DEP0020190DA - leatherette - Google Patents

leatherette

Info

Publication number
DEP0020190DA
DEP0020190DA DEP0020190DA DE P0020190D A DEP0020190D A DE P0020190DA DE P0020190D A DEP0020190D A DE P0020190DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
textile
layer
tear
resistant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dr. Eberle
Original Assignee
Eberle, Hans, Dr., Schönau
Publication date

Links

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine neue Art von Kunstleder, d.h. einen Kunststoff, der auf Grund seiner lederähnlichen Eigenschaften anstelle von Leder Verwendung finden kann.The present invention relates to a new type of artificial leather, i.e. a plastic which, because of its leather-like properties, can be used in place of leather.

Die ältesten und bekanntesten Kunstleder sind aus Textilgeweben hergestellt, auf welche eine wasserbeständige Schicht aus elastischem, organischem Material aufgebracht ist. Gewisse lederähnliche Eigenschaften werden durch eine aufkaschierte Kunststoff-Folie erzielt oder durch einen Farbfilm, der durch wiederholtes Aufstreichen eines Kunststofflackes etc. auf das Gewebe entsteht; das Gewebe selbst gibt dem Produkt nur die notwendigen Festigkeiten. Die so hergestellten Gewebekunstleder sind oft ebenso knickfest und dauerhaft wie Echtleder und übertreffen dieses noch hinsichtlich ihrer Wasserbeständigkeit, aber sie sind nicht luftdurchlässig, also nicht atmungsfähig, und dem Naturleder auch in den Festigkeitseigenschaften unterlegen.The oldest and best-known artificial leathers are made of textile fabrics to which a water-resistant layer made of elastic, organic material is applied. Certain leather-like properties are achieved by a laminated plastic film or by a color film that is created by repeatedly applying a plastic varnish etc. to the fabric; the fabric itself only gives the product the necessary strength. The fabric synthetic leather produced in this way is often just as kink-resistant and durable as real leather and even surpasses this in terms of its water resistance, but they are not air-permeable, i.e. not breathable, and inferior to natural leather in terms of strength properties.

Die andere grosse Gruppe der Kunstleder umfasst die Vlieskunstleder. Sie werden dadurch erhalten, dass man einer gleichmässigen Schicht von losen, verfilzten Baumwolle-, Zellwolle- oder Cellulose-Fasern, d.s. Textil- oder Papier-The other large group of artificial leathers includes fleece artificial leather. They are obtained by adding an even layer of loose, matted cotton, rayon or cellulose fibers, i.e. Textile or paper

Vliese, die praktisch keine Haltbarkeit haben, eine solche durch Tränkung mit einem Bindemittel verleiht und ihr dadurch auch einen lederähnlichen Charakter gibt. Das Vliesleder stellt also, ähnlich dem Echtleder, ein Flächengebilde von nicht vollständig orientierten Fasern dar, die durch das Bindemittel, bzw. durch die Kittsubstanz, zusammengehalten werden. Die Festigkeitswerte hängen daher wesentlich von dem Bindemittel ab, bleiben aber immer weit unter den betreffenden Werten des Naturleders. Wie beim Echtleder ist das Vlieskunstleder von Hohlräumen und Kapillaren durchsetzt. In einem gewissen Farbrikationszwischenstadium besitzt es auch eine Luftdurchlässigkeit; diese geht aber wieder verloren, da das Vlies-Kunstleder nach der Imprägnierung noch durch mehrere Lackstriche eine abdichtend wirkende Filmauflage erhält, um die sonst allzu geringe Nassfestigkeit zu erhöhen und gleichzeitig ein lederähnliches Aussehen zu erzeugen.Nonwovens, which have practically no durability, impregnate them with a binding agent and thus also give them a leather-like character. The fleece leather is, similar to real leather, a flat structure of incompletely oriented fibers that are held together by the binding agent or the cement substance. The strength values therefore depend largely on the binder, but always remain well below the relevant values for natural leather. As with real leather, the fleece synthetic leather is interspersed with cavities and capillaries. In a certain intermediate coloration stage, it also has air permeability; However, this is lost again because the non-woven synthetic leather is given a sealing film layer after impregnation through several coats of lacquer in order to increase the otherwise all too low wet strength and at the same time to create a leather-like appearance.

Beide Kunstledersorten, die Gewebe-Kunstleder sowie die Vlies-Kunstleder, haben also den Nachteil, dass sie weniger fest als die Naturleder und nicht luftdurchlässig sind.Both types of artificial leather, the fabric artificial leather and the non-woven artificial leather, have the disadvantage that they are less firm than natural leather and are not air-permeable.

Nach der vorliegenden Erfindung wird nun ein Kunstleder erhalten, das neben der äusseren Aehnlichkeit mit Naturleder auch dessen vorteilhafte Eigenschaften besitzt und z.T. übertrifft bezüglich Festigkeit, Geschmeidigkeit und gegebenenfalls Atmungsfähigkeit. Es besteht aus einer flächigen elastischen Schicht eines Harzes, die in ihrer ganzen Ausdehnung von einem Textil durchsetzt ist, das sowohl aus für das Harz aufnahmefähigen, feinen und dichten Teilen als auch aus relativ gröberen, dem Ganzen eine grosse Festigkeit verleihenden Teilen besteht.According to the present invention, an artificial leather is now obtained which, in addition to its external resemblance to natural leather, also has its advantageous properties and in some cases exceeds them in terms of strength, suppleness and possibly breathability. It consists of a flat elastic layer of a resin, which is penetrated in its entire extent by a textile, which consists of both fine and dense parts that can absorb the resin and of relatively coarser parts that give the whole a great deal of strength.

Für die Bildung der elastischen Schicht kommen natürliche oder künstliche Harze, z.B. Natur- oder synthetischer Kautschuk, Cellulose-Derivate, ferner synthetische Polymerisations- oder Kondensationsprodukte, wie Polyvinyl-Derivate, oder auch Polymerisations- und Kondensationsharze, wie Polyurethane, in Betracht.Natural or synthetic resins, e.g. natural or synthetic rubber, cellulose derivatives, as well as synthetic polymerization or condensation products, such as polyvinyl derivatives, are used to form the elastic layer. or also polymerization and condensation resins, such as polyurethanes, into consideration.

Von wesentlicher Bedeutung für das neue Kunstleder ist die Art des zur Verwendung kommenden Textils, da dieses nicht nur das innere Gerüst für die elastische und evtl. luftdurchlässige Harzschicht, sondern auch die Spenderin der verlangten besonderen Festigkeitseigenschaften des Ganzen sein muss. Das Textil kann gewebt, gewirkt oder gestrickt sein, muss sich aber immer sowohl aus für das Harz aufnahmefähigen als auch reissfesten Teilen zusammensetzen. Je nach Verwendungszweck des Kunstleders und je nach der Beschaffenheit und Verarbeitungsweise der Textilmaterialien kommen hierfür sowohl ein- als auch mehrschichtige Textilgerüste in Frage.The type of textile used is of essential importance for the new artificial leather, as this not only has to be the inner structure for the elastic and possibly air-permeable resin layer, but also the source of the required special strength properties of the whole. The textile can be woven, knitted or knitted, but must always be composed of parts that are both absorbent and tear-resistant for the resin. Depending on the intended use of the artificial leather and depending on the nature and processing method of the textile materials, both single-layer and multi-layer textile frameworks come into question.

Bei Verwendung sogenannter plattierter Garne kann man mit einer einzigen Gewebeschicht auskommen. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform können Kette und Schuss aus einem reissfesten Garn bestehen, das von einem für das Harz aufnahmefähigen Textilmaterial umschlossen, z.B. von feinem Garn umsponnen wird, worauf aus dem so vorbereiteten Material das einschichtige Textil hergestellt wird. Dieses einschichtige Textil kann auch in mehreren Lagen (übereinander liegenden Ketten) hergestellt sein. Zwecks Erzielung einer glatten Oberfläche des Kunstleders kann man die Oberfläche des Textils noch rauhen, walken oder filzen. Gemäss einer anderen vorteilhaften Ausführungsform, bei welcher Kette und Schuss ebenfalls aus einem reissfesten Garn bestehen, kann in dieses Textilgerüst ein Rauh-, Futter- oder Florfaden mit eingelegt und anschliessend gerauht bzw. aufgeschnitten werden, wodurch wiederum eine aufnahmefähige Faserschicht entsteht.If so-called clad yarns are used, a single layer of fabric can be used. In an advantageous embodiment, the warp and weft can consist of a tear-resistant yarn, which is encased by a textile material capable of absorbing the resin, e.g. fine yarn, after which the single-layer textile is made from the material prepared in this way. This single-layer textile can also be produced in several layers (chains lying one on top of the other). In order to achieve a smooth surface for the synthetic leather, the surface of the textile can also be roughed, milled or felted. According to another advantageous embodiment, in which the warp and weft also consist of tear-resistant yarn, a rough, lining or pile thread can be inserted into this textile structure and then roughened or cut open, which in turn creates an absorbent fiber layer.

Das Textilgerüst kann auch aus mehreren, teils aus reissfesten und teils aus für das Harz aufnahmefähigen Gewebeschichten bestehen, deren jede einzelne von mindestens einer Gewebslage, d.h. Kette, aus dem entsprechenden Textilmaterial gebildet wird. Ein zweischichtiges Textilgerüst wird also aus einer reissfesten Schicht als Oberkette und aus einer aufnahmefähigen Schicht als Unterkette gebildet, oder dreischichtiges aus einer reissfesten Schicht als Oberkette, aus einer aufnahmefähigen Schicht als Mittelkette und, zur Erzielung einer möglichst glatten Oberfläche des Kunstleders, aus einer Schicht von besonders feinen Fäden in einer Atlasbindung als Unterkette. Diese verschiedenen Schichten werden in einem Stück hergestellt, indem z.B. - beim zweischichtigen Gewebe - die Oberkette mit der Unterkette, - beim dreischichtigen Gewebe - die Oberkette mit der Mittelkette und diese mit der Unterkette verbunden werden kann.The textile framework can also consist of several, partly tear-resistant and partly resin-absorbent fabric layers, each of which is formed by at least one fabric layer, i.e. chain, made of the corresponding textile material. A two-layer textile structure is thus formed from a tear-resistant layer as the upper chain and from an absorbent layer as the lower chain, or a three-layered layer consisting of a tear-resistant layer as the upper chain, an absorbent layer as the middle chain and, in order to achieve the smoothest possible surface of the artificial leather, a layer of particularly fine threads in a satin weave as the lower chain. These different layers are produced in one piece, e.g. in the case of a two-layer fabric - the upper warp can be connected to the lower warp, - in the case of a three-layer fabric - the upper warp can be connected to the middle warp and this can be connected to the lower warp.

Als aufnahmefähiges Material sind insbesondere offen gesponnene lose Garne, Zweizylindergarn, Vigognegarn, mercerisierte Kunstfasern oder leicht gedrehte Baumwollgarne geeignet. Ihr Wahl richtet sich gegebenenfalls nach der Flüssigkeit, in welcher das Harz zur Anwendung gelangen soll, da der betreffende Textilteil in diesem Falle auch für sie aufnahmefähig sein soll. Für die zweckmässig satte und gleichmässige Durchsetzung des Harzes mit dem Gewebe ist natürlich auch dessen Maschenweite wichtig; sie soll so klein sein, dass das Harz die Hohlräume zwischen den Maschenfäden ganz ausfüllt.Open-spun loose yarns, two-cylinder yarn, vigoga yarn, mercerized synthetic fibers or slightly twisted cotton yarns are particularly suitable as absorbent material. Your choice may depend on the liquid in which the resin is to be used, since in this case the textile part in question should also be able to absorb it. The mesh size is of course also important for the suitably full and even penetration of the resin with the fabric; it should be so small that the resin completely fills the spaces between the mesh threads.

Als reissfestes Material können insbesondere Festkunstseide oder Leinengarn in Frage kommen. Die Reissfestigkeit des betreffenden Gewebeteiles bleibt besser erhalten, wenn die Hohlräume der Maschen nicht mit Harz ausgefüllt sind. Man kann deshalb die Maschenweite entsprechend gross wählen und auch die Fasern gegenüber dem Harz bzw. gegenüber der das Harz enthaltenden Flüssigkeit abweisend machen, z.B. durch Paraffinieren, falls ihr Material nicht schon von Natur aus in diesem Sinne abweisen ist.Solid artificial silk or linen yarn can be used as tear-resistant material. The tensile strength of the fabric part concerned is better preserved if the cavities in the meshes are not filled with resin. You can therefore choose a correspondingly large mesh size and also make the fibers repellent to the resin or to the liquid containing the resin, e.g. by paraffining, if their material is not naturally repellent in this sense.

Zur Herstellung des neuen Kunstleders bringt man ein flüssiges oder erforderlichenfalls, z.B. durch Erhitzen, flüssig gemachtes Harz in den aufnahmefähigen Teil des Gewebes ein. Man auch das Harz in Form einer Lösung, Dispersion oder Emulsion, eventuelle unter Zusatz von Weichmachern, anwenden. Das Einbringen selbst kann vorteilhaft dadurch geschehen, dass man das Textil durch ein Bad des flüssigen Harzes bzw. der harzbeladenen Flüssigkeit zieht, oder dadurch, dass man das flüssige Harz bzw. die harzhaltige Flüssigkeit auf das Gewebe auflaufen und innerhalb einer gewissen Zeit eindringen lässt oder einstreicht. Gewisse ursprünglich flüssige Harze können vornehmlich durch Erhitzen in den festen aber elastischen Zustand übergeführt werden. Ein durch Erhitzen flüssig gemachtes Harz wird eventuell durch Abkühlen oder durch weiteres Erhitzen verfestigt. Hat man das Harz in Form einer harzhaltigen Flüssigkeit (Lösung, Dispersion oder Emulsion) angewandt, so wird die Flüssigkeit gegebenenfalls unter Abtreiben flüchtiger Harzbestandteile verdampft. Nach einer solchen Behandlung hinterbleibt in allen Fällen wenigstens innerhalb des aufnahmefähigen Teiles des Textils eine zusammenhängende, elastische Harzschicht, die in ihrer ganzen Ausdehnung zweckmässig vollständig, gleichmässig und dicht mit Textilfasern durchsetzt ist. Im Falle, dass man von einer harzhaltigen Flüssigkeit ausgegangen ist, ist die Harzschicht u.U. noch mit feinen Formen und durchgehenden Kanälen durchsetzt. Die letzteren sind vermutlich durch das Entweichen von Gas- oder Dampfbläschen entlang des Textilfasern entstanden und verleihen dem Kunstleder eine Atmungsfähigkeit. Hat man als Harz ein solches genommen, das beim Einlagern durch eine Reaktion, eventuell unter dem Einfluss der umgebenden Atmosphäre, von Temperatur und/ bzw. oder Druck, noch Gase entwickelt, wie gewisse Polyurethane, so kann auch dadurch die Atmungsfähigkeit erzielt werden.To produce the new artificial leather, a liquid resin or, if necessary, resin made liquid, e.g. by heating, is introduced into the absorbent part of the fabric. The resin can also be used in the form of a solution, dispersion or emulsion, possibly with the addition of plasticizers. The introduction itself can advantageously be done by the fact that the textile through a bath of the liquid resin or the Resin-laden liquid pulls, or by the fact that the liquid resin or the resin-containing liquid run onto the fabric and allow it to penetrate within a certain period of time, or by brushing it in. Certain originally liquid resins can mainly be converted into a solid but elastic state by heating. A resin made liquid by heating is eventually solidified by cooling or further heating. If the resin has been used in the form of a resin-containing liquid (solution, dispersion or emulsion), the liquid is evaporated, if necessary, with volatile resin constituents being driven off. After such a treatment, in all cases a coherent, elastic resin layer remains, at least within the absorbent part of the textile, which is expediently completely, uniformly and densely interspersed with textile fibers in its entire extent. In the event that a resin-containing liquid was assumed, the resin layer may still be interspersed with fine shapes and continuous channels. The latter are probably caused by the escape of gas or vapor bubbles along the textile fibers and give the artificial leather a breathability. If a resin has been used that develops gases during storage through a reaction, possibly under the influence of the surrounding atmosphere, temperature and / or pressure, such as certain polyurethanes, breathability can also be achieved through this.

Die auf diese Weise erhaltenen Flächengebilde werden dann in bekannter Weise zum fertigen Kunstleder verarbeitet, z.B. dadurch, dass man die Harzschicht vulkanisiert oder plastifiziert und in einem Prägekalander mit einem Narben versieht. Schliesslich kann man das Kunstleder auch noch mit einem sehr dünnen Lack bestreichen, erforderlichenfalls so, wie beim Echtleder, dass die Atmungskanäle nicht geschlossen werden. Die Luftdurchlässigkeit des Kunstleders kann durch Fabrikationsmassnahmen (z.B. verschiedene Dichten des aufnahmefähigen Textilteiles, verschiedene Konzentrationen der harzbeladenen Flüssigkeit, Auswahl des Harzes oder dergleichen) oder durch Bearbeitung des fertigen Fabrikates, wie z.B. Pressen, variiert werden. Schliesslich können durch entsprechend starke Pressung die Kanäle, die die Luftdurchlässigkeit gewährleisten, auch ganz geschlossen werden, wodurch ein nicht mehr atmendes, aber ein besonders festes Kunstleder entsteht.The flat structures obtained in this way are then processed into the finished synthetic leather in a known manner, e.g. by vulcanizing or plasticizing the resin layer and giving it a grain in an embossing calender. Finally, the artificial leather can also be coated with a very thin lacquer, if necessary, as with real leather, so that the breathing channels are not closed. The air permeability of the artificial leather can be determined by manufacturing measures (e.g. different densities of the absorbent textile part, different concentrations of the resin-laden liquid, selection of the resin or the like) or by processing the finished product, such as pressing. Finally, the channels that guarantee air permeability can also be completely closed by means of a correspondingly strong pressure, which creates a synthetic leather that is no longer breathing but is particularly strong.

Das so hergestellte ein- und mehrschichtige Kunstleder ähnelt im Aufbau also weitgehend dem Naturleder. Denn hier wie dort besteht die eigentliche Lederschicht aus einer Kittsubstanz bzw. einem Harz, worin sich viele Fasern und Kapillaren befinden.The one- and multi-layer artificial leather produced in this way is largely similar in structure to natural leather. Because here as there, the actual leather layer consists of a cement substance or a resin, in which there are many fibers and capillaries.

Die Festigkeitseigenschaften, die das neue Kunstleder beim einschichtigen Gebilde durch das reissfeste Innengarn, die Seele, beim mehrschichtigen Gebilde durch die reissfeste Schicht in erster Linie erhält, sind wesentlich gesteigert.The strength properties that the new synthetic leather receives in the single-layer structure through the tear-resistant inner thread, the core, in the multi-layer structure through the tear-proof layer, are significantly increased.

Der neue Werkstoff kann je nach den zu verarbeitenden Garnen bei einem einschichtigen Flächengebilde in einer Dicke ab ca. 0,2 mm, bei einem mehrschichtigen in einer Dicke von ca. 0,5 bis über 5 mm in einem Stück, bei dem die einzelnen Schichten im Wirk- oder Webprozess untereinander fest verbunden sind, hergestellt werden. Bei den bisher bekanntenDepending on the yarns to be processed, the new material can be used in a single-layer fabric with a thickness from approx. 0.2 mm, with a multi-layer structure in a thickness of approx. 0.5 to over 5 mm in one piece, in which the individual layers are firmly connected to each other in the knitting or weaving process. With the previously known

Lederaustauschwerkstoffen dagegen müssen die Stärken über 0,5 mm aus mehreren einzelnen Schichten durch Kaschierung aufgebaut werden, was die Gefahr mit sich bringt, dass sich durch den Einfluss von Feuchtigkeit oder auch durch mechanische Beanspruchung die einzelnen Schichten an den Klebestellen voneinander lösen.Leather replacement materials, on the other hand, have to be built up from several individual layers by lamination with a thickness greater than 0.5 mm, which brings with it the risk that the individual layers will detach from one another at the adhesive points due to the influence of moisture or mechanical stress.

Die Fabrikation des neuen Lederaustauschwerkstoffes ist sehr einfach. Das neue Kunstleder wird, im Anschluss an die Fertigung des speziellen Textilgerüstes, praktisch in einem Arbeitsgang hergestellt, bei welchem das Einbringen des Harzes, das Abkühlen, bzw. das Weitererhitzen, bzw. das Verdampfen und gegebenenfalls das Lackieren und Pressen direkt hintereinander erfolgen.The manufacture of the new leather replacement material is very simple. Following the production of the special textile frame, the new artificial leather is practically produced in one operation, in which the resin is introduced, cooled down, or heated further, or evaporated and, if necessary, varnished and pressed.

Beispiel 1.Example 1.

Es wird ein dreischichtiges Gewebe hergestellt, wobei für die Herstellung der reissfesten Schicht als Oberkette eine Festkunstseide (650 Den, Festigkeit = 3 kg, Dehnung ca. 12%, 10 Kettfäden und 8 Schussfäden pro cm), für die Herstellung der für das Harz aufnahmefähigen Schicht als als Mittelkette 50/2 Zellwolle (37 Kettfäden und 14 Schussfäden/cm) und für die Atlasdecke als Unterkette Kunstseide 180 Den (72 Kettfäden) angewandt werden; als Schussfäden werden die 14 Schussfäden der Mittelkette verwendet. Das auf diese Weise hergestellte dreischichtige Gewebe besitzt ein Quadratmetergewicht von ca. 700 gr. Dieses Gewebe wird durch ein Bad gezogen, das aus einer 50%igen wässrigen Dispersion eines Mischpolymerisates von Acrylsäurebutylester, Acrylsäurenitril und Styrol besteht. Nach der Hindurchführung durch das Bad wird die Textilbahn durch einen Trockenschrank geführt und bei langsam ansteigender Temperatur von ca. 60-80° die Flüssigkeit verdampft. Nach der Verdampfung des flüssigen Mediums wird das Flächengebilde im Prägekalander mit einem Narben versehen. Das so hergestellte Kunstleder hat ein Quadratmetergewicht von ca. 100 g.A three-layer fabric is produced, with a solid artificial silk (650 denier, strength = 3 kg, elongation approx. 12%, 10 warp threads and 8 weft threads per cm) for the production of the tear-resistant layer as the upper warp, for the production of the resin absorbent Layer as a middle warp 50/2 viscose wool (37 warp threads and 14 weft threads / cm) and for the atlas cover as a lower warp artificial silk 180 den (72 warp threads) are used; The 14 weft threads of the central warp are used as weft threads. The three-layer fabric produced in this way has a square meter weight of approx. 700 g. This fabric is drawn through a bath consisting of a 50% aqueous dispersion of a copolymer of butyl acrylate, acrylonitrile and styrene. After passing through the bath, the textile web is passed through a drying cabinet and the liquid evaporates at a slowly increasing temperature of approx. 60-80 °. After the evaporation of the liquid medium, the surface structure is provided with a grain in the embossing calender. The synthetic leather produced in this way has a weight per square meter of approx. 100 g.

Beispiel 2.Example 2.

Es wird ein einschichtiges Gewirke hergestellt, wobei als Material für das reissfeste Garn (Seele) ein Leinengarn verwendet wird, das mit einem für das Harz aufnahmefähigen Zweizylindergarn aus Baumwolle umsponnen ist. Dieses Gewirke wird wie nach Beispiel 1 behandelt.A single-layer knitted fabric is produced, a linen yarn being used as the material for the tear-resistant yarn (core), which is spun with a two-cylinder cotton yarn that is absorbent for the resin. This knitted fabric is treated as in Example 1.

Claims (9)

1.) Kunstleder, gekennzeichnet durch eine elastische Harzschicht, die in ihrer ganzen Ausdehnung von einem Textilmaterial durchsetzt ist, das einen für das Harz aufnahmefähigen Teil aufweist und zum anderen Teil für das Harz abweisend und besonders reissfest ausgebildet ist.1.) Artificial leather, characterized by an elastic resin layer, which is penetrated in its entire extent by a textile material which has a part that is receptive to the resin and, on the other hand, is designed to be repellent and particularly tear-resistant for the resin. 2.) Kunstleder nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Textilmaterial aus mindestens einer Lage einer Schicht gebildet ist, die sowohl für das Harz aufnahmefähige als auch reissfeste Teile enthält.2.) Artificial leather according to claim 1, characterized in that the textile material is formed from at least one layer of a layer which contains both tear-resistant and absorbent parts for the resin. 3.) Kunstleder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Kette und Schuss des Textilgerüstes aus reissfestem Garn bestehen, das von einem für das Harz aufnahmefähigen Textilmaterial umschlossen ist.3.) artificial leather according to claim 2, characterized in that the warp and weft of the textile frame are made of tear-resistant yarn which is enclosed by a textile material that is capable of absorbing the resin. 4.) Kunstleder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass Kette und Schuss des Textilgerüstes aus reissfestem Garn bestehen und einen gerauhten Futterfaden oder einen geschnittenen Florfaden tragen.4.) artificial leather according to claim 2, characterized in that the warp and weft of the textile frame are made of tear-resistant yarn and wear a roughened lining thread or a cut pile thread. 5.) Kunstleder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Textilgerüst aus mindestens 2 Schichten besteht, einer aus für das Harz aufnahmefähigem und einer aus reissfestem Material, wobei jede Schicht von mindestens einer Kette gebildet ist.5.) artificial leather according to claim 1, characterized in that the textile frame consists of at least 2 layers, one made of absorbent for the resin and one made of tear-resistant material, each layer being formed by at least one chain. 6.) Kunstleder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Textil aus drei Schichten besteht, wobei die Unterkette von einer Atlasdecke, die Mittelkette aus dem für das Harz aufnahmefähigen und die Oberkette aus dem reissfesten Textilmaterial gebildet ist.6.) artificial leather according to claim 1, characterized in that the textile consists of three layers, wherein the lower chain is formed by an atlas cover, the central chain from the absorbent for the resin and the upper chain from the tear-resistant textile material. 7.) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder, dadurch gekennzeichnet, dass man innerhalb des für das Harz aufnahmefähigen Teiles eines, sowohl aus für das Harz aufnahmefähigem als auch reissfestem Material aufgebaut ist, Textilmaterials eine elastische Harzschicht erzeugt und das so mit dem Textilmaterial durchsetzte Harzprodukt in an sich bekannter Weise zum Fertigfabrikat verarbeitet.7.) A method for the production of artificial leather, characterized in that within the receptive for the resin part of a, is made up of both the resin-absorbent and tear-resistant material, textile material produces an elastic resin layer and the resin product interspersed with the textile material is processed into a finished product in a manner known per se. 8.) Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man die Harzschicht mittels Harzlösungen unter Verdampfen ihrer flüchtigen Bestandteile erzeugt.8.) The method according to claim 7, characterized in that the resin layer is produced by means of resin solutions with evaporation of their volatile constituents. 9.) Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass man als reissfesten Textilanteil einen solchen benutzt, welcher das Harz abweist.9.) The method according to claim 7, characterized in that the tear-resistant textile component used is one which repels the resin.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1102693B (en) Needled nonwoven fabric and process for its manufacture
CH637083A5 (en) CONVEYOR BELT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE3345640A1 (en) INSOLE AND THEIR PRODUCTION
DE1469560A1 (en) Non-rough, porous laminate and method of making the same
DE1660768A1 (en) Process for the production of textile surface structures, in particular needled paper machine felts, without a base fabric or reinforcing inserts
DE1084686B (en) A method of manufacturing a porous breathable synthetic leather from two or more layers in plate shapes
CH634009A5 (en) TAPE WITH SURFACE SURVEYS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
EP1954484A2 (en) Fixable interlining material
DE1010945B (en) Process for the production of artificial leather
DE1901209A1 (en) Process for the manufacture of a composite material consisting of fibers and elastic materials in sheet form
CH258072A (en) Spatial structure with a three-dimensional network-like structure.
WO2010057478A2 (en) Flexible bond system having material containing carbon fibers, a method for the production thereof, and the use thereof
DEP0020190DA (en) leatherette
DE3303688A1 (en) HEAT-STERILIZABLE BLANKET AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
CH269779A (en) Artificial leather and method of making the same.
DE727359C (en) Process for making water-impermeable, but air-permeable fabrics
AT232718B (en) Process for the production of a cover layer for glass fiber reinforced plastic
DE861085C (en) Absorbent fabric for clothing, especially lining
DE1917850C3 (en) Leather substitute
AT257177B (en) Porous, absorbent film and process for its manufacture
AT206853B (en) Printing blanket for textile rotary printing machines and process for its manufacture
DE967564C (en) Process for the production of porous doubled fabrics
AT383623B (en) HEAT-STERILIZABLE BLANKET AND A METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE564709C (en) Material made from fibers and synthetic resins converted into pile form
DE918467C (en) Process for the production of laminated textile materials