EP3050168A1 - Electrical connection terminal - Google Patents

Electrical connection terminal

Info

Publication number
EP3050168A1
EP3050168A1 EP14776613.3A EP14776613A EP3050168A1 EP 3050168 A1 EP3050168 A1 EP 3050168A1 EP 14776613 A EP14776613 A EP 14776613A EP 3050168 A1 EP3050168 A1 EP 3050168A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
terminal
leg
clamping
clamping spring
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP14776613.3A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP3050168B1 (en
Inventor
Andreas Wendt
Ralf Beckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Publication of EP3050168A1 publication Critical patent/EP3050168A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP3050168B1 publication Critical patent/EP3050168B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5008Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using rotatable cam
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48185Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar adapted for axial insertion of a wire end
    • H01R4/48275Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar adapted for axial insertion of a wire end with an opening in the housing for insertion of a release tool

Abstract

A connection terminal (100) for the electrically contacting connection of a conductor (126) to a current bar (110) which is accommodated on a holder (108). The connection terminal has a clamping spring (101) having a first limb (136) and a second limb (137), said clamping spring (101) being provided for applying a clamping force for clamping the conductor (126). An actuation device (103) which comprises the clamping spring (101) is provided. Between the first limb (136) and the second limb (137) of the clamping spring (101), which is in the form of a tension spring, is arranged an insert device (118) which provides a counter-bearing for a tool (120) when the actuation device (103) is actuated.

Description

Elektrische Anschlussklemme Electrical connection terminal
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrische The present invention relates to an electrical
Anschlussklemme zum Anschließen wenigstens eines Leiters und insbesondere eine elektrische Anschlussklemme, welche sich auch zum Anschließen von Leitern mit großen Terminal for connecting at least one conductor and in particular an electrical terminal, which is also suitable for connecting conductors with large
Querschnitten eignet. Cross sections is suitable.
Im Stand der Technik sind verschiedene Anschlussklemmen bekannt geworden, die sich zum Anschluss von Leitern großer Durchmesser eignen. So können beispielsweise Leiter mit großen Querschnitten an Schraubklemmen angeschlossen werden. Dabei wird der Leiter über eine Schraubverbindung an der elektrischen Anschlussklemme festgeklemmt. Ein In the prior art, various terminals have become known, which are suitable for the connection of conductors of large diameter. For example, conductors with large cross-sections can be connected to screw terminals. The conductor is clamped to the electrical terminal via a screw connection. One
Nachteil von Schraubklemmen ist allerdings in der Regel, dass ein einfaches Einschwenken eines abisolierten Leiters von oben nicht ohne Weiteres möglich ist. Das führt The disadvantage of screw terminals, however, is generally that a simple pivoting of a stripped conductor from above is not readily possible. Leading
insbesondere bei großen und massiv ausgebildeten Leitern dazu, dass die Montage erheblich erschwert wird, da der Leiter umgebogen und axial von vorne in die Schraubklemme eingeführt werden muss, bevor der Leiter geklemmt werden kann . especially for large and solid conductors to the fact that the assembly is considerably more difficult because the conductor has to be bent over and inserted axially from the front into the screw before the head can be clamped.
Leichter kann demgegenüber die Montage bei einer In contrast, the assembly can be lighter at one
elektrischen Anschlussklemme sein, bei der eine Klemmfeder die benötigte Klemmkraft aufbringt. Dann kann eine be electrical terminal, in which a clamping spring applies the required clamping force. Then one can
Konstruktion gewählt werden, die auch ein Einschwenken des Leiters von oben erlaubt. Mit der WO 2013/004343 AI ist eine solche Anschlussklemme bekannt geworden. Bei dieser bekannten elektrischen Construction can be selected, which also allows a pivoting of the conductor from above. With WO 2013/004343 AI such a terminal has become known. In this known electrical
Anschlussklemme umfasst der Klemmhebel mehrere Klemmfedern und einen Klemmfuß am Ende der Klemmfedern, um einen aufgenommenen Leiter an dem Strombalken zu klemmen. Der Klemmhebel ist mit einem Handhebel verbunden, über den die Betätigung erfolgt. Dadurch können ein dynamisches Terminal, the clamping lever comprises a plurality of clamping springs and a clamping foot on the end of the clamping springs to clamp a recorded conductor to the current bar. Of the Clamping lever is connected to a hand lever over which the actuation takes place. This can be a dynamic
Übersetzungsverhältnis beim Schließvorgang und eine hohe Klemmkraft erzielt werden. Die bekannte Anschlussklemme funktioniert grundsätzlich zufriedenstellend. Zur Bedienung weist der Handhebel am vorderen Ende eine Werkzeugaufnahme auf, in die beispielsweise ein Schraubendreher eingeführt werden kann, um die Anschlussklemme mit relativ geringen Kräften bedienen zu können. Obwohl die bekannte Anschluss- klemme grundsätzlich zufriedenstellend funktioniert, kann in manchen Einbausituationen die Bedienung schwierig werden . Transmission ratio during the closing process and a high clamping force can be achieved. The known terminal works basically satisfactory. For operation, the hand lever at the front end on a tool holder into which, for example, a screwdriver can be inserted to operate the terminal with relatively small forces can. Although the well-known terminal generally works satisfactorily, it can be difficult to operate in some installation situations.
Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anschlussklemme zur Verfügung zu stellen, bei welcher konstruktiv unterschiedliche Einbau- und Bediensituationen besser berücksichtigt werden. It is therefore an object of the present invention to provide a terminal available in which constructively different installation and operating situations are better taken into account.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Anschlussklemme mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der allgemeinen Beschreibung und der Beschreibung des Ausführungsbeispiels. This object is achieved by a terminal with the features of claim 1. Preferred developments of the invention are the subject of the dependent claims. Further advantages and features of the present invention will become apparent from the general description and the description of the embodiment.
Eine erfindungsgemäße Anschlussklemme dient zum elektrisch kontaktierenden Anschluss wenigstens eines Leiters an einen an einer Halterung aufgenommenen Strombalken. Es ist wenigstens eine Klemmfeder mit einem ersten Schenkel und einem zweiten Schenkel vorgesehen, wobei die Klemmfeder zum Aufbringen wenigstens eines Teils einer Klemmkraft zum Klemmen des Leiters vorgesehen ist. Es ist weiterhin eine Betätigungseinrichtung vorgesehen, die die Klemmfeder umfasst. Zwischen dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel, der als Zugfeder ausgeführten Klemmfeder, ist eine Einsatzeinrichtung angeordnet, welche ein Gegenlager für ein Werkzeug bei der Betätigung der A connection terminal according to the invention serves for the electrically contacting connection of at least one conductor to a current bar received on a holder. There is provided at least one clamping spring with a first leg and a second leg, wherein the clamping spring is provided for applying at least a portion of a clamping force for clamping the conductor. There is further provided an actuating device which comprises the clamping spring. Between the first leg and the second Leg, which is designed as a tension spring clamping spring, an insert device is arranged, which is an abutment for a tool in the operation of
Betätigungseinrichtung zur Verfügung stellt. Actuator provides.
Die erfindungsgemäße Anschlussklemme hat viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil der erfindungsgemäßen The terminal according to the invention has many advantages. A considerable advantage of the invention
Anschlussklemme besteht darin, dass an der Terminal is that at the
Betätigungseinrichtung eine Einsatzeinrichtung in Form beispielsweise eines Einsatzteils angeordnet oder Actuator arranged an insert device in the form of, for example, an insert or
aufgenommen ist. Die Einsatzeinrichtung stellt ein is included. The inserter stops
Gegenlager für ein Werkzeug zur Verfügung, sodass ein Counter bearing for a tool available, so a
Werkzeug wie beispielsweise ein Schraubendreher zur Tool such as a screwdriver for
Betätigung verwendet werden kann. Dadurch, dass eine Actuation can be used. Because of that
Einsatzeinrichtung zwischen dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel der Klemmfeder angeordnet wird, kann Insertion device between the first leg and the second leg of the clamping spring is arranged can
Einfluss auf beispielsweise den Betätigungswinkel genommen werden. Durch den Einbau unterschiedlicher Einsatzeinrichtungen kann so für unterschiedliche Influence can be taken on, for example, the operating angle. Due to the installation of different inserts can so for different
Einbausituationen jeweils eine passende Einsatzeinrichtung vorgesehen werden. Damit können bei gleicher Installation situations are each provided a suitable inserting device. This can be at the same
Grundkonstruktion mehrere Ausführungsvarianten existieren, die jeweils für unterschiedliche Anwendungsfälle oder Bausituationen optimiert sind. Das kann in einfachen Fällen durch austauschbare Einsatzeinrichtungen erzielt werden.Basic design several variants exist, which are each optimized for different applications or construction situations. This can be achieved in simple cases by exchangeable inserts.
Möglich ist dabei der Austausch der Einsatzeinrichtung bei Bedarf vor Ort oder die direkte Fertigung entsprechender Anschlussklemmen. Jedenfalls werden weniger It is possible in this case, the replacement of the insert device when needed on site or the direct production of appropriate terminals. Anyway, less
unterschiedliche Teile bei der Lagerhaltung benötigt. different parts needed in storage.
Vorzugsweise weist die Einsatzeinrichtung eine Aufnahme¬ öffnung zur Aufnahme eines Werkzeugs auf. Dabei stellt die Aufnahmeöffnung bzw. das die Aufnahmeöffnung umgebende Material der Einsatzeinrichtung das Gegenlager zur Verfügung. So ist es möglich, dass unterschiedliche Preferably, the insert means on a recording ¬ opening for receiving a tool. In this case, the receiving opening or the material surrounding the receiving opening material of the insert device to the counter bearing Available. So it is possible that different
Einsatzeinrichtungen unterschiedliche Aufnahmeöffnungen für unterschiedliche Bedienwinkel aufweisen. Möglich ist es auch, dass eine Einsatzeinrichtung beispielsweise mehrere Aufnahmeöffnungen aufweist, die je nach gewünschtem Insertion devices have different receiving openings for different operating angles. It is also possible that an insert device has, for example, a plurality of receiving openings, which, depending on the desired
Bedienwinkel als Gegenlager verwendet werden können. Operating angle can be used as an abutment.
So wird über unterschiedliche Einsatzeinrichtungen oder unterschiedliche Aufnahmeöffnungen an einer Einsatz- einrichtung eine flexible Verwendung der erfindungsgemäßen Anschlussklemme ermöglicht. Dadurch kann das Einsatzfeld vergrößert werden, während gleichzeitig die Herstellungs¬ kosten sinken, da für die unterschiedlichen Anwendungsfälle jeweils nur die passenden Einsatzeinrichtungen hergestellt werden müssen, während die weiteren Bauteile der Anschluss¬ klemme identisch oder doch wenigstens nahezu identisch sein können . Thus, a flexible use of the connection terminal according to the invention is made possible by means of different insertion devices or different receiving openings on a deployment device. Thus, the field of application can be increased, while reducing manufacturing costs ¬ because for different applications only the appropriate use of equipment must be made, while the other components of the connection ¬ terminal may be identical or at least almost identical yet.
Vorzugsweise ist an der Klemmfeder eine Werkzeugöffnung vorgesehen, durch die ein Werkzeug zum Betätigen eingeführt wird. Dabei dient die Klemmfeder dann nicht nur zum Preferably, a tool opening is provided on the clamping spring, through which a tool for actuating is introduced. The clamping spring then serves not only for
Aufbringen der Klemmkraft, sondern wird als Teil der Applying the clamping force, but is considered part of
Betätigungseinrichtung auch verwendet, um die Actuator also used to the
Anschlussklemme zu öffnen oder zu schließen. Terminal to open or close.
Vorzugsweise weist die Werkzeugöffnung an der Klemmfeder einen Innendurchmesser auf, der größer ist als ein Preferably, the tool opening on the clamping spring on an inner diameter which is larger than a
Innendurchmesser der Aufnahmeöffnung der Inner diameter of the receiving opening of
Einsatzeinrichtung. Das ermöglicht auf einfache Art und Weise die Verwendung unterschiedlicher  Insert means. This makes it easy to use different ones
Einsatzeinrichtungen, die sich z. B. in dem Winkel der Aufnahmeöffnung innerhalb der Einsatzeinrichtung  Appliances that z. B. in the angle of the receiving opening within the insertion device
unterscheiden. Im gewissen Rahmen können dann gleiche Klemmfedern verwendet werden, obwohl sich der Betätigungswinkel erheblich unterscheiden kann. differ. To a certain extent then the same Clamping springs are used, although the operating angle can differ significantly.
In vorteilhaften Weiterbildungen liegt die In advantageous developments is the
Einsatzeinrichtung wenigstens in einer Position an dem ersten Schenkel und/oder dem zweiten Schenkel der Insertion device at least in one position on the first leg and / or the second leg of the
Klemmfeder an. Die insbesondere im Querschnitt etwa ei ¬ förmige Klemmfeder nimmt bei einer solchen Ausgestaltung die Einsatzeinrichtung zuverlässig zwischen ihren Schenkeln auf. Die Einsatzeinrichtung wird so zwischen den Schenkeln der Klemmfeder gesichert. Clamp spring on. The in particular approximately in cross-section egg ¬ shaped clamping spring takes in such a configuration, the insert device reliably between their legs. The insert device is thus secured between the legs of the clamping spring.
Die Klemmfeder ist insbesondere als Zugfeder ausgeführt und wird zum Aufbringen der Klemmkraft gedehnt. Eine Einsatz- einrichtung mit einem massiv ausgebildeten Einsatzkörper liegt dann vorzugsweise in wenigstens einer Position der Betätigungseinrichtung an dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel an. Um die Einsatzeinrichtung noch besser an der Klemmfeder zu fixieren, kann die Einsatzeinrichtung einen Einsatzkörper und wenigstens einen sich unter The clamping spring is designed in particular as a tension spring and is stretched to apply the clamping force. An insert device with a solid trained insert body is then preferably in at least one position of the actuating device on the first leg and the second leg. In order to fix the insert device even better on the clamping spring, the insert means an insert body and at least one under
Ausbildung wenigstens eines Spalts davon weg erstreckenden Halteschenkel umfassen. Dann liegt der Halteschenkel vorzugsweise an einem Schenkel der Klemmfeder an und kann dort fixiert, z. B. geklemmt oder angeklebt oder  Formation of at least one gap thereof extending away holding leg comprise. Then, the retaining leg is preferably on a leg of the clamping spring and can be fixed there, z. B. clamped or glued or
dergleichen werden. Es ist möglich, dass in analogerweise ein zweiter Anlageschenkel vorgesehen ist, der sich unter Ausbildung eines zweiten Spalts von dem Einsatzkörper aus weg erstreckt und der an dem anderen Schenkel der like that. It is possible that in analogy, a second bearing limb is provided, which extends away from the insert body to form a second gap, and which on the other leg of the
Klemmfeder anliegt und dort fixiert sein kann. Der Spalt zwischen dem Halteschenkel und dem Einsatzkörper ermöglicht ein sicheres Anliegen der Einsatzeinrichtung an dem Clamping spring rests and can be fixed there. The gap between the holding leg and the insert body allows a secure abutment of the insert device on the
Schenkel der Klemmfeder, auch wenn sich die Länge der Leg of the clamping spring, even if the length of the
Klemmfeder zwischen den einzelnen Betätigungspositionen verändert. Dadurch wird ein noch sicherer Betrieb Clamping spring between the individual actuation positions changed. This will make your operation even safer
gewährleistet . guaranteed.
In bevorzugten Ausgestaltungen ist an der Betätigungs- einrichtung eine Abdeckkappe zur Abdeckung vorgesehen. In der Abdeckkappe ist vorzugsweise eine Bedienöffnung zur Ein- und Durchführung eines Werkzeugs vorgesehen. Dabei ist die Bedienöffnung an der Werkzeugöffnung der Klemmfeder ausgerichtet, derart, wie es auch die Aufnahmeöffnung an der Einsatzeinrichtung ist. Das bedeutet, dass ein Werkzeug durch die Bedienöffnung der Abdeckkappe und durch die In preferred embodiments, a cap is provided to the cover on the actuating device. In the cap preferably an operating opening for introducing and carrying a tool is provided. The operating opening is aligned with the tool opening of the clamping spring, as well as it is the receiving opening on the inserting device. This means that a tool through the operating opening of the cap and through the
Werkzeugöffnung an der Klemmfeder in die Aufnahmeöffnung in der Einsatzeinrichtung eingeführt werden kann. Eine Abdeckkappe ermöglicht den mechanischen Schutz der Betätigungseinrichtung. Weiterhin ist dadurch auch ein Berührschutz der einzelnen Komponenten der Betätigungseinrichtung möglich. Vorzugsweise besteht die Abdeckkappe insgesamt oder wenigstens teilweise aus einem Kunststoff und vorzugsweise einem Isoliermaterial. Dadurch können Luft- und Kriechstrecken vergrößert werden. Tool opening on the clamping spring can be inserted into the receiving opening in the inserting device. A cap allows mechanical protection of the actuator. Furthermore, thereby a touch protection of the individual components of the actuator is possible. Preferably, the cap consists entirely or at least partially of a plastic and preferably an insulating material. As a result, air and creepage distances can be increased.
In bevorzugten Ausgestaltungen ist an der Einsatzeinrichtung wenigstens ein Fixierelement zur Fixierung der Abdeckkappe vorgesehen. Beispielsweise können In preferred embodiments, at least one fixing element for fixing the covering cap is provided on the inserting device. For example, you can
Fixierelemente der Abdeckkappe mit Fixierelementen der Einsatzeinrichtung verrasten oder dergleichen, um die  Lock the fixing elements of the cap with fixing elements of the insert device or the like to the
Abdeckkappe an der Betätigungseinrichtung und die Cover on the actuator and the
Einsatzeinrichtung an der Betätigungseinrichtung zu sichern und insbesondere zu verrasten. Ein Fixierelement kann insbesondere als Rastnase ausgebildet sein. To secure insert device to the actuator and in particular to lock. A fixing element may in particular be designed as a latching lug.
Vorzugsweise umfasst die Betätigungseinrichtung einen Preferably, the actuating device comprises a
Einsteckschutz . Die Klemmfeder weist vorzugsweise eine etwa C-förmige Plug-in protection. The clamping spring preferably has an approximately C-shaped
Gestalt auf, wobei der offene Bereich zwischen dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel der Klemmfeder zu der Leiteraufnahme der Anschlussklemme hin ausgerichtet ist. Dadurch ist der offene Bereich des „C" der Klemmfeder grundsätzlich von der Leiteraufnahme aus zugänglich. Es ist deshalb bevorzugt, dass der offene Bereich zwischen dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel der Klemmfeder durch den Einsteckschutz wenigstens teilweise und Shape, wherein the open area between the first leg and the second leg of the clamping spring is aligned with the conductor receiving the terminal out. As a result, the open area of the "C" of the clamping spring is basically accessible from the conductor receptacle, and it is therefore preferable for the open area between the first leg and the second leg of the clamping spring to be at least partly and partially protected by the plug-in protection
vorzugsweise wenigstens im Wesentlichen und insbesondere vollständig abgedeckt wird, sodass eine Fehlbedienung der Anschlussklemme zuverlässig vermieden wird. Außerdem wird der innere Bereich der Betätigungseinrichtung mit der Preferably, at least substantially and in particular completely covered, so that incorrect operation of the terminal is reliably prevented. In addition, the inner portion of the actuator with the
Klemmfeder durch den Einsteckschutz besser vor Berührungen und dergleichen geschützt. Clamping spring better protected by the plug-in protection against contact and the like.
Der Einsteckschutz kann direkt an dem Einsatzkörper angebracht sein. Es ist möglich, dass der Einsteckschutz ein separates Bauteil ist, welches beispielweise mit dem The plug-in protection can be attached directly to the insert body. It is possible that the plug-in protection is a separate component, which, for example, with the
Einsatzkörper der Einsatzeinrichtung verbunden wird. In allen Ausgestaltungen ist es bevorzugt, dass der  Insert body of the insert device is connected. In all embodiments, it is preferred that the
Einsteckschutz über einen Steg mit dem Einsatzkörper der Einsatzeinrichtung verbunden ist. Dabei ist der Plug-in protection is connected via a web to the insert body of the insert device. It is the
Einsteckschutz vorzugsweise einstückig mit der Einsteckschutz preferably integrally with the
Einsatzeinrichtung insgesamt oder dem Einsatzkörper  Overall deployment device or the insert body
gebildet. Vorzugsweise ist die Einsatzeinrichtung educated. Preferably, the deployment device
wenigstens teilweise und insbesondere im Wesentlichen zwischen den beiden Schenkeln der Klemmfeder aufgenommen. at least partially and in particular substantially received between the two legs of the clamping spring.
In allen Ausgestaltungen ist es besonders bevorzugt, dass die Klemmfeder mit dem ersten Schenkel gelenkig an einen Klemmhebel und mit dem zweiten Schenkel gelenkig an einen Hilfshebel gekoppelt ist. Dabei sind der Klemmhebel und der Hilfshebel vorzugsweise verschwenkbar an der Halterung angeordnet . In all embodiments, it is particularly preferred that the clamping spring is pivotally coupled to the first leg to a clamping lever and the second leg to an auxiliary lever. Here are the clamping lever and the Auxiliary lever preferably arranged pivotably on the holder.
Es ist weiterhin bevorzugt, dass an dem Klemmhebel eine erste Schwenkachse und wenigstens eine davon beabstandete zweite Schwenkachse angeordnet sind. Die Klemmfeder verfügt vorzugsweise über eine erste Achsaufnahme und eine davon beabstandete zweite Achsaufnahme. Insbesondere ist die erste Achsaufnahme an dem Ende des ersten Schenkels vorgesehen und es ist die zweite Achsaufnahme an dem Ende des zweiten Schenkels der Klemmfeder vorgesehen. It is further preferred that a first pivot axis and at least one second pivot axis spaced therefrom are arranged on the clamping lever. The clamping spring preferably has a first axle receptacle and a second axle receptacle spaced therefrom. In particular, the first axle receptacle is provided at the end of the first leg and the second axle receptacle is provided at the end of the second leg of the clamping spring.
Vorzugsweise ist ein Hilfshebel vorgesehen, der über eine erste Dreheinheit und wenigstens eine davon beabstandete zweite Dreheinheit verfügt. Das bedeutet, dass der Preferably, an auxiliary lever is provided which has a first rotary unit and at least one second rotary unit spaced therefrom. This means that the
Klemmhebel, die Klemmfeder und vorzugsweise der Hilfshebel jeweils über zwei voneinander entfernte separate Clamping lever, the clamping spring and preferably the auxiliary lever in each case via two separate separate
Gelenkstellen verfügen. Have joints.
Vorzugsweise ist der Klemmhebel über die erste Schwenkachse verschwenkbar an der Halterung befestigt. Insbesondere ist die erste Achsaufnahme der Klemmfeder an dem ersten Preferably, the clamping lever is pivotally mounted on the holder via the first pivot axis. In particular, the first axle receiving the clamping spring on the first
Schenkel der Klemmfeder vorgesehen und es ist die zweite Achsaufnahme der Klemmfeder an dem zweiten Schenkel der Klemmfeder vorgesehen. Vorzugsweise ist die an dem ersten Schenkel angeordnete erste Achsaufnahme der Klemmfeder mit der zweiten Schwenkachse des Klemmhebels gekoppelt. Leg provided the clamping spring and it is provided the second axle receiving the clamping spring on the second leg of the clamping spring. Preferably, the arranged on the first leg first axle receiving the clamping spring is coupled to the second pivot axis of the clamping lever.
Vorteilhafterweise weist die erste Dreheinheit des Hilfs¬ hebels eine Achse auf, die schwenkbar mit der zweiten Advantageously, the first rotary unit of the auxiliary ¬ lever on an axis which is pivotally connected to the second
Achsaufnahme an dem zweiten Schenkel der Klemmfeder Achsaufnahme on the second leg of the clamping spring
verbunden ist. Insbesondere ist die zweite Dreheinheit des Hilfshebels schwenkbar an der Halterung angeordnet. Vorzugsweise weist die zweite Dreheinheit des Hilfshebels eine abgerundete Außenkontur auf, die an einer angepassten abgerundeten Ausnehmung der Halterung schwenkbar connected is. In particular, the second rotary unit of the auxiliary lever is pivotally mounted on the holder. Preferably, the second rotary unit of the auxiliary lever has a rounded outer contour, which is pivotable on a matched rounded recess of the holder
aufgenommen ist. Besonders bevorzugt weisen die Außenkontur und die Ausnehmung jeweils eine kreisrunde Form oder die Form eines Kreissegmentes auf. Insbesondere ist die zweite Dreheinheit des Hilfshebels schwenkbar oder drehbar an der abgerundeten Außenkontur der Halterung aufgenommen und vorzugsweise abgestützt. is included. Particularly preferably, the outer contour and the recess each have a circular shape or the shape of a circle segment. In particular, the second rotary unit of the auxiliary lever is pivotally or rotatably received on the rounded outer contour of the holder and preferably supported.
Es ist möglich und bevorzugt, dass die zweite Dreheinheit des Hilfshebels eine Öffnung umfasst, in die eine It is possible and preferred that the second rotary unit of the auxiliary lever comprises an opening into which a
Führungsachse eingeführt ist. Dabei kann die zweite Guide axis is introduced. In this case, the second
Dreheinheit über die Führungsachse an der Öffnung drehbar gelagert sein. Möglich ist es aber auch, dass die Rotary unit be rotatably mounted on the guide axis at the opening. It is also possible that the
Führungsachse in der Öffnung nicht zur Übertragung von Kräften, sondern im Wesentlichen nur zur Führung dient. Die Führungsachse kann beispielsweise Teil des Gehäuses sein und beispielsweise aus einem Kunststoffzapfen bestehen, der in die Öffnung eingeschwenkt oder eingeklipst wird. Möglich ist es aber auch, dass die Führungsachse eine Achse an der Halterung ist oder aber separat in die Halterung eingeführt wird, um den Hilfshebel an der zweiten Dreheinheit  Guide axis in the opening not for the transmission of forces, but essentially serves only for guidance. The guide axis may for example be part of the housing and, for example, consist of a plastic pin which is pivoted or clipped into the opening. But it is also possible that the guide axis is an axle on the holder or is separately inserted into the holder to the auxiliary lever on the second rotary unit
schwenkbar aufzunehmen und/oder abzustützen. pivotally receive and / or support.
In allen Ausgestaltungen ist es bevorzugt, dass die Klemmfeder Teil der Betätigungseinrichtung ist. In all embodiments, it is preferred that the clamping spring is part of the actuating device.
Vorzugsweise ist ein Öffnungswinkel an der Leiteraufnahme zwischen dem Strombalken und dem Klemmhebel im Preferably, an opening angle at the conductor receiving between the current bar and the clamping lever in
Öffnungszustand größer 45° und insbesondere größer 60° vorzugsweise größer 75°. Auch Öffnungswinkel von 90° und mehr sind an der erfindungsgemäßen Anschlussklemme möglich. In einer anderer Ausgestaltung, für die sich die Anmelderin gegebenenfalls separaten Schutz beantragen wird, umfasst die Anschlussklemme ein Klemmengehäuse, an dem eine Opening state greater than 45 ° and in particular greater than 60 °, preferably greater than 75 °. Also opening angle of 90 ° and more are possible on the terminal according to the invention. In another embodiment, for which the applicant will optionally apply for separate protection, the terminal comprises a terminal housing to which a
schwenkbare Betätigungseinrichtung vorgesehen ist. Die Betätigungseinrichtung ist dazu eingerichtet, in einer Kontaktposition einen Leiter an einer Leiteraufnahme zu klemmen und in einer Offenposition einen Leiter an der Leiteraufnahme freizugeben und/oder aufzunehmen. Dabei weist die Betätigungseinrichtung eine Klemmfeder und eine wenigstens die Klemmfeder umgebende Abdeckkappe auf, die eine an der Klemmfeder aufgenommene Einsatzeinrichtung fixiert. In weiteren Ausgestaltungen weist eine solche Anschlussklemme wenigstens ein weiteres Merkmal auf, welches zuvor beschrieben wurde. pivotable actuator is provided. The actuating device is configured to clamp a conductor to a conductor receptacle in a contact position and to release and / or receive a conductor on the conductor receptacle in an open position. In this case, the actuating device has a clamping spring and a cap which surrounds at least the clamping spring and fixes an inserting device received on the clamping spring. In further embodiments, such a connection terminal has at least one further feature, which has been described above.
In alle Ausgestaltungen kann die Anschlussklemme als In all embodiments, the terminal as
Durchführungsklemme ausgeführt sein. Be carried out lead-through terminal.
Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung des Ausführungsbeispiels, welches im Folgenden mit Bezug auf die beiliegenden Figuren erläutert wird. Further advantages and features of the present invention will become apparent from the description of the embodiment, which will be explained below with reference to the accompanying figures.
In den Figuren zeigen: In the figures show:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Anschluss¬ klemme in der Kontakt- und der Offenposition; 1 is a perspective view of a terminal ¬ terminal in the contact and the open position.
Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf eine Wandung Fig. 2 is a schematic plan view of a wall
einer elektrischen Baueinrichtung mit einem daran aufgenommenen Klemmengehäuse;  an electrical construction device with a terminal housing received thereon;
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Fig. 3 is a perspective view of a
Klemmengehäuses ; Fig. 4 eine schematische perspektivische Ansicht auf eine Wandung einer elektrischen Baueinrichtung mit einem daran aufgenommenen Klemmengehäuse und ein vergrößertes Detail; Terminal housing; 4 shows a schematic perspective view of a wall of an electrical construction device with a terminal housing received thereon and an enlarged detail;
Fig. 5 eine andere Rasteinheit für das Klemmengehäuse nach Fig. 4 ; Fig. 6 eine schematische perspektivische Ansicht einer geöffneten Anschlussklemme ohne Außengehäuse; Fig. 5 is another latching unit for the terminal housing of Fig. 4; 6 shows a schematic perspective view of an opened connection terminal without outer housing;
Fig. 7 die Einsatzeinrichtung und die Klemmfeder der Fig. 7, the insert means and the clamping spring of
Anschlussklemme nach Fig. 1 und 6;  Terminal of Fig. 1 and 6;
Fig. 8 eine perspektivische Darstellung der Fig. 8 is a perspective view of
Betätigungseinrichtung der Anschlussklemme nach Fig. 1 und 6; Fig. 9 eine geschnittene schematische Seitenansicht der  Actuator of the terminal of Figures 1 and 6; 9 is a sectional schematic side view of
Anschlussklemme ohne Außengehäuse;  Terminal without outer housing;
Fig. 10 eine Draufsicht auf die Anschlussklemme nach Fig. 10 is a plan view of the terminal of FIG.
12;  12;
Fig. 11 eine stark schematische Seitenansicht der 11 is a highly schematic side view of
Anschlussklemme im Öffnungszustand;  Terminal in the open state;
Fig. 12 eine stark schematische Seitenansicht der Fig. 12 is a highly schematic side view of
Anschlussklemme in einer Zwischenstellung; und  Terminal in an intermediate position; and
Fig. 13 eine stark schematische Seitenansicht Fig. 13 is a highly schematic side view
Anschlussklemme im Klemmzustand. Mit Bezug auf die beiliegenden Figuren werden im Folgenden die Konstruktion und die Funktion einer Anschlussklemme 100 und einer mit wenigstens einer solchen Anschlussklemme ausgerüsteten elektrischen Baueinrichtung 500 erläutert. Terminal in clamping condition. With reference to the accompanying figures, the construction and function of a terminal 100 and an electrical device 500 equipped with at least one such terminal will be explained below.
Dabei zeigt Figur 1 nebeneinander zwei perspektivische Darstellungen einer Anschlussklemme 100, nämlich links im Klemmzustand bzw. in der Kontaktposition 145 und rechts daneben im Öffnungszustand bzw. in der Offenposition 144. 1 shows side by side two perspective views of a terminal 100, namely left in the clamping state or in the contact position 145 and right next to it in the open state or in the open position 144th
Die Anschlussklemme 100 weist ein Klemmengehäuse 150 auf und ist dafür vorgesehen, mit dem Anlageabschnitt 172 an einer Wandung 502 einer elektrischen Baueinrichtung 500 anzuliegen (vgl. Fig. 2) . Die Leiteraufnahme 115 ist in der Kontaktposition 145 weitestgehend geschlossen, während sich in der Offenposition 144 ein besonders großer The connection terminal 100 has a terminal housing 150 and is intended to be in contact with the contact section 172 on a wall 502 of an electrical construction device 500 (see FIG. 2). The conductor receptacle 115 is largely closed in the contact position 145, while in the open position 144 a particularly large
Öffnungswinkel zwischen dem Strombalken und dem Klemmhebel ergibt, der 75° oder mehr erreichen kann. Dadurch wird ein Einschwenken eines Leiters (vgl. Fig. 11) in die Leiter- aufnähme 115 ermöglicht, was insbesondere bei Leitern von mehreren Quadratmillimetern Querschnitt den Anschluss erheblich erleichtern kann. Opening angle between the current bar and the clamping lever results, which can reach 75 ° or more. This makes it possible to pivot in a conductor (see FIG. 11) into the conductor receiving means 115, which can considerably facilitate the connection, in particular in the case of conductors of several square millimeters in cross-section.
Das Klemmengehäuse 150 besteht insbesondere aus einem elektrischen nicht leitenden Material und vorzugsweise einem Kunststoff. Der Anlageabschnitt 172 kann als The terminal housing 150 is in particular made of an electrically non-conductive material and preferably a plastic. The abutment portion 172 may be referred to as
umlaufender Steg vorgesehen sein, mit dem sich die be provided around the circumferential web, with which the
Anschlussklemme 100 an der Wandung 502 umlaufend abstützt. Es ist auch möglich, dass der Anlageabschnitt 172 aus mehreren Segmenten oder einzelnen Stützelementen besteht. Terminal 100 on the wall 502 circumferentially supported. It is also possible that the abutment portion 172 consists of several segments or individual support elements.
An der Anschlussklemme 100 ist sowohl in der Kontakt¬ position 145 als auch in der Offenposition 144 die At terminal 100 is both in the contact position ¬ 145 and in the open position 144
Werkzeugöffnung 109 sichtbar, die an der Betätigungs- einrichtung 103 vorgesehen ist. Die Betätigungseinrichtung 103 umfasst ein Abdeckgehäuse in Form einer Abdeckkappe 153. Die Abdeckkappe 153 besteht hier aus einem Tool opening 109 visible at the actuating device 103 is provided. The actuating device 103 comprises a cover housing in the form of a covering cap 153. The covering cap 153 consists here of a
Isoliermaterial und schützt das Innere der Insulating material and protects the interior of the
Betätigungseinrichtung 103 und auch das Innere der Actuator 103 and also the interior of
Anschlussklemme 100 vor mechanischen Berührungen. Auch die Luft- und Kriechstrecken werden ganz erheblich durch die Abdeckkappe 153 erhöht. Das Klemmengehäuse 150 kann ein Außengehäuse 170 und ein Terminal 100 against mechanical contact. The air and creepage distances are considerably increased by the cap 153. The terminal housing 150 may include an outer housing 170 and a
Innengehäuse 160 umfassen, an dem die Halterung 108 aufge¬ nommen ist. Die Halterung 108 besteht vorzugsweise aus Metall und insbesondere aus einem Biege-Stanz-Teil . Das Außen- und das Innengehäuse bestehen vorzugsweise aus einem Kunststoff. An dem Innengehäuse 160 wird bei der Montage die Halterung 108 aufgenommen und es werden die benötigten Metall- und Klemmteile montiert. Das Innengehäuse bildet mit der Halterung 108 eine vormontierte Baueinheit, die nur noch in das Außengehäuse 170 gesteckt werden muss oder aber in ein an einer elektrischen Baueinrichtung 500 schon vorhandenes und dort z. B. integral mit der Wandung Inner housing 160 include, on which the holder 108 is taken up ¬ . The holder 108 is preferably made of metal and in particular of a bending-punching part. The outer and the inner housing are preferably made of a plastic. On the inner housing 160, the holder 108 is received during assembly and it will be mounted the required metal and clamping parts. The inner housing forms with the bracket 108 is a preassembled unit that only needs to be plugged into the outer housing 170 or in a to an electrical device 500 already present and there z. B. integral with the wall
ausgebildetes Außengehäuse eingeführt oder eingerastet werden muss. Die Anschlussklemme 100 weist die schwenkbare Betätigungs¬ einrichtung 103 auf. Über ein Verschwenken der Betätigungseinrichtung 103 kann die Anschlussklemme geöffnet oder wieder geschlossen werden. Bei der Verschwenkung der trained external housing must be inserted or locked. The terminal 100 has the pivotable actuating ¬ device 103. By pivoting the actuator 103, the terminal can be opened or closed again. When pivoting the
Betätigungseinrichtung 103 kann ein Spalt 148 zwischen der umlaufenden Wandung des Anlageabschnitts 172 und der Actuator 103, a gap 148 between the peripheral wall of the abutment portion 172 and the
Abdeckkappe 153 der Betätigungseinrichtung 103 entstehen, nämlich dort, wo in der Kontaktposition 145 der Verschlusssteg 149 vorhanden ist. Wird aus der in Fig. 1 links dargestellten geschlossenen Position die Betätigungs- einrichtung 103 nach hinten verschwenkt, so wird der Cover 153 of the actuator 103 arise, namely, where in the contact position 145 of the shutter 149 is present. If from the closed position shown on the left in FIG. means 103 pivoted backwards, so is the
Verschlusssteg 149 durch die Wanddurchführung 154 und somit durch die Wandung 502 in die elektrische Baueinrichtung 500 hinein verschwenkt. Gleichzeitig entsteht an der Stelle, wo zuvor der Verschlusssteg 149 angeordnet war ein Spalt 148 zwischen der Wand 172 und der Abdeckkappe 153. Beim Weiterschwenken in die Offenposition 144 wird der Spalt 148 schließlich wieder durch den Abweiser 185 verschlossen, sodass in der Offenposition kein Spalt 148 vorhanden ist. Der Spalt 148 ist von der Leiteraufnahme 115 beabstandet und unabhängig von der Leiteraufnahme 155. Shutter 149 pivoted through the wall bushing 154 and thus through the wall 502 in the electrical device 500 inside. At the same time, a gap 148 is created between the wall 172 and the cover cap 153 at the position where the closure web 149 was previously arranged. Upon further pivoting into the open position 144, the gap 148 is finally closed again by the deflector 185, so that no gap 148 exists in the open position is available. The gap 148 is spaced from the conductor receptacle 115 and independent of the conductor receptacle 155.
Fig. 2 zeigt eine stark schematische Draufsicht auf eine elektrische Baueinrichtung 500 mit einer Wandung 502, an der eine Anschlussklemme 100 aufgenommen ist, von der in Fig. 2 der Übersichtlichkeit halber nur das Außengehäuse 170 dargestellt ist. In dem Innenraum des Außengehäuses 170 sind Nasen 177 und 178 vorgesehen, an denen das 2 shows a highly schematic plan view of an electrical construction device 500 with a wall 502, to which a connection terminal 100 is accommodated, of which only the outer housing 170 is shown in FIG. 2 for the sake of clarity. In the interior of the outer housing 170 lugs 177 and 178 are provided at which the
Innengehäuse 160 bei der Montage verrastet wird. Inner housing 160 is locked during assembly.
In Fig. 2 ist die Form der Rasteinheiten 210 erkennbar, die als Rastarme 211 ausgeführt sind. Die sich nach außen von dem Klemmengehäuse 150 weg erstreckenden Schenkel der In Fig. 2, the shape of the locking units 210 can be seen, which are designed as latching arms 211. The outwardly of the terminal housing 150 away leg of the
Rastarme 211 sind hier durch die auch als Gegenlagerelement 173 wirkende Stützwand abgedeckt. Die Breite der Stützwand 173 entspricht hier genau dem äußeren Abstand der beiden in Fig. 2 sichtbaren Rastarme 211. Dadurch wird sicher Latching 211 are covered here by acting as an abutment member 173 support wall. The width of the support wall 173 corresponds exactly to the outer distance of the two visible in Fig. 2 locking arms 211. This will be safe
gestellt, wie noch mit Bezug auf die Fig. 4 erläutert wird, dass die Rastarme zwar bei der Montage an der Wandung 502 kurzzeitig nach innen elastisch verschwenken können, aber später durch die mit den Rastarmen zusammenwirkenden is still explained with reference to FIG. 4, that the latching arms may pivot momentarily inwardly during assembly on the wall 502 inwardly, but later by cooperating with the latching arms
Rasteinheiten 220, außen gehalten werden, sodass der Locking units 220, are kept outside, so that the
Querschnitt der Wanddurchführung 154 frei bleibt. Fig. 3 zeigt eine perspektivische Darstellung des Klemmen¬ gehäuses 150 bzw. dessen Außengehäuses 170 mit dem ersten Gehäuseabschnitt 140 auf einer ersten Seite 142 des Cross section of the wall duct 154 remains free. Fig. 3 shows a perspective view of the clip ¬ housing 150 and the outer housing 170 to the first housing portion 140 on a first side 142 of the
Anlageabschnitts 172 und somit außerhalb der elektrischen Baueinrichtung 500. Auf der zweiten Seite 143 ist innerhalb des Gehäuses 501 der zweite Gehäuseabschnitt 141 Anlageabschnitts 172 and thus outside of the electrical device 500. On the second side 143 is within the housing 501 of the second housing portion 141st
angeordnet. Der zweite Gehäuseabschnitt 141 dient hier als Befestigungsabschnitt, an dem die Gegenlagerelemente 173 zusammen mit den Rastarmen 211 und den Wänden 174 eine umlaufende Wandung zur Verfügung stellen. Dadurch wird der Innenraum des zweiten Gehäuseabschnitts 141 mechanisch vor Einwirkungen und Berührungen geschützt, wenn z. B. die Betätigungseinrichtung 103 teilweise in den zweiten arranged. The second housing section 141 serves as a fastening section, on which the abutment elements 173 together with the latching arms 211 and the walls 174 provide a peripheral wall. As a result, the interior of the second housing portion 141 is mechanically protected from influences and touches when z. B. the actuator 103 partially in the second
Gehäuseabschnitt 141 eintaucht. Housing portion 141 is immersed.
Die Rastarme 211 sind an den freien Enden 216 etwa U-förmig ausgestaltet. Zwischen dem zurücklaufenden Schenkel 215 und dem Rastarm 211 ist eine Nut 213 vorgesehen, in die ein Teil der Rasteinheit 220 eintaucht. The latching arms 211 are configured at the free ends 216 approximately U-shaped. Between the returning leg 215 and the latching arm 211, a groove 213 is provided, in which a part of the latching unit 220 is immersed.
Auf der äußeren Querfläche 214 ist eine Eingriffseinheit 217 vorgesehen, die hier als Rastverzahnung ausgebildet oder mehrere Rastzähne umfasst. Die Rastverzahnungen 217 an den gegenüberliegenden Rastarmen 211 sind jeweils auf den voneinander weg weisenden Außenflächen angeordnet, die jeweils quer zur Querrichtung 204 (vgl. Fig. 4) liegen. Die Außenflächen können senkrecht zur Querrichtung 204 On the outer transverse surface 214, an engagement unit 217 is provided, which here forms as a latching toothing or comprises a plurality of latching teeth. The latching teeth 217 on the opposing latching arms 211 are each arranged on the outer surfaces facing away from each other, which are each transverse to the transverse direction 204 (see Fig. 4). The outer surfaces can be perpendicular to the transverse direction 204
angeordnet sein, sind aber insbesondere unter einem be arranged, but in particular under one
geringen Winkel zwischen 0° und 30° dazu angeordnet. small angle between 0 ° and 30 ° to arranged.
Durch die Nuten 212 zwischen der Seitenwand und den Through the grooves 212 between the side wall and the
Rastarmen 211 bedingt, können die Rastarme 211 bei der Montage elastisch auslenken. Fig. 4 zeigt eine an einer Wandung 502 einer elektrischen Baueinrichtung 500 montierte Anschlussklemme 100, bei der ein Teil des zweiten Gehäuseabschnitts 141 des Klemmen¬ gehäuses 150 schematisch hinter der Wandung 501 sichtbar ist. Grundsätzlich eignet sich das Klemmengehäuse 150 aber auch für die Verwendung bei anderen elektrischen Locking arms 211 conditionally, the latching arms 211 can deflect elastically during assembly. Fig. 4 shows a mounted on a wall 502 of an electrical construction means 500 connecting terminal 100, wherein a portion of the second housing portion 141 of the terminals ¬ housing 150 is visible schematically behind the wall five hundred and first In principle, the terminal housing 150 is also suitable for use with other electrical
Anschlussklemmen . Connection terminals.
Zur Befestigung der Anschlussklemme 100 ist ein To attach the terminal 100 is a
Verrastungssystem 201 vorgesehen, welches hier vier Rasteinheiten 210 und vier Rasteinheiten 220 umfasst. Die Rasteinheiten 210 sind als elastisch an dem Klemmengehäuse 150 aufgenommene Rastarme 211 ausgebildet, die sich bis zu ihrem freien Ende 216 hin erstrecken. Dort sind die Verrastungssystem provided 201, which here four locking units 210 and four locking units 220 includes. The locking units 210 are formed as resiliently received on the terminal housing 150 latching arms 211, which extend to its free end 216 back. There are the
Rastarme 211 U-förmig gestaltet, sodass sich die Rastnut 213 zur Aufnahme der Rasteinheiten 220 eignet. Die als Rastverbinder 221 ausgeführten Rasteinheiten 220 können einzelne separate Teile sein, wie es in Fig. 4 dargestellt ist, oder sie können über z.B. ein flexiblen Verbinder 225 oder einen Bügel miteinander verbunden sein, wie es in Fig. 5 vergrößert dargestellt ist. Latching 211 designed U-shaped, so that the locking groove 213 is suitable for receiving the locking units 220. The latching units 220 designed as snap-in connectors 221 can be individual separate parts, as shown in FIG. 4, or they can be connected via e.g. a flexible connector 225 or a bracket connected to each other, as shown in Fig. 5 is shown enlarged.
Jeder Rastverbinder 221 weist einen Rastkörper 222 auf, der eine etwa keilförmige Struktur 223 aufweist, um dadurch eine Klemmung an unterschiedlich starken Wandungen 502 bewirken zu können. Each snap-in connector 221 has a latching body 222, which has an approximately wedge-shaped structure 223, in order thereby to be able to effect clamping on walls 502 of different thicknesses.
Zur Montage wird der zweite Gehäuseabschnitt 141 des For mounting, the second housing portion 141 of
Klemmengehäuses 150 durch die Öffnung in der Wandung 502 durchgesteckt, wobei sich die elastischen Rastarme 211 kurzzeitig elastisch nach innen verbiegen, wenn der Terminal housing 150 inserted through the opening in the wall 502, wherein the elastic latching arms 211 briefly elastically bend inwardly when the
jeweilige Rastarm 211 die Wandung 502 passiert. Danach schnappen die Rastarme 211 wieder nach außen. Dann kann das Klemmengehäuse 150 nicht ohne weiteres wieder entfernt werden. Zur Befestigung des Klemmengehäuses 150 werden dann die Rasteinheiten 220 aufgesteckt. Dabei werden die respective latch arm 211 passes the wall 502. Thereafter, the latching arms 211 snap outward again. Then the terminal housing 150 can not be easily removed again become. For attachment of the terminal housing 150 then the locking units 220 are attached. Here are the
Rastverbinder 221 mit ihrer Nut 226 auf die Schenkel 215 der Rastarme 211 aufgesteckt, sodass die Rastelemente 217 an der Querfläche 224 in Rastverbindung mit der Locking connector 221 with its groove 226 attached to the legs 215 of the locking arms 211, so that the locking elements 217 on the transverse surface 224 in latching connection with the
Rastverzahnung 227 an den Rastverbindern 221 gerät. Bei der Bewegung der Rastverbinder 221 in die Rastrichtung 202 werden die Enden der Rastarme 211 durch die keilförmigen Rastkörper 222 der Rastverbinder 221 geklemmt und von der Wandung 502 weg gedrückt. So kann auch bei  Locking teeth 227 device on the locking connectors 221. In the movement of the latching connector 221 in the latching direction 202, the ends of the latching arms 211 are clamped by the wedge-shaped latching body 222 of the latching connector 221 and pushed away from the wall 502. So can at
unterschiedlichen Wandstärken oder keilförmigen oder treppenartigen Wandungen 502 für einen sicheren Halt gesorgt werden. Die Rastverzahnung 227 erstreckt sich dabei quer zu der Verbindungsrichtung. Die Rastverzahnungen 217 und 227 sind jeweils an Querflächen 214 bzw. 224 different wall thicknesses or wedge-shaped or staircase-like walls 502 are provided for a secure fit. The locking toothing 227 extends transversely to the connecting direction. The locking teeth 217 and 227 are respectively at transverse surfaces 214 and 224th
vorgesehen, die im montierten Zustand aneinander anliegen. provided, which abut each other in the mounted state.
An den vier einzelnen Rastarmen 211 wird hier jeweils individuell geklemmt, sodass auch unterschiedliche Wandstärken an den einzelnen Rastarmen 211 keine Rolle spielen. At the four individual locking arms 211 is individually clamped here, so that different wall thicknesses at the individual locking arms 211 play no role.
Im montierten Zustand, wie in Fig. 4 abgebildet, bildet die Stützwand 173 ein Gegenlagerelement, gegen welches sich die benachbarten Rastarme 211 abstützen. So wird gewährleistet, dass die Wanddurchführung 154 bzw. der Raum zwischen den Stützwänden 173 frei bleibt. Falls sich ein elastischer Rastarm 211 nach dem Einführen in die Wandung 502 nicht von selbst wieder elastisch nach außen biegt, wird der Rastarm 211 durch die Rastverbinder 221 nach außen gezogen, da sich die Rastverbinder 221 mit ihren Rastkörpern 222 an der Stützwand 173 als Gegenlager abstützen. In the assembled state, as shown in Fig. 4, the support wall 173 forms an abutment member against which the adjacent latching arms 211 are supported. This ensures that the wall duct 154 or the space between the support walls 173 remains free. If an elastic latching arm 211 does not bend elastically outwardly again after being inserted into the wall 502, the latching arm 211 is pulled outwards by the latching connectors 221, since the latching connectors 221 are supported with their latching members 222 on the support wall 173 as an abutment ,
So kann eine zuverlässige Funktion der Anschlussklemme 100 gewährleistet werden, da bei der Überführung der Betätigungseinrichtung 103 von der Kontaktposition 145 in die Offenposition 144 die Klemmfeder 101 und andere Thus, a reliable function of the terminal 100 can be ensured because in the transfer of the Actuator 103 from the contact position 145 in the open position 144, the clamping spring 101 and others
Komponenten der Betätigungseinrichtung teilweise durch die Wanddurchführung 154 hindurch geschwenkt werden. Deshalb muss sicher gestellt sein, dass der Bauraum im Inneren der elektrischen Baueinrichtung 500, den der zweite Components of the actuator are partially pivoted through the wall duct 154 therethrough. Therefore, it must be ensured that the space in the interior of the electrical device 500, the second
Gehäuseabschnitt 141 einnimmt, keine Hindernisse bei der Schwenkbewegung bereit stellt. Fig. 6 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht einer geöffneten Anschlussklemme 100 ohne Außengehäuse 170 aber mit montierten Innengehäuse 160 aus Kunststoff, an der die Halterung 108 aus Metall aufgenommen ist. Die Halterung 108 der Anschlussklemme 100 weist einen etwa U-förmigen Querschnitt auf und besteht hier aus einem Biegestanzteil . An der Halterung 108 ist der Strombalken 110 aufgenommen. Housing portion 141 occupies, no obstacles in the pivoting movement provides. 6 shows a schematic perspective view of an opened connection terminal 100 without outer housing 170 but with mounted inner housing 160 made of plastic, on which the holder 108 made of metal is accommodated. The holder 108 of the terminal 100 has an approximately U-shaped cross section and consists here of a bending stamped part. On the holder 108 of the current bar 110 is added.
Die Anschlussklemme 100 ist in der Offenposition 144 dargestellt, in der ein anzuschließender Leiter von oben in die Leiteraufnahme 115 eingeschwenkt werden kann. Wahlweise kann ein Leiter auch von vorne eingeschoben werden. The terminal 100 is shown in the open position 144, in which a conductor to be connected can be pivoted from above into the conductor receptacle 115. Optionally, a ladder can also be inserted from the front.
An der Leiteraufnahme 115 sind Schrägen 161 und 162 als Einführhilfe in der Kunststoffwandung des Innengehäuses 160 vorgesehen. Die Rastöffnungen 165 und 166 an den seitlichen Außenwänden sind zur Aufnahme der Nasen 177 und 178 an den Innenwänden des Außengehäuses 170 vorgesehen, wodurch das Klemmengehäuse in sich fixiert wird. Die Betätigungseinrichtung 103 wird von einer Abdeckkappe 153 abgedeckt. An der Abdeckkappe 153 ist der Slants 161 and 162 are provided as an insertion aid in the plastic wall of the inner housing 160 on the conductor receptacle 115. The detent openings 165 and 166 on the lateral outer walls are provided for receiving the lugs 177 and 178 on the inner walls of the outer housing 170, whereby the terminal housing is fixed in itself. The actuator 103 is covered by a cap 153. At the cap 153 is the
Verschlusssteg 149 vorgesehen, der einen Spalt 148 zwischen der Anlagewand bzw. dem Anlageabschnitt 172 und der Shutter 149 is provided, which has a gap 148 between the abutment wall or the abutment portion 172 and the
Wanddurchführung 154 in der Kontaktposition 145 verschließt. In der Offenposition 144 verschließt der Wall feedthrough 154 in the contact position 145th closes. In the open position 144 closes the
Abweiser 155 den Spalt 148. Die Wand 185 deckt in der Deflector 155 the gap 148. The wall 185 covers in the
Kontaktposition 145 die Leiteraufnahme 115 nach oben hin ab. Außerdem kann die Wand 185 einen Einführtrichter für ein Werkzeug begrenzen. Ein solcher Einführtrichter kann vorgesehen sein, wenn seitliche Wände den Abweiser 155 und die Wand 185 verbinden, sodass die Werkzeugaufnahme 109 trichterförmig von Wänden umgeben ist. Seitlich ist eine Öffnung 158 an der Abdeckkappe 153 zu erkennen, mit der von innen eine Einsatzeinrichtung 118 mit Vorsprüngen 157 verrastet ist. Contact position 145, the conductor receptacle 115 from above. In addition, the wall 185 may define an insertion funnel for a tool. Such an insertion funnel can be provided when side walls connect the deflector 155 and the wall 185, so that the tool holder 109 is funnel-shaped surrounded by walls. An opening 158 on the cap 153 can be seen laterally, with which an insert device 118 with projections 157 is latched from the inside.
In der Leiteraufnahme 115 ist ein Durchsteckschutz 117 vorgesehen, der ein zu tiefes Einstecken eines anzuschließenden Leiters verhindert. Der Durchsteckschutz 117 ist an einer Nut 116 (vgl. Fig. 9) angeordnet und In the conductor receiving 115 Durchsteckschutz 117 is provided which prevents too deep insertion of a conductor to be connected. The push-through protection 117 is arranged on a groove 116 (see Fig. 9) and
verhindert ein Durchstecken eines eingeschobenen Leiters und sichert zudem den Strombalken 110 innerhalb der prevents insertion of an inserted conductor and also secures the current bar 110 within the
Halterung 108. Bracket 108.
Des Weiteren sind der Klemmhebel 102 mit der Klemmkante 122, sowie der Hilfshebel 104 mit dem Querverbinder 105 erkennbar. Der Hilfshebel 104 ist um die Achse des Zapfens 151 drehbar an der Halterung 108 aufgenommen. Von der Furthermore, the clamping lever 102 with the clamping edge 122, and the auxiliary lever 104 with the cross connector 105 can be seen. The auxiliary lever 104 is rotatably received on the holder 108 about the axis of the pin 151. Of the
Einsatzeinrichtung 118 ist hier nur der Einsteckschutz 156 zu sehen, der in der Offenposition 144 ein Einschieben eines Leiters in den Bereich der Klemmfeder 101 oberhalb der Leiteraufnahme 115 zuverlässig verhindert.  Insertion device 118 is here only the plug-in protection 156 to see that reliably prevents insertion of a conductor in the region of the clamping spring 101 above the conductor receptacle 115 in the open position 144.
Fig. 7 zeigt die Einsatzeinrichtung 118 an der Klemmfeder 101. Die Einsatzeinrichtung 118 ist Teil eines multi¬ funktionalen Innenteils 186. Das Innenteil 186 umfasst die Einsatzeinrichtung 118 mit der Aufnahmeöffnung 132 (vgl. Fig. 9) und den Einsteckschutz 156 und auch die Rastnasen in Form von Vorsprüngen 157 zur Fixierung der Abdeckkappe 153. Die beiden Rastnasen 157 stehen seitlich nach außen ab und verrasten mit den beiden seitlichen Öffnungen 158 in der Abdeckkappe 153. Fig. 7 shows the insert means 118 on the spring clip 101. The use of device 118 is part of a multi-functional ¬ inner member 186. The inner member 186 includes the insert 118 with the receiving opening 132 (see FIG. Fig. 9) and the plug-in protection 156 and the locking lugs in the form of projections 157 for fixing the cap 153. The two locking lugs 157 are laterally outwardly and latch with the two side openings 158 in the cap 153.
Die Klemmfeder 101 stellt an der Anschlussklemme 100 die benötigte Klemmkraft zur Verfügung. Die Klemmfeder 101 mit ihrer in der Seitenansicht insgesamt etwa C-förmigen The clamping spring 101 provides the required clamping force at the connection terminal 100. The clamping spring 101 with its overall in the side view approximately C-shaped
Gestalt weist im Inneren des „C" eine hier als Kunststoff¬ einsatz ausgeführte Einsatzeinrichtung 118 auf, und dient als Gegenlager für ein Werkzeug 120 (vgl. Figur 9) bei der Betätigung der Anschlussklemme 100. Die Klemmfeder 101 wird hier auf Zug belastet, sodass sich im Belastungsfall die beiden Schenkel 136 und 137 der Klemmfeder 101 voneinander entfernen. Das „C" ist in Richtung der Leiteraufnahme 115 geöffnet . Form has in the interior of the "C" here as a plastic insert ¬ running insert device 118, and serves as an abutment for a tool 120 (see Figure 9) in the operation of the terminal 100. The clamping spring 101 is charged here to train, so In the event of loading, the two legs 136 and 137 of the clamping spring 101 are removed from one another. The "C" is opened in the direction of the conductor receptacle 115.
Die Klemmfeder 101 dient hier auch als The clamping spring 101 is also used here as
Betätigungseinrichtung 103 bzw. als Betätigungshebel und umfasst neben der Klemmfeder 101 noch den Kunststoffeinsätz und die in Fig. 8 abgebildete Abdeckkappe 153. An dem zweiten Schenkel 137 der Klemmfeder 101 ist eine Actuating device 103 or as an actuating lever and in addition to the clamping spring 101 still comprises the Kunststoffeinsätz and shown in Fig. 8 cap 153. On the second leg 137 of the clamping spring 101 is a
Werkzeugöffnung 109 vorgesehen, durch die ein Werkzeug 120 wie ein Schraubendreher eingeführt werden kann, um mit der Bewegung des Schraubendrehers die Anschlussklemme 100 aus dem Öffnungszustand 144 in den Klemmzustand 145 und wieder zurück zu überführen. Als Gegenlager bei der Betätigung dient die Aufnahmeöffnung 132 bzw. die die Aufnahmeöffnung 132 umgebende Wand in der Einsatzeinrichtung 118. Die Tool opening 109 is provided, through which a tool 120 can be introduced as a screwdriver to move the terminal 100 from the open state 144 in the clamping state 145 and back with the movement of the screwdriver. As an abutment during actuation, the receiving opening 132 or the wall surrounding the receiving opening 132 in the insert device 118 serves
Einsatzeinrichtung 118 weist einen Einsatzkörper 118a, einen insbesondere elastisch ausgebildeten Halteschenkel 118c und einen Spalt 118b dazwischen auf. Dadurch wird es ermöglicht, dass die Einsatzeinrichtung 118 auch bei Federbewegungen an den beiden Schenkeln 136, 137 der Insertion device 118 has an insert body 118a, a particularly elastically formed holding leg 118c and a gap 118b therebetween. This allows the inserter 118 also at Spring movements on the two legs 136, 137 of the
Klemmfeder 101 anliegt. Der Halteschenkel 118c kann fest mit dem ersten Schenkel 136 der Klemmfeder 101 verbunden oder daran geklemmt sein. Clamping spring 101 is applied. The retaining leg 118c may be fixedly connected to the first leg 136 of the clamping spring 101 or clamped thereto.
Sichtbar sind die zweite Schwenkachse 114 an dem ersten Schenkel 136 der Klemmfeder 101 und die Achse 112 an dem zweiten Schenkel 137. Die Vorsprünge 157 verrasten mit den Öffnungen 158 in der Abdeckkappe 153. Über einen Steg 187 ist der plattenförmig ausgebildete Einsteckschutz 156 mit dem Einsatzkörper 118a insbesondere einstückig verbunden. Visible are the second pivot axis 114 on the first leg 136 of the clamping spring 101 and the axis 112 on the second leg 137. The projections 157 engage with the openings 158 in the cap 153. About a web 187 is the plate-shaped plug-in protection 156 with the insert body 118a in particular integrally connected.
Fig. 8 zeigt die Klemmfeder 101 mit der Einsatzeinrichtung 118 und der montierten Abdeckkappe 153. An der Öffnung 158 ist der Vorsprung 157 der Einsatzeinrichtung 118 zu Fig. 8 shows the clamping spring 101 with the insert 118 and the mounted cap 153. At the opening 158 of the projection 157 of the insert 118 is to
erkennen. Am unteren Ende ist hinten der Verschlusssteg 149 und oben der Abweiser 155 zu sehen. Wenn seitliche Wände vorgesehen sind, wie durch die gestrichelten Linien detect. At the bottom of the rear gate 149 and the top of the deflector 155 can be seen. If side walls are provided, as by the dashed lines
angedeutet, steht ein Einführtrichter für das Werkzeug 120 zur Verfügung. indicated, an insertion funnel for the tool 120 is available.
Figur 9 zeigt eine schematische geschnittene Seitenansicht der Anschlussklemme 100 mit einer Einsatzeinrichtung 118, die als Kunststoffeinsätz ausgebildet ist. Es ist nur die Halterung 108 abgebildet, während das Klemmengehäuse 150 in Fig. 9 nicht dargestellt ist. Durch Verschwenken des Figure 9 shows a schematic sectional side view of the terminal 100 with an insert 118, which is designed as a plastic insert. Only the bracket 108 is shown, while the terminal housing 150 is not shown in Fig. 9. By pivoting the
Werkzeugs 120 im Uhrzeigersinn, d. h., in Richtung des Klemmhebels 102 wird die elektrische Anschlussklemme 100 von dem in Fig. 9 dargestellten Öffnungszustand 144 in den Klemmzustand 145 überführt. Tool 120 clockwise, d. h., In the direction of the clamping lever 102, the electrical connection terminal 100 is transferred from the opening state 144 shown in FIG. 9 in the clamping state 145.
An dem Klemmhebel 102 sind die erste Schwenkachse 113 und die zweite Schwenkachse 114 aufgenommen. Der Klemmhebel 102 ist insgesamt um die an der Halterung 108 aufgenommene erste Schwenkachse 113 verschwenkbar, sodass mit der On the clamping lever 102, the first pivot axis 113 and the second pivot axis 114 are received. The clamping lever 102 is a total of the recorded on the bracket 108 first pivot axis 113 pivotable, so that with the
Verschwenkung des Klemmhebels 102 auch die Klemmkante 122 des Klemmhebels 102 verschwenkt wird. An der zweiten Schwenkachse 114 des Klemmhebels 102 ist der erste Schenkel 136 der Klemmfeder 101 drehbar aufgenommen. Der zweite Schenkel 137 der Klemmfeder 101 ist gegenüber der ersten Dreheinheit 129 (vgl. Fig. 11 und 12) des Pivoting the clamping lever 102 and the clamping edge 122 of the clamping lever 102 is pivoted. At the second pivot axis 114 of the clamping lever 102, the first leg 136 of the clamping spring 101 is rotatably received. The second leg 137 of the clamping spring 101 is opposite the first rotary unit 129 (see Fig. 11 and 12) of the
Hilfshebels 104 verschwenkbar. Die zweite Dreheinheit 130 des Hilfshebels 104 ist über die runde Außenform 107 an der runden Aussparung 106 der Halterung 108 drehbar Auxiliary lever 104 pivoted. The second rotary unit 130 of the auxiliary lever 104 is rotatable about the circular outer shape 107 on the circular recess 106 of the holder 108
aufgenommen . recorded.
In Fig. 9 ist die Einsatzeinrichtung 118 im Schnitt In Fig. 9, the insert 118 is in section
sichtbar. Um die anderen Komponenten besser erkennen zu können, wurde der Einsteckschutz 156 mit dem Steg 187 hier in der Darstellung weggelassen. In der Einsatzeinrichtung 118 ist eine Aufnahmeöffnung 132 zur Aufnahme eines visible, noticeable. In order to better recognize the other components, the plug-in protection 156 with the web 187 has been omitted here in the illustration. In the insert 118 is a receiving opening 132 for receiving a
Werkzeugs 120 vorgesehen. Dabei ist ein Innendurchmesser 109a der Werkzeugöffnung 109 in der Klemmfeder mit einem größeren Durchmesser versehen als der Innendurchmesser 132a der Aufnahmeöffnung 132 in dem Kunststoffeinsätz 118. Tool 120 provided. In this case, an inner diameter 109a of the tool opening 109 in the clamping spring is provided with a larger diameter than the inner diameter 132a of the receiving opening 132 in the plastic insert 118.
Dadurch kann die Klemmfeder 101 für die Verwendung mit unterschiedlichen Einsatzeinrichtungen 118 bzw. mit Thereby, the clamping spring 101 for use with different operating devices 118 and with
Kunststoffeinsätzen mit unterschiedlichen Aufnahmeöffnungen 132 vorgesehen sein. Das erlaubt die Zurverfügungstellung unterschiedlicher Anschlussklemmen 100, bei denen sich nur die Einsatzeinrichtung 118 unterscheidet und somit der Bedienwinkel ändert. Fig. 11 zeigt schematisch zwei unterschiedliche Winkel, die beispielhaft durch Pfeile 133 eingezeichnet sind. Plastic inserts with different receiving openings 132 may be provided. This allows the provision of different terminals 100, in which only the insert 118 differs and thus changes the operating angle. FIG. 11 schematically shows two different angles, which are shown by arrows 133 by way of example.
Der Klemmhebel 102 weist zwei parallele Seitenwände auf, zwischen denen die Klemmkante 122 vorgesehen ist. Auch der Klemmhebel 102 ist hier als einteiliges Stanzbiegeteil ausgeführt . The clamping lever 102 has two parallel side walls, between which the clamping edge 122 is provided. Also the Clamping lever 102 is designed here as a one-piece stamped and bent part.
In dem Strombalken 110 ist eine Nut 116 vorgesehen, in die ein stabförmiger Durchsteckschutz 117 ausgeführt ist, der in entsprechenden seitlichen Öffnungen in den Wänden 123 der Halterung 108 aufgenommen ist. Dadurch findet eine Sicherung des Strombalkens 110 in axialer Richtung statt und außerdem wird ein Durchsteckschutz für einen Leiter 126 ermöglicht. In the current bar 110, a groove 116 is provided, in which a rod-shaped push-through protection 117 is executed, which is received in corresponding lateral openings in the walls 123 of the holder 108. As a result, a fuse of the current bar 110 takes place in the axial direction and also a push-through protection for a conductor 126 is possible.
Des Weiteren ist eine Nut 131 in dem Strombalken 110 vorgesehen, die dort angeordnet ist, wo die Klemmkante 122 einen eingeschobenen Leiter 126 gegen den Strombalken 110 drückt. Dadurch können sich beim Klemmvorgang Leiter 126 in die Nut 131 hineinverformen, sodass ein effektiver Furthermore, a groove 131 is provided in the current bar 110, which is arranged where the clamping edge 122 presses an inserted conductor 126 against the current bar 110. As a result, conductor 126 can deform into the groove 131 during the clamping process, so that an effective
Auszugschutz gewährleistet werden kann. Pull-out protection can be guaranteed.
In der Schnittdarstellung gemäß Figur 9 ist die erste In the sectional view according to FIG. 9, the first one is
Achsaufnahme 127 an dem ersten Schenkel 136 der Klemmfeder 101 geschnitten erkennbar. Dabei umgreift die erste Achs¬ aufnahme 127 die zweite Schwenkachse 114 des Klemmhebels 102. An dem anderen Ende der Klemmfeder 101, nämlich dem zweiten Schenkel 137, ist die zweite Achsaufnahme 128 geschnitten erkennbar, die die Achse 112 der ersten Achsaufnahme 127 on the first leg 136 of the clamping spring 101 can be seen cut. Here, the first axis ¬ 127 recorders engages around the second pivot axis 114 of the clamping lever 102. At the other end of the clamping spring 101, namely, the second leg 137, the second axle receptacle 128 is cut seen that the axis 112 of the first
Dreheinheit 129 des Hilfshebels 104 umgreift. Turn unit 129 of the auxiliary lever 104 engages.
Im Schnitt dargestellt ist die Führungsachse 151 in dem Loch 111 bzw. die virtuelle Drehachse der zweiten Shown in section is the guide axis 151 in the hole 111 or the virtual axis of rotation of the second
Dreheinheit 130 des Hilfshebels 104. Turntable 130 of the auxiliary lever 104th
Figur 10 zeigt eine Draufsicht auf die elektrische FIG. 10 shows a top view of the electrical system
Anschlussklemme 100. An der Klemmfeder 101 ist die Terminal 100. At the clamping spring 101 is the
Werkzeugöffnung 109 erkennbar. Der Hilfshebel 104 umgreift mit dem Querverbinder 105 den zweiten Schenkel 137 der Klemmfeder 101. Der Klemmhebel 102 weist die hier nach rechts ausgerichtete Klemmkante 122 auf, die im Tool opening 109 recognizable. The auxiliary lever 104 engages with the cross connector 105, the second leg 137 of the clamping spring 101. The clamping lever 102 has the here to the right aligned clamping edge 122 which in
Klemmzustand in die Nut 131 eingreift oder einen Leiter gegen die Nut 131 des Strombalkens 110 drückt. Clamping state engages in the groove 131 or presses a conductor against the groove 131 of the current bar 110.
Mit Bezug auf die Figuren 11 bis 13 wird im Folgenden die Funktion der elektrischen Anschlussklemme 100 erläutert. In Figur 11 ist schematisch ein Kabel 125 mit einem With reference to FIGS. 11 to 13, the function of the electrical connection terminal 100 will be explained below. FIG. 11 schematically shows a cable 125 with a
elektrischen Leiter 126 eingezeichnet. In den Darstellungen gemäß der Figuren 11 bis 13 wurden verschiedene Teile der elektrischen Anschlussklemme 100 weggelassen, um die electrical conductor 126 located. In the illustrations according to FIGS. 11 to 13, various parts of the electrical connection terminal 100 have been omitted in order to prevent the
Funktion besser verdeutlichen zu können. So wurde auch in den Figuren 11 bis 13 das Klemmengehäuse 150 weggelassen, so wie auch die Halterung 108. Zu berücksichtigen ist aber, dass der Klemmhebel 102 über die erste Schwenkachse 113 fest mit der Halterung 108 verbunden ist. Außerdem stützt sich die zweite Dreheinheit 130 des Hilfshebels 104 mit der runden Außenform 107 an der entsprechend rund ausgebildeten Aussparung 106 der Halterung 108 hier ortsfest ab, nämlich an der hier nicht abgebildeten runden Aussparung 106 in der Halterung 108. Function to clarify better. Thus, in the figures 11 to 13, the terminal housing 150 has been omitted, as well as the holder 108. It should be noted, however, that the clamping lever 102 is fixedly connected to the holder 108 via the first pivot axis 113. In addition, the second rotary unit 130 of the auxiliary lever 104 is supported with the round outer shape 107 at the correspondingly round recess 106 of the holder 108 here fixed, namely on the not shown here round recess 106 in the bracket 108th
Stark schematisch und gestrichelt eingezeichnet ist ein Gehäuse 501 einer elektrischen Baueinrichtung 500, um die Bewegungsabläufe zu verdeutlichen. A housing 501 of an electrical construction device 500 is shown in a very schematic and dashed manner in order to illustrate the movement sequences.
Der Öffnungswinkel 146 zwischen dem Strombalken 110 und der Klemmkante 122 des Klemmhebels 102 beträgt hier weitaus mehr als 75° und nahezu 90°. Je nach geometrischer The opening angle 146 between the current bar 110 and the clamping edge 122 of the clamping lever 102 is here more than 75 ° and almost 90 °. Depending on the geometric
Auslegung des Klemmhebels 102 kann der Öffnungswinkel 146 auch noch größer gewählt werden. In der Regel reicht dieser Öffnungswinkel 146 aber aus, um auch besonders starre Leiter 126 mit großen Querschnitten in den Design of the clamping lever 102, the opening angle 146 can be selected even larger. As a rule, however, this opening angle 146 is sufficient to be particularly rigid Ladder 126 with large cross sections in the
Einschwenkbereich 115 von oben einschwenken zu können. Swiveling pivot 115 can swing from above.
Während Figur 11 den Öffnungszustand 144 darstellt, zeigt Figur 12 einen Zwischenzustand, in dem der Klemmhebel 102 schon erheblich verschwenkt wurde. Das erfolgt dadurch, dass ein Werkzeug in die Werkzeugöffnung 109 an der While FIG. 11 shows the opening state 144, FIG. 12 shows an intermediate state in which the clamping lever 102 has already been considerably pivoted. This is done by a tool in the tool opening 109 at the
Klemmfeder 101 eingeführt wird und in der Darstellung gemäß der Figuren 11 bis 13 im Uhrzeigersinn verschwenkt wird. Bei der Überführung von dem in Figur 11 in den in Figur 12 dargestellten Zustand verfolgt das Verschwenken praktisch kraftlos, da sich der Abstand der beiden Schenkel 136 und 137 der Klemmfeder 101 nicht oder fast nicht verändert und sich somit die Federspannung praktisch nicht ändert. Clamping spring 101 is inserted and pivoted in the illustration according to the figures 11 to 13 in a clockwise direction. When transferring from the state shown in Figure 11 in the state shown in Figure 12, the pivoting virtually powerless, since the distance between the two legs 136 and 137 of the clamping spring 101 is not or almost not changed and thus the spring tension practically does not change.
Dadurch wird eine angenehme Bedienung erreicht. This achieves a pleasant operation.
Bei Leitern mit sehr großen Querschnitten kann in dem in Figur 12 dargestellten Zustand schon fast ein Anliegen der Klemmkante 122 an dem Leiter 126 erreicht werden. Bei der Überführung von dem in Figur 11 in den in Figur 12 In the case of conductors with very large cross sections, in the state shown in FIG. 12, almost a contact of the clamping edge 122 with the conductor 126 can already be achieved. When transferring from that in FIG. 11 to that in FIG. 12
dargestellten Zustand verschwenken der Klemmhebel 102, die Klemmfeder 101 und der Hilfshebel 104 jeweils gekoppelt miteinander . Figur 13 zeigt den Klemmzustand 145. Klar erkennbar ist, dass auch eine Nullklemmung erzielbar ist, in der auch Leiter mit kleinstem Querschnitt geklemmt werden können. Die Klemmkante 122 liegt in Figur 13 in der Nut 131 des Strombalkens 110 an. Bei der Verschwenkung von dem in Figur 12 dargestellten Zustand in den Klemmzustand 145 gemäßshown state, the clamping lever 102, the clamping spring 101 and the auxiliary lever 104 each coupled to each other. FIG. 13 shows the clamping state 145. It can clearly be seen that zero clamping can also be achieved, in which even conductors with the smallest cross section can be clamped. The clamping edge 122 is in Figure 13 in the groove 131 of the current bar 110 at. When pivoting from the state shown in Figure 12 in the clamping state 145 according to
Figur 13 wird die Klemmfeder 101 gespannt, wobei sich der Abstand des ersten Schenkels 136 von dem zweiten Schenkel 137 weitet. Durch die stabile Klemmfeder 101 wird deshalb eine hohe Klemmkraft erzeugt. Ein Vergleich der Figuren 11 bis 13 zeigt, dass sich die Betätigungseinrichtung 103 in der Kontaktposition 145 nach Fig. 13 in einem größeren Ausmaß auf der ersten Seite 142 befindet, als in der Offenposition 144 gemäß Fig. 11, in der sich die Betätigungseinrichtung 103 wenigstens 13, the clamping spring 101 is tensioned, whereby the distance of the first leg 136 from the second leg 137 widens. Due to the stable clamping spring 101, therefore, a high clamping force is generated. A comparison of Figures 11 to 13 shows that the actuator 103 is in the contact position 145 of FIG. 13 to a greater extent on the first side 142, as in the open position 144 of FIG. 11, in which the actuator 103 at least
teilweise und die Klemmfeder 101 sogar zum wesentlichsten Teil durch die Wanddurchführung 154 hindurch auf die zweite Seite 143 hin erstreckt. Das bedeutet, dass die partially and the clamping spring 101 even extends to the most essential part through the wall duct 154 on the second side 143 back. That means the
Betätigungseinrichtung 103 und insbesondere die Klemmfeder 101 in der Offenposition 144 wenigstens teilweise in das Gehäuse 501 der elektrischen Baueinrichtung eintauchen. In der Offenposition 144 befindet sich ein wesentlicher Teil auf der zweiten Seite 142 und damit innerhalb des Gehäuses 501. Dabei befindet sich ein erheblicher Anteil des Actuator 103 and in particular the clamping spring 101 in the open position 144 at least partially immersed in the housing 501 of the electrical device. In the open position 144 is a substantial part on the second side 142 and thus within the housing 501. This is a significant proportion of the
Volumens, der Masse und auch der Querschnittsfläche auf der zweiten Seite 143. In der Kontaktposition 145 verbleibt die Betätigungseinrichtung 103 im Wesentlichen oder sogar vollständig auf der ersten Seite bzw. Außenseite 142.  Volume, the mass and also the cross-sectional area on the second side 143. In the contact position 145, the actuator 103 remains substantially or even completely on the first side or outer side 142nd
Deshalb kann das Bauvolumen der Anschlussklemme erheblich reduziert werden. Ein Teil des benötigten Volumens wird auf der Innenseite einer elektrischen Baueinrichtung verwendet, wo üblicherweise genug Platz besteht. Insbesondere, wenn auf an der zweiten Seite der Anschlussklemme ein anderer Anschluss vorgesehen ist. Möglich ist es z. B., dass der Strombalken direkt weiterführt. Therefore, the construction volume of the terminal can be significantly reduced. Part of the required volume is used on the inside of an electrical appliance where there is usually enough room. In particular, if on the second side of the terminal another connection is provided. It is possible z. B. that the current bar continues directly.
In Figur 13 ist ein selbstgehemmter Zustand dargestellt. Bei der Verschwenkung der Klemmfeder 101 und des FIG. 13 shows a self-inhibited state. When pivoting the clamping spring 101 and the
Hilfshebels 104 wurde ein Totpunkt überschritten, sodass in dem Klemmzustand 145 die Klemmfeder 101 geringfügig  Auxiliary lever 104 has been exceeded a dead center, so that in the clamping state 145, the clamping spring 101 slightly
gegenüber der maximalen Vorspannung entspannt ist. Dadurch wird ein stabiler Zustand erreicht. Der selbstgehemmte Zustand ist hier dadurch erkennbar, dass die is relaxed from the maximum preload. This achieves a stable state. The self-inhibited State is here recognizable by the fact that the
Verbindungslinie 119 zwischen der Achse 112 und der zweiten Schwenkachse 114 knapp unterhalb des Zentrums des Lochs 111 bzw. der virtuellen Drehachse der zweiten Dreheinheit 130 des Hilfshebels 104 verläuft. Dadurch muss beim Überführen der elektrischen Anschlussklemme in den Öffnungszustand 144 zunächst die Klemmfeder 101 weiter vorgespannt werden, um den Totpunkt zu überwinden. Die zweite Schwenkachse 114 ist in Fig. 13 gestrichelt dargestellt, da sie sich hinter der zweiten Dreheinheit 130 des Hilfshebels 104 befindet und somit in dieser  Connecting line 119 between the axis 112 and the second pivot axis 114 just below the center of the hole 111 and the virtual axis of rotation of the second rotating unit 130 of the auxiliary lever 104 runs. As a result, when transferring the electrical connection terminal into the opening state 144, the clamping spring 101 must first be preloaded in order to overcome the dead center. The second pivot axis 114 is shown in dashed lines in Fig. 13, since it is located behind the second rotary unit 130 of the auxiliary lever 104 and thus in this
Darstellung eigentlich nicht sichtbar wäre. Insgesamt wird eine sehr vorteilhafte elektrische Representation would not actually be visible. Overall, a very advantageous electric
Anschlussklemme 100 zur Verfügung gestellt. Die Anschluss¬ klemme ist reihenfähig und kann aus einfachen Bauteilen hergestellt werden. Die als Kipp-Hebelklemme ausgeführte elektrische Anschluss¬ klemme 100 weist eine dynamische Hebelübersetzung auf, bei der zu Beginn des Schließvorgangs die Klemmkante 122 einen weiten Weg zurücklegt und bei der beim weiteren Schließen mit geringer Kraft ein relativ weiter Weg mit dem Werkzeug zurückgelegt wird, was in ein hohe Klemmkraft umgesetzt wird . Terminal 100 provided. The port terminal is ¬ series capable and can be made from simple components. The executed as a tilting lever clamp electrical terminal ¬ terminal 100 has a dynamic lever translation, in which at the beginning of the closing operation, the clamping edge 122 covers a long way and in the further closing with little force a relatively long path is covered with the tool, which is converted into a high clamping force.
Sowohl die Klemmfeder 101 als auch der Klemmhebel 102 und der Hilfshebel 104 sowie der Halterung 108 können aus Both the clamping spring 101 and the clamping lever 102 and the auxiliary lever 104 and the bracket 108 may be made
Stanzbiegeteilen gefertigt werden. Das ermöglicht eine einfache und kostengünstige Fertigung, auch für die Punching and bending parts are manufactured. This allows a simple and cost-effective production, even for the
Massenproduktion. Der maximale Öffnungswinkel 146 kann sehr groß bemessen werden, sodass auch massivste Leiter in den nach oben offenen Einschwenkbereich 115 eingeschwenkt werden können. Mass production. The maximum opening angle 146 can be very large, so that even the most massive ladder in the can be pivoted upwardly open swivel range 115.
Setzungserscheinungen bei der Feder oder anderen Settling phenomena in the spring or other
Komponenten werden zuverlässig vermieden und durch eine geeignete Auswahl der Wandstärken der Klemmfeder 101 und der weiteren Abmessungen können grundsätzlich beliebig hohe Klemmkräfte aufgebracht werden. Zur Lagerung des Hilfshebels 104 mit der zweiten Components are reliably avoided, and by a suitable selection of the wall thicknesses of the clamping spring 101 and the other dimensions basically any high clamping forces can be applied. For storage of the auxiliary lever 104 with the second
Dreheinheit 130 an der Halterung 108 kann die zweite  Rotary unit 130 on the bracket 108 may be the second
Dreheinheit 130 eine rund ausgebildete Außenkontur 107 aufweisen, die in eine entsprechend rund ausgebildete Turning unit 130 have a round outer contour 107 formed in a correspondingly round
Aussparung 106 der Halterung 108 eingreift. Das ist möglich, da hier keine Zugkräfte auftreten, sodass an dem Loch 111 ein einfacher Kunststoffzapfen 151 des Gehäuses 150 ausreicht. Recess 106 of the holder 108 engages. This is possible because no tensile forces occur, so that at the hole 111 a simple plastic pin 151 of the housing 150 is sufficient.
Bezugs zeichenliste Reference sign list
Anschlussklemme 100Terminal 100
Klemmfeder 101 Klemmhebel 102Clamping spring 101 Clamping lever 102
Betätigungseinrichtung 103Actuator 103
Hilfshebel 104Auxiliary lever 104
Querverbinder 105Cross connector 105
Aussparung 106 Außenform 107Recess 106 outer shape 107
Halterung 108Bracket 108
Werkzeugöffnung 109Tool opening 109
Strombalken 110Current bar 110
Loch 111 Achse 112Hole 111 axis 112
Erste Schwenkachse 113First pivot axis 113
Zweite Schwenkachse 114Second pivot axis 114
Leiteraufnahme, Einschwenkbereich 115Conductor receiving, pivoting 115
Nut 116 Durchsteckschutz 117Groove 116 push-through protection 117
Einsatzeinrichtung 118Insert 118
Einsatzkörper 118aInsert body 118a
Spalt 118bGap 118b
Halteschenkel 118c Verbindungslinie 119Holding leg 118c connecting line 119
Werkzeug 120Tool 120
Klemmkante 122Clamping edge 122
Seite, Wandung 123Side, wall 123
Kabel 125 Leiter 126Cable 125 conductor 126
Erste Achsaufnahme 127First axle receptacle 127
Zweite Achsaufnahme 128Second axle receptacle 128
Erste Dreheinheit 129First turntable 129
Zweite Dreheinheit 130 Nut 131Second turntable 130 Groove 131
Aufnahmeöffnung 132 Durchmesser 132aReceiving opening 132 diameter 132a
Pfeil 133 Erster Schenkel 136Arrow 133 first leg 136
Zweiter Schenkel 137Second leg 137
1. Gehäuseabschnitt 1401. housing section 140
2. Gehäuseabschnitt 141 1. Seite, Außenseite 142 2. Seite, Innenseite 1432nd housing section 141 1st side, outside 142 2nd side, inside 143rd
Öffnungszustand, Offenposition 144Opening state, open position 144
Klemmzustand Kontaktposition 145Clamp status contact position 145
Öffnungswinkel 146Opening angle 146
Spalt 148 Verschlusssteg 149Gap 148 Shutter 149
Gehäuse, Klemmengehäuse 150Housing, terminal housing 150
Zapfen 151Spigot 151
Abdeckkappe 153 Werkzeugzugang 153a Wanddurchführung 154Cover 153 Tool access 153a Wall duct 154
Abweiser 155Deflector 155
Einsteckschutz 156Plug-in protection 156
Rastnase, Vorsprung 157Latch nose, projection 157
Öffnung 158 Innengehäuse 160 Schräge 161, 162 Rastöffnung 165, 166Opening 158 Inner housing 160 bevel 161, 162 latching opening 165, 166
Außengehäuse 170Outer housing 170
Anlageabschnitt, Anlagewand 172 Gegenlagerelement, Stützwand, Wand 173Installation section, abutment wall 172 Counter bearing element, retaining wall, wall 173
Wand 174 Nase 177, 178Wall 174 nose 177, 178
Wand 185Wall 185
Multifunktionales Innenteil 186 Steg 187Multifunctional inner part 186 Footbridge 187
Verrastungssystem 201Locking system 201
Rastrichtung, 1. Richtung 202Ratchet direction, 1st direction 202
Querrichtung 204 Rasteinheit 210Transverse direction 204 latch unit 210
Rastarm 211 Nut 212, 213Latch arm 211 groove 212, 213
Querfläche 214Transverse surface 214
Schenkel 215 Freies Ende 216Leg 215 Free end 216
Eingriffseinheit 217Engaging unit 217
Rasteinheit 220Detent unit 220
Rastverbinder 221Latching connector 221
Rastkörper 222 Keilartige Form 223Ratchet body 222 Wedge-like shape 223
Querfläche 224Transverse surface 224
Bügel/Verbinder 225Bracket / connector 225
Nut 226Groove 226
Rastverzahnung 227 elektrische Baueinrichtung 500Locking teeth 227 electrical construction 500
Gehäuse 501Housing 501
Wandung 502 Wall 502

Claims

Patentansprüche claims
1. Anschlussklemme (100) zum elektrisch kontaktierenden Anschluss wenigstens eines Leiters (126) an einen an einer Halterung (108) aufgenommenen Strombalken (110) mit wenigstens einer Klemmfeder (101) mit einem ersten Schenkel (136) und einem zweiten Schenkel (137), wobei die Klemmfeder (101) zum Aufbringen einer Klemmkraft zum Klemmen des Leiters (126) vorgesehen ist, 1. connection terminal (100) for the electrically contacting connection of at least one conductor (126) to a current bar (110) accommodated on a holder (108) with at least one clamping spring (101) having a first leg (136) and a second leg (137) wherein the clamping spring (101) is provided for applying a clamping force for clamping the conductor (126),
dadurch gekennzeichnet,  characterized,
dass eine Betätigungseinrichtung (103) vorgesehen ist, welche die Klemmfeder (101) umfasst, und dass zwischen dem ersten Schenkel (136) und dem zweiten Schenkel (137) der als Zugfeder ausgeführten Klemmfeder (101) eine Einsatzeinrichtung (118) angeordnet ist, welche ein Gegenlager für ein Werkzeug (120) bei der  in that an actuating device (103) is provided, which comprises the clamping spring (101), and that an inserting device (118) is arranged between the first leg (136) and the second leg (137) of the clamping spring (101) designed as a tension spring an abutment for a tool (120) in the
Betätigung der Betätigungseinrichtung (103) zur  Actuation of the actuating device (103) for
Verfügung stellt.  Provides.
2. Anschlussklemme (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Einsatzeinrichtung (118) eine Aufnahmeöffnung (132) zur Aufnahme eines Werkzeugs (120) aufweist, wobei die Aufnahmeöffnung (132) das Gegenlager zur Verfügung stellt. Second terminal (100) according to the preceding claim, wherein the insert means (118) has a receiving opening (132) for receiving a tool (120), wherein the receiving opening (132) provides the abutment.
3. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 3. Connection terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei unterschiedliche Einsatzeinrichtungen (118) vorgesehen sind, die unterschiedliche  Claims, wherein different insertion devices (118) are provided, the different
Bedienwinkel ermöglichen.  Enable operating angle.
4. Anschlussklemme (100) nach Anspruch 2 oder 3, wobei ein Innendurchmesser (109a) einer an der Klemmfeder (101) ausgebildeten Werkzeugöffnung (109) größer ist als ein Innendurchmesser (132a) der Aufnahmeöffnung (132). 4. terminal (100) according to claim 2 or 3, wherein an inner diameter (109 a) formed on the clamping spring (101) tool opening (109) is greater than a Inner diameter (132a) of the receiving opening (132).
5. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 5. Connection terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Einsatzeinrichtung (118) an dem ersten Schenkel (136) und/oder dem zweiten Schenkel (137) anliegt.  Claims, wherein the insert means (118) on the first leg (136) and / or the second leg (137) rests.
6. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 6. Connection terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Einsatzeinrichtung (118) einen Einsatzkörper (118a) und wenigstens einen sich unter Ausbildung eines Spalts (118b) davon weg erstreckenden Halteschenkel (118c) umfasst.  Claims wherein the deployment means (118) comprises an insert body (118a) and at least one support leg (118c) extending therefrom to form a gap (118b) therefrom.
7. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 7. Terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Betätigungseinrichtung (103) eine Abdeckkappe (153) zur Abdeckung aufweist, in welcher insbesondere eine Bedienöffnung zur Einführung eines Werkzeugs (120) vorgesehen ist.  Claims, wherein the actuating device (103) has a cover (153) to the cover, in which in particular a control opening for the introduction of a tool (120) is provided.
8. Anschlussklemme (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei an der Einsatzeinrichtung (118) Rastnasen (157) zur Fixierung der Abdeckkappe (153) vorgesehen sind. 8. Terminal (100) according to the preceding claim, wherein on the insert means (118) locking lugs (157) for fixing the cap (153) are provided.
9. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 9. Terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Einsatzeinrichtung (118) und/oder die Abdeckkappe (153) wenigstens teilweise aus einem Kunststoff und vorzugsweise einem Isoliermaterial bestehen .  Claims, wherein the insert means (118) and / or the cap (153) at least partially made of a plastic and preferably an insulating material.
10. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 10. Connection terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Betätigungseinrichtung (103) einen Einsteckschutz (156) umfasst. Claims, wherein the actuating device (103) comprises a plug-in protection (156).
11. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Klemmfeder (101) eine etwa ei ¬ förmige Gestalt aufweist und wobei ein offener Bereich zwischen dem ersten Schenkel (136) und dem zweiten Schenkel (137) zu einer Leiteraufnahme (115) 11. Terminal (100) according to one of the preceding claims, wherein the clamping spring (101) has an approximately egg-shaped ¬ shape and wherein an open area between the first leg (136) and the second leg (137) to a conductor receptacle (115).
ausgerichtet ist.  is aligned.
12. Anschlussklemme (100) nach Anspruch 11, wobei der 12. Terminal (100) according to claim 11, wherein the
offene Bereich zwischen dem ersten Schenkel (136) und dem zweiten Schenkel (137) durch den Einsteckschutz (156) wenigstens im Wesentlichen abgedeckt wird.  open area between the first leg (136) and the second leg (137) is at least substantially covered by the plug-in protection (156).
13. Anschlussklemme (100) nach einem der Ansprüchen 10 bis 12, wobei der Einsteckschutz (156) über einen Steg (187) mit einem Einsatzkörper (118a) der 13. Terminal (100) according to one of claims 10 to 12, wherein the plug-in protection (156) via a web (187) with an insert body (118 a) of the
Einsatzeinrichtung (118) verbunden ist.  Insertion device (118) is connected.
14. Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden 14. Terminal (100) according to one of the preceding
Ansprüche, wobei die Klemmfeder (101) mit dem ersten Schenkel (136) gelenkig an einen Klemmhebel (102) und mit dem zweiten Schenkel (137) gelenkig an einen  Claims, wherein the clamping spring (101) with the first leg (136) articulated to a clamping lever (102) and with the second leg (137) hinged to a
Hilfshebel (104) gekoppelt ist, und wobei der  Auxiliary lever (104) is coupled, and wherein the
Klemmhebel (102) und der Hilfshebel (104) verschwenkbar an einer Halterung (108) angeordnet sind.  Clamping lever (102) and the auxiliary lever (104) pivotally mounted on a holder (108) are arranged.
15. Anschlussklemme (100) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei an dem Klemmhebel (101) eine erste Schwenkachse15. Terminal (100) according to the preceding claim, wherein on the clamping lever (101) has a first pivot axis
(113) und wenigstens eine davon beabstandete zweite Schwenkachse (114) angeordnet sind, und wobei die (113) and at least one spaced therefrom second pivot axis (114) are arranged, and wherein the
Klemmfeder (101) über eine erste Achsaufnahme (127) und wenigstens eine davon beabstandete zweite Achsaufnahme Clamping spring (101) via a first axle receptacle (127) and at least one second axle receptacle spaced therefrom
(128) verfügt, und wobei ein Hilfshebel (104) (128), and wherein an auxiliary lever (104)
vorgesehen ist, der über eine erste Dreheinheit (129) und wenigstens eine davon beabstandete zweite Dreheinheit (130) verfügt. is provided, which via a first rotary unit (129) and at least one second spaced apart Turntable (130) has.
Anschlussklemme (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Öffnungswinkel (146) zwischen Strombalken (110) und dem Klemmhebel (102) an der Leiteraufnahme im Öffnungszustand größer 45° und insbesondere größer 60° und vorzugsweise größer 75° beträgt . Terminal (100) according to one of the preceding claims, wherein an opening angle (146) between the current bar (110) and the clamping lever (102) on the conductor receiving in the open state is greater than 45 ° and in particular greater than 60 ° and preferably greater than 75 °.
EP14776613.3A 2013-09-23 2014-09-23 Electrical connector Active EP3050168B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013110481.9A DE102013110481A1 (en) 2013-09-23 2013-09-23 Electrical connection terminal
PCT/EP2014/070167 WO2015040227A1 (en) 2013-09-23 2014-09-23 Electrical connection terminal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3050168A1 true EP3050168A1 (en) 2016-08-03
EP3050168B1 EP3050168B1 (en) 2018-07-18

Family

ID=51626016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14776613.3A Active EP3050168B1 (en) 2013-09-23 2014-09-23 Electrical connector

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9806462B2 (en)
EP (1) EP3050168B1 (en)
CN (1) CN105580205B (en)
DE (1) DE102013110481A1 (en)
WO (1) WO2015040227A1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110475A1 (en) * 2013-09-23 2015-03-26 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connection terminal
DE102015100823B4 (en) * 2015-01-21 2021-12-09 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connection terminal
LU93183B1 (en) * 2016-08-25 2018-03-28 Phoenix Contact Gmbh & Co Kg Intellectual Property Licenses & Standards terminal
DE102016124891B4 (en) 2016-12-20 2019-03-21 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal system for connecting at least one electrical line
DE102017111735A1 (en) 2017-05-30 2018-12-06 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal system for connecting an electric cable
DE202018006172U1 (en) 2018-04-20 2019-06-06 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for connecting at least one electrical line
DE102018129948A1 (en) * 2018-11-27 2020-05-28 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Spring clamp for connecting conductors
DE102018129949A1 (en) * 2018-11-27 2020-05-28 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Spring clamp for connecting conductors
DE102020101321B4 (en) * 2020-01-21 2021-10-07 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Assembly of an electronic device with an electronics housing and a base strip
EP4037104A1 (en) * 2021-01-27 2022-08-03 Tyco Electronics France SAS Terminal block comprising a conductive bar with a lateral portion

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2598038B1 (en) * 1986-04-28 1990-09-21 Alsthom Cgee CONNECTION ARRANGEMENT WITH INSULATING SLOT FOR ELECTRIC WIRE
DE19529028B4 (en) 1995-07-28 2008-01-24 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electric spring-loaded terminal
US5810628A (en) 1996-06-21 1998-09-22 General Electric Company Circuit breaker line and load terminal
IT1283503B1 (en) * 1996-07-25 1998-04-21 Claber Spa LEVER TERMINAL FOR ELECTRIC CONNECTORS
FR2782196B1 (en) 1998-08-10 2002-02-15 Entrelec Sa CONNECTION DEVICE WITH STRIPPING SLOT FOR ELECTRIC WIRE
ATE496406T1 (en) * 2002-04-12 2011-02-15 Weidmueller Interface CONNECTION DEVICE FOR CONDUCTORS
DE10258932A1 (en) 2002-12-16 2004-06-24 Hager Electro Gmbh Terminal for connecting an electrical conductor
DE102004046471B3 (en) * 2004-09-23 2006-02-09 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connection or connection terminal
DE202004019109U1 (en) * 2004-12-10 2006-04-13 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connecting device for electrical conductors with actuator
WO2007025677A2 (en) * 2005-08-29 2007-03-08 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Clamping device for connecting a conductor without stripping the insulation
DE102005048972B4 (en) 2005-10-13 2010-08-12 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Spring terminal with clamping spring and current bar
DE202006009460U1 (en) * 2005-10-29 2007-03-15 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connection device for conductors
DE102006014646B4 (en) * 2006-03-28 2008-06-26 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Terminal for printed circuit boards
DE102006047254B3 (en) * 2006-10-06 2008-05-21 Abb Ag Installation switching device e.g. line safety switch, has opening covered by covering part pivotably mounted on housing, where part has connecting area with number of connection openings that correspond to number of conductors
EP1914839B1 (en) * 2006-10-21 2010-12-08 Abb Ag Installation switching device
JP2008123963A (en) 2006-11-15 2008-05-29 Toshiba Lighting & Technology Corp Wiring appliance
DE102007036295B4 (en) * 2007-07-31 2009-10-08 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Plug-in PCB terminal block
DE102008039868A1 (en) * 2008-08-27 2010-03-04 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connection terminal
DE102011106432A1 (en) 2011-07-04 2013-01-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical connection terminal

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015040227A1 (en) 2015-03-26
DE102013110481A1 (en) 2015-03-26
EP3050168B1 (en) 2018-07-18
US9806462B2 (en) 2017-10-31
CN105580205A (en) 2016-05-11
US20160211612A1 (en) 2016-07-21
CN105580205B (en) 2018-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3050168B1 (en) Electrical connector
EP2843764B1 (en) Spring clamp for conductor
DE102008061268B4 (en) Contact terminal and connector with contact terminal
EP3050167B1 (en) Electric connection terminal
EP2729991B1 (en) Electrical connection clamp
EP3050165A1 (en) Lead-through terminal and electrical component
DE102004038123B4 (en) Electrical plug and electrical plug receptacle
EP3050166B1 (en) Lead-through terminal
DE102015100823A1 (en) Electrical connection terminal
WO2011151393A1 (en) Contact element for plug arrangement
EP2769441A1 (en) Plug connector
WO2015039844A1 (en) Cable lug device having a current bar, and connection terminal
DE102010034881A1 (en) Wall-mountable waterproof electric connector for electrical feedthrough from exterior into interior of housing by housing wall, has actuator portion pushed by application of force to guide conductor end of current bar by opening
DE102011081329A9 (en) Terminal for electrical connection of conductors
WO2023078502A1 (en) Contact carrier apparatus, connection device, actuator, plug-in connector insert and installation method, and cable connection system
EP3050177B1 (en) Electrical terminal housing and electrical terminal
EP2335319B1 (en) Installation switch device having a clamping screw
DE202008016856U1 (en) Electrical connection or connection terminal
DE102015114470B4 (en) contact support
DE102019104704A1 (en) Connection device for electrical conductors

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20160315

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20180321

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1020355

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20180815

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502014008888

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 5

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20180718

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181019

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181018

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181018

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181118

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502014008888

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20180930

26N No opposition filed

Effective date: 20190423

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20181018

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180923

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180923

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180930

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180930

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180930

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20181018

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20140923

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20180718

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180718

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1020355

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190923

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190923

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20220926

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20220926

Year of fee payment: 9

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230424

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20231127

Year of fee payment: 10