DEP0046730DA - Towing device for wheeled vehicles - Google Patents

Towing device for wheeled vehicles

Info

Publication number
DEP0046730DA
DEP0046730DA DEP0046730DA DE P0046730D A DEP0046730D A DE P0046730DA DE P0046730D A DEP0046730D A DE P0046730DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
towing
vehicle
wheel
towing device
brackets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Brien Rymond Symes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

DR.E.WIEGAND HAMBURGl,DR.E.WIEGAND HAMBURGl,

DIPL-ING. W. NIEMANN ballindamm2SDIPL-ING. W. NIEMANN ballindamm2S

PATENTANWÄLTE FERNSPRECHER 330475PATENT LAWYERS TELEPHONE 330475

BANKKONTO: NORDDEUTSCHE BANK
IN HAMBURG ■ SPITALERSTRASSE 16
POSTSCHECKKONTO: HAMBURG 112846
TELEGRAMME: KARPATENT, HAMBURG
BANK ACCOUNT: NORDDEUTSCHE BANK
IN HAMBURG ■ SPITALERSTRASSE 16
POST CHECK ACCOUNT: HAMBURG 112846
TELEGRAMS: CARPATENT, HAMBURG

TJf»4oo2/49TJf »4oo2 / 49

Brien Hammond S y m e s Tillingham:,, Essex* England»Brien Hammond S y m es Tillingham: ,, Essex * England »

Vorrichtung ZTapu-ifbrtbe-wegesn bzw®. Schleppen vair'Fahrzeugen,»ZTapu-ifbrtbe-wegesn or® device. Hauling vair'vehicles, »

Me »€«eid^ge«Äe-Brfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Fortbewegen, bzw« auf Schleppvorrichtungen für Fahrzeuge und insbesondere auf Verfahren und Vorrichtungen zum schnellen Umwandeln von mit Bädern versehenen Fahrzeugen in die Forst von Schleppfahrzeugen bzw· Raupenfahrzeugen*Me "€" eid ^ ge "Äe-Brfindung refers to devices for locomotion or towing devices for vehicles and more particularly to methods and apparatus for quickly converting bathed vehicles to the forest of tow vehicles or caterpillar vehicles *

Mit Indern versehene Fahrzeuge* wie a.B» Lastkraftwagen und Jeeps bzw» Personenwagen müssen häufig von Strassen auf Felder oder einen anderen Boden gefahren ¥<rerden^ der uneben oder weich ist» In diesen Fällen versagen die Räder oft* über die auf dem Boden vorhandenen Hindernisse hinwegzufahren oder haben die Neigung? in den weichen Boden einzusinken und zu versinken» TJm diese Nachteile zu vermeiden^ aind verschiedene Ausführungen, von Fahrzeugen vorgeschlagen worden* Z8B9 dien&n die Anordnung von Doppelreifen, eines Vier-Had~Antriebesf eines Ketten-Antrieba oder einer zusätzlichen Achse (wobei gewöhnlich zwei Vorderräder und vier Hinterräder vorgesehen sind) insgesamtVehicles marked with Indians * like aB »trucks and jeeps or» passenger cars often have to drive from roads to fields or other ground that is uneven or soft »In these cases the wheels often fail * over the obstacles on the ground drive away or have the inclination ? to sink and sink into the soft ground »To avoid these disadvantages ^ and various designs have been proposed by vehicles * Z 8 B 9 serve & n the arrangement of double tires, a four -wheel drive f a chain drive or an additional axle ( usually two front wheels and four rear wheels are provided) in total

einigermassen diesem. Zweck» Jedoch sind Fahrzeuge, die auf diese Art und Weise- abgeändert sindf in der Herstellung teurer und sind zufolge äea erhöhten Verbrauchs Ton Brennstoff und der erhöhten Neigung der Abnutzung der Reifen und der erhöhten Möglichkeit mechanischer Brüch@s weniger wirtschaftliche. Da überdies diese Fahrzeuge auf Strassen gewöhnlich über grössere Entfernungen als über den un&benen oder weichen Boden laufen^ für den sie ausgeführt worden sindj werden sie nur zu einem verhältni massig kleinen Bruchteil ihrer Gebrauchadauer mit Vorteil verwendet* Wenn sie auf Strassen fahren^ haben sie im allgemeinen ein® geringere Geschwindigkeit und Beschleunigung als das verhältnismässig einfache Fahrzeug mit vier Rädern, welches von einer einzigen Achse angetrieben wird*to some extent this. Purpose "However, vehicles that are modified in this way and way- f expensive to manufacture and are, according to AEEA increased consumption sound fuel and the increased tendency of the tire degradation and the increased possibility of mechanical Brüch @ s less economic. Moreover, since these vehicles usually run on roads over greater distances than over the uneven or soft ground for which they were designed, they are only used to advantage for a relatively small fraction of their useful life a® lower speed and acceleration than the relatively simple vehicle with four wheels, which is driven by a single axle *

Die ^Kliegend© Erfindung schafft ein Verfahren bzw* eine Vorrichtung^ wodurch mit Rädern versehene Fahrzeuge^ ζβΒβ der oben genannten ©infachen Art oder der oben genannten besonderen Arten zum Fahren über rauhen oder weichen Boden oder über schneebedeckten Boden geeignet oder besser geeignet gemacht werden können*The ^ Kliegend © invention creates a method and / or a device ^ whereby wheeled vehicles ^ ζ β Β β of the above simple type or the above special types are suitable or better suited for driving over rough or soft ground or over snow-covered ground can be made *

Gemäsa der v&sg&egenaen. Erfindung ist eine Schlepp- bzw» Raupenvorrichtung für mit Rädern versehene Fahrzeuge durch die Anordnung eines fortlaufenden längliehen Schleppteiles oder Raupenteiles? der auf frei angeordneten Yfalzen innerhalb des Sehleppteiles läuft und durch Mittel zum Befestigen dieses Schleppteiles und der zugeordneten Walzen unter dem Rad eines mit Rädern versehenen Fahrzeuges gekennzeichnet, so dass die ober® Seite des Schleppteiles mit dem Rad in Berührung stehtAccording to the v & sg & egenaen. Invention is a towing or »caterpillar device for vehicles equipped with wheels through the arrangement of a continuous elongated towing part or caterpillar part ? which runs on freely arranged Y-folds within the towing part and is characterized by means for fastening this towing part and the associated rollers under the wheel of a wheeled vehicle, so that the upper® side of the towing part is in contact with the wheel

und der Schleppte!! sieh frei räumlich über einen Bogen ma die Achse dieses Rades oder eine zu. ihr parallele Linie bewegen kann«.and the towed !! see freely over an arc ma the axis of this wheel or one . you can move parallel line «.

Torzugsweise ist gemäss der vorliegenden Erfindung der Schleppteil durch die Anordnung einer Lauffläche aus vulkanisiertem Kautschuk oder dessen Substitute gekennzeichnet und kann an der Lauffläche des Fahrzeugreifens mit Reibung angreifen oder in diese eingreifen«. Gemäs® einer bevorzugten Ausftihrungsfoim der Erfindung ist der Schleppteil mit seinen zugeordneten Walzen mit Bügeln oedgle versehen» welche über die Achse des Rades des mit Rädern versehenen Fahrzeuges passen können^ und die Bügel sind frei auf der Achse angeordnet, so dass sie eine Bewegung des Schleppteiles über einen Bogen um diese Achse ermöglichen β Die G-rösse dieses Böge ns wird vorzugsweise durch zweckentsprechende Anschläge beherrscht, die auf dem Fahrzeug selbst vorgesehen sind, und die gewöhnlich symmetrisch zu einer senkrechten Linie angeordnet sind«. Schnellverschlüsse, welche ermöglichen,, dass der Schleppteil mit den Rädern des Fahrzeuges schnell verbunden und von ihnen abgenommen werden kann, sind vorteilhafteAccording to the present invention, the towing part is preferably characterized by the arrangement of a tread made of vulcanized rubber or its substitute and can act on the tread of the vehicle tire with friction or engage in it. Gemäs® a preferred Ausftihrungsfoim the invention, the trailing part is provided with its associated rollers with brackets o e like e "which can fit the vehicle provided with wheels on the axle of the wheel ^ and the brackets are arranged freely on the axis, it that a Allow movement of the towing part over an arc around this axis. The size of this arc is preferably controlled by appropriate stops which are provided on the vehicle itself and which are usually arranged symmetrically to a vertical line «. Quick-release fasteners, which enable the towing part to be quickly connected to the wheels of the vehicle and removed from them, are advantageous

Um zu verhindern, dass Steine oder Schmutz zwischen den Schleppteil und die Walzen eintreten, auf welchen dieser Teil läuft? sind die Seiten des Schleppteiles vorzugsweise durch Metallplatten verschlossen, welche Lager für die Achsen der Walzen schaffen und welche mit einem Kautschuk-/oder einem ähnlichen Verschlussband verschlossen sind*To prevent stones or dirt from entering between the towing part and the rollers on which this part runs ? the sides of the towing part are preferably closed by metal plates, which create bearings for the axles of the rollers and which are closed with a rubber or similar fastener tape *

Gemäss der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat die Schnittansieht des Schleppteiles plan-konvexe Form? und die ebene Seite kann gegen das Fahrzeugrad laufen und die konvexe Seite über den Boden laufen,» Dadurch,, dass der Schleppteil mit den Bügeln durch Ketten verbunden ist? welche zwischen den Augenplatten angeschlossen sinds ist eine bestimmte Grosse einer Winkelbewegung des Schleppteils um seine eigene Längsachse möglich f und dieses ist vorteilhafteAccording to the preferred embodiment of the invention, the sectional view of the towing part has a plane-convex shape ? and the flat side can run against the vehicle wheel and the convex side can run over the ground, "Because" the towing part is connected to the brackets by chains ? which are connected between the eyes plates s is a size of a certain angular movement of the rocker member about its own longitudinal axis f possible and this is advantageous

Die Schleppvorrichtungen gemäss der vorliegenden Erfindung können je nach Wunsch mit allen Rädern des Fahrzeuges oder entweder mit den Vorderrädern oder nur mit den Hinterrädern verbunden werden«. Gewöhnlich werden die Vorrichtungen wenigstens für die Antriebsräder vorgesehen» und bei Rädern mit Doppelreifen sollte die Schleppvorrichtung eine ausreichende Breite haben* um auf beiden Reifen anzugreifen* Durch die Anordnung von getrennten Bremsvorrichtungen für die Räder auf den beiden Seiten des Fahrzeuges kann eine einzige Schleppvorrichtung oder Raupenvorrichtung sich unter beide oder unter alle Bäder auf einer Seite erstrecke^ und das Fahrzeug wird dureh Bremskontrolle der beiden Seiten getrennt gesteuerte.The towing devices according to the present invention can, as desired, with all wheels of the vehicle or connected either to the front wheels or only to the rear wheels «. Usually the devices will be at least intended for the drive wheels and for wheels with double tires the towing device should be of sufficient width have * to attack on both tires * by arranging separate braking devices for the wheels on the two Sides of the vehicle can have a single towing device or crawler device extending under both or under all of the baths extend on one side ^ and the vehicle is controlled separately by brake control of the two sides.

Beim Arbeiten werden^ wenn das Fahrzeug^ welches mit den Schleppvorrichtungen der vorliegenden Erfindung ausgerüstet ist, ein Hindernis erreicht, die Schleppteile, welche von den Rädern angetrieben werdens mit denen sie verbunden sind? über das Hindernis laufen, wobei sich die Nase des Schleppteiles anhebt? und der Schleppteil sich daher über seinen freien Bewegungsbogen bewegt* Wenn das Hindernis überwunden ist, nimmt derWhen working ^ an obstacle when the vehicle ^ which is equipped with towing devices of the present invention is achieved, the trailing members which are driven by the wheels with which they are connected s? run over the obstacle with the nose of the towed part lifting up? and the towed part therefore moves over its free arc of movement * When the obstacle has been overcome, the

Schleppteil seine nomaLe Lauf stellung wieder ein„ welche zufolge des Gewichtes des Fahrzeuges gewöhnlich die mit etwas angehobener Nase oder angehobenem. Vorderteil ist. Die gleiche Wirkung tritt ein5 einerlei in welcher Richtung das Fahrzeug sich bewegt,, d.h«, vorwärts oder rückwärts*Towing part returns to its normal running position, “which, due to the weight of the vehicle, is usually the slightly higher one Nose or raised. Front part is. The same effect occurs5 regardless of the direction in which the vehicle is moving moves, i.e., forwards or backwards *

Erwähnt sei? dass9 wenn die Schleppteile montiert sinds die normalen Vorwärtsgetriebe des Fahrzeuges bewirkensdass das Fahrzeug sich in entgegengesetzter Richtung und umgekehrt bewegt^ jedoch reicht der übliche langsame Rückwärtsgang9 der an Fahrzeugen vorgesehen ist? im allgemeinen für die Vorwärtsbewegung des Fahrzeuges über einen unebenen oder weichen Boden aus οShould be mentioned ? that 9 when the towing parts are mounted s the normal forward gears of the vehicle cause s that the vehicle moves in the opposite direction and vice versa ^ but the usual slow reverse gear 9 that is provided on vehicles is sufficient? generally for moving the vehicle forward over uneven or soft ground from ο

In der beigefügten Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht* In the attached drawing, embodiments of the invention are shown, for example *

FjLg* I zeigt eine Ansicht eines Wagenzubehb'rs bzw«,FIG. 1 shows a view of a trolley accessory or

einer Schleppvorrichtung gemäss der Erfin— dung* das mit dem mit Reifen versehenen Rad eines Fahrzeuges verbunden iste a towing device according to the invention * which is connected to the tire-equipped wheel of a vehicle e

FJg6, 2 zeigt eine Draufsicht der Anordnung derFigs. 6 , 2 show a plan view of the arrangement of Figs

Fig* 3 zeigt eine Oüeilansicht der Anordnung der Fig* 1 von der entgegengesetzten Sei te·Fig. 3 shows a partial view of the arrangement of Fig. 1 from the opposite side.

Figa 4 zeigt eine Q?eilansicht ähnlich Fige2s bei der jedoch bestimmte Teile mehr ins einzel gehende wiedergegeben sind»Figure 4 shows a one Q? Eilansicht similar to Figure 2 e s but in which certain parts into more individual setting are given "

Fig. 5 zeigt eine !Ceilschnittansicht durch die Schleppteilanordnung a 5 shows a partial sectional view through the towing part arrangement a

» 6- zeigt eine Teilseitenansicht durch die Schleppte il an ordnun g 9 »6- shows a partial side view through the towing part arrangement 9

* 7 zeigt eine Einzelheit der abgeänderten Ausführung der Vorrichtung. * 7 shows a detail of the modified embodiment of the device.

Figa 8 zeigt achematisch ein Fahrzeug? welches mit der Schleppvorrichtung ausgerüstet ist*Fig a 8 shows a vehicle achematically? which is equipped with the towing device *

FiJL»_J9 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform einesFig. 9 shows a modified embodiment of a

Bügels? der dort anwendbar ist? wo der Schleppteil mit einem Fahrzeug mit Doppelachsen verbunden werden soll· Hanger ? which is applicable there ? where the towing part is to be connected to a vehicle with double axles

Unter Bezugnahme auf die Figa 1 bis 3 besteht die Schleppvorrichtung aus einem Schleppteil 1? der auf einer Beine von inneren frei angeordneten Walzen 2 läuft, und der mit Ketten 3 versehen ist? welche Hakenglieder 4 zum schnellen Montieren und Abmontieren aufweisen, die die Schleppvorrichtung mit einem Bügelteil 5 verbinden« Der Bügel ist auf der einen Seite auf einem Ansatz 6 auf der Nabe des Rades 7 und auf der anderen Seite auf einer Buchse 8 auf der Radachse 9 angeordnete Auf der Innenseite des Rades sind Anschläge 1o vorgesehens welche die mb'g« liehe Winkelbewegung der Schleppvorrichtung begrenzen* Eine Schraubvorrichtung 3o gestattet? die Straffheit des Schleppteiles 1 durch Bewegung der Endwalzen einzustellen«Referring to Figures 1 to 3 a is the towing device from a drag part 1? which runs on a leg of inner freely arranged rollers 2 and which is provided with chains 3 ? which have hook members 4 for quick mounting and dismounting, which connect the towing device to a bracket part 5 on the inside of the wheel stops 1o provided s that the mb'g "Liehe angular movement limit of the towing device * A screwing 3o permitted? adjust the tightness of the towing part 1 by moving the end rollers «

Fig® 4 zeigt verschiedene der Elemente der Fig* 1-3 und gibt zusätzlich im Schnitt die Anordnung des Bügels 5 auf dem Nabenansatz 6 wieder,, Diese Ausführung besteht aus einer Nabe 119 auf welche ein Achsstumpf 12 aufgepasst ist«, Der Bügel 5 ist auf den Achsstumpf 12 vermittels Rollenlager 13 aufgesetzt oder aufgepasst und wird durch eine Halteplatte 14 und Haltewalzen 15 an Ort und Stelle gehaltene Der Achsstumpf T2 wird auf der Nabe 11 durch Dübelzapfen 16 gehalten«,Fig® 4 shows various of the elements of Fig * 1-3 and are also in section, the arrangement of the bracket 5 on the hub flange 6 again ,, This design consists of a hub 11 9 to which a stub axle 12 is fitted, "The bracket 5 is placed or fitted onto the stub axle 12 by means of roller bearings 13 and is held in place by a holding plate 14 and holding rollers 15. The stub axle T2 is held on the hub 11 by dowel pins 16 «,

Die Ausbildung des Schleppteiles 1 und der Walzen 2 ist in den. Fig* 5 und 6 wiedergegeben.The formation of the towing part 1 and the rollers 2 is in the. Fig * 5 and 6 reproduced.

Seitenschienen 17, welche durch Befestigungsstangen miteinander verbunden sind9 sind mit Lagern t8 für die Walzen 2 versehene Bin Schmiernippel 19 ist vorgesehensum die Lagerstein len zu schmieren» Der Schleppteil 1 ist aus einem Band 2o aufgebaut , welches eine Lauffläche- aus vulkanisiertem Kautschuk trägt· Führungen 22 sind vorgesehen^ um den Schleppteil 1 auf den Walzen 2 in Ausrichtung zu halten,, Ein Verse hlusstrei fen 23 gleitet gegen die Kante des Schleppteils und verhindert^ dass Steine oder Schmutz zwischen den Schleppteil und die Walzen 2 eintreten,, Dieser Streifen ist zweekrnässig aus Kautschuk hergestellt und wird in seiner Stellung durch den Metallkamm, beispielsweise aus Federstahl 24 gehalten,, dessen Finger 25 (siehe Fig*6) die Streifen 23 gegen das Band 2o drücken* Eine mit Augen versehene Platte 26 bildet ein BTittel zum Anschliessen der Kette 3 ·Side rails 17 which are interconnected by mounting rods 9 are provided with bearings t8 provided for the rollers 2 Bin grease nipple 19 is provided s len about the bearing rock to lubricate "The drag part 1 is constructed of a belt 2o which carries a Lauffläche- of vulcanized rubber · Guides 22 are provided to keep the towing part 1 in alignment on the rollers 2, a closure strip 23 slides against the edge of the towing part and prevents stones or dirt from entering between the towing part and the rollers 2, this strip is made of rubber and is held in position by the metal comb, for example made of spring steel 24, whose fingers 25 (see FIG. 6) press the strips 23 against the band 2o * A plate 26 provided with eyes forms a means for connecting the chain 3

um eine seitliche Relativ-Bewegung zwisehen demabout a lateral relative movement between the

Schleppten 1 und dem ihn antreibenden Reifen zu verhindern^ können die Walzen 2, wie in FigB 7 dargestellt ists mit Vorsprüngen 27 versehen sein, welche dazu dienen? den Reifen 7 im wesentlichen gegen diese seitliche Bewegung zu halten*1 and the dragged him ^ to prevent driving tires may be provided with projections 27 the rollers 2, as illustrated in Figure B is 7 s, which serve to? to hold the tire 7 essentially against this lateral movement *

Figa 8 zeigt ein Fahrzeug^ bei dem sowohl die Vorder- als auch die Hinterräder mit Schleppvorrichtungen gemäss der Erfindung versehen sindt und welche das Arbeiten der Vorrichtungen zum Befördern des Fahrzeuges über einen unebenen Boden wiedergibt,, Figure 8 shows a vehicle ^ in which both the front and the rear wheels provided with towing devices according to the invention are also t and which represents the operation of the devices for the transport of the vehicle over uneven ground ,,

Figc. 9 zeigt eine Schleppvorrichtung, welche mit einemFigc. 9 shows a towing device, which with a

Fahrzeug mit Doppelachsen und mit Doppelrädern verbunden ist* In diesem Falle wandert der Schleppteil 1 unter den beiden Bädern 7, und die Bügelteile 5 sind getrennt auf den Achsen 28 und 29 angeordneteVehicle with double axles and double wheels is connected * In this case, the towed part 1 moves under the two bathrooms 7, and the bracket parts 5 are arranged separately on the axes 28 and 29

Die Schleppvorrichtungen gemäss der Erfindung können auf sehr einfache Weise mit den Rädern verbunden werden 9 indem die Räder auf die Vorrichtungen auflaufen und sie dann in dieser Stellung verriegelt werden,, Falls erwünscht^ können die Bügelvorrichtungen auf dem Fahrzeug bleiben und nur der Schleppteil und sein zugeordnetes Walzenevstem. werden nach den Erfordernissen entfernt und wieder angeordnet* Wenn die Vorrichtungen für den Gebrauch nicht erforderlich sind? können sie in dem Fahrzeug selbst mitgenommen werden* Auf diese Weise ist es vermittels der vorliegenden Erfindung möglich* ein beliebiges^ mit Rädern versehenes Fahrzeug sehr schnell in ein Schleppfahrzeug oder Raupenfahrzeug umzuwandeln, wodurch es auf diese Weise möglich ists die Vorteile der üblichen,, mit Rädern versehenen FahrzeugeThe towing devices according to the invention can be connected to the wheels in a very simple way 9 by running the wheels on the devices and then locking them in this position. If desired, the bracket devices can remain on the vehicle and only the towing part and its associated Rolling system. are removed and rearranged as required * When the fixtures are not required for use ? they can be carried in the vehicle itself * In this way, it is * converting means of the present invention are possible any ^ with wheeled vehicle very quickly into a towed vehicle or tracked vehicle, making it in this way is possible s take advantage of the usual ,, wheeled vehicles

aufrechtzuerhalten9 wenn sie auf der Strass© laufen und die Vorteile des Schleppfahrzeuges oder Rauperifahrzeuges wenn sie auf unebene» oder weichem Boden laufen*to be maintained 9 when you are walking on the street and the advantages of the towing vehicle or caterpillar vehicle when you are walking on uneven or soft ground *

Claims (1)

Patentansprüche;Claims; Τβ) Schlepp- bgw* Baupenvorrichtung für mit Rädern versehene Fahrzeuge, gekennzeichnet durch einen fortlaufenden längliehen Schleppteil, der auf frei angeordneten Walzen innerhalb des Schleppteils läuft? und Einrichtungen zum. Befestigen dieses Schleppteila und der zugeordneten Walzen unterhalb des Rades eines mit Rädern versehenen Fahrzeuges* so dass die obere Seite des Schleppteiles mit dem Rad in Berührung steht und der Schleppteil sich räumlich frei über einen Bogen ma die Achse dieses Rades oder um eine zu ihr parallele Linie bewegen kann*Τ β ) Towing bgw * Construction device for vehicles equipped with wheels, characterized by a continuous elongated towing part that runs on freely arranged rollers within the towing part ? and facilities for. Attach this towing part and the associated rollers below the wheel of a wheeled vehicle * so that the upper side of the towing part is in contact with the wheel and the towing part is spatially free over an arc ma the axis of this wheel or around a line parallel to it can move * 2c) Schleppvorrichtung nach Anspruch 1f dadurch gekennzeichnet, dass der Schleppteil ein Band umfasst^ welches eine Lauffläche aus vulkansiertem Kautschuk oder aus einem künstlichen Ersatzstoff aufweist*2c) towing device according to claim 1 f, characterized in that the towing part comprises a belt which has a running surface made of vulcanized rubber or an artificial substitute * 3*) Schleppvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2S dadurch gekennzeichnety dass das Mittel zum Befestigen des Schleppteils Bügel umfasst, welche über die Achse des mit Rädern versehenen Fahrzeuges passen, und die Bügel frei beweglich angeordnet sind? um die bogenförmige Bewegung zu ermöglichen*3 *) towing device according to claim 1 or 2 S characterized in that the means for attaching the towing part comprises brackets which fit over the axis of the wheeled vehicle, and the brackets are arranged to be freely movable ? to enable the arcuate movement * 4«») Schleppvorrichtung nach Anspruch 3? dadurch gekennzeiehnets dass das Mittel sum Befestigen des Schleppteils Ketten enthält, welche den Schleppteil mit den Bügeln verbinden und diese Ketten Schnellverschlüsse in Form von Hakengliedern umfassen·4 «») towing device according to claim 3? characterized in that the means gekennzeiehnet s sum securing the trailing portion chains contains which comprise the traction part connected to the brackets and these chains quick fasteners in the form of hook members · 5») Schleppvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet> dass die Walaen in Seitenplatten gelagert sin&j welche längs des Schleppteiles laufen^ und die Seitenplatten an dem Schleppteil dur&h ein biegsames Band abgeschlossen sinds das den Eintritt von Schnürte* Steinen o* dgle verhinderteAre 5 ') towing device according to one of the preceding claims,' characterized in that the Walaen stored run sin j which along the tow member in side plates ^ and the side plates on the drag part dur & h a flexible tape completed s the entry of Necked * stones o * the like e prevented 6*) Schleppvorrichtung nach Anspruch 5r dadurch gekennzeichnetf dass das biegsam© Band durch einen Federstahlkamm an Ort und Stelle gehalten wird«,6 *) towing device according to claim 5 r characterized f that the flexible © band is held in place by a spring steel comb «, 7o) Schleppvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet^ dass der Längsschnitt des Schleppteils im wesentlichen plan-konvex ausgebildet ist und die ebene Seite mit dem Rad des Fahrzeuges in Berührung gebracht werden kann,.7o) towing device according to one of the preceding claims, characterized ^ that the longitudinal section of the towing part is essentially plan-convex and the flat side can be brought into contact with the wheel of the vehicle.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2026295A1 (en) Crawler track od the like, which msbe special can be attached to a passenger car
EP1920995B1 (en) Vehicle chassis with wheels and/or tracks having variable track width
DE102005013692A1 (en) Motor vehicle e.g. all-terrain vehicle, has additional-crawler undercarriage mounted between controlled and uncontrolled wheel axes and including unit for extending and running-in connection of undercarriage
DE202013002305U1 (en) Caterpillar tensioner for a caterpillar
DE3638421A1 (en) MULTIPURPOSE VEHICLE SUITABLE FOR DRIVING ON ROADS AND RAILS
DE102011083092B3 (en) Anti-slip device for vehicles
DEP0046730DA (en) Towing device for wheeled vehicles
DE60124586T2 (en) MULTIPURPOSE RUNNING TRAY WITH SLIDING AND RUBBER SLIDING ELEMENTS FOR ALL VEHICLE AND SURFACE TYPES
DE2949942A1 (en) Non skid car wheel replacement - has rubber ribs on links of chain running on driven and idler sprockets arranged in triangle pattern
DE1281860B (en) A caterpillar track can be installed in place of a driven vehicle wheel
DE3316637C2 (en) Device for driving assistance in difficult ground conditions, especially for trucks
DE3009900A1 (en) UNIVERSALLY APPLICABLE TRANSPORT DEVICE
DE813493C (en) Towing or caterpillar device for vehicles equipped with wheels
DE3301610A1 (en) Brake device
DE3050205T1 (en) ELEMENT FOR GROUND CONTACT
DE102006022674A1 (en) Railway car for transporting lorry, has chassis and rotatable platform with same surface area, where platform retains hydraulic adjustable brake wedges for securing lorry, and platform is connected with underbody by rotating assembly
DE2401830A1 (en) COUPLING CONSTRUCTION FOR TOWING CARS WITH SEMI-TRAILER
DE621843C (en) Cross-country motor vehicle that can be used with or without caterpillars
DE684272C (en) Overrun device for sunken wheels of vehicles
EP0358932A2 (en) Towing device for vehicle wheels in motor vehicle washing installations
DE102015003230A1 (en) transport system
DE867056C (en) Device for changing the load boundary profile of caterpillar vehicles, in particular excavators
DE896770C (en) Track for vehicles
DE878902C (en) Crawler light vehicle
DE4328822C2 (en) Truck with trailer axle that can be moved in the longitudinal direction