EP2275235A2 - Vorrichtung zum Aufteilen einer grossformatigen Platte - Google Patents

Vorrichtung zum Aufteilen einer grossformatigen Platte Download PDF

Info

Publication number
EP2275235A2
EP2275235A2 EP10007309A EP10007309A EP2275235A2 EP 2275235 A2 EP2275235 A2 EP 2275235A2 EP 10007309 A EP10007309 A EP 10007309A EP 10007309 A EP10007309 A EP 10007309A EP 2275235 A2 EP2275235 A2 EP 2275235A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
processing station
plate
processing
processing unit
station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP10007309A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2275235B1 (de
EP2275235A3 (de
Inventor
Detlef Lindenschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMA Klessmann Holzbearbeitungssysteme GmbH
Original Assignee
IMA Klessmann Holzbearbeitungssysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMA Klessmann Holzbearbeitungssysteme GmbH filed Critical IMA Klessmann Holzbearbeitungssysteme GmbH
Publication of EP2275235A2 publication Critical patent/EP2275235A2/de
Publication of EP2275235A3 publication Critical patent/EP2275235A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2275235B1 publication Critical patent/EP2275235B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/02Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only
    • B27B5/06Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels
    • B27B5/065Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels with feedable saw blades, e.g. arranged on a carriage
    • B27B5/075Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels with feedable saw blades, e.g. arranged on a carriage characterised by having a plurality of saw blades, e.g. turning about perpendicular axes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/02Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only
    • B27B5/06Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor characterised by a special purpose only for dividing plates in parts of determined size, e.g. panels
    • B27B5/061Devices having saws perpendicular to each other

Definitions

  • the device provided for this purpose according to the invention is in the FIG. 2 shown in plan view.
  • a first processing station which comprises a support table 8, on which a large-sized plate 1 is placed and in the example shown by preferably but not necessarily designed as clamping jaws 9, 10 holding means in the Y direction to a processing device, in the example shown a portal Milling station 12, is transported.
  • a processing unit 13 which is mounted on the portal and in the X direction (transverse to the feed direction Y of the plate 1) is formed movable on the portal and by the traversing movement Y of the plate 1 by means of the clamping jaws 9, 10, the recesses ( Pos. 16 in FIG. 1 ).

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zum Aufteilen einer großformatigen Platte (1), insbesondere aus Holz und/oder Holzaustauschstoffen, hat eine erste Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12), in der die Platte (1) über in einer ersten Richtung verfahrbare Haltemittel (9, 10) in der ersten Richtung (Y) verfahrbar ist. Die erste Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12)weist ein erstes, in einer zur ersten Richtung (Y) senkrechten zweiten Richtung (X) verfahrbares Bearbeitungsaggregat(12) auf, welches zum Durchführen von Rückschnitten (16) und Trennschnitten (26) in der zweiten Richtung (X) ausgelegt ist. Die zweite Bearbeitungsstation (17) hat wenigstens ein weiteres Bearbeitungsaggregat (20, 21), welches wenigstens zur Durchführung von weiteren Trennschnitten (22) in der ersten Richtung zur Vereinzelung von kommissionsbaren Plattenstücken (2, 3, 4) ausgelegt ist. Das weitere Bearbeitungsaggregat (20, 21) ist an der zweiten Bearbeitungsstation (17) in der ersten und in der zweiten Richtung (X, Y) verfahrbar. Eine Einrichtung (24) zum Abtransport der vereinzelten Plattenstücke (2, 4) schließt in der zweiten Richtung (X) an die zweite Bearbeitungsstation (17) an.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufteilen einer großformatigen Platte.
  • In entsprechenden Vorrichtungen, wie sie zum Beispiel aus DE 10 2006 055 232 A1 bekannt sind, werden großformatige Platten aus Holz oder auch Holzaustauschstoffen, ggf. auch aus anderen Materialien, zu Kommissionen verarbeitet, d.h. zu Plattenstücken gleicher oder unterschiedlicher Größe, die typischerweise als Bausatz konfektioniert oder sofort zu einem Möbelkorpus zusammengesetzt werden.
  • Zunächst werden dabei am führenden Ende der Platte Rückschnitte durchgeführt, so dass die in einer Vorschubrichtung vorderen Kanten entsprechend der vorgegebenen Abmessungen der zu fertigenden Plattenstücke auf das vorgegebene Längenmaß durch einen Rückschnitt zugeschnitten werden. Das führende Ende der Platte wird so stufenartig profiliert. Auf der dieser Profilierung abgewandten Seite erfolgt ein sich über die gesamte Breite der Platte erstreckender Trennschnitt quer zur Vorschubrichtung. In einer weiteren in Vorschubrichtung angeordneten Bearbeitungsstation werden Trennschnitte in Vorschubrichtung der Platte zur Vereinzelung in Plattenstücke durchgeführt. Hierzu sind in der bekannten Vorrichtung eine der Anzahl der erforderlichen Trennschnitte entsprechenden Mehrzahl von Sägeaggregaten vorgesehen, die bei weiterem Vorschub der Platte durch die Vorrichtung die Trennschnitte durchführen. Bei dieser Vorgehensweise sind speziell auf diesen Anwendungsfall ausgelegte Maschinen erforderlich, welche ausschließlich Rück- und Trennschnitte durchführen. Andere Bearbeitungsschritte können damit nicht ausgeführt werden. Zudem ist bei den bekannten Einrichtungen in der Regel eine bestimmte Menge an Säge-aggregaten erforderlich.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Aufteilen einer großformatigen Platte anzugeben, bei welcher die verwendeten Aggregate wirtschaftlicher genutzt werden können.
  • Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1, vorteilhafte Ausführungsformen finden sich in den Unteransprüchen.
  • Erfindungsgemäß sind zwei getrennte Bearbeitungsstationen vorgesehen, die eine für die Rück- und Trennschnitte quer zur Vorschubrichtung der Platte, die andere für die übrigen Trennschnitte. Das Bearbeitungsaggregat der zweiten Station ist in zwei Richtungen verfahrbar und ermöglicht so zum Einen eine freie Positionierung des Werkzeugs mit nur einem Sägeaggregat und zum Anderen können an der entsprechenden Verfahreinrichtung auch andere Werkzeuge für weitere Bearbeitungsschritte vorgesehen werden. Der erfindungsgemäße Aufbau erlaubt es daher, auch gängige Bearbeitungszentren einzusetzen, so dass Spezialmaschinen für diesen Anwendungsfall nicht erforderlich sind, was die Kosten reduziert.
  • Die Erfindung wird anhand des Ausführungsbeispiels in den Figuren 1 bis 7 schematisch näher erläutert.
    • Figur 1 zeigt beispielhaft eine großformatige Platte, die durch Schnitte in Einzelstücke verschiedener Größen unterteilt ist.
    • Figur 2 zeigt eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung bei der Durchführung eines Rückschnitts.
    • Figur 3 zeigt eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung bei der Durchführung eines Trennschnitts in X-Richtung.
    • Figur 4 zeigt eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Vorrichtung bei der Durchführung der weiteren Trennschnitte in Y-Richtung.
    • Figur 5 zeigt eine Vorderansicht längs der zweiten Bearbeitungsstation nach erfolgtem Trennschnitt in Y-Richtung.
    • Figur 6 zeigt die Ansicht aus Figur 5, bei der vereinzelte Werkstücke durch eine Aufnahmeeinrichtung erfasst werden.
    • Figur 7 zeigt die Ansicht aus Figur 6 nach Ablage der vereinzelten Werkstücke auf einem Transportband.
  • Die Figur 1 zeigt, wie aus einer großformatigen Platte 1 Werkstücke unterschiedlicher Größe hergestellt werden können. Die großformatige Platte 1 wird zunächst durch Rückschnitte entlang der Pfeile 16 an der in Y-Richtung vorauslaufenden Kante stufenförmig ausgebildet. Anschließend wird ein Format 25, bestehend aus den noch zusammenhängenden Teilen 2, 3, 4, über einen in X-Richtung verlaufenden Trennschnitt 26 von der übrigen großformatigen Platte 1 abgetrennt. Anschließend werden die in Vorschubrichtung Y vorgesehenen Trennschnitte 22 durchgeführt, wodurch eine Vereinzelung der Werkstücke 2, 3, 4 erfolgt. Der Rest der Platte 1 wird wie oben beschrieben weiter verarbeitet, wobei eine andere Aufteilung gewählt werden kann, wie in Figur 1 für das Format 35 dargestellt, welches nach dem Rückschnitt und einem weiteren Trennschnitt in X-Richtung entlang der Trennlinien 22 zur Bildung der Werkstücke 5, 6, 7 vereinzelt wird.
  • Die hierfür erfindungsgemäß vorgesehene Vorrichtung ist in der Figur 2 in Draufsicht dargestellt. Vorgesehen ist dazu eine erste Bearbeitungsstation, welche einen Auflagetisch 8 umfasst, auf den eine großformatige Platte 1 aufgelegt wird und im gezeigten Beispiel durch bevorzugt aber nicht notwendigerweise als Spannklauen 9, 10 ausgebildete Haltemittel in Y-Richtung zu einer Bearbeitungseinrichtung, im gezeigten Beispiel einer portalen Frässtation 12, transportiert wird. Durch ein Bearbeitungsaggregat 13, welches an dem Portal angebracht ist und in X- Richtung (quer zur Vorschubrichtung Y der Platte 1) am Portal verfahrbar ausgebildet ist und durch die Verfahrbewegung Y der Platte 1 mittels der mit den Spannklauen 9, 10 erfolgen die Rückschnitte (Pos. 16 in Figur 1).
  • Des Weiteren ist eine zweite Bearbeitungsstation 17 vorgesehen, welche sich an den Auflagetisch 8 anschließt und mit unterschiedlich voneinander positionierbaren Fixierelementen 18, die als Saugspanner ausgebildet sein können, anschließt. Die zweite Bearbeitungsstation 17 ist etwa rechtwinklig zur ersten Bearbeitungsstation angeordnet, so dass der Abtransport der fertigen Werkstücke in X-Richtung erfolgen kann. Weiterhin befindet sich in dieser Bearbeitungsstation 17 eine bevorzugt als Bearbeitungsausleger ausgebildete Bearbeitungseinrichtung 19, welche ein oder mehrere Bearbeitungsaggregate 20, 21 aufweist. Die Bearbeitungseinrichtung 19 ist entlang der Längserstreckung X der zweiten Bearbeitungsstation verfahrbar, die Bearbeitungsaggregate wiederum sind entlang der Bearbeitungseinrichtung 19 in Y-Richtung verfahrbar und bevorzugt mit der Bearbeitungseinrichtung 19 verschieblich, so dass die Bearbeitungsaggregate Bewegungen in X- und Y-Richtung ausführen können. Bevorzugt sind als Bearbeitungsaggregate ein Winkelsägeaggregat oder Fräsaggregat 20 und eine Trennsäge 21 vorgesehen, mit der die Trennschnitte 22 und 23 (vgl. Figur 1) erfolgen.
  • Jenseits der Bearbeitungsaggregate 20, 21 befindet sich eine Einrichtung zum Abtransport der vereinzelten Plattenstücke, die bevorzugt als Saugtraverse 24 ausgebildet ist.
  • In Figur 2 ist die Situation gezeigt, in der das Aggregat 13 die Rückschnitte vornimmt. In Figur 3 ist die Situation nach erfolgtem Rückschnitt dargestellt. Nach dem Rückschnitt der ersten Werkstückfolge (vgl. Format 25 in Figur 1) wird der Auflagetisch 8 mit dem Werkstück 1 über einen Verstellantrieb 15 in die zweite Bearbeitungsstation 17 überführt und durch die Fixiereinrichtung 18 aufgenommen. In dieser Position erfolgt dann durch das Aggregat 13 in X-Richtung der Trennschnitt 26 (vgl. Figur 1).
  • Figur 4 zeigt die Situation nach dem erfolgten Trennschnitt 26 (vgl. Figur 1), mit dem ein Format 25 mit der ersten Werkstückfolge 25 in der Bearbeitungsstation 17 platziert ist und die restliche Platte 1 mit dem Verstellantrieb 15 des Auflagetisches 8 zurückgezogen wird, damit mit dem Sägeaggregat 20 der Bearbeitungseinrichtung 19, welche in X-Richtung verfahrbar und entsprechend positionierbar ist, durch Verfahren des Sägeaggregates 20 in Y-Richtung die Trennschnitte 22 (vgl. Figur 1) getätigt werden können.
  • Nach den erfolgten Trennschnitten 22 in der zweiten Bearbeitungsstation 17 sind die Plattenstücke vereinzelt. Ggf. kann mit einem weiteren Bearbeitungsaggregat 21 noch eine Nachbearbeitung vorgenommen werden. Die zweite Bearbeitungsstation 17 kann daher als herkömmliches Bearbeitungszentrum ausgebildet sein.
  • Nach der Bearbeitung bzw. Vereinzelung der Plattenstücke erfolgt der Abtransport in X-Richtung. Dieser Vorgang ist in den Figuren 5, 6 und 7 anhand von Längsschnittansichten der zweiten Bearbeitungsstation 17 gezeigt.
  • Die Bearbeitungseinrichtung 19 weist eine Einrichtung zum Abtransport auf, die bevorzugt als Saugtraverse 24 ausgebildet ist. Nach der Vereinzelung wird die Saugtraverse 24 über den Plattenstücken 2, 3, 4 platziert und von den Saugnäpfen 32 erfasst und anschließend von den Fixierelementen 18 freigegeben (Figur 6). Anschließend werden die Plattenstücke 2,3,4 auf einem Transportband 34 abgelegt und können so austransportiert werden.

Claims (7)

  1. Vorrichtung zum Aufteilen einer großformatigen Platte (1), insbesondere aus Holz und/oder Holzaustauschstoffen, mit einer ersten Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12), in der die Platte (1) über in einer ersten Richtung (Y) verfahrbare Haltemittel (9, 10) in der ersten Richtung (Y) verfahrbar ist, wobei die erste Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12) ein erstes, in einer zur ersten Richtung (Y) senkrechten zweiten Richtung (X) verfahrbares Bearbeitungsaggregat (12) aufweist, welches zum Durchführen von Rückschnitten (16) und Trennschnitten (26) in der zweiten Richtung (X) ausgelegt ist, und mit einer zweiten Bearbeitungsstation (17), welche wenigstens ein weiteres Bearbeitungsaggregat (20, 21) aufweist, welches wenigstens zur Durchführung von weiteren Trennschnitten (22) in der ersten Richtung zur Vereinzelung von kommissionierbaren Plattenstücken (2, 3, 4) ausgelegt (Y) ist, wobei das weitere Bearbeitungsaggregat (20, 21) an der zweiten Bearbeitungsstation in der ersten und in der zweiten Richtung (X, Y) verfahrbar ist, und wobei sich eine Einrichtung (24) zum Abtransport der vereinzelten Plattenstücke (2, 3, 4) in der zweiten Richtung (X) an die zweite Bearbeitungsstation anschließt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass die zweite Bearbeitungsstation (17) in der ersten Richtung (Y) bezogen auf die Vorschubrichtung der Platte (1) hinter der ersten Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12) angeordnet ist.
  3. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    dass die erste Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12) einen Auflagetisch (8) zur Auflage der Platte (1) aufweist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    dass zum Bewegen der Platte (1) an der ersten Bearbeitungsstation eine Verstelleinrichtung (15) vorgesehen ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    dass das weitere Bearbeitungsaggregat (20, 21) ein Winkelsägeaggregat und/oder Fräsaggregat (20) und/oder eine Trennsäge (21) aufweist.
  6. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    dass die zweite Bearbeitungsstation (17) wenigstens im der ersten Bearbeitungsstation (8, 9, 10, 12) benachbarten Bereich ein oder eine Mehrzahl Fixierelemente (18) zur Fixierung einer Platte (1) oder wenigstens eines Plattenstücks aufweist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    dass die Einrichtung zum Abtransport (24) eine Einrichtung zur Aufnahme der vereinzelten Plattenstücke (2, 3, 4) aufweist.
EP20100007309 2009-07-18 2010-07-15 Vorrichtung zum Aufteilen einer grossformatigen Platte Active EP2275235B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009033813.6A DE102009033813B4 (de) 2009-07-18 2009-07-18 Vorrichtung zum Aufteilen einer großformatigen Platte

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP2275235A2 true EP2275235A2 (de) 2011-01-19
EP2275235A3 EP2275235A3 (de) 2013-08-21
EP2275235B1 EP2275235B1 (de) 2014-12-17

Family

ID=42983814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP20100007309 Active EP2275235B1 (de) 2009-07-18 2010-07-15 Vorrichtung zum Aufteilen einer grossformatigen Platte

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2275235B1 (de)
DE (1) DE102009033813B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2799197A1 (de) * 2013-05-04 2014-11-05 IMA Klessmann GmbH Verfahren zum Bearbeiten einer großformatigen Platte
CN107282989A (zh) * 2017-07-08 2017-10-24 柏伟伟 一种薄板切割成型机
CN107282988A (zh) * 2017-07-08 2017-10-24 柏伟伟 应用于薄板切割成型机的输送工位及一种薄板切割成型机
CN107363335A (zh) * 2017-07-08 2017-11-21 柏伟伟 应用于薄板切割成型机的切割工位及一种薄板切割成型机
WO2018157993A1 (de) 2017-03-02 2018-09-07 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Fahrwerkkette, insbesondere bogie-kette
CN113664921A (zh) * 2021-09-09 2021-11-19 北京霍尔茨家居科技有限公司 一种木板一开三锯切割生产线

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014006693A1 (de) * 2014-05-09 2015-11-12 Ima Klessmann Gmbh Holzbearbeitungssysteme Verfahren zur Vereinzelung plattenförmiger Werkstücke aus einem plattenförmigen Halbzeug
DE102021123403A1 (de) 2021-09-09 2023-03-09 Ima Schelling Deutschland Gmbh Holzbearbeitungsvorrichtung zum Bearbeiten von plattenförmigen Werkstücken aus Holz oder Holzersatzstoffen und Verfahren zum Betrieb einer solchen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055232A1 (de) 2006-11-21 2008-05-29 Ima Klessmann Gmbh Holzbearbeitungssysteme Verfahren und Maschine zum Aufteilen einer großformatigen Rohplatte

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2523034C3 (de) * 1975-05-24 1978-05-24 F. Meyer & Schwabedissen Gmbh & Co Kg, 4900 Herford Vorrichtung zum automatischen Buntaufteilen einer Platte
AT721U1 (de) * 1988-03-29 1996-04-25 Gabbiani Macchine Aufteilsägemaschine
IT1285465B1 (it) * 1996-02-23 1998-06-08 Selco S R L Ora Selco S P A Macchina per la sezionatura di pannelli
DE19637954A1 (de) * 1996-09-18 1998-03-19 Ima Maschinenfabriken Klessmann Gmbh Werkzeugmaschine mit Sägevorrichtung
DE102008034050A1 (de) * 2008-07-22 2010-01-28 Holzma Plattenaufteiltechnik Gmbh Verfahren zum Aufteilen großformatiger plattenförmiger Werkstücke, sowie Plattenaufteilanlage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055232A1 (de) 2006-11-21 2008-05-29 Ima Klessmann Gmbh Holzbearbeitungssysteme Verfahren und Maschine zum Aufteilen einer großformatigen Rohplatte

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2799197A1 (de) * 2013-05-04 2014-11-05 IMA Klessmann GmbH Verfahren zum Bearbeiten einer großformatigen Platte
WO2018157993A1 (de) 2017-03-02 2018-09-07 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Fahrwerkkette, insbesondere bogie-kette
CN107282989A (zh) * 2017-07-08 2017-10-24 柏伟伟 一种薄板切割成型机
CN107282988A (zh) * 2017-07-08 2017-10-24 柏伟伟 应用于薄板切割成型机的输送工位及一种薄板切割成型机
CN107363335A (zh) * 2017-07-08 2017-11-21 柏伟伟 应用于薄板切割成型机的切割工位及一种薄板切割成型机
CN107282989B (zh) * 2017-07-08 2019-01-22 嘉兴市正丰商标织造有限公司 一种薄板切割成型机
CN107282988B (zh) * 2017-07-08 2019-02-05 浙江雅阁集成吊顶有限公司 应用于薄板切割成型机的输送工位及一种薄板切割成型机
CN113664921A (zh) * 2021-09-09 2021-11-19 北京霍尔茨家居科技有限公司 一种木板一开三锯切割生产线

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009033813A1 (de) 2011-01-20
DE102009033813B4 (de) 2015-07-16
EP2275235B1 (de) 2014-12-17
EP2275235A3 (de) 2013-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2275235B1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen einer grossformatigen Platte
EP0830922B1 (de) Werkzeugmaschine mit Sägevorrichtung, insbesondere für die Bearbeitung von Platten
EP3227072B1 (de) Plattenaufteilanlage zum aufteilen von plattenförmigen werkstücken, sowie verfahren zu deren betrieb
EP1925410A2 (de) Verfahren und Maschine zum Aufteilen einer grossformatigen Rohplatte
EP1837143A1 (de) Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von Platten
EP2732942B1 (de) Portalzuschnittmaschine und Verfahren zum Zuschneiden großformatiger Platten
EP2147761A2 (de) Verfahren zum Aufteilen großformatiger plattenförmiger Werkstücke, sowie Plattenaufteilanlage
EP2098343B1 (de) Bearbeitungsvorrichtung
EP1688227A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Holzbearbeitungsmaschine und Holzbearbeitungsmaschine
EP2253403A1 (de) Plattensäge mit Spannbacke
DE102009045017B4 (de) Bearbeitungsvorrichtung und Bearbeitungsverfahren
EP1990119A1 (de) Horizontale Plattensäge
EP1810801A1 (de) System zum Herstellen von plattenförmigen Werkstücken
EP3525997B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufteilen von plattenförmigen werkstücken
EP0485790B1 (de) Vorrichtung zum Trennen und Besäumen von Leiterplatten
EP3081325B1 (de) Plattenaufteilanlage
EP0566770A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufteilen von Platten und Bearbeiten der durch das Aufteilen erzeugten Werkstücke
WO2020120352A1 (de) Verfahren zum verarbeiten plattenförmiger werkstücke
DE4323890A1 (de) Vorrichtung zum Profilieren und Entgraten von Leiterplatten
EP0055793B1 (de) Vorrichtung zum Besäumen von Holzbrettern
EP4008508A1 (de) Verfahren zum zersägen zumindest eines werkstücks
DE102017011825B4 (de) Verfahren zum Auftrennen länglicher Werkstücke aus Holz, Kunststoff und dergleichen in Lamellen sowie Bearbeitungsmaschine zur Durchführung eines solchen Verfahrens
EP2799197B1 (de) Verfahren zum Bearbeiten einer großformatigen Platte
DE102017121958A1 (de) Verfahren zum Aufteilen eines vorzugsweise plattenförmigen Werkstücks
DE102009022340B4 (de) Verfahren zum Aufteilen großformatiger Platten und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME RS

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME RS

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: B27B 5/06 20060101ALI20130716BHEP

Ipc: B27B 5/075 20060101AFI20130716BHEP

17P Request for examination filed

Effective date: 20131109

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20140813

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 701544

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20150115

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502010008490

Country of ref document: DE

Effective date: 20150129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150317

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150318

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150417

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502010008490

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

26N No opposition filed

Effective date: 20150918

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20150715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150715

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150731

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150715

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150731

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20160331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150715

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 701544

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20150715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20100715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20141217

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 502010008490

Country of ref document: DE

Representative=s name: THIELKING & ELBERTZHAGEN PATENTANWAELTE, DE

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 502010008490

Country of ref document: DE

Owner name: IMA SCHELLING DEUTSCHLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: IMA KLESSMANN GMBH HOLZBEARBEITUNGSSYSTEME, 32312 LUEBBECKE, DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20220729

Year of fee payment: 13

Ref country code: DE

Payment date: 20220630

Year of fee payment: 13

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502010008490

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20240201