EP1142520A2 - Cervical pillow - Google Patents
Cervical pillow Download PDFInfo
- Publication number
- EP1142520A2 EP1142520A2 EP01107711A EP01107711A EP1142520A2 EP 1142520 A2 EP1142520 A2 EP 1142520A2 EP 01107711 A EP01107711 A EP 01107711A EP 01107711 A EP01107711 A EP 01107711A EP 1142520 A2 EP1142520 A2 EP 1142520A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- pillow
- neck support
- chambers
- inserts
- support part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G9/00—Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
- A47G9/10—Pillows
- A47G9/1081—Pillows comprising a neck support, e.g. a neck roll
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G9/00—Bed-covers; Counterpanes; Travelling rugs; Sleeping rugs; Sleeping bags; Pillows
- A47G9/10—Pillows
- A47G2009/1018—Foam pillows
Definitions
- the invention relates to a neck support and Pillows according to the preamble of claim 1 or 2 and according to a set of inserts for such a pillow Claim 15.
- CH-A-666 394 is a neck support and Pillow known in which both the height and the Hardness of the neck support part due to an inflatable cover be changed, which is disadvantageous and for adjustment needs an air pump. Furthermore, the reproducibility a problematic attitude.
- CH-A-645 007 shows one Top mattress with stiffening bars made of foam or Plastic. From CH-A-592 022 it is known to be a gym mat to provide air ducts in which snakes made of the same foam material to restore the mat to normal hardness.
- the invention is based on the object To create neck support and pillows, on which a simple way to adjust the hardness in the neck area without changing the height of the unloaded resting position of the pillow can be achieved in a reproducible manner.
- chambers are arranged one above the other are provided with inserts from a set can be loaded from inserts of different hardness a different neck support hardness, without changing the height of the pillow in an unloaded rest position, on simple and exactly reproducible what the Testing and maintaining the best individual setting makes it possible with little effort.
- the pillow with two neck support parts is different Height this is for people, in particular Children and adolescents, of very different sizes suitable and each of the neck support parts has the advantage the change in hardness due to an insert or inserts.
- Chambers are preferably one above the other arranged obliquely to the base of the pillow, which is a particularly suitable neck support results.
- the Front of the pillow preferably in a longitudinal section seen and also preferably seen in the floor plan hollow arched, which is a particularly good adjustment of the pillow to the user.
- FIG. 1 shows an embodiment of a neck support and pillow 1, which in the following only is referred to as a pillow, in a graphic representation.
- the pillow is in its basic shape and without a pillow case and without one usually present Pillowcase shown.
- pillows made of natural latex the basic form is given and changed by the production only by giving in the pillow elastically under pressure. The burden falls on the user away, the pillow takes the one shown in the figure again Basic shape or rest position.
- the pillow has one actual pillow part 2, which to support the head of a pillow user, and one in contrast, increased neck support part 3, on which the user's neck or neck area is coming.
- Such a basic form of a neck support and pillow is basically known.
- the pillow has one Length L and a width B, as well as a front part, which is referred to below as the front 11 and a rear end 24.
- Neck support pillow are said to be the fact Take into account that in the neck area of humans Vertebrae, nerves, blood vessels and complex muscles lie together in a confined space. Incorrect storage due to Bending the head can therefore affect sleeping comfort and also cause fatigue, headache, Tension, lack of concentration and others Symptoms.
- a neck pillow is said to be for this reason enable a good sleeping posture for the head and Neck for high sleeping comfort of the user and in health are advantageously stored. Since the Requirements, especially regarding sleeping comfort, can be very different for different users, a neck support pillow should be individual and also reproducible adaptable to the needs of the user his.
- the neck support part 3 of the pillow 1 are provided with superimposed chambers, which in the embodiment of Figure 1 as two Chambers 4 and 5 are provided in the neck support part 3.
- the Chambers 4 and 5 are accessible from the outside, in the example slots 4 'and 5' shown are provided, which from the respective chamber to the front 11 of the The pillow, and by bending it along the Slot of the pillow material the respective chamber accessible do.
- both, or in neither Chambers 4 and 5 can be an insert belonging to the pillow be inserted, which is the hardness of the neck support part 3 of the pillow changed.
- Figure 1 is shown as an example that in both chambers an insert 8 or 9 is provided.
- the stakes are adapted to the shape of the chamber, which in the example shown is hollow cylindrical, so that corresponding inserts 8 and 9 have a cylindrical shape. Other shapes are of course also possible. On this results from inserting the inserts no change in the height of the basic shape or Rest position of the pillow. A change in hardness and therefore also the altitude in use or when used as intended Loading of the neck support part 3 results however, due to the different hardness of the inserts 8 and 9.
- the sentence inserts of the pillow which have at least two inserts 8 and 9, further enables variation the hardness by making the bets each different Exhibit hardness.
- the inserts 8 and 9 can be made Foam of different hardness consist of or other materials with different hardness. For example, for the illustrated pillow with two chambers its set from inserts from three inserts with the hardness soft, medium, and persist hard.
- each in the upper and lower chamber of the pillow can be a very large number of degrees of hardness or the height of the neck support part when loaded constant height of the neck support part in the rest position achieve.
- the inserts be designed so that their length not the full length of the chamber and preferably less than half of the respective chamber length.
- FIG. 1 shows this by the inserts 9 'and 9 ", which are each shorter than the length of the over the Whole cushion width extending chambers 4 and 5 respectively.
- This configuration of the inserts is another Possibility of variation achieved by inserting in any Position along the chamber length or width of the pillow can be inserted into the respective chamber. If the stakes e.g. so inserted that their Align the end faces with the side pillow faces, this results in the middle of the respective chamber an area in which no use is effective.
- the Neck support part 3 then has a lower one in the middle Hardness than in the two side areas.
- Figures 2 and 3 show longitudinal sections by a pillow along the line A-A of Figure 1, wherein Figure 2 shows the longitudinal section through a pillow with two chambers corresponding to Figure 1 and Figure 3 shows the longitudinal section by a pillow with three chambers 14, 15 and 16.
- the chambers 4 and 5 or 14-16 are preferably arranged obliquely one above the other, the Inclined position refers to the base 20 of the pillow.
- the Inclined position refers to the base 20 of the pillow.
- Figure 2 and 3 forms the graphic auxiliary line 18 through the central longitudinal axes of the chambers with the base 20 in longitudinal section acute angle ⁇ of approx. 78 °.
- An angular value in the range from 70-85 ° and in particular approximately 78 ° is preferred since it has been shown to be particularly effective the chambers or inserts achieved for the user can be. In the case of three or more chambers even only two of the chambers are at this angle and the third or further chambers can have a different position take in.
- the pillow is a has hollow curved front side 11, as in the figures can be seen.
- Such a form forms with her lower arch part 7 a support wedge or foot for the Neck support part 3, so that too strong a load Deformation of the neck support part 3 towards the front omitted and thus the chambers or inserts their full Can have an effect.
- this part of the curvature or support member 7 extends further forward than that Neck support part 3, and that the foremost part of the front formed by a shape 21 of the curvature part 7 which connects to the base 20, wherein is shown in FIGS. 2 and 3 with the auxiliary line 6, that the molding 21 the foremost part of the pillow forms.
- the upper area the hollow side seen in longitudinal section 11 of the pillow has a straight section 25, its extension with the base 20 an angle ⁇ of approx. 70 °, which is shown in FIGS. 2 and 3 is shown by the auxiliary line 19.
- the preferred area the angle ⁇ is in the range of approx. 65-75 ° and it is preferred that the angle ⁇ is smaller in each case is chosen as the angle ⁇ .
- FIG 1 it can also be seen that the Front 11 also seen in the floor plan of the pillow is hollow. This also increases the comfort of the pillow by adapting to the user's shoulders and in that the user turns his body rather stays on the pillow.
- the pillow part 2 preferably has the cushion 1 also has at least one chamber 22, preferably at the rear end 24 of the pillow arranged and also accessible from the outside.
- This chamber or these chambers are used to hold Stakes of the set of stakes, each in the neck support area 3 are not in use and on this Way in captive way in the pillow.
- the arrangement in the rear area 24 causes these inserts have no effect on sleeping comfort, because the user's head is not at this point more An arrangement of chambers and inserts in the head area to influence the pillow hardness also possible.
- FIG. 4 shows an embodiment 31 of the Pillow, in which on the neck support part 3 opposite End of the pillow part 2 another Neck support part 33 is arranged, which is however less high is as the neck support part 3.
- the neck support part 33 preferably has only one chamber 34, but could also have a second, underlying chamber, wherein the chamber 34 or the chambers in turn for receiving of a use described above.
- the Neck support part 3 preferably has in this embodiment only one chamber 35 instead of chambers 4 and 5, but could also be two or three or have several chambers according to FIGS. 1 to 3.
- the cushion 31 according to FIG. 4 is preferably a cushion for Children and adolescents thought so that it is usually will be made smaller than the pillow 1 of the figures 1 to 3.
- the neck support part 33 can e.g. in its size suitable for children from 2 to 6 years, the neck support part 3 of this pillow 31 in its size for Children from 6 to 12 years. But also a normal size Pillow 1 can be designed according to FIG. 4.
- the pillow part is made up 2 and the neck support part 3 preferably made of natural latex, what an antibacterial and mold repellent as well as moisture and oxygen regulating design of the pillow with a high point support combined. Furthermore, there is no deformation the body heat up and no moisture absorption like this with synthetic foams, especially thermal foams, the case is.
- the cushion cover not shown preferably consists entirely of raw cotton, which are also permeable to moisture and oxygen. It is also preferred to use a very dense one Used fabric that dust and the cushion cover mite-proof.
- the individual bets of the set of bets are preferably according to their different Hardness marked. This can e.g. by printed labels respectively. However, they are preferred Inserts different colors depending on the hardness and the chambers are open at the end, as shown in FIG. 1, so that the colors of the Inserts the respective hardness configuration in a simple manner the pillow is legible.
- a preferred color choice can e.g. yellow for soft use, blue, in particular light blue for medium-hard use, light brown or mustard colored for hard use and dark brown for be very hard use.
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Otolaryngology (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Bedding Items (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Nackenstütz- und
Kopfkissen gemäss Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. 2 sowie
einen Satz von Einsätzen für ein solches Kissen gemäss
Anspruch 15.The invention relates to a neck support and
Pillows according to the preamble of
Aus CH-A-666 394 ist ein Nackenstütz- und Kopfkissen bekannt, bei welchem zugleich die Höhe und die Härte des Nackenstützteiles durch eine aufblasbare Hülle verändert werden, was nachteilig ist und zur Einstellung einer Luftpumpe bedarf. Ferner ist die Reproduzierbarkeit einer Einstellung problematisch. CH-A-645 007 zeigt eine Obermatratze mit Versteifungsstäben aus Schaumstoff oder Kunststoff. Aus CH-A-592 022 ist es bekannt, eine Turnmatte mit Luftkanälen zu versehen, in welche Schlangen aus dem selben Schaumstoffmaterial eingebracht werden können, um die Normalhärte der Matte wiederherzustellen.From CH-A-666 394 is a neck support and Pillow known in which both the height and the Hardness of the neck support part due to an inflatable cover be changed, which is disadvantageous and for adjustment needs an air pump. Furthermore, the reproducibility a problematic attitude. CH-A-645 007 shows one Top mattress with stiffening bars made of foam or Plastic. From CH-A-592 022 it is known to be a gym mat to provide air ducts in which snakes made of the same foam material to restore the mat to normal hardness.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Nackenstütz- und Kopfkissen zu schaffen, bei welchem auf einfache Weise eine Härteeinstellung im Nackenbereich ohne Höhenveränderung der unbelasteten Ruhelage des Kissens auf reproduzierbare Weise erzielbar ist.The invention is based on the object To create neck support and pillows, on which a simple way to adjust the hardness in the neck area without changing the height of the unloaded resting position of the pillow can be achieved in a reproducible manner.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden
Merkmale des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 2 gelöst.This task is characterized by the
Features of
Dadurch, dass übereinander angeordnete Kammern vorgesehen sind, die mit Einsätzen aus einem Satz von Einsätzen verschiedener Härte beschickbar sind, kann eine unterschiedliche Nackenstützhärte, ohne Höhenveränderung des Kissens in unbelasteter Ruhelage, auf einfache und genau reproduzierbare Weise erzielt werden, was die Erprobung und Beibehaltung der individuell besten Einstellung ohne grossen Aufwand möglich macht.The fact that chambers are arranged one above the other are provided with inserts from a set can be loaded from inserts of different hardness a different neck support hardness, without changing the height of the pillow in an unloaded rest position, on simple and exactly reproducible what the Testing and maintaining the best individual setting makes it possible with little effort.
Beim Kissen mit zwei Nackenstützteilen unterschiedlicher Höhe ist dies für Personen, insbesondere Kinder und Jugendliche, stark unterschiedlicher Grösse geeignet und jeder der Nackenstützteile weist den Vorteil der Härteänderung durch einen Einsatz oder Einsätze auf.The pillow with two neck support parts is different Height this is for people, in particular Children and adolescents, of very different sizes suitable and each of the neck support parts has the advantage the change in hardness due to an insert or inserts.
Bevorzugterweise sind Kammern übereinander schräg zur Grundfläche des Kissens angeordnet, was eine besonders geeignete Nackenstützung ergibt. Ferner ist die Frontseite des Kissens bevorzugterweise im Längsschnitt gesehen und ferner bevorzugt auch im Grundriss gesehen hohl gewölbt, was eine besonders gute Anpassung des Kissens an die benützende Person ergibt.Chambers are preferably one above the other arranged obliquely to the base of the pillow, which is a particularly suitable neck support results. Furthermore, the Front of the pillow preferably in a longitudinal section seen and also preferably seen in the floor plan hollow arched, which is a particularly good adjustment of the pillow to the user.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele
der Erfindung anhand der Figuren näher erläutert.
Dabei zeigt
Figur 1 zeigt eine Ausführungsform eines Nakkenstütz-
und Kopfkissens 1, welches in der Folge lediglich
als Kissen bezeichnet wird, in schaubildlicher Darstellung.
Das Kissen ist dabei in seiner Grundform und
ohne eine Kissenhülle und ohne einen in der Regel vorhandenen
Kissenbezug gezeigt. Für das aus Schaumstoff, bevorzugterweise
jedoch aus Naturlatex hergestellte Kissen
ist die Grundform durch die Herstellung gegeben und verändert
sich nur durch elastisches Nachgeben des Kissens
bei Belastung. Fällt die Belastung durch den Benützer
weg, so nimmt das Kissen wieder die in der Figur dargestellte
Grundform bzw. Ruhelage ein. Das Kissen weist einen
eigentlichen Kopfkissenteil 2, welcher zur Auflage
des Kopfes eines Kissenbenützers bestimmt ist, und einen
demgegenüber erhöhten Nackenstützteil 3 auf, auf welchem
der Hals- bzw. Nackenbereich des Benützers zu liegen
kommt. Eine solche Grundform eines Nackenstütz- und Kopfkissens
ist grundsätzlich bekannt. Das Kissen weist eine
Länge L und eine Breite B auf, sowie einen vorderen Teil,
welcher nachfolgend als Frontseite 11 bezeichnet wird und
ein hinteres Ende 24. Nackenstützkissen sollen der Tatsache
Rechnung tragen, dass im Nackenbereich des Menschen
Wirbel, Nerven, Blutgefässe und eine komplexe Muskulatur
auf engstem Raum beisammen liegen. Fehllagerungen durch
Abknicken des Kopfes können daher den Schlafkomfort beeinträchtigen
und auch Ursache von Müdigkeit, Kopfschmerzen,
Verspannungen, Konzentrationsschwächen und anderen
Symptomen sein. Ein Nackenkissen soll aus diesem Grunde
eine günstige Schlafhaltung ermöglichen, bei der Kopf und
Nacken für hohen Schlafkomfort des Benutzers und in gesundheitlich
vorteilhafter Weise gelagert sind. Da die
Anforderungen, insbesondere betreffend den Schlafkomfort,
für verschiedene Benutzer sehr verschieden sein können,
sollte ein Nackenstützkissen individuell und auch reproduzierbar
an die Bedürfnisse des Benutzers anpassbar
sein.FIG. 1 shows an embodiment of a neck support
and
Gemäss der Erfindung ist der Nackenstützteil
3 des Kissens 1 mit übereinanderliegenden Kammern versehen,
welche im Ausführungsbeispiel von Figur 1 als zwei
Kammern 4 und 5 im Nackenstützteil 3 vorgesehen sind. Die
Kammern 4 und 5 sind von aussen her zugänglich, wobei im
gezeigten Beispiel Schlitze 4' und 5' vorgesehen sind,
welche von der jeweiligen Kammer zur Frontseite 11 des
Kissens führen, und durch ein Aufbiegen entlang des
Schlitzes des Kissenmaterials die jeweilige Kammer zugänglich
machen. In einer, in beiden oder in keiner der
Kammern 4 und 5 kann ein zum Kissen gehörender Einsatz
eingelegt sein, welcher die Härte des Nackenstützteils 3
des Kissens verändert. In Figur 1 ist als Beispiel dargestellt,
dass in beiden Kammern jeweils ein Einsatz 8 bzw.
9 vorgesehen ist. In diesem Beispiel erstrecken sich die
Kammern 4 und 5 über die ganze Breite B des Kissens bzw.
des Nackenstützteiles 3 und sind, wie gezeigt, stirnseitig
offen. Entsprechend können auch die Einsätze 8 und 9
sich über die ganze Breite des Kissens erstrecken und von
der einen stirnseitigen Öffnung der Kammer zur anderen
stirnseitigen Öffnung der Kammer reichen. Die Einsätze
sind in ihrer Form der Kammerform angepasst, welche in
dem gezeigten Beispiel hohlzylindrisch ist, so dass die
entsprechenden Einsätze 8 und 9 zylindrische Form aufweisen.
Auch andere Formgebungen sind natürlich möglich. Auf
diese Weise ergibt sich durch das Einlegen der Einsätze
in die Kammern keine Höhenveränderung der Grundform bzw.
Ruhelage des Kissens. Eine Veränderung der Härte und damit
auch der Höhenlage im Gebrauch bzw. bei bestimmungsgemässer
Belastung des Nackenstützteiles 3 ergibt sich
indes durch die verschiedene Härte der Einsätze 8 und 9.
Die geringste Kissenhärte bzw. die grösste Höhenreduktion
bei Belastung des Nackenstützteils 3 ergibt sich dann,
wenn in beiden Kammern 4 und 5 kein Einsatz eingelegt
ist. Eine grössere Härte ergibt sich, wenn nur in einer
der Kammern ein Einsatz vorgesehen ist und eine noch grössere
Härte bzw. ein noch geringeres Einsinken des Nakkenstützbereiches
3 bei Belastung ergibt sich, wenn in
beide Kammern 4 und 5 ein Einsatz eingelegt ist. Der Satz
von Einsätzen des Kissens, welcher mindestens zwei Einsätze
8 und 9 umfasst, ermöglicht weiter die Variation
der Härte, indem die Einsätze jeweils unterschiedliche
Härte aufweisen. Die Einsätze 8 und 9 können dabei aus
Schaumstoff verschiedener Härte bestehen oder auch aus
anderen Materialien mit verschiedener Härte. So kann z.B.
für das dargestellte Kissen mit zwei Kammern dessen Satz
von Einsätzen aus drei Einsätzen mit den Härten weich,
mittel, und hart bestehen. Ein weiterer Einsatz könnte
z.B. sehr hart ausgebildet sein. Durch die Kombination
dieser Einsätze untereinander und zusätzlich deren Lage
jeweils in der oberen und unteren Kammer des Kissens
lässt sich eine sehr grosse Zahl von Härteabstufungen
bzw. Höhe des Nackenstützteils bei Belastung bei indes
gleichbleibender Höhe des Nackenstützteils in Ruhelage
erzielen. Vorzugsweise weisen alle Einsätze des Satzes
oder eine grössere Zahl derselben eine grössere Härte auf
als das die Kammern bildende Material des Kissens.According to the invention, the neck support
Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel können
die Einsätze derart ausgestaltet sein, dass ihre Länge
nicht der ganzen Kammerlänge und bevorzugterweise weniger
als der Hälfte der jeweiligen Kammerlänge entspricht. In
Figur 1 ist dies durch die Einsätze 9' und 9" dargestellt,
welche jeweils kürzer als die Länge der sich über die
ganze Kissenbreite erstreckenden Kammern 4 bzw. 5 ist.
Durch diese Ausgestaltung der Einsätze wird eine weitere
Variationsmöglichkeit erreicht, indem die Einsätze in beliebiger
Position entlang der Kammerlänge bzw. der Breite
des Kissens in die jeweilige Kammer eingelegt werden können.
Werden die Einsätze z.B. so eingelegt, dass deren
Stirnseiten mit den seitlichen Kissenstirnseiten fluchten,
so ergibt sich in der Mitte der jeweiligen Kammer
ein Bereich, in welcher kein Einsatz wirksam ist. Der
Nackenstützteil 3 weist dann in der Mitte eine geringere
Härte als in den beiden Seitenbereichen auf.In another embodiment, can
the inserts be designed so that their length
not the full length of the chamber and preferably less
than half of the respective chamber length. In
FIG. 1 shows this by the
Die Figuren 2 bzw. 3 zeigen Längsschnitte
durch ein Kissen entlang der Linie A-A von Figur 1, wobei
Figur 2 den Längsschnitt durch ein Kissen mit zwei Kammern
entsprechend Figur 1 zeigt und Figur 3 den Längsschnitt
durch ein Kissen mit drei Kammern 14, 15 und 16.
Bevorzugterweise sind die Kammern 4 und 5 bzw. 14-16
schrägliegend übereinander angeordnet, wobei sich die
Schräglage auf die Grundfläche 20 des Kissens bezieht. In
den gezeigten Beispielen von Figur 2 bzw. 3 bildet die
zeichnerische Hilfslinie 18 durch die Mittellängsachsen
der Kammern mit der Grundfläche 20 im Längsschnitt einen
spitzen Winkel α von ca. 78°. Ein Winkelwert im Bereich
von 70-85° und insbesondere ca. 78° ist bevorzugt, da es
sich gezeigt hat, dass dabei eine besonders gute Wirksamkeit
der Kammern bzw. Einsätze für den Benutzer erzielt
werden kann. Im Falle von drei oder mehr Kammern können
auch nur zwei der Kammern in diesem Winkel liegen und die
dritte oder weitere Kammern können eine abweichende Lage
einnehmen.Figures 2 and 3 show longitudinal sections
by a pillow along the line A-A of Figure 1, wherein
Figure 2 shows the longitudinal section through a pillow with two chambers
corresponding to Figure 1 and Figure 3 shows the longitudinal section
by a pillow with three
Weiter bevorzugt ist es, wenn das Kissen eine
hohlgebogene Frontseite 11 aufweist, wie dies in den Figuren
ersichtlich ist. Eine solche Form bildet mit ihrem
unteren Wölbungsteil 7 einen Stützkeil oder Fuss für den
Nackenstützteil 3, so dass bei Belastung eine zu starke
Deformation des Nackenstützteiles 3 zur Frontseite hin
unterbleibt und somit die Kammern bzw. Einsätze ihre volle
Wirkung entfalten können. Ferner zeigt eine solche
Form ein gutes Anschmiegen des Kissens an den Schulterbereich
einer Person und damit ein gutes Komfortgefühl. Es
ist dabei besonders bevorzugt, wenn sich dieser Wölbungsteil
bzw. Stützteil 7 weiter nach vorne erstreckt als das
Nackenstützteil 3, und dass der vorderste Teil der Frontseite
von einer Ausformung 21 des Wölbungsteils 7 gebildet
ist, welche an die Grundfläche 20 anschliesst, wobei
in den Figuren 2 und 3 mit der Hilfslinie 6 gezeigt ist,
dass die Ausformung 21 den vordersten Teil des Kissens
bildet.It is further preferred if the pillow is a
has hollow curved
Weiter ist es bevorzugt, wenn der obere Bereich
der im Längsschnitt gesehen hohl gebogenen Frontseite
11 des Kissens einen geraden Abschnitt 25 aufweist,
dessen Verlängerung mit der Grundfläche 20 einen Winkel β
von ca. 70° einschliesst, was in den Figuren 2 und 3
durch die Hilfslinie 19 gezeigt ist. Der bevorzugte Bereich
des Winkels β liegt dabei im Bereich von ca. 65-75°
und es ist bevorzugt, dass der Winkel β jeweils kleiner
gewählt ist als der Winkel α.It is further preferred if the upper area
the hollow side seen in
In Figur 1 ist weiter ersichtlich, dass die
Frontseite 11 ebenfalls im Grundriss des Kissens gesehen
hohl gebogen ist. Auch dies erhöht den Komfort des Kissens
durch eine Anpassung an die Schultern des Benutzers
und dadurch, dass der Benutzer bei einer Körperdrehung
eher auf dem Kissen bleibt.In Figure 1 it can also be seen that the
Bevorzugterweise weist der Kopfkissenteil 2
des Kissens 1 ebenfalls mindestens eine Kammer 22 auf,
wobei diese bevorzugterweise am hinteren Ende 24 des Kissens
angeordnet und ebenfalls von aussen zugänglich ist.
Diese Kammer oder diese Kammern dienen zur Aufnahme von
Einsätzen des Satzes von Einsätzen, die jeweils im Nakkenstützbereich
3 nicht in Gebrauch sind und auf diese
Weise in unverlierbarer Weise im Kissen aufbewahrt werden.
Die Anordnung im hinteren Bereich 24 bewirkt, dass
diese Einsätze keine Auswirkung auf den Schlafkomfort haben,
da der Kopf des Benutzers an dieser Stelle nicht
mehr aufliegt. Eine Anordnung von Kammern und Einsätzen
im Kopfbereich zur Beeinflussung der Kissenhärte ist aber
auch möglich.The
Figur 4 zeigt eine Ausführungsform 31 des
Kissens, bei welcher an dem dem Nackenstützteil 3 gegenüberliegenden
Ende des Kopfkissenteiles 2 ein weiterer
Nackenstützteil 33 angeordnet ist, der indes weniger hoch
ist als der Nackenstützteil 3. Der Nackenstützteil 33
weist vorzugsweise nur eine Kammer 34 auf, könnte indes
auch eine zweite, darunterliegende Kammer aufweisen, wobei
die Kammer 34 oder die Kammern wiederum zur Aufnahme
eines vorbeschriebenen Einsatzes ausgestaltet ist. Der
Nackenstützteil 3 weist in diesem Ausführungsbeispiel bevorzugterweise
nur eine Kammer 35 anstelle der Kammern 4
und 5 auf, könnte jedoch ebenfalls zwei oder drei oder
mehrere Kammern gemäss den Figuren 1 bis 3 aufweisen. Das
Kissen 31 gemäss Figur 4 ist vorzugsweise als Kissen für
Kinder und Jugendliche gedacht, so dass es in der Regel
kleiner ausgeführt sein wird als das Kissen 1 der Figuren
1 bis 3. Der Nackenstützteil 33 kann z.B. in seiner Grösse
für Kinder von 2 bis 6 Jahren geeignet sein, der Nakkenstützteil
3 dieses Kissens 31 in seiner Grösse für
Kinder von 6 bis 12 Jahren. Aber auch ein normalgrosses
Kissen 1 kann gemäss Figur 4 ausgestaltet sein.FIG. 4 shows an
Wie bereits erwähnt bestehen der Kopfkissenteil
2 und der Nackenstützteil 3 vorzugsweise aus Naturlatex,
was eine antibakterielle und schimmelabweisende
sowie feuchtigkeits- und sauerstoffregulierende Ausführung
des Kissens mit einer hohen punktuellen Stützkraft
kombiniert. Ferner tritt dadurch keine Verformung durch
die Körperwärme auf und keine Feuchtigkeitsaufnahme, wie
dies bei synthetischen Schäumen, insbesondere Thermoschäumen,
der Fall ist. Die nicht dargestellte Kissenhülle
besteht vorzugsweise vollständig aus Rohbaumwolle,
welche ebenfalls feuchtigkeits- und sauerstoffdurchlässig.
Bevorzugterweise wird ferner ein sehr dicht hergestellter
Stoff verwendet, der die Kissenhülle staub- und
milbendicht machen kann.As already mentioned, the pillow part is made up
2 and the
Die einzelnen Einsätze des Satzes von Einsätzen sind vorzugsweise entsprechend ihrer verschiedenen Härte markiert. Dies kann z.B. durch aufgedruckte Bezeichnungen erfolgen. Bevorzugterweise sind jedoch die Einsätze je nach Härte verschiedenfarbig und die Kammern sind stirnseitig offen, wie dies in Figur 1 gezeigt ist, so dass durch die stirnseitig ersichtlichen Farben der Einsätze auf einfache Weise die jeweilige Härtekonfiguration des Kissens ablesbar ist. Eine bevorzugte Farbwahl kann z.B. gelb für den weichen Einsatz, blau, insbesondere hellblau für den mittelharten Einsatz, hellbraun bzw. senffarbig für den harten Einsatz und dunkelbraun für den sehr harten Einsatz sein.The individual bets of the set of bets are preferably according to their different Hardness marked. This can e.g. by printed labels respectively. However, they are preferred Inserts different colors depending on the hardness and the chambers are open at the end, as shown in FIG. 1, so that the colors of the Inserts the respective hardness configuration in a simple manner the pillow is legible. A preferred color choice can e.g. yellow for soft use, blue, in particular light blue for medium-hard use, light brown or mustard colored for hard use and dark brown for be very hard use.
Claims (18)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH6722000 | 2000-04-04 | ||
CH00672/00A CH694934A5 (en) | 2000-04-04 | 2000-04-04 | Nackenstuetz- and pillows. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP1142520A2 true EP1142520A2 (en) | 2001-10-10 |
EP1142520A3 EP1142520A3 (en) | 2002-06-12 |
Family
ID=4527762
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP01107711A Withdrawn EP1142520A3 (en) | 2000-04-04 | 2001-03-30 | Cervical pillow |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20010029630A1 (en) |
EP (1) | EP1142520A3 (en) |
CH (1) | CH694934A5 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006093429A1 (en) * | 2005-01-31 | 2006-09-08 | Obschestvo S Ogranichennoi Otvetstvennostyu 'medira' | Head pillow |
DE202013005809U1 (en) | 2013-06-28 | 2013-08-07 | Sebastian Englert | orthopedic pillow |
CN107157226A (en) * | 2017-06-21 | 2017-09-15 | 珠海元动力智能健康家居有限公司 | A kind of bionical rib airbag pillow |
WO2021140260A1 (en) * | 2020-01-07 | 2021-07-15 | Indegonar, S.L. | Adapted mattress |
DE102022108618A1 (en) | 2022-04-08 | 2023-10-12 | Recuras GmbH | Floor cushion with pillow and a pillow |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6823546B1 (en) * | 2004-01-20 | 2004-11-30 | Ming-Hui Hsu | Ergonomical massaging pillow |
CA2509756A1 (en) * | 2004-06-12 | 2005-12-12 | L & P Property Management Company | High air flow foam bedding products |
GB0413674D0 (en) * | 2004-06-18 | 2004-07-21 | Maginness Joseph G | Head support |
US7013512B1 (en) * | 2004-11-26 | 2006-03-21 | Ming-Hui Hsu | Combination pressure release ergonomic pillow |
WO2006102407A2 (en) | 2005-03-23 | 2006-09-28 | Children's Medical Center Corporation | Orthotic device for preventing and/or correcting deformational posterior plagiocephaly |
GB0525629D0 (en) * | 2005-12-16 | 2006-01-25 | Maginness Joseph G | A combination carrier unit and head support apparatus |
EP2062128A4 (en) * | 2006-08-29 | 2011-05-04 | Martin Rawls-Meehan | A foam spring mattress configured with variable firmness |
US7467432B2 (en) * | 2007-04-13 | 2008-12-23 | Pacific Coast Feather Company | Pillow with central spaced internal baffles |
US20100262050A1 (en) * | 2009-04-10 | 2010-10-14 | Karen Gasparovich | Infant Soothing Support Device |
US20120024295A1 (en) | 2010-07-30 | 2012-02-02 | Mihin Chiropractic Clinic, LLC | Orthopedic device |
PT2632300T (en) * | 2010-09-20 | 2018-05-02 | Pham Thi Kim Loan | CERVICAL PILLOW FOR THE TREATMENT OF CERVICAL COLUMN DISEASES |
US8910330B1 (en) * | 2013-05-14 | 2014-12-16 | Ez Cuddle, Llc | Cuddling pillow |
US10869556B2 (en) * | 2015-12-15 | 2020-12-22 | Bedgear, Llc | Backrest pillow |
US10722057B2 (en) * | 2016-10-05 | 2020-07-28 | Mark Victor | Neck pillow |
US10104983B1 (en) * | 2017-11-02 | 2018-10-23 | Brobard, LLC | Adjustable mattress using inserted wands |
JP7101420B2 (en) * | 2021-03-01 | 2022-07-15 | 株式会社アイハピネス | pillow |
Citations (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4424599A (en) * | 1980-09-18 | 1984-01-10 | Nabil Hannouche | Cervical pillow |
US4432107A (en) * | 1980-10-07 | 1984-02-21 | Clark Robert F | Neck support rest |
US4829614A (en) * | 1988-08-08 | 1989-05-16 | Harper James A | Adjustable pillow with neck support |
US4916765A (en) * | 1989-07-17 | 1990-04-17 | Florifoam, Inc. | Pillow kit |
DE9215348U1 (en) * | 1992-11-11 | 1993-03-11 | RMT RehaMed Technology GmbH, 6057 Dietzenbach | Orthopedic pillow |
FR2721186A1 (en) * | 1994-06-20 | 1995-12-22 | Buand Thierry Maurice Marie | Anatomical pillow with concavity in base |
DE19535940A1 (en) * | 1994-09-29 | 1996-04-04 | Intec Gmbh | Pillow for head with moulded bearing element |
US5533218A (en) * | 1994-07-15 | 1996-07-09 | Fahy; Arthur J. | Cushioning devices |
FR2731143A1 (en) * | 1995-03-03 | 1996-09-06 | Grignon Joel | Neck pillow |
WO1997014342A1 (en) * | 1995-10-17 | 1997-04-24 | Wilvers Jean Marc | Relaxation cushion |
FR2744998A1 (en) * | 1996-02-16 | 1997-08-22 | Suprarev Production Sa | Orthopaedic pillow manufacturing procedure |
US5682633A (en) * | 1995-05-04 | 1997-11-04 | Banyan Licensing, Llc | Pillow with inserts |
US5727267A (en) * | 1995-09-15 | 1998-03-17 | Keilhauer; Ed | Therapeutic sleeping pillow |
JPH10179337A (en) * | 1996-12-27 | 1998-07-07 | Koshiro Hagiwara | Pneumatic bedding |
DE29900237U1 (en) * | 1999-01-11 | 1999-05-27 | Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing., 72766 Reutlingen | Neck support pillow made of foam |
WO1999052405A1 (en) * | 1998-04-14 | 1999-10-21 | Karl Hofer | Orthopedic pillow |
-
2000
- 2000-04-04 CH CH00672/00A patent/CH694934A5/en not_active IP Right Cessation
-
2001
- 2001-03-30 EP EP01107711A patent/EP1142520A3/en not_active Withdrawn
- 2001-04-03 US US09/824,920 patent/US20010029630A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4424599A (en) * | 1980-09-18 | 1984-01-10 | Nabil Hannouche | Cervical pillow |
US4432107A (en) * | 1980-10-07 | 1984-02-21 | Clark Robert F | Neck support rest |
US4829614A (en) * | 1988-08-08 | 1989-05-16 | Harper James A | Adjustable pillow with neck support |
US4916765A (en) * | 1989-07-17 | 1990-04-17 | Florifoam, Inc. | Pillow kit |
DE9215348U1 (en) * | 1992-11-11 | 1993-03-11 | RMT RehaMed Technology GmbH, 6057 Dietzenbach | Orthopedic pillow |
FR2721186A1 (en) * | 1994-06-20 | 1995-12-22 | Buand Thierry Maurice Marie | Anatomical pillow with concavity in base |
US5533218A (en) * | 1994-07-15 | 1996-07-09 | Fahy; Arthur J. | Cushioning devices |
DE19535940A1 (en) * | 1994-09-29 | 1996-04-04 | Intec Gmbh | Pillow for head with moulded bearing element |
FR2731143A1 (en) * | 1995-03-03 | 1996-09-06 | Grignon Joel | Neck pillow |
US5682633A (en) * | 1995-05-04 | 1997-11-04 | Banyan Licensing, Llc | Pillow with inserts |
US5727267A (en) * | 1995-09-15 | 1998-03-17 | Keilhauer; Ed | Therapeutic sleeping pillow |
WO1997014342A1 (en) * | 1995-10-17 | 1997-04-24 | Wilvers Jean Marc | Relaxation cushion |
FR2744998A1 (en) * | 1996-02-16 | 1997-08-22 | Suprarev Production Sa | Orthopaedic pillow manufacturing procedure |
JPH10179337A (en) * | 1996-12-27 | 1998-07-07 | Koshiro Hagiwara | Pneumatic bedding |
WO1999052405A1 (en) * | 1998-04-14 | 1999-10-21 | Karl Hofer | Orthopedic pillow |
DE29900237U1 (en) * | 1999-01-11 | 1999-05-27 | Schwenk, Hans Ulrich, Dipl.-Ing., 72766 Reutlingen | Neck support pillow made of foam |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1998, no. 12, 31. Oktober 1998 (1998-10-31) & JP 10 179337 A (HAYANO YOSHIO), 7. Juli 1998 (1998-07-07) * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006093429A1 (en) * | 2005-01-31 | 2006-09-08 | Obschestvo S Ogranichennoi Otvetstvennostyu 'medira' | Head pillow |
DE202013005809U1 (en) | 2013-06-28 | 2013-08-07 | Sebastian Englert | orthopedic pillow |
CN107157226A (en) * | 2017-06-21 | 2017-09-15 | 珠海元动力智能健康家居有限公司 | A kind of bionical rib airbag pillow |
WO2021140260A1 (en) * | 2020-01-07 | 2021-07-15 | Indegonar, S.L. | Adapted mattress |
DE102022108618A1 (en) | 2022-04-08 | 2023-10-12 | Recuras GmbH | Floor cushion with pillow and a pillow |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20010029630A1 (en) | 2001-10-18 |
EP1142520A3 (en) | 2002-06-12 |
CH694934A5 (en) | 2005-09-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1142520A2 (en) | Cervical pillow | |
DE60200269T2 (en) | MATTRESS WITH SPRING ELEMENTS, SUCH AS SPIRAL FEATHERS | |
DE19812382C2 (en) | mattress | |
DE3787149T2 (en) | Mattress with ventilation openings. | |
DE4202313C1 (en) | Device for relaxing the skeletal muscles, especially the cervical vertebrae | |
DE2319801B2 (en) | Pillow | |
DE1904213C3 (en) | Mattresses for clinical and other purposes | |
DE2164921B2 (en) | SPORTSHOE, IN PARTICULAR SKI SHOE | |
EP1262128B1 (en) | Support for the body of a sitting or lying person | |
DE2200823C3 (en) | Mattress for the sick bed | |
DE68909942T2 (en) | ARRANGEMENT ON A WATER MATTRESS FOR A WATER BED, IN PARTICULAR FOR A THERAPY BED. | |
DE69800702T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING AN ADJUSTABLE MATTRESS, AND MATTRESS PRODUCED BY THIS | |
CH639546A5 (en) | Mattress | |
DE29720057U1 (en) | mattress | |
DE69804831T2 (en) | HEAD PILLOW WITH NECK SUPPORT | |
DE20319738U1 (en) | One-piece basic body for a mattress made of foam or latex with variable degrees of hardness | |
DE10061368A1 (en) | Multifunctional support cushion or pillar; has pad body with at least two zones of different hardnesses that run smoothly into each other and extra pad wedges and has cover | |
DE3037659C2 (en) | Back support | |
DE4205179A1 (en) | Recliner surface for bed or sofa with slatted surface - has single parallel slats on elastically sprung base, with top mattress | |
DE102014012132B4 (en) | Method of making mattresses and mattress system | |
DE60002519T2 (en) | pillow | |
DE29617420U1 (en) | Mattress and associated neck support pillow | |
DE69721935T2 (en) | Mattress with a cell structure and integrated self-inflating elements | |
EP4216898B1 (en) | Training apparatus | |
DE10209556B4 (en) | Upholstery element made of elastic foam |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI |
|
AKX | Designation fees paid | ||
REG | Reference to a national code |
Ref country code: DE Ref legal event code: 8566 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20021213 |