EP0050483B1 - Verfahren, Vorrichtung und Fadenführer für die Herstellung von Schmelzspinnfasern - Google Patents

Verfahren, Vorrichtung und Fadenführer für die Herstellung von Schmelzspinnfasern Download PDF

Info

Publication number
EP0050483B1
EP0050483B1 EP19810304817 EP81304817A EP0050483B1 EP 0050483 B1 EP0050483 B1 EP 0050483B1 EP 19810304817 EP19810304817 EP 19810304817 EP 81304817 A EP81304817 A EP 81304817A EP 0050483 B1 EP0050483 B1 EP 0050483B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
filaments
group
filament
members
spray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
EP19810304817
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0050483A1 (de
Inventor
John R. Brayford
Max L. Cardell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Celanese Corp
Original Assignee
Fiber Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/199,321 external-priority patent/US4332764A/en
Priority claimed from US06/199,293 external-priority patent/US4340341A/en
Application filed by Fiber Industries Inc filed Critical Fiber Industries Inc
Publication of EP0050483A1 publication Critical patent/EP0050483A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0050483B1 publication Critical patent/EP0050483B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/08Melt spinning methods
    • D01D5/088Cooling filaments, threads or the like, leaving the spinnerettes
    • D01D5/092Cooling filaments, threads or the like, leaving the spinnerettes in shafts or chimneys
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D11/00Other features of manufacture
    • D01D11/04Fixed guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)

Claims (10)

1. Schmelzspinnverfahren, bei welchem geschmolzenes Polymer nach unten durch eine ringförmige Anordnung von Löchern in einer Spinndüsenplatte (14) extrudiert wird, so dass eine ringförmige Gruppe von Filamenten (15) entsteht, Abschreckgas durch die Gruppe von Filamenten (15) von innerhalb der Gruppe und nach auswärts durch diese gerichtet wird, unterhalb des Abschreckgases Appreturflüssigkeit auf die Gruppe von Filamenten (15) von innerhalb der Gruppe und nach auswärts durch diese gesprüht wird und die Filamente (15) an einer unteren Führung (17) zusammengeführt und umgelenkt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente durch eine obere Führung (50) geleitet werden, die unterhalb des Appretursprays und oberhalb der unteren Führung (17) um die Filamentgruppe herum angeordnet ist, derart, dass die obere Führung (50) durch den Appreturspray geschmiert wird und die Filamente (15) auf einer Oberfläche der oberen Führung (50) nach innen gezwungen und unter Einhaltung eines gegenseitigen Abstands in Richtung auf eine durch die Filamentgruppe (15) definierte Längsachse abgelenkt werden, wodurch die Filamente zwischen der Spinndüsenplatte (14) und der unteren Führung (17) unterstützt werden, um die Vibrationsamplitude der Filamente (15) zu verringern.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamentgruppe (15) durch eine zusätzliche Führung (72) und eine geneigte Oberfläche (70) geleitet wird, um Luft von der Filamentgruppe (15) abzustreifen.
3. Vorrichtung mit einer mehrere Löcher aufweisenden Spinndüsenplatte (14), durch welche geschmolzenes Polymer nach unten extrudiert wird, um eine ringförmige Gruppe von Filamenten (15) zu bilden, einer Abschreckeinrichtung (26, 28, 30, 38), mit welcher Abschreckgas von innerhalb der Filamentgruppe (15) und nach auswärts durch diese gerichtet werden kann, einer Sprüheinrichtung (40, 42), mit welcher ein Spray von Appreturflüssigkeit von innerhalb der Filamentgruppe (15) und nach auswärts durch diese gerichtet werden kann, und einer unteren Führung (17) unterhalb der Sprüheinrichtung (40,42), bei welcher die Filamente (15) zusammengeführt und umgelenkt werden, gekennzeichnet durch eine obere Führung (50), die oberhalb der unteren Führung (17) und unterhalb derAppretursprüheinrichtung (40, 42) um die Filamentgruppe (15) herum angeordnet ist, derart, dass die Führung (50) durch den Spray aus der Sprüheinrichtung (40, 42) geschmiert wird, wobei die Führung (50) so ausgebildet ist, dass sie die Filamente (15) nach innen zwingt und unter Einhaltung eines gegenseitigen Abstands gegen eine durch die Filamentgruppe (15) definierte Längsachse ablenkt, um die nicht unterstützte Strecke der Filamente (15) zu verkürzen und dabei die Vibrationsamplitude der Filamente (15) zu verringern.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Führung (50) den Spray zusammenhaltende Wandungen (58A, 58B) aufweist, die um die Filamentgruppe (15) herum und im Abstand zu dieser angeordnet sind, um den Spray aus der Sprüheinrichtung (40, 42) rund um die Filamente (15) zusammenzuhalten.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Führung einen Träger (122), der auf die Filamentgruppe (15) zu- und von dieser wegbewegbar ist, wobei mehrere im Verhältnis zueinander bewegbare Teile (102, 104) auf dem Träger (122) angeordnet sind, die zwischen einer offenen und einer gechlossenen Stellung bewegt werden können und in geschlossener Stellung einen Durchgang für die Filamentgruppe (15) bilden; und eine Betätigungseinrichtung (120) aufweist, die mit dem Träger (122) und den Teilen (102, 104) verbunden ist, so dass der Träger (122) gegen die Filamentgruppe (15) vorgeschoben werden kann, die Teile (102, 104) um die Filamente (15) herum geschlossen werden können, um die Filamente (15) gegeneinander zu führen, und der Träger (122) auf eine Stellung zurückgezogen werden kann, bei der die Längsachse des Durchgangs im wesentlichen mit der durch die Filamentgruppe (15) gebildeten Hauptlängsachse (16) zusammenfällt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Teile aus einem Paar von Klauen (102, 104) bestehen, welche vollständig schliessbar sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinrichtung (120) eine Einrichtung darstellt, mit der die Teile (102, 104) zur Freigabe der Filamente (15) geöffnet und mit der der Träger (122) mit den Teilen (102, 104) in einer offenen Stellung zurückgezogen werden kann.
8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Führung ein Paar Teile (50A, 50B) (102, 104), die gegen die Filamentgruppe (15) bewegt und um die Filamente (15) geschlossen werden können, und eine Betätigungseinrichtung (62A, 62B, 64A, 64B, 66, 68) (122, 120) aufweist, mit der die Teile (50A, 50B) (102, 104) gegen die Filamentgruppe (15) bewegt werden können, derart, dass die Teile (50A, 50B) (102, 104) die Filamente treffen und umschliessen und die Filamente zusammenführen.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher die Teile schwenkbar montiert sind.
10. Vorrichtung nach Anspruch 8, bei welcher jedes Teil (50A, 50B) (102, 104) einen Abschnitt einer geschlossenen Filamentkontaktfläche aufweist, wobei diese Abschnitte aneinander anliegen, wenn die Teile (50A, 50B) (102, 104) geschlossen sind.
EP19810304817 1980-10-21 1981-10-15 Verfahren, Vorrichtung und Fadenführer für die Herstellung von Schmelzspinnfasern Expired EP0050483B1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/199,321 US4332764A (en) 1980-10-21 1980-10-21 Methods for producing melt-spun filaments
US06/199,293 US4340341A (en) 1980-10-21 1980-10-21 Apparatus for guiding filaments
US199321 1980-10-21
US199293 1980-10-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0050483A1 EP0050483A1 (de) 1982-04-28
EP0050483B1 true EP0050483B1 (de) 1984-01-25

Family

ID=26894625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19810304817 Expired EP0050483B1 (de) 1980-10-21 1981-10-15 Verfahren, Vorrichtung und Fadenführer für die Herstellung von Schmelzspinnfasern

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0050483B1 (de)
DE (1) DE3162048D1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611748B2 (fr) * 1985-09-18 1990-07-27 Inventa Ag Dispositif pour le refroidissement et la preparation de fils files en fusion
CH667676A5 (de) * 1985-09-18 1988-10-31 Inventa Ag Vorrichtung zum abkuehlen und praeparieren von schmelzgesponnenem spinngut.
CH673659A5 (de) * 1987-03-05 1990-03-30 Inventa Ag
DE3822571A1 (de) * 1988-07-04 1990-02-01 Hoechst Ag Spinnverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
ATA53792A (de) * 1992-03-17 1995-02-15 Chemiefaser Lenzing Ag Verfahren zur herstellung cellulosischer formkörper, vorrichtung zur durchführung des verfahrens sowie verwendung einer spinnvorrichtung
FR2698225B1 (fr) * 1992-11-17 1994-12-30 Cit Alcatel Système de transmission optique, notamment pour réseau câblé de vidéocommunication .
MY115308A (en) * 1993-05-24 2003-05-31 Tencel Ltd Spinning cell
AT399729B (de) * 1993-07-01 1995-07-25 Chemiefaser Lenzing Ag Verfahren zur herstellung cellulosischer fasern sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens und deren verwendung
AT402738B (de) * 1993-07-28 1997-08-25 Chemiefaser Lenzing Ag Spinndüse
DE10134003A1 (de) * 2001-07-12 2003-01-23 Neumag Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Schmelzspinnen und Kühlen einer Filamentschar
DE10141670A1 (de) * 2001-08-25 2003-03-06 Neumag Gmbh & Co Kg Vorrichtung zum Schmelzspinnen und Kühlen einer Filamentschar

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5227815A (en) * 1975-08-29 1977-03-02 Teijin Ltd Spinning pack
DE2615246A1 (de) * 1976-04-08 1977-10-27 Metallgesellschaft Ag Verfahren und vorrichtung zum spinnen von endlosfaeden aus synthetischem polymerisat

Also Published As

Publication number Publication date
DE3162048D1 (en) 1984-03-01
EP0050483A1 (de) 1982-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4340341A (en) Apparatus for guiding filaments
US3067458A (en) Melt spinning apparatus and process
EP0050483B1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Fadenführer für die Herstellung von Schmelzspinnfasern
US7364681B2 (en) Spinning device and method having cooling by blowing
US6174474B1 (en) Device and method for producing microfilament yarns with high titer uniformity from thermoplastic polymers
US4332764A (en) Methods for producing melt-spun filaments
JPH0217641B2 (de)
US4285646A (en) Apparatus for quenching melt-spun filaments
US20050220916A1 (en) Spinning device and method having turbulent cooling by blowing
KR100741614B1 (ko) 용해 스펀 재료를 조절하기 위한 공정 및 장치
ITMI951970A1 (it) Tubo di raffreddamento per raffreddare filamenti sintetici
JPH0718047B2 (ja) 溶融紡糸したフィラメントを冷却、安定化および仕上げ処理する装置
US3672801A (en) Spinning quench chamber having a conical flow director
GB2157617A (en) Cooling hot spun filaments
US4288207A (en) Apparatus for producing melt-spun filaments
US5340517A (en) Process for producing synthetic filaments
EP0040482B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzspinnen von Fäden, wobei Kühlgas und Spinnpräparation durch die Fasermasse und die Spinndüse zu den Fäden geleitet werden
US4424927A (en) Method and apparatus for guiding filaments
US5360589A (en) Process for producing synthetic filaments
US5693118A (en) Apparatus for making glass fibers having vacuum cooling fans
US4378325A (en) Process for quenching melt-spun filaments
JP2974263B2 (ja) 高速紡糸法
US3440685A (en) Method and apparatus for quenching filaments
US4341726A (en) Process for producing melt-spun filaments
KR19980081527A (ko) 방사 필라멘트를 수동적으로 지연 냉각시키기 위한 장치 및방법

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19820426

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: BARZANO' E ZANARDO MILANO S.P.A.

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19840125

REF Corresponds to:

Ref document number: 3162048

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19840301

ET Fr: translation filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
ITPR It: changes in ownership of a european patent

Owner name: CESSIONE;CELANESE CORPORATION

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19970917

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19971007

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19971030

Year of fee payment: 17

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981015

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19981015

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19990630

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19990803