EP1607123A1 - Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug - Google Patents

Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
EP1607123A1
EP1607123A1 EP05010480A EP05010480A EP1607123A1 EP 1607123 A1 EP1607123 A1 EP 1607123A1 EP 05010480 A EP05010480 A EP 05010480A EP 05010480 A EP05010480 A EP 05010480A EP 1607123 A1 EP1607123 A1 EP 1607123A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
toy vehicle
trailer
connecting piece
device adapter
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP05010480A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1607123B1 (de
Inventor
Paul Heinz Dipl.-Ing.(FH) Bruder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bruder Spielwaren GmbH and Co KG
Original Assignee
Bruder Spielwaren GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bruder Spielwaren GmbH and Co KG filed Critical Bruder Spielwaren GmbH and Co KG
Publication of EP1607123A1 publication Critical patent/EP1607123A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1607123B1 publication Critical patent/EP1607123B1/de
Not-in-force legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories
    • A63H17/264Coupling mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/12Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor with cranes, winches or the like

Definitions

  • the invention relates to a trailer hitch for a toy vehicle, in particular a toy tractor, a connector for such a trailer hitch, a toy vehicle and a toy vehicle trailer.
  • Toy vehicles, in particular toy tractors, with a trailer hitch are already known.
  • the trailer hitch can be turned upwards Coupling pin which, in an opening of a drawbar of a toy vehicle trailer can intervene.
  • the Coupling pin formed circular cylindrical. He goes through an appropriate circular cylindrical opening of the drawbar of the toy vehicle trailer.
  • the Drawbar can then be around the vertical axis formed by the coupling pin rotate.
  • the object of the invention is to improve a trailer hitch for a toy vehicle.
  • the trailer hitch comprises a device adapter, a joint receptacle and has a fixed recording.
  • the trailer hitch is designed such that it with a fitting provided on a toy vehicle trailer can, can interact.
  • the connector for the trailer hitch includes a hinge part and a receiving part.
  • the joint part can with the joint recording cooperate, and the receiving part can interact with the capture.
  • the device adapter of the trailer hitch can also with a connecting piece, the only one hinge part, but not one Receiving part has.
  • the drawbar of the toy vehicle trailer can in turn be articulated and / or movable in other ways be connected to the toy vehicle trailer. Furthermore, the drawbar be firmly connected to the toy vehicle trailer or from a part of Toy vehicle trailer be formed.
  • the fixed receptacle can interact with the receiving part such that between the connector and the device adapter only a limited relative movement or no relative movement is possible.
  • the joint receptacle can be a ball joint receptacle.
  • the capture is preferably semi-cylindrical. In this case is a limited Movement or no movement between the fitting and the trailer hitch possible. Instead of a semi-cylindrical configuration the capture can also be chosen a design that has a similar limited relative movement allowed.
  • the hinge part may be part spherical.
  • the recording part may be semi-cylindrical or hemispherical, or otherwise so be formed that between the connector and the device adapter a limited relative movement or no relative movement is possible.
  • the fitting may have one or more support ribs.
  • the toy vehicle according to the invention is characterized by a trailer hitch according to the invention characterized.
  • the toy vehicle trailer according to the invention is characterized by an inventive fitting.
  • the coupling device 2 consists of a trailer coupling connected to the toy tractor 1, having a device adapter 4, and a connector 5, which is connected to the drawbar 6 of the toy trailer 3.
  • the device adapter 4 has a joint receptacle 7 and a fixed receptacle 8.
  • the joint receptacle 7 consists of an upper hinge tongue 9, which has a passage opening 10, and a lower hinge tongue 11, which is also a Through opening 12 has.
  • the pivot tongues 9, 11 point in the vehicle longitudinal direction to the rear.
  • Your through holes 10, 12 form a ball joint receptacle.
  • the vehicle longitudinal direction is indicated in the drawing by x, where the positive x-direction points to the front.
  • the y-direction points in a horizontal Plane to the left, the z-direction points vertically upwards.
  • the fixed receptacle 8 is arranged in the direction of travel x in front of the joint receptacle 7. It is the hinge seat 7 adjacent and designed semi-cylindrical, wherein the axis of the half-cylinder in the vehicle transverse direction, ie in the y-direction, runs.
  • the connecting piece 5 has a hinge part 13 and a receiving part 14.
  • the Joint part 13 consists of an upper part spherical surface 15 and a lower part spherical surface 16.
  • the receiving part 14 is configured semi-cylindrical. The axis of the half cylinder runs in the horizontal transverse direction, ie in the y direction.
  • the connector 5 In the coupled state, which is shown in Fig. 5, are the partial spherical surfaces 15, 16 of the joint part 13 in the through holes 10, 12 of the pivot tongues 9, 11th and is the semi-cylindrical receiving part 14 in the semi-cylindrical fixed receptacle 8.
  • the connector 5 is fixed in this way with the device adapter 4 connected. A relative movement between the connector 5 and the device adapter 4 is not possible.
  • the connector 5 has opposite the device adapter 4 no degree of freedom (movement degree of freedom) on.
  • a rotary motion around the x-axis, the y-axis and the z-axis is represented by the semi-cylindrical Receiving part 14, which is located in the semi-cylindrical fixed receptacle 8 prevents.
  • the toy truck trailer 17 shown in Fig. 2 comprises a drawbar 18, at the front end there is a fitting which consists of a ball joint forming ball 19 consists.
  • the ball 19 is dimensioned so that in the same way as the part-spherical surfaces 15, 16 of the joint part 13 of the fitting 5 in the through holes 10, 12 of the pivot tongues 9, 11 of the device adapter 4 can come to rest.
  • the connector of the toy truck trailer 17 has no receiving part, but only one Joint consists part, namely from the ball joint forming a ball 19, this has Connector in the device adapter 4 movement possibilities around all Axes, so both the x-axis pointing in the vehicle longitudinal direction to the in horizontal vehicle transverse direction pointing y-axis and around in vertical Directional z-axis.
  • the toy truck trailer 17 has accordingly three degrees of freedom.
  • the ball 19 with a hemispherical receiving part (not shown in the drawing), which is connected to the ball 19 and the Ball 19 is adjacent in the x-direction.
  • This hemispherical receiving part is located in the middle region of the semi-cylindrical retainer 8.
  • the hemispherical receiving part is a rotation of the drawbar 18 connected Connector prevents the y-axis. A rotation around the x-axis and around the z-axis, however, are still possible. In this case, the Pendant two degrees of freedom.
  • the hinge tongues 9, 11 point in their opposite areas Ein Industriesschrägen 20, 21, through which the elastic expansion of the pivot tongues 9, 11 during insertion of the connector 5 and the ball 19 is facilitated.
  • an upper support rib 22 is provided, which in the x direction protrudes and the front end 23 in the engaged state on a End plate 24 'of the device adapter 4 is present. Through the upper support rib 22nd a stop is formed when engaging.
  • the connector 5 has a left support rib 24 and a right support rib 25, which extend in the x direction and at which stages 26, 27 are provided are in the engaged state on the end plate 24 'of the device adapter 4 abut.
  • connection between the connector 5 and the device adapter 4 can be solved by the fact that these two parts pulled apart become. The manufacture and the release of the connection thus takes place Plug in and pull apart.
  • the device adapter 4 is suitable both for connection to a connector 5, which has a hinge part 13 and a receiving part 14, as well as for connection with a ball joint consisting of a ball 19. Accordingly For example, you can use different fittings in conjunction with a single device adapter can be used, so that the variety of game options increases becomes.
  • the invention makes it possible to use a toy vehicle the same device adapter to connect to different toy vehicle trailers, which are movable in different ways in relation to the toy vehicle: by a ball joint having three degrees of freedom, or by a fitting with two, one or no degree of freedom. For all movement possibilities one and the same device adapter suffices.

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Eine verbesserte Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug umfaßt einen Geräteadapter (4), der eine Gelenkaufnahme (7) und eine Festaufnahme (8) aufweist (Fig. 1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anhängerkupplung für einen Spielfahrzeug, insbesondere einen Spielzeug-Traktor, ein Anschlußstück für eine derartige Anhängerkupplung, ein Spielfahrzeug und einen Spielfahrzeug-Anhänger.
Spielfahrzeuge, insbesondere Spielzeug-Traktoren, mit einer Anhängerkupplung sind bereits bekannt. Die Anhängerkupplung kann einen nach oben weisenden Kupplungszapfen umfassen, der in eine Öffnung einer Deichsel eines Spielfahrzeug-Anhängers eingreifen kann. Bei einer vorbekannten Ausführungsform ist der Kupplungszapfen kreiszylinderförmig ausgebildet. Er durchgreift eine entsprechende kreiszylinderförmige Öffnung der Deichsel des Spielfahrzeug-Anhängers. Die Deichsel kann sich dann um die vom Kupplungszapfen gebildete vertikale Achse drehen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug zu verbessern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Anhängerkupplung umfaßt einen Geräteadapter, der eine Gelenkaufnahme und eine Festaufnahme aufweist. Die Anhängerkupplung ist derart ausgestaltet, daß sie mit einem Anschlußstück, das an einem Spielfahrzeug-Anhänger vorgesehen sein kann, zusammenwirken kann. Das Anschlußstück für die Anhängerkupplung umfaßt einen Gelenkteil und einen Aufnahmeteil. Der Gelenkteil kann mit der Gelenkaufnahme zusammenwirken, und der Aufnahmeteil kann mit der Festaufnahme zusammenwirken. Der Geräteadapter der Anhängerkupplung kann allerdings auch mit einem Anschlußstück zusammenwirken, das nur einen Gelenkteil, nicht aber einen Aufnahmeteil aufweist.
Durch die Gelenkaufnahme, die mit dem Gelenkteil zusammen wirkt, ist eine gelenkige Bewegung der Deichsel des Spielfahrzeug-Anhängers gegenüber dem Geräteadapter der Anhängerkupplung des Spielfahrzeugs möglich. Die Deichsel des Spielfahrzeug-Anhängers kann ihrerseits gelenkig und/oder in anderer Form beweglich mit dem Spielfahrzeug-Anhänger verbunden sein. Ferner kann die Deichsel fest mit dem Spielfahrzeug-Anhänger verbunden sein oder von einem Teil des Spielfahrzeug-Anhängers gebildet sein.
Die Festaufnahme kann mit dem Aufnahmeteil derart zusammenwirken, daß zwischen dem Anschlußstück und dem Geräteadapter nur eine eingeschränkte Relativbewegung oder keine Relativbewegung möglich ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Die Gelenkaufnahme kann eine Kugelgelenkaufnahme sein.
Die Festaufnahme ist vorzugsweise halbzylinderförmig. In diesem Fall ist eine eingeschränkte Bewegung oder keine Bewegung zwischen dem Anschlußstück und der Anhängerkupplung möglich. Anstelle einer halbzylinderförmigen Ausgestaltung der Festaufnahme kann auch eine Ausgestaltung gewählt werden, die eine ähnliche eingeschränkte Relativbewegung gestattet.
Bei den Anschlußstück kann der Gelenkteil teilkugelförmig sein. Der Aufnahmeteil kann halbzylinderförmig oder halbkugelförmig sein oder in anderer Weise derart ausgebildet sein, daß zwischen dem Anschlußstück und dem Geräteadapter eine eingeschränkte Relativbewegung oder keine Relativbewegung möglich ist.
Das Anschlußstück kann eine oder mehrere Abstützrippen aufweisen.
Das Spielfahrzeug gemäß der Erfindung ist durch eine erfindungsgemäße Anhängerkupplung gekennzeichnet. Der Spielfahrzeug-Anhänger gemäß der Erfindung ist durch ein erfindungsgemäßes Anschlußstück gekennzeichnet.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung im einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1
einen Spielzeugmodell-Traktor und einen landwirtschaftlichen Spielfahrzeug-Anhänger in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt,
Fig. 2
den Spielfahrzeug-Traktor gemäß Fig. 1 und einen Spielfahrzeug-Lastwagenanhänger in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt,
Fig. 3
den Geräteadapter für den Spielfahrzeug-Traktor nach Fig. 1 und 2 in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt,
Fig. 4
das Anschlußstück des landwirtschaftlichen Spielfahrzeug-Anhängers gemäß Fig. 1 in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt,
Fig. 5
den Geräteadapter gemäß Fig. 3 und das Anschlußstück gemäß Fig. 4 im eingekuppelten Zustand in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt und
Fig. 6 und 7
den Geräteadapter des Spielfahrzeug-Traktors gemäß Fig.1 bis 5 und einen Teil des Spielfahrzeug-Lastwagenanhängers gemäß Fig. 2 im eingekuppelten Zustand in verschiedenen Ansichten, teilweise im Schnitt.
Der in Fig. 1 gezeigte Spielzeug-Traktor 1 ist durch eine Kupplungseinrichtung 2 mit einem landwirtschaftlichen Spielfahrzeug-Anhänger 3 lösbar verbunden. Die Kupplungseinrichtung 2 besteht aus einer mit dem Spielzeug-Traktor 1 verbundenen Anhängerkupplung, die einen Geräteadapter 4 aufweist, und einem Anschlußstück 5, das mit der Deichsel 6 des Spielzeug-Anhängers 3 verbunden ist.
Der Geräteadapter 4 weist eine Gelenkaufnahme 7 und eine Festaufnahme 8 auf. Die Gelenkaufnahme 7 besteht aus einer oberen Gelenkzunge 9, die eine Durchgangsöffnung 10 aufweist, und einer unteren Gelenkzunge 11, die ebenfalls eine Durchgangsöffnung 12 aufweist. Die Gelenkzungen 9, 11 weisen im Fahrzeug-längsrichtung nach hinten. Ihre Durchgangsöffnungen 10, 12 bilden eine Kugelgelenkaufnahme. Die Fahrzeug-Längsrichtung ist in der Zeichnung mit x bezeichnet, wobei die positive x-Richtung nach vorne zeigt. Die y-Richtung weist in einer horizontalen Ebene nach links, die z-Richtung weist vertikal nach oben.
Die Festaufnahme 8 ist in Fahrtrichtung x vor der Gelenkaufnahme 7 angeordnet. Sie ist der Gelenkaufnahme 7 benachbart und halbzylinderförmig ausgestaltet, wobei die Achse des Halbzylinders in Fahrzeug-Querrichtung, also in y-Richtung, verläuft.
Das Anschlußstück 5 weist einen Gelenkteil 13 und einen Aufnahmeteil 14 auf. Der Gelenkteil 13 besteht aus einer oberen Teil-Kugelfläche 15 und einer unteren Teil-Kugelfläche 16. Der Aufnahmeteil 14 ist halbzylinderförmig ausgestaltet. Die Achse des Halbzylinders verläuft in horizontaler Querrichtung, also in y-Richtung.
Im gekuppelten Zustand, der in Fig. 5 gezeigt ist, liegen die Teil-Kugelflächen 15, 16 des Gelenkteils 13 in den Durchgangsöffnungen 10, 12 der Gelenkzungen 9, 11 und liegt der halbzylinderförmige Aufnahmeteil 14 in der halbzylinderförmigen Festaufnahme 8. Das Anschlußstück 5 ist auf diese Weise fest mit dem Geräteadapter 4 verbunden. Eine Relativbewegung zwischen dem Anschlußstück 5 und dem Geräteadapter 4 ist nicht möglich. Das Anschlußstück 5 weist gegenüber dem Geräteadapter 4 keinen Freiheitsgrad (Bewegungs-Freiheitsgrad) auf. Eine Drehbewegung um die x-Achse, die y-Achse und die z-Achse wird durch den halbzylinderförmigen Aufnahmeteil 14, der in der halbzylinderförmigen Festaufnahme 8 liegt, verhindert.
Der in Fig. 2 gezeigte Spielzeug-Lastwagenanhänger 17 umfaßt eine Deichsel 18, an deren vorderem Ende sich ein Anschlußstück befindet, das aus einer ein Kugelgelenk bildenden Kugel 19 besteht. Die Kugel 19 ist derart bemessen, daß sie in gleicher Weise wie die Teil-Kugelflächen 15, 16 des Gelenkteils 13 des Anschlußstücks 5 in den Durchgangsöffnungen 10, 12 der Gelenkzungen 9, 11 des Geräteadapters 4 zu liegen kommen können. Da das Anschlußstück des Spielzeug-Lastwagenanhängers 17 kein Aufnahmeteil aufweist, sondern lediglich aus einem Gelenkteil besteht, nämlich aus der ein Kugelgelenk bildenden Kugel 19, hat dieses Anschlußstück in dem Geräteadapter 4 Bewegungsmöglichkeiten um sämtliche Achsen, also sowohl um die in Fahrzeug-Längsrichtung weisende x-Achse, um die in horizontaler Fahrzeug-Querrichtung weisende y-Achse und um die in vertikale Richtung weisende z-Achse. Der Spielzeug-Lastwagenanhänger 17 hat demnach drei Freiheitsgrade.
Es ist möglich, die Kugel 19 mit einem halbkugelförmigen Aufnahmeteil zu versehen (in der Zeichnung nicht dargestellt), das mit der Kugel 19 verbunden ist und der Kugel 19 in x-Richtung benachbart ist. Dieses halbkugelförmige Aufnahmeteil liegt in dem mittleren Bereich der halbzylinderförmigen Festaufnahme 8. Durch das halbkugelförmige Aufnahmeteil wird eine Drehung des mit der Deichsel 18 verbundenen Anschlußstücks um die y-Achse verhindert. Eine Drehung um die x-Achse und um die z-Achse sind allerdings nach wie vor möglich. In diesem Fall hat der Anhänger zwei Freiheitsgrade.
Die Gelenkzungen 9, 11 weisen in ihren einander gegenüberliegenden Bereichen Einführschrägen 20, 21 auf, durch die das elastische Aufweiten der Gelenkzungen 9, 11 beim Einführen des Anschlußstücks 5 bzw. der Kugel 19 erleichtert wird.
An dem Anschlußstück 5 ist eine obere Abstützrippe 22 vorgesehen, die in x-Richtung absteht und deren vorderes Ende 23 im eingekuppelten Zustand an einer Abschlußplatte 24' des Geräteadapters 4 anliegt. Durch die obere Abstützrippe 22 wird ein Anschlag beim Einkuppeln gebildet.
Ferner weist das Anschlußstück 5 eine linke Abstützrippe 24 und eine rechte Abstützrippe 25 auf, die in x-Richtung verlaufen und an denen Stufen 26, 27 vorgesehen sind, die im eingekuppelten Zustand an der Abschlußplatte 24' des Geräteadapters 4 anliegen.
Die Verbindung zwischen dem Anschlußstück 5 und dem Geräteadapter 4 kann gewaltsam gelöst werden, und zwar dadurch, daß diese beiden Teile auseinandergezogen werden. Das Herstellen und das Lösen der Verbindung erfolgt also durch Einstecken und Auseinanderziehen.
Der Geräteadapter 4 eignet sich sowohl zur Verbindung mit einem Anschlußstück 5, das einem Gelenkteil 13 und einen Aufnahmeteil 14 aufweist, als auch zur Verbindung mit einem Kugelgelenk, das aus einer Kugel 19 besteht. Dementsprechend können verschiedene Anschiußstücke im Zusammenwirken mit einem einzigen Geräteadapter verwendet werden, so daß die Vielfalt der Spielmöglichkeiten erhöht wird. Durch die Erfindung wird es möglich, ein Spielfahrzeug unter Verwendung desselben Geräteadapters mit verschiedenen Spielfahrzeug-Anhängern zu verbinden, die gegenüber dem Spielfahrzeug auf verschiedene Weise beweglich sind: durch ein Kugelgelenk, das drei Freiheitsgrade aufweist, oder durch ein Anschlußstück mit zwei, einem oder keinem Freiheitsgrad. Für alle Bewegungsmöglichkeiten genügt ein und derselbe Gerätedapter.

Claims (10)

  1. Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug (1) mit einem Geräteadapter (4), der eine Gelenkaufnahme (7) und eine Festaufnahme (8) aufweist.
  2. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Geleknaufnahme (7) eine Kugelgelenkaufnahme ist.
  3. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Festaufnahme (8) halbzylinderförmig ist.
  4. Spielfahrzeug, gekennzeichnet durch eine Anhängerkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3.
  5. Anschlußstück (5) für eine Anhängerkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einem Gelenkteil (13) und einem Aufnahmeteil (14).
  6. Anschlußstück nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gelenkteil (13) teilkugelförmig ist.
  7. Anschlußstück nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeteil (14) halbzylinderförmig ist.
  8. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeteil halbkugelförmig ist.
  9. Anschlußstück nach einem der Ansprüche 5 bis 8, gekennzeichnet durch eine oder mehrere Abstützrippen (22, 24, 25).
  10. Spielfahrzeug-Anhänger, gekennzeichnet durch ein Anschlußstück nach einem der Ansprüche 5 bis 9.
EP05010480A 2004-06-14 2005-05-13 Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug Not-in-force EP1607123B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009400U DE202004009400U1 (de) 2004-06-14 2004-06-14 Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug
DE202004009400U 2004-06-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1607123A1 true EP1607123A1 (de) 2005-12-21
EP1607123B1 EP1607123B1 (de) 2010-06-09

Family

ID=34936502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP05010480A Not-in-force EP1607123B1 (de) 2004-06-14 2005-05-13 Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1607123B1 (de)
AT (1) ATE470491T1 (de)
DE (2) DE202004009400U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1902765A1 (de) * 2006-09-23 2008-03-26 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Kupplungsanordnung für Spielzeug-Fahrzeuge

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022108992A1 (de) 2022-04-13 2023-10-19 Dynamiko Holz & Spiel GmbH Anhängevorrichtung für ein Spielfahrzeug

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4940442A (en) * 1987-06-23 1990-07-10 Takara Co., Ltd. Connectable self-powdered mobile toy
EP0856342A1 (de) * 1997-01-29 1998-08-05 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Anhänger-Kupplung für Spiel-Fahrzeuge, insbesondere Traktorkupplung
US6672936B1 (en) * 2002-10-21 2004-01-06 The Little Tikes Company Toy truck

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4940442A (en) * 1987-06-23 1990-07-10 Takara Co., Ltd. Connectable self-powdered mobile toy
EP0856342A1 (de) * 1997-01-29 1998-08-05 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Anhänger-Kupplung für Spiel-Fahrzeuge, insbesondere Traktorkupplung
US6672936B1 (en) * 2002-10-21 2004-01-06 The Little Tikes Company Toy truck

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1902765A1 (de) * 2006-09-23 2008-03-26 Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG Kupplungsanordnung für Spielzeug-Fahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
ATE470491T1 (de) 2010-06-15
DE202004009400U1 (de) 2005-10-20
EP1607123B1 (de) 2010-06-09
DE502005009710D1 (de) 2010-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020069A1 (de) Kupplungssystem zum Verbinden von Versorgungsleitungen
DE10243045B4 (de) Anhängerkupplung
EP0726176A1 (de) Zuggabel
AT413026B (de) Zwangslenkungsmodul
EP1710100B1 (de) Schwerlastkupplung
EP1607123B1 (de) Anhängerkupplung für ein Spielfahrzeug
EP1320482B1 (de) Sattelkupplung
DE10023641B4 (de) Anhängerkupplung
DE2856612A1 (de) Fahrzeugaussenspiegel
DE102006020921B4 (de) Kupplung für Transportanhänger
DE102004044912A1 (de) Anhängekupplung mit Kugelgelenk
DE3806260A1 (de) In verbindung mit eisenbahn-drehgestellen zu verwendende kupplungsvorrichtung nach art einer dynamischen kupplung
DE102006023179A1 (de) Anbauvorrichtung für eine Landmaschine
DE102019105239A1 (de) Kopplungseinrichtung eines Routenzugs
DE2712960C3 (de) Kupplungsvorrichtung für landwirtschaftliche Anhängegeräte
DE10257807B4 (de) Sattelkupplung
WO2002036370A1 (de) Aufliegerkupplung
DE2265144A1 (de) Anhaengekupplung
DE102022108992A1 (de) Anhängevorrichtung für ein Spielfahrzeug
DE3236390A1 (de) Gelenkvorrichtung fuer streurampen
DE4413019C2 (de) Fahrzeug mit einem spurtreuen Fahrwerk und einer Anhängevorrichtung
AT391662B (de) Zwischenkupplung zum verbinden von fahrzeugen, insbesondere von strassenfahrzeugen
DE19515414A1 (de) Anhängerdeichsel
EP0356849A2 (de) Zentralachsanhänger
DE102010048996A1 (de) Vorrichtung zum automatischen Einhängen und Verriegeln einer Anhängerkupplung zwischen einem ziehenden und einem gezogenen Straßenfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR LV MK YU

17P Request for examination filed

Effective date: 20060131

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20080617

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 502005009710

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100722

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

LTIE Lt: invalidation of european patent or patent extension

Effective date: 20100609

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100910

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20101009

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20101011

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

26N No opposition filed

Effective date: 20110310

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502005009710

Country of ref document: DE

Effective date: 20110309

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110531

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110531

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110531

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 470491

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20110513

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110513

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20110513

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100909

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100920

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100609

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20150529

Year of fee payment: 11

Ref country code: GB

Payment date: 20150518

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20150516

Year of fee payment: 11

Ref country code: FR

Payment date: 20150518

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20150430

Year of fee payment: 11

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160531

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 502005009710

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MM

Effective date: 20160601

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20160513

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160601

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20170131

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20161201

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160531

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20160513