DEM0018279MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEM0018279MA
DEM0018279MA DEM0018279MA DE M0018279M A DEM0018279M A DE M0018279MA DE M0018279M A DEM0018279M A DE M0018279MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
tool
pins
connecting parts
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 23. April 1953 Bekanntgemacht am 16. August 1956Registration date: April 23, 1953 Advertised on August 16, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Zubringereinrichtung für stiftförmige Verbindungsteile, ζ. Β. Sicherungsstifte, an Vorrichtungen, z. B. Pressen, bei denen mittels eines Preß- oder Schlagwerkzeuges die einzeln oder zu mehreren nacheinander vor das Werkzeug gebrachten Stifte durch axiales Verschieben in Bohrungen von Werkstücken eingesetzt oder einem ähnlichen Verwendungszweck zugeführt werden.The invention relates to a feeder device for pin-shaped connecting parts, ζ. Β. Locking pins on devices such. B. Presses where by means of a pressing or striking tool, the individually or several in succession in front of the Pins brought to the tool are inserted into bores of workpieces by axial displacement or a similar use.

Zu einem anderen Verwendungszweck, nämlich um mit Bohrungen zu versehende gestanzte Blechteile schrittweise an verschiedenen Bearbeitungsstellen vorbeizuführen, ist es seit langem bekannt, als Zubringereinrichtung ein mit Ausnehmungen zur Aufnahme von Blechteilen versehenes endloses Metallband zu verwenden. Ebenso ist es bereits seit Jahrzehnten bekannt, Patronengurte zum Transport halbfertiger Patronen von einer Bearbeitungsmaschine zur nächsten zu benutzen, um dadurch das jedesmalige Gleichrichten der Werkstücke vor jedem Bearbeitungsvorgang zu sparen. Zu dem eingangs erwähnten Verwendungszweck wurden jedoch als Zubringervorrichtungen bisher ausschließlich Magazine benutzt, in denen die zuzuführenden Teile verschiebbar gelagert sind. Dabei ergeben sich um so größere Schwierigkeiten, je kleiner die betreffenden Teile sind. Es bedarf dann in der Regel verwickelter und störanfälligerFor a different purpose, namely for punched sheet metal parts to be provided with holes to gradually pass various processing points, it has long been known as a feed device an endless one provided with recesses for receiving sheet metal parts Use metal tape. It has also been known for decades to use cartridge belts Transporting semi-finished cartridges from one processing machine to the next in order to use thereby saving the need to straighten the workpieces each time before each machining process. However, feed devices have been used as feeder devices for the purpose mentioned at the beginning only magazines are used in which the parts to be fed are movably stored. Included the smaller the parts in question, the greater the difficulties. It requires then usually more complicated and prone to failure

609 579/295609 579/295

M 18279 IbI49cM 18279 IbI49c

Vorrichtungen, um die Teile jeweils rechtzeitig in den Bereich des Preß- und Schlagwerkzeuges und an-die Bohrung des Werkstückes heranzubringen.Devices to the parts in time in the area of the pressing and striking tool and to bring up the hole in the workpiece.

Erfindungsgemäß wird nun dieser Mangel dadurch behoben, daß man als Zubringervorrichtung für den eingangs angegebenen Verwendungszweck ein über Trommeln laufendes Transportband mit beiderseits offenen, in Querrichtung verlaufenden Aufnahmetaschen für die Verbindungsteile anwendet, das unter Drehung der Trommeln bewegt wird und leicht so geführt werden kann, daß es die Verbindungsteile in dem gewünschten Arbeitstakt genau an die vorgesehene Stelle bringt. Dies kann in besonders einfacher Weise dadurch geschehen, daß man eine das mit Stiften gefüllte Transportband aufnehmende Trommel sowie eine den entleerten Teil desselben aufnehmende Aufnahmetrommel vorsieht und dem zwischen diesen beiden Trommeln sich erstreckenden, ständig unter Zugspannung gehaltenen Bandteile eine nur das leere Transportband durchlassende Führung unmittelbar hinter dem Werkzeug zuordnet. Man erreicht dann, daß das Transportband mit den Stiften selbsttätig so lange bewegt wird, bis eine mit einem Stift gefüllte Aufnahmetasche auf den durch die Führung. gebildeten Anschlag auftrifft und dadurch die Bandbewegung abstoppt. Der in der betreffenden Aufnahmetasche enthaltende Stift befindet sich dann bei richtiger Bemessung des Abstandes zwischen der Führung und dem Werkzeug genau in der Vorschubachse des letzteren und kann in dieser Stellung durch Betätigung des Werkzeuges ohne weiteres z. B. in die darunterliegende Bohrung eines Werkstückes eingepreßt werden. Ist dies geschehen und ist damit die betreffende Aufnahmetasche geleert, so bewegt sich das Transportband weiter, bis die nächste mit einem Stift gefüllte Tasche an die Führung anschlägt und damit den in ihr enthaltenen Stift in die gewünschte Stellung gebracht hat.According to the invention, this deficiency is now remedied in that it is used as a feeder device for the purpose stated at the beginning with a conveyor belt running over drums uses receiving pockets that are open on both sides and run in the transverse direction for the connecting parts, which is moved with the rotation of the drums and can easily be guided so that it the Brings connecting parts exactly to the intended place in the desired work cycle. This can done in a particularly simple manner in that you have a conveyor belt filled with pens receiving drum and a receiving drum receiving the emptied part of the same provides and between these two drums extending, constantly under tension held belt parts a guide that only allows the empty conveyor belt to pass through directly behind the tool. You then achieve that the conveyor belt with the pins automatically is moved until one is filled with a pen Storage pocket on the through the guide. formed stop and thereby the tape movement stops. The pen contained in the relevant receiving pocket is then located with correct dimensioning of the distance between the guide and the tool exactly in the feed axis of the latter and can easily be in this position by operating the tool z. B. be pressed into the underlying bore of a workpiece. Did this happen and when the relevant receiving pocket is emptied, the conveyor belt continues to move until the next pocket filled with a pen strikes the guide and thus the one it contains Has brought the pin into the desired position.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in halbschematischer Darstellungsweise gezeigt, und zwar stelltThe drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention in a semi-schematic representation shown, namely poses

Fig. ι ein Schaubild der Gesamtvorrichtung dar, währendFig. Ι a diagram of the overall device, while

Fig. 2 in etwas größerem Maßstab eine Draufsicht auf das zur Verwendung gelangende Transportband zeigt.FIG. 2, on a somewhat larger scale, a plan view of the conveyor belt being used indicates.

Zu der Zubringervorrichtung gehört eine Vorratstrommel i, welche den Teil des Transportbandes 3 aufnimmt, dessen beiderseits offene Taschen mit Stiften 2 gefüllt sind, und eine Aufnahmetrommel 4, auf welche das Transportband aufläuft, nachdem die Stifte 2 mittels einer Presse 5 in ein nicht dargestelltes Werkstück gepreßt sind. ' Ferner gehört zu der Zubringervorrichtung noch eine Führung 6, die, in Bewegungsrichtung des Transportbandes gesehen, unmittelbar hinter dem Stempel der Presse 5 angeordnet ist und aus zwei Schienen besteht, deren gegenseitiger Abstand so bemessen ist, daß zwar, das leere Transportband zwischen ihnen hindurchgeführt werden kann, daß aber mit Stiften 2 gefüllte Taschen des Transportbandes 3 an die Stirnseiten der Führungsschienen anschlagen und dadurch die weitere Bewegung des Transportbandes stoppen. Die Anschlagflächen sind so angeordnet, daß dabei der in der betreffenden Aufnahmetasche enthaltene Stift 2 genau unter den Preßstempel zu liegen kommt.The feeder device includes a supply drum i, which is part of the conveyor belt 3 receives, the open pockets on both sides are filled with pins 2, and a take-up drum 4, on which the conveyor belt runs after the pins 2 by means of a press 5 are pressed into a workpiece, not shown. 'Also belongs to the feeder device a guide 6, seen in the direction of movement of the conveyor belt, immediately behind the Stamp of the press 5 is arranged and consists of two rails whose mutual spacing is so is dimensioned that although the empty conveyor belt can be passed between them that but with pins 2 filled pockets of the conveyor belt 3 on the front sides of the guide rails and thereby stop the further movement of the conveyor belt. The stop surfaces are arranged in such a way that the pin 2 contained in the relevant receiving pocket comes to lie exactly under the ram.

Es genügt bei dieser Anordnung, der Aufnahmetrommel 4 als Antriebsmittel ein Spannelement zuzuordnen, welches sie im Sinne des eingezeichneten Pfeiles zu drehen sucht. Eine Drehung und damit ein Bandvorschub im Sinne der Zubringerbewegung findet dann jedesmal selbsttätig statt, so oft die gerade an dem durch die Führung 6 gebildeten Anschlag anliegende Aufnahmetasche des Transportbandes entleert ist.With this arrangement, it is sufficient to assign a clamping element to the take-up drum 4 as a drive means, which it tries to turn in the direction of the arrow drawn. A twist and with it a tape feed in the sense of the feeder movement then takes place automatically every time, as often as the just at the stop formed by the guide 6 receiving pocket of the conveyor belt is emptied.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zubringereinrichtung für stiftförmige Verbindungsteile, z. B. Sicherungsstifte, an Vorrichtungen, z. B. Pressen, bei denen mittels eines Preß- oder Schlagwerkzeuges die einzeln oder zu mehreren nacheinander vor das Werkzeug gebrachten Stifte durch axiales Verschieben in Bohrungen von Werkstücken eingesetzt oder einem ähnlichen Verwendungszweck zugeführt werden, gekennzeichnet durch die Anwendung eines über Trommeln lauf enden Transportbandes mit beiderseits offenen, in Querrichtung verlaufenden Aufnahmetaschen für die Verbindungsteile.1. Feeding device for pin-shaped connecting parts, z. B. locking pins on devices such. B. Presses, in which the individually by means of a pressing or striking tool or to several pins brought in front of the tool one after the other by moving them axially used in bores of workpieces or used for a similar purpose are characterized by the use of a conveyor belt running over drums with open pockets on both sides, running in the transverse direction, for the connecting parts. 2. Zubringereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine das mit Stiften (2) gefüllte Transportband aufnehmende Vorratstrommel (1) sowie eine das leere Transportband aufnehmende Aufnahmetrommel (4) vorgesehen sind und daß bei ständig unter Zugspannung gehaltenem Transportband (3) eine ioo nur das leere Transportband durchlassende Führung (6) unmittelbar hinter dem Werkzeug angeordnet ist.2. Feeder device according to claim 1, characterized in that the one with pins (2) The supply drum (1) that receives the filled conveyor belt, as well as an empty conveyor belt receiving drum (4) are provided and that with constantly under tension The conveyor belt (3) held in place is a guide that only allows the empty conveyor belt to pass through (6) is arranged immediately behind the tool. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 298 428, 306 343, 532014.German patent specifications No. 298 428, 306 343, 532014. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE957717C (en) Feeding device for pin-shaped connecting parts
AT517993B1 (en) Machine for tracking of plates
DE1560346A1 (en) Case transport device
DEM0018279MA (en)
DE107135C (en)
DE10300878A1 (en) Device and method for feeding a bolt-shaped element to a processing unit
EP0761382B1 (en) Device for positioning pieces in clamping devices
DE102019003521A1 (en) Sewing template device for a sewing machine
DE202015008755U1 (en) Machine for tracking of plates
EP0456850A1 (en) Apparatus for longitudinal profiling of wooden workpieces
DE19742324B4 (en) Brush manufacturing machine
DE2313229A1 (en) CUTTING TOOL FOR CHIPPING MACHINING
EP0722517B1 (en) Device for holding workpieces for machining, especially for sewing
EP0882546B1 (en) Supply system for feeding fasteners from a supply unit to a punch head
DE2166857A1 (en) MOUNTING DEVICE FOR FURNITURE FITTINGS, IN PARTICULAR HINGES
DE1527922A1 (en) Processing machine for stamped sheet metal sections
DE3316356C2 (en) Device for inserting fitting rails
DE3922529C1 (en)
DE2055888C3 (en) Device on peeling machines for supplying and removing strand material or its sections such as bars or tubes
DE2226555B2 (en) Self-piercing riveting machine for driving a section of wire through unperforated workpieces
EP0287865A2 (en) Machine tool for working timber in logs or the like
EP1099495A2 (en) Device for mechanical joining of superimposed plates using auxiliary joining parts
DE3816782A1 (en) SEED MATERIAL WITH THREAD SEPARATION
DE1452787A1 (en) Device for feeding, for example, magazined workpieces, so-called slide feeder
DE2165403A1 (en) Device for moving blanks for knitting needles during their manufacture