Cooling control on the run-out table
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B45/00Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B45/02Devices for surface or other treatment of work, specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills for lubricating, cooling, or cleaning
    • B21B45/0203Cooling
    • B21B45/0209Cooling devices, e.g. using gaseous coolants
    • B21B45/0215Cooling devices, e.g. using gaseous coolants using liquid coolants, e.g. for sections, for tubes
    • B21B45/0218Cooling devices, e.g. using gaseous coolants using liquid coolants, e.g. for sections, for tubes for strips, sheets, or plates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/56General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering characterised by the quenching agents
    • C21D1/60Aqueous agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/62Quenching devices
    • C21D1/667Quenching devices for spray quenching
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D11/00Process control or regulation for heat treatments
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/52Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for wires; for strips ; for rods of unlimited length
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/52Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for wires; for strips ; for rods of unlimited length
    • C21D9/54Furnaces for treating strips or wire
    • C21D9/56Continuous furnaces for strip or wire
    • C21D9/573Continuous furnaces for strip or wire with cooling

Definitions

  • the present invention is further based on a computer program that includes machine code that is generated by a control device can be processed for a cooling section, the processing of the machine code by the control device causing the control device to operate the cooling section according to such an operating method.
  • the present invention is further based on a control device for a cooling section, the control device being programmed with such a computer program, so that the control device operates the cooling section according to such an operating method.
  • Rolld metal - in particular steel - is cooled in cooling sections after rolling.
  • cooling sections are the cooling section downstream of a hot strip mill, with or without intensive cooling, and the so-called Quette of a heavy plate mill.
  • precise temperature control is common in a cooling section downstream of the rolling train.
  • the defined and exact application of a desired amount of coolant is of great importance.
  • cooling between a roughing train and a finishing train there are particularly high demands on the dynamics of the management of the coolant due to the large amount of coolant required.
  • the coolant is usually water or at least essentially consists of water.
  • a water tank can be set up as a coolant reservoir in the immediate vicinity of the coolant outlets and the coolant outlets can be supplied with water from the water tank directly or via booster pumps.
  • the line system between the coolant reservoir and the coolant outlets can be made sufficiently short.
  • bypass coolant outlets in addition to useful coolant outlets via which the coolant is applied to the hot rolling stock.
  • the coolant can be discharged via the bypass coolant outlets without applying it to the hot rolling stock.
  • valves upstream of the bypass coolant outlets are retracted or closed, while valves upstream of the useful coolant outlets are opened at the same time.
  • the coolant that is moved through the line system only needs to be accelerated to a lesser extent or even not at all.
  • the disadvantage of this procedure is that large amounts of coolant are pumped through the line system even when no hot rolling stock is to be cooled. The energy consumption for the pump and the consumption of coolant are correspondingly high.
  • a riser pipe with an overflow near the cooling area is to provide a riser pipe with an overflow near the cooling area.
  • a riser pipe takes up less space than a water tank. But it can only store a small amount of coolant. In this case, the maximum amount of coolant to be expected is therefore continuously delivered to the cooling area.
  • This already represents a disadvantage since the maximum required amount of coolant always has to be provided, while in a solution with a water tank, only the average required amount of water has to be provided.
  • the height of the riser creates an almost constant back pressure that is independent of the specific coolant requirement.
  • the consumption of coolant and energy is correspondingly high, since an unnecessarily large amount of coolant is always provided.
  • the pressure cannot be adjusted. It always corresponds to the pressure resulting from the height of the column of coolant in the riser pipe up to the overflow.
  • the object of the present invention is to create possibilities by means of which the required amount of coolant can be made available efficiently at any time with high accuracy, even without a larger or smaller storage facility for coolant between the pump and the coolant outlets.
  • an operating method of the type mentioned at the beginning is designed in that the control device of the cooling section cyclically takes into account not only the total coolant flow and the working pressure of the coolant, but additionally for the respective point in time when determining the pump pressure that should prevail on the output side of the pump a change in the total coolant flow is also taken into account.
  • the pump pressure takes into account the extent to which the amount of coolant in the line system has to be accelerated or decelerated.
  • the respectively desired total coolant flow is achieved in a much more dynamic manner than in the prior art.
  • the control device when determining the pump pressure, takes into account a line resistance of the line system that has to be overcome by the total coolant flow. This results in even greater accuracy in determining the pump pressure and thus in determining the control state of the pump.
  • the control device in addition to the coolant flows that are to be released via the coolant outlets at the respective point in time, the control device knows the forecasted coolant flows for a forecast horizon that are to be released for a number of future times via the coolant outlets. In this case it is possible for the control device to take into account the predicted coolant flows of at least one of the future points in time when determining the control state of the pump.
  • control device determines the associated total coolant flow for at least one future point in time and takes it into account when determining the change in the total coolant flow.
  • the deviation from the total coolant flow can be determined for the respective point in time.
  • the control device continues to determine the change in the total coolant flow in addition to the predicted coolant flows of the at least one future point in time also takes into account the total coolant flow from at least one previous point in time.
  • the respective point in time is preferably in the middle between the at least one future point in time and the at least one past point in time.
  • the coolant outlets comprise useful coolant outlets and bypass coolant outlets.
  • the hot rolling stock is cooled exclusively by means of the coolant flows emitted via the useful coolant outlets.
  • the bypass coolant outlets serve as a means of influencing the overall coolant flow without changing the coolant flows applied to the hot rolling stock.
  • the control device determines the coolant flows to be dispensed via the bypass coolant outlets for the respective point in time and / or the future points in time in such a way that each total coolant flow that was taken into account at an earlier point in time before the respective point in time when determining the change in the total coolant flow valid for the earlier point in time is retained.
  • This procedure corresponds to the procedure customary in the context of a model predictive control.
  • the coolant outlets include useful coolant outlets and bypass coolant outlets, as before.
  • the functionality of the corresponding coolant outlets is also as before.
  • the control device determines the coolant flows to be dispensed via the bypass coolant outlets in such a way that the coolant flows to be dispensed via the bypass coolant outlets are as close as possible to a desired bypass coolant flow and a change in the total coolant flow to be dispensed via the useful coolant outlets and the bypass coolant outlets Total coolant flow is as low as possible.
  • the valves can be switching valves which can only assume two switching states, namely fully open and fully closed.
  • they are Valves can be controlled steplessly or at least in several steps. There is therefore preferably at least one intermediate position of the respective valve between "completely open” and "completely closed”.
  • the control device preferably determines the working pressure in such a way that the control states of the valves adhere to minimum distances from minimum control and maximum control and the control state of the pump is kept constant as far as possible. This means that the pump must be controlled with less dynamics.
  • control device preferably also takes into account a height difference to be overcome.
  • the height difference represents a constant offset for the pump pressure.
  • the control device preferably also determines a control signal for a short-circuit valve connected in parallel with the pump and controls the short-circuit valve in accordance with the determined control signal.
  • a control signal for a short-circuit valve connected in parallel with the pump and controls the short-circuit valve in accordance with the determined control signal.
  • the processing of the computer program by the control device causes the control device to operate the cooling section according to an operating method according to the invention.
  • control device for a cooling section having the features of claim 14.
  • the control device is programmed with a computer program according to the invention, so that the control device operates the cooling section according to an operating method according to the invention.
  • the cooling section has a control device according to the invention which operates the cooling section according to an operating method according to the invention.
  • a cooling area of the cooling section, within which the coolant is applied to the hot rolling stock can in particular be arranged within a rolling train and / or upstream of a rolling train and / or downstream of the rolling train.
  • the term “and / or” is to be understood here in the sense that the cooling area can be arranged completely within the rolling train, can be arranged completely downstream of the rolling train or can be arranged partially within the rolling train and partially downstream of the rolling train. Analogous statements apply to an arrangement in front of the rolling train.
  • a cooling section has a cooling area 1.
  • a liquid coolant 2 - usually water - can be applied to a hot rolling stock 3 and the hot rolling stock 3 can be cooled as a result.
  • the hot rolling stock 3 consists of metal, for example steel.
  • a number of useful coolant outlets 4 are arranged in the cooling region 1.
  • the cooling area 1 is as shown in FIG 1 partially arranged within a rolling train. This is in FIG 1 indicated by the fact that one of the useful coolant outlets 4 is arranged upstream of a last roll stand 5 of the rolling train (for example a finishing train).
  • the cooling area 1 could, however, also be arranged completely within the rolling train.
  • the cooling area 1 is still partially downstream of the rolling train.
  • FIG 1 indicates by the fact that the other useful coolant outlets 4 are arranged downstream of the last rolling stand 5 of the rolling train.
  • the cooling area 1 could just as completely be arranged downstream of the rolling train.
  • the cooling area 1 can, for example, be arranged between the last roll stand 5 and a reel 5 '.
  • the cooling area 1 is arranged completely or partially upstream of the rolling train. This is in FIG 1 and also not shown in the other figures.
  • bypass coolant outlets 6 are preferably also present. In FIG 1 only a single such bypass coolant outlet 6 is shown. As a rule, there is also only a single bypass coolant outlet 6. In principle, however, several bypass coolant outlets 6 can also be present. Independently of the number of bypass coolant outlets 6, however, the hot rolling stock 3 is cooled exclusively via the useful coolant outlets 4. Coolant 2, which is discharged via one of the bypass coolant outlets 6, does not serve to cool the hot rolling stock 3. For example, this can Part of the coolant 2 can be collected and returned via a collecting container 6 '. The return of the coolant 2 from the collecting container 6 'is shown in FIG FIG 1 not shown.
  • the cooling section has a pump 7.
  • the pump 7 can take coolant 2 from a coolant reservoir 8 - for example a water tank - and feed it to the coolant outlets 4, 6 via a line system 9.
  • the term “pump” is used in the generic sense in the context of the present invention.
  • the pump 7 can therefore be a single pump or several pumps arranged one behind the other and / or in parallel.
  • Valves 10 are arranged between the pump 7 and the coolant outlets 4, 6.
  • coolant flows Wi which are emitted via the coolant outlets 4, 6, can be controlled.
  • the index i if it has the value 0, stands for the bypass coolant outlet 6, and the associated coolant flow W0 thus stands for the coolant flow output via the bypass coolant outlet 6.
  • the index i if it has the value 1, 2, ... n, stands for one of the useful coolant outlets 4, the associated coolant flow Wi thus for the coolant flow emitted via the respective useful coolant outlet 4.
  • the coolant flows Wi have the unit m 3 / s.
  • the cooling section has a control device 11 which operates the cooling section according to an operating method that is explained in more detail below.
  • the control device 11 is generally designed as a software-programmable control device. This is in FIG 1 indicated by the fact that the characters " ⁇ P" for microprocessor are drawn in the control device 11.
  • the control device 11 is programmed with a computer program 12.
  • the computer program 12 comprises machine code 13 which can be processed by the control device 11.
  • the programming of the control device 11 with the computer program 12 causes the control device 11 to operate the cooling section according to the operating method explained below.
  • control device 11 Due to the programming with the computer program 12, the control device 11 carries out the following in connection with FIG 2 explained operating procedures from: In a step S1, the control device 11 becomes aware of the respective coolant flow Wi for a respective point in time for the useful coolant outlets 4.
  • the respective coolant flow Wi is that coolant flow which is to be emitted via the respective useful coolant outlet 4 at the respective point in time.
  • the control device 11 determines the coolant flow W0.
  • the coolant flow W0 is that coolant flow which is to be emitted via the bypass coolant outlet 6 at the respective point in time.
  • the coolant flow W0 is determined as a function of the sum of the coolant flows Wi to be emitted via the useful coolant outlets 4. This will become apparent from later explanations.
  • control device 11 forms a total coolant flow WG valid for the respective point in time by adding up the coolant flows Wi.
  • a step S4 the control device 11 determines a change ⁇ WG in the total coolant flow WG.
  • the change ⁇ W of the total coolant flow WG indicates the extent to which the total coolant flow WG changes at the respective point in time. It is therefore a matter of deriving the total coolant flow WG over time.
  • the control device 11 can in particular use a total coolant flow WG 'which it knows from a previous cycle.
  • step S5 the control device 11 updates the total coolant flow WG 'for the previous cycle. For example, it takes over the value for the total coolant flow WG that it determined in step S3.
  • the control device 11 defines a working pressure pA (unit: N / m 2 ).
  • the working pressure pA is that pressure which the coolant 3 should have on the inlet side of the valves 10. It is possible that the working pressure pA of the control device 11 is specified. Alternatively, it is possible for the control device 11 to independently determine the working pressure pA.
  • the control states Ci can in particular be the open positions of the valves 10.
  • the valves 10 can preferably be controlled continuously or at least in several steps.
  • gi is a characteristic curve that is valid for the respective valve 10.
  • the characteristic curve gi is a function of the respective control state Ci. For a nominal pressure pA0, it indicates how large the coolant flow Wi flowing through the respective valve 10 is in each case for a specific control state Ci. This is in FIG 3 shown purely by way of example for a single valve 10.
  • the characteristic curves gi of the valves 10 can either be taken from data sheets of the manufacturers of the valves 10 or determined experimentally.
  • the control device can, for example, solve equation 1 for Ci.
  • the control device 11 determines a pump pressure pP.
  • the pump pressure pP is that pressure which should prevail on the outlet side of the pump 7, so that the working pressure pA is reached on the inlet side of the valves 10.
  • the control device 11 takes into account at least the total coolant flow WG, the working pressure pA and the change ⁇ W in the total coolant flow WG.
  • pH is a (usually constant) pressure that is caused by a height difference H.
  • the height difference H is measured between the outlet side of the pump 7 and the outlets of the valves 10.
  • the pressure p1 describes a pressure drop that occurs due to the total coolant flow WG conveyed on the way from the pump 7 to the valves 10 occurs.
  • the pressure p1 thus describes the line resistance of the line system 9.
  • the pressure p1 is a - generally non-linear - function of the total coolant flow WG. If necessary, additional resistances of the line system 9, such as filter resistances and the like, also enter into the pressure p1.
  • the pressure p2 is a function of the change ⁇ WG in the total coolant flow WG. It is calculated as follows:
  • the line system 9 has a uniform cross section A over its entire length L. If this is not the case, the following consideration must be made for the individual sections of the line system 9, which each have a uniform cross section.
  • the amount of coolant 3 located in the line system 9 results in AL, the mass m of the coolant 3 in pAL, where ⁇ is the density of the coolant 3 (in the usual unit kg / m 3 ).
  • the required acceleration a results from ⁇ WG / A. This results in the required force F to ma, i.e. the product of mass m and acceleration a.
  • the coolant 3 is water.
  • the total coolant flow WG should be increased from 2 m 3 / s to 2.5 m 3 / s within 1 second.
  • a pressure p2 of 50 kPa is then required for the required acceleration of the amount of water in the line system 9.
  • the control device 11 determines an associated control state CP for the pump 7 in a step S9, so that the desired pump pressure pP is reached on the output side of the pump 7.
  • the control device 11 takes into account the pump pressure pP, the total coolant flow WG and a suction pressure pS that prevails on the inlet side of the pump 7.
  • the suction pressure pS can be specified for the control device 11 or can be recorded by measurement. It can have a negative or a positive value or the value 0, depending on the situation of the individual case.
  • the control device 11 preferably uses a pump characteristic curve to determine the control state CP for the pump 7.
  • the pump characteristic sets the total coolant flow WG, the suction pressure pS on the inlet side of the pump 7 and the pump pressure pP on the outlet side of the pump 7 in relation to one another.
  • the pump characteristic can, for example, as shown in FIG 4 have the total coolant flow WG and the difference between pump pressure pP and suction pressure pS as input parameters and supply the associated control state CP as output parameters.
  • the control state CP can in particular be the speed of the pump 7. Such characteristics are generally known to those skilled in the art.
  • control device controls the valves 10 and the pump 7 in a step S10 in accordance with the determined control states Ci, CP.
  • step S10 the control device 11 goes back to step S1.
  • the control device 11 executes the steps S1 to S10 cyclically, the respective execution being valid for a respective point in time.
  • a strictly cyclical execution preferably takes place, ie there is a fixed work cycle T within which steps S1 to S10 are each processed once.
  • the work cycle T can be, for example, 0.1 seconds to 1.0 seconds, preferably between 0.2 seconds and 0.5 seconds, in particular about 0.3 seconds.
  • the control device 11 can use the coolant flow W0 released via the bypass coolant outlet 6 to equalize the control state CP of the pump 7.
  • WG ' is the total coolant flow from the previous point in time.
  • W0 * is a setpoint coolant flow specified for the bypass coolant outlet 6. It is preferably about 30% to about 70% of the maximum coolant flow for the bypass coolant outlet 6, in particular about 50% of this value, ⁇ and ⁇ are weighting factors. You are not negative. Furthermore - without restricting the generality - it can be required that the two weighting factors ⁇ , ⁇ add up to 1.
  • the double lines stand for a standard.
  • the norm can in particular be the usual square norm.
  • the coolant flows Wi for the useful coolant outlets 4 for the respective point in time are predetermined for the control device 11.
  • the function F thus has the coolant flow W0 to be emitted via the bypass coolant outlet 6 as the only freely selectable parameter. It is therefore possible to determine the minimum of the function F and to use that value as the coolant flow W0 for the bypass coolant outlet 6 at which this minimum results. The result is that the coolant flow W0 to be discharged via the bypass coolant outlet 6 is as close as possible to the bypass target coolant flow W0 * and the change in the total coolant flow WG is as small as possible.
  • the coolant flows for the respective point in time and - based on the respective point in time - for the past are known to the control device 11, but also useful coolant flows forecast for a forecast horizon PH, i.e. those coolant flows that are for a number of future points in time to be delivered via the useful coolant outlets 4.
  • a forecast horizon PH i.e. those coolant flows that are for a number of future points in time to be delivered via the useful coolant outlets 4.
  • This is shown in FIG 5 for the resulting total coolant flows WG and a forecast horizon PH of (purely by way of example) four working cycles T.
  • the term "forecast horizon" is still not meant in the sense of how far the control device 11 is actually aware of a forecast.
  • the forecast horizon PH can be in the range from 2 to 10 seconds, for example. In general, if the procedure of FIG 2 correspond to several work cycles T.
  • control device 11 can use the forecast useful coolant flows at least one of the future points in time when determining the control state C0 for the valve 10 and / or controlling the bypass coolant outlet 6 the control state CP of the pump 7. There are various options for taking this into account. Several of the possibilities are explained below.
  • the coolant flows are given two indices below.
  • the first index (i) stands - as before - for the respective coolant outlet 4, 6.
  • control device 11 determines the associated total coolant flow WGj (with j> 0) for at least one future point in time and takes this total coolant flow WGj into account when determining the change in the total coolant flow ⁇ WG.
  • the corresponding total coolant flow WGj can in particular be the total coolant flow WG1 for the next point in time.
  • the control device 11 preferably also takes into account the total coolant flow WG 'of at least one previous point in time in addition to the forecast useful coolant flows Wij of the at least one future point in time.
  • the respective point in time should lie in the middle between the at least one future point in time and the at least one past point in time.
  • the total coolant flow WG 'for the past point in time can alternatively be a setpoint value or an actual value. This is in contrast to the other variable variables used in the present case, which are always setpoints.
  • FIG 6 includes, among other things - analogous to FIG 2 - Steps S6 to S10. These steps are therefore not explained again below. However, steps S1 to S5 are replaced by steps S11 to S15.
  • step S11 the control device 11 - analogously to step S1 - is aware of the respective coolant flow Wi0 for a respective point in time for the useful coolant outlets 4.
  • step S12 the control device 11 determines the coolant flow W00.
  • the procedure can be taken for each total coolant flow WGj which was taken into account in a previous cycle in the context of determining the change ⁇ WG in the total coolant flow WG0 that is valid for the respective cycle.
  • the coolant flows W0j for the bypass coolant outlet 6 are therefore adapted in order to be able to keep the total coolant flow WGj, which was utilized in the course of the previous cycle, constant.
  • step S12 the control device 11 determines the associated bypass coolant flow W0j for at least one work cycle T, for which the control device 11 knows the predicted useful coolant flows Wij.
  • control device 11 forms the corresponding total coolant flows WGj by adding up the corresponding coolant flows Wij.
  • step S14 the control device 11 determines the change ⁇ WG in the total coolant flow WG.
  • the difference to step S4 of FIG 2 is that the control device 11 uses the relationship given in Equation 6 above in step S14.
  • step S15 the control device 11 updates the total coolant flow WG 'for the previous cycle.
  • the difference to step S5 of FIG 2 consists in the fact that the control device 11 does not use the total coolant flow WG0 of the current cycle in step S15, but the total coolant flow WG1, which it has utilized in the course of determining the change ⁇ WG of the total coolant flow WG0.
  • FIG 7 shows this for a forecast horizon PH of four working cycles T.
  • This forecast horizon PH is of course only an example.
  • the forecast horizon PH could also be larger or smaller.
  • the total coolant flows WGj determined are in FIG 7 indicated by small crosses.
  • FIG 7 also shows the respective sum of the useful coolant flows Wij. This determination is easily possible within the framework of the forecast horizon PH, since the control device 11 knows the useful coolant flows Wij.
  • the associated sums of the useful coolant flows Wij are in FIG 7 indicated by small circles.
  • the control device 11 now also determines the associated changes in the total coolant flows WGj by forming the difference between the total coolant flows WGj that follow one another directly - for example the total coolant flows WG1 and WG2.
  • the control device 11 checks within the forecast horizon PH whether the changes determined of the total coolant flows WGj each comply with a predetermined maximum change ⁇ max or not. If the total coolant flows WGj comply with the maximum change ⁇ max, the control device 11 maintains the determined total coolant flows WGj. If, on the other hand, the total coolant flows WGj do not adhere to the maximum change ⁇ max, the control device 11 adjusts the determined total coolant flows WGj in advance.
  • the associated modified total coolant flows WGj are shown in FIG 7 represented by small rectangles.
  • the adaptation takes place, if possible, in such a way that both the change ⁇ WG in the total coolant flow WG0 for the respective point in time and the changes in the determined total coolant flows WGj for the future points in time comply with the maximum change ⁇ max. This situation is in FIG 7 shown.
  • control device 11 retains the useful coolant flows Wij predetermined for the different points in time within the scope of the adaptation and only adapts the bypass coolant flows W0j. If compliance with the maximum change ⁇ max cannot be achieved by adapting only the bypass coolant flows W0j, however, the useful coolant flows Wij must also be adapted.
  • predictive predictive planning can take place. This can not only, as in FIG 7 shown, may be required with an increase in the requested total coolant flows WGj, but also with a reduction in the requested total coolant flows WGj.
  • step S21 the control device 11 checks whether the control states Ci of the valves 10 comply with minimum distances from a minimum control of the respective valve 10 and a maximum control of the respective valve 10. Furthermore, the control device 11 checks in step S21 to what extent the control state CP of the pump 7 has been changed. For example, the control device 11 can set an optimization problem with boundary conditions to be observed in the context of step S21. Such optimization problems are well known to those skilled in the art.
  • step S21 If the control device 11 comes to the result in step S21 that the control states Ci of the valves 10 adhere to the minimum distances and the control state CP of the pump 7 is kept constant as far as possible, the control device 11 goes to step S10. Otherwise, the control device 11 goes to a step S22. In step S22, the control device 11 varies the applied working pressure pA in the sense of the mentioned optimization.
  • the pump 7 has a permissible operating range.
  • the operation of the pump 7 is as shown in FIG FIG 9 only permitted between a minimum speed nmin and a maximum speed nmax.
  • the required amount of coolant - that is, the respective total coolant flow WG - must be between a minimum permissible coolant flow WGmin and a maximum permissible coolant flow WGmax.
  • the minimum permissible coolant flow WGmin and the maximum permissible coolant flow WGmax are here as shown in FIG 9 depends on the difference between the pump pressure pP and the suction pressure pS. Without further measures, the pump 7 can therefore only be used within the in FIG 9 unshaded area.
  • step S10 a corresponding activation of the short-circuit valve 14 by the control device 11 takes place in step S10.
  • the short-circuit valve 14 is opened as far as is necessary to operate the pump 7 in a per se permissible range.
  • the present invention has been explained above for a simple configuration of the line system 9, namely as shown in FIG FIG 1 for a single direct connection from the pump 7 to the valves 10, the lengths of the individual stub lines between a junction 15 at which the stub lines to the individual valves 10 and the coolant outlets 4, 6 can be neglected.
  • the present invention can, however, also be used when the line system 9 is designed to be more complex. In this case, it only needs to be taken into account that for each junction at which a branch occurs, the total of the coolant flows flowing into the respective junction and exiting from the respective junction must total 0 and that at the respective junction for each connected section of the line system 9 the same pressure must be given.
  • the procedure is analogous to Kirchhoff's rules of electrical engineering. The procedure becomes computationally more complicated, but the system remains unchanged.
  • the line system 9 has three sections 16a, 16b, 16c.
  • the section 16a extends from a pump 7a to a junction point 15. It has the length La and the cross section Aa.
  • the two other sections 16b, 16c extend from node 15 to respective useful coolant outlets 4b, 4c and respective bypass coolant outlets 6b, 6c.
  • a further pump 7b is located in section 16b shortly after node 15.
  • the section 16b has a length Lb and a cross section Ab. There is no pump in section 16c.
  • the section 16c has a length Lc and a cross section Ac. Valves 10b, 10c are arranged upstream of the coolant outlets 4b, 4c and 6b, 6c.
  • FIG 11 The configuration shown can occur, for example, in a cooling section that has intensive cooling (coolant outlets 4b) and additionally laminar cooling (coolant outlets 4c) as well as a bypass coolant outlet 6b, 6c for each of the two coolings.
  • the hot rolling stock 3 and the arrangement of the useful coolant outlets 4b, 4c in the cooling area 1 are shown in FIG FIG 11 not shown with order FIG 11 not to overload.
  • gic is the respective valve characteristic curve
  • pAc is the working pressure prevailing on the inlet side of the valves 10c.
  • p 15th pAc + p 1 c WC + p 2 c ⁇ Wc p1c and p2c are defined analogously to functions p1 and p2, but refer to section 16c.
  • ⁇ Wc is the change in total coolant flow Wc.
  • Wib are the respective coolant flows
  • gib is the respective valve characteristic curve
  • pAb is the working pressure prevailing on the inlet side of the valves 10b.
  • pPb pAb + p 1 b Wb + p 2 b ⁇ Wb p1b and p2b are defined analogously to functions p1 and p2, but refer to section 16b.
  • the working pressures pAb and pAc are now target variables of the system, which are specified or, under certain circumstances, also from the Control device 11 can be determined.
  • the total coolant flows Wb, Wc are known.
  • ⁇ Wb, ⁇ Wc and thus, as a result, also the change ⁇ Wa
  • the system of equations can thus be solved uniquely.
  • the present invention has many advantages.
  • the required coolant flows Wi, WG are made available with a high degree of accuracy, without the need for a water tank or other compensation measures.
  • the working pressure pA can be selected as required and even adapted during operation of the cooling section.
  • the operating range of the cooling section is expanded.
  • both the suction pressure pS and the pump pressure pP can be varied as required. This applies both to pure laminar cooling and to pure intensive cooling as well as to a cooling section which includes both laminar cooling and intensive cooling. Due to the adaptation of the working pressure pA and the pump pressure pP, a considerable amount of energy can be saved.
  • the average energy consumption that is required for pumping the coolant 2 can thereby be reduced by at least 30% compared to the solutions of the prior art, in some cases even by up to 50%.
  • the associated cost savings can be in the range of well over € 100,000 per year.
  • the process is extremely flexible. Within a few seconds, the total coolant flow WG can be increased from a minimum value to a maximum value or, conversely, reduced from the maximum value to the minimum value without the accuracy of the cooling being adversely affected.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Conditioning Control Device (AREA)

Description

    Gebiet der Technik
  • Die vorliegende Erfindung geht aus von einem Betriebsverfahren für eine Kühlstrecke zum Kühlen von heißem Walzgut aus Metall, wobei die Kühlstrecke eine Pumpe aufweist, die aus einem Kühlmittelreservoir Kühlmittel entnimmt und über ein Leitungssystem einer Anzahl von Kühlmittelauslässen zuführt, die über den Kühlmittelauslässen vorgeordnete Ventile gesteuert werden,
    • wobei eine Steuereinrichtung der Kühlstrecke zyklisch für einen jeweiligen Zeitpunkt
      • -- unter Berücksichtigung von Kühlmittelströmen, die zu dem jeweiligen Zeitpunkt über die Kühlmittelauslässe abgegeben werden sollen, in Verbindung mit einem eingangsseitig der Ventile anstehenden Arbeitsdruck des Kühlmittels Ansteuerzustände für die Ventile ermittelt,
      • -- durch Summieren der Kühlmittelströme einen Gesamtkühlmittelstrom ermittelt,
      • -- unter Berücksichtigung des Gesamtkühlmittelstroms und des Arbeitsdrucks des Kühlmittels einen Pumpendruck ermittelt, der ausgangsseitig der Pumpe herrschen soll, so dass eingangsseitig der Ventile der Arbeitsdruck erreicht wird,
      • -- unter Berücksichtigung des Gesamtkühlmittelstroms, des Pumpendrucks und eines eingangsseitig der Pumpe herrschenden Saugdrucks einen Ansteuerzustand für die Pumpe ermittelt und
      • -- die Ventile und die Pumpe entsprechend den ermittelten Ansteuerzuständen ansteuert.
  • Die vorliegende Erfindung geht weiterhin aus von einem Computerprogramm, das Maschinencode umfasst, der von einer Steuereinrichtung für eine Kühlstrecke abarbeitbar ist, wobei die Abarbeitung des Maschinencodes durch die Steuereinrichtung bewirkt, dass die Steuereinrichtung die Kühlstrecke gemäß einem derartigen Betriebsverfahren betreibt.
  • Die vorliegende Erfindung geht weiterhin aus von einer Steuereinrichtung für eine Kühlstrecke, wobei die Steuereinrichtung mit einem derartigen Computerprogramm programmiert ist, so dass die Steuereinrichtung die Kühlstrecke gemäß einem derartigen Betriebsverfahren betreibt.
  • Die vorliegende Erfindung geht weiterhin aus von einer Kühlstrecke zum Kühlen von heißem Walzgut aus Metall,
    • wobei die Kühlstrecke eine Pumpe aufweist, die aus einem Kühlmittelreservoir Kühlmittel entnimmt und über ein Leitungssystem einer Anzahl von Kühlmittelauslässen zuführt, die über den Kühlmittelauslässen vorgeordnete Ventile gesteuert werden,
    • wobei die Kühlstrecke eine derartige Steuereinrichtung aufweist, welche die Kühlstrecke gemäß derartigen Betriebsverfahren betreibt.
    Stand der Technik
  • Die oben genannten Gegenstände sind beispielsweise aus der WO 2013/143 925 A1 bekannt. Der WO 2014/124 867 A1 ist ein ähnlicher Offenbarungsgehalt zu entnehmen.
  • In Kühlstrecken wird gewalztes Metall - insbesondere Stahl - nach dem Walzen abgekühlt. Beispiele derartiger Kühlstrecken sind die einer Warmbandstraße nachgeordnete Kühlstrecke mit oder ohne Intensivkühlung und die sogenannte Quette einer Grobblechstraße. Insbesondere in einer der Walzstraße nachgeordneten Kühlstrecke ist eine exakte Temperaturführung üblich. Aber auch im Falle einer Anordnung innerhalb oder vor einer Walzstraße - beispielsweise zwischen einer Vorstraße und einer Fertigstraße - ist das definierte und exakte Aufbringen einer gewünschten Kühlmittelmenge von großer Bedeutung. Insbesondere bei einer Kühlung zwischen einer Vorstraße und einer Fertigstraße bestehen aufgrund des hohen Mengenbedarfs an Kühlmittel besonders hohe Anforderungen an die Dynamik der Bewirtschaftung des Kühlmittels.
  • Das Kühlmittel ist in der Regel Wasser oder besteht zumindest im wesentlichen aus Wasser.
  • Die aufzubringenden Wassermengen sind erheblich. In manchen Fällen müssen bis zu 20.000 m3/h auf einer Strecke von nur wenigen Metern (beispielsweise 10 m bis 20 m) auf das heiße Walzgut aufgebracht werden. Zur genauen Steuerung der Kühlung ist es nicht nur erforderlich, die Ventile der Kühlstrecke zeitlich genau und korrekt anzusteuern. Es ist zusätzlich auch erforderlich, die entsprechenden Wassermengen eingangsseitig der Ventile zur Verfügung zu stellen und auch wieder zurückzunehmen. Die hierfür erforderlichen Steuerzeiten bewegen sich oftmals im Bereich in der Nähe von 1 Sekunde, in manchen Fällen sogar unter 1 Sekunde.
  • In manchen Fällen ist es möglich, die geforderte Dynamik des Wasserhaushalts aufgrund einer entsprechenden mechanischkonstruktiven Gestaltung der Kühlstrecke zu gewährleisten. Beispielsweise kann man in unmittelbarer Nähe der Kühlmittelauslässe als Kühlmittelreservoir einen Wassertank aufstellen und die Kühlmittelauslässe direkt oder über Boosterpumpen mit Wasser aus dem Wassertank versorgen. In diesem Fall kann das Leitungssystem zwischen dem Kühlmittelreservoir und den Kühlmittelauslässen hinreichend kurz gestaltet werden. Dadurch ist die erforderliche Beschleunigung der Wassermenge möglich, ohne dass die Genauigkeit der Kühlung in nennenswertem Umfang leidet.
  • In anderen Fällen ist es aber nicht möglich, einen Wassertank in hinreichender Nähe zu den Kühlmittelauslässen zu platzieren. Manchmal ist erst außerhalb der Produktionshalle der Platz zur Aufstellung eines derartigen Wassertanks vorhanden. Das Leitungssystem zur Versorgung der Kühlmittelauslässe weist in diesem Fall eine erheblich größere Länge auf, beispielsweise ca. 100 m. Es ist sogar möglich, dass gar kein Wassertank aufgestellt werden kann. In diesem Fall kann das Leitungssystem, welches das Kühlmittel zu den Kühlmittelauslässen fördert, eine Länge von mehreren 100 m aufweisen. Wenn es nicht möglich ist, einen Wassertank in hinreichender Nähe zu den Kühlmittelauslässen zu platzieren, müssen bei einer Änderung der angeforderten Kühlmittelmenge größere Wassermengen - oftmals mehrere 100 t - erst beschleunigt werden. Diese Beschleunigung führt im Stand der Technik zu einer verzögerten Bereitstellung der geforderten Kühlmittelmengen.
  • Zur Lösung dieses Problems sind im Stand der Technik verschiedene Lösungen bekannt.
  • So ist beispielsweise aus der WO 2014/032 838 A1 bekannt, zusätzlich zu Nutz-Kühlmittelauslässen, über welche das Kühlmittel auf das heiße Walzgut aufgebracht wird, Bypass-Kühlmittelauslässe vorzusehen. Über die Bypass-Kühlmittelauslässe kann in diesem Fall das Kühlmittel abgeführt werden, ohne es auf das heiße Walzgut aufzubringen. Wenn das heiße Walzgut in einen Kühlbereich einläuft, in dem das Kühlmittel auf das heiße Walzgut aufgebracht werden soll, werden den Bypass-Kühlmittelauslässen vorgeordnete Ventile zurückgefahren bzw. geschlossen, während gleichzeitig den Nutz-Kühlmittelauslässen vorgeordnete Ventile geöffnet werden. Auf diese Weise muss das Kühlmittel, welches durch das Leitungssystem bewegt wird, nur in geringerem Umfang oder sogar gar nicht beschleunigt werden. Nachteilig bei dieser Vorgehensweise ist jedoch, dass auch dann große Mengen an Kühlmittel durch das Leitungssystem gepumpt werden, wenn gar kein heißes Walzgut gekühlt werden soll. Dementsprechend hoch sind der Energieverbrauch für die Pumpe und der Verbrauch an Kühlmittel.
  • Eine weitere bekannte Lösung besteht darin, in der Nähe des Kühlbereichs ein Steigrohr mit einem Überlauf vorzusehen. Ein Steigrohr benötigt weniger Platz als ein Wassertank. Es kann aber dafür auch nur in geringem Umfang Kühlmittel speichern. In diesem Fall wird daher kontinuierlich die maximal zu erwartende Kühlmittelmenge zum Kühlbereich gefördert. Bereits dies stellt einen Nachteil dar, da stets die maximal benötigte Menge an Kühlmittel bereitgestellt werden muss, während bei einer Lösung mit einem Wassertank nur die mittlere benötigte Wassermenge bereitgestellt werden muss. Durch die Höhe des Steigrohrs wird ein nahezu konstanter Gegendruck erzeugt, der unabhängig vom konkreten Bedarf an Kühlmittel ist. Auch hier ist der Verbrauch an Kühlmittel und Energie entsprechend hoch, da stets eine unnötig große Menge an Kühlmittel bereitgestellt wird. Weiterhin kann der Druck nicht eingestellt werden. Er entspricht immer dem Druck, der sich aus der Höhe der Säule an Kühlmittel im Steigrohr bis zum Überlauf ergibt.
  • Die aus der WO 2013/143 925 A1 bekannten Vorgehensweisen stellen gegenüber diesen Lösungen bereits einen erheblichen Fortschritt dar. Auch diese Lösungen sind aber noch verbesserungsfähig.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, Möglichkeiten zu schaffen, mittels derer auch ohne größere oder kleinere Speichermöglichkeit für Kühlmittel zwischen der Pumpe und den Kühlmittelauslässen auf effiziente Weise jederzeit mit hoher Genauigkeit die benötigte Menge an Kühlmittel bereitgestellt werden kann.
  • Die Aufgabe wird durch ein Betriebsverfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 2 bis 12.
  • Erfindungsgemäß wird ein Betriebsverfahren der eingangs genannten Art dadurch ausgestaltet, dass die Steuereinrichtung der Kühlstrecke zyklisch für den jeweiligen Zeitpunkt bei der Ermittlung des Pumpendrucks, der ausgangsseitig der Pumpe herrschen soll, nicht nur den Gesamtkühlmittelstrom und den Arbeitsdruck des Kühlmittels berücksichtigt, sondern zusätzlich auch eine Änderung des Gesamtkühlmittelstroms berücksichtigt. Dadurch wird im Ergebnis für den Pumpendruck berücksichtigt, in welchem Umfang die im Leitungssystem befindliche Menge an Kühlmittel beschleunigt oder verzögert werden muss. Dadurch wird der jeweils gewünschte Gesamtkühlmittelstrom auf erheblich dynamischere Weise erreicht als im Stand der Technik.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltung berücksichtigt die Steuereinrichtung bei der Ermittlung des Pumpendrucks einen von dem Gesamtkühlmittelstrom zu überwindenden Leitungswiderstand des Leitungssystems. Dadurch ergibt sich eine noch höhere Genauigkeit bei der Ermittlung des Pumpendrucks und damit der Ermittlung des Ansteuerzustands der Pumpe.
  • In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind der Steuereinrichtung zusätzlich zu den Kühlmittelströmen, die zu dem jeweiligen Zeitpunkt über die Kühlmittelauslässe abgegeben werden sollen, für einen Prognosehorizont prognostizierte Kühlmittelströme bekannt, die für eine Anzahl von zukünftigen Zeitpunkten über die Kühlmittelauslässe abgegeben werden sollen. In diesem Fall ist es möglich, dass die Steuereinrichtung die prognostizierten Kühlmittelströme mindestens eines der zukünftigen Zeitpunkte bei der Ermittlung des Ansteuerzustands der Pumpe berücksichtigt.
  • Insbesondere ist es möglich, dass die Steuereinrichtung für mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom ermittelt und bei der Ermittlung der Änderung des Gesamtkühlmittelstroms berücksichtigt. Im einfachsten Fall kann beispielsweise die Abweichung gegenüber dem Gesamtkühlmittelstrom für den jeweiligen Zeitpunkt ermittelt werden.
  • Zu noch besseren Ergebnissen führt es, wenn die Steuereinrichtung bei der Ermittlung der Änderung des Gesamtkühlmittelstroms zusätzlich zu den prognostizierten Kühlmittelströmen des mindestens einen zukünftigen Zeitpunkts weiterhin auch den Gesamtkühlmittelstrom mindestens eines vergangenen Zeitpunkts berücksichtigt. In diesem Fall liegt der jeweilige Zeitpunkt vorzugsweise in der Mitte zwischen dem mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt und dem mindestens einen vergangenen Zeitpunkt.
  • In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung umfassen die Kühlmittelauslässe Nutz-Kühlmittelauslässe und Bypass-Kühlmittelauslässe. In diesem Fall wird das heiße Walzgut ausschließlich mittels der über die Nutz-Kühlmittelauslässe abgegebenen Kühlmittelströme gekühlt. Die Bypass-Kühlmittelauslässe dienen als Möglichkeit, den Gesamtkühlmittelstrom zu beeinflussen, ohne die auf das heiße Walzgut aufgebrachten Kühlmittelströme zu ändern. Im Falle dieser Ausgestaltung bestimmt die Steuereinrichtung aufbauend auf den für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder die zukünftigen Zeitpunkte über die Nutz-Kühlmittelauslässe abzugebenden Kühlmittelströmen die für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder die zukünftigen Zeitpunkte über die Bypass-Kühlmittelauslässe abzugebenden Kühlmittelströme derart, dass jeder Gesamtkühlmittelstrom, der zu einem vor dem jeweiligen Zeitpunkt liegenden früheren Zeitpunkt im Rahmen der Ermittlung der für den früheren Zeitpunkt gültigen Änderung des Gesamtkühlmittelstroms berücksichtigt wurde, beibehalten wird.
  • Dadurch kann erreicht werden, dass der zeitliche Verlauf des Ansteuerzustands der Pumpe eine relativ niedrige Dynamik aufweist. Es kann also eine hinreichend "glatte" Ansteuerung der Pumpe erreicht werden. Dies vergrößert die Lebensdauer der Pumpe und vereinfacht deren Ansteuerung.
  • Alternativ oder zusätzlich zur Berücksichtigung der prognostizierten Kühlmittelströme des mindestens einen zukünftigen Zeitpunkts bei der Ermittlung der Änderung des Gesamtkühlmittelstroms ist es möglich, dass die Steuereinrichtung anhand der Prognose - soweit erforderlich - eine vorausschauende Anpassung des Ansteuerzustands der Pumpe vornimmt. Insbesondere ist es möglich, dass die Steuereinrichtung bei der Ermittlung des Ansteuerzustands der Pumpe - also der Ermittlung des Ansteuerzustands, mit dem die Pumpe zum jeweiligen Zeitpunkt angesteuert werden soll, -
    • für die zukünftigen Zeitpunkte anhand der jeweiligen prognostizierten Kühlmittelströme einen jeweiligen prognostizierten Gesamtkühlmittelstrom ermittelt,
    • für die zukünftigen Zeitpunkte Änderungen der ermittelten Gesamtkühlmittelströme ermittelt und
    • für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder zukünftige Zeitpunkte innerhalb des Prognosehorizonts die jeweiligen Gesamtkühlmittelströme in Abhängigkeit vom Einhalten oder Überschreiten einer vorbestimmten Maximaländerung beibehält oder vorausschauend anpasst, so dass nach Möglichkeit sowohl die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms für den jeweiligen Zeitpunkt als auch die Änderungen der ermittelten Gesamtkühlmittelströme für die zukünftigen Zeitpunkte die Maximaländerung einhalten.
  • Diese Vorgehensweise entspricht der im Rahmen einer modellprädiktiven Regelung üblichen Vorgehensweise.
  • Falls eine Kenntnis bzw. Prognose von zukünftigen Gesamtkühlmittelströmen nicht möglich ist, ist es dennoch möglich, die Ansteuerung der Pumpe zu vergleichmäßigen. In diesem Fall umfassen die Kühlmittelauslässe - wie zuvor - Nutz-Kühlmittelauslässe und Bypass-Kühlmittelauslässe. Die Funktionalität der entsprechenden Kühlmittelauslässe ist ebenfalls wie zuvor. In diesem Fall bestimmt die Steuereinrichtung die über die Bypass-Kühlmittelauslässe abzugebenden Kühlmittelströme derart, dass über die Bypass-Kühlmittelauslässe abzugebende Kühlmittelströme möglichst nahe an einem Bypass-Soll-Kühlmittelstrom liegen und eine Änderung des über die Nutz-Kühlmittelauslässe und die Bypass-Kühlmittelauslässe insgesamt abzugebenden Gesamtkühlmittelstroms möglichst gering ist.
  • Die Ventile können im Einzelfall Schaltventile sein, die nur zwei Schaltzustände annehmen können, nämlich vollständig geöffnet und vollständig geschlossen. Vorzugsweise sind die Ventile jedoch stufenlos oder zumindest in mehreren Stufen ansteuerbar. Es existiert also vorzugsweise mindestens eine Zwischenstellung des jeweiligen Ventils zwischen "vollständig geöffnet" und "vollständig geschlossen".
  • Vorzugsweise bestimmt die Steuereinrichtung den Arbeitsdruck derart, dass die Ansteuerzustände der Ventile Mindestabstände zu einer Minimalansteuerung und einer Maximalansteuerung einhalten und der Ansteuerzustand der Pumpe so weit wie möglich konstant gehalten wird. Dadurch muss die Pumpe mit geringerer Dynamik angesteuert werden.
  • Vorzugsweise berücksichtigt die Steuereinrichtung im Rahmen der Ermittlung des Pumpendrucks zusätzlich auch eine zu überwindende Höhendifferenz. Die Höhendifferenz stellt einen konstanten Offset für den Pumpendruck dar.
  • Vorzugsweise ermittelt die Steuereinrichtung zusätzlich ein Steuersignal für ein der Pumpe parallel geschaltetes Kurzschlussventil und steuert das Kurzschlussventil entsprechend dem ermittelten Steuersignal an. Dadurch sind Betriebszustände der Pumpe erreichbar, die ohne Kurzschlussventil unmöglich bzw. unzulässig wären. Der über das Kurzschlussventil rückgeführte Kühlmittelstrom kann nach Bedarf dem Kühlmittelreservoir oder einer Verbindungsleitung zwischen dem Kühlmittelreservoir und der Pumpe zugeführt werden.
  • Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Computerprogramm mit den Merkmalen des Anspruchs 13 gelöst. Erfindungsgemäß bewirkt die Abarbeitung des Computerprogramms durch die Steuereinrichtung, dass die Steuereinrichtung die Kühlstrecke gemäß einem erfindungsgemäßen Betriebsverfahren betreibt.
  • Die Aufgabe wird weiterhin durch eine Steuereinrichtung für eine Kühlstrecke mit den Merkmalen des Anspruchs 14 gelöst. Erfindungsgemäß ist die Steuereinrichtung mit einem erfindungsgemäßen Computerprogramm programmiert, so dass die Steuereinrichtung die Kühlstrecke gemäß einem erfindungsgemäßen Betriebsverfahren betreibt.
  • Die Aufgabe wird weiterhin durch eine Kühlstrecke zum Kühlen von heißem Walzgut aus Metall mit den Merkmalen des Anspruchs 15 gelöst. Erfindungsgemäß weist die Kühlstrecke eine erfindungsgemäße Steuereinrichtung auf, welche die Kühlstrecke gemäß einem erfindungsgemäßen Betriebsverfahren betreibt. Ein Kühlbereich der Kühlstrecke, innerhalb dessen das Kühlmittel auf das heiße Walzgut aufgebracht wird, kann insbesondere innerhalb einer Walzstraße angeordnet und/oder einer Walzstraße vorgeordnet und/oder der Walzstraße nachgeordnet sein. Der Begriff "und/oder" ist hierbei in dem Sinne zu verstehen, dass der Kühlbereich vollständig innerhalb der Walzstraße angeordnet sein kann, vollständig der Walzstraße nachgeordnet sein kann oder teilweise innerhalb der Walzstraße angeordnet und teilweise der Walzstraße nachgeordnet sein kann. Analoge Ausführungen gelten für eine Anordnung vor der Walzstraße.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen in schematischer Darstellung:
  • FIG 1
    eine Kühlstrecke,
    FIG 2
    ein Ablaufdiagramm,
    FIG 3
    eine Ventilkennlinie,
    FIG 4
    eine Pumpenkennlinie,
    FIG 5
    ein Zeitdiagramm,
    FIG 6
    ein Ablaufdiagramm,
    FIG 7
    ein Zeitdiagramm,
    FIG 8
    ein Ablaufdiagramm,
    FIG 9
    ein Pumpendiagramm,
    FIG 10
    eine Pumpe mit einem parallel geschalteten Kurzschlussventil und
    FIG 11
    eine Kühlstrecke.
    Beschreibung der Ausführungsformen
  • Gemäß FIG 1 weist eine Kühlstrecke einen Kühlbereich 1 auf. Innerhalb des Kühlbereichs 1 kann ein flüssiges Kühlmittel 2 - in der Regel Wasser - auf ein heißes Walzgut 3 aufgebracht werden und dadurch das heiße Walzgut 3 gekühlt werden. Das heiße Walzgut 3 besteht aus Metall, beispielsweise aus Stahl. Zum Aufbringen des flüssigen Kühlmittels 2 auf das heiße Walzgut 3 ist in dem Kühlbereich 1 eine Anzahl von Nutz-Kühlmittelauslässen 4 angeordnet. Der Kühlbereich 1 ist entsprechend der Darstellung in FIG 1 teilweise innerhalb einer Walzstraße angeordnet. Dies ist in FIG 1 dadurch angedeutet, dass einer der Nutz-Kühlmittelauslässe 4 einem letzten Walzgerüst 5 der Walzstraße (beispielsweise einer Fertigstraße) vorgeordnet ist. Der Kühlbereich 1 könnte jedoch ebenso vollständig innerhalb der Walzstraße angeordnet sein. Der Kühlbereich 1 ist weiterhin teilweise der Walzstraße nachgeordnet. Dies ist in FIG 1 dadurch angedeutet, dass die anderen Nutz-Kühlmittelauslässe 4 dem letzten Walzgerüst 5 der Walzstraße nachgeordnet sind. Der Kühlbereich 1 könnte jedoch ebenso vollständig der Walzstraße nachgeordnet sein. Im Falle der teilweisen oder vollständigen Nachordnung kann der Kühlbereich 1 beispielsweise zwischen dem letzten Walzgerüst 5 und einem Haspel 5' angeordnet sein. Weiterhin ist es auch möglich, dass der Kühlbereich 1 vollständig oder teilweise der Walzstraße vorgeordnet ist. Dies ist in FIG 1 und auch den übrigen Figuren nicht mit dargestellt.
  • Zusätzlich zu den Nutz-Kühlmittelauslässen 4 sind vorzugsweise weiterhin Bypass-Kühlmittelauslässe 6 vorhanden. In FIG 1 ist nur ein einziger derartiger Bypass-Kühlmittelauslass 6 dargestellt. In der Regel ist auch nur ein einziger Bypass-Kühlmittelauslass 6 vorhanden. Prinzipiell können aber auch mehrere Bypass-Kühlmittelauslässe 6 vorhanden sein. Unabhängig von der Anzahl an Bypass-Kühlmittelauslässen 6 erfolgt das Kühlen des heißen Walzguts 3 jedoch ausschließlich über die Nutz-Kühlmittelauslässe 4. Kühlmittel 2, das über einen der Bypass-Kühlmittelauslässe 6 abgegeben wird, dient nicht zur Kühlung des heißen Walzguts 3. Beispielsweise kann dieser Teil des Kühlmittels 2 über einen Auffangbehälter 6' aufgefangen und rückgeführt werden. Die Rückführung des Kühlmittels 2 aus dem Auffangbehälter 6' ist in FIG 1 nicht mit dargestellt.
  • Die Kühlstrecke weist eine Pumpe 7 auf. Die Pumpe 7 kann aus einem Kühlmittelreservoir 8 - beispielsweise einem Wassertank - Kühlmittel 2 entnehmen und über ein Leitungssystem 9 den Kühlmittelauslässen 4, 6 zuführen. Der Begriff "Pumpe" wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung im generischen Sinne gebraucht. Es kann sich bei der Pumpe 7 also um eine einzelne Pumpe oder mehrere hintereinander und/oder parallel angeordnete Pumpen handeln.
  • Zwischen der Pumpe 7 und den Kühlmittelauslässen 4, 6 sind Ventile 10 angeordnet. Mittels der Ventile 10 können Kühlmittelströme Wi, die über die Kühlmittelauslässe 4, 6 abgegeben werden, gesteuert werden. Der Index i steht, wenn er den Wert 0 aufweist, für den Bypass-Kühlmittelauslass 6, der zugehörige Kühlmittelstrom W0 also für den über den Bypass-Kühlmittelauslass 6 abgegebenen Kühlmittelstrom. In analoger Weise steht der Index i, wenn er den Wert 1, 2, ... n aufweist, für jeweils einen der Nutz-Kühlmittelauslässe 4, der zugehörige Kühlmittelstrom Wi also für den über den jeweiligen Nutz-Kühlmittelauslass 4 abgegebenen Kühlmittelstrom. Die Kühlmittelströme Wi weisen die Einheit m3/s auf.
  • Die Kühlstrecke weist eine Steuereinrichtung 11 auf, welche die Kühlstrecke gemäß einem Betriebsverfahren betreibt, das nachstehend näher erläutert wird.
  • Die Steuereinrichtung 11 ist in der Regel als softwareprogrammierbare Steuereinrichtung ausgebildet. Dies ist in FIG 1 dadurch angedeutet, dass in die Steuereinrichtung 11 die Zeichen "µP" für Mikroprozessor eingezeichnet sind. Die Steuereinrichtung 11 ist mit einem Computerprogramm 12 programmiert. Das Computerprogramm 12 umfasst Maschinencode 13, der von der Steuereinrichtung 11 abarbeitbar ist. Die Programmierung der Steuereinrichtung 11 mit dem Computerprogramm 12 (bzw., hiermit äquivalent, die Abarbeitung des Maschinencodes 13 durch die Steuereinrichtung 11) bewirkt, dass die Steuereinrichtung 11 die Kühlstrecke gemäß dem nachfolgend erläuterten Betriebsverfahren betreibt.
  • Aufgrund der Programmierung mit dem Computerprogramm 12 führt die Steuereinrichtung 11 das nachfolgend in Verbindung mit FIG 2 erläuterte Betriebsverfahren aus:
    In einem Schritt S1 wird der Steuereinrichtung 11 für einen jeweiligen Zeitpunkt für die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 der jeweilige Kühlmittelstrom Wi bekannt. Der jeweilige Kühlmittelstrom Wi ist derjenige Kühlmittelstrom, der zu dem jeweiligen Zeitpunkt über den jeweiligen Nutz-Kühlmittelauslass 4 abgegeben werden soll.
  • In einem Schritt S2 bestimmt die Steuereinrichtung 11 den Kühlmittelstrom W0. Der Kühlmittelstrom W0 ist derjenige Kühlmittelstrom, der zu dem jeweiligen Zeitpunkt über den Bypass-Kühlmittelauslass 6 abgegeben werden soll. In der Regel erfolgt die Bestimmung des Kühlmittelstroms W0 in Abhängigkeit von der Summe der über die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 abzugebenden Kühlmittelströme Wi. Dies wird aus späteren Ausführungen noch ersichtlich werden.
  • In einem Schritt S3 bildet die Steuereinrichtung 11 durch Summieren der Kühlmittelströme Wi einen für den jeweiligen Zeitpunkt gültigen Gesamtkühlmittelstrom WG.
  • In Einzelfällen kann es vorkommen, dass zusätzlich zu den Nutz-Kühlmittelauslässen 4 und dem Bypass-Kühlmittelauslass 6 noch weitere Verbraucher an das Leitungssystem 9 angeschlossen sind. In diesem Fall muss die von den weiteren Verbrauchern benötigte Kühlmittelmenge bei der Ermittlung des Gesamtkühlmittelstroms WG mit berücksichtigt werden. Oftmals wird auch der weitere Verbraucher von der Steuereinrichtung 11 gesteuert, so dass dies ohne weiteres möglich ist. Alternativ ist es möglich, beispielsweise eine Istgröße zu erfassen, anhand derer der aktuelle Verbrauch des weiteren Verbrauchers ermittelt werden kann. Wenn keine weitergehende Information zur Verfügung steht, kann die von den weiteren Verbrauchern benötigte Kühlmittelmenge auch geschätzt werden.
  • In einem Schritt S4 ermittelt die Steuereinrichtung 11 eine Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG. Die Änderung δW des Gesamtkühlmittelstroms WG gibt an, in welchem Umfang sich der Gesamtkühlmittelstrom WG zum jeweiligen Zeitpunkt ändert. Es handelt sich also um die Ableitung des Gesamtkühlmittelstroms WG nach der Zeit. Die Steuereinrichtung 11 kann zur Ermittlung der Änderung δW des Gesamtkühlmittelstroms WG insbesondere einen Gesamtkühlmittelstrom WG' verwenden, der ihr aus einem vorherigen Zyklus bekannt ist.
  • In einem Schritt S5 aktualisiert die Steuereinrichtung 11 den Gesamtkühlmittelstrom WG' für den vorherigen Zyklus. Beispielsweise übernimmt sie den Wert für den Gesamtkühlmittelstrom WG, den sie im Schritt S3 ermittelt hat.
  • In einem Schritt S6 legt die Steuereinrichtung 11 einen Arbeitsdruck pA (Einheit: N/m2) fest. Der Arbeitsdruck pA ist derjenige Druck, den das Kühlmittel 3 eingangsseitig der Ventile 10 aufweisen soll. Es ist möglich, dass der Arbeitsdruck pA der Steuereinrichtung 11 vorgegeben wird. Alternativ ist es möglich, dass die Steuereinrichtung 11 den Arbeitsdruck pA eigenständig bestimmt.
  • In einem Schritt S7 ermittelt die Steuereinrichtung 11 Ansteuerzustände Ci (mit i = 0, 1, ... n) für die Ventile 10. Die Ansteuerzustände Ci können insbesondere Öffnungsstellungen der Ventile 10 sein.
  • Die Ventile 10 sind vorzugsweise stufenlos oder zumindest in mehreren Stufen ansteuerbar. Der über das jeweilige Ventil 10 fließende Kühlmittelstrom Wi kann daher gemäß der Beziehung Wi = gi Ci pA / pA 0
    Figure imgb0001
    bestimmt werden. In Gleichung 1 ist gi eine für das jeweilige Ventil 10 gültige Kennlinie. Die Kennlinie gi ist eine Funktion des jeweiligen Ansteuerzustands Ci. Sie gibt für einen Nenndruck pA0 an, wie groß bei einem bestimmten Ansteuerzustand Ci der über das jeweilige Ventil 10 fließende Kühlmittelstrom Wi jeweils ist. Dies ist in FIG 3 für ein einzelnes Ventil 10 rein exemplarisch dargestellt. Die Kennlinien gi der Ventile 10 können entweder aus Datenblättern der Hersteller der Ventile 10 entnommen werden oder experimentell ermittelt werden. Zur Ermittlung des jeweils erforderlichen Ansteuerzustands Ci kann die Steuereinrichtung beispielsweise Gleichung 1 nach Ci auflösen.
  • In einem Schritt S8 ermittelt die Steuereinrichtung 11 einen Pumpendruck pP. Der Pumpendruck pP ist derjenige Druck, der ausgangsseitig der Pumpe 7 herrschen soll, so dass eingangsseitig der Ventile 10 der Arbeitsdruck pA erreicht wird. Die Steuereinrichtung 11 berücksichtigt bei der Ermittlung des Pumpendrucks pP zumindest den Gesamtkühlmittelstrom WG, den Arbeitsdruck pA und die Änderung δW des Gesamtkühlmittelstroms WG. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung 11 den Pumpendruck pP gemäß der Beziehung pP = pA + pH + p 1 WG + p 2 δWG
    Figure imgb0002
    ermitteln. In Gleichung 2 ist pH ein (in der Regel konstanter) Druck, der durch eine Höhendifferenz H hervorgerufen wird. Die Höhendifferenz H wird zwischen der Ausgangsseite der Pumpe 7 und den Auslässen der Ventile 10 gemessen. Der Druck p1 beschreibt einen Druckabfall, der aufgrund der geförderten Gesamtkühlmittelstroms WG auf dem Weg von der Pumpe 7 zu den Ventilen 10 auftritt. Der Druck p1 beschreibt somit den Leitungswiderstand des Leitungssystems 9. Der Druck p1 ist eine - in der Regel nichtlineare - Funktion des Gesamtkühlmittelstroms WG. In den Druck p1 gehen, soweit erforderlich, auch zusätzliche Widerstände des Leitungssystems 9 wie beispielsweise Filterwiderstände und dergleichen mehr ein. Der Druck p2 ist eine Funktion der Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG. Er errechnet sich wie folgt:
  • Für die Beschleunigung des Kühlmittels 3 im Leitungssystem 9 wird nachfolgend davon ausgegangen, dass das Leitungssystem 9 über seine gesamte Länge L einheitlich einen Querschnitt A aufweist. Wenn dies nicht der Fall ist, muss die nachfolgende Betrachtung für die einzelnen Abschnitte des Leitungssystems 9 vorgenommen werden, die jeweils einen einheitlichen Querschnitt aufweisen.
  • Die im Leitungssystem 9 befindliche Menge an Kühlmittel 3 ergibt sich demzufolge zu AL, die Masse m des Kühlmittels 3 zu pAL, wobei ρ die Dichte des Kühlmittels 3 ist (in der üblichen Einheit kg/m3). Die erforderliche Beschleunigung a ergibt sich zu δWG/A. Damit ergibt sich die erforderliche Kraft F zu ma, also dem Produkt von Masse m und Beschleunigung a. Somit ergibt sich der erforderliche Druck p2 zu F/A. Ineinander eingesetzt gilt somit: p 2 = ρ L A δWG
    Figure imgb0003
    Hierzu ein Zahlenbeispiel: Man nehme an, das Leitungssystem 9 weise eine Länge L von 100 m und einen Querschnitt A von 1 m2 auf. Das Kühlmittel 3 sei Wasser. Binnen 1 Sekunde soll der Gesamtkühlmittelstrom WG von 2 m3/s auf 2,5 m3/s erhöht werden. Dann ist für die erforderliche Beschleunigung der im Leitungssystem 9 befindlichen Wassermenge ein Druck p2 von 50 kPa erforderlich.
  • Nach der Ermittlung des erforderlichen Pumpendrucks pP ermittelt die Steuereinrichtung 11 in einem Schritt S9 einen zugehörigen Ansteuerzustand CP für die Pumpe 7, so dass ausgangsseitig der Pumpe 7 der gewünschte Pumpendruck pP erreicht wird. Die Steuereinrichtung 11 berücksichtigt bei der Ermittlung den Pumpendruck pP, den Gesamtkühlmittelstrom WG und einen Saugdruck pS, der eingangsseitig der Pumpe 7 herrscht. Der Saugdruck pS kann der Steuereinrichtung 11 vorgegeben sein oder messtechnisch erfasst werden. Er kann, je nach Lage des Einzelfalls, einen negativen oder einen positiven Wert oder auch den Wert 0 aufweisen. Die Steuereinrichtung 11 verwendet zur Ermittlung des Ansteuerzustands CP für die Pumpe 7 vorzugsweise eine Pumpenkennlinie. Die Pumpenkennlinie setzt den Gesamtkühlmittelstrom WG, den Saugdruck pS eingangsseitig der Pumpe 7 und den Pumpendruck pP ausgangsseitig der Pumpe 7 in Beziehung zueinander. Die Pumpenkennlinie kann beispielsweise entsprechend der Darstellung in FIG 4 als Eingangsparameter den Gesamtkühlmittelstrom WG und die Differenz zwischen Pumpendruck pP und Saugdruck pS aufweisen und als Ausgangsparameter den zugehörigen Ansteuerzustand CP liefern. Der Ansteuerzustand CP kann insbesondere die Drehzahl der Pumpe 7 sein. Derartige Kennlinien sind Fachleuten allgemein bekannt.
  • Nach der Ermittlung sämtlicher Ansteuerzustände Ci, CP steuert die Steuereinrichtung in einem Schritt S10 die Ventile 10 und die Pumpe 7 entsprechend den ermittelten Ansteuerzuständen Ci, CP an.
  • Vom Schritt S10 aus geht die Steuereinrichtung 11 zum Schritt S1 zurück. Die Steuereinrichtung 11 führt die Schritte S1 bis S10 also zyklisch aus, wobei die jeweilige Ausführung für einen jeweiligen Zeitpunkt gültig ist. Vorzugsweise erfolgt eine streng zyklische Ausführung, d.h. es existiert ein fester Arbeitstakt T, innerhalb dessen die Schritte S1 bis S10 jeweils einmal abgearbeitet werden. Der Arbeitstakt T kann beispielsweise bei 0,1 Sekunden bis 1,0 Sekunden liegen, vorzugsweise zwischen 0,2 Sekunden und 0,5 Sekunden, insbesondere bei ca. 0,3 Sekunden.
  • Im einfachsten Fall sind der Steuereinrichtung 11 nur die Nutz-Kühlmittelströme Wi (i = 1, 2, ... n) für den jeweiligen Zeitpunkt und für zeitlich vor dem jeweiligen Zeitpunkt liegende Zeitpunkte bekannt. Sogar in diesem Fall kann die Steuereinrichtung 11 den über den Bypass-Kühlmittelauslass 6 abgegebenen Kühlmittelstrom W0 dazu verwenden, den Ansteuerzustand CP der Pumpe 7 zu vergleichmäßigen. Zu diesem Zweck kann die Steuereinrichtung 11 beispielsweise eine Funktion F der Form F = α i = 1 n Wi + W 0 WG + β W 0 W 0
    Figure imgb0004
    ansetzen. WG' ist der Gesamtkühlmittelstrom des vorherigen Zeitpunkts. W0* ist ein für den Bypass-Kühlmittelauslass 6 vorgegebener Soll-Kühlmittelstrom. Er liegt vorzugsweise bei ca. 30 % bis ca. 70 % des maximalen Kühlmittelstroms für den Bypass-Kühlmittelauslass 6, insbesondere bei ca. 50 % dieses Wertes, α und β sind Wichtungsfaktoren. Sie sind nicht-negativ. Weiterhin kann - ohne Beschränkung der Allgemeinheit - gefordert werden, dass die beiden Wichtungsfaktoren α, β sich zu 1 summieren. Die Doppelstriche stehen für eine Norm. Bei der Norm kann es sich insbesondere um die übliche Quadratnorm handeln.
  • Die Kühlmittelströme Wi für die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 für den jeweiligen Zeitpunkt sind der Steuereinrichtung 11 fest vorgegeben. Die Funktion F hat somit als einzigen frei wählbaren Parameter den über den Bypass-Kühlmittelauslass 6 abzugebenden Kühlmittelstrom W0. Es ist daher möglich, das Minimum der Funktion F zu ermitteln und als Kühlmittelstrom W0 für den Bypass-Kühlmittelauslass 6 denjenigen Wert heranzuziehen, bei dem sich dieses Minimum ergibt. Im Ergebnis wird dadurch erreicht, dass der über den Bypass-Kühlmittelauslass 6 abzugebende Kühlmittelstrom W0 möglichst nahe an dem Bypass-Soll-Kühlmittelstrom W0* liegt und die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms WG möglichst gering ist.
  • Vorzugsweise sind der Steuereinrichtung 11 jedoch nicht nur die Kühlmittelströme für den jeweiligen Zeitpunkt und - bezogen auf den jeweiligen Zeitpunkt - für die Vergangenheit bekannt, sondern zusätzlich auch für einen Prognosehorizont PH prognostizierte Nutz-Kühlmittelströme, also diejenigen Kühlmittelströme, die für eine Anzahl von zukünftigen Zeitpunkten über die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 abgegeben werden sollen. Dargestellt ist dies in FIG 5 für die sich jeweils ergebenden Gesamtkühlmittelströme WG und einen Prognosehorizont PH von (rein beispielhaft) vier Arbeitstakten T. Der Begriff "Prognosehorizont" ist weiterhin nicht in dem Sinne gemeint, wie weit der Steuereinrichtung 11 tatsächlich eine Prognose bekannt ist. Es kommt nur drauf an, wie weit die Steuereinrichtung 11 die Prognose im Rahmen der Ermittlung der Ansteuerzustände Ci, CP für die Ventile 10 und die Pumpe 7 verwertet. Der Prognosehorizont PH kann beispielsweise im Bereich von 2 bis 10 Sekunden liegen. Allgemein sollte er bei einer streng zyklischen Ausführung der Vorgehensweise von FIG 2 mit mehreren Arbeitstakten T korrespondieren.
  • In dem Fall, dass der Steuereinrichtung 11 auch die prognostizierten Nutz-Kühlmittelströme bekannt sind, kann die Steuereinrichtung 11 die prognostizierten Nutz-Kühlmittelströme mindestens eines der zukünftigen Zeitpunkte bei der Ermittlung des Ansteuerzustands C0 für das den Bypass-Kühlmittelauslass 6 steuernden Ventils 10 und/oder des Ansteuerzustands CP der Pumpe 7 berücksichtigen. Hierbei existieren verschiedene Möglichkeiten zur Berücksichtigung. Mehrere der Möglichkeiten werden nachstehend erläutert.
  • Um die Vorgehensweise darzulegen, werden die Kühlmittelströme nachfolgend mit zwei Indizes versehen. Der erste Index (i) steht - wie zuvor - für den jeweiligen Kühlmittelauslass 4, 6. Der zweite Index (j) steht für den Zeitpunkt, wobei ein Wert j = 0 für den jeweiligen Zeitpunkt steht, ein Wert j = 1 für den nachfolgenden Zeitpunkt usw.. In analoger Weise sind auch die Gesamtkühlmittelströme mit dem zweiten Index (j) versehen. Beispielsweise für den mit dem zweiten Index j = 2 bezeichneten Zeitpunkt sind also Wi2 die jeweiligen Kühlmittelströme für die einzelnen Kühlmittelauslässe 4, 6, während WG2 den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom bezeichnet.
  • Beispielsweise ist es möglich, dass die Steuereinrichtung 11 für mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom WGj (mit j > 0) ermittelt und diesen Gesamtkühlmittelstrom WGj bei der Ermittlung der Änderung des Gesamtkühlmittelstroms δWG berücksichtigt. Bei dem entsprechenden Gesamtkühlmittelstrom WGj kann es sich insbesondere um den Gesamtkühlmittelstrom WG1 für den nächsten Zeitpunkt handeln.
  • Beispielsweise kann die Steuereinrichtung 11 für den jeweiligen Zeitpunkt (j = 0) und den nächsten Zeitpunkt (j = 1) jeweils so, wie obenstehend erläutert, die Funktion F optimieren und dadurch für die beiden genannten Zeitpunkte jeweils den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom WG0, WG1 ermitteln und sodann anhand der Beziehung δWG = WG 1 WG 0 T
    Figure imgb0005
    die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms δWG ermitteln. Vorzugsweise berücksichtigt die Steuereinrichtung 11 bei der Ermittlung der Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms jedoch zusätzlich zu den prognostizierten Nutz-Kühlmittelströmen Wij des mindestens einen zukünftigen Zeitpunkts weiterhin auch den Gesamtkühlmittelstrom WG' mindestens eines vergangenen Zeitpunkts. Der jeweilige Zeitpunkt sollte in der Mitte zwischen dem mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt und dem mindestens einen vergangenen Zeitpunkt liegen. Insbesondere kann die Steuereinrichtung 11 die Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG anhand der Beziehung δWG = WG 1 WG 2 T
    Figure imgb0006
    ermitteln. Bei dem Gesamtkühlmittelstrom WG' für den vergangenen Zeitpunkt kann es sich alternativ um einen Sollwert oder um einen Istwert handeln. Dies steht im Gegensatz zu den übrigen im vorliegenden Fall verwendeten variablen Größen, bei denen es sich stets um Sollwerte handelt.
  • Die soeben erläuterte Vorgehensweise wird nachstehend in Verbindung mit FIG 6 nochmals detailliert dargelegt.
  • FIG 6 umfasst unter anderem - analog zu FIG 2 - die Schritte S6 bis S10. Diese Schritte werden daher nachstehend nicht nochmals erläutert. Die Schritte S1 bis S5 sind jedoch durch Schritte S11 bis S15 ersetzt.
  • Im Schritt S11 wird der Steuereinrichtung 11 - analog zum Schritt S1 - für einen jeweiligen Zeitpunkt für die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 der jeweilige Kühlmittelstrom Wi0 bekannt. Insoweit wird auf die obigen Ausführungen zu FIG 2 verwiesen. Zusätzlich werden der Steuereinrichtung 11 jedoch für spätere Zeitpunkte, also für Zeitpunkte, die nach dem jeweiligen Zeitpunkt liegen, für die Nutz-Kühlmittelauslässe 4 die jeweiligen Kühlmittelströme Wij (mit j = 1, 2, ... m) bekannt.
  • Im Schritt S12 bestimmt die Steuereinrichtung 11 den Kühlmittelstrom W00. Insbesondere ergibt sich der Kühlmittelstrom W00 anhand der Beziehung W 00 = WG i = 1 n Wi 0
    Figure imgb0007
  • Dadurch wird erreicht, dass bezüglich der Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG0 die Prognose des vorherigen Zyklus eingehalten wird. Es wird also erreicht, dass der Gesamtkühlmittelstrom WG0 des aktuellen Zyklus mit dem Gesamtkühlmittelstrom WG1 des vorherigen Zyklus übereinstimmt. Der im vorherigen Zyklus prognostizierte Gesamtkühlmittelstrom wird also beibehalten. Diese Vorgehensweise ist im Rahmen von FIG 6, bei welcher zur Ermittlung der Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG0 nur der Gesamtkühlmittelstrom WG1 des nächsten Zyklus und der Gesamtkühlmittelstrom WG' des vorherigen Zyklus berücksichtigt werden, ausreichend. Analoge Vorgehensweisen können bei Bedarf auch für weitere Gesamtkühlmittelströme WGj (mit j > 1) ergriffen werden. Insbesondere kann die Vorgehensweise für jeden Gesamtkühlmittelstrom WGj ergriffen werden, der in einem vorherigen Zyklus im Rahmen der Ermittlung der für den jeweiligen Zyklus gültigen Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG0 berücksichtigt wurde. Es werden also die Kühlmittelströme W0j für den Bypass-Kühlmittelauslass 6 angepasst, um den Gesamtkühlmittelstrom WGj, der im Rahmen des vorherigen Zyklus verwertet wurde, konstant halten zu können.
  • Weiterhin bestimmt die Steuereinrichtung 11 im Schritt S12 für zumindest einen Arbeitstakt T, für den der Steuereinrichtung 11 die prognostizierten Nutz-Kühlmittelströme Wij bekannt sind, den zugehörigen Bypass-Kühlmittelstrom W0j. Im Rahmen der konkreten Vorgehensweise von FIG 6 kann die Steuereinrichtung 11 beispielsweise den Bypass-Kühlmittelstrom W01 durch Minimieren der nachfolgenden Gleichung 8 ermitteln: F = α i = 1 n Wi 1 + W 01 WG 0 + β W 01 W 0
    Figure imgb0008
  • Die Vorgehensweise ist die gleiche, wie sie obenstehend bereits in Verbindung mit Gleichung 4 erläutert wurde.
  • In einem Schritt S13 bildet die Steuereinrichtung 11 durch Summieren der entsprechenden Kühlmittelströme Wij die entsprechenden Gesamtkühlmittelströme WGj.
  • Im Schritt S14 ermittelt die Steuereinrichtung 11 die Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG. Der Unterschied zum Schritt S4 von FIG 2 besteht darin, dass die Steuereinrichtung 11 im Schritt S14 die obenstehend in Gleichung 6 angegebene Beziehung verwendet.
  • Im Schritt S15 aktualisiert die Steuereinrichtung 11 den Gesamtkühlmittelstrom WG' für den vorherigen Zyklus. Der Unterschied zum Schritt S5 von FIG 2 besteht darin, dass die Steuereinrichtung 11 im Schritt S15 nicht den Gesamtkühlmittelstrom WG0 des aktuellen Zyklus verwendet, sondern den Gesamtkühlmittelstrom WG1, den sie im Rahmen der Ermittlung der Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG0 verwertet hat.
  • Eine weitere Möglichkeit zur Berücksichtigung der prognostizierten Nutz-Kühlmittelströme wird nachstehend in Verbindung mit FIG 7 erläutert.
  • Wie obenstehend bereits erläutert, ermittelt die Steuereinrichtung 11 - siehe in FIG 6 den Schritt S13 - für den jeweiligen Zeitpunkt und nach diesem Zeitpunkt liegende zukünftige Zeitpunkte jeweils den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom WGj. FIG 7 zeigt dies für einen Prognosehorizont PH von vier Arbeitstakten T. Dieser Prognosehorizont PH ist aber selbstverständlich nur beispielhaft. Der Prognosehorizont PH könnte auch größer oder kleiner sein. Die ermittelten Gesamtkühlmittelströme WGj sind in FIG 7 durch kleine Kreuze angedeutet.
  • FIG 7 zeigt weiterhin die jeweilige Summe der Nutz-Kühlmittelströme Wij. Diese Ermittlung ist im Rahmen des Prognosehorizonts PH ohne weiteres möglich, da der Steuereinrichtung 11 die Nutz-Kühlmittelströme Wij bekannt sind. Die zugehörigen Summen der Nutz-Kühlmittelströme Wij sind in FIG 7 durch kleine Kreise angedeutet.
  • Die Steuereinrichtung 11 ermittelt nunmehr weiterhin durch Bilden der Differenz unmittelbar aufeinanderfolgender Gesamtkühlmittelströme WGj - beispielsweise der Gesamtkühlmittelströme WG1 und WG2 - die zugehörigen Änderungen der Gesamtkühlmittelströme WGj. Sodann prüft die Steuereinrichtung 11 innerhalb des Prognosehorizonts PH, ob die ermittelten Änderungen der Gesamtkühlmittelströme WGj jeweils eine vorbestimmte Maximaländerung δmax einhalten oder nicht. Wenn die Gesamtkühlmittelströme WGj die Maximaländerung δmax einhalten, behält die Steuereinrichtung 11 die ermittelten Gesamtkühlmittelströme WGj bei. Wenn die Gesamtkühlmittelströme WGj die Maximaländerung δmax hingegen nicht einhalten, passt die Steuereinrichtung 11 die ermittelten Gesamtkühlmittelströme WGj vorausschauend an. Die zugehörigen modifizierten Gesamtkühlmittelströme WGj sind in FIG 7 durch kleine Rechtecke dargestellt.
  • Die Anpassung erfolgt nach Möglichkeit derart, dass sowohl die Änderung δWG des Gesamtkühlmittelstroms WG0 für den jeweiligen Zeitpunkt als auch die Änderungen der ermittelten Gesamtkühlmittelströme WGj für die zukünftigen Zeitpunkte die Maximaländerung δmax einhalten. Diese Situation ist in FIG 7 dargestellt.
  • Nach Möglichkeit behält die Steuereinrichtung 11 im Rahmen der Anpassung die für die verschiedenen Zeitpunkte vorgegebenen Nutz-Kühlmittelströme Wij bei und passt nur die Bypass-Kühlmittelströme W0j an. Falls das Einhalten der Maximaländerung δmax mit einer Anpassung ausschließlich der Bypass-Kühlmittelströme W0j nicht erreicht werden kann, muss jedoch auch eine Anpassung der Nutz-Kühlmittelströme Wij vorgenommen werden.
  • Es kann also, basierend auf der Prognose, eine vorausschauende prädiktive Planung erfolgen. Dies kann nicht nur, so wie in FIG 7 dargestellt, bei einer Erhöhung der angeforderten Gesamtkühlmittelströme WGj erforderlich sein, sondern auch bei einer Reduzierung der angeforderten Gesamtkühlmittelströme WGj.
  • Im Rahmen der Vorgehensweise gemäß FIG 2 - gleiches gilt für die Vorgehensweise gemäß FIG 6 - wird der Arbeitsdruck pA im Schritt S6 einmalig festgesetzt und wird danach nicht mehr geändert. Es ist jedoch möglich, die Vorgehensweise von FIG 2 so zu modifizieren, wie dies nachfolgend in Verbindung mit FIG 8 erläutert wird. Eine analoge Modifikation ist für die Vorgehensweise von FIG 6 möglich.
  • Gemäß FIG 8 ist zwischen den Schritten S9 und S10 ein Schritt S21 vorhanden. Im Schritt S21 prüft die Steuereinrichtung 11, ob die Ansteuerzustände Ci der Ventile 10 Mindestabstände zu einer Minimalansteuerung des jeweiligen Ventils 10 und einer Maximalansteuerung des jeweiligen Ventils 10 einhalten. Weiterhin prüft die Steuereinrichtung 11 im Schritt S21, in welchem Umfang der Ansteuerzustand CP der Pumpe 7 geändert worden ist. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung 11 im Rahmen des Schrittes S21 ein Optimierungsproblem mit zu beachtenden Randbedingungen ansetzen. Derartige Optimierungsprobleme sind Fachleuten allgemein bekannt.
  • Wenn die Steuereinrichtung 11 im Schritt S21 zu dem Ergebnis kommt, dass die Ansteuerzustände Ci der Ventile 10 die Mindestabstände einhalten und der Ansteuerzustand CP der Pumpe 7 so weit wie möglich konstant gehalten wird, geht die Steuereinrichtung 11 zum Schritt S10 über. Anderenfalls geht die Steuereinrichtung 11 zu einem Schritt S22 über. Im Schritt S22 variiert die Steuereinrichtung 11 den angesetzten Arbeitsdruck pA im Sinne der genannten Optimierung.
  • Die Pumpe 7 weist einen zulässigen Betriebsbereich auf. Insbesondere ist der Betrieb der Pumpe 7 entsprechend der Darstellung in FIG 9 nur zwischen einer minimalen Drehzahl nmin und einer maximalen Drehzahl nmax zulässig. Weiterhin muss die geforderte Kühlmittelmenge - also der jeweilige Gesamtkühlmittelstrom WG - zwischen einem minimal zulässigen Kühlmittelstrom WGmin und einem maximal zulässigen Kühlmittelstrom WGmax liegen. Der minimal zulässige Kühlmittelstrom WGmin und der maximal zulässige Kühlmittelstrom WGmax sind hierbei entsprechend der Darstellung in FIG 9 von der Differenz zwischen dem Pumpendruck pP und dem Saugdruck pS abhängig. Ohne weitere Maßnahmen kann die Pumpe 7 daher nur innerhalb des in FIG 9 unschraffierten Bereichs betrieben werden. Es ist jedoch möglich, der Pumpe 7 entsprechend der Darstellung in FIG 10 ein Kurzschlussventil 14 parallel zu schalten. Dadurch ist es - je nach Ansteuerung des Kurzschlussventils 14 - möglich, zwischen 0 % und 100 % des von der Pumpe 7 geförderten Kühlmittelstroms über das Kurzschlussventil 14 abzuzweigen und zur Eingangsseite der Pumpe 7 oder zum Kühlmittelreservoir 8 zurückzuführen. Dadurch verbleibt nur der übrige, nicht zurückgeführte Anteil als Gesamtkühlmittelstrom WG. Somit ist es nicht nur möglich, die Gesamtheit von Pumpe 7 und Kurzschlussventil 14 nicht nur innerhalb des in FIG 9 unschraffierten Bereichs zu betreiben. Dies wäre auch ohne das Kurzschlussventil 14 möglich. Vielmehr ist es aufgrund des Kurzschlussventils 14 zusätzlich auch möglich, die Gesamtheit von Pumpe 7 und Kurzschlussventil 14 innerhalb des in FIG 9 kreuzweise schraffierten Bereichs zu betreiben. Die Ermittlung eines Steuersignals CK für das Kurzschlussventil 14 kann beispielsweise im Rahmen des Schrittes S9 (vergleiche FIG 2 und FIG 6) erfolgen. Selbstverständlich erfolgt in diesem Fall im Schritt S10 eine entsprechende Ansteuerung des Kurzschlussventils 14 durch die Steuereinrichtung 11.
  • Vorzugsweise erfolgt im Falle der Ausgestaltung gemäß FIG 10 zunächst eine Prüfung, ob die Pumpe 7 in einem für sich gesehen zulässigen Bereich betrieben werden kann. Wenn dies der Fall ist, bleibt das Kurzschlussventil 14 (vollständig) geschlossen. Wenn dies nicht der Fall ist, wird das Kurzschlussventil 14 so weit geöffnet, wie dies erforderlich ist, um die Pumpe 7 in einem für sich gesehen zulässigen Bereich zu betreiben.
  • Die vorliegende Erfindung wurde obenstehend für eine einfache Ausgestaltung des Leitungssystems 9 erläutert, nämlich gemäß der Darstellung in FIG 1 für eine einzelne direkte Verbindung von der Pumpe 7 zu den Ventilen 10, wobei die Längen der einzelnen Stichleitungen zwischen einem Knotenpunkt 15, an der die Stichleitungen zu den einzelnen Ventilen 10 abgehen, und den Kühlmittelauslässen 4, 6 vernachlässigt werden können. Die vorliegende Erfindung ist jedoch auch anwendbar, wenn das Leitungssystem 9 komplexer ausgestaltet ist. In diesem Fall muss lediglich berücksichtigt werden, dass für jeden Knotenpunkt, an dem eine Verzweigung auftritt, die Summe der in den jeweiligen Knotenpunkt einströmenden und von dem jeweiligen Knotenpunkt ausströmenden Kühlmittelströme insgesamt 0 ergeben muss und dass an dem jeweiligen Knotenpunkt für jeden angeschlossenen Abschnitt des Leitungssystems 9 derselbe Druck gegeben sein muss. Die Vorgehensweise ist analog zu den Kirchhoffschen Regeln der Elektrotechnik. Die Vorgehensweise wird dadurch zwar rechentechnisch komplizierter, die Systematik bleibt aber unverändert.
  • Die Systematik bleibt sogar dann unverändert, wenn in einzelnen der Abschnitte des Leitungssystems 9 eigene Pumpen angeordnet sind. Dies wird nachfolgend in Verbindung mit FIG 11 anhand eines Beispiels näher erläutert.
  • Gemäß FIG 11 weist das Leitungssystem 9 drei Abschnitte 16a, 16b, 16c auf. Der Abschnitt 16a erstreckt sich von einer Pumpe 7a bis zu einem Knotenpunkt 15. Er weist die Länge La und den Querschnitt Aa auf. Von dem Knotenpunkt 15 erstrecken sich die beiden anderen Abschnitte 16b, 16c zu jeweiligen Nutz-Kühlmittelauslässen 4b, 4c und jeweiligen Bypass-Kühlmittelauslässen 6b, 6c. In dem Abschnitt 16b befindet sich kurz hinter dem Knotenpunkt 15 eine weitere Pumpe 7b. Der Abschnitt 16b weist eine Länge Lb und einen Querschnitt Ab auf. In dem Abschnitt 16c befindet sich keine Pumpe. Der Abschnitt 16c weist eine Länge Lc und einen Querschnitt Ac auf. Den Kühlmittelauslässen 4b, 4c und 6b, 6c sind jeweils Ventile 10b, 10c vorgeordnet. Die in FIG 11 gezeigte Konfiguration kann beispielsweise bei einer Kühlstrecke auftreten, die einerseits eine Intensivkühlung (Kühlmittelauslässe 4b) und zusätzlich eine Laminarkühlung (Kühlmittelauslässe 4c) sowie für jede der beiden Kühlungen je einen Bypass-Kühlmittelauslass 6b, 6c aufweist. Das heiße Walzgut 3 und die Anordnung der Nutz-Kühlmittelauslässe 4b, 4c im Kühlbereich 1 sind in FIG 11 nicht mit dargestellt, um FIG 11 nicht zu überfrachten.
  • Die Ansteuerzustände Cic der Ventile 10c im Abschnitt 16c ergeben sich gemäß Wic = gic Cic pAc / pA 0
    Figure imgb0009
  • Wie sind die jeweiligen Kühlmittelströme, gic ist die jeweilige Ventilkennlinie, pAc der eingangsseitig der Ventile 10c herrschende Arbeitsdruck. pA0 ist, wie bereits in Verbindung mit Gleichung 1 erläutert, ein Nenndruck pA0. Dadurch ergibt sich der Gesamtkühlmittelstrom Wc für den Abschnitt 16c zu Wc = Wic
    Figure imgb0010
  • Hieraus folgt unter Vernachlässigung von zu überwindenden Höhendifferenzen für den Druck p15 am Knotenpunkt 15: p 15 = pAc + p 1 c Wc + p 2 c δWc
    Figure imgb0011
    p1c und p2c sind analog zu den Funktionen p1 und p2 definiert, jedoch auf den Abschnitt 16c bezogen. δWc ist die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms Wc.
  • In analoger Weise ergeben sich die Ansteuerzustände Cib der Ventile 10b im Abschnitt 16b gemäß Wib = gib Cib pAb / pA 0
    Figure imgb0012
  • Wib sind die jeweiligen Kühlmittelströme, gib ist die jeweilige Ventilkennlinie, pAb der eingangsseitig der Ventile 10b herrschende Arbeitsdruck. pA0 ist wie zuvor ein Nenndruck pA0. Dadurch ergibt sich der Gesamtkühlmittelstrom Wb für den Abschnitt 16b zu Wb = Wib
    Figure imgb0013
  • Hieraus folgt - erneut unter Vernachlässigung von zu überwindenden Höhendifferenzen - für den Pumpendruck pPb ausgangsseitig der Pumpe 7b: pPb = pAb + p 1 b Wb + p 2 b δWb
    Figure imgb0014
    p1b und p2b sind analog zu den Funktionen p1 und p2 definiert, jedoch auf den Abschnitt 16b bezogen. δWb ist die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms Wb. Dadurch kann auch entsprechend CPb = CPb Wb , pPb p 15
    Figure imgb0015
    der erforderliche Ansteuerzustand CPb der Pumpe 7b ermittelt werden.
  • Der im Abschnitt 16a fließende Gesamtkühlmittelstrom Wa ergibt sich als Summe der in den Abschnitten 16b und 16c fließenden Gesamtkühlmittelströme Wb, Wc: Wa = Wb + Wc
    Figure imgb0016
  • Dadurch kann nun anhand der Beziehung pPa = p 16 + p 1 a Wa + p 2 a δWa
    Figure imgb0017
    der erforderliche Pumpendruck pPa ausgangsseitig der Pumpe 7a ermittelt werden, p1a und p2a sind analog zu den Funktionen p1 und p2 definiert, jedoch auf den Abschnitt 16a bezogen. Anhand des Pumpendrucks pPa kann nun mittels der Beziehung CPa = CPa Wa , pPa pS
    Figure imgb0018
    der Ansteuerzustand CPa der Pumpe 7a ermittelt werden.
  • Nunmehr sind die Arbeitsdrücke pAb und pAc Zielgrößen des Systems, die vorgegeben oder unter Umständen auch von der Steuereinrichtung 11 bestimmt werden können. Die Gesamtkühlmittelströme Wb, Wc sind bekannt. Für die Ermittlung der Änderungen δWb, δWc (und damit im Ergebnis auch der Änderung δWa) kann auf die oben stehenden Ausführungen in Verbindung mit den FIG 2 und 6 verwiesen werden. Das Gleichungssystem ist somit eindeutig lösbar.
  • Die vorliegende Erfindung weist viele Vorteile auf. Insbesondere werden die geforderten Kühlmittelströme Wi, WG mit hoher Genauigkeit zur Verfügung gestellt, ohne einen Wassertank oder andere Ausgleichsmaßnahmen zu benötigen. Der Arbeitsdruck pA kann nach Bedarf gewählt und sogar während des Betriebs der Kühlstrecke angepasst werden. Der Betriebsbereich der Kühlstrecke wird erweitert. Insbesondere können nach Bedarf sowohl der Saugdruck pS als auch der Pumpendruck pP variiert werden. Dies gilt sowohl für eine reine Laminarkühlung als auch für eine reine Intensivkühlung als auch für eine Kühlstrecke, welche sowohl eine Laminarkühlung als auch eine Intensivkühlung umfasst. Aufgrund der Anpassung des Arbeitsdrucks pA und des Pumpendrucks pP kann in erheblichem Umfang Energie eingespart werden. In einer Warmbreitbandstraße kann dadurch der mittlere Energieverbrauch, der zum Pumpen des Kühlmittels 2 erforderlich ist, gegenüber den Lösungen des Standes der Technik um mindestens 30 % gesenkt werden, in manchen Fällen sogar um bis zu 50 %. Die hiermit verbundenen Kosteneinsparungen können im Bereich von weit oberhalb von 100.000 € pro Jahr liegen. Weiterhin ist das Verfahren extrem flexibel. Innerhalb weniger Sekunden kann der Gesamtkühlmittelstrom WG von einem Minimalwert auf einen Maximalwert gesteigert werden bzw. umgekehrt von dem Maximalwert auf den Minimalwert gesenkt werden, ohne dass die Genauigkeit der Kühlung darunter leidet.
  • Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Varianten können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den durch die Ansprüche definierten Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kühlbereich
    2
    Kühlmittel
    3
    Walzgut
    4, 4b, 4c
    Nutz-Kühlmittelauslässe
    5
    Walzgerüst
    5'
    Haspel
    6, 6b, 6c
    Bypass-Kühlmittelauslass
    6'
    Auffangbehälter
    7, 7a, 7b
    Pumpen
    8
    Kühlmittelreservoir
    9
    Leitungssystem
    10, 10b, 10c
    Ventile
    11
    Steuereinrichtung
    12
    Computerprogramm
    13
    Maschinencode
    14
    Kurzschlussventil
    15
    Knotenpunkt
    16a, 16b, 16c
    Abschnitte des Leitungssystems
    A, Aa, Ab, Ac
    Querschnitt des Leitungssystems
    Ci, Cib, Cic
    Ansteuerzustände der Ventile
    CP, CPa, CPb
    Ansteuerzustände von Pumpen
    F
    Funktion
    gi, gib, gic
    Ventilkennlinien
    H
    Höhendifferenz
    i, j
    Indizes
    L, La, Lb, Lc
    Länge des Leitungssystems
    nmin, nmax
    Drehzahlen
    p1, p1a bis p1c
    Funktionen
    p2, p2a bis p2c p15
    Druck
    pA, pAb, pAc
    Arbeitsdrücke
    pA0
    Nenndruck
    PH
    Prognosehorizont
    pP, pPa, pPb
    Pumpendrücke
    pS
    Saugdruck
    S1 bis S22
    Schritte
    T
    Arbeitstakt
    WG, WG', WGj
    Gesamtkühlmittelströme
    Wgmin, Wgmax
    Kühlmittelströme
    Wi, W0, Wij W0*
    Soll-Kühlmittelstrom
    α, β
    Wichtungsfaktoren
    δWG, δWa, δWb, δWc
    Änderung des Gesamtkühlmittelstroms
    δmax
    Maximaländerung
    ρ
    Dichte des Kühlmittels

Claims (16)

  1. Betriebsverfahren für eine Kühlstrecke zum Kühlen von heißem Walzgut (3) aus Metall, wobei die Kühlstrecke eine Pumpe (7) aufweist, die aus einem Kühlmittelreservoir (8) Kühlmittel (2) entnimmt und über ein Leitungssystem (9) einer Anzahl von Kühlmittelauslässen (4, 6) zuführt, die über den Kühlmittelauslässen (4, 6) vorgeordnete Ventile (10) gesteuert werden,
    - wobei eine Steuereinrichtung (11) der Kühlstrecke zyklisch für einen jeweiligen Zeitpunkt
    -- unter Berücksichtigung von Kühlmittelströmen (Wi), die zu dem jeweiligen Zeitpunkt über die Kühlmittelauslässe (4, 6) abgegeben werden sollen, in Verbindung mit einem eingangsseitig der Ventile (10) anstehenden Arbeitsdruck (pA) des Kühlmittels (2) Ansteuerzustände (Ci) für die Ventile (10) ermittelt,
    -- durch Summieren der Kühlmittelströme (Wi) einen Gesamtkühlmittelstrom (WG) ermittelt,
    -- unter Berücksichtigung des Gesamtkühlmittelstroms (WG) und des Arbeitsdrucks (pA) des Kühlmittels (2) einen Pumpendruck (pP) ermittelt, der ausgangsseitig der Pumpe (7) herrschen soll, so dass eingangsseitig der Ventile (10) der Arbeitsdruck (pA) erreicht wird,
    -- unter Berücksichtigung des Gesamtkühlmittelstroms (WG), des Pumpendrucks (pP) und eines eingangsseitig der Pumpe (7) herrschenden Saugdrucks (pS) einen Ansteuerzustand (CP) für die Pumpe (7) ermittelt und
    -- die Ventile (10) und die Pumpe (7) entsprechend den ermittelten Ansteuerzuständen (Ci, CP) ansteuert,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) zyklisch für den jeweiligen Zeitpunkt bei der Ermittlung des Pumpendrucks (pP) zusätzlich zum Gesamtkühlmittelstrom (WG) und zum Arbeitsdruck (pA) des Kühlmittels (2) auch eine Änderung (δWG) des Gesamtkühlmittelstroms (WG) berücksichtigt.
  2. Betriebsverfahren nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) bei der Ermittlung des Pumpendrucks (pP) einen von dem Gesamtkühlmittelstrom (WG) zu überwindenden Leitungswiderstand (p2) des Leitungssystems (9) berücksichtigt.
  3. Betriebsverfahren nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der Steuereinrichtung (11) zusätzlich zu den Kühlmittelströmen (Wij), die zu dem jeweiligen Zeitpunkt über die Kühlmittelauslässe (4, 6) abgegeben werden sollen, für einen Prognosehorizont (PH) prognostizierte Kühlmittelströme (Wij) bekannt sind, die für eine Anzahl von zukünftigen Zeitpunkten über die Kühlmittelauslässe (4, 6) abgegeben werden sollen, und dass die Steuereinrichtung (11) die prognostizierten Kühlmittelströme (Wij) mindestens eines der zukünftigen Zeitpunkte bei der Ermittlung des Ansteuerzustands (CP) der Pumpe (7) berücksichtigt.
  4. Betriebsverfahren nach Anspruch 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) für mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt den zugehörigen Gesamtkühlmittelstrom (WGj) ermittelt und bei der Ermittlung der Änderung (δWG) des Gesamtkühlmittelstroms (WGO) berücksichtigt.
  5. Betriebsverfahren nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) bei der Ermittlung der Änderung (δWG) des Gesamtkühlmittelstroms (WGO) zusätzlich zu den prognostizierten Kühlmittelströmen (Wij) des mindestens einen zukünftigen Zeitpunkts weiterhin auch den Gesamtkühlmittelstrom (WG') mindestens eines vergangenen Zeitpunkts berücksichtigt und dass der jeweilige Zeitpunkt in der Mitte zwischen dem mindestens einen zukünftigen Zeitpunkt und dem mindestens einen vergangenen Zeitpunkt liegt.
  6. Betriebsverfahren nach Anspruch 4 oder 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    - dass die Kühlmittelauslässe (4, 6) Nutz-Kühlmittelauslässe (4) und Bypass-Kühlmittelauslässe (6) umfassen,
    - dass das heiße Walzgut (3) ausschließlich mittels der über die Nutz-Kühlmittelauslässe (4) abgegebenen Kühlmittelströme (Wij) gekühlt wird,
    - dass die Steuereinrichtung (11) aufbauend auf den für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder die zukünftigen Zeitpunkte über die Nutz-Kühlmittelauslässe (4) abzugebenden Kühlmittelströmen (Wij) die für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder die zukünftigen Zeitpunkte über die Bypass-Kühlmittelauslässe (6) abzugebenden Kühlmittelströme (Wi0) derart bestimmt, dass jeder Gesamtkühlmittelstrom (WGj), der zu einem vor dem jeweiligen Zeitpunkt liegenden früheren Zeitpunkt im Rahmen der Ermittlung der für den früheren Zeitpunkt gültigen Änderung (δWG) des Gesamtkühlmittelstroms (WG) berücksichtigt wurde, beibehalten wird.
  7. Betriebsverfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) bei der Ermittlung des Ansteuerzustands (CP) der Pumpe (7)
    - für die zukünftigen Zeitpunkte anhand der jeweiligen prognostizierten Kühlmittelströme (Wij) einen jeweiligen prognostizierten Gesamtkühlmittelstrom (WGj) ermittelt,
    - für die zukünftigen Zeitpunkte Änderungen der ermittelten Gesamtkühlmittelströme (WGj) ermittelt und
    - für den jeweiligen Zeitpunkt und/oder zukünftige Zeitpunkte innerhalb des Prognosehorizonts (PH) die jeweiligen Gesamtkühlmittelströme (WGj) in Abhängigkeit vom Einhalten oder Überschreiten einer vorbestimmten Maximaländerung (δmax) beibehält oder vorausschauend anpasst, so dass nach Möglichkeit sowohl die Änderung des Gesamtkühlmittelstroms (WGO) für den jeweiligen Zeitpunkt als auch die Änderungen der ermittelten Gesamtkühlmittelströme (WGj) für die zukünftigen Zeitpunkte die Maximaländerung (δmax) einhalten.
  8. Betriebsverfahren nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    - dass die Kühlmittelauslässe (4, 6) Nutz-Kühlmittelauslässe (4) und Bypass-Kühlmittelauslässe (6) umfassen,
    - dass das heiße Walzgut (3) ausschließlich mittels der über die Nutz-Kühlmittelauslässe (4) abgegebenen Kühlmittelströme (Wi) gekühlt wird und
    - dass die Steuereinrichtung (11) die über die Bypass-Kühlmittelauslässe (6) abzugebenden Kühlmittelströme (W0) derart bestimmt, dass die über die Bypass-Kühlmittelauslässe (6) abzugebenden Kühlmittelströme (W0) möglichst nahe an einem Bypass-Soll-Kühlmittelstrom (W0*) liegen und eine Änderung (δWG) des über die Nutz-Kühlmittelauslässe (4) und die Bypass-Kühlmittelauslässe (6) insgesamt abzugebenden Gesamtkühlmittelstroms (WG) möglichst gering ist.
  9. Betriebsverfahren nach einem der obigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Ventile (10) stufenlos oder zumindest in mehreren Stufen ansteuerbar sind.
  10. Betriebsverfahren nach einem der obigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) den Arbeitsdruck (pA) derart bestimmt, dass die Ansteuerzustände (Ci) der Ventile (10) Mindestabstände zu einer Minimalansteuerung und einer Maximalansteuerung einhalten und der Ansteuerzustand (CP) der Pumpe (7) so weit wie möglich konstant gehalten wird.
  11. Betriebsverfahren nach einem der obigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) im Rahmen der Ermittlung des Pumpendrucks (pP) zusätzlich auch eine zu überwindende Höhendifferenz (H) berücksichtigt.
  12. Betriebsverfahren nach einem der obigen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die Steuereinrichtung (11) zusätzlich ein Steuersignal (CK) für ein der Pumpe (7) parallel geschaltetes Kurzschlussventil (14) ermittelt und das Kurzschlussventil (14) entsprechend dem ermittelten Steuersignal (CK) ansteuert.
  13. Computerprogramm, das Maschinencode (13) umfasst, der von einer Steuereinrichtung (11) für eine Kühlstrecke abarbeitbar ist, wobei die Abarbeitung des Maschinencodes (13) durch die Steuereinrichtung (11) bewirkt, dass die Steuereinrichtung (11) die Kühlstrecke gemäß einem Betriebsverfahren nach einem der obigen Ansprüche betreibt.
  14. Steuereinrichtung für eine Kühlstrecke, wobei die Steuereinrichtung mit einem Computerprogramm (12) nach Anspruch 13 programmiert ist, so dass die Steuereinrichtung die Kühlstrecke gemäß einem Betriebsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12 betreibt.
  15. Kühlstrecke zum Kühlen von heißem Walzgut (3) aus Metall,
    - wobei die Kühlstrecke eine Pumpe (7) aufweist, die aus einem Kühlmittelreservoir (8) Kühlmittel (2) entnimmt und über ein Leitungssystem (9) einer Anzahl von Kühlmittelauslässen (4, 6) zuführt, die über den Kühlmittelauslässen (4, 6) vorgeordnete Ventile (10) gesteuert werden,
    - wobei die Kühlstrecke eine Steuereinrichtung (11) aufweist, welche die Kühlstrecke gemäß einem Betriebsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12 betreibt.
  16. Kühlstrecke nach Anspruch 15,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass ein Kühlbereich (1) der Kühlstrecke, innerhalb dessen das Kühlmittel (2) auf das heiße Walzgut (3) aufgebracht wird, innerhalb einer Walzstraße angeordnet und/oder einer Walzstraße vorgeordnet und/oder der Walzstraße nachgeordnet ist.
EP17206426.3A 2017-12-11 2017-12-11 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke Active EP3495056B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP17206426.3A EP3495056B1 (de) 2017-12-11 2017-12-11 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke
CN201880079935.XA CN111432950B (zh) 2017-12-11 2018-11-16 冷却段的水资源管理的改善式控制
PCT/EP2018/081500 WO2019115145A1 (de) 2017-12-11 2018-11-16 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke
EP18800210.9A EP3723919A1 (de) 2017-12-11 2018-11-16 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke
US16/771,500 US11135631B2 (en) 2017-12-11 2018-11-16 Control of the water economy of a cooling path

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP17206426.3A EP3495056B1 (de) 2017-12-11 2017-12-11 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3495056A1 EP3495056A1 (de) 2019-06-12
EP3495056B1 true EP3495056B1 (de) 2020-09-16

Family

ID=60654850

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17206426.3A Active EP3495056B1 (de) 2017-12-11 2017-12-11 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke
EP18800210.9A Withdrawn EP3723919A1 (de) 2017-12-11 2018-11-16 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP18800210.9A Withdrawn EP3723919A1 (de) 2017-12-11 2018-11-16 Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11135631B2 (de)
EP (2) EP3495056B1 (de)
CN (1) CN111432950B (de)
WO (1) WO2019115145A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3895819B1 (de) 2020-04-14 2023-06-07 Primetals Technologies Germany GmbH Betrieb einer kühleinrichtung mit einem minimalen arbeitsdruck
EP3896286A1 (de) 2020-04-14 2021-10-20 Primetals Technologies Germany GmbH Betrieb einer pumpe einer kühleinrichtung ohne verwertung eines mehrdimensionalen, gemessenen kennlinienfeldes
JP7545049B2 (ja) 2021-01-13 2024-09-04 日本製鉄株式会社 制御装置、制御方法、およびプログラム
DE102021001967A1 (de) 2021-04-15 2022-10-20 Primetals Technologies Germany Gmbh Druckstoßfreies Aus- und Einkoppeln von Pumpen
DE102022208447A1 (de) 2022-08-15 2024-02-15 Sms Group Gmbh Verfahren, Computerprogramm und Kühlsystem zum Überwachen einer Komponente des Kühlsystems in einem Walzwerk

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5524933A (en) * 1978-08-08 1980-02-22 Nippon Steel Corp Rapid quenching apparatus for high-temperature steel being transported
JPH04167916A (ja) * 1990-10-30 1992-06-16 Sumitomo Metal Ind Ltd スプレー用給水圧力制御装置
WO2004076085A2 (de) * 2003-02-25 2004-09-10 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur regelung der temperatur eines metallbandes, insbesondere in einer kühlstrecke
EP2644719A1 (de) * 2012-03-28 2013-10-02 Siemens Aktiengesellschaft Steuerung einer Kühlung
DE102012215599A1 (de) 2012-09-03 2014-03-06 Sms Siemag Ag Verfahren und Vorrichtung zur dynamischen Versorgung einer Kühleinrichtung zum Kühlen von Metallband oder sonstigem Walzgut mit Kühlmittel
EP2767352A1 (de) 2013-02-14 2014-08-20 Siemens VAI Metals Technologies GmbH Kühlung eines Metallbandes mit positionsgeregelter Ventileinrichtung
EP2767353A1 (de) * 2013-02-15 2014-08-20 Siemens VAI Metals Technologies GmbH Kühlstrecke mit Power Cooling und Laminarkühlung
CN204685675U (zh) 2015-05-27 2015-10-07 鞍钢股份有限公司 一种热轧板带气雾冷却装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
EP3495056A1 (de) 2019-06-12
CN111432950A (zh) 2020-07-17
WO2019115145A1 (de) 2019-06-20
US11135631B2 (en) 2021-10-05
EP3723919A1 (de) 2020-10-21
US20200376527A1 (en) 2020-12-03
CN111432950B (zh) 2022-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3495056B1 (de) Verbesserte steuerung der wasserwirtschaft einer kühlstrecke
EP0515608B1 (de) Hydrauliksystem
DE19963186B4 (de) Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung der Kühlstrecke einer Warmbandstrasse zum Walzen von Metallband und zugehörige Vorrichtung
EP2817425B1 (de) Steuerung einer kühlung
EP2588257B1 (de) Betriebsverfahren für ein walzwerk zum walzen von flachem walzgut mit walzenverschleissprognose
EP2956250B1 (de) Kühlstrecke mit power cooling und laminarkühlung
WO2009056378A2 (de) Regeleinrichtung zum positionsregeln einer hydraulikzylindereinheit mit linearisierungseinheit
EP3706929B1 (de) Gezielte einstellung der kontur durch entsprechende vorgaben
EP0515639B1 (de) Hydrauliksystem
DE102009034847A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur geregelten Sekundärkühlung einer Stranggießanlage
DE102007003243A1 (de) Regelanordnung für ein Walzgerüst und hiermit korrespondierende Gegenstände
EP3599037A1 (de) Kühlstrecke mit einstellung der kühlmittelströme durch pumpen
EP3895819B1 (de) Betrieb einer kühleinrichtung mit einem minimalen arbeitsdruck
EP3048305B1 (de) Reduzierung des energieverbrauchs einer drehzahlgeregelten wasserpumpe unter berücksichtigung der momentanen systemlast
EP2301685A1 (de) Steuerverfahren für eine Behandlungsanlage für ein langgestrecktes Walzgut
DE102016008016A1 (de) Verfahren und System zur Regelung einer Pumpstation
EP3461567A1 (de) Planheitsregelung mit optimierer
EP3623068B1 (de) Aufbringeinrichtungen von kühlstrecken mit zweitem anschluss
DE102015011487A1 (de) Verfahren zur Reduzierung des Energieverbrauchs einer Förderpumpe, die Wasser aus einem Brunnen in ein Leitungsnetz fördert, sowie Anlage zum Fördern von Wasser aus mindestens einem Brunnen in ein Leitungsnetz
DE10159608B9 (de) Walzverfahren und Walzstraße für ein Band mit einer Schweißnaht
EP4119247B1 (de) Berücksichtigung der zustandsabhängigen dichte beim lösen einer wärmeleitungsgleichung
EP3231522B1 (de) Robuste bandzugregelung
EP3795267B1 (de) Verfahren zum betreiben eines walzgerüstes
EP3854494B1 (de) Frequenzabhängige verteilung von stellgrössen zur veränderung des walzgutquerschnitts in einer walzstrasse
EP3568243B1 (de) Verfahren für eine zugregelung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20191212

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20200520

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502017007276

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1313680

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20201015

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20201217

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20201216

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20201216

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20200916

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210118

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210116

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502017007276

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

26N No opposition filed

Effective date: 20210617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20201231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201211

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201231

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201231

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201231

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200916

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20201231

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20211211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200923

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20231228

Year of fee payment: 7

Ref country code: DE

Payment date: 20231214

Year of fee payment: 7

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1313680

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20221211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221211

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221211