DEST007861MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEST007861MA
DEST007861MA DEST007861MA DE ST007861M A DEST007861M A DE ST007861MA DE ST007861M A DEST007861M A DE ST007861MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drum
channels
wall
inner cell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 3. März 1954 Bekanntgemacht am 27. September 1956Registration date: March 3, 1954. Advertised on September 27, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf rotierende Unterdruck-Trommelfilter, deren Zellen in bezug auf die Drehrichtung der Trommel rückwärts gebogene Auslaßkanäle besitzen, welche an einem oder beiden Enden der Trommel münden.The invention relates to rotating vacuum drum filters, the cells of which are bent backwards with respect to the direction of rotation of the drum Have outlet channels which open at one or both ends of the drum.

Die bekannten Filter dieser Art besaßen drei nach hinten zu gebogene Kanäle, die senkrecht zur Trommelachse liegen. Derartige Kanäle können in zur Ac'hise senkrechten Ebenen zwischen Zelle und Auslaß nur einen Winkel von maximal I2O° haben.The known filters of this type had three channels bent backwards and perpendicular to the Drum axis lie. Such channels can be in planes perpendicular to the axis between cells and the outlet only have an angle of maximum I2O °.

■ Außerdem waren Unterdruck-Trommelfilter bekanntgeworden, die Röhren enthalten, die gerade verlaufen und zwei Umbiegungen haben.■ In addition, vacuum drum filters had become known that contain tubes that are straight run and have two bends.

Demgegenüber sind die erfindungsgemäßen Unterdruck-TrommelfUter dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßkanäle in Längsrichtung der Trommel in der Nähe der inneren Zellenwand entlang im wesentlichen in Schraubenlinie verlaufen.In contrast, the vacuum drum according to the invention are characterized by that the outlet channels in the longitudinal direction of the drum in the vicinity of the inner cell wall along the essentially run in a helix.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Trommelfilters liegt vor allem darin, daß das Innere der Trommel ganz abgeschlossen wird. Die Trommel kann aus diesem Grunde aus wesentlich billigerem Material hergestellt werden als die bekannten oben geschilderten Trommeln mit den drei nach hinten zu gebogenen Kanälen, die senkrecht zur Trommelachse liegen. Auf Grund der schraubenlinienförmigen Ausbildung der Kanäle gemäß der Er-The advantage of the drum filter according to the invention is primarily that the interior of the Drum is completely closed. For this reason, the drum can be made much cheaper Material can be produced as the well-known drums described above with the three to the rear to curved channels that are perpendicular to the drum axis. Due to the helical Formation of the channels according to the

609 620/295609 620/295

St 7861 IVc/12dSt 7861 IVc / 12d

findung kann der Zentrumswinkel wesentlich größer ausgebildet werden. Dadurch erhält man eine größere Saughöhe.Finding the center angle can be made much larger. This gives you a bigger one Suction lift.

Da die erfindungsgemäßen Kanäle mit der Siebfläche gleichachsig verlaufen, bildet das einströmende Siebwasser einen Wasserverschluß;, so daß eine Saugwirkung entsteht, kurz nachdem die Zelle ihre unterste Lage passiert hat. Außerdem geht der schraubenlinienförmige Kanal vom mittlerenSince the channels according to the invention run coaxially with the screen surface, the inflowing White water a water seal; so that suction occurs shortly after the cell has passed its bottom layer. Also goes the helical channel from the middle one

ίο Teil der Zellen aus, wodurch ein gleichförmiges Saugen in den Zellen und eine gleichförmige Entleerung der Zellen erzielt wird.ίο part of the cells, creating a uniform Suction in the cells and uniform emptying of the cells is achieved.

Gemäß der Erfindung können die Auslaßkanäle durch die abgedichteten Stirnwände des Filters herausgeführt werden, wodurch der Hohlraum des Filters von der Flüssigkeit ganz abgeschlossen ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.According to the invention, the outlet channels can through the sealed end walls of the filter are led out, whereby the cavity of the filter is completely closed off from the liquid. In the drawing is an embodiment of the Invention shown.

Fig. ι zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Filter nach Linie I-I in Fig. 2;Fig. Ι shows a longitudinal section through the invention Filter along line I-I in Fig. 2;

Fig. 2 zeigt einen Querschnitt nach der Linie H-II und nach der Linie III-III der Fig. i;Fig. 2 shows a cross section along the line H-II and along the line III-III of Fig. I;

Fig. 3 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem Längsschnitt nach der Linie V-VFig. 3 shows another embodiment of the invention in a longitudinal section along the line V-V

der Fig. 4; . .of Fig. 4; . .

Fig. 4 zeigt dasselbe Ausführungsbeispiel im Schnitt nach der Linie IV-IV und der Mittellinie 10 in Fig. 3.4 shows the same exemplary embodiment in section along line IV-IV and center line 10 in Fig. 3.

Die Trommel des Unterdruck-Filters nach Fig. 1 ist .mit einer Filterplatte 1 versehen, deren Stirnwände 2 auf einer Welle 3 angebracht sind. Die Zellen 4, die zwischen der Filterplatte 1 und den inneren Zellenwänden 11 gebildet werden, haben einen oder zwei Auslaßquerschnitte 5. Die Auslaßkanäle, von ,denen nur einer in der Zeichnung wiedergegeben ist, werden von Rohren 6 gebildet, die (in bezug auf die Drehrichtung) rückwärts gerichtet sind und schraubenförmig längs der inneren Zellenwände 11 in Längsrichtung der Trommel verlaufen und durch eine der Stirnwände 2 ausmünden. Um die Unterdruckwirkung zu vergrößern, ist an jedem Auslaßrohr eine Abschirmung 8 vorgesehen. Zur Sicherung dafür, daß der Auslaßkanal während seiner Aufwärtsbewegung mit Wasser gefüllt ist, ist an das Saugrohr 6 ein Luftrohr 7 angeschlossen, das durch die innere Zellenwand 11 ausmündet, wie dies bereits Gegenstand eines älteren Rechtes ist.The drum of the vacuum filter according to FIG. 1 Is provided with a filter plate 1, the end walls of which 2 are mounted on a shaft 3. The cells 4 between the filter plate 1 and the inner cell walls 11 are formed, have one or two outlet cross-sections 5. The outlet channels, of which only one is shown in the drawing, are formed by tubes 6, which are directed backwards (with respect to the direction of rotation) and helically along the inner cell walls 11 run in the longitudinal direction of the drum and open through one of the end walls 2. In order to increase the negative pressure effect, a shield 8 is provided on each outlet pipe. To ensure that the outlet channel is filled with water during its upward movement is, an air pipe 7 is connected to the suction pipe 6, which passes through the inner cell wall 11 flows out, as is already the subject of an earlier right.

Dadurch, daß man die Ableitungskanäle aus den Stirnwänden herausführt, ist die Innenfläche der Trommel ganz von der Flüssigkeit abgeschlossen, so daß diese Seite des Gehäuses aus einem preiswerten Werkstoff, z. B. zusammengesetzten Platten, hergestellt werden kann, deren säurefester oder rostfreier Überzug nach der Seite der Flüssigkeit hin gerichtet ist.By leading the drainage channels out of the end walls, the inner surface is the The drum is completely sealed off from the liquid, making this side of the housing an inexpensive one Material, e.g. B. composite plates, their acid-resistant or stainless Coating is directed towards the side of the liquid.

Die Rohre können aus - einem säurefesten Stahl oder Metall bestehen. Es können aber auch armierte Schläuche aus Gummi oder einem gleichwertigen Werkstoff benutzt werden.The pipes can be made of - an acid-proof steel or metal. But it can also reinforced hoses made of rubber or an equivalent material are used.

Die linke Seite der Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach Linie 11-11 in Figvi, und die rechte Seite zeigt einen Schnitt nach Linie IH-III.The left side of Fig. 2 shows a section along line 11-11 in Figvi, and the right side shows a section along line IH-III.

Fig. 3 und 4 zeigen ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem die Ableitungskanäle durch gegossene oder geschweißte Kanäle ersetzt sind.3 and 4 show another embodiment of the invention, in which the drainage channels are replaced by cast or welded ducts.

Diese Kanäle 9 werden durch Zwischenwände 12 zwischen der inneren Zellenwand 11 und einer inneren Kanalwand 13 gebildet. Die Kanäle verlaufen schraubenförmig, ausgehend vom Auslaßquerschnitt S bis nahe dem einen Ende der Filtertrommel. Die Mittellinie ι ο deutet ihren Verlauf an. Bei dieser Ausführungsform ist das Ende der Trommel offen. Diese ist durch Arme 14 gehalten, während die andere Stirnwand 15 geschlossen sein kann. Auch hier ist der Ableitungskanal mit einem Luiftrohr 7 verbunden.These channels 9 are through partition walls 12 between the inner cell wall 11 and a inner channel wall 13 is formed. The channels run helically, starting from the outlet cross-section S to near one end of the filter drum. The center line ι ο indicates its course on. In this embodiment the end of the drum is open. This is held by arms 14, while the other end wall 15 can be closed. Again, the drainage channel is with a Lift pipe 7 connected.

Die innere Kanalwand 13 ist zwecks Abdichtung kegelig, und diese Ausführung macht einen Gummiüberzug der Kanäle und der Kegelfläcben möglich. Aber die Trennwände können ebensogut an der inneren Kanalwand angebracht sein, während das. Zellengehäuse schwachkegelig ist.The inner channel wall 13 is for the purpose of sealing conical, and this design makes a rubber coating of the channels and the conical surfaces possible. But the partitions can just as well be attached to the inner duct wall, while the. Cell housing is weakly conical.

In Fig. 4 zeigt die rechte Seite einen Schnitt nach Linie IV-IV der Fig. 3, während die linke Seite einen Schnitt längs, der strichpunktierten Linie 10 wiedergibt, welche die Mittellinie des Auslaßkanals bildet.In Fig. 4 the right side shows a section along line IV-IV of FIG. 3, while the left side a section along the dash-dotted line 10 reproduces which the center line of the outlet channel forms.

Die in Fig. 1 Und 2 dargestellten Ableitungskanäle müssen nicht kreisrund sein. Es kann vorteilhaft sein, gegossene oder geschweißte Vierkantrohre zu verwenden. Die Rohre oder Kanäle sollen vorzugsweise schraubenförmig ausgebildet sein. Sie können jedoch einfache Zwischenwände erhalten, die in anderer Krümmung gebogen sind, jedoch ebenfalls schraubenförmig verlaufen.The drainage channels shown in Fig. 1 and 2 need not be circular. It can be beneficial be to use cast or welded square tubes. The tubes or channels should preferably be be designed helically. However, you can get simple partitions that are in other curvature are bent, but also extend helically.

Als Vorteile einer Verwirklichung der Erfindung sind unter anderem zu nennen, daß der Auslaß einen größeren Querschnitt haben kann als die Kanäle, daß. alle Zellen gleichermaßen leicht entleert werden und daß die Luft zufolge der Neigung der Kanäle leichter einströmt, während gleichzeitig die Flüssigkeit leichter abströmt, wenn das Auslaßende des Kanals sich über dem Flüssigkeitsspiegel befindet. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der Wasserauslaß aus den Kanälen vom Trommelende her sichtbar ist.Advantages of realizing the invention include that the outlet can have a larger cross-section than the channels that. all cells equally easily emptied and that, due to the inclination of the channels, the air flows in more easily while at the same time the liquid flows off more easily when the outlet end of the channel is above the liquid level is located. Another advantage is that the water outlet from the channels is from the end of the drum is visible from here.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: ι . Rotierendes Unterdruck-Trommelfilter, dessen Zellen in bezug auf die Drehrichtung der Trommel rückwärts gebogene Auislaßkanäle besitzen, welche an einem oder beiden Enden der Trommel münden, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßkanäle in Längsrichtung der Trommel in der Nähe der inneren Zellenwand entlang im wesentlichen in Schraubenlinie verlaufen.ι. Rotating vacuum drum filter, the cells of which with respect to the direction of rotation of the Have rearwardly curved outlet channels, which at one or both ends of the drum Open drum, characterized in that the outlet channels in the longitudinal direction of the drum in the vicinity of the inner cell wall are essentially helical. 2.. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßkanäle durch die abgedichteten Stirnwände des Filters herausgeführt sind, wodurch der Hohlraum des Filters von der Flüssigkeit ganz abgeschlossen ist.2 .. Device according to claim 1, characterized in that that the outlet channels led out through the sealed end walls of the filter are, whereby the cavity of the filter is completely closed from the liquid. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, 'daß die Auslaßkanäle3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that 'that the outlet channels 620/295620/295 St7861IVc/12dSt7861IVc / 12d von Trennwänden gebildet werden, die zwischen der inneren Zellenwand und einer inneren Kanalwand angeordnet sind und im wesentlichen schraubenförmig nach der Stirnwand des Filters hin verlaufen.are formed by partition walls between the inner cell wall and an inner cell wall Channel wall are arranged and substantially helically after the end wall of the filter run there. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwände an der inneren Zellenwand angebracht sind und gegen die innere Kanalwand abdichten, die eine kegelige Gestalt hat.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the partitions on the inner cell wall are attached and seal against the inner channel wall, which has a conical Has shape. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennwände an der inneren Kanalwand angiebracht sind und gegen die innere Zellen wand abdichten, die schwachkegelig geformt ist.5. Device according to claims 3 and 4, characterized in that the partition walls are attached to the inner canal wall and seal against the inner cell wall that is slightly conical in shape. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Filterzellen zwei Auslaßquersehnitte besitzen, vom denen die Kanäle nach der einen und anderen Stirnseite des Filters hin verlaufen.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Filter cells have two outlet transverse sections, of which the channels to one and the other end of the filter. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nt. 929787;
deutsche Patentanmeldung An 021 IVb / 12 d.
Considered publications:
German patent specification Nt. 929787;
German patent application An 021 IVb / 12 d.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings > 609 620/295 9.56> 609 620/295 9.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19958595A1 (en) Connection for heat exchanger core
DE2458876A1 (en) PIPE CONNECTION
DE353695C (en) Elbow
EP0021007A2 (en) Device for separating cleaning bodies
DE960004C (en) Drum for vacuum filter
AT507452A1 (en) SHOVEL FOR A SHOVEL WHEEL
DE602004001438T2 (en) Outlet channel, in particular for support strut of jet engines
DE2153847C2 (en) Heat exchanger and process for its manufacture
DE102017101680A1 (en) Hydrofoil for a watercraft
DEST007861MA (en)
DE102009002712B4 (en) Hot water heater and water distribution device for hot water heater
DE4312799B4 (en) Process for determining the optimal size of vacuum valves and device for the production of castings
WO2017167456A1 (en) Liquid filter
DE102005056396B4 (en) Fuel tank
DE956669C (en) Vacuum drum filter and procedure for its operation
DE1931051A1 (en) Hydraulic piston-cylinder arrangement
DE238443C (en)
DE673696C (en) Device for sucking off the contents and rinsing out tooth cavities
AT375856B (en) WELDING GUN
DE3133927C2 (en) Fish ladder
DE3141666C2 (en) Fumigation bodies for clarifiers
DE2305710B2 (en) Venturi washer
DE3606550C2 (en)
CH645815A5 (en) BACKWATER DRAINAGE TUBE FILTER SYSTEM.
DE467021C (en) Device for collecting scale-precipitating chemicals containing tannic acid