DEP0034742DA - Process for the preparation of rags for tearing or grinding for reuse in the manufacture of yarn or flakes - Google Patents

Process for the preparation of rags for tearing or grinding for reuse in the manufacture of yarn or flakes

Info

Publication number
DEP0034742DA
DEP0034742DA DEP0034742DA DE P0034742D A DEP0034742D A DE P0034742DA DE P0034742D A DEP0034742D A DE P0034742DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rags
water
solution
oil
emulsion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwik Marbach
Original Assignee
Marbach, Ludwik, London
Petrie & Mc Naught Ltd., Rochdale, Lancashire
Publication date

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Aufbereitung von Lumpen vor dem Reissen oder Zerreiben, um die Faser für Garn oder Wollflocken wieder zu verwenden. Üblicherweise werden solche Lumpen nach dem Reissen für die Herstellung von Lumpenwolle mit Öl, Öl und Wasser oder einer Öl-Wasser-Emulsion besprengt, um die Fasern schlüpfrig zu machen und das Reissen und andere Vorgänge zu erleichtern. Man hat aber gefunden, dass zum Erreichen praktischer Erfolge ein relativ hoher Ölanteil (im allgemeinen so um etwa 15% des Gewichtes der zu behandelnden Lumpen) den Lumpen zugegeben werden muss, trotzdem sind die Erfolge nicht sehr zufriedenstellend. Die zur Herstellung von Wollflocken vorzubereitenden Lumpen werden üblicherweise vor dem Reissen nicht schlüpfrig gemacht, sondern sie werden in trockenem Zustand gerissen.The invention relates to the preparation of rags prior to tearing or grinding in order to reuse the fiber for yarn or wool flakes. Usually, after tearing, such rags are sprinkled with oil, oil and water or an oil-water emulsion in order to make the fibers slippery and to make tearing and other processes easier. However, it has been found that to achieve practical success a relatively high proportion of oil (generally around 15% of the weight of the rags to be treated) must be added to the rags, but the results are not very satisfactory. The rags to be prepared for the production of wool flakes are usually not made slippery before tearing, but are torn while dry.

Die Erfindung bezieht sich auf ein verbessertes wirtschaftliches Verfahren zur Aufbereitung von Lumpen, das zufriedenstellende Erfolge für die Weiterbehandlung der Lumpen zur Herstellung von Garn oder Flocken gewährleistet.The invention relates to an improved economical process for the preparation of rags, which ensures satisfactory results for the further treatment of the rags for the production of yarn or flocks.

Die Erfindung sieht zunächst nach einem etwa vorhergehenden nötigen Waschvorgang zur Entfernung von Schmutz das gründliche Einweichen der Lumpen durch Eintauchen in eine Emulsion oder eine Lösung eines Schmiermittels vor, worauf die überschüssige Flüssigkeit aus den Lumpen durch Ausquetschen oder ein anderes mechanisches Verfahren und gegebenenfalls durch anschliessende Trocknung entfernt wird.The invention initially provides for the thorough soaking of the rags by immersing them in an emulsion or a solution of a lubricant after any previous washing process necessary to remove dirt, whereupon the excess liquid is removed from the rags by squeezing or another mechanical process and, if necessary, by subsequent drying Will get removed.

Die Erfindung bezieht sich weiter auf das Waschen der Lumpen zur Entfernung des etwa vorhandenen Schmutzes und auf gründliches Einweichen der gereinigten, entweder nassen oder trockenen Lumpen durch Eintauchen in eine Lösung von Glycerin in Wasser. Die Lumpen werden dann wieder ausgequetscht oder mechanisch, ähnlich wie vorher, behandelt, um den Flüssigkeitsüberschuss gegebenenfalls noch durch Trocknung zu beseitigen.The invention further relates to washing the rags to remove any dirt that may be present and to thoroughly soaking the cleaned rags, either wet or dry, by dipping them in a solution of glycerin in water. The rags are then squeezed out again or treated mechanically, similar to before, in order to remove the excess liquid by drying, if necessary.

Weiter kann das Einweichen der Lumpen durch Eintauchen in eine Lösung von Glycerin in Wasser in Verbindung mit einer Öl-Wasser-Emulsion oder in eine Lösung von Glycerin in Wasser erfolgen, wobei aber vorher oder nachher ein Einweichen durch Eintauchen in eine Öl-Wasser-Emulsion erfolgt.The rags can also be soaked by immersion in a solution of glycerin in water in conjunction with an oil-water emulsion or in a solution of glycerin in water, but before or after soaking is carried out by immersion in an oil-water emulsion he follows.

Bei Verwendung einer Emulsion von Olein in Wasser zum Einweichen der gereinigten Lumpen bereitet man eine Emulsion aus vier Teilen Wasser und einem Teil Oel. Das Emulsionsbad kann eine Temperatur von etwa 44°C haben. Die Konzentration des Öles und der Emulsion kann sich je nach der Menge ändern, die an den Fasern hängen bleiben soll.When using an emulsion of olein in water to soak the cleaned rags, an emulsion is prepared from four parts of water and one part of oil. The emulsion bath can have a temperature of about 44 ° C. The concentration of the oil and the emulsion can change depending on the amount that is supposed to stick to the fibers.

Es hat sich herausgestellt, dass die Fasern Quell-It has been found that the fibers swell

Wasser absorbieren, was die physikalischen Eigenschaften der Wolle zum Krempeln verbessert, und dass Öl in Emulsionsform zusammen mit etwa freiem Wasser über die Oberfläche der Fasern richtig verteilt ist und als Schmiermittel wirkt. Dies führt zu dem beachtlichen Ergebnis, dass die Menge des etwa verbrauchten Öles von vorher 15% bis auf 3% herabgedrückt und trotzdem ein zufriedenstellendes Ergebnis und eine vermehrte Erzeugung in der folgenden Behandlung der Lumpen erzielt wird. Auf diese Weise wird die Trennung der Fasern soweit erleichtert, dass die ausgelaugten Fasern im Durchschnitt von grösserer Länge sind als bisher und ein kräftigeres Garn daraus entsteht, was wieder einen besseren Stoff ergibt.Absorb water, which improves the physical properties of wool for carding, and that oil in emulsion form along with any free water is properly distributed over the surface of the fibers and acts as a lubricant. This leads to the remarkable result that the amount of any oil used is reduced from 15% beforehand to 3% and, nevertheless, a satisfactory result and increased production is achieved in the subsequent treatment of the rags. In this way, the separation of the fibers is facilitated to such an extent that the leached fibers are on average of greater length than before and a stronger yarn is created from them, which again results in a better fabric.

Sind die Lumpen vor dem Einweichen mit Emulsion nicht genetzt, so gibt man, je nachdem das Einweichen fortschreitet, dem Bade Wasser zu, um den Anteil des Wassers wieder zu vervollständigen, der durch die Fasern, wie angegeben, absorbiert wurde.If the rags are not wetted with emulsion before soaking, water is added to the bath as the soaking progresses in order to replenish the proportion of water which has been absorbed by the fibers, as indicated.

Sind die Lumpen durch Eintauchen in eine Glycerinlösung eingeweicht, dann hat sich herausgestellt, dass die Fasern die Glycerinlösung absorbieren, was die physikalischen Eigenschaften der wiedergewonnenen Wolle für die weitere Behandlung verbessert, und dass gerade die richtige Verteilung des Glycerins auf oder in den Fasern als Schmiermittel wirkt.If the rags are soaked by immersion in a glycerin solution, then it has been found that the fibers absorb the glycerin solution, which improves the physical properties of the recovered wool for further treatment, and that just the right distribution of the glycerin on or in the fibers as a lubricant works.

Infolge der Entfernung von Schmutz und die Verwendung einer geringen Menge Öl oder Glycerin, dieses allein oder in Verbindung mit einer Öl-Wasser-Emulsion nach dem erwähnten Verfahren, kann das folgende Reinigen des hergestelltenAs a result of the removal of dirt and the use of a small amount of oil or glycerine, this alone or in conjunction with an oil-water emulsion according to the process mentioned, the following cleaning of the prepared

Garnes, dessen Stapelung und Beförderung mit geringeren Kosten durchgeführt werden, als dies mit den gegenwärtigen Verfahren der Aufbereitung von Lumpen möglich ist.Yarn that is stacked and transported at a lower cost than current rag processing methods.

Das Verfahren kann fortlaufend gestaltet werden, wobei dann die Lumpen zunächst durch eine Putz- oder Waschmaschine laufen, worauf sie zur Entfernung des überschüssigen Waser ausgequetscht werden, um dann weiter in ein Emulsions- oder Lösungbad zu kommen, das auch aus einer Öl-Wasser-Emulsion bestehen kann. Es folgt ein weiteres Ausquetschen, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und schliesslich eine Heisstrocknung. Die Lumpen sind damit fertig zum Reissen.The process can be designed continuously, in which case the rags first run through a cleaning or washing machine, whereupon they are squeezed out to remove the excess water, in order then to come further into an emulsion or solution bath, which also consists of an oil-water Emulsion can exist. This is followed by another squeezing process to remove the excess liquid and finally hot drying. The rags are ready to tear.

Die Lumpen werden, nach dem Einweichen in einem Bad geeigneter Konzentration, ausgequetscht, auf einen normalen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 16% getrocknet und dann gestapelt. In diesem Fall müssen die Lumpen ein weiteres Wasser- oder Lösungbad passieren, um den durch das Trocknen entstandenen Verlust an Wasser zu ersetzen.The rags, after soaking in a bath of suitable concentration, are squeezed out, dried to a normal moisture content of about 16%, and then stacked. In this case, the rags must pass through another bath of water or solution to make up for the loss of water caused by drying.

Bei der Verwendung der Erfindung zur Herstellung von Wollflocken (aus Lumpen, die teilweise aus Wolle und teilweise aus Pflanzenfasern bestehen, die normalerweise trocken behandelt werden) wird die Staubbelästigung vermieden, die Ausbeute erhöht und längere Fasern erzielt, die ein besseres Erzeugnis gewährleisten.Using the invention to make wool flakes (made from rags made partly of wool and partly of vegetable fibers which are normally dry treated) avoids the nuisance of dust, increases yield and provides longer fibers for a better product.

Claims (4)

1. Verfahren zur Aufbereitung von Lumpen zum Reissen oder Zerreiben zur Wiederverwendung bei der Herstellung von Garn oder Flocken, dadurch gekennzeichnet, dass die Lumpen gegebenenfalls nach deren Auswaschen zur Entfernung von Schmutz in einer Emulsion oder einer Lösung eines Schmiermittels eingeweicht werden, dann überschüssige Flüssigkeit ausgequetscht o.dgl. wird und gegebenenfalls eine Trocknung erfolgt.1. A process for preparing rags for tearing or grinding for reuse in the production of yarn or flakes, characterized in that the rags are soaked in an emulsion or a solution of a lubricant after they have been washed out to remove dirt, and excess liquid is then squeezed out or the like. and, if necessary, drying takes place. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gereinigten, nassen oder trockenen Lumpen durch Eintauchen in eine Lösung von Glycerin in Wasser gründliche eingeweicht, dann ausgequetscht und gegebenenfalls noch getrocknet werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the cleaned, wet or dry rags are thoroughly soaked by immersion in a solution of glycerol in water, then squeezed out and optionally dried. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Weichbad aus einer Lösung von Glycerin in Wasser in Verbindung mit einer Öl-Wasser-Emulsion besteht.3. The method according to claim 2, characterized in that the soft bath consists of a solution of glycerine in water in conjunction with an oil-water emulsion. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Weichbad in einer Glycerinlösung in Wasser ein Einweichen durch Eintauchen in eine Öl-Wasser-Emulsion vorausgeht oder folgt.4. The method according to claim 2, characterized in that the soft bath in a glycerol solution in water is preceded or followed by soaking by immersion in an oil-water emulsion.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE975736C (en) Process for hydrophobing and waterproofing fabrics
DE1710727B1 (en) Method and device for treating loose fibers with a liquid
DE1610979A1 (en) Method for treating textiles
DE875703C (en) Process for the production of plant fibers from stem plants
DEP0034742DA (en) Process for the preparation of rags for tearing or grinding for reuse in the manufacture of yarn or flakes
DE584249C (en) Method and device for obtaining spinnable fibers from bast fiber stalks
DE1769985A1 (en) Process for degreasing wool
DE436994C (en) Methods of waterproofing, especially for fabrics and other materials
DE481031C (en) Process for degreasing raw wool and the like like
AT124704B (en) Method for treating animal fibers.
DE706653C (en) Process for cleaning animal fibers, in particular raw wool, by treatment with fatty acids or fatty acids or fatty acid emulsions
AT207071B (en) Process for the production of a wipe for sensitive surfaces, in particular paper wallpaper
DE543873C (en) Process for the refinement of vegetable fibers
DE378386C (en) Process for obtaining a light-colored, easily bleachable and non-discoloring palm kernel oil
DE735019C (en) Process for loosening and preventing sticking of plant fibers which have been wet-treated by conventional methods
DE566944C (en) Process for reducing the electrical charge on textile fibers
DE1088016B (en) Process for the production of binder-free nonwovens
DE445792C (en) Process for degreasing raw wool
DE631693C (en) Process for the recovery of knitted, knitted or creped waste material made from vegetable and / or artificial fibers
DE492278C (en) Method and device for obtaining staple fibers from coconuts
DE905846C (en) Hydrophobic process
DE832736C (en) Process for obtaining water-repellent wool, wool yarn and wool fabric
AT122953B (en) Process for treating textile fibers.
AT127380B (en) Preparations for treating textiles.
DE681323C (en) Method and device for the simultaneous production of spinnable fibers and usable stalks from gorse