EP0699165A1 - Removal device, in particular for sorted household garbage - Google Patents

Removal device, in particular for sorted household garbage

Info

Publication number
EP0699165A1
EP0699165A1 EP94930207A EP94930207A EP0699165A1 EP 0699165 A1 EP0699165 A1 EP 0699165A1 EP 94930207 A EP94930207 A EP 94930207A EP 94930207 A EP94930207 A EP 94930207A EP 0699165 A1 EP0699165 A1 EP 0699165A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
sorting
unit
containers
transport
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP94930207A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Rita Falter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Falter Rita
Original Assignee
Falter Rita
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Falter Rita filed Critical Falter Rita
Priority claimed from PCT/EP1994/003475 external-priority patent/WO1995011180A1/en
Publication of EP0699165A1 publication Critical patent/EP0699165A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/0033Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles
    • B65F1/004Refuse receptacles; Accessories therefor specially adapted for segregated refuse collecting, e.g. receptacles with several compartments; Combination of receptacles the receptacles being divided in compartments by partitions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/12Refuse receptacles; Accessories therefor with devices facilitating emptying
    • B65F1/122Features allowing the receptacle to be lifted and subsequently tipped by associated means on a vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/12Refuse receptacles; Accessories therefor with devices facilitating emptying
    • B65F1/125Features allowing the receptacle to be lifted and emptied by its bottom
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/001Vehicles particularly adapted for collecting refuse for segregated refuse collecting, e.g. vehicles with several compartments

Abstract

A removal device, in particular for sorted household garbage, has a unit (1; 10) composed of sorting containers (2) arranged as sectors around an axis, as well as a unit (4) having a corresponding design and a larger diameter composed of transport containers (5) that may be mounted on a transport vehicle. When the sorting container unit (1; 10) is set on the transport container unit (4), the sorting containers (2) are automatically emptied into the transport containers.

Description

Entsorgungseinrichtung für sortierten Hausmüll Disposal facility for sorted household waste
Die Erfindung betrifft eine Entsorgungseinrichtung, insbesondere für sortierten Hausmüll.The invention relates to a disposal facility, in particular for sorted household waste.
Aus EP 0 482 597 ist eine Vorrichtung zum Sortieren von Hausmüll bekannt, wobei die im Grundriß beispielsweise dreieckigen oder trapezförmigen Behälter etwa sektorförmig um eine mittige Achse angeordnet werden können.From EP 0 482 597 a device for sorting household waste is known, wherein the in plan example, triangular or trapezoidal container can be arranged approximately sector-shaped about a central axis.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entsorgungsein¬ richtung vorzuschlagen, mittels der auf diese Weise sortierter Hausmüll einfach und kostengünstig in sortiertem Zustand zu einer Entsorgungsanlage transportiert werden kann.The invention has for its object to propose a Entsorgungsein¬ direction by means of sorted in this way household waste can be transported easily and inexpensively in sorted state to a disposal facility.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß eine Einheit von sektorförmig um eine Achse angeordneten Sortierbehältern auf eine in entsprechender Weise ausgebildete Einheit größeren Durch¬ messers von Transportbehältern, die auf einem Transportfahrzeug montiert ist, mittig aufgesetzt wird, wobei beim Aufsetzen der Sortierbehältereinheit auf der Transportbehältereinheit die Sortierbehälter selbsttätig entleert werden, so daß der in einem Sortierbehälter enthaltene Abfall, wie beispielsweise Flaschen und Gläser, in den darunter angeordneten Transportbehälter für Glasmaterial gelangt, während ein benachbarter Sortierbehälter, der beispielsweise Kunststoffabfall enthält, In einen benach¬ barten Transportbehälter für Kunststoffmaterial selbsttätig entleert wird.This is inventively achieved in that a unit of sector-shaped arranged around an axis sorting containers is placed centrally on a correspondingly formed unit larger Durch¬ diameter of transport containers, which is mounted on a transport vehicle, wherein when placing the sorting container unit on the transport container unit the Sorting containers are automatically emptied, so that the waste contained in a sorting container, such as bottles and glasses, in the transport container arranged underneath for Glass material passes while an adjacent sorting container containing, for example, plastic waste, is automatically emptied into a neighboring transport container for plastic material.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung und in den Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are given in the following description and in the claims.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:
Fig. 1 eine Ansicht eines Transportfahrzeuges mit der erfindungsgemäßen Entsorgungs¬ einrichtung,1 is a view of a transport vehicle with the Entsorgungs¬ inventive device,
Fig. 2 schematisch eine Draufsicht auf eineFig. 2 shows schematically a plan view of a
Behältereinheit, undContainer unit, and
Fig. 3 in einer Seitenansicht eine Transport¬ behältereinheit mit aufgesetzter Sor¬ tierbehältereinheit im Schnitt.3 shows a side view of a transport container unit with attached sorbent container unit in section.
Zum Sortieren von Hausmüll ist eine z. B. als Mülltonne dienende Einheit 1 von sektorförmig um eine Achse angeordneten Sortierbe¬ hältern 2 vorgesehen, wie sie bspw. in EP 0 482 597 beschrieben werden, wobei in jeden dieser beispielsweise sechs Sortierbehäl¬ ter 2 Abfall einer bestimmten Sorte eingeordnet werden kann. Eine derartige Einheit 1 kann aus fest um eine Achse angeordneten Sortierbehältern bestehen, oder es können einzelne oder gelenkig miteinander verbundene Sortierbehälter 2 beispielsweise um ein rohrförmiges Teil 3 angeordnet werden.For sorting of household waste is a z. B. serving as a garbage bin unit 1 of sector-shaped arranged around an axis Sortierbe¬ containers 2, as described for example. In EP 0 482 597, wherein in each of these, for example, six Sortierbehäl¬ ter 2 waste of a particular variety can be classified. Such a unit 1 may consist of sorting containers fixedly arranged about an axis, or individual sorting containers 2 connected to one another in an articulated manner may be arranged around a tubular part 3, for example.
In Fig. 1 ist eine derartige Sortierbehältereinheit 1 schematisch beim Transport aus dem Haus zu einem Fahrzeug wiedergegeben. Gleichzeitig zeigt Fig. 1 die Aufnahme einer solchen Sortierbe¬ hältereinheit 1 durch einen an dem Transportfahrzeug angebrachten Kran, mittels dem die Sortierbehältereinheit 1 auf eine auf dem Transportfahrzeug angebrachte Einheit 4 aus Transportbehältern 5 mittig aufgesetzt wird. Die Transportbehälter 5 sind in der gleichen Weise wie die Sortierbehälter 2 sektorförmig um eine gemeinsame Achse angeordnet, wie dies in Fig. 2 schematisch dargestellt ist, wobei ausgehend von der mittigen Achse die Seitenwände der Sortierbehälter 2 wie auch der Transportbehälter 5 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel den gleichen Winkel einschließen, so daß beim Aufsetzen der Sortierbehältereinheit 1 auf der Transportbehältereinheit 4 die Seitenwände der einzelnen Behälter miteinander fluchten. Wie dargestellt, hat die Transportbehältereinheit 4 insgesamt einen erheblich größeren Durchmesser als eine Sortierbehältereinheit 1, so daß sich ein entsprechendes Fassungsvermögen der Transportbehältereinheit ergibt.In Fig. 1, such a sorting container unit 1 is shown schematically during transport from the house to a vehicle. At the same time, FIG. 1 shows the receptacle of such a sorting container unit 1 by a crane attached to the transport vehicle, by means of which the sorting container unit 1 is placed centrally on a unit 4 of transport containers 5 mounted on the transport vehicle. The transport container 5 are in the the same way as the sorting 2 arranged sector-shaped about a common axis, as shown schematically in Fig. 2, wherein starting from the central axis of the side walls of the sorting container 2 as well as the transport container 5 in the illustrated embodiment include the same angle, so that when placing the sorting container unit 1 on the transport container unit 4, the side walls of the individual containers are aligned with each other. As shown, the transport container unit 4 as a whole has a considerably larger diameter than a sorting container unit 1, so that a corresponding capacity of the transport container unit results.
Jeder Sortierbehälter 2 kann mit einer Abgabeöffnung versehen sein, die mit einer Klappe 6 verschlossen ist, die beispielsweise asymmetrisch in der Seitenansicht an der Unterseite jedes Sortierbehälters so angelenkt ist, daß sich die Klappe 6 nicht selbsttätig öffnet, wenn Abfall in den Sortierbehälter 2 eingegeben wird.Each sorting container 2 may be provided with a discharge opening which is closed with a flap 6, which is articulated asymmetrically, for example, in the side view at the bottom of each sorting container so that the flap 6 does not open automatically when waste is introduced into the sorting container 2 ,
Fig. 3 zeigt schematisch eine derartige Klappenanordnung an der Unterseite der Sortierbehälter 2. Auf der Oberseite der Trans¬ portbehältereinheit 4 kann in der Mitte eine Einrichtung, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein Ring von Anschlägen 7, vorgesehen werden, durch die die bei 11 außermittig angelenkten Klappen 6 zum Entleeren der Sortierbehälter 2 beim Aufsetzen auf der Transportbehältereinheit verschwenkt bzw. aufgedrückt werden, so daß die Abgabeöffnung bzw. die Bodenfläche des Behälters über einen Teilquerschnitt zum Entleeren freigegeben wird.3 shows schematically such a flap arrangement on the underside of the sorting container 2. On the upper side of the transport container unit 4, a device can be provided in the middle, in the illustrated embodiment a ring of stops 7, through which the hinged at 11 off-center Flaps 6 for emptying the sorting container 2 when placed on the transport container unit pivoted or pushed so that the discharge opening or the bottom surface of the container is released over a partial cross section for emptying.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine Zentrier¬ einrichtung in Form eines in der Mitte der Transportbehälter¬ einheit 4 nach oben vorstehenden Vorsprungs 8 vorgesehen, der in das in der Mitte der Sortierbehältereinheit 1 angeordnete rohrförmige Teil 3 eingreift.In the illustrated embodiment, a Zentrier¬ device is provided in the form of a in the middle of the Transportbehälter¬ unit 4 upwardly projecting protrusion 8, which engages in the arranged in the middle of the sorting container unit 1 tubular part 3.
Damit beim Aufsetzen der Sortierbehältereinheit 1 diese nicht nur auf der Transportbehältereinheit 4 zentriert, sondern zugleich auch so ausgerichtet wird, daß bestimmte Sortierbehälter 2 über bestimmten Transportbehältern 5 zu liegen kommen, kann beispiels¬ weise der Querschnitt des Rohres 3 asymmetrisch sein, wie es in Fig. 2 durch einen aus einem Quadrat und einem Dreieck zusammen¬ gesetzten Querschnitt schematisch wiedergegeben ist. Der stangenförmige Vorsprung 8 auf der Transportbehältereinheit 4 ist auf seinem Umfang komplementär zu der Querschnittsform des Rohrteiles 3 ausgebildet, so daß die Sortierbehältereinheit 1 nur in einer bestimmten Stellung auf die Transportbehältereinheit 4 aufgesetzt werden kann.So that when placing the sorting container unit 1, this not only centered on the transport container unit 4, but at the same time also aligned so that certain sorting container 2 come to rest on certain transport containers 5, beispiels¬, the cross section of the tube 3 may be asymmetric, as shown in Fig. 2 by one of a square and a Triangle zusammen¬ set cross section is shown schematically. The rod-shaped projection 8 on the transport container unit 4 is formed on its circumference complementary to the cross-sectional shape of the tube part 3, so that the sorting container unit 1 can be placed on the transport container unit 4 only in a certain position.
Zur Erleichterung des Einführens und Ausrichtens kann das Rohrteil 3 auf der Unterseite mit einer Abschrägung und der stangenförmige Vorsprung 8 am oberen Ende mit einer entsprechen¬ den Abschrägung versehen werden.To facilitate insertion and alignment, the pipe part 3 can be provided on the underside with a chamfer and the rod-shaped projection 8 at the upper end with a be¬ chamfer.
Am oberen Ende des Rohrteiles 3 kann ein Bügel 9 zur Aufnahme der Sortierbehälter 1 durch den Kran ausgebildet sein.At the upper end of the tube part 3, a bracket 9 may be formed for receiving the sorting container 1 by the crane.
Fig. 1 zeigt bei 10 eine im Durchmesser größere Sortierbehälter¬ einheit, die bspw. für einen Mehrfamilienhaushalt als Mülltonne dient. Eine derartige Sortierbehältereinheit 10 ist in der gleichen Weise ausgebildet wie die Sortierbehältereinheit 1, wobei sie zum Aufstellen beispielsweise auf einen Sockel 11 aufgesetzt werden kann, wenn die Sortierbehälter eine abge¬ schrägte Bodenfläche aufweisen, wie bei dem Ausführungsbeispiel dargestellt. Eine derartige Sortierbehältereinheit 10 mit größerem Fassungsvermögen ersetzt die heute üblichen, getrennten Sammelbehälter für Glas, Papier und dgl. Vorzugsweise wird die Transportbehältereinheit 4 im Durchmesser größer ausgelegt als die Sortierbehältereinheit 10. Die Entleerung der Sortierbehäl¬ tereinheit 10 kann in der gleichen Weise wie die der Sortier¬ behältereinheit 1 durch Aufsetzen auf der Transportbehälter¬ einheit 4 und selbsttätiges Öffnen von Klappen an der Behälter¬ unterseite erfolgen. Auch die einzelnen Transportbehälter 5 können an der Unterseite in entsprechender Weise mit Klappen versehen sein, so daß auch eine Transportbehältereinheit 4 in gleicher Weise an einer Sammelstelle wie eine Sortierbehältereinheit 1 bzw. 10 so entleert werden kann, daß der in den einzelnen Behältern sortierte Abfall in bestimmte Abteilungen einer Sammelstelle gelangt. Hierbei kann die Transportbehältereinheit 4 von dem Fahrzeug abgenommen und auf eine entsprechende Sammeleinrichtung aufgesetzt werden, oder es wird eine entsprechende Entleerungs¬ einrichtung an der fest auf dem Fahrzeug montierten Trans¬ portbehältereinheit 4 vorgesehen.FIG. 1 shows at 10 a larger sorting container unit, which, for example, serves as a garbage bin for a multi-family household. Such a sorting container unit 10 is designed in the same way as the sorting container unit 1, wherein it can be placed, for example, on a pedestal 11 if the sorting containers have a sloping bottom surface, as shown in the exemplary embodiment. Such a sorting container unit 10 with a larger capacity replaces the today usual, separate collection container for glass, paper and the like. Preferably, the transport container unit 4 is designed to be larger in diameter than the sorting container unit 10. The emptying of the Sortierbehäl¬ tereinheit 10 can in the same manner as that of Sortier¬ follower unit 1 by placing on the Transportbehälter¬ unit 4 and automatic opening of flaps on the Behälter¬ underside done. The individual transport container 5 may be provided at the bottom in a corresponding manner with flaps, so that a transport container unit 4 in the same way at a collection point as a sorting container unit 1 and 10 can be emptied so that the sorted in the individual containers waste in certain departments of a collection point. In this case, the transport container unit 4 can be removed from the vehicle and placed on a corresponding collecting device, or a corresponding emptying device is provided on the transport container 4 permanently mounted on the vehicle.
Es sind verschiedene Abwandlungen der beschriebenen Entsorgungs¬ einrichtung möglich. Insbesondere können verschiedene Zentrier- und Ausrichteinrichtungen zwischen Sortierbehältereinheit und Transportbehältereinheit vorgesehen werden. Ebenso sind ver¬ schiedene Abwandlungen der Einrichtung möglich, durch die die Klappen an den Sortierbehältern beim Aufsetzen auf die Trans¬ portbehälter selbsttätig geöffnet werden.Various modifications of the described disposal device are possible. In particular, different centering and alignment devices can be provided between sorting container unit and transport container unit. Likewise ver¬ various modifications of the device are possible by which the flaps are opened at the sorting containers when placed on the Trans¬ port container automatically.
Insbesondere können nach einer anderen Ausführungsform die einzelnen Sortierbehälter 2 bspw. mit dem unteren Innenrand an der Halteeinrichtung 3 angelenkt sein, während sie mit dem oberen Innenrand lösbar an der Halteeinrichtung 3 gehalten werden. Beim Aufsetzen der Sortierbehältereinheit 1 auf der Transportbehälter¬ einheit 4 kann diese Halterung am oberen Ende der Sortierbehälter selbsttätig gelöst werden, so daß die einzelnen Sortierbehälter 2 radial nach außen um die untere Gelenkachse kippen und sich dadurch in die darunter liegenden Transportbehälter 5 entleeren. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist es nicht erforderlich, eine gesonderte Abgabeöffnung mit Klappe vorzusehen. Weiterhin hat diese Ausgestaltung den Vorteil, daß die Winkelanordnung der Seitenwände zwischen Sortierbehälter und Transportbehälter nicht übereinstimmen muß, weil die Sortierbehälter mit der oben¬ liegenden Füllöffnung in einen radial außen liegenden und damit breiteren Bereich der Transportbehälter gekippt werden. Die einzelnen Behälter können einen dreieckigen, kreissektorför- migen oder trapezförmigen Grundriß aufweisen, wobei im Falle eines trapezförmigen Grundrisses die kürzeste Seite der Behälter zwischen Sortiereinheit und Transporteinheit im wesentlichen gleich groß ausgelegt wird. In particular, according to another embodiment, the individual sorting container 2, for example, be hinged to the lower inner edge of the holding device 3, while being held releasably on the holding device 3 with the upper inner edge. When placing the sorting container unit 1 on the Transportbehälter¬ unit 4, this holder can be solved automatically at the top of the sorting, so that the individual sorting container 2 tilt radially outward about the lower hinge axis and thereby emptied into the underlying transport container 5. In such an embodiment, it is not necessary to provide a separate discharge opening with flap. Furthermore, this embodiment has the advantage that the angular arrangement of the side walls between sorting container and transport container does not have to match, because the sorting containers are tilted with the overhead filling opening in a radially outer and thus wider area of the transport container. The individual containers may have a triangular, kreissektorför- or trapezoidal plan, wherein in the case of a trapezoidal plan the shortest side of the container between sorting unit and transport unit is designed to be substantially equal.

Claims

Ansprüche claims
1. Entsorgungseinrichtung, insbesondere für sortierten Haus¬ müll, umfassend eine Einheit (1;10) von sektorförmig um eine Achse angeordneten Sortierbehältem (2 ), und eine in entsprechender Weise ausgebildete: Einheit (4) größeren Durchmessers von Transportbehältern (5), die auf einem Transportfahrzeug montierbar ist, wobei durch Aufsetzen der Sortierbehältereinheit (1;10) auf der Transportbehälter¬ einheit (4) die Sortierbehälter (2) selbsttätig in die Transportbehälter entleert werden.1. Disposal device, in particular for sorted domestic waste, comprising a unit (1; 10) of sector-shaped arranged about an axis sorting container (2), and formed in a corresponding manner: unit (4) of larger diameter of transport containers (5) can be mounted on a transport vehicle, wherein by placing the sorting container unit (1; 10) on the Transportbehälter¬ unit (4) the sorting container (2) are automatically emptied into the transport container.
2. Entsorgungeinrichtung nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß zwischen Sortierbehältereinheit (1;10) und Transportbe¬ hältereinheit (4) eine Zentriereinrichtung (3;8) vorgesehen ist.2. Disposal device according to claim 1, wherein a sorting container unit (1, 10) and transport container unit (4) is provided with a centering device (3, 8).
3. Entsorgungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Sortierbehältereinheit und Transportbehälter¬ einheit eine Führung zur Ausrichtung der einzelnen Behälter aufeinander ausgebildet ist.3. Disposal device according to claims 1 and 2, characterized in that between the sorting container unit and Transportbehälter¬ a guide for aligning the individual containers is formed on each other.
4. Entsorgungseinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Transportbehältereinheit (4) eine Einrichtung (7) vorgesehen ist, durch die Klappen (6) an den Sortierbe¬ hältern (2) beim Aufsetzen betätigt werden.4. Disposal device according to claims 1 to 3, characterized in that on the transport container unit (4) means (7) is provided by the flaps (6) on the sorting containers (2) are actuated when placed.
5. Entsorgungseinrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Transportbehälter ( 5) ebenfalls mit einer durch eine Klappe verschlossene Abgabeöffnung versehen sind.5. Disposal device according to the preceding claims, characterized in that the individual transport containers (5) are likewise provided with a dispensing opening closed by a flap.
Entsorgungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sortierbehälter (2) be¬ weglich auf einem Halter (3) angebracht sind, auf dem die Sortierbehälter ringförmig gehalten werden.Disposal device according to claim 1, characterized in that the sorting containers (2) are movably mounted on a holder (3) on which the sorting containers are held in a ring shape.
Entsorgungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sortierbehälter (2) mit dem unteren Innenrand an einem Halter (3) angelenkt und am oberen Innenrand am Halter lösbar gehalten sind, wobei beim Aufsetzen auf die Transportbehältereinheit die Halterung am oberen Rand selbsttätig gelöst wird und die Sortierbehälter in radialer Richtung nach außen kippen. Disposal device according to claim 6, characterized in that the sorting containers (2) are articulated to the lower inner edge on a holder (3) and are releasably held on the upper inner edge on the holder, wherein when placed on the transport container unit, the holder is automatically released at the upper edge and tilt the sorting containers outward in the radial direction.
EP94930207A 1993-10-22 1994-10-21 Removal device, in particular for sorted household garbage Withdrawn EP0699165A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4336146 1993-10-22
DE19934336146 DE4336146C1 (en) 1993-10-22 1993-10-22 Disposal facility, especially for sorted household waste
PCT/EP1994/003475 WO1995011180A1 (en) 1993-10-22 1994-10-21 Removal device, in particular for sorted household garbage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0699165A1 true EP0699165A1 (en) 1996-03-06

Family

ID=6500822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94930207A Withdrawn EP0699165A1 (en) 1993-10-22 1994-10-21 Removal device, in particular for sorted household garbage

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0699165A1 (en)
DE (1) DE4336146C1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2023030B1 (en) 2019-04-30 2020-11-23 Vconsyst Participaties B V WASTE COLLECTION DEVICE, UNLOADING DEVICE AND METHOD FOR EMPTYING THE WASTE COLLECTION DEVICE INTO THE DEMAND
CN110949910B (en) * 2019-12-25 2022-11-08 西华大学 Unmanned rubbish cleaning cart and garbage bin

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2558433C3 (en) * 1975-12-23 1978-11-02 Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen Garbage collection and transport system
DE4137594C1 (en) * 1991-11-15 1992-11-12 Bernhard Reiling Glas-Recycling Gmbh, 4834 Harsewinkel, De
DE9202295U1 (en) * 1992-02-21 1992-05-27 Gfk Bau Haag, 8160 Miesbach, De
DE4218742A1 (en) * 1992-06-04 1993-12-09 Dbf Dienstleistung Fuer Behael Refuse disposal system for recyclable materials - has multi-sectioned standing container with separate openings lifted up and over mobile container by guides for emptying into corresponding compartments.

Also Published As

Publication number Publication date
WO1995011180A2 (en) 1995-04-27
DE4336146C1 (en) 1995-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3703557C2 (en) Filling on a garbage truck
DE4206244A1 (en) Rotary closure with cap for reusable and/or recyclable containers - is made from reusable or recyclable material and at least cap is made from same material as container.
EP0699165A1 (en) Removal device, in particular for sorted household garbage
DE4210012A1 (en) Bins for sorted refuse - with vertical stack of separate bins swung aside on single eccentric pivot
EP0103600B1 (en) Cap intended to be placed on the central outlet opening of a liquid container
EP0448002B1 (en) Garbage collecting device
EP0379646B1 (en) Refuse container
EP0185382B1 (en) Adapter for a refuse container
DE4007104C2 (en)
EP0517166B1 (en) Rubbisch container
DE4444193C1 (en) Collection system for refuse
AT386582B (en) WASTE SEPARATION AND COLLECTION DEVICE
DE3504475A1 (en) Refuse sack
DE3345578C2 (en) pencil sharpener
DE8601168U1 (en) Garbage cans
EP0799775A1 (en) Refuse receptacle with pick-up profile
DE3631141A1 (en) Multi-chamber container having a transporting safeguard for an internal container
DE3628305A1 (en) Refuse bin
DE3447155A1 (en) Device for removing domestic refuse
LU88784A1 (en) Device for collecting substances
EP0607975A1 (en) Enclosure for a refuse container
EP0579028A1 (en) Container insert for refuse receptacle
DE19861066A1 (en) container
DE4108655A1 (en) Stackable plastic barrel with recessed top filling and venting plugs - with gently sloping transition surrounding plug base to barrel top, ensuring complete emptying with small tilt
DE2723278B1 (en) Vehicle for collecting waste glass sorted by color

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19951026

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT ES FR GB IT NL SE

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT ES FR GB IT NL SE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

17Q First examination report despatched

Effective date: 19960716

PUAJ Public notification under rule 129 epc

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009425

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: FALTER, RITA

RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: FALTER, RITA

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19970501