DEL0016073MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0016073MA
DEL0016073MA DEL0016073MA DE L0016073M A DEL0016073M A DE L0016073MA DE L0016073M A DEL0016073M A DE L0016073MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road
wheel
rail
rail wheel
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

L 16073II/2OdL 16073II / 2Od

Die Erfindung betrifft eine bekannte Umschaltvorriohtung für die Räder von Fahrzeugen, die zum Fähren auf der Schiene oder auf der Straße geeignet sind und bei denen das Straßenrad in Fa'hrzeugquerrichtung. neben dem Schienenrad exzentrisch zur SchienenraddrehaChse auf einem auf dieser, sitzenden Tragkörper drehbar angeordnet und in zwei um i8o° gegeneinander versetzten Lagen durch einen axial verschiebbaren BolzenThe invention relates to a known switching device for the wheels of vehicles that are suitable for ferrying by rail or by road and where the road wheel is in the transverse direction of the vehicle. eccentric next to the rail wheel for the rail wheel rotation arranged rotatably on a support body seated on this and in two positions offset from one another by 180 ° by means of an axially displaceable bolt

ίο gesichert ist.ίο is secured.

Soll sich das bekannte Fahrzeug auf Schienen fortbewegen, so wird das Straßenrad durch Exzenterwirkung so weit angehoben, daß es den Gleiskörper nicht berührt. Es sind deshalb besondere Exzenter vorgesehen, auf denen das Straßenrad mit seiner exzentrischen Bohrung gelagert ist. Dabei gibt es Ausführungen, bei denen am Straßenrad ein von seiner Mitte ausgehender halbkreisförmiger, die Achse des Schienenrades umgreifender Schlitz vorhanden ist, in dem die Achse, des Straßenrades bei der Umschaltung auf Straßenfahrt entlang geführt wird.If the known vehicle is to move on rails, then the road wheel is eccentric raised so far that it does not touch the track structure. They are therefore special Eccentric provided on which the road wheel is mounted with its eccentric bore. There are versions in which the road bike has a semicircular, the axis of the rail wheel encompassing slot is present in which the axis, des Road wheel is guided along when switching to road travel.

Diese bekannten Umschaltvorrichtungen erfordern sämtlich sperrige und schwer herzustellende Bauteile. Auch sind zur Festlegung des Straßenrades bei der Fahrt auf der Schiene lose Bolzen vorgesehen, die leicht aus ihrer Halterung herausfallen können und daher keine absolute Sicherheit geben. Ferner ist eine Schwenkbewegung des Straßenrades nur in einer Richtung möglich. .These known switching devices all require bulky and difficult to manufacture Components. There are also loose bolts to fix the road bike when driving on the rail provided that can easily fall out of their holder and therefore no absolute security give. Furthermore, a pivoting movement of the road wheel is only possible in one direction. .

Diese Mängel werden gemäß der Erfindung im wesentlichen dadurch behoben, daß im Raum zwischen Straßen- und Schienenrad auf der Schienenradachse ein undrehbarer zweiarmiger Haltekörper sitzt, der an seinen beiden Enden Bohrungen aufweist, in die zum Festlegen des Straßenrades bei jeder der beiden Fahrweisen ein im Zapfen des als Kurbel ausgebildeten Tragkörpers axial verschiebbar gelagerter Bolzen eingreift. These deficiencies are eliminated according to the invention essentially that in space between the road and rail wheel on the rail wheel axis an unrotatable two-armed Holding body sits, which has holes at both ends into which to set the Road bike in each of the two modes of driving a in the journal of the support body designed as a crank engages axially displaceable bolt.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely shows

Fig. ι einen senkrechten Schnitt durch eine Radgruppe undFig. Ι a vertical section through a wheel group and

Fig. 2 in vergrößertem Maßstab einen Schnitt durch die Verriegelung.Fig. 2 shows a section through the lock on an enlarged scale.

Auf der Achse 4 des Schienenrades 2 ist eine Kurbel 3 drehbar gelagert, die einen Kurbelzapfen 12 aufweist, der den Tragzapfen für einen darauf drehbaren luftbereiften Radkörper 1 bildet." Fest mit der Achse 4 ist ein zweiarmiger Haltekörper 5 verbunden. Auf der Achse 4 ist der Schienenradkörper 2 lose drehbar gelagert.On the axis 4 of the rail wheel 2, a crank 3 is rotatably mounted, which has a crank pin 12 has, which forms the support pin for a wheel body 1 rotatable thereon with pneumatic tires. "Fixed a two-armed holding body 5 is connected to the axis 4. The rail wheel body is on axis 4 2 loosely rotatable.

Im Zapfen 12 der Kurbel 3 ist, wie Fig. 2 zeigt, ein Bolzen 8 längs verschiebbar geführt, den eine " Druckfeder 9 in eine Bohrung 10 des Haltekörpers 5 zu schieben sucht, wenn diese dem Bolzen 8 gegenüberliegt. Mittels _eines Griffes 11 kann der Bolzen 8 entgegen der Kraft der Feder 9 aus der Bohrung 10 gezogen werden. In dieser Lage kann das Straßenrad 1 zusammen mit der Kurbel 3 um i8o° gedreht werden. Danach kann der ' Bolzen 8 durch Einschieben in eine' entsprechende, zur ersten um i8o° versetzte Bohrung des anderen Armes des Haltekörpers 5 wieder in seine Arretierstellung gebracht werden, in der das Fahrzeug mittels der Straßenräder i'auf der Straße verkehrt.In the pin 12 of the crank 3 is, as Fig. 2 shows, a bolt 8 is guided in a longitudinally displaceable manner, a "compression spring 9" in a bore 10 of the holding body 5 seeks to push when it is opposite the bolt 8. By means of a handle 11 the bolt 8 can be pulled out of the bore 10 against the force of the spring 9. In this In the 3rd position, the road bike 1 can be rotated by 180 ° together with the crank 3. After that you can the 'bolt 8 by pushing it into a' corresponding, to the first bore of the other arm of the holding body 5, offset by 180 ° be brought into its locking position, in which the vehicle by means of the road wheels i'auf der Wrong road.

Anspruch I schützt ausschließlich die Gesamtkombination seiner sämtlichen Merkmale. An-Spruch 2 gilt nur in Verbindung mit Anspruch 1.Claim I only protects the overall combination of all of its features. Claim 2 only applies in conjunction with claim 1.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Umschaltvorrichtung für die Räder von Fahrzeugen, die entweder zur Fahrt auf der Schiene oder auf der Straße geeignet sind und bei denen das Straßenrad in Fahrzeugquerrichtung neben dem Schienenrad exzentrisch zur Schienenradachse auf einem auf dieser sitzenden Tragkörper drehbar angeordnet und in zwei um 180 ° gegeneinander versetzten Stellungen durch einen axial verschiebbaren Bolzen gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Raum zwischen Straßen- und Schienenrad (1, 2) auf der Schienenradachse (4) ein undrehbarer zweiarmiger Haltekörper (5) sitzt, der1. Switching device for the wheels of vehicles that are either used for driving on the Rail or on the road are suitable and where the road wheel in the transverse direction of the vehicle next to the rail wheel eccentric to the rail wheel axis on a seated on this Support body arranged to be rotatable and in two positions offset from one another by 180 ° is secured by an axially displaceable bolt, characterized in that in Space between road and rail wheel (1, 2) on the rail wheel axis (4) a non-rotatable two-armed holding body (5) sits, the an seinen beiden Enden Bohrungen (10) aufweist, in die zum Festlegen des Straßenrades bei jeder der beiden Fahrweisen ein im Zapfen (12) des als Kurbel ausgebildeten Tragkörpers (3) axial verschiebbar gelagerter Bolzen (8) eingreift.has bores (10) at both ends into which to fix the road wheel in each of the two modes of operation one in the pin (12) of the supporting body designed as a crank (3) axially displaceably mounted bolt (8) engages. 2. Umschahvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der am freien Ende mit einem Handgriff (11) versehene Bolzen (8) im Kurbelzapfen (12) unter, der Kraft einer Feder (9) steht, die ihn in die Bohrung (10) zu schieben sucht.2. Umschahvorrichtung according to claim 1, characterized in that the one provided with a handle (11) at the free end Bolt (8) in the crank pin (12) under the force of a spring (9) which it into the Seeks to push the hole (10).

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006031689A1 (en) Carrying device for a bicycle
DE3303822C2 (en)
DE1125970B (en) Road vehicle traveling on rails
DE2018820A1 (en) Locking device on a telescopic boom
DE69502637T2 (en) Device for quickly adjusting the height of towing devices for vehicles for coupling to agricultural tractors
DE2322578B2 (en) Device for fixing loads to be carried under an aircraft
DE4412085C2 (en) Device for releasably fixing swap bodies
DE19533959C2 (en) Guide device for reusable vehicles
DE1036656B (en) Hydraulic steering device for chassis of road vehicles arranged one behind the other
DEL0016073MA (en)
DE948611C (en) Switching device1 for the wheels of vehicles that are suitable either for driving on rails or on the road
DE19606793C1 (en) Device to reverse steering sense while reversing tracked vehicle
DE2509453A1 (en) ROTATING PLOW WITH A PENDULUM SUPPORT AND TRANSPORT WHEEL ON THE PLOW FRAME
DE2611204A1 (en) STEERING AXLE FOR ROAD VEHICLES
AT274890B (en) Lane changing device for rail vehicles
DE3223234C2 (en) Device for a rolling support of an object
AT148901B (en) Steering device for caterpillar vehicles.
DE2312402B1 (en) Device for locking a freight container on a base, in particular a chassis
DE200205C (en)
DE923827C (en) Device for the automatic steering of the steering wheels of multi-axle trailer vehicles
DE852278C (en) Casting or injection molding machine
DE19635794A1 (en) Height-adjustable drawbar for vehicle trailers
AT85544B (en) Transport system.
DE1535506B1 (en) Control device for the shuttle box movement on weaving machines provided with a pattern control device
DE3427701A1 (en) Device for determining the play on motor vehicle wheels