DEK0002965MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0002965MA
DEK0002965MA DEK0002965MA DE K0002965M A DEK0002965M A DE K0002965MA DE K0002965M A DEK0002965M A DE K0002965MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
fuel
bars
grate bars
overturning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 27. Mai 1939 Bekanntgemacht am 22. März 1956Registration date: May 27, 1939. Advertised on March 22, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sieh auf eine Überschubfeuerung, insbesondere für Dampfkessel, mit durch eine Verdrängervorrichtung beschicktem Rost, dessen nebeneinanderliegende, teils feststehende und teils stoßweise vor- und zurückverschiebbare Roststäbe in ihrer Gesamtheit Querschwellen bildende Buckel aufweisen.The invention relates to an overturning furnace, especially for steam boilers, with grate charged by a displacement device, of which Grate bars lying next to each other, partly fixed and partly pushable forwards and backwards in jerks in their entirety have bumps forming cross-sleepers.

Zweck'der Erfindung ist eine den schwankenden Belastungen leicht anpaßbare Überschubfeuerung,The purpose of the invention is an overflow firing that can be easily adapted to the fluctuating loads,

ίο mit der mit beliebigen, festen. Brennstoffen betriebssicher und wirtschaftlich hohe Temperaturen im Feuerraum erreicht werden können. Eine hohe FeueTra.umtempera.tur, insbesondere bei der Verbrennung minderwertiger Brennstoffe, ist in vielfächer Hinsicht anzustreben. Als wichtigste Vorteile seien, nur erwähnt: erhebliche Steigerung der Verdampfungsleistung und bessere Ausbeute des Brennstoffs, die beliebiger Art sein können, und somit Erhöhung des thermischen. Wirkungsgrades, ferner Erzielung leicht austragbarer, granulierter Schlacke.ίο with the with any, fixed. Fuels safe to operate and economically high temperatures in the Firebox can be reached. A high FeueTra.umtempera.tur, especially when burning Inferior fuels are desirable in many ways. As the main advantages are only mentioned: considerable increase in the evaporation capacity and better yield of the Fuel, which can be of any type, and thus increasing the thermal. Efficiency, Furthermore, easily discharged, granulated slag is obtained.

Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die Längsunterteilung des Rostes in mindestens vier Einzelabschnitte mit getrennt regelbarer Roststab-B et ätigungs vor richtung für die Erzielung eines unterschiedlichen Rostvorschubs (und damit unabhängig voneinander einstellbarer Brennstoff schichtdicke in den Einzelabschnitten des Rostes) und durch besondere Einrichtungen, mit deren Hilfe Druck, Menge und Temperatur der Verbrennungs-The invention is characterized by the longitudinal division of the grate into at least four Individual sections with separately adjustable grate bar actuation device for achieving a different grate feed rate (and thus independently adjustable fuel layer thickness in the individual sections of the grate) and by special devices with their help Pressure, quantity and temperature of the combustion

509 698/19509 698/19

K 2965 IaI 24 fK 2965 IaI 24 f

luft in den einzelnen. Roetabschnitten in Anpassung an die dort auf dem Rost liegenden Brennstoffschichten getrennt regelbar sind.air in the individual. Roet sections in adaptation to the layers of fuel lying there on the grate are separately controllable.

In der neuen Feuerungsanordnung steht an erster Stelle ein Überschieben des kalten Brennstoffes über den brennenden, um eine rechtzeitige Zündung einzuleiten; dies gilt hauptsächlich für minderwertige schlacke- und wasserhaltige Brennstoffe, damit man auf ι qm Rostfläche stündlich etwaIn the new firing arrangement, the first priority is to push the cold fuel over over the burning to initiate timely ignition; this is mainly true for inferior fuels containing slag and water, so that on ι qm grate surface every hour about

ίο bis 400 kg Kohle verbrennen kann. Die hierbei zur Verwendung kommenden Roststäbe von im wesentlichen, rechteckigem Querschnitt sind hohl und sowohl in. der Decke wie auch in den Seitenwänden mit gegeneinander versetzten Durchlaßöffnungen für die Verbrennungsluft versehen. Der Hohlraum ist durch eine senkrechte Längsrippe geteilt. Die einströmende Luft prallt bei gleichmäßiger Verteilung auf die Seiten.wände auf, wobei ein© erhöhte Kühlwirkung erzielt wird, die noch durch die senk-ίο Can burn up to 400 kg of coal. The here for Use coming grate bars of essentially rectangular cross-section are hollow and both in. The ceiling as well as in the side walls with offset openings for the combustion air. The cavity is divided by a vertical longitudinal rib. the Inflowing air impinges on the side walls with even distribution, with a © increased Cooling effect is achieved, which is still due to the lowering

ao rechte Längsrippe verstärkt ist; Nach der Bespülung des gesamten Roststa.b-Innenra.umes tritt die Luft durch die Rostspalten in die Brennstoffschicht. Die Rostabgestaltung hat, den Vorteil, daß die Ro'Ststäbe gut gekühlt werden und die Luft sich hoch erwärmt. Ferner gehört zur Erzielung der erstrebten Verbrennungsleistung die Regelung der Rostabschnitte unabhängig voneinander bezüglich Schichthöhe und Menge des auf ihnen liegenden Brennstoffs, was durch eine entsprechende Einstellung des Antriebes der beweglichen Roststäbe des teils aus feststehenden, teils aus stoßweise längs verschiebbaren Roststäben bestehenden Rostes bewirkt wird. Alle bislang bekannten Schubroste kranken, an. den großen Widerständen, welche bei der Bewegung der Roststäbe gegeneinander entstehen,, wenn glasartige fließende Schlacke in die Rostspalten, gelangt und dort erkaltet. Bei einem Rost mittlerer Größe kann, sich dann der Antriebswiderstand bis zu 20000 kg steigern. Diese Kraft würde sogar nicht genügen, wenn man. nicht in solchen Fällen den Rostbewegungsstoß hin und zurück unmittelbar aufeinanderfolgend in, einem Bruchteil einer Sekunde ausüben würde, wobei die einzelnen. Rostgruppen noch außerdem hintereinander mitgenommen, werden, damit die kinetische Energie der jeweils früher bewegten Roststabgruppe noch mitwirken kann. Es wird meistens zu- -. nächst der Mitruehmerrahmen und die erste Roststabgruppe in. Bewegung gesetzt und dann, die übrigen zwei, drei oder vier Gruppen, Die hierfür erforderlichen Drücke werden mit Hilfe einer besonderen. Dampfmaschine erzeugt.ao right longitudinal rib is reinforced; After irrigation of the entire interior of the grate, the air enters the fuel layer through the grate gaps. The grate design has the advantage that the grate bars are well cooled and the air is highly heated. Furthermore, to achieve the desired combustion performance, the regulation of the Grate sections independent of each other with regard to the layer height and the amount of what lies on them Fuel, which can be achieved by setting the drive of the movable grate bars accordingly partly made of fixed, partly made of intermittently longitudinally displaceable grate bars will. All of the previously known sliding grates suffer from. the great resistance that the movement of the grate bars against each other arise, when glass-like flowing slag into the Rust crevices, got in and cooled down there. In the case of a medium-sized grate, the drive resistance can increase increase up to 20,000 kg. This power would not even be enough if one. not in in such cases the grate movement shock back and forth in immediate succession in one Fraction of a second would exercise with the individual. Grate groups also one behind the other taken along, so that the kinetic energy of the grate bar group moved earlier can still contribute. It mostly gets to- -. next the Mitrunehmerrahmen and the first grate bar group in. Movement set and then, the remaining two, three or four groups, the ones required for this Pressures are made with the help of a special. Steam engine generated.

Die; Erfindung ermöglicht, je nach den Erfordernissen, das Feuer nur auf dem ersten oder auf einem anderen, Rostabschnitt oder aber auf allen Abschnitten zu unterhalten, und. bei den verschiedensten Belastungen, z. B. zwischen, 80 bis 360 kg stündlicher Kohleiverbrennung je Quadratmeter Rqstfläche, immer den gleichen Luftüberschuß beizubehalten. The; Invention enables, depending on the requirements, the fire only on the first or on another, grate section or on all sections to entertain, and. with a wide variety of loads, e.g. B. between, 80 to 360 kg hourly coal combustion per square meter of floor space, always maintaining the same excess air.

Die neue Feuerungsanordnung verwendet außerdem mehrere Rbste nebeneinander mit Siederohren in den Zwischenräumen zwischen, den etwa. 1,5 m breiten. Rosten. Diese Rohre werden auf dem Umfang, vor allem seitlich, von den. Brennstellen angestrahlt und von den heißen Gasen 'umspült. Sie führen in äußerst intensiver Weise eine Verdampfung des Wassers herbei und dienen, daher unmittelbar der Ausnutzung der hohen, Feuerungstemperatur zur Dampferzeugung mit bestem ther- mischem Wirkungsgrad. Auch wird auf diese Weise die Heizfläche der Feuerung ohne zusätzliche Raumerfordernis beträchtlich vergrößert. Außerdem ergibt der Einbau dieser zusätzlichen Siederohre eine besondere Abkühlung der nach dem Schornstein abziehenden Rauchgase und eine Schonung der Feuerungsbestandteile, insbesondere des Rostes und des Mauerwerkes.The new furnace arrangement also uses several branches next to each other with boiling tubes in the spaces between the approx. 1.5 m broad. Roast. These pipes are on the perimeter, especially on the side, of the. Burning points illuminated and washed around by the hot gases. They vaporize in an extremely intense manner of the water and serve, therefore directly to the utilization of the high furnace temperature for steam generation with the best thermal mixing efficiency. In this way, too, the heating surface of the furnace becomes without any additional space requirement considerably enlarged. In addition, the installation of these additional boiler pipes results in a special cooling of the flue gases leaving the chimney and protection of the combustion components, especially the grate and the masonry.

Die Erfindung ergibt eine Feuerung, die bei hohen, Temperaturen, betriebssicher ist und die Verfeuerung von allen. Brennstoffen ermöglicht. Der Rost ermöglicht dabei hohe Temperaturen, die sich auch während des gesamten Regelbereichs bis zu geringen Leistungen, herab' halten lassen.The invention results in a furnace that is operationally reliable at high temperatures and the furnace from all. Fuels. The grate enables high temperatures to be achieved allow it to be 'kept down' even during the entire control range down to low power.

Die Eigenart des Überschubes des frischen Brennstoffs über den brennenden Brennstoff, die Abdichtung der Rostbettabschnitte gegeneinander und das spaltenlose Ineinanderübergehen der einzelnen Rostbettabschnitte führt dazu, daß der gesamte Rost der unmittelbaren. Einwirkung der Feuerraumhitze entzogen, ist. Die hohen Feuerraumtemperaturen greifen daher auch die Roststäbe, die Roststabträger usw. nicht an. Diese Rostausbildung ist völlig betriebssicher und von größter Haltbarkeit. Störende Überholungen, oder Auswechsein unbrauchbar gewordener Teile sind bei ihr nicht erforderlich.The nature of the transfer of fresh fuel over the burning fuel Sealing of the grate bed sections against each other and the gapless merging of the individual Grate bed sections leads to the fact that the entire grate of the immediate. Action of Firebox heat is withdrawn. The high furnace temperatures therefore do not attack the grate bars, the grate bar supports, etc. This rust formation is completely reliable and extremely durable. Annoying overhauls or replacements It does not require parts that have become unusable.

Bei Anordnung von fünf oder mehr hintereinanderliegenden Roetabschnitten mit. staubaren Brennstoff schichten ist es möglich, die Wandergeschwindigkeit des Brennstoffs auf dem Rost in weiten Grenzen zu regeln. Das gestattet, jede Art Brennstoff so lange auf dem Rost zu belassen, wie es zum vollständigen. Ausbrennen erforderlich ist. Diese Anpaßbarkeit der Feuerung an die besonderen, zum Teil sehr stark voneinander abweichenden Eigenschaften der einzelnen Brennstoffe macht die Feuerung auch bei Betrieb mit Höchst-Feuerraumtemperaturen zu einem Allesbrenner, in dem jede hochwertige und jede minderwertige Steinkohle, ferner aber auch Braunkohle, Torf, Ölschiefer, Holzabfälle usw. verheizt werden können.When arranging five or more in a row Red sections with. stowable fuel layers it is possible to increase the speed of travel to regulate the fuel on the grate within wide limits. That allows any kind Leave the fuel on the grate as long as it is complete. Burning out is required. This adaptability of the furnace to the special, sometimes very different from each other The properties of the individual fuels make the furnace an all-rounder, even when operated at maximum combustion chamber temperatures. in which every high-quality and every low-quality hard coal, but also lignite, Peat, oil shale, wood waste, etc. can be burned.

Durch Zuführung von in ihrer Temperatur regelbarer Frischluft zu jedem der einzelnen Rostabschnitte kann auf diesen bei allen Sorten Brennstoffen, ein. Feuer von solcher Intensität unterhalten werden, wie es für Höchst-Feuerraumtemperaturen erforderlich ist.By supplying fresh air of adjustable temperature to each of the individual grate sections can be used with all types of fuels. Maintaining fire of such intensity as required for maximum furnace temperatures.

Um die erstrebte Höchsttemperatur im Feuerraum auch, bei Herabregelung der Leistung der Anlage bis auf das vorgesehene Minimum erreichen zu können, werden, entsprechend, der Leistungsverringerung von hinten beginnend Rostabschnitte durch Stillsetzung der Roststäbe abgeschaltet. Auf diese Weise ist es möglich, auch bei einer Belastung vonAlso about the desired maximum temperature in the combustion chamber when the output of the system is reduced To be able to achieve down to the intended minimum will, accordingly, be the reduction in performance Grate sections starting from the back are switched off by stopping the grate bars. To this Way, it is possible even with a load of

698/19698/19

K 29651al'24 fK 29651al'24 f

nur 20% der Normallast einen Abgas-Kohlensäuregehalt.von. etwa 14% beizubehalten.only 20% of the normal load has an exhaust gas carbonic acid content of. keep around 14%.

Es sind VoTschubroste mit über die Gesamtrostlänge verteilter Vortrocknungs-, Entgasungs- und Verbrennungszone bekannt. Hierbei hat jede Zone ihren eigenen Unterwindraum. Diese Räume sind über einfache Klappen an einen gemeinsamen. Unterwindkanal angeschlossen,. Eine Regelung des Unterwindes der einzelnen Zonen erfolgt nur der Menge nach, nicht jedoch nach Druck und Temperatur. Der durch das Eigengewicht auf einer schrägen, Führung auf den Rost gelangende Brennstoff soll dort an den. Zonengrenzen, umgewälzt werden, was durch Anordnung besonderer Schürstellen geschieht, die durch Roste mit festen und vor- und rückwärts bewegbaren Rostplattenreihen geschaffen werden. Im Antriebsgestänge der zonenweise gegenläufig bewegten, Rbstplattenreihen. ist ein einstellbarer toter Gang vorgesehen, der dazu dient, die Weglänge der Plattenbewegung zu ändern; eine vollständige Aufhebung der Bewegung findet nicht statt,They are sliding grids over the entire length of the grate distributed pre-drying, degassing and combustion zone known. Here each zone has their own underwind room. These rooms are connected to one another via simple flaps. Underwind tunnel connected ,. A regulation of the underwind of the individual zones takes place only in the amount according to, but not according to pressure and temperature. Due to its own weight on a sloping guide Any fuel on the grate should be sent to the. Zone boundaries, what is overturned by Arrangement of special poking spots is done by means of grids with fixed and movable forwards and backwards Rows of grate plates are created. In the drive linkage of the zone-wise counter-rotating, Rows of beef panels. an adjustable dead gear is provided, which is used to determine the path length of the Change plate movement; a complete repeal the movement does not take place,

Würde man eine solche Feuerung im Sinne der Erfindung betreiben, dann würde beim normalen Betrieb an. den Umwälzstellen, die sehr heiße Ober-If one were to operate such a furnace in the sense of the invention, then with the normal Operation on. the circulation points, the very hot upper

■25 schicht der Kohle auf den sich langsam bewegenden Rost gelangen, der dadurch verbrennen müßte; auch das Gestänge würde durch das Umwälzen, der Kohle höchst nachteilig in Mitleidenschaft gezogen werden. Infolge seines Aufbaues eignet sich der bekannte Rost nur für.feuchte Brennstoffe, die entsprechend der vorgesehenen Betriebsweise in. getrennten Zonen vorgetrocknet, entgast und verbrannt werden, so daß der Rost für hochwertige Steinkohle überhaupt nicht geeignet ist. Bei dem bekannten, Rost spielt sich außerdem der Verbrennungsvorgang bei allen Betriebszuständen. auf der gesamten Rostlänge ab. Auch bei der Herabsetzung der Leistung auf die Hälfte oder ein Viertel wird der Brennstoff in, den, einzelnen Zonen, nacheinander vorgetrocknet, entgast und verbrannt. Das ist aber nur möglich, wenn dem Feuerraum nicht zu stark Wärme entzogen wird. Sonst wäre die Abkühlung derart stark, daß die Flammen abreißen würden, zumal schon der Unterwind kalt zugeführt wird.■ 25 layer of coal on top of the slow moving Get rust, which would have to burn as a result; the rods would also be affected by the circulation of the coal be adversely affected. Due to its structure, the known one is suitable Grate only for moist fuels, which are accordingly predried, degassed and burned according to the intended mode of operation in separate zones so that the grate is not at all suitable for high-quality hard coal. In which known, rust also plays the combustion process in all operating states. along the entire length of the grate. Even with the degradation the power to half or a quarter is the fuel in, the, individual zones, one after the other pre-dried, degassed and burned. But this is only possible if the firebox is not too strong Heat is withdrawn. Otherwise the cooling would be so strong that the flames would break off, especially since the under wind is already supplied cold.

Außerdem ist noch die ständige Bewegung der Roste nachteilig, die den Verbrennungsvorgang, insbesondere bei Verwendung gasarmer Kohlen, stört.In addition, the constant movement of the grates is disadvantageous, which reduces the combustion process, especially when using low-gas coals, bothers.

Die gleichen Nachteile weisen auch die übrigenThe others have the same disadvantages

.5° bekannten, Treppenroste, Schrägroste und Vorschubroste zum Teil in noch gesteigertem Maße auf..5 ° well-known, step gratings, inclined gratings and sliding gratings partly to an even greater extent.

So ist bei einem derartigen bekannten Rost der Austraghub durch die Exzentrizität einer Antriebsscheibe gegeben und von gleichbleibender Größe,In such a known grate, for example, the discharge stroke is due to the eccentricity of a drive pulley given and of constant size,

.55 Eine Regelungsmöglichkeit besteht nur durch Höherstellen, des Abwurfend.es des Austragrostes, jedoch entspricht diese nicht der einfacheren, und umfassenderen Regelbarkeit des erfindungsgemäßen Rostes..55 There is only one control option through Raise the dropping end of the discharge grate, but this does not correspond to the simpler one, and more comprehensive controllability of the grate according to the invention.

Bei einem weiteren bekannten Rost ist die Verwendung von kaltem und vorgewärmtem Unterwind bei zonenweise unterteiltem Rost vorgeschlagen worden. Es handelt sich hierbei aber um Feuerungen mit einem über die ganze Rbstlänge sich erstreckendem Ablauf der Verbrennung, also1 um Roste mit vorderer Trocken- und Zündzöne, mittlerer Verbrennungszone und hinterer Veraschungszone. Die erste und dritte Zone sollen mit vorgewärmter Luft, die zweite Zone mit kalter Luft beschickt werden. Diese Beziehungen bestehen immer und unabhängig von, der Belastung der Anlage. Die Aufgabe der verschieden, temperierten Luft besteht im Gegensatz zur Erfindung darin, die Feuerraumtemperatur nicht übermäßig ansteigen zu lassen und in der mittleren Zone die Roststäbe durch.die kalte Erstluft zu kühlen. Das Niedrighalten der Feuer- : raumtemperaturen ist auch zum Teil dadurch bedingt, daß der ersten und. dritten Zone Luft und Rauchgase oder nur Rauchgase zugeführt werden, die den. Verbrennungsvorgang beeinträchtigen oder ganz behindern. Demgegenüber werden, bei der Erfindung sämtliche Rostabschnitte je für sich mit nach Menge, Druck und Temperatur regelbarer Erstluft — auch im Überschuß ■— gespeist, um je nach Brennstoff oder Belastung auf jedem Rostabschnitt ein. Feuer mit der durch die Erfindung angestrebten Intensität zu unterhalten.In the case of a further known grate, the use of cold and preheated under wind with a grate divided into zones has been proposed. These are, however, furnaces with a combustion process that extends over the entire length of the tree, i.e. 1 grates with a front drying and ignition zone, a middle combustion zone and a rear incineration zone. The first and third zones should be filled with preheated air, the second zone with cold air. These relationships always exist regardless of the load on the system. In contrast to the invention, the task of the differently tempered air is not to allow the furnace temperature to rise excessively and to cool the grate bars in the middle zone through the cold initial air. Keeping the fire room temperatures low is partly due to the fact that the first and. third zone air and flue gases or only flue gases are supplied to the. Impair or completely hinder the combustion process. In contrast, with the invention, all grate sections are each individually supplied with initial air that can be regulated according to the amount, pressure and temperature - even in excess - to be fed to each grate section depending on the fuel or load. To maintain fire with the intensity aimed at by the invention.

Die Erfindung sowie weitere Einzelheiten derselben sind in der Zeichnung beispielsweise dargestellt. Es zeigtThe invention and further details thereof are shown in the drawing, for example. It shows

Fig. ι einen Schnitt durch eine Ausführungsform der Feuerung,Fig. Ι a section through an embodiment the furnace,

Fig. 2 einen bewegbaren Roststab in. Seitenansicht, 2 shows a movable grate bar in a side view,

Fig. 3 einen feststehenden Roststab in Seitenansicht, 3 shows a stationary grate bar in side view,

Fig. 4 einen Querschnitt durch einen feststehenden und bewegbaren. Roststab,4 shows a cross section through a stationary one and movable. Grate bar,

Fig. 5 einen vergrößerten Schnitt durch eine Roststabtatze,5 shows an enlarged section through a grate bar paw,

Fig. 6 einen vergrößerten Schnitt des Roststabes in Ebene VI-VI der Fig. 3, und6 shows an enlarged section of the grate bar in plane VI-VI of Fig. 3, and

Fig. 7 einen Querschnitt durch eine Feuerung mit zwei nebeneinanderliegenden Rosten.7 shows a cross section through a furnace with two grates lying next to one another.

Es bezeichnet 1 den Kohlentrichter mit Verdränger 2, der die Kohlen über eine Schürplatte 3 auf den. Rost schiebt. Dieser ist in mindestens vier in Rostlängsrichtung hintereinanderliegen.de Abschnitte 40, 46, 4C, 4ii unterteilt. Vom vierten. Abschnitt 4d fällt die Asche ab. Jeder Abschnitt besteht aus feststehenden Roststäben 5 und längs verschiebbaren Roststäben 6, die sich mit an der Unterseite gezahnten. Enden, auf ebenso gezahnten wassergekühlten Rostbalken 7 abstützen. Die Verzahnung dient der Lagerung und Führung der Roststäbe und gleichzeitig der erheblichen. Vergrößerung der Kühlfläche der Stabenden, Jeder feststehende Roststab 5 greift mit einer hinteren unteren Nase 5„ unter einen Vorsprung ya der Rostbalken und, am vorderen Ende mit zwei Seitenwandteilen 5ft über einen Zahnvorsprung 7& der Rostbalken, wobei ein ungewolltes Abheben des Roststabes am hinteren. Ende durch die. Nase $a und am vorderen Ende durch, einen Riegel 5C vermieden wird, der in einen, Schrägschlitz ζα der Seitenwandteile, gesteckt wird und, sich in ver-It denotes 1 the coal funnel with displacer 2, which the coals over a stoking plate 3 on the. Grate pushes. This is divided into at least four sections 4 0 , 4 6 , 4 C , 4ii lying one behind the other in the longitudinal direction of the grate . From the fourth. Section 4 d the ashes fall off. Each section consists of fixed grate bars 5 and longitudinally displaceable grate bars 6, which are toothed on the underside. Support ends on equally toothed water-cooled grate bars 7. The toothing is used to support and guide the grate bars and at the same time the considerable. Enlargement of the cooling surface of the bar ends, each fixed grate bar 5 grips with a rear lower nose 5 "under a projection y a of the grate bar and, at the front end with two side wall parts 5 ft over a tooth projection 7 & the grate bar, whereby an unintentional lifting of the grate bar at the rear . End by the. Nose $ a and at the front end through, a latch 5 C is avoided, which is inserted into an inclined slot ζ α in the side wall parts and

509 698/19509 698/19

K 2965 Ial'24 fK 2965 Ial'24 f

riegelnder Stellung unter die Nase yb legt. Das Verhaken und Verriegeln ermöglicht ein leichtes Ein- und Ausbauen der Roetstäbe 5 in senkrechter Richtung.locking position under the nose y b . The hooking and locking enables easy installation and removal of the Roet rods 5 in the vertical direction.

Die beweglichen Roststäbe 6 sind auf der Unterseite mit angegossenen, in den Unterwindraum hineinragenden und ihrem Antrieb dienenden Tatzen 6a, 66 versehen, sie werden durch die feststehenden Roststäbe S gegen Abheben, gehalten. Zu diesem ίο Zweck steckt, man durch die Tatze 6b einen Bolzen. 6C, der mit seinen vorstehenden. Enden unter Gleitbahnen. 5e der benachbarten feststehenden, Roststäbe 5 greift. Die Bolzen, 6C werden in. ihrer Lage durch U-förmige Stecker 6d leicht lösbar gesichert. Da. die feststehenden, Roetstäbe 5 bei eingelegter Verriegelung 5C nicht nach oben, abgehoben, werden können, verhindern sie über den Bolzen. 6C das Anheben, der beweglichen Roststäbe 6. Falls ein, Roststab brechen sollte, legt er sich auf den Bolzen. 6C, so daß er nicht nach unten fallen kann. Der bewegliche Roststab 6 stützt sich im Falle eines Bruches mit seiner Tatze auf den weiter unten beschriebenen Mitnehmerrahmen, so daß auch er nicht in den Unterwindraum fällt.The movable grate bars 6 are provided on the underside with cast-on paws 6 a , 6 6 that protrude into the lower wind space and serve to drive them; they are held against lifting by the fixed grate bars S. For this purpose, you put a bolt through the pawl 6 b. 6 C , the one with its foregoing. Ends under slideways. 5 e of the neighboring fixed grate bars 5 engages. The bolts, 6 C are secured in their position by U-shaped plugs 6 d in an easily detachable manner. There. the fixed Roet rods 5 cannot be lifted upwards when the lock 5 C is inserted, preventing them from being over the bolt. 6 C lifting the movable grate bars 6. If a grate bar breaks, it lies down on the bolt. 6 C so that it cannot fall down. In the event of a break, the movable grate bar 6 is supported with its paw on the driver frame described below, so that it does not fall into the underwind space either.

Normalerweise ist zwischen je zwei feststehenden ein, beweglicher Roststab angeordnet, so- daß die Rostfläche jedes Abschnittes je zur Hälfte fest und zur Hälfte beweglich ist. Beide Roetstabarten haben, die gleiche. Breite und Auflageverzahnung, damit man sie untereinander austauschen, und je nach der verwendeten, Brennstoffart jede gewünschte Gruppierung von feststehenden und beweglichen Roststäben vornehmen kann. Das Aus- und Einbauen erfolgt während des Betriebes vom Unterwindraum aus.Normally, a movable grate bar is arranged between each two stationary ones, so that half of the grate surface of each section is fixed and half is movable. Both species of roet have the same. Width and support teeth so that you can exchange them with each other, and ever any desired grouping of fixed and movable, depending on the type of fuel used Can make grate bars. Removal and installation takes place during operation from the underwind space out.

Außer durch die mittelbare Wasserkühlung an ihren. Enden werden die einzelnen Roststäbe infolge ihrer besonderen. Gestaltung noch unmittelbar, durch die Verbrennungsluft wirksam gekühlt. Die Roststäbe 5, 6 sind zwischen, ihren tragenden. Enden kastenförmig und von im wesentlichen rechteckigem Querschnitt. In der Decke und in den, Seitenwänden sind Durchlaßöffnungen 8, 9 für Verbrennungsluft vorgesehen, die insbesondere in den Seitenwänden derart gegeneinander versetzt sind, da,ß der aus ihnen austretende Luftstrom auf ein volles Wandten aufprallt, wie dies in, Fig. 4 durch Pfeillinien angedeutet ist. Um eine gute Kühlung bei gleichmäßiger Verteilung der durch die öffnungen 8 einströmenden Luft auf die Seitenwandöffnungen 9 und eine Vergrößerung der Kühlfläche zu erreichen, ragt in der senkrechten Längsmittelebene der Stäbe eine Rippe ga bis dicht oberhalb der Öffnungen, 8 herab. Auf dem Wege vom Unterwindraum durch das Innere der Roststäbe und durch die Rostspalten 10 bis in die Kohlenschicht wird die Verbrennungsluft gut vorgewärmt, wobei' sie gleichzeitig die Roststäbe wirksam abkühlt. Infolge ihrer robusten, kastenförmigen. Bauart sind, die Roststäbe betriebssicher; sie. haben eine lange Lebensdauer und vermögen die Schlacke zu zerreiben, falls solche in die Rostspalten, 10 eintritt, so- daß diese stets für den Durchtritt der Verbrennungsluft frei bleiben, · Die Roststäbe 5, 6 haben auf ihrer Oberfläche Buckel 11, die in ihrer Nebeneinanderordnung über die ganze Rostbreite sich erstreckende Querschwellen bilden, die die Bewegung der unteren Brennstoffschichten gegenüber den oberen Schichten verzögern und so· besondere Entzündungs- oder Brennherde bilden. Except through the indirect water cooling on theirs. The individual grate bars are due to their special ends. Design is still immediate, effectively cooled by the combustion air. The grate bars 5, 6 are between, their supporting. Ends box-shaped and of a substantially rectangular cross-section. Passage openings 8, 9 for combustion air are provided in the ceiling and in the side walls, which are offset from one another in particular in the side walls in such a way that the air flow emerging from them impinges on a full wall, as shown in FIG. 4 by arrow lines is indicated. In order to achieve good cooling with a uniform distribution of the air flowing in through the openings 8 to the side wall openings 9 and an enlargement of the cooling surface, a rib g a protrudes in the vertical longitudinal center plane of the bars up to just above the openings 8. On the way from the lower wind space through the inside of the grate bars and through the grate gaps 10 to the coal layer, the combustion air is well preheated, while at the same time it effectively cools the grate bars. As a result of their sturdy, box-shaped. Design are, the grate bars are operationally safe; she. have a long lifespan and are able to grind the slag if it enters the grate gaps 10, so that they always remain free for the combustion air to pass through Forming transverse sleepers extending over the entire width of the grate, which retard the movement of the lower fuel layers in relation to the upper layers and thus create special ignition or burning sources.

12 sind Wände, die den Unterwindraum in einzelne gegeneinander abgedichtete, den Rostabschnitten, 4a bis 4d entsprechende Kammern i3a bis i3d abteilen. Jede Kammer kann für sich mit Verbrennungsluft beschickt, werden, die für sich nach Menge, Druck und Temperatur regelbar ist. 12 are walls that divide the underwind space into individual chambers i3 a to i3 d, which are sealed off from one another and correspond to the grate sections 4 a to 4 d. Each chamber can be charged with combustion air, which can be regulated according to quantity, pressure and temperature.

Für alle Kammern kann ein. gemeinsames Gebläse vorgesehen, sein, von dem regelbare Leitungen mit Auslassen I5a, I5&, i5c und, 15^ zu den einzelnen Kammern 13,,, I36, I3C und 13^ führen, In den Abzweigleitungen können Wärmeaustauscher zur Erhöhung der Temperatur der den Kammern zuzuführenden, Luft vorgesehen sein, Man kann, aber auch für jede Kammer ein besonderes Gebläse vorsehen oder sonst in geeigneter Weise deren. Be-Schickung mit der benötigten Luft vorsehen,There can be one for all chambers. common fan provided, from which controllable lines with outlets I5 a , I5 & , i5 c and, 15 ^ lead to the individual chambers 13 ,,, I3 6 , I3 C and 13 ^ Temperature of the air to be supplied to the chambers can be provided. However, a special fan can also be provided for each chamber or in some other suitable manner. Provide delivery with the required air,

16 ist eine kurbelwellenlose, in Kardangelenken gelagerte Dampfmaschine, die über nachstehend beschriebene Mittel die beweglichen Roststäbe 6 der Rostabschnitte 4a bis 4d und den in den Verdränger 2 eingreifenden Arm 17 antreibt. Die selbsttätige, Steuerung der Dampfmaschine erfolgt durch einen Quecksilberkatarakt. Die Dampfmaschine wirkt in der Weise, daß die stoßweise Hin,- und Herbewegung der Roetstäbe etwa, 0,1 Sekunde, die Ruhelage dagegen ungefähr 30 Sekunden dauert. Dadurch wird vermieden, daß die Buckel und die Enden, der Roetstäbe in der Ruhelage freiliegen und verschmoren,16 is a crankshaftless steam engine mounted in universal joints, which drives the movable grate bars 6 of the grate sections 4 a to 4 d and the arm 17 engaging in the displacer 2 via means described below. The automatic control of the steam engine is carried out by a mercury cataract. The steam engine works in such a way that the intermittent back and forth movement of the Roet rods lasts about 0.1 seconds, while the rest position lasts about 30 seconds. This avoids that the humps and the ends of the Roet rods are exposed and charred in the rest position,

Eine aus der Rückseite, der Dampfmaschine austretende Kolbenstange 18 ist durch ein Kugelgelenk 19 an einem zur Rostfläche parallelen Rahmen 20 angeschlossen. Der Rahmen 20, die Zonenabdichtungskästen 21 und die Schienen 22 bilden einen einzigen untrennbaren Körper, dessen Einzelbestand- 105, teile durch Schweißen, Schrauben oder Nieten zusammengefügt sind. Dieser Körper 20, 21, 22 ruht auf Rollenlagern 23 und führt in. seiner Gesamtheit unter der Einwirkung der Dampfmaschine waagerechte hin- und hergehende Bewegungen aus. Da- 110· bei bewegen sich die Zonenabdichtungskästen, .21 kolbenstangenartig in, den entsprechenden Aussparungen der Zwischenwände 12, SO' daß unbeschadet der Durchdringung der Zwischenwände 12 durch die waagerecht bewegten Rahmen, 20 eine 115. völlig einwandfreie Unabhängigkeit der einzelnen Unterwindkammern I3a bis 13^ voneinander erreicht wird.A piston rod 18 emerging from the rear of the steam engine is connected by a ball joint 19 to a frame 20 parallel to the grate surface. The frame 20, the zone sealing boxes 21 and the rails 22 form a single inseparable body, the individual components of which are joined together by welding, screwing or riveting. This body 20, 21, 22 rests on roller bearings 23 and, in its entirety, performs horizontal back and forth movements under the action of the steam engine. DA 110 · at the zone seal boxes, .21 move the piston rod-like in the corresponding recesses of the partition walls 12, SO 'that without prejudice to the penetration of the partition walls 12 completely satisfactory by the horizontally moving frame 20 a 115. independence of the individual under-grate blast chambers I3 a to 13 ^ of each other is reached.

Die Schienen 22 bilden die Lagerstellen für die Kupplungen zur Mitnahme der beweglichen Rost- 120. stäbe 6. Zwischen deren. Tatzen. 6a, 6& befinden sich Winkeleisen 24, 25, von denen die Winkeleisen 24 fest, die Winkeleisen 25 zu Winkeleisen 24 verschiebbar auf den Schienen 22 angeordnet sind, Die Verstellung der Winkeleisen, 25 eines jeden Rost- 125-abschnittes erfolgt von außen durch eine mit Hand-The rails 22 form the bearing points for the couplings for driving the movable grate 120th bars 6. Between them. Paws. 6 a , 6 & there are angle irons 24, 25, of which the angle irons 24 are fixed and the angle irons 25 are arranged on the rails 22 so that they can be slid into angle irons 24 with hand-

698/19698/19

K 29651al'24 fK 29651al'24 f

rad versehene Schraubspindel 27, auf der zwei Doppelkeile 28 sitzen, die mit geeigneten Unter-' schneidungen seitlich in an den Winkeleisen 24, 25 befestigte Keilkörper 29 gleitbar eingreifen.
Je nach der Einstellung der Winkeleisen 25 er- - gibt sich ein, größerer oder kleinerer Hub der beweglichen Roststäbe 6 dadurch, daß die Winkeleisen in der Ausgangsstellung mehr oder weniger von den Tatzen. 6a zurückstehen, SO' daß sie erst einen toten. Gang zurücklegen, ehe sie auf die Finger 6a treffen und damit die Roststäbe 6 mitnehmen,. Deren Zurückführung erfolgt durch die Winkeleisen 24 und die Tatzen 6b. Normalerweise beträgt der Höchsthub' etwa 100 mm und der Mindesthub 20 mm. Bei letzterem werden wohl die Rostspalten gereinigt, Brennstoff und Schlacke aber nicht mehr gefördert. Auf dem Ausbrenn- oder Totbrennrost 4d kann man, besonders bei Verfeuerung von Ölschiefer, eine beliebige Menge Schlacken sich ansammeln und noch durch kalten Unterwind kühlen, lassen.
wheel provided screw spindle 27, on which two double wedges 28 sit, which laterally engage with suitable undercuts in wedge bodies 29 attached to the angle iron 24, 25.
Depending on the setting of the angle irons 25, a larger or smaller stroke of the movable grate bars 6 results from the fact that the angle irons are more or less away from the paws in the starting position. 6 a stand back, SO 'that they first dead one. Move back a gear before they hit the fingers 6 a and thus take the grate bars 6 with them. Their return takes place through the angle iron 24 and the paws 6 b . Normally the maximum stroke is about 100 mm and the minimum stroke 20 mm. In the latter case, the grate gaps are cleaned, but fuel and slag are no longer conveyed. On the burn-out or dead-burn grate 4 d , especially when burning oil shale, any amount of slag can collect and still be cooled by a cold under wind.

Mit dem vordersten. Träger 22 ist das Antriebsorgan. 17 des Verdrängers 2 fest verbunden, dessen Hub durch eine Schraube 30 eingestellt werden kann.With the foremost. Carrier 22 is the drive element. 17 of the displacer 2 firmly connected, its Stroke can be adjusted by a screw 30.

Wenn man den Kohlentrichter 1 durch eine gestrichelt angedeutete senkrechte Wand 31 in zwei längs laufende Räume 32, 33 teilt, so kann man mit dem durch den Vordränger 2 erzeugten Brennstoffvorschub den. im Raum 33 an der Ofenwand liegenden etwa feinkörnigen Brennstoff als Oberschicht und den, im vorderen Trichterraum 32 befindlichen. Brennstoff als untere Schicht in die Feuerung hineinschieben.If you see the coal funnel 1 by a dashed line indicated vertical wall 31 in two longitudinal rooms 32, 33 divides, so you can with the fuel feed generated by the pusher 2 the. approximately fine-grained fuel lying on the furnace wall in space 33 as a top layer and the one located in the front funnel space 32. Push the fuel into the furnace as the lower layer.

Die Erfindung ermöglicht, mit einer Verbrennung von ein Viertel bis zur Vollast bei demselben Luftüberschuß zu arbeiten.. Im Normalbetrieb entzündet der erste Abschnitt \a den Brennstoff, der im zweiten und dritten Abschnitt 4b und 4C verheizt wird, worauf im vierten Abschnitt 4d die Schlacke aufgestaut wird, und dort ausbrennt. Bei \^erringerung der Belastung schaltet man, von hinten, beginnend, die Abschnitte 4a bis 4d entsprechend mehr und mehr ab, was durch voneinander unabhängige Einstellung des toten Ganges im Roststabantrieb und Regelung des Unterwindes nach Menge und Druck bzw. Temperatur in den einzelnen Abschnitten 4a bis 4d geschieht. Bei einem Viertel Last werden z. B. die Rostgruppen 46 bis 4d fast stillgesetzt oder nur ein wenig bewegt, damit die Spalten immer reingehalten werden. Die Unterwindräume sind begehbar, um von dort aus die Roststäbe während des Betriebes auswechseln oder ersetzen zu können.The invention allows to work with a combustion of a quarter up to full load at the same excess air .. In normal operation, the first portion \ igniting a fuel which is burned in the second and third portions 4 b and 4 C, followed in the fourth section 4 d the slag is dammed up and burns out there. When the load is reduced, starting from the rear, sections 4 a to 4 d are switched off more and more accordingly, which is achieved by setting the dead gear in the grate bar drive independently of one another and regulating the under wind according to quantity and pressure or temperature in the individual sections 4 a to 4 d happens. At a quarter load z. B. the grate groups 4 6 to 4 d almost stopped or only moved a little so that the columns are always kept clean. The underwind spaces are accessible so that the grate bars can be exchanged or replaced from there during operation.

Die Verbrennungsluft, tritt von unten in den Hohlraum des Roststabes, bespült ihn, von innen, insbesondere die mittlere Rippe o.a von beiden Seiten, tritt dann durch die Öffnungen 9 nach rechts und links in, den Spaltraum 10 und von diesem hinauf in den Brennstoff, wobei sie gleichzeitig die kleinen Durchfallteile nach oben trägt und sie in Schwebe hält. Die Roststäbe schleifen gegeneinander die unebenen Ränder ab, so daß sich ein natürlicher, richtig bemessener und selbstreinigender Spalt bildet. Bei Verwendung von Brennstoffen mit niedrigem Schlackenschmelzpunkt kann es vorkommen, daß die Schlacke nadelbildend in. die Spalten, fließt, erstarrt und, der Roststabbewegung einen, so starken. Widerstand entgegenstellt, daß bei einer Rostgröße von etwa 10 m2 eine Rbstantriebskräft bis 20000 kg nötig wird, die zweckmäßig von einer schwungradlosen. Dampfmaschine erzeugt wird.The combustion air enters the cavity of the grate bar from below, flushes it from the inside, in particular the middle rib o. A from both sides, then passes through the openings 9 to the right and left into the gap 10 and from there up into the Fuel, while at the same time it carries the small pieces of diarrhea upwards and keeps them in suspension. The grate bars grind the uneven edges against each other so that a natural, correctly sized and self-cleaning gap is formed. When using fuels with a low slag melting point it can happen that the slag flows into the crevices, forming needles, solidifies and, as a result of the grate bar movement, becomes so strong. Resistance counteracts the fact that with a grate size of about 10 m 2 a self-propelling force of up to 20,000 kg is necessary, which is expedient from a flywheelless. Steam engine is generated.

Durch das mit Hilfe der Buckel 11 erzielte Überschieben der oberen Breiinstoffschichten über die unteren wird die Schlacke zwanzigmal langer zurückgehalten,, als z. B. bei einem Wanderrost. Diese langsam sich bewegende Schlackenschicht schützt gleichzeitig den Rost; insbesondere wird die Rückzündung durch den Überschuh gefördert.By pushing over achieved with the help of the bosses 11 the upper pulp layers over the lower the slag is retained twenty times longer, as z. B. with a traveling grate. This slowly moving layer of slag protects at the same time the grate; in particular, the flashback is promoted by the overshoe.

Mit, einem nach der Erfindung ausgebildeten Rost kann, man je Quadratmeter Rostfläche wesentlich mehr Brennstoff verbrennen und den Brennraum stärker belasten, als mit dem bekannten Wanderrost. Man erhält zwanglos aus demselben Kessel wesentlich mehr -Dampf. Dies ist ferner möglich mit beliebigen, insbesondere minderwertigen Brennstoffen, Es werden bisher unerreichte Dauerwirkungsgrade (900/») auch bei stark schwankenden, Rostbelastungen erzielt. Die Wirtschaftlichkeit ist sehr hoch, weil die Betriebs- und An-Schaffungskosten im Vergleich mit Wanderrosten und Kohlenstaubfeuerungen wesentlich herabsinken.With a grate designed according to the invention, you can burn considerably more fuel per square meter of grate area and load the combustion chamber more heavily than with the known traveling grate. Significantly more steam is obtained from the same boiler in an unconstrained manner. This is possible with any particular grade fuels, are ( »90 0 /) achieved unprecedented duration efficiencies even with strongly fluctuating, rust strains. The economy is very high because the operating and acquisition costs are significantly lower than with traveling grates and pulverized coal firing.

Die neue Feuerung ergibt restlosen Ausbrand, wobei der Rostdurchfall durch die Zweitluft teils verbrannt und teils mit dem Flugkoks auf den Brennstoff zurückgeführt werden kann.The new furnace results in complete burnout, whereby the grate diarrhea is partly due to the secondary air burned and can partly be returned to the fuel with the fly coke.

Da diese Feuerungen nunmehr auch bei schmaler Ausführung gut arbeiten, und wegen der Hochleistung und damit Verbilligung der Kesselheizflächen möglichst viel Siederohre im Feuerraum selbst erwünscht sind, so wird man, bei großen Anlagen die Feuerung auch der einfachen vorderen Gewölbe wegen in Zukunft nur 1V2 m breit wählen und eine größere Anzahl voneinander unabhängiger Feuerungen nebeneinanderlegen, wobei zwischen je zwei Feuerungen A Siederohre B angeordnet werden (Fig. 7). Nur bei der behandelten Feuerung ist diese Maßnahme statthaft, weil die Temperatur hinter dem ersten Kesselrohrbündel von 8oo° ohne Siederohre B auf 400 bis 4500C mit Siederohren B herabsinkt.Since these firing systems now work well even with a narrow design, and because of the high performance and thus the lower cost of the boiler heating surfaces, as many boiler tubes as possible are desired in the combustion chamber itself, in large systems the firing system will only be 1V2 m wide in the future because of the simple front vaults choose and place a larger number of independent furnaces next to one another, with boiler pipes B being arranged between each two furnaces A (Fig. 7). Only in the treated furnace of this measure is permissible, because the temperature sinks behind the first boiler tube bundle of 8oo ° without boiling tubes B at 400 to 450 0 C and the boiling tubes B.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Überschubfeuerung, insbesondere für Dampfkessel, mit einem durch eine VerdrängervoTrichtung unter dem Brennstofftrichter beschickten. Rost, dessen nebeneinanderliegende teils feststehende und teils stoßweise vor- und zurückverschiebbaren Roetstäbe in ihrer Gesamtheit Querschwellen bildende Buckel aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost in mindestens vier Einzelabschnitte (4fl, 4t, 4C, 4d) unterteilt ist, deren Bewegungen, mittels je einer Vorrichtung (18 bis 23) getrennt regelbar sind, um einen unterschiedlichen. Rostvor-i. Overturning firing, especially for steam boilers, with one charged by a displacement servo under the fuel hopper. Grate, the juxtaposed partly fixed and partly jerky forward and backward displaceable Roet rods in their entirety have humps forming transverse sleepers, characterized in that the grate is divided into at least four individual sections (4 fl , 4 t , 4 C , 4 d ) , the movements of which , can be controlled separately by means of a device (18 to 23) each to a different. Grate 509 698/19509 698/19 K 2965 IaI'24 fK 2965 IaI'24 f schub und damit in den Einzelabschnitten des Rostes unabhängig voneinander einstellbare Brennstoffschichtdicke zu erreichen, und daß Druck, Menge und Temperatur der Verbrennungsluft in den einzelnen Rostabschnitten in ' Anpassung an die dort auf dem Rost liegenden Brennstoff schichten getrennt regelbar sind (Fig. ι).thrust and thus independently adjustable in the individual sections of the grate To achieve fuel layer thickness, and that pressure, amount and temperature of the combustion air in the individual grate sections in 'Adaptation to those lying there on the grate Fuel layers can be regulated separately (Fig. Ι). 2. Überschubfeuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gegeneinander austauschbaren feststehenden und beweglichen Roststäbe mit gezahnten Enden auf entsprechend gezahnten wassergekühlten Rostbalken (7) aufliegen, wobei die feststehenden Roststäbe (5) leicht lösbar mit den Rostbalken (7) verbunden sind und die beweglichen Roststäbe (6) gegen Abheben nach oben sichern (Fig. 2 bis 6).2. Overtaking according to claim 1, characterized in that the against each other interchangeable fixed and movable grate bars with toothed ends on accordingly Toothed water-cooled grate bars (7) rest, with the fixed grate bars (5) are easily detachably connected to the grate bars (7) and the movable grate bars (6) Secure against lifting upwards (Fig. 2 to 6). 3. Überschubfeuerung nach Anspruch, 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine im Unterwindraum liegende Roststab-Betätigungsvorrichtung, die aus einem zur Rostfläche parallelen, motorisch angetriebenen Rahmen (20) und aus auf Rollen (23) gelagerten Schienen (22) besteht, die je über eine von außen auf wirksamen Hub einstellbare Mitnehmerkupplung a, 6b, 24, 25) mit den beweglichen Roststäben (6) in Verbindung stehen und zusammen mit dem Rahmen3. Overturning furnace according to claim 1 or 2, characterized by a grate bar actuating device located in the lower wind space, which consists of a motor-driven frame (20) parallel to the grate surface and rails (22) mounted on rollers (23), which each over a driver coupling (ß a , 6 b , 24, 25) adjustable from the outside to an effective stroke with the movable grate bars (6) are in connection and together with the frame (20) mittels der Zonenabdichtungskästen (21) dicht durch die Unterwindkammerwände (12) geführt sind (Fig. 1).(20) by means of the zone sealing boxes (21) tightly through the underwind chamber walls (12) are performed (Fig. 1). 4. Überschubfeuerung nach einem der Ansprüche ι bis 3, gekennzeichnet durch hohlkastenförmige, gegebenenfalls an der Oberfläche verchromte Roststäbe (5, 6) mit rechteckigem Querschnitt, mit von der Roststabdecke herabreichender längs durchlaufender Mittelrippe (ga) und mit im Boden und in den Seitenwänden versetzt angeordneten Durchlaßöffnungen (8, 9) für die Verbrennungsluft (Fig. 4).4. Overturning furnace according to one of claims ι to 3, characterized by hollow box-shaped, optionally chromed grate bars (5, 6) with a rectangular cross-section, with the grate bar cover descending longitudinally continuous central rib (g a ) and with in the bottom and in the side walls offset arranged passage openings (8, 9) for the combustion air (Fig. 4). 5. Überschubfeuerung nach einem der Anspräche ι bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoff trichter (1) durch eine Wand (31) in zwei hintereinanderliegende Räume (32, 33) zur Aufnahme verschiedenartiger Brennstoffe geteilt ist, wobei die in dem der Feuerung zugekehrten Trichterraum (33) enthaltene Brennstoffart die Oberschicht des Brennstoffbettes bildet (Fig. 1).5. Overturning firing according to one of the speeches ι to 4, characterized in that the fuel funnel (1) through a wall (31) in two consecutive rooms (32, 33) for receiving different types of fuel is divided, the type of fuel contained in the funnel space (33) facing the furnace forms the top layer of the fuel bed (Fig. 1). 6. Überschubfeuerung nach einem der Ansprüche ι bis 5, gekennzeichnet durch mehrere schmale:, im Mittel etwa 1,5 m breite Feuerungen (A) nebeneinander und Siederohre (B) in den Zwischenräumen zwischen je zwei Feuerungen (Fig. 7).6. Overturning furnace according to one of claims ι to 5, characterized by several narrow:, on average about 1.5 m wide furnaces (A) next to each other and boiler pipes (B) in the spaces between two furnaces (Fig. 7). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0621449B2 (en) Method for the combustion of refuse on a combustion grate as well as combustion grate for carrying out the method
DE60108951T2 (en) BURNING DEVICE
EP0954722B1 (en) Water-cooled firing grate
EP0874195A1 (en) Watercooled sliding combustion grate
EP0165432B1 (en) Furnace, especially for the combustion of refuse, coal, wood and industrial waste
DE1063579B (en) Fluidized bed system with continuous flow of solids
DE949518C (en) Over-thrust firing, especially for steam boilers
EP1001218B1 (en) Water-cooled combustion grate, as well as process for incinerating wastes on it
DEK0002965MA (en)
EP0391146B1 (en) Combustion installation for burning fuel, in particular waste
DE20321670U1 (en) Burner for pellet fuel
DE1921881C3 (en) Grate firing
DE19508899C2 (en) Water-cooled slanted grate with mechanical fuel and ash transport
DE911889C (en) Mechanical firing
DE3315140A1 (en) HEATER FOR BURNING HEAVY CERAMIC PIECES
AT285794B (en) Grate for the incineration of urban and industrial waste
WO1995009327A1 (en) Method of feeding refuse onto an incinerator grate, and feed device for carrying out the method
DE3114722C2 (en)
DE619404C (en) Moving grate with transverse rows of supporting, partly fixed, partly moving grate members
DE1099117B (en) Device for incinerating household waste
DE907771C (en) Process and device for the production of nitrogen oxide
DE98724C (en)
CH285582A (en) Process for steam generation.
DE809244C (en) Filling shaft installation for central heating boiler
AT87020B (en) Device for automatic loading of furnaces from below.