DEP0040824DA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0040824DA
DEP0040824DA DEP0040824DA DE P0040824D A DEP0040824D A DE P0040824DA DE P0040824D A DEP0040824D A DE P0040824DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
points
sole
plate
strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

Gebrauchsmuster - Bescü.reibung0,Utility model - description friction0,

Schani eisten, iaeto·». für di eierst ellang von Hausschuhen.Schani eisten, iaeto · ». for the first time of slippers.

Die feuerung macht es sich zur Aufgabe, einen verstellbaren Schuhleisten, insbes« zur Herstellung von »aas- ana leisten Strassens'chuhen, besonders in Heimarbeit, zu schaffen. Durch die in den letzten Jahren ent st an de net Schuhkaappiieit haben viele Hausfrauen oder andere Personen, versacht, selbst leicntes ScnunwerJc herzustellen« Ea endete aber meistens schQn bei den ersten Versuchen, da ein einigermassen geformter Schuh ohne Leisten kaum herstelloar ist, und die Herstellung immer eine gewisse eescniciclichisieit erfordert.The firing system makes it a T ASK, an adjustable shoe last, especially "for the production of" AAS ana afford Strassens'chuhen, especially in homework to create. By ent in recent years st to de net Schuhkaappiieit have many housewives or others who plunged even make leicntes ScnunwerJc "Ea but ended mostly schQn in the first experiments as a reasonably shaped shoe without strips is hardly herstelloar, and manufacturing always requires a certain eescniciclichisieit.

Die feuerung scnafft einen einfachen, leicht Herstellbaren und billigen Schuhleisten, der leicht für verschiedene Grossen verstellbar ist, und mittels dessen aucn jeder Laie in der Lage ist, sich mit geeignetem Stoff einfache Haus-,Strassen- oder Strandscnune herzustellen.The firing system is simple and easy to manufacture and cheap shoe lasts that are easy for different sizes adjustable, and by means of which every layperson is able to use suitable material to familiarize himself with simple house, street or to make beach snakes.

Die feuerung bestent darin, dass zwei Hochkant stenende Platten ausziehbar in der Längsrichtung aneinander geführt sind, von denen gede am -Bade eine Verdicfcung zur Bildung von Leisten, Spitze und Hacke besitzt, und dass an der Unterfläche Mittel, insbes. Spitzen, Haken odgl. in Auszugrichtung vorgesenen sind, mittels deren eine Brand- oder Innensohle anheftbar ist«, The fire consists of two vertical ends Plates are extendable in the longitudinal direction to each other, of which Gede am -Bath a thickening to the formation of Last, point and heel possesses, and that on the lower surface means, especially points, hooks or the like. in the pull-out direction by means of which an insole or insole can be attached «,

Besonders neu una vorteilhaft ist die Art der Befestigung des verstellbaren Leistens an einer vorgeschnittenen Brandoder Innensonle, sowie die Ausbildung der Verstellbariceit.The type of attachment is particularly new and advantageous the adjustable last on a pre-cut fire or Inner sole, as well as the training of the adjustable.

Maren die feuerung wird Jedermann die Herstellung von gut geformten Haas- οdgl. Schuhen in einfaenster Weise ermöglicht· Maren the fire will be the manufacture of everyone well-shaped Haas- οdgl. Shoes in a simple way

Insοes, ist es aucn möglich, bei Kleinerer Ausführung des Leistens Kinderschuhe selbst anzufertigen·In this respect, it is also possible with a smaller version of the Last to make children's shoes yourself

Die .Neuerung lässt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung in einer Ausführungsfona betspw. veranschaulicht, und zwar zeigen
Abb. 1) eine Seitenansicht des Leistens, M 2) eine Unteransicht".
The renewal can be carried out in various ways. It is betspw in the drawing in a Ausführungsfona. illustrated, namely show
Fig. 1) a side view of the last, M 2) a bottom view ".

Der Scnuhieisten besteht aas zwei hochkant stehenden Platten a, b, wobei die Platte a zwischen zwei hocnicant stehenden Platten b geführt sein icann» Die !führung der Platten gegeneinander erfolgt durch Schlitze c,d, in die Verbindungsbolzen β, beispw. Scnrauben, einfassen, von denen mindestens eine zweckmässig mit einer Flügelmutter f versehen ist«The Snuhieisten consists of two upright plates a, b, with the plate a standing between two hocnicant Plates can be guided »The! Guide of the plates against one another takes place through slots c, d, in the connecting bolts β, for example screws, enclose, of which at least one is appropriately provided with a wing nut f "

Die Platte a besitzt einen Ausschnitt g, während die blatte b zweckmässig ein MittelstüsK h aufweist» Zu diesem-Zwecke Kann die Platte a oben einen geschlitzten Arm a-, aufweisen. Die hochttanti stenenden Platten sind somit in der Längrichtung aneinander geführt und ausziehbar. Jede Platte besitzt am -*%de eine Verdi ckung i be zw. k zur Bildung von Leisten, Spitzen und Hacken. Ggf. können auch au diesem Zwecke nur flache Platten Verwendung finden. An der Unterfläohe dieser Verdickungen l,k sind Mittel, insbes. Haken 1 oder Spitzen, vorgesehen, die in Aaszaglage in entgegengesetzter dichtung liegen· Man kann nun den so ausgebildeten Schuhleisten an einer Brand- oder Innensohle m, beispw. aus Textilstoff, Pilz, Pappe, Leder odgl. anheften, indem man zunächst die vorderen Spitzen 1 durch Vorscnieben der Platte a in die Bohle m einscniebt. Dann verschiebt man die .Platte b mi te dem Haken k nach hinten und drückt dabei die Sohle m fest an, so dass dadurch die hinteren spitzen ebenfalls in die Sohle eindrücken. Dieses ist sogar möglich, wenn man als Sohle eine Leder-sohleThe plate a has a cutout g, while the plate b expediently has a center piece h. For this purpose, the plate a can have a slotted arm a- at the top. The hochttant i stenenden plates are thus led to each other in the longitudinal direction and can be pulled out. Each plate has a thickening i or k at the - *% de for the formation of ridges, points and heels. If necessary, only flat plates can be used for this purpose. Means, in particular hooks 1 or points, are provided on the underside of these thickenings l, k, which lie in an opposing seal in the Aaszaglage. Cardboard, leather or the like. attach by first pushing the front tips 1 into the plank m by pricking the plate a. Then move the plate b backwards with the hook k and press the sole m firmly against it, so that the rear tips also press into the sole. This is even possible if the sole is a leather sole

verwandet. Es können, wie £Ss in der Zeichnung in Uateraasicht in Abb. 2) dargestellt, eine oder mehrere solcner Spitzen oder rfaken vorgesehen sein, -^ie opitzen können aus Stahl oder anderem harten Material angefertigt werden.related. As shown in the drawing in Uateraasicht in Fig. 2) , one or more such tips or tips can be provided - the tips can be made of steel or other hard material.

ist so die Sonle m mit dem Leisten a,b, verbunden, so kann man jetzt über diesen Leisten den Scnaftstoff hinwegziehen, umlegen, stramm anziehen und ihn an der Sohle festheften. Dana kann man darauf die Aussensohle anbringen, was in bekannter Weise gescnehen kann. Auf der Seitenfläche der nocn-Kant stenenden jrlatten Können iUaricierungslinien η vorgesenen sein, auch können an der Unterseite der Mittelplatte a Maßstriche für die verschiedenen Grossen vorgesehen sein, beispw. für die Schungrössen 33, 39 oder 45.Dadurch kann man zugleich festlegen, wie noch der Scnaft zweckmässig für diese verscmedenen Scnuhgrossen ausgebildet wird, um Halbschuhe herzustellen,if the sonle m is connected to the last a, b, then can you now pull the fabric over these strips, turn it over, pull it tight and pin it to the sole. Dana can be attached to the outsole, which is known in Way can be seen. On the side face of the nocn-Kant stenenden jrlatten can η provided legalization lines be, also can be provided on the underside of the middle plate a scale lines for the different sizes, e.g. for the sling sizes 33, 39 or 45 at the same time it is determined how the sneaker is appropriately designed for these different sneaker sizes, around loafers to manufacture

Die vordere Begrengzung der Leistenplatte a ist in bekannter Weise bogenförmig für den Schuhspann ausgebildet, wäurend an der Ferse eine etwa senkrecht hochgefünrte Begrenzung der Platten b vorgesehen ist.The front boundary of the inguinal plate a is known in Way arched for the instep of the shoe, with an approximately vertical, raised border on the heel the plates b is provided.

Hach Fertigstellung des Schuhes kann die Flügeisenraube gelöst und die oeiden Teile a,b zusammengedrückt werden, wodurcn die Haken 1 sich von der Sohle lösen und die Leisten bequem herauszuheben sind.After completion of the shoe, the flight iron screw can loosened and the oeiden parts a, b are pressed together, where the hooks 1 and the bars come loose from the sole are easy to lift out.

Claims (3)

S chutzansprü cue:Protection claims cue: 1) Scuunleisten, insbes. für die Herstellung von nausscnunen, beispw. in Heimarbeit, dadurch gekennzeichnet, dass zwei nocuicaat stenende Flatten (a,b) ausziehbar in der Längsrichtung aneinander gefüurt sind, von denin^m -^nde eine Ver-Mckung (!,Je), Platte odgl. zur bildung von meisten, Spitze und nac&en besitzt, und dass an der unterfläcne Mittel, insbes. Spitzen (1), nafcen odgl. in Auszugnchtung vorgesnen sind, mittels deren eine ßrand- oder lnnensotiie (m) anheftbar ist. 1) Scout strips, in particular for the production of sneakers, e.g. for home work, characterized in that two nocuicaat stenende flats (a, b) are extendable in the longitudinal direction, from which a mask ( !, Je), plate or the like. for the formation of most, point and nac & en, and that on the lower surface means, esp. points (1), nafcen or the like. are provided in a pull-out arrangement, by means of which an outer or inner note (m) can be attached. 2) dcnuhleistea nach Anspruch I)1 dadurch gekennzeichnet, dass die Plfcüten (a,b; mittels ocnlitzea (c,dj und oo^en (ej bezw. ochrauoea (f; ver- und ggf. feststellbar aneinander geführt sind. 2) dcnuhleistea according to claim I) 1, characterized in that the plfcüten (a, b; by means of ocnlitzea (c, dj and oo ^ en (ej and ochrauoea (f; ver and possibly lockable) are guided together. 3) Scnunleisten nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, dass in Auszugrichtung eingestellte, also vorn an der ipitze nach vorn und hinten am Hacken nacn hinten gerichtete dünne Stctd- odgl. Spitzen (1) vorgesenen sind, die beim Abdrücken der Sohle (m) und Verscnieben der blatten in der Lant^ orientung in die Oberfläche beispw. einer Textilbrandsonle eindringen und diese festklemmen. 3) snout strips according to claim 1) and 2), characterized in that set in the pull-out direction, that is, at the front at the tip to the front and at the back of the hook towards the rear, thin Stctd- or the like. Points (1) are provided which, when the sole (m) is pressed and the leaves are rubbed in the lantern orientation, penetrate the surface of, for example, a textile fire probe and clamp it in place. den Anmelder:the applicant: Bremen, den ö. April
Kluin
Bremen, April 5th
Kluin

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660551C (en) Shoe sole
DE1485654A1 (en) The springy, elastic health shoe with the necessary foot support and anti-slip safety
DEP0040824DA (en)
DE2618655A1 (en) Nonskid sole for sports boot - has tetrahedron-shaped studs with flat inclined surfaces connecting to stud tips
DE2723203A1 (en) WOODEN SOLE SHOE AND THE METHOD OF ITS MANUFACTURING
DE800466C (en) Shoe lasts, especially for the manufacture of slippers
DE351932C (en) Swimming shoe
DE669947C (en) sandal
DE142111C (en)
DE328954C (en) Artificial foot with movable toe part
CH219403A (en) Shoe.
DE854622C (en) Boot heel
DE702606C (en) Shoe sole
DE481974C (en) Rubber sole
AT225578B (en) Replaceable tread
DE128789C (en)
AT146583B (en) Lasts, especially for the production of shoes, preferably reversible cloth hoses.
DE1111063B (en) Wedge sole with joint stiffening plate for ski boots
DE555662C (en) Footwear with an insole adapted to the shape of the foot and the process for its manufacture
AT163915B (en) Shoe soles
AT260052B (en) Insole
AT100525B (en) Footwear.
DE964475C (en) << Sole edge protectors for ski boots >>
DE7613213U1 (en) Foot bed
DE341175C (en) Footwear with exchangeable outsole that can be pushed into a metal guide