DEG0001145MA - Arrangement of the stairwell inside a row house - Google Patents

Arrangement of the stairwell inside a row house

Info

Publication number
DEG0001145MA
DEG0001145MA DEG0001145MA DE G0001145M A DEG0001145M A DE G0001145MA DE G0001145M A DEG0001145M A DE G0001145MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
house
stairwell
fronts
staircase
room
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Gründel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date

Links

Description

Jörg Gründel, Grosslan^heira.
Anordnung des !Treppenhauses im Innern eines Reihenhauses
Jörg Gründel, Grosslan ^ heira.
Arrangement of the! Stairwell inside a row house

Bei dem Bau von Reihenhäusern mit sparsamem baulichen Aufwand stellt die Lüftung der Wohnungen und des Treppenhauses eine schwer zu lösende Aufgabe dar, wenn das Ireppenhaus in das Hausinnere verlegt wird, um ihm keine für Wohnräume wertvolle Aussenwand opfern zu müssen, und insbesondere wenn es sich um den Bau von sogenannten vierspännigen Wohnungen handelt, d.h. von Häusern, bei denen in jedem Stockwerk vier Wohnungen an da® Treppenhaus angeschlossen sind, von denen zwangeläufig je zwei nach vorn und je zwei nach hinten liegen.When building terraced houses with economical structural effort, the ventilation of the apartments and the stairwell provides a difficult to solve if the stairwell is relocated inside the house so as not to be valuable for living spaces To have to sacrifice the outer wall, and especially when it comes to the construction of so-called four-in-hand apartments, i.e. of houses in which four apartments are connected to the da® staircase on each floor, of which inevitably two to the front and two to the back.

Es handelt sich.hierbei um ein technisches, baukonstruktives Problem, bei dem es gilt, die Kleinheit des Haumes zu überwinden, eine ausreichende Lüftung der Wohnungen und insbesondere des Treppenhauses zu ermöglichen und mit dem geringsten Aufwand an Baustoffen und Baukosten auszukommen.This is a technical, structural problem in which it is necessary to overcome the smallness of the skin, to allow adequate ventilation of the apartments and especially the stairwell and with the least Expenditure on building materials and building costs to get along.

Diese hochbautechnische Aufgabe ist gemäss der Erfindung durch eine besondere Grundrissgestaltung des zu erbauenden Hauses gelöst, bei der es sich um die Anordnung der einzelnen Säume des Gebäudes untereinander, insbesondere des Treppenhauses zu den Wohnungen, handelt.According to the invention, this structural engineering task is due to a special floor plan of the building to be built House solved, which concerns the arrangement of the individual hems of the building with each other, especially the stairwell to the apartments.

Patentanwalt Dr. Wetzel Blatt 2Patent attorney Dr. Wetzel sheet 2

Die Erfindung bezieht sich demgemäss auf die Anordnung des Treppenhauses im Innern eines Reihenhauses, insbesondere eines solchen mit Vierspännerj^feFÖhnungen. Bei solchen !Reihenhäusern, bei denen also das Treppenhaus von den Hausfronten durch Zimmertiefe getrennt ist, wird die obengestellte aufgäbe dadurch gelöst, dass dae in der Hauptsache rechteckige Treppenhaus an ineinander diagonal gegenüberliegenden Ecken Anschluss, an die Vorderfront und die Hinterfront des Hauses hat, und zwar in der Weise, dass die Anschlüsse an die Fronten durch Rücksprunge der hinter be'zw. vor dem Treppenhaus im Abstand einer Zimmertiefe verlaufenden Fronten derart gebildet sind, dass je ein an das Treppenhaus angrenzendes Zimmer eine seitliche Entluftungsmöglichkeit, z.E. ein J? ens t er, hat.The invention accordingly relates to the arrangement of the stairwell inside a row house, in particular one those with four-in-hand flats. In such terraced houses, in which the stairwell leads through from the house fronts If the depth of the room is separated, the above task is solved by the fact that the staircase is mainly rectangular at diagonally opposite corners, to the front and rear of the house, and in such a way that the connections to the fronts by recesses of the behind be'zw. in front of the stairwell in the distance a room depth extending fronts are formed in such a way that each room adjoining the stairwell has a side Ventilation option, e.g. a J? ens t he has.

Zweckmässig ist die gesamte,sich an den Bücksprung anschliessende Hausfront um die Tiefe des Rücksprunges zurückgesetzt, sokass die Tiefe des Hauses ausserhalb des Bereiches des Treppenhauses gegenüber derjenigen im Bereich des Treppenhauses um die Grosse des Hücksprunges vermindert ist. JJadurch wird erreicht, dass die Tiefe des Hauses im Bereich des Treppenhauses aus der Summe zweier Zimmertiefen und der Breite des Treppenhauses besteht, während sie ausserhalb des Bereiches des Treppenhauses nur der Tiefe zweier Zimmer entspricht, sodass also alle Räume der V/ohnungen Zugang zur Vorder— oder Rückfront des Hauses haben und mit Ausnahme des Wohnungsflurs keine Räume ohne fenster vorhanden sind. Besonders vorteilhaftIt is practical if the entire house front adjoining the jump is set back by the depth of the jump, so the depth of the house outside the stairwell area compared to that in the stairwell area is reduced by the size of the return jump. This ensures that the depth of the house is in the area of the stairwell consists of the sum of two room depths and the width of the stairwell, while it is outside the area of the stairwell only corresponds to the depth of two rooms, so that all rooms of the notices have access to the front or Have the back of the house and, with the exception of the apartment hall, there are no rooms without windows. Particularly beneficial

atentanwalt Dr. Wetze! Blatt g atent attorney Dr. Whet! Sheet g

ist es, wenn die G-rösse des Rücksprunges in den Hausfronten etwa der Breite des Treppenhauses entspricht. Bei einer solchen Grundrissgestaltung "bleibt nämlich die G-rösse des Rücksprunges in den Fronten in erträglichen iiusiaassen, während andererseits die Tiefe der Zimmer im Bereich des Treppenhauses gleich der Tiefe der Zimmer im übrigen Bereich des Hauses wird, sodass für die Tiefe aller Zimmer die günstigste Grosse gewählt werden kann. Um den Anschluss des Treppenhauses an die Fronten auch bei solcher Bemessung der Zimmer au sichern, wird es mit Fortsätzen versehen, die mit ihm einen Z-förmigen Raum bilden und als Putzbalkone oder Loggien von den Wohnungen aus zugänglich, jedoch mit dem Treppenhaus durch Fenster verbunden sind.it is when the size of the recess in the house fronts roughly corresponds to the width of the stairwell. With such a Floor plan design "namely remains the size of the recess in the fronts in tolerable iiusiaassen, while on the other hand, the depth of the rooms in the stairwell area is equal to the depth of the rooms in the rest of the house so that the most favorable size can be selected for the depth of all rooms. To connect the stairwell To secure the fronts even with such a dimensioning of the room, it is provided with extensions that form a Z-shape with it Create space and accessible as plastered balconies or loggias from the apartments, but with the stairwell through windows are connected.

Innerhalb des Treppenhauses verläuft die Treppe zweckmässig in Richtung der Hausfront und steigt nur in einer Äichtung an. Dabei ist der Podest am Treppenkopf, an den sich ein oder awei Wohnungseingänge ansehliessen, mit dem Podest am Treppenfuss der folgenden Treppe, an dem sich ebenfalls ein oder awei Y/ohnungBeingänge anschliessen, durch einen parallel zur Treppe verlaufenden waagerechten Gang verbunden. Die Unordnung des waagerechten Ganges und die Yerteilung der vier Wohnungseinjgänge auf zwei Podeste, die einen der Treppenlänge entsprechenden Abstand voneinander haben, vermittelt den Eindruck einer angenehmen Geräumigkeit des Treppenhauses, ohne dass für dieses in Wahrheit ein grosser Raum aufgewendet ist ο Dieser Eindruck der Geräumigkeit wird durch die oben erwähn-Inside the stairwell, the staircase runs practically in the direction of the house front and only climbs in one direction on. The platform at the top of the staircase, to which one or two apartment entrances adjoin, is the platform at the foot of the staircase of the following staircase, which is also connected to one or two Y / ohn entrance, through one parallel to the staircase connected horizontal corridor. The disorder of the horizontal corridor and the division of the four apartment entrances on two platforms, which are spaced apart from one another corresponding to the length of the stairs, gives the impression a pleasant spaciousness of the stairwell, without that a large space is actually used for it ο This impression of spaciousness is enhanced by the above-mentioned

>atentanwa)t Dr. Wetzel Blatt 4> atentanwa) t Dr. Wetzel sheet 4

ten Port sät ze, welche nach vorn b^zw. hinten öf inende Fenster besitzen, noch weiter erhöht.th port sets, which forward b ^ betw. have rear opening windows, even higher.

Es ist klar, dass ein Treppenhaus, welches fenster an der
Vorderfront unä an der Hinterfront des Hauses "besitzt, gut
gelüftet werden kann. Wenn der Zugang zu den Fenstern durch
die oben erwähnten Portsätze vermittelt wird, eo "bilden diese Fortsätze Räume, die vorteilhaft zum Abstellen von Gegenständen verwendet werden können oder Raum für die Anbringung von
ftohlenaufzügen o.dgl. bieten.
It is clear that a stairwell, which window on the
Front and rear of the house "owns, good
can be ventilated. When access to the windows through
The above-mentioned port sentences are conveyed, eo ", these projections form spaces which can advantageously be used for the storage of objects or space for the attachment of
sole elevators or the like. Offer.

Die günstige Belüftung des Treppenhauses gemäss der Erfindung wirkt sich unmittelbar auf die Wohnungen aus. Durch die neuartige Anordnung des Treppenhauses innerhalb des Gesamthauses ist es aber auch möglich, dem Grundriss der einzelnen Wohnungen eine Gestalt zu geben, welche eine gute Querbelüftung der Wohnungen selbst ermöglicht. Da nämlich die im Bereich des
Rücksprunges liegende Wohnung erst am Ende des Treppenhauses
beginnt, während die gegenüberliegende ifohnung auch vor bezw. hinter dem Treppenhaus Räume besitzt, kann bei im wesentlichen gleicher Grosse aller Wohnungen der im Bereich des Rücksprunges liegenden Tf/otmung ein Raum von der entgegengesetzten Hausfront zugewiesen werden, sodass in dieser Wohnung eine
Querdurchlüftung möglich ist. Die andere "Wohnung kann ebenfalls quer durchlüftet werden, da sie in der rechtwinklig zur Front verlaufenden rückspringenden Wand ein Fenster besitzt.
The favorable ventilation of the stairwell according to the invention has a direct effect on the apartments. Thanks to the novel arrangement of the stairwell within the entire house, it is also possible to give the floor plan of the individual apartments a shape that enables good cross ventilation of the apartments themselves. Because those in the area of the
Set back apartment only at the end of the stairwell
begins, while the opposite ifohnung also before or. has rooms behind the stairwell, if all apartments are essentially the same size, the doorway located in the area of the recess can be assigned a room from the opposite house front, so that in this apartment one
Cross ventilation is possible. The other "apartment" can also be ventilated across, as it has a window in the recessed wall running at right angles to the front.

Patentanwalt Dr, Wetze! Blatt gPatent attorney Dr, Wetze! Sheet g

Auch für die Anordnung der Eingänge zu den Y/ohnungen ergeben sich "bei einem Grundriss nach der Erfindung günstige Möglichkeiten. For the arrangement of the entrances to the Y / ohnungen "favorable possibilities arise in a floor plan according to the invention.

Die Zeichnung bringt den G-rundriss eines Äusführungsbeispieles nach der Erfindung, und zwar können nach diesem G-rundriss zwei-, drei- und mehrstöckige Häuser mit vierspännigen Wohnungen errichtet werden.The drawing shows the G-Rundriss of an exemplary embodiment according to the invention, namely can according to this G-Rundriss two-, three- and multi-storey houses with four-horse apartments are being built.

Die linke Seite 1 des erläuterten Reihenhauses möge die Vorderfront und die rechte Seite 2 die Hinterfront darstellen. An das Reihenhaus schliesst sich einerseits ein aweites Reihenhaus 3 und andererseits ein drittes Reihenhaus 4 an. In der Mitte des Hauses befindet sich das Treppenhaus 5, welches ausser dem Eingang 6 an der Front 1 einen Eingang 7 an der Hinterfront 2 besitzt. Die Eingänge 6 und 7 liegen an Raumfortsätzen 8 und 9, welche als V/indfang dienen können und zusammen mit dem Treppenhaus 5 einen Z-förmigen Gesamtraum ergeben. In den oberen Stockwerken besitzen die Räume 8 und 9 Fenster und dienen der Belichtung und Belüftung des Treppenhauses 5; sie können zum Abstellen irgendwelcher Gegenstände verwendet werden. Es ist aber auch möglich, bei 6 und 7 keine Fenster, sondern einfache Öffnungen anzuordnen, während die Penster dann zwischen dem Treppenhaus 5 und den Räumen 8 bezw. 9 angeordnet werden. Die Räume 8 und 9 können dann als Putzbalkone, Loggien o.dgl. dienen und durch eine Tür mit der angrenzenden Vifohnung verbunden sein. Im Bereich des Endes desThe left side 1 of the row house explained may represent the front and the right side 2 the rear. The row house is adjoined on the one hand by an additional row house 3 and on the other hand by a third row house 4. In the middle of the house is the staircase 5, which apart from the entrance 6 at the front 1 an entrance 7 at the Rear front 2 owns. The entrances 6 and 7 are on room extensions 8 and 9, which can serve as a catch and together with the stairwell 5 result in a Z-shaped overall space. Rooms 8 and 9 are on the upper floors Windows and serve to light and ventilate the stairwell 5; they can be used to put any objects be used. But it is also possible to arrange no windows, but simple openings at 6 and 7, while the Penster then between the stairwell 5 and the rooms 8 respectively. 9 can be arranged. Rooms 8 and 9 can then be used as plaster balconies, Loggias or the like. serve and be connected to the adjoining Vifohnung by a door. In the area of the end of the

atentanwalt Pr. Wetze! Blatt 6atent attorney Pr. Wetze! Sheet 6

Treppenhauses 5 springt die Vorderfront 1 zurück, sodass eine rechtwinkelig zu ihr stehende Seitenwand 12 entsteht. Entsprechend springt die Rückfront 2 des Hauses im Bereich des Fortsatzes 9 zurück, sodass auch hier eine entsprechende "wand 13 entsteht. Der übrige Teil der Vorderfront 1 nach dem ilüeksprung 12 bleibt weiterhin (auf der Zeichnung nach oben hin) zurückversetzt, bis sie in die !Front des ITachbarhauses 2 übergeht. Der vorspringende Teil **φ-der Vorderfront/geht in gleicher Fluchtlinie in das unten angedeutete Nachbarhaus 4 über. Entsprechend sind die Verhältnisse in der Sückfront 2. Im Bereich des Treppenhauses 5 setzt sich die Gesamttiefe des Hauses aus der Tiefe der beiden Zimmer IO und 11 und der Breite des Treppenhauses 5 zusammen. Auseeriialb des Bereiches des Treppenhauses 5 besitzt das Haus dagegen nur eine Tiefe, welche der Summe zweier Zimmer,. ζ.ΰ. 15 und 18, entspricht. Es können also sowohl die Zimmer 10 und 11 als auch die übrigen Zimmer der Wohnungen, beispielsweise die mit 15,16,17,18 und 19 bezeichneten Räume,die günstigste Tiefe erhalten.Staircase 5, the front 1 jumps back, so that a side wall 12 standing at right angles to it is created. Accordingly the rear front 2 of the house jumps back in the area of the extension 9, so that a corresponding "wall 13" is also here arises. The remaining part of the front 1 after the jump 12 remains (upwards on the drawing) set back until it merges into the front of IT-neighboring house 2. The protruding part ** φ-of the front face / goes in the same alignment line into the neighboring house 4 indicated below. The conditions in Sückfront 2 are corresponding. In the area of the stairwell 5, the total depth of the house is made up of the depth of the two rooms IO and 11 and the Staircase 5 width together. Outside of the area of the staircase 5, the house, on the other hand, only has a depth which is the sum of two rooms. ζ.ΰ. 15 and 18, corresponds. Rooms 10 and 11 as well as the others can be used Rooms of the apartments, for example the rooms marked 15, 16, 17, 18 and 19, get the most favorable depth.

einem Lad 21, einer Küche 22 und denZJjJBBÄrrTT^ 16 und 17a shop 21, a kitchen 22 and the ZJjJBBÄrTT ^ 16 and 17

Desteht, besitzt^dis-asstiSre Wohnung neben einem Plur 23 eineThere is a dis-asstiSre apartment next to a Plur 23 one

Wohnung, welche an den Flur 20 anschliesst, kann mittels der Fenster des Zimmers I7 quer durchlüftet werden, während die Querdurchlüitung der an den !Flur 23 anschliessenden Wohnung mit Hilfe des i1 enstera 26 im Zimmer 11 erfolgt. Die Treppe verläuft zweckmässig in Richtung der Fronten 1 und 2 undThe apartment that adjoins the corridor 20 can be ventilated transversely by means of the windows of the room I7, while the transverse ventilation of the apartment adjoining the corridor 23 takes place with the aid of the i 1 window 26 in room 11. The stairs expediently runs in the direction of the fronts 1 and 2 and

Patentanwalt Dr. Wetzel Blatt 7Patent attorney Dr. Wetzel sheet 7

steigt nur in einem Sinne an. Der Podest 28 ain Kopf der Treppe vermittelt den Zugang sum Fortsatz 9, während der lodest 29 den Zugang zum Portsatz 8 und damit sum Fenster bezw. zum Eingang 6 vermittelt. Weben der Treppe 27 "befindet sich, ein waagerechter Gang 30, der die Podeste 28 und 29 miteinander verbindet. Der Eingang Jl zu der an den Plur 20 angeschlossenen. Wohnung, d.h. au derjenigen, die an dem zurückgesetzten Teil der Hausfront 1 liegt, befindet sich inincreases in only one sense. The platform 28 at the top of the stairs provides access to the extension 9, during the lodest 29 access to port set 8 and thus sum window resp. conveyed to entrance 6. Weaving the stairs 27 "is located itself, a horizontal corridor 30, which connects the platforms 28 and 29 with one another. The entrance Jl to the Plur 20 connected. Apartment, i.e. the one on the recessed part of house front 1, is in

queracross

einer &3&l3&S2i3tö& zur Hausfront verlaufenden Wand 32 des Treppenhauses, während der Eingang 33 zum i'lur 23 in einer parallel zur Hausfront verlaufenden Wand (36)"des Treppenhauses 5 angeordnet ist.a & 3 & l3 & S2i3tö & to the house front running wall 32 of the staircase, while the entrance 33 to the i'lur 23 is arranged in a wall (36) ″ of the staircase 5 running parallel to the house front.

gjgg._&iG Soi cfi wünscht, so kann bei 34- eine Verbindunejgsstärdiien den Zimmern 15 und 18 hergestellt werdenj^-wäfirend die Türe 35 zwischen den Zimmern 18pjajaÄ-*l5zugemauert wird. Auch in diesem Falle 1 TPl I I 1 ill Ii ft IfI Γ lF»hn»r»>flr> ^»»i» ^rnhTfif^ en gjgg ._ & iG Soi cfi wishes so at a 34- Verbindunejgsstärdiien the door can rooms werdenj prepared 15 and 18 ^ p -wäfirend 35 between the rooms 18 jajaÄ- * is l5zugemauert. Also in this case 1 TPl II 1 ill Ii ft IfI Γ l F »hn» r »>flr> ^ » »i» ^ rnhTfif ^ en

Claims (5)

Pat ent ansprüciieiThe patents are subject to claims 1.')'Anordnung des Treppenhauses im Innern eines Reihenhauses insbesondere eines solchen mit Vierspänner^ohnungen, "bei denen das Treppenhaus von beiden Hausfronten durch Zimmerbreite getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das in der Hauptsache rechteckige Treppenhaus (5) an ineinander diagonal gegenüberliegenden Ecken einen Anschluss (6) zur Vorderfront (1) und einen Anschluss (7) zur Hinterfront (2) des Hauses Jaat^ und die Anschlüsse (6,7) zu den Pronten (1,2) durch Rücksprünge (12,13) der Fronten (1,2) derart gebildet sind, dass je ein an das Treppenhaus (5) angeordnetes 2immer (10,11) eine seitliche Entlüftungsmöglichkeit, z.B. Penster (26) besitzt.1. ')' Arrangement of the stairwell inside a terraced house, especially one with four-in-handhouses, "at where the stairwell is separated from both house fronts by the width of the room, characterized in that in the The main thing is that the rectangular stairwell (5) has a connection (6) to the front at one of the diagonally opposite corners (1) and a connection (7) to the rear front (2) of the house Jaat ^ and the connections (6,7) to the fronts (1,2) Setbacks (12,13) of the fronts (1,2) are formed in such a way that a double room (10,11) each arranged on the stairwell (5) has a side vent, e.g. Penster (26). 2.) Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sich an den Rücksprung (12) anschliessende gesamte Hausfront (l) um die Tiefe dieses Sücksprunges (12) zurückgesetzt2.) Arrangement according to claim 1, characterized in that the entire house front adjoining the recess (12) (l) set back by the depth of this jump (12) Treppenhauses (5^jgfi'gej9r5rfrS"r derjenigen im Bereich des TreppenStairwell (5 ^ jgfi'gej9r5rfrS "r of those in the area of the stairs 3·) Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Grosse des ißücksprunges (12) in den Hausfronten (l) etwa der Breite des Treppenhauses (5) entspricht,,3.) Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the size of the recess (12) in the house fronts (l) corresponds approximately to the width of the staircase (5), Patentanwalt Dr. Wetzel Blatt 9Patent attorney Dr. Wetzel sheet 9 4·) Anordnung nach. Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dasa das Treppenhaus Anschluss an die Hausfronten (1,2) mittels Portsätzen (8,9) hat, die mit ihm einen Z-förmigen Raum bilden oder als Putzbalkone be zw. Loggien von den Y/ohnungeu aus zugänglich, jedoch mit dem Treppenhaus durch Fenster verbunden sind.4 ·) according to. Claims 1 to 4, characterized in that the stairwell is connected to the house fronts (1,2) by means of Has port sets (8,9) that form a Z-shaped room with it or as plastered balconies or loggias from the Y / ohneu accessible from but connected to the stairwell through windows. 5.) Anordnung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die in Richtung der Hausfront (1) verlaufende Treppe (27) nur in einer Richtung ansteigt und der Podest (29) am Treppenkopf, an den sich ein oder zwei tfohnungseingänge (51, 33) anschliessen, mit dem l:odeet (28) der folgenden Treppe, an dem sich ebenfalls ein oder zwei Wohnungseingänge anschliessen, durch einen parallel zur Treppe (27) verlaufenden waagerechten Gang (30) verbunden ist.5.) Arrangement according to claim 1 to 4, characterized in that the staircase (27) running in the direction of the house front (1) rises in only one direction and the platform (29) at the head of the staircase, to which one or two apartment entrances (51 connect, 33), with the l: odeet (28) of the following steps, to which also one or two flat connect inputs, is connected by a parallel to the stairway (27) horizontal passage (30). ■·'l Vl5£B^Jüälgleii VtOS-nungen, dadurch gekennzeichnet, das^aai^dem vom Treppenhaus ■ · ' l Vl5 £ B ^ Jüälg l eii VtOS-nungen, characterized in that the ^ aai ^ dem from the stairwell (5) abgewandten Ende (z.I^-aai^dem Zimmer 16), der im wesentlichen an der zurjieiigesetzten Hausfront (1) liegenden Wohnung (20, 2Lr--2^usw.) ein an der gegenüberliegenden Hausfront (2) 17) ängesoniossen ist.(5) facing away from the end (zI ^ -aai ^ the room 16), the apartment (20, 2L r --2 ^ etc.), which is essentially on the front of the house (1), and on the opposite house front (2) 17) is penniless. Anordnung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingang (z.B. 31) zu der an der zurückgesetzten Hausfront liegenden 7/ohnung (z.]>. 2o, 21 usw.) an derArrangement according to claim 1 to 5, characterized in that the entrance (e.g. 31) to the at the recessed House front lying 7 / oehn (z.]>. 2o, 21 etc.) on the queracross ' zur Haus front (1) verlaufenden 'Siand (32) des Treppen-'to the house front (1) running' Siand (32) of the staircase Patentanwalt Dr. Wetze) Blatt IQ Patent attorney Dr. Wetze) sheet IQ Hauses (5) und der Singang (z.B. 33) zu der an der gegenüberliegenden Haus front (2) liegenden Vionnung (besw. 23» 24,25) in der parallel zur Hausfront (2) verlaufenden Wand (36) des Treppenhauses (5) angeordnet sind.House (5) and the Singang (e.g. 33) to the Vionnung (esp. 23 »24.25) on the opposite house front (2) are arranged in the wall (36) of the stairwell (5) running parallel to the house front (2). Angezogene Druckschriften:Referred publications:

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3619257C2 (en) Building with several apartments
DE2358565A1 (en) BUILDING
DE1271968B (en) Multi-storey building made of prefabricated parts
DEG0001145MA (en) Arrangement of the stairwell inside a row house
DE809101C (en) Arrangement of the stairwell inside a row house
DE2338390A1 (en) SUPPORTING WALL ELEMENT AS PART OF A LIMITED SPACE FOR THE CREATION OF PRE-FABRICATED BUILDINGS
DE1152526B (en) Multi-storey house with halves of a house on both sides of a staircase perpendicular to the house's longitudinal axis
DE1559237C (en) Terraced house arrangement with prefabricated houses elimination from 1434760
DE2420845A1 (en) BUILDING, IN PARTICULAR MULTI-STOREY HOUSE
DE1260119B (en) Two-storey or multi-storey building in box construction with balconies or the like.
DE807994C (en) Cantilever armor
DE824551C (en) Manufacture of building walls
DE459020C (en) Buildings with light openings in the ceilings or walls
DE2437504A1 (en) MULTI-STOREY BUILDING
AT146964B (en) Terrace arrangement on buildings.
DE2065437A1 (en) RESIDENTIAL BUILDING WITH SEVERAL SINGLE BUILDINGS CONSISTING OF PRE-FABRICATED ROOMS
DE809968C (en) Chimney stone
DE2313370A1 (en) COMPLETE HOUSE
DE2358563A1 (en) MULTI-STOREY BUILDING
DE102021132280A1 (en) Set of building elements for the construction of buildings
DE1684572A1 (en) Rooms or groups of rooms, especially apartments with high loggias
DE925730C (en) Residential building
DE1434717A1 (en) Single or multi-storey prefabricated house
DE907582C (en) Brick masonry
DE1609630A1 (en) Precast wall element for the production of prefabricated buildings