DEP0003321DA - - Google Patents

Info

Publication number
DEP0003321DA
DEP0003321DA DEP0003321DA DE P0003321D A DEP0003321D A DE P0003321DA DE P0003321D A DEP0003321D A DE P0003321DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
wedge
pit
punch according
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

V'TTE Stichwort: "Kxeuzprofi!stempel" V 'TTE keyword: "Kxeuzprofi! Stamp"

oberiiauxn /.^-oberiiauxn /.^-

S. Oktober 1946S. October 1946

Vt/Ka
509
Vt / Ka
509

Grubenstempel.Pit stamp.

Die Erfindung bezieht eich, auf einen jsehrteiligen eisernen Grubenstempel mit mehreren um den Innenstempel angeordneten Keilkörpern. Der Innenstespel besitzt ein kreuz- oder sternförmigea Profil und eignet eich besonders zur übertragung hoher Drucke, wie »ie z,Zt. im Bruchbau sehr häufig auftreten.The invention relates to a jsehrteiligen iron pit punch with several wedge bodies arranged around the inner punch. The inner cone has a cruciform or star-shaped profile and is particularly suitable for the transmission of high pressures, which currently occur very often in quarry structures.

Es sind Stempel bekannt, bei denen mehrere Keilstücke um einen rohrförmigen Innenetempel herum angeordnet sind. 13m je do oh bei dieser Art Stempel eine gleiciuaäasige Druckverteilung zu erreichen, ist eine genaue Bearbeitung der anliegenden runden Flächen notwendig, was einerseits den Stempel wesentlich verteuert, andererseits für den rauhen Bergwerksbetrieb ungeeignet ist. Ferner sind Stempel bekannt, bei denen ein kreuaförmiger Innenstempel in vier den Unterstempel bildenden Winkeleisen gleitet. Der notwendige Reibungswiderstand wird dabei durch ein© Schelle er&eugt. Ein anderer bekannter Stempel benutz t als Innensteffipel ein T-ähnlichea Profil, dessen Schenkel ^e einen Winkel von 120° einschlieseen und schweisst in die Winkel gleichscnenkliciie Ittllstäeke, um so su ebenen Anlagefläehen su gelangen. Diese Stempel werden umrerhältnismäsaig schwer und sind in ihren Schlossteilen zu ausladend.There are known punches in which a plurality of wedge pieces are arranged around a tubular inner punch. 13m depending oh do to achieve gleiciuaäasige pressure distribution in this kind of stamp, accurate machining of the adjacent round surfaces is necessary, which on the one hand much more expensive the stamp, on the other hand is unsuitable for the harsh mining operation. Furthermore, punches are known in which a cross-shaped inner punch slides into four angle irons forming the lower punch. The necessary frictional resistance is generated by a © clamp. Another well-known punch uses a T-like profile as an inner stiffener, the legs of which enclose an angle of 120 ° and welds into the angles of the same size in order to achieve flat contact surfaces. These stamps are relatively heavy and are too bulky in their lock parts.

Eie Erfindung will einen Stempel verwirklichen, an welchem die durch den Oebirgsdruek hervorgerufenen Kräfte durch Reibungskräfte aufgenommen werden, wobei diese am Stempel im wesentlichen Hormalkräfte hervorrufen und die dabei unvermeidlich auftretendenEie invention intends to realize a stamp at which the induced by the Oebirgsdruek forces are absorbed by friction forces, cause these to the punch substantially Hormalkräfte and the inevitably occurring

Horlzontallcr&fte aöglieiiet gering gehalten ir*r<L«a, »ο Sas· 41« Reituagsfctjrper durch aögliohet »ehimehe Sahloaebänaer gehalten werden könne». Gleichzeitig soll damit der Vorteil ersl«lt werden, «la·Horizontal cr & fte aöglieiiet kept low ir * r <L «a, »Ο Sas · 41« Reituagsfctjrper durch aögliohet »ehimehe Sahloaebänaer could be held ». Simultaneously if the advantage is to be achieved, «la ·

auefcrageade Sctloeetonetruktloii «tt v*v*£.f£l4*» chea.auefcrageade Sctloeetonetruktloii «tt v * v * £ .f £ l4 *» chea.

2ur Löaung di»eer Aufgabe Bleut dl« einen mehrteiligen eieernen aratoeoeteopel «tt reren um dem Innenateiapel ang© ordne te».2 to solve the "eer task bleut dl" a multi-part iron aratoeoeteople "tt reren around the inner file stack ».

bei de» dl» einzelnen Keilltörper eelbetfae»»«jid sind, im ZussÄffie»wirkea mit eineffi oder mehrei-ea. ag*· deren Keil^örpern Jedoeti eine niciitgelbeth»B»«cde Ceilnelgiurig ergeoea, eo daco der Steapel bei JJruekaufnahae verhältniemäeeig starr let, unter hoher Laet leioht geraubt wer4ea kann. Innen« tecrpe!profil benutzt 41« ErXiüdiuig etn proiil, la deren Wlnlcelöffaasten inaere Iteil)tÖrp«r mögliohat tief eliwiringen, also iiaefa ao»een weal« vorstehen, Be ergibt sieh derama eugleloh die Möglichkeit, infolge der Auejautaung der groeae KeibxaieBkräfte voa allen Seiten am Innenetempel zu er sengen. Me S,ellicörper yon ein«« Schloeebai»! gehalten, da» mit einer iöeevorrichttLag, vorztigewelee einem unterhalb 4·« •«β angeordnetenwith de »dl» individual wedge bodies eelbetfae »» «jid are, in ZussÄffie »Wirkea with einffi or mehrei-ea. ag * whose wedge bodies have Jedoeti a niciitgelbeth "B" "cde Ceilnelgiurig ergeoea, eo daco the Steapel at JJruekaufnahae relatively rigid let, under high school loans can be stolen. Inside «tecrpe! Profil uses 41« ErXiüdiuig etn proiil, la whose inside load inaere Iteil) tÖrp «r mögliohat deeply eliwiringen, so iiaefa ao "een weal" protrude, Be see derama eugleloh the possibility, as a result of the Auejautaung of great keibxaieBkraft voa all sides to burn at the inner temple. Me S, ellicbody yon a «Schloeebai»! held, because "with an iöeevorrichttLag, vorztigewelee a below 4 ·" • «β arranged

konstruktion hält «lea dadurch sehr oene im lemea-Btempslprofil und ti· Kräfte werdenconstruction keeps «lea very open in the lemea temp profile and ti · forces become

das Profil heru« verteilt. Die ätteeeren Eell« dea Schloesband weisen auf ihrer üatoreeit· chen auf, die auf ent epr sehendenthe profile is distributed. The Eell " dea lock straps point to their atore time to those who are looking to ent epr Löeerorriehtung atcfliegen. Letzter· ruht aiii, eine* am Ausseas-teaipel befestigten ileaech, der «of der Sxirneeite de© Aueeenatöitpels dera* teefeettgt i*tt Fly the release direction. Last · resting aiii, a * on Ausseas-teaipel fortified ileaech who "of the Sxirneeite de © Aueeenatöitpels dera * teefeettgt i * t t dass tr Kwiechen dem iCreuzecheakeIn des Innanatempel* in den IanenratuE des AosaenateffipelprolMle vorspringt unl dabei gleichaeitie tie imierea und aus»er«B. Keilkörper gegen axiale Bewegung eiohert* Si» Eeilthat tr Kwiechen the iCreuzecheakeIn of the Temple of Innana * protrudes into the IanenratuE des AosaenateffipelprolMle unl at the same time tie imierea and from "he" B. Wedge body prevents axial movement * Si »Eeil korper ku&xten 3.E. die in den iimearauai aea Ausaen-body ku & xten 3.E. those in the iimearauai aea Ausaen-

stempeis vorspringenden Flanschteile mit einer hakenartigen Verlängerung umfassen. Bas kreuzförmige Innensteapelprofii weist an seinen äusaeren Schenkelenden Werkstoffanhäufungen auf, um seine Biegesteifigkeit zu erhöhen. Ausserdem werden die nach innen verlegten CKLeitflachen vor Beschädigungen geschützt. comprise stempeis protruding flange parts with a hook-like extension. The cross-shaped inner stack profile has material accumulations on its outer leg ends in order to increase its flexural strength. In addition, the inwardly laid CK guide surfaces are protected from damage.

In den Abb. sind Ausfflhrungsbeispiele des Erfindungsgegenstan&es dargestellt. Es seigernThe figures show exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown. Seig it

Abb. 1 einen Ausschnitt aus einem Längsschnitt durch eine Ausfiihrungsfara gemäss der Erfindung»
* 2 einen Querschnitt nach der linie XX - XI
Fig. 1 shows a detail from a longitudinal section through an embodiment according to the invention.
* 2 a cross-section along the line XX - XI

der Abb· 1,of fig 1,

" 3 einen Ausschnitt aus einem Längsschnitt durch eine weitere Aus führung gform gemäß der Erfindung."3 shows a detail from a longitudinal section by means of a further embodiment in accordance with the invention.

In den Abb. bezeichnet 1 den kreuzförmigen Innenstempel, der in dem Auaaenstempel 2 gleiten kann. In die Winkel Off sangen des Innenstempels legen sich die inneren Seilkörper 3, die sich andererseits auf den Kellkörper 4 (Abb.1) bsw. auf die schräge Schloßbsndflache 5 (Abb.3) abstutzen. Diese Keilkörper 3 sind als Si ns el körper selbsthermaena, während äie la Zusammenwirken mit ein oder mehreren anderen Keilkörpern s.E. V nicht selbsthemmend wirken. Bs kommt der in Abb. 1 mit ^c bezeichnete Winkel sur Wirkung·In the figures, 1 denotes the cross-shaped inner punch which can slide in the outer punch 2. The inner rope bodies 3, which on the other hand, lie on the cellar body 4 (Fig. 1) bsw. on the sloping lock end surface 5 (Fig.3). These wedge bodies 3 are self-locking as Si ns el bodies, while the interaction with one or more other wedge bodies sE V does not have a self-locking effect. The angle shown in Fig. 1 with ^ c comes from the effect

Die äuaseren Keilkurper 4 nehmen gemäss Abb. 1 das oder die Schlossbänder 6 in Muten 7 auf, um eine gegenseitige Führung zu sichern. Auf der unteren Fläche der Keilkörper 4 bzw. nach Abb. 3 auf der Unterseite des SciiloBsbandes 15 sind kellige Socken 8 angeordnet, die auf Kellstlieken 9 des Keilringes aufliegen. Der Seilring 10, ä&r drehbar ausgeführt ist, gleitet auf einem Flansch 11, der am Auasenstempel befestigt ist. Dieser Flansch 11 reicht zwischen den Kreuzsehenkeln des Innensterßpels in das Aus sen-According to FIG. 1, the outer wedge bodies 4 take the lock strap or straps 6 in grooves 7 in order to ensure mutual guidance. On the lower surface of the wedge body 4 or according to Fig. 3 on the underside of the SciiloBbandes 15 cellular socks 8 are arranged, which rest on the Kellstlieken 9 of the wedge ring. The wire ring 10, ä & r is designed to be rotatable, slides on a flange 11 which is secured to the Auasenstempel. This flange 11 extends between the cross legs of the inner sternum to the outside

Stempelprofil hinein und bildet dort Vorspränge 12, die den ülutschtfag der Keilstücke 3 begrensen. Die Begrenzung k na 2.3. durcii hakenartige I-ortsätse üer Seilkorper 3 erfolgen, in dem diese Portsätse die Vorspränge 12 locker umgreifen. D*uait sind die Keilkörper 3 in ihrer Höhenlage zum Innenstempel festgelegt, behalten «Ta er in vraager echter Richtung iiire notwendige Beweglichkeit.Stamp profile into it and there forms projections 12, which limit the ülutschtfag of the wedge pieces 3. The limitation k na 2.3. durcii hook-like I-ortsätse üer Seilkorper 3 take place, in which these Portsätse the projections 12 loosely embrace. D * uait the wedge body are set 3 in their altitude to the inner temple, keep it, "he Ta iiire in vraager real direction necessary flexibility.

Soll der Stempel gesetst werden, so ■wird der Keilring 10 um ein Stuck gedreht, s.B· durch Schläge auf an dem Seilring vorgesehene Schlagnocken oder Aussparungen 14, in welche Hebel, Schlüssel o.dgl. eingesteckt werden können. Durch die Drehung des Keilringeö 1ü wird über die Keilfläche 9 und B das Keils tliek 4 samt Schlosering β get oben. Eies verursacht ein Anpressen des Keilstilckes 3 in die Schenkelöf nungen des Innens temp eis 1 , der sorait feßtgenalten wird. Kiamt der Stempel Druck auf, so wird dieser im wesentlichen über die Keilstücke 3 auf den 0at@rstenpe.l Übertragen· Die dabei auftretenden Horizontalkräfte sind derart gering, dass sie von schwachen Schlossbändern aufgenommen werden« Beim i-jiuben viird der tieilring 10 um ein kleines €tUok surückgedreht, wodurch i?iederua die Seilflachen 9 und 8 aufeinander abgleiten und dadurch d§s Keilstück gesenkt wird. Pt; bei diesem Vorgang sHmtliche um den Innenstempel herum angeordnete Keiletiicke 4 gleichzeitig frei werden, kommen die nichtiselbsthenimenden !ieigungen, „"inkel fv , aur "irkuag, so dass ein leichtes Rauben, jaöglicü ist. Infolge dea "bseakans der „!eilst(icke 4 ksSntisn sich die leilettlcke 3 waagerecht ^ersehisösn uiiä geben damit den Innenstempel frei*If the punch is to be set, the wedge ring 10 is rotated by one piece, for example by hitting the hammer cams or recesses 14 provided on the rope ring into which levers, keys or the like. can be plugged in. As a result of the rotation of the wedge ring Ö 1ü, the wedge tliek 4 together with the lock ring β get above the wedge surface 9 and B. Egg causes the Keilstilckes 3 to be pressed into the Schenkelöf openings of the inner temp ice 1, which is then feasted. If the stamp applies pressure, this is essentially transmitted via the wedge pieces 3 to the 0at@rstenpe.l · The horizontal forces that occur are so small that they are absorbed by weak lock straps small € tUok turned back, whereby i? iederua the rope surfaces 9 and 8 slide on each other and thereby the wedge is lowered. Pt; During this process, all of the wedge thicknesses 4 arranged around the inner die become free at the same time, the non-self-contained inclinations, "" inkel f v, aur "irkuag, so that a slight robbery is possible. As a result of dea "bseakans the"! Eilst (icke 4 ksSntisn the leilettlcke 3 horizontally ^ ersehisösn uiiä thus release the inner stamp *

Bei dem stempel nach ibb» 3 sind die Keilstüoke 4 aalt den Schlossbändern C durch ein entsprechend geneigt angeordnetes Schloübaad 15 ersetzt. Die übrige bauweise dieses Ausfünrungabeispieles kenn in ähnlicher veise ρ rfie in Abb. 1 d" rgestelltj erfolgen.-In the case of the stamp according to ibb »3, the wedge parts 4 as the lock straps C are replaced by a lock wheel 15 arranged at an appropriate incline. The remaining construction of this Ausfünrungabeispieles characterize similarly v else ρ rfie in Fig. 1 d "rgestelltj erfolgen.-

Claims (8)

GUTEHOFFNUNGSHjTTE OBERHAUSEN AKTIENGESELLSCHAFT Stichwort: ·' Kreuzprofilstempel" Vt/Br Oberhuusen, den 23· September I949 509 Register-Nr. ρ 33521 ( Heue) Patentansprüche:GUTEHOFFNUNGSHjTTE OBERHAUSEN AKTIENGESELLSCHAFT Keyword: · 'Cross profile stamp "Vt / Br Oberhuusen, 23 · September 1949 509 Register no. Ρ 33521 (Heue) Patent claims: 1. Zweiteiliger Grubenstempel mit um den Innenstempel paarweise angeordneten Keilkörpern, dadurch gekennzeichnet, dass die an sich selbst hemmenden Keilkörper ( 3» 3*) eines Paares zusammen einen Keilwinkel (in) von nichtselbsthemmender Keilneigung einschliessen, der beim Rauben durch Freigabe ihrer Gegenflächen zur Wirkung kommt,1. Two-part pit punch with wedge bodies arranged in pairs around the inner punch, characterized in that the self-locking wedge body (3 »3 *) of a pair together form a wedge angle (in) of non-self-locking tendency to wedge include, which comes into effect when stolen by releasing their counter surfaces, 2· Grubenstempel nach Anspruch 1, mit kreuz- oder sternförmigen Innenstempeln, d adurch gekennzeichnet, dass die Keilkörper (3) in die Winkelöffnungen des Innenstempelprofils mit Efutenreibung eindringen uad mit dem Aussenstempel (2) waagerecht beweglich verbunden sind,2 · Pit punch according to claim 1, with cruciform or star-shaped inner punches, thereby characterized in that the wedge body (3) in the angular openings of the inner punch profile with efut friction penetrate and are connected to the outer die (2) so that they can move horizontally, 3· Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Keilkörper (3,4) von einem Schlossband ( 6#15) Sehalten werden, das mit einer Lösevorrichtung» vorzugsweise Keilring (lO) zusammenwirkt ·3 pit punch according to claims 1 and 2, characterized in that that the wedge bodies (3, 4) are held by a lock strap (6 # 15), which is secured with a release device » preferably wedge ring (10) cooperates · 4· Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die lösevorrichtung unterhalb des Schlossbandes angeordnet ist«4. Pit punch according to Claims 1 to 3, characterized in that that the release device is below the lock strap is arranged « 5« Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, diass das Schlossband (I5) auf seiner Unterseite Keilflächen (8) aufweist, die auf entsprechenden Keilflächen (9) der Lösevorrichtung aufliegen.5 «pit punch according to claims 1 to 4, characterized in that the lock strap (I5) is on its underside Has wedge surfaces (8) on corresponding wedge surfaces (9) of the release device rest. 6. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, dass die Lösevorrichtung auf einem am Aussenstempel befestigten Plansch (11) ruht«6. Pit punch according to claims 1 to 5 » characterized in that the release device on one on the outer punch fortified splash (11) rests " 7. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet» dass der Plansch (11) auf der Stirnseite des Aussenstempels (2) derart befestigt ist, dass er zwischen den Kreuzschenkeln des Innenstempels (1) in den Innenraum des Aussenstempelprofils (2) vorspringt und die Keilkfirper (3) gegen axiale Bewegung sichert·7. Pit punch according to Claims 1 to 6, characterized in that » that the puddle (11) is attached to the end face of the outer punch (2) in such a way that he between the cross legs of the inner punch (1) in the interior of the outer punch profile (2) protrudes and the wedge body (3) secures against axial movement 8. Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, dass die Keilkörper (3) den in den Innenraum des Ausseistempelprοfiles (2) vorspringenden Flanschteil (12) mit einer hakenartigen Verlängerung (13) umfassen,8. Pit punch according to claims 1 to 7 » characterized in that the wedge body (3) in the interior of the Ausseistempelprοfiles (2) protruding Flange part (12) with a hook-like extension (13) include, 9» Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Aussenstempel (2) verbundene Verlängerung (I5) des Keilkörpers (3) sich nur Über einen Teil der Eeilkörperbreite erstreckt· 9 »Pit punch according to claims 1 to 8, characterized in that the one connected to the outer punch (2) Extension (I5) of the wedge body (3) only extends over part of the width of the wedge body 10« Grubenstempel nach den Ansprüchen 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, dass das kreuz- oder sternförmige Innenstempelprofil (l) an seinen äuseeren Schenkelenden Werkstoff anhäuf ungen aufweist»10 «pit punch according to claims 1 to 9» characterized in that that the cruciform or star-shaped inner punch profile (l) at its outer leg ends Shows material accumulations »

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018104542U1 (en) Dirt cover assembly and dirt cover device for this arrangement
DE102006042425B4 (en) A door stay
DE202007014662U1 (en) locking device
DE2444021C3 (en) Stanchions for vehicle loading platforms
EP3243980A1 (en) Locking system
DEP0003321DA (en)
EP0728650B1 (en) Shifting device for horizontally shifting heavy loads
DE10015335B4 (en) Removable hitch
DE102010035044A1 (en) Load bearing post for, e.g. truck trailer, has post bearing that is attached to wedge in swinging state, such that bevel of post bearing is corresponded to wedge surface of U-shaped formation in wedge
DE102009004090A1 (en) Runge arrangement
DE1198098B (en) Closure buckle
DE513752C (en) Resilient iron pit stamp
DE802450C (en) Pit stamp
DE2707926C3 (en) Heel binding
DE202008008417U1 (en) Lock for locking a container on a support
DE4339670C2 (en) Locking system for changing devices for use in trucks and element for use in such a system
DE1898239U (en) BALL VALVES WITH LARGE SIZES.
DE607210C (en) Resilient pit stamp
DE924204C (en) Multi-part pit punch made of steel or light metal
DE3607692A1 (en) Bollard
DE921562C (en) Pit stamp
DE8415661U1 (en) CLUTCH DEVICE FOR A SEMI-TRAILER
DE3637435C1 (en) Reversible packer with lift-out follow-up appliances
AT217981B (en) Pit stamp
AT358972B (en) SCHISCHLOSS