DEL0012203MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0012203MA
DEL0012203MA DEL0012203MA DE L0012203M A DEL0012203M A DE L0012203MA DE L0012203M A DEL0012203M A DE L0012203MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
switching
closing
protection device
finger protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 26. April 1952 Bekanntgemacht am 15. März 1956Registration date: April 26, 1952. Advertised on March 15, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf Pressen zum dielektrischen Warmbearbeiten und Schweißen von Folien aus organischem, thermoplastischem Material, diie mit einer' Fingerschutzeinrichtung üblicher schaltteehnischer Ausführung versehen sind.The invention relates to presses for hot dielectric working and welding Films made of organic, thermoplastic material, diie with a 'finger protection device switching technology are provided.

Pressen, die Drücke über einige Kilogramm erzeugen und durch einen Servoantrieb betätigt werden, bedürfen besonderer Einrichtungen zum Schütze der Bedienungsperson. Zu diesem Zweck i<j, sind bei Stanzen, Querschneidern, u. dgl. Einrichtungen bekannt, die eine Betätigung der Presse un- C möglich machen, solange sich die Hände der Bedienungsperson nicht außerhalb des Gefahrenbereichs befinden. Derartige Einrichtungen lassen sich jedoch nur anwenden, wenn die Arbeitsstücke während des Schließens der Presse nicht mehr berührt zu werden brauchen. Dieser Fall aber ist bei der Bearbeitung von thermoplastischen Kunststoffolien auf Schweißpressen od. dgl. nicht gegeben, da es hier meist notwendig ist, die Folienzuschnitte vor dem endgültigen Schließen der Presse mit den Händen zu halten oder in die richtige Lage zu bringen. Auch bei derartigen Pressen ist eine Fingerschutzeinrichtung erforderlich.Presses that generate pressures over a few kilograms and are operated by a servo drive require special equipment to protect the operator. To this end, i <j, facilities are in punching, cross cutters, and. Like. Known that make operation of the press un- C possible as long as the hands of the operator are not located outside the danger zone. Such devices can only be used, however, if the workpieces no longer need to be touched while the press is being closed. However, this is not the case when processing thermoplastic plastic films on welding presses or the like, since it is usually necessary here to hold the film blanks with your hands or to bring them into the correct position before the press is finally closed. A finger protection device is also required in such presses.

Bei Pressen, die der Warmbearbeitung, insbesondere der Schweißung von Folien aus thermoplastischem Material dienen, ist es erwünscht, daß sie in offener Stellung eine möglichst große Durch-In the case of presses used in hot working, in particular the welding of thermoplastic foils Material, it is desirable that they have as large a diameter as possible in the open position

509 697/458509 697/458

L 12203 Xl39aL 12203 Xl39a

laßhöhe aufweisen, um eine leichte Einbringung der Schweißgüter zu gestatten. Dieser Durchlaß soll so groß sein, daß die Finger der Bedienungsperson ohne Schwierigkeiten unter den beweglichen Preßstempel und die daran meist befestigten Werkzeuge (Elektroden) greifen können. Für die eigentliche Ausrichtung der zugeschnittenen Folienteile in die endgültige Bearbeitungslage ist demgegenüber eine Steiluog des Preßistempels am vorteilhaftesten, beihave let height to allow easy introduction of the weld metal. This passage should be like this be large that the operator's fingers without difficulty under the movable ram and be able to grip the tools (electrodes) that are usually attached to it. For the real Alignment of the cut film parts in the final processing position is, on the other hand, a Steiluog of the press stamp most advantageous at

ίο welcher sich die Werkzeuge unmittelbar über den , Folien befinden oder bereits schon mit ganz leichtem Druck auf diesen aufliegen. Auf diese Weise wird vermieden, daß sich die Zuschnitte nach Fortnehmen der Finger noch verschieben.ίο which the tools directly over the , Foils are or are already resting on them with very slight pressure. In this way this prevents the blanks from shifting after the fingers have been removed.

Unter Berücksichtigung dieser Gegebenheiten wird zum Schütze des Bedienungspersonals für eine derartige Presse erfinäüngsgemäß vorgeschlagen, bei der Steuervorrichtung zum Schließen der Presse zwei Schaltstufen vorzusehen, wobei während der ersten Schaltstufe die Schutzeinrichtung in Tätigkeit bleibt und am Ende derselben ein Schließen der Pt esse nur insoweit bewirkt wird, daß noch ein Einrichten des Werkstückes möglich ist, die Finger aber nicht mehr unter das Werkzeug gebracht werden können, dagegen in der zweiten, den eigentlichen Preß- oder Schweißvorgang um-. fassenden Schaltstufe die Fingerschutzeinrichtung unwirksam bleibt.Taking these circumstances into account, the operating personnel are protected for a such a press proposed according to the invention, to provide two switching stages in the control device for closing the press, with during the first switching stage the protective device remains in operation and at the end of the same one Closing the Pt esse is effected only to the extent that it is still possible to set up the workpiece is, but the fingers can no longer be brought under the tool, on the other hand in the second, the actual pressing or welding process. the finger protection device remains ineffective.

Naturgemäß ist der erste Schließuingsabschnitt verhältnismäßig groß, der zweite verhältnismäßig klein. Bei einem praktischen Anwendungsbeispiel unterteilen der erste und der zweite Schließungsabschnitt den Gesamthub im Verhältnis 5:1. Naturally, the first closing section is relatively large, the second relatively large small. In a practical application example, the first and second closing sections divide the total stroke in a ratio of 5: 1.

Um eine Anpassung an die jeweiligen Arbeitsverhältnisse zu ermöglichen, ist es zweckmäßig, die absoluten Größen der beiden Scbließumgsstuf en oder ihr gegenseitiges Verhältnis bei konstantem Gesamthub veränderlich zu gestalten.To adapt to the respective employment conditions To enable it, it is useful to determine the absolute sizes of the two closing stages or to make their mutual relationship variable with a constant total stroke.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Presse zum dielektrischen Warmbearbeiten und Schweißen von Folien aus organischem, thermoplastischem Material, die mit einer Fingerschutzeinrichtung üblicher schalttechnischer Ausführung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung zum Schließen der Presse zwei Schaltstufen aufweist, wobei während der ersten Schaltstufe die Schutzeinrichtung in Tätigkeit bleibt und am Ende derselben ein Schließen der Presse nur insoweit bewirkt wird, daß noch ein Einrichten des Werkstückes möglich ist, die Finger aber nicht mehr unter das Werkzeug gebracht werden können, dagegen in der zweiten, den eigentlichen Preß- oder Schweißvorgang umfassenden Schaltstufe die Fingerschutzeinrichtung unwirksam bleibt.1. Press for dielectric hot working and welding of foils made of organic, thermoplastic material, the usual switching technology with a finger protection device Execution is provided, characterized in that the control device for closing the press has two switching stages, the protective device during the first switching stage remains in activity and at the end of the same a closing of the press only insofar the effect is that it is still possible to set up the workpiece, but not the fingers more can be brought under the tool, on the other hand in the second, the actual Pressing or welding process comprehensive switching stage the finger protection device ineffective remains. 2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die absoluten Größen der beiden Schaltstufen oder ihr gegenseitiges Verhältnis ver ander lieh sind.2. Press according to claim 1, characterized in that the absolute sizes of the two Switching steps or their mutual relationship are ver other borrowed. Angezogene Druckschriften:Referred publications: Deutsche Patentschriften Nr. 290 052, 320 592, 061; schweizerische Patentschrift Nr. 128 529.German Patent Nos. 290 052, 320 592, 061; Swiss patent specification No. 128 529. © 509 697/458 3. 56© 509 697/458 3. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015201993A1 (en) Material sample holder with control unit
DE19623228A1 (en) Cutting tool
DEL0012203MA (en)
DE2605085A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING DAMAGE TO TOOLS AND WORKPIECE ON A HYDRAULICALLY OR PNEUMATICALLY OPERATED PUNCHING PRESS
DE1298955B (en) Working head for a pressing tool
DE948918C (en) Press for dielectric hot processing and welding of foils made of organic, thermoplastic material
DE1552657C3 (en) Device for the radial guidance of the punch of stamping machines
DE3916014A1 (en) Hydraulically actuated riveting tool - has line of action of hydraulic piston offset from line of action of tool
DE2908172C2 (en) Device with two pressure-dependent, length-adjustable units
DE2213810A1 (en) PNEUMATICALLY OPERATED RIVETING DEVICE
CH625157A5 (en)
DE102016102228A1 (en) Method and device for mounting a nut in a hydroforming tool
DE275573C (en)
DE2100249A1 (en) Hydraulic press, especially in the form of a transfer or transfer press
DE305937C (en)
DE946106C (en) Machine element for converting an alternating movement generated by a pulsating force into a working movement acting perpendicular to this direction of force
EP3095534A1 (en) Bending machine
DE633366C (en) Device for removing the waste strips from stamps for drawing, punching and the like. Like. Of paper, cardboard, cardboard, etc.
Gerhards et al. Dimensionalität des Tinnitus-Fragebogens
DE673717C (en) Protection device for machines with reciprocating tools, especially for stamping machines
CH442019A (en) Hydraulic press
Eble et al. Gegenimpulse
DE102015013507A1 (en) Production station for a human-robot cooperation
DE975728C (en) Safety device for work machine, in which parts are positively brought closer to one another
DE640348C (en) Pull and push cable with guide sleeve, especially for guide chambers of punched card table machines