EP0435933A1 - Watertight camera case - Google Patents

Watertight camera case

Info

Publication number
EP0435933A1
EP0435933A1 EP89911030A EP89911030A EP0435933A1 EP 0435933 A1 EP0435933 A1 EP 0435933A1 EP 89911030 A EP89911030 A EP 89911030A EP 89911030 A EP89911030 A EP 89911030A EP 0435933 A1 EP0435933 A1 EP 0435933A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
plastic layer
closure
container
frame
photo bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP89911030A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Dieter Morszeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0435933A1 publication Critical patent/EP0435933A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/38Camera cases, e.g. of ever-ready type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/008Details; Accessories for making water- or air-tight

Definitions

  • photo cases with metal walls which are generally provided for a larger range of equipment. These photo cases are also for higher loads. stitch, in particular shock loads, suitable and can be designed watertight. A disadvantage of this photo case is its relatively high weight.
  • FIG. 5 shows a partial cross section through the second exemplary embodiment according to FIG. 2
  • Fig. 6 is a perspective view of the second embodiment with the closure part open.
  • lever locks 24 and the hinge 22 are fastened to the frame parts 2, 4, wherein a single lever lock can be sufficient if hinges are used.
  • two interlocking points can also be provided, which enable the closure part 5 to be completely detached from the container part 3 when the lever pull locks 24 are open.
  • These hooking points are preferably arranged at the respective lever pull locks 24 which are arranged at a distance from one another and opposite the points of the frame parts 2, 4.

Abstract

PCT No. PCT/EP89/01088 Sec. 371 Date Apr. 24, 1991 Sec. 102(e) Date Apr. 24, 1991 PCT Filed Sep. 19, 1989 PCT Pub. No. WO90/03128 PCT Pub. Date Apr. 5, 1990.A photoequipment bag (1) consists of a universally open container part (3) having a dividable inner space and a closing part (5) unilaterally hinged to the container part (3). The walls of the container part (3) and of the closing part (5) are provided each with a waterproof plastic layer. The plastic layer of the container part (5)is watertightly connected to a first frame portion (2) confining the container aperture, while the plastic layer of the closing part (5) is watertightly connected to the second frame portion (4) locking the closing part (5). The locking means (24) engage the frame portions (2,4) and the latter, in locked condition, are in engagement via a combined labyrinth and contact seal.

Description

Wasserdichte FσtotascheWaterproof photo bag
Die Erfindung betrifft eine Fototasche aus einem ein- seitig offenen Behälterteil mit unterteilbarem Innen¬ raum und aus einem einseitig an dem Behälterteil ange¬ lenkten, den Innenraum abschließenden Verschlußteil, wobei die Wände des Behälterteils und des Verschlu߬ teils eine äußere flexible Materialschicht aufweisen und der Behälterteil und der Verschlußteil mit zusam¬ menwirkenden Verschlußmitteln versehen sind.The invention relates to a photo bag consisting of a container part which is open on one side and which has a divisible interior and a closure part which is articulated on one side of the container part and closes the interior, the walls of the container part and the closure part having an outer flexible material layer and the Container part and the closure part are provided with cooperating closure means.
Derartige Fototaschen werden benötigt, um einen Foto¬ apparat nebst Zubehör, wie z.B. Wechselobjektiven, Fil- tern, Blitzgerät, Filmmaterial, Motorwinder oder Video¬ kameras und deren Zubehör derart aufzunehmen, daß die einzelnen Teile nicht aneinanderstoßen können und auch ein gewisser Schutz vor Witterungseinflüssen gegeben ist. Dabei ist der Innenraum derartiger Taschen unter- teilbar, um unterschiedlich große Fächer zu bilden.Such photo bags are required to hold a camera and accessories, such as Interchangeable lenses, filters, flash unit, film material, motor winders or video cameras and their accessories in such a way that the individual parts cannot collide and there is also a certain protection against the weather. The interior of such pockets can be subdivided to form compartments of different sizes.
Bekannt sind auch Fotokoffer mit Metallwänden, die in der Regel für einen größeren Ausstattungsumfang vorge¬ sehen sind. Diese Fotokoffer sind auch für höhere Bela- stungen, insbesondere Stoßbelastungen, geeignet und können wasserdicht gestaltet sein. Ein Nachteil dieser Fotokoffer ist dabei ihr relativ hohes Gewicht.Also known are photo cases with metal walls, which are generally provided for a larger range of equipment. These photo cases are also for higher loads. stungen, in particular shock loads, suitable and can be designed watertight. A disadvantage of this photo case is its relatively high weight.
Dagegen haben leichte Fototaεchen aus Stoff oder Leder bzw. Kunstleder den Nachteil, nur bis zu einem gewissen Umfang gegen Witterungseinflüsse zu schützen. Erst recht sind derartige weiche oder halbfeste Fototaschen nicht wasserdicht, so daß teure Fotoausrüstungen z.B. beim Wassersport wegen der fehlenden Wasserdichtigkeit und der infolgedessen fehlenden Schwimmfähigkeit der Fototaschen verlorengehen können oder zumindest auf Grund des Eindringens von Wasser beschädigt werden könne .On the other hand, light photo pockets made of fabric or leather or synthetic leather have the disadvantage of only protecting to a certain extent against the weather. Especially such soft or semi-solid photo bags are not waterproof, so that expensive photo equipment e.g. in water sports because of the lack of waterproofness and the consequent lack of buoyancy of the photo bags can be lost or at least be damaged due to the ingress of water.
Auch in tropischen oder subtropischen Klimagebieten mit hoher Luftfeuchte können Fotoausrüstungen, insbesondere deren elektronische Steuerungen, mit herkömmlichen Foto¬ taschen Schaden nehmen.Even in tropical or subtropical climates with high air humidity, photo equipment, especially its electronic controls, can be damaged with conventional photo bags.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Foto¬ tasche zu schaffen, deren Innenraum wasserdicht abge¬ schlossen ist.The invention has for its object to provide a photo bag, the interior of which is sealed watertight.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß .vorgese¬ hen, daß die Wände des Behälterteils und des Verschlu߬ teils jeweils "eine wasserundurchlässige Kunststoff- schicht aufweisen, daß die Kunststoffschicht des Behälterteils mit einem die Behälteröffnung begrenzenden ersten Rahmenteil und die Kunststoffschicht des Verschlu߬ teils mit einem den Verschlußteil abschließenden zweiten Rahmenteil wasserdicht verbunden ist, daß die Verschlußmittel an den Rahmenteilen angrei¬ fen und daß die Rahmenteile über eine kombinierte Labyrinth- und Berührungsdichtung im Schließzustand im Ein¬ griff sind.To achieve this object, the invention .vorgese¬ hen that the walls of the container part and the Verschlu߬ part each having "a water-impermeable plastic layer, the plastic layer of the container part with a container opening defining the first frame part and the plastic layer of the Verschlu߬ partly with a second frame part that closes the closure part is connected in a watertight manner, that the locking means engage the frame parts and that the frame parts are engaged in the closed state via a combined labyrinth and contact seal.
Alle Wände der Fototasche weisen eine wasserdichte Kunststoffschicht auf, die an der Nahtstelle zwischen Behälterteil und Verschlußteil wasserdicht mit jeweils einem Rahmenteil verbunden wird. Die beiden Rahmenteile lassen sich wiederum mit Hilfe einer Labyrinth- und Berührungsdichtung wasserdicht mit Hilfe der Verschlu߬ mittel gegeneinanderdrücken, so daß ein allseitig her¬ metisch abgeschlossener Innenraum entsteht, der der Fototasche in Notfällen auch im befüllten Zustand die Schwimmfähigkeit erhält. Ein weiterer Vorteil der herme¬ tischen Abdichtung besteht darin, daß die empfindlichen Fotogeräte in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit ge¬ schützt aufbewahrt werden können, wobei dem Innenraum ein Trocknungsmittel beigefügt werden kann. Eine derar¬ tige Tasche kann extrem leichtgewichtig hergestellt werden und bietet gleichwohl optimalen Schutz für hoch¬ wertige optische und elektronische Geräte.All walls of the photo bag have a waterproof plastic layer, which is connected watertight to a frame part at the interface between the container part and the closure part. The two frame parts can in turn be pressed against each other in a watertight manner with the aid of the closure means with the aid of a labyrinth and contact seal, so that an interior which is hermetically sealed on all sides is created and which, in emergencies, maintains the buoyancy even when filled. Another advantage of the hermetic seal is that the sensitive photo devices can be stored protected in areas with high air humidity, and a drying agent can be added to the interior. Such a bag can be manufactured to be extremely lightweight and nevertheless offers optimal protection for high-quality optical and electronic devices.
Die Labyrinthdichtung besteht vorzugsweise aus einer ersten Profilierung im Bereich des ersten Rahmenteils und einer zweiten zur ersten komplementären Profilie¬ rung im Bereich des zweiten Rahmenteils, während die Berührungsdichtung in Form einer elastischen Einlage in eine Vertiefung der Labyrinthdichtung in einem der Rahmenteile eingesetzt ist. Die labyrinthartige, ein¬ ander angepaßte Profilierung der Rahmenteile bietet einerseits einen gewissen Spritzwasserschutz, und dient andererseits hauptsächlich dazu, eine definierte Lage der zusammenwirkenden Rahmenteile und der zwischen ihnen befindlichen Berührungsdichtung zu gewährleisten, wobei die beiden Rahmenteile im Schließzustand eine stabile verwindungsfeste Einheit bilden. Die elastische Einlage ermöglicht es, den Verschlußteil mit einer ge¬ wissen Vorspannung gegen den Behälterteil zu pressen, so daß eine zuverlässige hermetische Abdichtung am ge¬ samten Umfang der Behälteröffnung gewährleistet ist.The labyrinth seal preferably consists of a first profile in the area of the first frame part and a second profile complementary to the first in the area of the second frame part, while the contact seal in the form of an elastic insert is inserted into a recess of the labyrinth seal in one of the frame parts. The labyrinthine, adapted profile of the frame parts offers on the one hand, a certain splash water protection, and on the other hand mainly serves to ensure a defined position of the interacting frame parts and the contact seal located between them, the two frame parts forming a stable, torsion-resistant unit in the closed state. The elastic insert makes it possible to press the closure part against the container part with a certain pretension, so that a reliable hermetic seal is ensured on the entire circumference of the container opening.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgese¬ hen, daß die Kunststoffschicht aus einem thermoplasti¬ schen Material besteht und die jeweiligen Rahmenteile und deren Profilierungen bildet. Auf diese' Weise können die Rahmenteile und die wasserundurchlässige Kunststoff¬ schicht der Wände einstückig hergestellt werden, so daß Dichtigkeitsprobleme an Übergangsstellen zwischen Kunst¬ stoffschicht und Rahmenteil nicht entstehen können.In a preferred embodiment, it is provided that the plastic layer consists of a thermoplastic material and forms the respective frame parts and their profiles. In this' way, the frame parts and the water-impermeable layer of the walls Kunststoff¬ can be manufactured in one piece, so that sealing problems material layer at transition points between Kunst¬ and the frame part can not occur.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist vorgese¬ hen, daß zwischen der äußeren Stoffschicht und der Kunststoffschicht eine Zwischenschicht aus Schaumstoff angeordnet ist. Die Zwischenschicht aus Schaumstoff gibt der Fototasche eine gewisse Formstabilität und dient zur Abstützung der Kunststoffschicht, ohne das Gewicht der Fototasche wesentlich zu erhöhen. Gleich¬ zeitig bewirkt die Schaumstoffschicht eine sehr gute Isolierung des Innenraums gegen Kälte oder Hitze. Die Zwischenschicht besteht vorzugsweise aus einem Hartschaumstoff. Bei Verwendung von Hartschaumstoff als Zwischenschicht wird eine hohe Stoßfestigkeit und Ver- windungsfestigkeit der Fototasche erreicht.In a preferred embodiment it is provided that an intermediate layer made of foam is arranged between the outer fabric layer and the plastic layer. The foam intermediate layer gives the photo bag a certain degree of shape stability and serves to support the plastic layer without significantly increasing the weight of the photo bag. At the same time, the foam layer provides very good insulation of the interior against cold or heat. The intermediate layer preferably consists of a rigid foam. When using rigid foam as an intermediate layer, the photo bag is highly impact-resistant and torsion-resistant.
Das Rahmenteil des Verschlußteils kann mit einem umlau¬ fenden Metallprofil verstärkt sein. Das umlaufende Metallprofil sorgt für eine hohe Formstabilität der Profilierung an dem Rahmenteil des Verschlußteils, so daß beispielsweise in Kombination mit einer Zwischen¬ schicht aus Hartschaumstoff eine Belastbarkeit der Foto¬ tasche mit einem Gewicht bis zu 100 kg ermöglicht wird, ohne dadurch ein hohes Gewicht in Kauf nehmen zu müssen. Eine derartige Fototasche kann daher zur Not auch als Podest verwendet werden, um eine günstigere fotografi¬ sche Aufnahmeposition zu erreichen.The frame part of the closure part can be reinforced with a circumferential metal profile. The circumferential metal profile ensures a high dimensional stability of the profiling on the frame part of the closure part, so that, for example in combination with an intermediate layer made of rigid foam, the resilience of the photo bag with a weight of up to 100 kg is made possible without thereby being heavy To have to buy. Such a photo bag can therefore also be used as a pedestal in order to achieve a more favorable photographic recording position.
Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die Verschlußmittel aus mindestens einem Hebelzugschloß bestehen. Ein derartiges Schloß ist besonders gut geeig¬ net, die beiden Rahmenteile unter Erzeugung einer Vor¬ spannung zusammenzupressen.A further development of the invention provides that the locking means consist of at least one lever lock. Such a lock is particularly well suited to pressing the two frame parts together to generate a pretension.
Die aus der Kunststoffschicht gebildete Behälterinnen¬ wand weist bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung in Richtung auf das Verschlußteil ver¬ laufende, parallele, nach innen vorstehende Rippen auf. Diese Rippen tragen bei einer Belastung der Fototasche in Richtung der Rippen zu einer Stabilitätserhöhung bei und können gleichzeitig zur Unterteilung des Innenraums verwendet werden. Im folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnun¬ gen Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:In a preferred embodiment of the invention, the inner wall of the container formed from the plastic layer has parallel, inwardly projecting ribs running in the direction of the closure part. These ribs contribute to an increase in stability when the photo bag is loaded in the direction of the ribs and can also be used to subdivide the interior. Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawings. Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Aus¬ führungsbeispiels1 shows a perspective view of a first exemplary embodiment
Fig. 2 eine Bodenansicht des ersten Ausführungsbei¬ spiels2 shows a bottom view of the first exemplary embodiment
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines zweiten AusführungsbeispielsFig. 3 is a perspective view of a second embodiment
Fig. 4 eine Rückansicht des zweiten Ausführungsbei- spiels4 shows a rear view of the second exemplary embodiment
Fig. 5 einen Teilquerschnitt durch das zweite Ausfuh¬ rungsbeispiel gemäß Fig. 25 shows a partial cross section through the second exemplary embodiment according to FIG. 2
Fig.. 6 eine perspektivische Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels mit geöffnetem Verschlußteil.Fig. 6 is a perspective view of the second embodiment with the closure part open.
Ein erstes Ausfuhrungsbeispiel der Fototasche 1 ist im wesentlichen guaderformig gestaltet und ist mit einem an den jeweiligen Querseiten der Fototasche 1 befestig¬ ten Tragegurt 6 versehen. Die Fototasche 1 weist einen Stoffbezug 8 auf, der vorzugsweise aus einem Nylongewe¬ be besteht. An der Frontseite und an den Querseiten können in üblicher Weise weitere Taschen 10,12,14 auf¬ gesetzt sein, die beispielsweise mit Kl ttverSchlüssen oder mit Reißverschlüssen 16 verschlossen werden können. Der Tragegurt 6 is über Schnappverschlüsse 18 mit der Fototasche 1 verbunden, so daß der Tragegurt 6 beid- seitig von der Tasche gelöst werden kann. Der Tragegurt kann ferner in seiner Länge variiert werden und ist mit einem Schulterpolster 20 versehen, das einerseits ein Abrutschen des Tragegurtes 6 von der Schulter verhin¬ dern soll und andererseits das auf der Schulter auflie¬ gende Gewicht besser verteilen soll.A first exemplary embodiment of the photo bag 1 is essentially in the shape of a gaiter and is provided with a carrying strap 6 fastened to the respective transverse sides of the photo bag 1. The photo bag 1 has a fabric cover 8, which preferably consists of a nylon fabric. Further pockets 10, 12, 14 can be placed in the usual way on the front and on the transverse sides, which pockets can be closed, for example, with zip fasteners or with zippers 16. The carrying strap 6 is connected to the photo bag 1 via snap closures 18, so that the carrying strap 6 can be detached from the bag on both sides. The length of the carrying strap can also be varied and is provided with a shoulder pad 20, which on the one hand should prevent the carrying strap 6 from slipping off the shoulder and on the other hand should better distribute the weight resting on the shoulder.
Die Fototasche 1 weist einen im wesentlichen wannenför- igen Behälterteil 3 und ein Verschlußteil 5 in Form einer Verschlußklappe oder eines Verschlußdeckels auf, die jeweils mit einem Rahmenteil 2,4 eingefaßt sind, wobei die Rahmenteile 2,4 beim Verschließen der Foto¬ tasche 1 gegeneinandergedrückt werden. Hierzu weisen die Rahmenteile 2,4 bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 an der Bodenseite der Fototasche 1 ein Scharnier 22 auf (siehe Fig. 2) , das auf der gegenüberliegenden Seite, also auf der Oberseite der Fototasche, mit zwei Hebelzugschlössern 24 zusammenwirkt, um die beiden Rahmenteile 2,4 auf ihrer gesamten stirnseitigen Um- fangsflache fest gegeneinanderzudrücke .The photo bag 1 has an essentially trough-shaped container part 3 and a closure part 5 in the form of a closure flap or a closure lid, which are each surrounded by a frame part 2, 4, the frame parts 2, 4 being pressed against one another when the photo pocket 1 is closed become. For this purpose, the frame parts 2, 4 in the exemplary embodiment in FIG. 1 have a hinge 22 on the bottom side of the photo bag 1 (see FIG. 2), which cooperates with two lever pull locks 24 on the opposite side, that is to say on the top side of the photo bag. in order to press the two frame parts 2, 4 firmly against one another over their entire frontal circumferential surface.
Fig. 3 zeigt ein zweites Ausfuhrungsbeispiel, bei dem ein Verschlußteil 5 in Form eines Verschlußdeckels vor¬ gesehen ist, so daß dieses Verschlußteil 5 beim Tragen eine normalerweise horizontale Position einnimmt, wäh¬ rend der Verschlußteil 5 gemäß dem Ausfuhrungsbeispiel der Fig. 1 eine beim Tragen vertikale Position einnimmt. Der Verschlußteil 5 ist bei dem Ausfuhrungsbeispiel der Fig. 3, wie in Fig. 4 ersichtlich, am oberen Ende der Rückseite über ein Scharnier 22 an dem Behälterteil 3 angelenkt. Auf der Frontseite sind wiederum zwei ab- schließbare Hebelzugschlösser 24 vorgesehen, die es ermöglichen, das zweite Rahmenteil 4 des Verschlußteils 5 gegen das erste Rahmenteil 2 des Behälterteils 3 mit Vorspannung anzupressen.Fig. 3 shows a second embodiment in which a closure part of a closure cap is seen vor¬ 5 in the form, so that this closing part 5 assumes a generally horizontal position when worn, 1 wäh¬ end of the closure member 5 according to the exemplary embodiment of FIG. A assumes vertical position when worn. 3, as can be seen in FIG. 4, the closure part 5 is articulated at the upper end of the rear side via a hinge 22 to the container part 3. On the front there are again two Lockable lever locks 24 are provided, which make it possible to press the second frame part 4 of the closure part 5 against the first frame part 2 of the container part 3 with prestress.
Die Hebelzugschlösser 24 und das Scharnier 22 sind an den Rahmenteilen 2,4 befestigt, wobei im Falle der Ver¬ wendung von Scharnieren ein einziges Hebelzugschloß genügen kann.The lever locks 24 and the hinge 22 are fastened to the frame parts 2, 4, wherein a single lever lock can be sufficient if hinges are used.
Anstelle der Scharniere 22 in beiden Ausführungsbei- spielen können auch zwei mit Abstand angeordnete, in den Figuren nicht dargestellte Verhakungsstellen vor¬ gesehen sein, die ein vollständiges Lösen des Ver¬ schlußteils 5 von dem Behälterteil 3 bei geöffneten Hebelzugschlössern 24 ermöglichen. Diese Verhakungs¬ stellen sind vorzugsweise an den jeweiligen mit Abstand voneinander angeordneten Hebelzugschlössern 24 gegen¬ überliegenden Stellen der Rahmenteile 2,4 angeordnet.Instead of the hinges 22 in both exemplary embodiments, two interlocking points, not shown in the figures, can also be provided, which enable the closure part 5 to be completely detached from the container part 3 when the lever pull locks 24 are open. These hooking points are preferably arranged at the respective lever pull locks 24 which are arranged at a distance from one another and opposite the points of the frame parts 2, 4.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist in dem Fall, in dem das Scharnier 22 auf der Bodenseite angeordnet ist, vorge¬ sehen, eine zusätzliche Schutzschicht 26 über dem Schar¬ nier 22 anzuordnen, die das Scharnier über seine Länge vollständig oder zumindest weitestgehend überdeckt, um zu verhindern, daß beim Abstellen der Fototasche 1 Schmutz in das Scharnier 22 eindringen kann. Die Schutz¬ schicht 26 kann dabei aus dem gleichen Material bestehen wie der Stoffbezug 8.As can be seen from FIG. 2, in the case in which the hinge 22 is arranged on the bottom side, it is provided to arrange an additional protective layer 26 over the hinge 22, which completely or at least largely covers the hinge over its length to prevent dirt from entering the hinge 22 when the photo bag is parked. The protective layer 26 can consist of the same material as the fabric cover 8.
Fig. 5 zeigt einen Querschnitt durch ein Ausführungs- beispiel gemäß Fig. 3. Der Behälterteil 3 und der Ver¬ schlußteil 5 weisen hierbei eine Kunststoffschicht 7 auf, die die Innenschicht der insgesamt dreischichtigen Wandung bildet. Diese Kunststoffschicht 7 besteht aus einem relativ dünnwandigen thermoplastischen Kunststoff und bildet eine formbeständige tiefe Innenwanne für den Behälterteil 3 bzw. eine flache wannenförmige Innenfläche für den Verschlußteil 5. Diese jeweils für den Behälterteil 3 und den Verschlußteil 5 gebildeten Wannen sind einstückig und nahtlos und bilden zugleich die Rahmenteile 2 bzw. 4 durch Umstülpen der Ränder der Kunststoffschicht 7.FIG. 5 shows a cross section through an embodiment according to FIG. 3. The container part 3 and the closure part 5 have a plastic layer 7 which forms the inner layer of the three-layer wall. This plastic layer 7 consists of a relatively thin-walled thermoplastic and forms a dimensionally stable deep inner trough for the container part 3 or a flat trough-shaped inner surface for the closure part 5. These troughs formed in each case for the container part 3 and the closure part 5 are integral and seamless and at the same time form the frame parts 2 and 4 by turning the edges of the plastic layer 7.
Auf .der von der Kunststoffschicht 7 des Verschlußteils 5 gebildeten wannenförmigen Innenfläche können zusätz¬ lich Taschen für Kleinzubehör vorgesehen sein.Additional pockets for small accessories can be provided on the trough-shaped inner surface formed by the plastic layer 7 of the closure part 5.
Zwischen Stoffbezug 8 und Kunststoffschicht 7 kann außerdem eine Schaumstoffschicht 9 angeordnet sein, die vorzugsweise aus einem Hartschaumstoff besteht.A foam layer 9, which preferably consists of a rigid foam, can also be arranged between the fabric cover 8 and the plastic layer 7.
Die Rahmenteile 2,4 sind im Querschnitt derart einander angepaßt profiliert gestaltet, daß im Schließzustand ein schmaler maanderformiger Spalt 28 zwischen dem Behäl¬ terteil 3 und Verschlußteil 5 verbleibt. Der Spalt schützt in Form einer Labyrinthdichtung vor Spritzwas¬ ser.The cross-section of the frame parts 2, 4 is designed such that they are adapted to one another in such a way that in the closed state a narrow meandering gap 28 remains between the container part 3 and the closure part 5. The gap protects in the form of a labyrinth seal from splash water.
Das erste Rahmenteil 2 ist so gebildet, daß die Kunst¬ stoffschicht 7 an der freien umlaufenden Kante des Be¬ hälterteils 3 die mittlere Schaumstoffschicht 9 und den äußeren Stoffbezug 8 übergreift. Dabei ist an dem er¬ sten Rahmenteil 2 des Behälterteils 3 eine zum Ver¬ schlußteil 5 vorstehende Rippe 30 vorgesehen, die in eine komplementäre Profilierung des zweiten Rahmenteils 4, nämlich in eine Nut 32 eingreift. Die Rippe 30 und die Nut 32 verlaufen auf den einander zugewandten Stirn¬ flächen der jeweiligen Rahmenteile 2,4, wobei die Nut 32 eine Gummidichtung 34 aufnimmt, die zusätzlich zu der von dem Spalt 28 gebildeten Labyrinthdichtung eine Berührungsdichtung schafft,' die ein hermetisches Ab¬ schließen des Innenraums 36 ermöglicht. Die Gummidich¬ tung 34 besteht vorzugsweise aus einem Chloropren- Schaumstoffband, das endlos in die Nut 32 eingelegt ist.The first frame part 2 is formed such that the plastic layer 7 overlaps the middle foam layer 9 and the outer fabric cover 8 on the free peripheral edge of the container part 3. At the first frame part 2 of the container part 3, a rib 30 projecting towards the closure part 5 is provided, which in FIG a complementary profile of the second frame part 4, namely engages in a groove 32. The rib 30 and the groove 32 run on the mutually facing Stirn¬ surfaces of the respective frame parts 2,4, which groove 32 receives a rubber seal 34, which in addition to the group formed by the gap 28 Labyrinth seal creates a contact seal, 'the hermetic Ab ¬ closing the interior 36 allows. The rubber seal 34 preferably consists of a chloroprene foam tape which is inserted endlessly into the groove 32.
Die Schau stoffschicht 9 kann sowohl im Rahmenteil 2 als auch im Rahmenteil 4 der profilierten Kontur der Kunststoffschicht 7 folgen und damit zu einer Verstei¬ fung der Rahmenteile 2,4 beitragen. Zusätzlich kann das zweite Rahmenteil 4 des Verschlußteils 5 durch ein Aluminiumprofil 38 verstärkt sein, um eine Formstabili¬ tät des deckelartigen Verschlußteils 5 zu gewährleisten. Das Aluminiumprofil 38 besteht aus einem Bandprofil, das im Querschnitt gesehen mit einer nasenförmig nach innen abstehenden Profilierung 46 versehen ist. Ein derartiges Aluminiumprofil ist leicht und gewährleistet einen hohen Verformungswiderstand, wobei die Profilie¬ rung 46 sich in der Schaumstoffschicht 9 abstützen kann.The plastic layer 9 can follow the profiled contour of the plastic layer 7 both in the frame part 2 and in the frame part 4 and thus contribute to stiffening the frame parts 2, 4. In addition, the second frame part 4 of the closure part 5 can be reinforced by an aluminum profile 38 in order to ensure a shape stability of the lid-like closure part 5. The aluminum profile 38 consists of a strip profile which, seen in cross section, is provided with a profile 46 protruding inward in the form of a nose. Such an aluminum profile is light and ensures a high resistance to deformation, whereby the profile 46 can be supported in the foam layer 9.
Die Kunststoffschicht 7 des Verschlußteils 5 ist also im Bereich des zweiten Rahmenteils 4 beiderseits der Nut 32 im Querschnitt ü-förmig profiliert derart, daß zwei umlaufende Rippen 40,42 gebildet sind, die zwi¬ schen sich in der im Querschnitt im wesentlichen recht¬ eckigen Nut 32 die Rippe 30 des Behälterteils 2 auf- nehmen. In der äußeren Rippe 42 des Verschlußteils 5 ist das Aluminiumprofil 38, dessen unterer gerader Ab¬ schnitt von dem Stoffbezug 8 umfaßt ist, eingefügt, wobei die Kunststoffschicht 1 , der Stoffbezug 8 und das Aluminiumprofil 38 miteinander verklebt sein können oder beispielsweise mit Nieten aneinandergeheftet sein können.The plastic layer 7 of the closure part 5 is thus profiled in a U-shaped cross-section in the region of the second frame part 4 on both sides of the groove 32 in such a way that two circumferential ribs 40, 42 are formed which are essentially rectangular in cross-section Groove 32 the rib 30 of the container part 2 to take. The aluminum profile 38, the lower straight section of which is covered by the fabric cover 8, is inserted in the outer rib 42 of the closure part 5, the plastic layer 1, the fabric cover 8 and the aluminum profile 38 being able to be glued to one another or, for example, being riveted together can.
Die Hebelzugschlösser 24 bzw. das Scharnier 22 sind jeweils außen ah den Rahmenteilen 2 und 4 in geeigneter Weise, z.B.mit Nietverbindungen, befestigt.The lever locks 24 and the hinge 22 are each attached to the outside of the frame parts 2 and 4 in a suitable manner, e.g. with rivet connections.
Die Kunststoffschicht 7 kann als thermoplastisches Teil mit nach innen vorstehenden zueinander parallelen Längs¬ rippen 44 versehen sein, die rechtwinklig zur Öffnung des Behälterteils 3 verlaufen. Diese Längsrippen 44 tragen zur Stabilität der Kunststoffschicht 7 bei und erlauben zusätzlich die Unterteilung des Innenraums 36 in unterschiedlich große Fächer.As a thermoplastic part, the plastic layer 7 can be provided with longitudinal ribs 44 projecting inwards and parallel to one another, which run at right angles to the opening of the container part 3. These longitudinal ribs 44 contribute to the stability of the plastic layer 7 and additionally allow the interior 36 to be divided into compartments of different sizes.
Eine derart gestaltete Fototasche ist leicht und trotz¬ dem wasserdicht. Bei einem dreischichtigen Aufbau der Wandungen kann sie auch in einem hohen Maße verwindungs- fest sein und erlaubt bei einer Verstärkung des Ver¬ schlußteils 5 mit einem Aluminiumprofil 38 eine Bela¬ stung mit bis zu 100 kg auf das Verschlußteil 5. Auf diese Weise kann die Fototasche auch als Podest aus¬ helfen. A photo bag designed in this way is light and nevertheless waterproof. With a three-layer structure of the walls, it can also be highly torsion-resistant and, when the closure part 5 is reinforced with an aluminum profile 38, allows the closure part 5 to be loaded with up to 100 kg Helping out your photo bag as a platform.

Claims

Ansprüche Expectations
1. Fototasche aus einem einseitig offenen Behälterteil mit unterteilbarem Innenraum und aus einem einsei¬ tig an dem Behälterteil angelenkten, den Innenraum abschließenden Verschlußteil, wobei die Wände des Behälterteils und des Verschlußteils eine äußere flexible Materialschicht aufweisen und der Behäl¬ terteil und der Verschlußteil mit zusammenwirken¬ den Verschlußmitteln versehen sind, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Wände des Behälterteils (3) und des Verschlußteils (5) jeweils eine wasserundurch¬ lässige Kunststoffschicht (7) aufweisen, daß die Kunststoffschicht (7) des Behälter¬ teils (5) mit einem die Behälteröffnung be¬ grenzenden ersten Rahmenteil (2) und die Kunststoffschicht (7) des Verschlußteils (5) mit einem den Verschlußteil (5) abschließenden zweiten Rahmenteil (4) wasserdicht verbunden ist, daß die Verschlußmittel (24) an den Rahmen¬ teilen (2,4) angreifen und daß die Rahmenteile (2,4) über eine kombinier¬ te Labyrinth- und Berührungsdichtung (28,30, 32,34,40,42) im Schließzustand im Eingriff sind.1. Photo bag from a container part open on one side with a divisible interior and from a closure part hinged to the container part on one side and closing the interior, the walls of the container part and the closure part having an outer flexible material layer and the container part and the closure part interacting with one another ¬ the closure means are provided, characterized in that the walls of the container part (3) and the closure part (5) each have a water-impermeable plastic layer (7), that the plastic layer (7) of the container part (5) with a container opening The first frame part (2) and the plastic layer (7) of the closure part (5) are connected to a second frame part (4) that closes the closure part (5) so that the closure means (24) on the frame parts (2, 4) attack and that the frame parts (2,4) over a combined Laby rinth and contact seals (28, 30, 32, 34, 40, 42) are engaged in the closed state.
2. Fototasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Labyrinthdichtung aus einer ersten Profilierung im Bereich des ersten Rahmenteils (2) , einer zweiten zur ersten komplementären Profilierung im Bereich des zweiten Rahmen¬ teils (4) gebildet ist und dem zwischen den Profilierungen verbleibenden Spalt (28) , daß die Berührungsdichtung in Form einer ela¬ stischen Einlage (34) in eine Vertiefung (32) der Labyrinthdichtung in einem der Rahmen¬ teile (2,4) eingesetzt ist.2. Photo bag according to claim 1, characterized in that the labyrinth seal from a first profile in the region of the first frame part (2), a second complementary to the first Profiling is formed in the area of the second frame part (4) and the gap (28) remaining between the profiles that the contact seal in the form of an elastic insert (34) into a recess (32) of the labyrinth seal in one of the frames parts (2,4) is inserted.
3. Fototasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Kunststoffschicht (7) aus einem ther¬ moplastischen Material besteht und die jewei¬ ligen Rahmenteile (2,4) und Profilierungen bildet.3. Photo bag according to claim 1 or 2, characterized gekenn¬ characterized in that the plastic layer (7) consists of a thermoplastic material and forms the respective frame parts (2,4) and profiles.
4. Fototasche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da¬ durch gekennzeichnet, daß zwischen der äußeren Stoffschicht (8) und der Kunststoffschicht (7) eine Zwischenschicht (9) aus Schaumstoff angeordnet ist.4. Photo bag according to one of claims 1 to 3, da¬ characterized in that an intermediate layer (9) made of foam is arranged between the outer fabric layer (8) and the plastic layer (7).
5. Fototasche nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (9) aus Hartschaum¬ stoff besteht.5. Photo bag according to claim 4, characterized in that the intermediate layer (9) consists of rigid foam.
6. Fototasche nach einem der Anspiruche 1 bis 5, da¬ durch gekennzeichnet, daß das Rahmenteil (4) des Verschlußteils (5) mit einem umlaufenden Metallprofil (38) ver¬ stärkt ist. 6. Photo bag according to one of the Anspiruche 1 to 5, da¬ characterized in that the frame part (4) of the closure part (5) is reinforced with a circumferential metal profile (38).
7. Fototasche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, da¬ durch gekennzeichnet, daß die Verschlußmittel aus mindestens einem Hebelzugschloß (24) bestehen.7. Photo bag according to one of claims 1 to 5, da¬ characterized in that the closure means consist of at least one lever lock (24).
8. Fototasche nach einem der Ansprüche 4 bis 7, da¬ durch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschicht (7) zueinander parallele, in den Innenraum (36) vorstehende Rippen aufweist, die senkrecht zur Öffnung des Behälterteils (3) verlaufen. 8. Photo bag according to one of claims 4 to 7, da¬ characterized in that the plastic layer (7) mutually parallel, in the interior (36) projecting ribs which are perpendicular to the opening of the container part (3).
EP89911030A 1988-09-21 1989-09-19 Watertight camera case Pending EP0435933A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3832071A DE3832071A1 (en) 1988-09-21 1988-09-21 WATERPROOF PHOTO BAG
DE3832071 1988-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0435933A1 true EP0435933A1 (en) 1991-07-10

Family

ID=6363418

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890202597 Expired - Lifetime EP0360363B1 (en) 1988-09-21 1989-09-19 Watertight camera case
EP89911030A Pending EP0435933A1 (en) 1988-09-21 1989-09-19 Watertight camera case

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890202597 Expired - Lifetime EP0360363B1 (en) 1988-09-21 1989-09-19 Watertight camera case

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5201867A (en)
EP (2) EP0360363B1 (en)
JP (1) JPH04505860A (en)
KR (1) KR920009430B1 (en)
AT (1) ATE83363T1 (en)
DE (2) DE3832071A1 (en)
ES (1) ES2037405T3 (en)
WO (1) WO1990003128A1 (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19512301A1 (en) * 1995-04-01 1996-10-02 Rimowa Kofferfabrik Gmbh suitcase
WO1996039314A1 (en) * 1995-06-06 1996-12-12 Anne J. Ausko Pty. Limited Compartmentalizer
FR2781461B1 (en) * 1998-07-22 2000-10-13 Transports Laprie Biotrans DEVICE FOR TRANSPORTING FRAGILE OBJECTS AND IN PARTICULAR BLOOD POCKETS
US6113268A (en) * 1998-10-22 2000-09-05 Thompson; George W. Weighted carrying case
US6736265B2 (en) * 2001-02-28 2004-05-18 Toolbox Enterprises, Inc. General mechanic's toolbox
US20030010350A1 (en) * 2001-07-11 2003-01-16 De Laforcade Vincent Foam core cosmetic case
US6752092B2 (en) * 2001-07-16 2004-06-22 John D. Brush & Co., Inc. Fire and water-resistant container
US6698608B2 (en) * 2001-10-31 2004-03-02 Pelican Products, Inc. Protective case
US6659274B2 (en) * 2001-12-14 2003-12-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Waterproof casing for Hewlett-Packard Jornada portable personal computer
US6929125B1 (en) * 2002-07-25 2005-08-16 Foam Technologies, Inc. Watertight protective carrying case
US20040144783A1 (en) * 2003-01-27 2004-07-29 David Anderson Liquid resistant cooler container
US20050077135A1 (en) * 2003-08-22 2005-04-14 Drew Jason V. Concealable stretch panel for carrying loose items on luggage and the like
US20050279123A1 (en) * 2004-06-17 2005-12-22 John Maldonado Hardside cooler with soft cover
US7488059B1 (en) * 2004-11-02 2009-02-10 Nu-Kote International, Inc. Enclosure for ink reservoir bag
US7380841B2 (en) * 2005-10-26 2008-06-03 Hall David R High pressure connection
US7350470B1 (en) * 2006-11-07 2008-04-01 Stuhlbarg International Sales Company Plastic safe with concealed hinge
US20110033589A1 (en) * 2007-11-27 2011-02-10 Kim Shallcross Method and apparatus for storing and applying magnetic fields
US7841786B2 (en) * 2008-04-14 2010-11-30 Richard Clark Howell Beitman Digital camera sensor cleaning and lense changing case
US20110024430A1 (en) * 2009-08-03 2011-02-03 Meissen Cynthia R Reusable waste container
US20110080077A1 (en) * 2009-10-01 2011-04-07 Lin Da-Sen Storing Apparatus for Use with Tool Cart
US20120216727A1 (en) * 2011-02-25 2012-08-30 Huang Liangguo Portable Fireproof Safe Box
US11160344B2 (en) 2016-06-24 2021-11-02 Marla BRIN Protective case for photography equipment

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2478267A (en) * 1944-03-11 1949-08-09 Goodrich Co B F Composite products and methods of making the same
US2836288A (en) * 1954-07-30 1958-05-27 Atchison Charles Thomas Waterproof cigarette case and lighter
US2803368A (en) * 1954-12-06 1957-08-20 Maurice P Koch Thermal insulated carrying cases and sealing means for same
US2960137A (en) * 1956-08-10 1960-11-15 Towa Trading Co Ltd Article carrying bags
FR1258931A (en) * 1960-03-09 1961-04-21 Process for manufacturing boxes, boxes and the like of expanded polystyrene or other insulating material
GB1071588A (en) * 1966-04-05 1967-06-07 Highgate Optical & Ind Company Improvements in or relating to cases for instruments
NL169677C (en) * 1969-05-30 Delsey Soc HAND CASE.
US3923197A (en) * 1974-01-30 1975-12-02 Westinghouse Electric Corp Gasket assembly for enclosed electrical apparatus
US3910470A (en) * 1974-03-11 1975-10-07 Carl O Swenson Carrying case for photographic equipment and the like
US4136726A (en) * 1978-02-07 1979-01-30 Lee Robert M Camera case with integral extendable pouch
US4143695A (en) * 1978-07-03 1979-03-13 Dart Industries Inc. Picnic chest
US4190155A (en) * 1978-11-13 1980-02-26 Faith Higley Covered, portable insulated plate
US4465189A (en) * 1983-04-11 1984-08-14 American Safety Flight Systems, Inc. Waterproof container
US4484682A (en) * 1983-06-06 1984-11-27 Crow Robert T Container with magnet for holding it in position
FR2554420B1 (en) * 1983-11-09 1986-04-11 Applic Gaz Sa ISOTHERMAL DEVICE PROVIDED WITH A SPILL VALVE CONSTITUTING A SMALL ICE
US4610286A (en) 1984-03-02 1986-09-09 Tamrac, Inc. Camera bag with compensation for variable camera-support distance below lens, and with improved access
US4703519A (en) * 1986-01-06 1987-10-27 Krenzel Ronald L Sewn polyolefin and fabric bag and method of making bag
FR2602649B1 (en) * 1986-08-13 1988-11-25 Chang Charles TRIM KIT FOR DOCUMENT HOLDERS

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9003128A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO1990003128A1 (en) 1990-04-05
ES2037405T3 (en) 1993-06-16
DE58903024D1 (en) 1993-01-28
KR900701191A (en) 1990-12-01
JPH04505860A (en) 1992-10-15
ATE83363T1 (en) 1993-01-15
DE3832071A1 (en) 1990-03-22
EP0360363B1 (en) 1992-12-16
US5201867A (en) 1993-04-13
EP0360363A1 (en) 1990-03-28
KR920009430B1 (en) 1992-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0435933A1 (en) Watertight camera case
WO2004103114A1 (en) Suitcase comprising mounted pockets
DE3822600A1 (en) PET DOOR
DE2932998A1 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FLEXIBLE PARTS, EXAMPLE OF A FLEXIBLE COVER
DE60316484T2 (en) Fly screen blind for frames with foldable guide rails
DE3227885A1 (en) EDGE COVERING
DE3401577C1 (en) Roentgenblattfilmkassette for shooting angled body parts
DE69724824T2 (en) PROTECTION AGAINST INJURY BY CLAMPING
DE1534844A1 (en) window
EP0410110A1 (en) Transport box
DE19633339A1 (en) Folding roof fastening construction for an automobile with a T-beam roof
EP0047424B1 (en) Slide
DE102004016888B3 (en) Frame for a cabinet for the installation of electronic devices
EP0176067A2 (en) Rectangular parallelepiped-shaped rucksack
DE3441283C2 (en)
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
DE1952126A1 (en) Roof ventilator
DE4317120B4 (en) Sports shoe with tight closure system
DE7921192U1 (en) SHOWER CABIN
DE19518857A1 (en) Water=tight container for use in safes or safe=deposit boxes
DE102008051590A1 (en) Protective frame i.e. insect protective frame, for window, has restoring spring with arm projecting in one direction, where chamber is provided at front side of profile strip and arm is inserted in chamber
DE60104017T2 (en) CARGO CONTAINER
DE3437027A1 (en) Slide frame
EP0659370B1 (en) Show case for displaying goods
DE1280660B (en) Housing, especially for cameras

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19910320

XX Miscellaneous (additional remarks)

Free format text: VERFAHREN ABGESCHLOSSEN INFOLGE VERBINDUNG MIT 89202597.4/0360363 (EUROPAEISCHE ANMELDENUMMER/VEROEFFENTLICHUNGSNUMMER) VOM 11.11.91.