EP0379718A2 - Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien Download PDF

Info

Publication number
EP0379718A2
EP0379718A2 EP89123724A EP89123724A EP0379718A2 EP 0379718 A2 EP0379718 A2 EP 0379718A2 EP 89123724 A EP89123724 A EP 89123724A EP 89123724 A EP89123724 A EP 89123724A EP 0379718 A2 EP0379718 A2 EP 0379718A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
pump
pulsation
line
delivery line
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP89123724A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0379718A3 (de
Inventor
Joachim Dipl.-Ing. Wegener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allweiler GmbH
Original Assignee
Allweiler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Allweiler AG filed Critical Allweiler AG
Publication of EP0379718A2 publication Critical patent/EP0379718A2/de
Publication of EP0379718A3 publication Critical patent/EP0379718A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B11/00Equalisation of pulses, e.g. by use of air vessels; Counteracting cavitation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/008Reduction of noise or vibration

Definitions

  • the invention relates to a device and a method for moving flow media, in particular liquids, in a delivery line by means of a pump.
  • the inventor has set himself the goal of reducing the pressure differences in the pump pulsation.
  • Active damping of the pressure pulsation is achieved by generating a counter-pressure pulsation of the same size, but offset by 180 ° C; the resulting pulsation is kept as small as possible.
  • the pressure peaks of the pressure pulsation are cut off by a piezo-controlled valve.
  • Flow medium is brought from a container 10 to a consumer 16 by a pump 12 through a delivery line 14.
  • the pump 12 is followed by a branch line 18 of the delivery line 14, which leads to a piezo back pressure generator 20 in FIG. 1. This is followed via electrical lines 22, 23, a controller 24 to which a transducer 26 with an electrical output signal connects. After the latter, the line 18 a leads back to the delivery line 14.
  • FIG. 2 shows the pressure difference .DELTA.p over time t in pump pulsation A and back pressure pulsation B of the piezo back pressure generator 20.
  • the resulting pulsation is designated by C.
  • 1, 2 illustrate the active damping of the pressure pulsation A by generating a counter-pressure pulsation B of the same size but offset by 180 °, so that the resulting pulsation C is kept as small as possible.
  • the back pressure pulsation B is generated with the aid of the piezo-controlled element 20.
  • the branch line 18 leads to a valve 21 which is controlled by a piezo element and which is connected to a reservoir 11.
  • the pump pulsation a is reduced by cutting off pressure peaks through that piezo-controlled valve 21.
  • the area y is that without the use of the valve 21, which produces the described effect in the area Z.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Bewegen von Strömungsmedien, insbesondere Flüssigkeiten, in einer Förderleitung mittels einer Pumpe soll eine Verminderung der Druckunterschiede bei der Pumpenpulsation ermöglichen. Hierzu ist in einer Zweigleitung (18) der Förderleitung (14) ein Piezo-Gegendruckerzeuger (20) angeordnet oder ein mit einem Piezoelement gesteuertes Ventil (21). Letzteres kann an ein Flüssigkeitsreservoir (11) oder an die Saugleitung (12) angeschlossen sein.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Bewegen von Strömmungsmedien, insbesondere von Flüssigkeiten, in einer Förder­leitung mittels einer Pumpe.
  • Der Erfinder hat sich zum Ziel gesetzt, eine Verminderung der Druckunterschiede bei der Pumpenpulsation zu erreichen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe führt die Anwendung des an sich bekannten Piezo-Effektes entsprechend den alternativen Maßgaben der Ansprüche 1 und 2 bzw. 8 und 9.
  • Eine aktive Dämpfung der Druckpulsation wird durch die Erzeugung einer gleichgroßen, aber um 180°C versetzten Gegendruckpulsation erreicht; die resultierende Pulsation wird möglichst klein gehalten.
  • Nach einem anderen Lösungsweg werden die Druckspitzen der Druckpulsation durch ein Piezo-gesteuertes Ventil abgeschnitten.
  • Weitere Vorteile, Merkmale un Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in
    • Fig. 1, 3 jeweils schematisiert erfindungsgemäße Anordnungen;
    • Fig. 2, 4: Diagramme dazu bezüglich der jeweils erreichten Pulsation.
  • Aus einem Behälter 10 wird mittels einer Pumpe 12 durch eine Förderleitung 14 Strömungsmedium zu einem Verbraucher 16 gebracht.
  • Der Pumpe 12 ist eine Zweigleitung 18 der Förderleitung 14 nachgeordnet, die in Fig. 1 zu einem Piezo-Gegendruckerzeuger 20 führt. Diesem ist über elektrische Leitungen 22, 23 ein Regler 24 nachgeschaltet, an den ein Meßwertaufnehmer 26 mit elektrischem Ausgangssignal anschließt. Nach letzterem führt die Leitung 18a zur Förderleitung 14 zurück.
  • Das Diagramm der Fig. 2 zeigt die Druckdifferenz Δ p über der Zeit t bei der Pumpenpulsation A und der Gegendruckpulsation B des Piezo-Gegendruckerzeugers 20. Die resultierende Pulsation ist mit C bezeichnet.
  • Die Fig. 1, 2 veranschaulichen die aktive Dämpfung der Druckpulsation A durch die Erzeugung einer gleichgroßen, aber um 180° versetzten Gegendruckpulsation B, so daß die resultierende Pulsation C möglichst klein gehalten wird. Die Gegendruckpulsation B wird mit Hilfe des Piezo-gesteuerten Elementes 20 erzeugt.
  • Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 3, 4 führt die Zweigleitung 18 zu einem durch ein Piezoelement gesteuerten Ventil 21, das an ein Reservoir 11 angeschlossen ist. Hier wird die Pumpenpulsation a dadurch gemindert, daß Druckspitzen durch jenes piezo-gesteuerte Ventil 21 abgeschnitten werden.
  • In Fig. 4 ist der Bereich y jener ohne Einsatz des Ventils 21, welches im Bereich Z die beschriebene Wirkung erzeugt.

Claims (9)

1. Vorrichtung zum Bewegen von Strömungsmedien, insbesondere Flüssigkeiten, in einer Förderleitung mittels einer Pumpe,
dadurch gekennzeichnet,
daß in einer Zweigleitung (18) der Förderleitung (14) ein Piezo-Gegendruckerzeuger (20) angeordnet ist.
2. Vorrichtung zum Bewegen von Strömungsmedien, insbesondere Flüssigkeiten, in einer Förderleitung mittels einer Pumpe, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Zweigleitung (18) der Förderleitung (14) ein mit einem Piezoelement gesteuertes Ventil (21) angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (21) an ein Flüssigkeitsreservoir (11) angeschlossen ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (21) an die Saugleitung der Pumpe (12) angeschlossen ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zweigleitung (18) der Pumpe (12) nachgeschaltet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Zweigleitung (18) dem Piezoelement (20, 21) ein Regler (24) mit Meßwertaufnehmer (26) nachgeschaltet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen Meßwertaufnehmer (26) mit elektrischem Ausgangssignal.
8. Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien, insbesondere Flüssigkeiten, in einer Förderleitung, dadurch gekennzeichnet, daß mittels eines Gegendruck erzeugenden Piezoelementes eine um 180°C versetzte Gegendruckpulsation gleicher Größe zur Pumpenpulsation erzeugt und eine Dämpfung durch eine resultierende Pulsation durchgeführt wird.
9. Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien, insbesondere von Flüssigkeiten, in einer Förderleitung, dadurch gekennzeichnet, daß Druckspitzen der Pumpenpulsation durch ein von einem Piezoelement gesteuertes Ventil abgeschnitten werden.
EP19890123724 1988-12-28 1989-12-22 Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien Withdrawn EP0379718A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3844059 1988-12-28
DE19883844059 DE3844059A1 (de) 1988-12-28 1988-12-28 Vorrichtung und verfahren zum bewegen von stroemungsmedien

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0379718A2 true EP0379718A2 (de) 1990-08-01
EP0379718A3 EP0379718A3 (de) 1990-11-22

Family

ID=6370367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890123724 Withdrawn EP0379718A3 (de) 1988-12-28 1989-12-22 Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0379718A3 (de)
DE (1) DE3844059A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995026470A1 (de) * 1994-03-28 1995-10-05 Robert Bosch Gmbh Elektrohydraulisch verstellbare pumpe
DE19706635A1 (de) * 1997-02-20 1998-09-03 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zur Druckpulsationsdämpfung bei einer Pumpe
WO2010063664A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zur semi-aktiven reduktion von druckschwingungen in einem hydrauliksystem
WO2010063661A2 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zur aktiven unterdrückung von druckschwingungen in einem hydrauliksystem
WO2014151420A3 (en) * 2013-03-15 2015-03-05 Lord Corporation Fluid flow normalizer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302977A1 (de) * 1993-02-03 1994-03-31 Bosch Gmbh Robert Hydraulikanlage

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217020A1 (de) * 1972-04-08 1973-10-25 Bran & Luebbe Verfahren und vorrichtung zur pulsationsarmen dosierung mehrerer fluessigkeitskomponenten einer mischung
DE3214619A1 (de) * 1981-04-22 1982-11-18 Sharp K.K., Osaka Vorrichtung zur glaettung periodischer druckschwankungen in einem fluessigkeits-foerdersystem
EP0292994A2 (de) * 1987-05-29 1988-11-30 Hitachi, Ltd. Einrichtung, um geringe Flüssigkeitsmengen zu transportieren

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007116C2 (de) * 1980-02-26 1986-11-20 Walter Hofmann, Maschinenfabrik, 2084 Rellingen Anordnung zur pulsationsfreien Förderung eines flüssigen Mediums
DE3203722C2 (de) * 1982-02-04 1985-08-01 Gynkotek Gesellschaft für den Bau wissenschaftlich-technischer Geräte mbH, 8000 München Schubkolbenpumpe zur pulsationsarmen Förderung einer Flüssigkeit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2217020A1 (de) * 1972-04-08 1973-10-25 Bran & Luebbe Verfahren und vorrichtung zur pulsationsarmen dosierung mehrerer fluessigkeitskomponenten einer mischung
DE3214619A1 (de) * 1981-04-22 1982-11-18 Sharp K.K., Osaka Vorrichtung zur glaettung periodischer druckschwankungen in einem fluessigkeits-foerdersystem
EP0292994A2 (de) * 1987-05-29 1988-11-30 Hitachi, Ltd. Einrichtung, um geringe Flüssigkeitsmengen zu transportieren

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995026470A1 (de) * 1994-03-28 1995-10-05 Robert Bosch Gmbh Elektrohydraulisch verstellbare pumpe
DE19706635A1 (de) * 1997-02-20 1998-09-03 Zahnradfabrik Friedrichshafen Vorrichtung zur Druckpulsationsdämpfung bei einer Pumpe
WO2010063664A1 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zur semi-aktiven reduktion von druckschwingungen in einem hydrauliksystem
WO2010063661A2 (de) * 2008-12-05 2010-06-10 Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zur aktiven unterdrückung von druckschwingungen in einem hydrauliksystem
WO2010063661A3 (de) * 2008-12-05 2010-07-29 Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zur aktiven unterdrückung von druckschwingungen in einem hydrauliksystem
CN102271832A (zh) * 2008-12-05 2011-12-07 西门子Vai金属科技有限责任公司 用于半有源降低液压系统内压缩振荡的方法和装置
RU2526647C2 (ru) * 2008-12-05 2014-08-27 Сименс Фаи Металз Текнолоджиз Гмбх Способ и устройство для активного подавления колебаний давления в гидравлической системе
WO2014151420A3 (en) * 2013-03-15 2015-03-05 Lord Corporation Fluid flow normalizer
US10487823B2 (en) 2013-03-15 2019-11-26 Lord Corporation Fluid flow normalizer

Also Published As

Publication number Publication date
EP0379718A3 (de) 1990-11-22
DE3844059A1 (de) 1990-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE07117293T1 (de) Vakuumgestütztes Gewebebehandlungssystem
DE2758096B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen dynamischen Dosieren mindestens einer fluessigen Komponente einer Mischfluessigkeit
EP0398902B1 (de) Antriebsschlupfregelsystem
DE2536369A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von fluessigkeitstropfen auf eine traegeroberflaeche
DE2339127C3 (de) Vorrichtung zum Sprühbeschichten
DE2142956C3 (de) Steuereinrichtung für eine Verdrängerpumpe oder Verdrängungsmesskammer
EP0379718A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Bewegen von Strömungsmedien
DE3018872C2 (de)
EP0141061A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Regelung einer Grösse
CH679944A5 (de)
DE3512222A1 (de) Verfahren und einrichtung zum stroemungsmechanischen pumpen
JPS6443305A (en) Cross flow type filtration process
DE3235025A1 (de) Saugeinrichtung zur applikation von saugelektroden und zur saugmassage
DE4243075A1 (de) Elektrisch geregelte Verstellpumpe
DE2202240A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer pulsierenden Fluessigkeitsstroemung
DE10216170A1 (de) Verfahren zur Stabilisierung und zur Steigerung von Membranleistungen
DE102019128210A1 (de) Ultraschallhandstück
DE2718899C3 (de) Schreib-, Registrier- u.dgl. Aufzeichnungsvorrichtung mit einem eine Schreibflüssigkeit an einen Aufzeichnungsträger abgebenden Aufzeichnungselement
EP0907423A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum dosierten aufbringen von flüssigkeiten auf materialbahnen
DE8133609U1 (de) "vorrichtung zum regeln eines zentrifugalzerstaeubers"
DE102012101861A1 (de) Mikropumpe mit gasdurchlässigem, aber flüssigkeitsundurchlässigen Gewebe im Ansaugbereich
Kuttruff et al. Zur gehörmäßgen Beurteilung der, Akustik “von simulierten Räumen
DE2219638A1 (de) Verfahren zum Konzentrieren von Eiprodukten durch Ultrafiltration
DE3014280C2 (de)
EP0219800A3 (de) Mischvorrichtung für Flüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19901031