EP1283016A2 - Swim or sportswear upper part - Google Patents

Swim or sportswear upper part Download PDF

Info

Publication number
EP1283016A2
EP1283016A2 EP02003002A EP02003002A EP1283016A2 EP 1283016 A2 EP1283016 A2 EP 1283016A2 EP 02003002 A EP02003002 A EP 02003002A EP 02003002 A EP02003002 A EP 02003002A EP 1283016 A2 EP1283016 A2 EP 1283016A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
shoulder straps
web
straps
part according
detachably
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP02003002A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP1283016A3 (en
Inventor
Andreas Mayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayr Andreas
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE20108871U external-priority patent/DE20108871U1/en
Priority claimed from DE20108870U external-priority patent/DE20108870U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1283016A2 publication Critical patent/EP1283016A2/en
Publication of EP1283016A3 publication Critical patent/EP1283016A3/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/0078Brassieres with backless strap feature
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41CCORSETS; BRASSIERES
    • A41C3/00Brassieres
    • A41C3/0035Brassieres with pockets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D7/00Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Upper part of a two-piece bathing costume for women comprises a pocket (7) fixed to the back of the upper part so that it can be removed. Preferred Features: The pocket has two shoulder straps (8) which pass over the shoulder and are fixed to the front side of the upper part, and at least one back connecting element (9) held on the back strap (4) of the upper part so that it can be removed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Oberteil eines zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges, insbesondere für Damen. Ein solches Oberteil wird auch als Bikini-Oberteil oder als Top bezeichnet.
Ein Bikini-Oberteil weist auf der Vorderseite üblicherweise zwei Körbchen oder zwei Triangel auf, die durch einen Steg miteinander verbunden sind, ein Top üblicherweise lediglich eine durchgehende Brustpartie.
Die Vorderseite des Oberteils wird durch mindestens ein verschließbares Rückenband oder einen Rückenträger am Körper gehalten und weist zusätzlich entweder ein Nackenband oder einen Nackenträger auf oder über die Schulter geführte Bänder oder Träger, im folgenden auch als Schulterträger bezeichnet.
The invention relates to an upper part of a two-piece bathing suit or sports suit, especially for women. Such a top is also called a bikini top or a top.
A bikini top usually has two cups or two triangles on the front, which are connected by a web, a top usually only a continuous breast area.
The front of the upper part is held on the body by at least one closable back strap or a back strap and additionally has either a neck strap or a neck strap or straps or straps passed over the shoulder, hereinafter also referred to as shoulder straps.

Zweiteilige Badeanzüge oder deren Oberteile werden in zunehmendem Maße nicht nur zum Schwimmen getragen, sondern wie zweiteilige Sportanzüge oder deren Oberteile eingesetzt für sportliche Betätigungen wie beispielsweise Laufen oder Spazieren oder Spielen am Strand, Surfen, Wasserskifahren, Beachvolleyball Spielen, Rollschuhlaufen, Joggen oder dergleichen.
Während dieser Betätigungen, auf dem Weg dorthin oder zu anderen Zielen am Strand, werden üblicherweise Kleingegenstände wie beispielsweise Geld, Schmuck, Kreditkarte, Schlüssel, Mobiltelefon, Sonnencreme, Feuerzeug, Kaugummi, Tabletten, Lippenstift und andere Accessoires mitgeführt.
Two-piece swimsuits or their tops are increasingly being worn not only for swimming, but, like two-piece sports suits or their tops, are used for sporting activities such as running or walking or playing on the beach, surfing, water skiing, playing beach volleyball, roller skating, jogging or the like.
Small items such as money, jewelry, credit cards, keys, cell phones, sunscreen, lighters, chewing gum, tablets, lipstick and other accessories are usually carried during these activities, on the way there or to other destinations on the beach.

Die Oberteile des zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges, die für solche sportlichen Einsätze üblicherweise getragen werden, decken nur wenig vom Oberkörper ab, um dadurch mehr Bewegungsfreiheit, eine ganzheitlichere Sonnenbräunung zuzulassen und einer Überhitzung durch eine bessere Belüftung des Körpers entgegenwirken.The tops of the two-piece bathing suit or sports suit, for those sporty Inserts usually worn to cover little of the torso thereby more freedom of movement to allow more holistic tanning and counteract overheating through better ventilation of the body.

Diese Vorteile werden zunichte gemacht, wenn entweder Kleingegenstände mitgeführt werden und deshalb eine Tasche oder ein zusätzliches Kleidungsstück wie beispielsweise eine Jacke getragen wird und durch die Tatsache, dass der Körper bei diesen Tätigkeiten Bewegungen ausführt, die hinsichtlich Frequenz und Amplitude über das übliche Maß hinausgehen, da die auf die Träger und auf das Vorderteil ausgeübten Kräfte und Belastungen erheblich sind und deshalb einschnüren, verrutschen oder möglicherweise sogar reißen können. These benefits are nullified when either small items be carried and therefore a bag or an additional item of clothing such as a jacket and the fact that the Body performs movements that are frequency and Amplitude go beyond the usual measure, because the on the carrier and on the Frontal forces and loads are considerable and therefore can constrict, slip or possibly even tear.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Oberteil eines zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges so auszubilden, dass bei Bedarf ein besserer Halt des Oberteils und dadurch die Möglichkeit des Mitführens von Kleingegenständen an dem Oberteil gewährleistet ist, ohne dabei mehr Kleidung anlegen zu müssen und damit auf eine bessere Belüftung oder ganzheitlichere Bräunung des Körpers zu verzichten; die Erfindung birgt ein höheres Maß an Sicherheit vor Verrutschen oder Reißen und mehr Komfort beim Tragen dadurch, dass sie bei Belastungen weniger einschnürt und ein sicheres Mitführen kleinerer Gegenstände am Körper ermöglicht.The invention has for its object the top of a two-piece bathing or Design sports suits so that, if necessary, a better hold of the top and thereby the possibility of carrying small objects on the upper part is guaranteed without having to put on more clothing and thus on one to forego better ventilation or more holistic tanning of the body; the Invention holds a higher degree of security against slipping or tearing and more comfort when wearing because it constricts less under stress and allows small objects to be carried safely on the body.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein zusätzlich vorhandenes Trägersystem, in welches vorzugsweise ein Täschchen entweder eingearbeitet ist oder aus dieser Konstruktion herausgelöst werden kann.
Je nach Anforderung oder Wahl der Trägerin kann das Trägersystem am Oberteil lösbar befestigt werden oder von diesem abgenommen werden, beispielsweise wenn keine Gegenstände mitgeführt werden oder eine nahtlosere Rückenbräunung erwünscht ist und der zusätzliche Halt beim Sonnenbad nicht benötigt wird.
Die abgenommene Trägerkonstruktion in Verbindung mit dem Täschchen kann von der Trägerin beispielsweise als Hand- oder Hüfttasche genutzt werden.
The object is achieved according to the invention by an additional carrier system in which a pocket is preferably either incorporated or can be detached from this construction.
Depending on the requirements or choice of the wearer, the support system can be detachably attached to or removed from the upper part, for example if no objects are carried or a more seamless tan is desired and the additional hold is not required when sunbathing.
The removed support structure in connection with the pouch can be used by the wearer, for example, as a handbag or hip bag.

Das Trägersystem wird gemäß einer bevorzugten Ausführung mit dem Oberteil verbunden mittels zwei über die Schultern geführten Schulterträgern, die an der Vorderseite des Oberteils entweder direkt lösbar befestigt sind mit Clips-, Magnet-, Klett-, Druckknopf-, Schraub-, Bind-, Schnür- oder Hakenverschlüssen oder mittels eines Ringes oder anderem Zwischenstückes, welches das Vorderteil nach oben hin mit den Schulterträgern und gegebenenfalls auch mit den Nackenträgern lösbar verbindet; am Rücken der Trägerin werden die Schulterbänder verknotet oder durch einen Steg miteinander verbunden sowie an dem Rückenband lösbar befestigt oder unter den Achseln zu den beiden Seiten des Vorderteils geführt und an diesem lösbar angeschlossen.The carrier system is in accordance with a preferred embodiment with the upper part connected by means of two shoulder straps that run over the shoulders and are attached to the Front of the upper part are either directly detachably fastened with clips, magnets, Velcro, snap, screw, tie, lace or hook closures or by means of a ring or other intermediate piece, which the front part upwards detachable with the shoulder straps and possibly also with the neck straps links; the shoulder straps are knotted or tied at the back of the wearer a web connected together and releasably attached to the back strap or led under the armpits to and on both sides of the front part releasably connected.

Gemäß dieser bevorzugten Ausführung der Erfindung werden die beiden Seiten des Oberteils durch zwei mit lösbaren Verschlüssen versehene Rückenbänder verbunden und nach oben hin mit einem Nackenband. According to this preferred embodiment of the invention, the two sides of the Upper part connected by two back straps with detachable fasteners and up with a neck band.

Die in Weiterbildung der Erfindung vorgesehene lösbare Befestigung der Schulterträger am Rückenband der Trägerin bietet wiederum zwei Ausgestaltungsmöglichkeiten an: zum einen die Möglichkeit, ein gemeinsames Rückenverbindungselement anzubringen, das zur Aufnahme eines der beiden Rückenbänder ausgebildet ist. Das gemeinsame Rückenverbindungselement kann beispielsweise aus einem Ring bestehen, an dem die rückenseitigen Enden der Schulterbänder befestigt sind. Wenn das zusätzliche Trägersystem angelegt werden soll, genügt es, einen der beiden lösbaren Verschlüsse der Rückenbänder, im Allgemeinen des oberen Rückenbandes, zu öffnen, und das freie Ende des Rückenbandes durch den Ring zu hindurchzustecken und den Verschluß wieder zu schließen. Während dieses Vorgangs ist durch den zweiten Rückenträger und den Nackenträger ein sicherer Halt des Oberteils gewährleistet.The releasable attachment provided in a further development of the invention Shoulder straps on the back strap of the wearer again offers two Design options: firstly, the possibility of a common Attach the back connecting element that holds one of the two Back straps is formed. The common back connector can consist for example of a ring on which the rear ends of the Shoulder straps are attached. When the additional carrier system are created it is sufficient to one of the two releasable closures of the back straps, in the General of the upper back strap, open, and the free end of the To put the back strap through the ring and the closure again conclude. During this process, the second back support and the Neck straps ensure a secure hold of the upper part.

Die zweite Ausgestaltungsmöglichkeit des gemeinsamen Rückenverbindungselements kann aber auch ein oder mehrere Clips-, Magnet-, Klett-, Druckknopf-, Schraub-, Bind-, Schnür-, oder Hakenverschlüsse etc. sein, die an einem Rückenband oder an beiden Rückenbändern des Oberteils lösbar gehalten sind.
Das Öffnen eines der beiden Rückenträger ist somit nicht mehr nötig, um das Trägersystem abzunehmen oder zu befestigen.
The second design option of the common back connecting element can also be one or more clips, magnets, Velcro, snap fasteners, screw, tie, lace or hook closures etc. which can be released on a back strap or on both back straps of the upper part are held.
It is therefore no longer necessary to open one of the two back supports in order to remove or attach the support system.

Die erfindungsgemäße Lehre hat den Vorzug, dass bei Bedarf das zusätzliche Trägersystem mit oder ohne Täschchen rasch und ohne Schwierigkeiten angelegt werden kann. Es ist in der Lage, einen großen Teil der bei Bewegung auf das Oberteil ausgeübten Kräfte aufzunehmen. Die Zugverteilung auf die Schulter- und Rückenträger sorgt bei sportlichem Gebrauch und Bewegung für eine bessere Anpassung des Bekleidungsstückes an den Körper. Der Vorteil der Erfindung zeigt sich besonders dann, wenn Kleingegenstände in dem angelegten Täschchen der Trägerkonstruktion mitgeführt werden, da dieses fest am Körper gehalten wird und deshalb keine von der allgemeinen Körperbewegung unabhängige und unliebsame Bewegungen ausführen kann. Auch wirkt sich für das Mitführen von Kleingegenständen die Tatsache günstig aus, dass das Trägersystem mit dem Täschchen auf dem Rücken der Trägerin platziert ist und es deshalb trotz sportlicher Bewegungen nicht behindern kann.
Vorteilhaft ist auch, dass die Bänder des Bikini-Oberteils durch die gezielte Entlastung weniger in die Haut einschnüren. Die an das Bikini-Oberteil angelegten Schulterbänder stellen sich selbsttätig so ein, dass die sowohl an der Vorderseite als auch an der Rückseite entstehenden Zugkräfte gleichmäßig über den ganzen
The teaching according to the invention has the advantage that, if required, the additional carrier system with or without a pouch can be put on quickly and without difficulty. It is able to absorb a large part of the forces exerted on the upper part when moving. The tension distribution on the shoulder and back straps ensures better adaptation of the garment to the body during sporty use and movement. The advantage of the invention is particularly evident when small objects are carried in the pocket of the support structure, since the latter is held firmly on the body and therefore cannot carry out any movements which are unpleasant and independent of the general body movement. The fact that the carrier system with the pouch is placed on the back of the carrier and therefore cannot hinder it despite sporty movements also has a positive effect on carrying small items.
It is also advantageous that the straps of the bikini top constrict less in the skin due to the targeted relief. The shoulder straps attached to the bikini top adjust themselves automatically so that the tensile forces on both the front and the back are evenly distributed over the whole

Rücken verteilt werden. Die Kräfteverhältnisse beim Ausgleich der auf die verschiedenen Träger und Stoffbereiche der Gesamtkonstruktion einwirkenden Zugkräfte lassen sich schematisch in drei Kräftedreiecke unterteilen: zwei entstehen auf der Vorderseite der Trägerin durch Züge, die bei Bewegungen vor allem des weiblichen Oberkörpers die Stoffbereiche des Vorderteils nach unten hin bewegen und Gegenzüge aus dem selben Bereich heraus, die das Nackenband schräg nach oben-Mitte und die Schulterbänder schräg nach oben-außen ausüben. Die dritte Kräfteverteilung findet seinen Ausgangspunkt dort, wo die Zugkräfte der beiden Schulterbänder nach links oben und nach rechts oben wirken und das Rückenband gegenhält.
Einen weiteren Vorteil bietet das Trägersystem mit dem vorzugsweise vorhandenen zweiten Rückenträger dadurch, dass Züge, die von den beiden in einem gewissen Abstand zueinander unter den Achseln seitlich am Oberteil lösbar gehaltenen Rückenträger auf den Stoffbereich der Vorderteils ausgeübt werden, die Stoffbespannung auf den Brüsten der Trägerin straffer anliegen lassen und dadurch sowohl mehr Stützung als auch eine zusätzliche Sicherheit vor Verrutschen des Oberteils gewähren. Neuartige Stoffe, die vorzugsweise Verwendung finden für die beschriebenen Ausführungen, die hochelastische Eigenschaften aufweisen, sind besonders geeignet, auf Flächen wirkende Züge gleichmäßig zu verteilen und liegen deshalb besser am Körper an.
Back to be distributed. The balance of forces in balancing the tensile forces acting on the various beams and fabric areas of the overall construction can be schematically divided into three triangles of force: two are created on the front of the wearer by trains that move the fabric areas of the front part downwards when movements, especially of the female torso, and Counter moves from the same area, which exert the neck band diagonally upwards-middle and the shoulder bands diagonally upwards-outwards. The third distribution of forces begins where the tensile forces of the two shoulder straps act to the top left and to the top right and the back strap counteracts.
The carrier system with the second back carrier, which is preferably present, offers a further advantage in that pulls that are exerted on the fabric area of the front part by the two back carriers, which are held at a certain distance from one another under the armpits on the side of the upper part, the fabric covering on the breasts of the carrier Let it fit tighter and thus provide both more support and additional security against the upper part slipping. Novel fabrics, which are preferably used for the described designs and which have highly elastic properties, are particularly suitable for evenly distributing tensile forces on surfaces and are therefore better against the body.

Eine zweite Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Lehre sieht vor, dass ein loses Band oder loser elastischer Steg mit zwei lösbaren Verbindungselementen an den beiden Enden entweder quer von einer Seite des Oberteils zur anderen über den Rücken gespannt wird oder quer von einer Seite der beiden Schulterträger zur anderen.
Diese Variante erfordert kein Nacken- oder zweites Rückenband, jedoch in jedem Fall zwei Schulterträger, die an ein Rückenband festgenäht sind.
Die beiden Schulterträger ermöglichen das Aufspannen des Bandes und gleichen den Zug aus, der durch ein auf dem Band angebrachtes Täschchen oder ganz allgemein bei Bewegung entstehen kann.
A second embodiment of the teaching according to the invention provides that a loose band or loose elastic web with two releasable connecting elements at the two ends is either stretched across the back from one side of the upper part to the other or transversely from one side of the two shoulder straps to the other.
This variant does not require a neck or second back strap, but in any case two shoulder straps that are sewn onto a back strap.
The two shoulder straps allow the strap to be stretched and compensate for the tension that can arise from a pouch attached to the strap or in general when moving.

In einer dritten Ausgestaltung werden die innerhalb der beiden Schulterträger verlaufenden Nackenträger weitergebildet und vom Nacken über den Rücken weitergeführt. Die beiden Nackenträger sind am Rücken der Trägerin verknotet oder durch einen Steg miteinander verbunden sowie an dem Rückenband mit einem oder mehreren Rückenverbindungselementen lösbar befestigt oder an den beiden Schulterträgern lösbar aufgespannt beispielsweise an der Stelle, an der die Schulterträger mit den Rückenträgern verbunden sind, oder sie werden unter die Achseln zu den beiden Seiten des Vorderteils geführt und an diesem lösbar angeschlossen.In a third embodiment, the inside of the two shoulder straps extending neck braces and from the neck to the back continued. The two neck straps are knotted on the back of the wearer or connected by a web and on the back strap with one or several back connecting elements releasably attached or to the two Shoulder straps detachably stretched, for example at the point where the Shoulder straps are connected to the back straps or they are placed under the Armpits to the two sides of the front part and detachable on this connected.

Der Steg zwischen den Schulter- oder Nackenträgern ist erfindungsgemäß als Täschchen ausgebildet, welches entweder in die Verbindung, die zwischen den beiden Schulter- oder Nackenträgern hergestellt worden ist, eingearbeitet ist oder aus dieser lösbar herausgenommen werden kann.
Er weist zweckmäßig einen im Grundriß runden, dreieckförmigen, trapezförmigen oder rechteckigen verschließbaren Beutel auf.
Bei einer nicht lösbaren Verbindung des Beutels zu dem Trägersystem wird dieser vorzugsweise von den Schulter- oder Nackenträgern des Trägersystems eingefasst.
Ein aus der Trägerkonstruktion herausnehmbares Täschchen weist Mittel zur Befestigung an den Trägern auf wie Schlaufen, Knöpfe oder Druckknöpfe, Zangen-, Steck-, Schraub-, Clips-, Magnet- oder Klettverschlüsse etc.
The web between the shoulder or neck straps is designed according to the invention as a pouch, which is either incorporated into the connection that has been made between the two shoulder or neck straps or can be detachably removed therefrom.
It expediently has a sealable bag that is round, triangular, trapezoidal or rectangular in plan.
In the case of a non-releasable connection of the bag to the carrier system, the latter is preferably enclosed by the shoulder or neck straps of the carrier system.
A pocket which can be removed from the carrier construction has means for attachment to the carriers, such as loops, buttons or snap fasteners, pliers, plug-in, screw, clip, magnetic or Velcro closures, etc.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, das Trägersystem nur vom Rückenträger zu lösen und den Schulter- oder Nackenträger über den Kopf nach vorne zu nehmen, um das integrierte Täschchen zu bedienen.It is within the scope of the invention to detach the carrier system from the back carrier only and to take the shoulder or neck strap over your head to do that to use integrated pockets.

Eine Weiterführung der erfindungsgemäßen Lehre verleiht dem Trägersystem der obig beschriebenen bevorzugten Ausführung die Eigenschaft, bei Bedarf insbesondere schwerere Täschchen oder kleine Rucksäcke zu tragen und die einwirkenden größeren Kräfte so auszugleichen, dass das Trägersystem auch unter diesen Voraussetzungen ideal am Körper anliegt. Diese Eigenschaft bewährt sich vor allem bei den folgenden beiden Modellen:

  • Bei dem einen Modell der bevorzugten Ausführung werden die beiden Schulterträger durch einen starren oder zumindest wenig biegsamen Steg verbunden, an dem der Rückenbeutel lösbar angebracht werden kann. Außerdem kann im Rahmen dieser Ausführung ein zweiter starrer oder wenig biegsamer Steg die beiden fortlaufenden Schulterträger weiter unten erneut verbinden und dadurch die Stabilität der Konstruktion weiter erhöhen. Bei dieser Ausführung werden die Schulterbänder unterhalb des unteren zweiten Steges vorzugsweise bis zu den lösbaren Verschlüssen unter den Achseln zu beiden Seiten des Vorderteils weitergeführt.
  • Bei dem anderen Modell sind die Schulterträger auf dem Rücken so miteinander verbunden, dass sie auf dem Rücken zusammengeführt werden beispielsweise durch einen Cordelstopper oder einer beliebigen für eine verstellbare Befestigung geeigneten Vorrichtung und von dieser weitergeführt werden bis zu lösbaren Verschlüssen unter den Achseln auf beiden Seiten des Vorderteils. Zwischen dem oberen Berührungspunkt der Schulterbänder bis zu den Verschlüssen unter den Achseln wird jeder der beiden Schulterträger jeweils durch eine weitere Hülse oder einem für die individuelle Einstellung geeignetem Teil mit den Enden eines Stegs zusammengeführt, an dem diese Hülse oder diese verstellbare Befestigung angebracht ist. Der Steg verläuft quer über den Rücken und ermöglicht als zusätzlicher die einwirkenden Kräfte ausgleichender Träger die Einstellung des Abstands der beiden Schulterträger zueinander. Die beiden Schulterträger und der zusätzliche Querträger über den Rücken beschreiben die Form eines Dreiecks und gleichen die von oben und seitlich wirkenden Kräfte optimal aus und halten durch eine anforderungsbedingte oder passformgenaue Einstellbarkeit der Träger an dem oberen und den beiden seitlichen Punkten auch größere Täschchen oder kleine Rucksäcke ideal am Körper und beugen somit deren unliebsamen Eigenbewegungen vor allem bei beladenem Zustand vor. Diese Täschchen oder kleinen Rucksäcke werden beispielsweise an den Cordelstoppern oder anderen für die individuelle Einstellung geeignetem Teil lösbar mit Schlaufen, Knöpfen oder Druckknöpfen, Zangen-, Steck-, Schraub-, Clips-, Magnet- oder Klettverschlüssen etc. befestigt.
  • A continuation of the teaching according to the invention gives the carrier system of the preferred embodiment described above the property of carrying, in particular, heavier bags or small backpacks when necessary and of compensating for the greater forces involved in such a way that the carrier system also lies perfectly against the body under these conditions. This property has proven itself particularly in the following two models:
  • In one model of the preferred embodiment, the two shoulder straps are connected by a rigid or at least less flexible web to which the back bag can be detachably attached. In addition, in the context of this embodiment, a second rigid or less flexible web can reconnect the two continuous shoulder straps further below, thereby further increasing the stability of the construction. In this embodiment, the shoulder straps are preferably continued below the lower second web up to the releasable closures under the armpits on both sides of the front part.
  • In the other model, the shoulder straps on the back are connected to each other in such a way that they are brought together on the back, for example by a cordel stopper or any device suitable for adjustable fastening, and are carried on from there to releasable closures under the armpits on both sides of the front part. Between the upper point of contact of the shoulder straps to the closures under the armpits, each of the two shoulder straps is brought together by a further sleeve or a part suitable for individual adjustment with the ends of a web on which this sleeve or this adjustable fastening is attached. The web runs across the back and, as an additional beam that balances the forces, allows the distance between the two shoulder straps to be adjusted. The two shoulder straps and the additional crossbar over the back describe the shape of a triangle and optimally balance the forces acting from above and from the side and hold larger bags or small backpacks at the top and the two lateral points due to the requirement-based or precisely adjustable adjustability of the straps ideal on the body and thus prevent their unpleasant movements, especially when loaded. These bags or small backpacks are detachably attached to the cordel stoppers or other parts suitable for individual adjustment with loops, buttons or snap fasteners, pliers, plug, screw, clip, magnetic or Velcro fasteners etc.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen schematisch

    Fig. 1 und 2
    Vorder- und Rückenansicht eines Ausführungsbeispiels mit Pfeilen zur schematischen Darstellung der Kräftewirkungen
    Fig. 3
    Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Oberteils eines Bade- oder Sportanzuges
    Fig. 4 und 5
    Vorder- und Rückenansicht des in Figur 2 dargestellten Gegenstandes
    Fig. 6 und 7
    das in Figur 4 und 5 dargestellte Oberteil bei abgenommenem Zusatz-Trägersystem
    Fig. 8 bis 11
    weitere Ausgestaltungen des bevorzugten erfindungsgemäßen Oberteils mit Anschluß der Schulterbänder an lösbare Verschlüsse seitlich am Vorderteil, jeweils in einer Rückenansicht
    Fig. 12 bis 13
    weitere Ausgestaltung des bevorzugten erfindungsgemäßen Oberteils, bei der die Schulterträger mit einem Rückenverbindungselement an den Rückenträgern lösbar gehalten werden, jeweils in einer Rückenansicht
    Fig. 14 bis 15
    zweite Ausgestaltungsvariante vorzugsweise ohne Nackenband mit quer verlaufendem Trägersystem, jeweils in einer Rückenansicht
    Fig. 16 bis 17
    dritte Ausgestaltungsvariante mit weitergebildetem Nackenband, jeweils in einer Rückenansicht
    Fig. 18
    Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gegenstandes mit Eignung für schwerere Täschchen oder kleine Rücksäcke, jeweils in einer Rückenansicht
    Fig. 19
    Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gegenstandes mit verstellbarem Rückendreieck, jeweils in einer Rückenansicht
    The invention is explained below on the basis of a drawing which represents only one exemplary embodiment. They show schematically
    1 and 2
    Front and back view of an embodiment with arrows for the schematic representation of the effects of forces
    Fig. 3
    Top view of an upper part of a bathing suit or sports suit according to the invention
    4 and 5
    Front and back view of the object shown in Figure 2
    6 and 7
    the upper part shown in Figures 4 and 5 with the additional carrier system removed
    8 to 11
    further configurations of the preferred upper part according to the invention with connection of the shoulder straps to releasable fasteners on the side of the front part, each in a rear view
    12 to 13
    Another embodiment of the preferred upper part according to the invention, in which the shoulder straps are releasably held on the back straps with a back connecting element, each in a back view
    14 to 15
    second embodiment variant, preferably without a neck strap with a transverse carrier system, each in a back view
    16 to 17
    third design variant with a further developed neck band, each in a back view
    Fig. 18
    Design of the object according to the invention suitable for heavier bags or small backpacks, each in a back view
    Fig. 19
    Design of the object according to the invention with an adjustable back triangle, each in a back view

    Die in den Figuren dargestellten Oberteile eines zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges für Damen, im Folgenden Oberteil genannt, bestehen in an sich bekannter Weise aus zwei Körbchen (1), Triangeln (1), oder einer durchgehenden Brustpartie (1), die über mindestens ein Rückenband (2) und ein Nackenband (3) am Körper der Trägerin gehalten sind. Erfindungsgemäß ist ein zusätzliches, abnehmbares Trägersystem (4) aus vorzugsweise zwei über die Schultern geführten Schulterbändern (5) vorgesehen, die an der Vorderseite des Oberteils (1) lösbar befestigt sind und am Rücken der Trägerin verknotet oder durch einen Steg (6) miteinander verbunden sind. Sie sind ferner an dem Rückenband (2) lösbar befestigt (Fig. 4 bis 5) oder unter den Achseln zum Vorderteil des Bikini-Oberteils geführt und an diesem lösbar angeschlossen (9) (Fig. 8 bis 13).
    Der Steg ist vorzugsweise als kleiner Rucksack (7) oder Täschchen (7) ausgebildet, das mit lösbaren Verbindungselementen (8) wie Clips-, Magnet-, Klett-, Druckknopf-, Schraub-, Bind-, Schnür- oder Hakenverschlüssen an diesem befestigt werden kann.
    The upper parts of a two-piece bathing suit or sports suit for women, hereinafter referred to as the upper part, shown in the figures consist in a manner known per se of two cups (1), triangles (1), or a continuous breast area (1), which has at least one Back band (2) and a neck band (3) are held on the body of the wearer. According to the invention, an additional, removable carrier system (4) is provided, preferably consisting of two shoulder straps (5) which are detachably attached to the front of the upper part (1) and knotted on the back of the wearer or connected to one another by a web (6) are. They are also releasably attached to the back band (2) (FIGS. 4 to 5) or guided under the armpits to the front part of the bikini top and releasably connected to it (9) (FIGS. 8 to 13).
    The web is preferably designed as a small rucksack (7) or pocket (7) which is fastened to it with detachable connecting elements (8) such as clips, magnets, Velcro, snap fasteners, screw, tie, lace or hook closures can be.

    Im Ausführungsbeispiel der Fig. 4 bis 5 besteht das Oberteil des zweiteiligen Badeanzuges aus zwei dreieckförmigen Körbchen (1), die an Ihrer Mitte im Brustbereich von einem der beiden Rückenbänder (2) gehalten werden. Ferner sind die beiden Körbchen (1) hinten durch die zwei Rückenbänder (2) miteinander verbunden, die bei abgenommenem Trägersystem (4) parallel zueinander verlaufen (Fig. 6 und 7). Beide Rückenbänder (2) haben jeweils einen lösbaren Verschluss (9) zum Anlegen bzw. Ablegen des Oberteils. An der nach oben weisenden Dreieckspitze jedes Körbchens (1) ist ein Ring befestigt, beispielsweise angenäht. An den Ringen ist ein Nackenband (3) befestigt, das ebenfalls angenäht sein kann.In the embodiment of FIGS. 4 to 5, the upper part of the two-part Swimsuit made of two triangular cups (1), which are in the middle of the Chest area be held by one of the two back straps (2). Furthermore are the two cups (1) at the back through the two back straps (2) connected, which run parallel to each other when the carrier system (4) is removed (Figs. 6 and 7). Both back straps (2) each have a detachable closure (9) for putting on or taking off the upper part. At the top of the triangle a ring is attached to each basket (1), for example sewn on. To the Rings is attached to a neck band (3), which can also be sewn on.

    Das zusätzliche Trägersystem (4) wird beispielsweise bei sportlichen Aktivitäten angelegt oder beim Bedarf des Mitführens von Kleingegenständen. Es besteht aus zwei Schulterbändern (5), die im Ausführungsbeispiel der Fig. 4 bis 5 hinten durch einen als Tasche ausgebildeten Steg (6) und unterhalb dieses Stegs durch ein gemeinsames, als Ring ausgebildetes Rückenverbindungselement (12) miteinander verbunden sind. Die Befestigungspunkte sind in Fig. 1 durch Vollkreise symbolisiert. Der Ring (12) hält die beiden Schulterbänder (5) im Rückenbereich, wo sie zu einem Dreieck zusammenlaufen, und dient gleichzeitig zur Aufnahme eines der beiden Rückenbänder (2). Hierzu genügt es, den Verschluss (9) beispielsweise des oberen Rückenbandes (2) kurz zu öffnen, durch den Ring (12) zu schieben, und anschließend wieder zu schließen.
    Die vorderen Enden der beiden Schulterbänder (5) werden an den an dem Körbchen (1) angeordneten Ringen (10) befestigt, beispielsweise ebenfalls über ein nicht weiter dargestelltes Verbindungselement wie Clips-, Magnet-, Klett-, Druckknopf-, Schraub, Bind-, Schnür- oder Hakenverschlüssen. Auf diese Weise werden wie vor allem Fig. 1 erkennen lässt, an beiden Ringen (10) Kräftedreiecke gebildet, die für eine Zugentlastung der Träger des Oberteils sorgen.
    The additional carrier system (4) is used, for example, during sporting activities or when small items need to be carried. It consists of two shoulder straps (5) which in the exemplary embodiment of FIGS. 4 to 5 are connected to one another at the back by a web (6) designed as a pocket and below this web by a common back connecting element (12) designed as a ring. The attachment points are symbolized in Fig. 1 by full circles. The ring (12) holds the two shoulder straps (5) in the back area, where they converge to form a triangle, and at the same time serves to receive one of the two back straps (2). To do this, it is sufficient to briefly open the closure (9) of, for example, the upper back strap (2), push it through the ring (12), and then close it again.
    The front ends of the two shoulder straps (5) are fastened to the rings (10) arranged on the basket (1), for example also via a connecting element (not shown) such as clips, magnets, Velcro, snap fasteners, screws, binders. , Laces or hook closures. In this way, as can be seen above all in FIG. 1, force triangles are formed on both rings (10), which provide strain relief for the upper part of the carrier.

    Die Schemazeichnung der Fig. 3, die eine Draufsicht des in einer Ebene liegenden Oberteils zeigt, lässt erkennen, dass das aus den beiden Schulterbändern (5) bestehende zusätzliche Trägersystem (4) über den Kopf der Trägerin angelegt werden kann, wobei im Rückenbereich das ringförmige Rückenverbindungselement (12) zur lösbaren Aufnahme des oberen Rückenbandes (2) dient und die vorderen Enden (vgl. Fig. 4) der beiden Schulterbändern (5) lösbar - in Fig. (3) durch offene Kreise dargestellt - in die beiden Ringe (10) eingehängt werden.The schematic drawing of Fig. 3, which is a plan view of the lying in one plane Top shows, shows that this from the two shoulder straps (5) existing additional carrier system (4) placed over the wearer's head can be, the annular back connecting element in the back area (12) for detachably holding the upper back strap (2) and the front Ends (cf. Fig. 4) of the two shoulder straps (5) releasably - in Fig. (3) by open Circles shown - be hooked into the two rings (10).

    In Fig. 1 bis 3 sind durch Pfeile die auf die Bänder wirkenden Kräfte eingezeichnet. Wenn das zusätzliche Trägersystem (4) angelegt ist, nimmt das obere Rückenband (2) die beiden von der resultierenden Kraft R erzeugten Zugkräfte auf, was einerseits für mehr Sicherheit und andererseits für eine bessere Anpassung an die individuelle Größe oder der am Körper mitgeführten Gegenstände an die Bewegungen sorgt.
    Die mit einem Kreis markierte Zone auf der Figur 4 zeigt die beiden an den beiden Seitenverschlüssen (9) des Oberteils (1) lösbar befestigten Rückenträger (2), die in einem gewissen Abstand zueinander lösbar angebracht sind und dadurch das Oberteil seitlich an zwei unterschiedlichen Stellen halten und ihre Züge in zwei unterschiedliche Richtungen lenken, nämlich waagrecht zur Seite und schräg nach oben hin und somit für eine straffere Stoffumspannung der Brüste der Trägerin sorgen, die sowohl mehr Stützung als auch eine zusätzliche Sicherheit vor Verrutschen des Oberteils (1) gewährt.
    1 to 3, the forces acting on the strips are shown by arrows. When the additional carrier system (4) is put on, the upper back band (2) absorbs the two tensile forces generated by the resulting force R, which on the one hand assumes greater safety and on the other hand improves adaptation to the individual size or the objects carried on the body the movements cares.
    The zone marked with a circle in FIG. 4 shows the two back supports (2) detachably fastened to the two side closures (9) of the upper part (1), which are detachably mounted at a certain distance from one another and thereby the upper part laterally at two different locations hold and steer her trains in two different directions, namely horizontally to the side and diagonally upwards and thus ensure a tighter material covering the breasts of the wearer, which provides both more support and additional security against slipping of the top (1).

    Bei den in den Figuren 8 bis 11 dargestellten Ausführungen sind die Schulterbänder (5) am Rücken der Trägerin durch einen Steg (6) miteinander verbunden und unter den Achseln zum Vorderteil geführt sowie an diesem lösbar angeschlossen. Die Stege (6) sind in den Ausführungsbeispielen als eingearbeitetes Täschchen oder Halterung oder Auflagefläche für ein abnehmbares Täschchen ausgebildet. Das Täschchen ist verschließbar, beispielsweise durch einen Reißverschluss (14) und dient dazu, kleine Gegenstände aufzunehmen, beispielsweise Geld, Schmuck, Kreditkarte, Schlüssel, Mobiltelefon, Sonnencreme, Feuerzeug, Kaugummi, Tabletten, Lippenstift und andere Accessoires. Das Täschchen (7) besteht zweckmäßig aus einem textilen oder wasserdichten Material und ist an die Schulterbänder (5) angenäht oder an eine Halterung oder Auflagefläche lösbar zu befestigen mittels Schlaufen, Knöpfe oder Druckknöpfe, Zangen-, Steck-, Schraub-, Clips-, Magnet- oder Klettverschlüsse etc. In the embodiments shown in Figures 8 to 11 are the shoulder straps (5) on the back of the wearer connected by a web (6) and under the armpits led to the front part and connected detachably to this. The In the exemplary embodiments, webs (6) are incorporated as a pocket or Bracket or support surface designed for a removable pouch. The The bag can be closed, for example by a zipper (14) and is used to hold small objects, such as money, jewelry, Credit card, key, mobile phone, sunscreen, lighter, chewing gum, Tablets, lipstick and other accessories. The pouch (7) exists expedient of a textile or waterproof material and is to the Shoulder straps (5) sewn on or releasably to a holder or support surface attach using loops, buttons or snap fasteners, pliers, plug-in, screw, Clips, magnetic or Velcro closures etc.

    Gemäß bevorzugter, in den Fig. 4 und 5 dargestellter Ausführungen, ist das Täschchen (7) dreieckförmig ausgebildet und in einem Zwickel zwischen den am Rücken der Trägerin zusammenlaufenden Schulterbändern (5) angeordnet.According to preferred embodiments shown in FIGS. 4 and 5, that is Bags (7) triangular and in a gusset between the am Back of the wearer converging shoulder straps (5) arranged.

    Figur 12 bis 13 entsprechen den Beschreibungen der Figur 8 bis 11 hinsichtlich der durch einen Steg (6) am Rücken der Trägerin verbundenen Schulterbänder (5) und dem vorzugsweise als Täschchen (7) ausgebildeten Steg. Sie unterscheiden sich aber insofern, als dass der Steg (6) und die Schulterträger (5) in ein oder mehrere Rückenverbindungselemente (8) münden und an einem oder beiden Rückenbänder (5) lösbar gehalten sind.Figures 12 to 13 correspond to the descriptions of Figures 8 to 11 with respect to shoulder straps (5) connected by a web (6) on the back of the wearer and the web, which is preferably designed as a pocket (7). They are different but insofar as that the web (6) and the shoulder straps (5) into one or more Back connecting elements (8) open and on one or both back straps (5) are held releasably.

    In Figur 14 wird bei Bedarf ein loses Band oder loser elastischer Steg (6) mit zwei lösbaren Verbindungselementen (8) an den beiden Seiten des Oberteils befestigt und vorzugsweise durch ein weiteres Verbindungselement (8) wie beispielsweise einen Klettverschluß, der mittig auf dem Rückenträger (2) und auf der Rückseite des Täschchens (7) angebracht ist, zusätzlich gehalten. Der Rückenträger (2) ist fest mit den Schulterträgern verbunden und kann deshalb zusätzlich die einwirkenden Zugkräfte ausgleichen.
    Figur 15 zeigt ein einzelnes Band oder elastischen Steg (6) mit zwei Verbindungselementen (8) an den beiden Enden, der an den Rückenträgern (5) lösbar befestigt ist. Da dieses Trägersystem (4) seitlich lösbar an den Rückenträgern befestigt ist, ist es in der Höhe variabel fixierbar.
    In FIG. 14, if necessary, a loose band or loose elastic web (6) with two releasable connecting elements (8) is attached to the two sides of the upper part and preferably by means of a further connecting element (8) such as a Velcro fastener which is centered on the back support ( 2) and attached to the back of the bag (7), additionally held. The back support (2) is firmly connected to the shoulder supports and can therefore also compensate for the tensile forces acting on them.
    Figure 15 shows a single band or elastic web (6) with two connecting elements (8) at the two ends, which is releasably attached to the back supports (5). Since this support system (4) is laterally detachably attached to the back supports, the height can be fixed variably.

    Im Ausführungsbeispiel der Figur 16 wird das Trägersystem (4) aus den beiden Nackenträgern (3) gebildet und am Rücken der Trägerin durch einen zu einem Täschchen (7) geformten Steg ( 6) miteinander verbunden, der zwischen den beiden Schulterträgern (5) angelegt werden kann. Die beiden miteinander verbundenen Nackenträger (3) werden unter die Achseln zu den beiden Seiten des Vorderteils geführt und an diesem lösbar angeschlossen (9).
    Die Nackenbänder (3) der Figur 17 weisen wie an diesem Beispiel ersichtlich zwei Rückenverbindungselemente (8) auf, die an den beiden Schulterträgern (5) und zugleich an dem Rückenband (2) lösbar aufgespannt werden.
    In the exemplary embodiment in FIG. 16, the carrier system (4) is formed from the two neck straps (3) and is connected to one another at the back of the carrier by a web (6) shaped into a pocket (7), which are placed between the two shoulder straps (5) can. The two neck braces (3) connected to each other are guided under the armpits to the two sides of the front part and detachably connected to it (9).
    The neck straps (3) of FIG. 17 have two back connecting elements (8), as can be seen in this example, which are detachably clamped on the two shoulder straps (5) and at the same time on the back strap (2).

    Die Ausführungsbeispiele Figur 18 und 19 eignen sich für den Transport schwerer Täschchen (7) oder kleiner Rucksäcke (7) oder Behälter (7), die beispielsweise aus wasserdichtem Material sind mit wasserdichtem Verschluß. Sie gleichen die durch die Beladung des Behälters entstehenden Zugkräfte so aus, dass das Trägersystem (4) auch unter diesen Voraussetzungen ideal am Körper anliegt.
    Figur 18 ist so ausgestaltet, dass die an der Vorderseite des Oberteils (1) lösbar befestigten Schulterträger (5) durch einen starren oder zumindest wenig biegsamen Steg (6) verbunden sind und durch einen zweiten starren oder wenig biegsamen Steg (6) die beiden fortlaufenden Schulterträger (5) weiter unten erneut verbunden sind und zu Verschlüssen unter den Achseln zu beiden Seiten des Vorderteils weitergeführt und dort lösbar angeschlossen werden.
    Auf dem starren Doppelsteg (6), der besonders guten Halt für Belastungen bietet, kann der Behälter (7) beispielsweise durch Klettflächen (8), die sowohl auf der Behälterrückseite als auch auf dem starren Doppelsteg (6) angebracht sind, lösbar befestigt werden.
    The exemplary embodiments shown in FIGS. 18 and 19 are suitable for transporting heavy bags (7) or small backpacks (7) or containers (7), which are made, for example, of waterproof material with a waterproof closure. They balance out the tensile forces created by loading the container so that the carrier system (4) also fits perfectly against the body under these conditions.
    Figure 18 is designed such that the shoulder straps (5) releasably attached to the front of the upper part (1) are connected by a rigid or at least slightly flexible web (6) and the two continuous ones by a second rigid or less flexible web (6) Shoulder straps (5) are connected again below and continued to locks under the armpits on both sides of the front part and are detachably connected there.
    The container (7) can, for example, be detachably attached to the rigid double web (6), which offers particularly good hold for loads, by means of Velcro surfaces (8), which are attached to both the rear of the container and on the rigid double web (6).

    Bei Figur 19 werden die Schulterträger (5) auf dem Rücken so miteinander verbunden, dass sie auf dem Rücken zusammengeführt werden beispielsweise durch einen Cordelstopper (13) oder einer beliebigen für eine verstellbare Befestigung geeigneten Vorrichtung (13). Sie werden durch diese weitergeführt bis zu lösbaren Verschlüssen unter den Achseln auf beiden Seiten des Vorderteils (9). Zwischen dem oberen Berührungspunkt der Schulterbänder (5) bis zu den Verschlüssen unter den Achseln (9) wird jeder der beiden Schulterträger (5) jeweils durch eine weitere Hülse (13) oder einem für die individuelle Einstellung geeignetem Teil (13) mit den Enden eines Stegs (6) zusammengeführt, an dem die Hülse (13) oder die Vorrichtung zum Einstellen (13) angebracht ist.
    Figur 19 hat im Unterschied zu Figur 18 den besonderen Vorzug, dass die Rückenträger (5) individuell und je nach Bedarf eingestellt werden können und es dadurch mindestens ebenso zweckmäßig ist, das Trägersystem (4) für sportliche Betätigungen anzulegen ist wie beim Mitführen schwerer Lasten. An dem beispielhaften Modell kann jeder beliebige Behälter oder kleine Schnürbeutel der Trägerin an den Cordelstoppern (13) oder an dem waagrechten unteren Querträger lösbar befestigt werden, solange er Schlaufen, Bänder oder sonstige Vorrichtungen zur lösbaren Befestigung (8) aufweist.
    In FIG. 19, the shoulder straps (5) are connected to one another on the back in such a way that they are brought together on the back, for example by means of a cord stopper (13) or any device (13) suitable for an adjustable fastening. You will continue through this up to detachable closures under the armpits on both sides of the front part (9). Between the upper point of contact of the shoulder straps (5) to the closures under the armpits (9), each of the two shoulder straps (5) is in each case connected by a further sleeve (13) or a part (13) suitable for individual adjustment Web (6) brought together, on which the sleeve (13) or the device for adjusting (13) is attached.
    In contrast to FIG. 18, FIG. 19 has the particular advantage that the back supports (5) can be adjusted individually and as required, and it is therefore at least as useful to apply the support system (4) for sporting activities as when carrying heavy loads. On the exemplary model, any container or small lace-up pouch of the wearer can be releasably attached to the cord stoppers (13) or to the horizontal lower cross member, as long as it has loops, bands or other devices for releasable attachment (8).

    Claims (10)

    Oberteil eines zweiteiligen Bade- oder Sportanzuges, dessen Vorderseite eine Brustpartie (1) aufweist, die über mindestens ein Rückenband (2) am Körper des Trägers gehalten ist, gekennzeichnet durch ein zusätzliches, abnehmbares Trägersystem (4).Upper part of a two-piece bathing suit or sports suit, the front of which has a chest area (1) which is held on the body of the wearer via at least one back strap (2), characterized by an additional, removable support system (4). Oberteil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei über die Schultern geführte Schulterbänder (5), die an der Brustpartie (1) befestigt sind sowie am Rücken des Trägers miteinander verbunden sind und an dem Rückenband (2) lösbar befestigt oder unter den Achseln zur Brustpartie geführt und an dieser lösbar angeschlossen sind (9).Upper part according to claim 1, characterized by two shoulder straps (5) guided over the shoulders, which are fastened to the chest area (1) and are connected to one another on the back of the wearer and releasably fastened to the back strap (2) or guided under the armpits to the chest area and are detachably connected to it (9). Oberteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schulterbänder (5) am Rücken miteinander über einen Steg (6) verbunden sind, der Befestigungsmittel für die Befestigung eines Behälters (7) aufweist.Upper part according to claim 2, characterized in that the shoulder straps (5) are connected to one another at the back via a web (6) which has fastening means for fastening a container (7). Oberteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dassdie Schulterbänder (5) am Rücken jeweilige Befestigungsmittel zum Befestigen eines Behälters (7), der stegartig zwischen den Schulterbändern (5) verläuft, aufweist.Upper part according to claim 2, characterized in that the shoulder straps (5) have respective fastening means on the back for fastening a container (7) which runs in a web-like manner between the shoulder straps (5). Oberteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dassdie rückenseitigen Enden der Schulterbänder (5) an einen Ring genäht sind, durch den das Rückenband (2) gefädelt wird.Upper part according to claim 2, characterized in that the rear ends of the shoulder straps (5) are sewn to a ring through which the back strap (2) is threaded. Oberteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche, abnehmbare Trägersystem (4) aus zwei über die Schultern geführten Schulterbändern (5), die an der Vorderseite des Oberteils (1) lösbar befestigt sind sowie am Rücken der Trägerin beispielsweise durch eine Cordelstopper oder durch ein beliebiges für eine verstellbare Befestigung geeignetes Teil hindurchgeführt und von diesem weitergeführt bis zu lösbaren Verschlüssen unter den Achseln auf beiden Seiten des Vorderteils (9), besteht, wobei zwischen dem oberen Verknotungs- oder Berührungspunkt der Schulterträger (5) bis zu den Verschlüssen unter den Achseln jeder der beiden Schulterträger (5) jeweils durch einen weiteren Cordelstopper oder durch einen für die individuelle Einstellung geeigneten Teil mit den Enden eines Stegs (6), an dem der Cordelstopper oder die verstellbare Befestigung angebracht sind, lösbar verbunden ist und der Steg somit quer über den Rücken verläuft. Upper part according to claim 1, characterized in that the additional, removable carrier system (4) consists of two shoulder straps (5) which are guided over the shoulders and which are detachably fastened to the front of the upper part (1) and on the back of the carrier, for example by a cord stopper or passed through any part suitable for adjustable fastening and carried on from there to detachable closures under the armpits on both sides of the front part (9), the shoulder straps (5) between the upper knotting or contact point to the closures underneath the armpits of each of the two shoulder straps (5) are detachably connected by a further cordel stopper or by a part suitable for individual adjustment to the ends of a web (6) to which the cordel stopper or the adjustable fastening are attached, and thus the web runs across the back. Oberteil nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Quersteg (6) als Täschchen (7) ausgebildet sein kann oder einen Behälter lösbar aufnehmen kann.Upper part according to claim 6, characterized in that the transverse web (6) can be designed as a pocket (7) or can detachably accommodate a container. Oberteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche, abnehmbare Trägersystem (4) einen losen Steg (6) mit Verbindungselementen (8) an beiden Enden umfasst, der als Täschchen (7) ausgebildet ist und der entweder an den zwei Schulterträgern (5) am Rücken lösbar gehalten ist oder über den Rücken angelegt wird und seitlich unter den Achseln am Vorderteil an lösbaren Verschlüssen befestigt wird (9).Upper part according to claim 1, characterized in that the additional, removable carrier system (4) comprises a loose web (6) with connecting elements (8) at both ends, which is designed as a pocket (7) and which is either on the two shoulder straps (5 ) is held detachably on the back or is placed over the back and is attached to the front part under the armpits on detachable fasteners (9). Oberteil nach einem der Ansprüche 2 bis 4, gekennzeichnet durch das zusätzliche, abnehmbare Trägersystem (4), das außer den Schulterbändern (5) zwei Nackenbänder (3) aufweist, die an der Vorderseite der Brustpartie (1) lösbar befestigt sind sowie über den Rücken geführt sind und am Rücken des Trägers miteinander verbunden sind sowie unter den Achseln zu den beiden Seiten der Brustpartie weitergeführt und an diesen lösbar angeschlossen (9) sind.Upper part according to one of claims 2 to 4, characterized by the additional, removable carrier system (4), which in addition to the shoulder straps (5) has two neck straps (3) which are detachably attached to the front of the chest area (1) and over the back are guided and connected to each other at the back of the wearer and continued under the armpits to the two sides of the chest area and are detachably connected to it (9). Oberteil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,dass die Nackenbänder (3) über einen Steg (6) miteinander verbunden sind, der als Täschchen (7) ausgebildet ist.Upper part according to claim 9, characterized in that the neck straps (3) are connected to one another via a web (6) which is designed as a pocket (7).
    EP02003002A 2001-02-10 2002-02-11 Swim or sportswear upper part Withdrawn EP1283016A3 (en)

    Applications Claiming Priority (8)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    DE20102350 2001-02-10
    DE20102350U 2001-02-10
    DE20105718U 2001-03-30
    DE20105718 2001-03-30
    DE20108870U 2001-05-29
    DE20108871U DE20108871U1 (en) 2001-02-10 2001-05-29 Top of a two-piece swimsuit for women
    DE20108871U 2001-05-29
    DE20108870U DE20108870U1 (en) 2001-02-10 2001-05-29 Bikini Top

    Publications (2)

    Publication Number Publication Date
    EP1283016A2 true EP1283016A2 (en) 2003-02-12
    EP1283016A3 EP1283016A3 (en) 2004-01-02

    Family

    ID=27439056

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP02003002A Withdrawn EP1283016A3 (en) 2001-02-10 2002-02-11 Swim or sportswear upper part

    Country Status (1)

    Country Link
    EP (1) EP1283016A3 (en)

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US8241089B2 (en) 2006-10-19 2012-08-14 David Otto Halter bra

    Citations (6)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    GB403194A (en) * 1932-09-15 1933-12-21 Ronald Buck Improvements in or relating to bathing costumes
    GB426574A (en) * 1933-12-06 1935-04-05 Edward R Buck & Sons Ltd Improvements in bathing costumes
    GB426694A (en) * 1934-02-02 1935-04-08 Jules Pierre Entraygues Improvements in or relating to wearing apparel, more particularly bathing costumes
    FR792861A (en) * 1935-07-23 1936-01-11 Improvements to swimwear
    US3311112A (en) * 1965-03-25 1967-03-28 Perfect Brassiere Company Inc Brassiere and detachable shoulder harness
    WO2000001258A2 (en) * 1998-07-01 2000-01-13 Heroff Stephanie L Article of clothing with built-in bra

    Patent Citations (6)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    GB403194A (en) * 1932-09-15 1933-12-21 Ronald Buck Improvements in or relating to bathing costumes
    GB426574A (en) * 1933-12-06 1935-04-05 Edward R Buck & Sons Ltd Improvements in bathing costumes
    GB426694A (en) * 1934-02-02 1935-04-08 Jules Pierre Entraygues Improvements in or relating to wearing apparel, more particularly bathing costumes
    FR792861A (en) * 1935-07-23 1936-01-11 Improvements to swimwear
    US3311112A (en) * 1965-03-25 1967-03-28 Perfect Brassiere Company Inc Brassiere and detachable shoulder harness
    WO2000001258A2 (en) * 1998-07-01 2000-01-13 Heroff Stephanie L Article of clothing with built-in bra

    Cited By (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US8241089B2 (en) 2006-10-19 2012-08-14 David Otto Halter bra

    Also Published As

    Publication number Publication date
    EP1283016A3 (en) 2004-01-02

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    DE60304158T2 (en) Bag with front pocket and back pocket
    EP0821895B1 (en) Backpack
    EP1000556B1 (en) One-piece beach, swimming, sunbathing suit, for women
    AT508142A4 (en) CARRYING DEVICE
    EP2907413B1 (en) Carrying device for a baby or small child
    DE102016225790A1 (en) backpack
    EP2279679A2 (en) Carrying device
    DE202008015976U1 (en) Carrying device with adjustable leg rest
    EP1283016A2 (en) Swim or sportswear upper part
    DE2624309A1 (en) Shoulder bag with leather or plastics strap - has flexible inlay of material with high notch and shear strength inside strap
    DE1288262B (en) Portable seat on the back for small children
    DE102014103260A1 (en) Rucksacktragegurtsystem
    DE202016100222U1 (en) Baby carrier and fixing element
    DE2617506A1 (en) Aircraft or vehicle seat belt - has protective shield lining to spread pressure caused by webbing
    AT1113U1 (en) BAG OR BACKPACK
    DE202009001165U1 (en) Ski vest, ski equipment element and clothing / equipment part
    DE102018219963B4 (en) BACKPACK
    DE102010021611B4 (en) carry bag
    AT508568A1 (en) CARRYING DEVICE
    DE102010025905B4 (en) Support for loads to be applied to the body
    DE102013106993B4 (en) Gurtbeutelvorrichtung
    DE441495C (en) Belt with upwardly directed webs for wearing trousers, skirts or the like.
    DE202005016026U1 (en) Baby and infant carrying apparatus, has connecting units provided at both ends of cloth to adjust cloth length according to physiology of carrier and baby, and detachably connected to hip strap, so that ends intersect to place baby in cloth
    DE2916392A1 (en) Lightweight carrier for ski-boots - has endless flexible sling supporting boots and strap with fastening buckle retaining them
    DE60109124T2 (en) Carrying arrangement for a backpack

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    AX Request for extension of the european patent

    Extension state: AL LT LV MK RO SI

    PUAL Search report despatched

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A3

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    AX Request for extension of the european patent

    Extension state: AL LT LV MK RO SI

    RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

    Ipc: 7A 41F 1/00 B

    Ipc: 7A 41D 7/00 A

    17P Request for examination filed

    Effective date: 20040702

    AKX Designation fees paid

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

    Owner name: MAYR, ANDREAS

    RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

    Inventor name: MAYR, ANDREAS

    GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

    18D Application deemed to be withdrawn

    Effective date: 20090721