DEF0015131MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0015131MA
DEF0015131MA DEF0015131MA DE F0015131M A DEF0015131M A DE F0015131MA DE F0015131M A DEF0015131M A DE F0015131MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
blanket
moisture
silicone
offset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 21. Juni 1954 Bekanntgemacht am 3. Mai 1956Registration date: June 21, 1954. Advertised on May 3, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Der Offsetzylinder von Offsetdruickmaschinen übernimmt bekanntlich das Druckbild von dem Plattenzylinder und überträgt es auf das Papier. Da die nichtdruckenden, gefeuchteten Stellen der Druckplatte annähernd auf gleicher Höhe mit den farbeführenden Stellen liegen, kommt das Gummituch auch mit diesen in Berührung. Es übernimmt die Feuchtigkeit und gibt sie beim Drucken an das Papier od. dgl. ab. Die im Gefolge dieser Erscheinung auftretenden Schwierigkeiten sind allgemein ' bekannt. Gestrichene Papiere rollen sich, und es ist manchmal unmöglich, sie exakt zur Ablage- zu bringen; es treten FoTmatänderungen und damit verbunden Passerschwierigkeiten auf, die besonders bei Mehrfarbenmaschinen, falls überhaupt möglich, nur unter großem Zeitaufwand beim Einrichten zu beheben sind.The offset cylinder of offset printing machines As is known, takes over the print image from the plate cylinder and transfers it to the paper. Since the non-printing, moistened areas of the printing plate are approximately at the same height as the areas that carry ink, the blanket comes into contact with them. It takes over the moisture and gives it to the paper or the like when printing. Those in the wake of this apparition occurring difficulties are well known. Coated papers roll up and it is sometimes impossible to get them exactly to the filing table; format changes and associated registration difficulties occur, especially in the case of multi-color machines, if at all possible, only with a great deal of time spent setting up are to be fixed.

Man hat wohl versucht, diese Nachteile dadurch zu vermeiden, daß man das Gummituch nach dem Aufbringen des Druckbildes und vor der Berührung mit dem Papier durch Erwärmen oder Aufblasen von Luft trocknet. Hierdurch ist es an sich möglich, einen Teil der vom Gummituch aufgenommenen Feuchtigkeit zu entfernen. Durch diese Maßnahme wird jedoch das Gleichgewicht zwischen der der Platte durch die Feuchtwalzen zugeführten und durch das Gummituch abgeführten Feuchtigkeitsmenge gestört. Ein trockenes Gummituch entzieht Attempts have been made to avoid these disadvantages by having the blanket after Application of the print image and before contact with the paper by heating or inflating from air dries. This in itself makes it possible to use some of the Remove moisture. However, by doing this, the balance between that of the The amount of moisture supplied by the dampening rollers and removed by the rubber blanket is disturbed. A dry blanket removes it

609 508/151609 508/151

F 15131 IVa/151F 15131 IVa / 151

der Platte wesentlich mehr Wasser, als dies bei einem mit Feuchtigkeit gesättigten Gummituch der Fall ist, und der erhöhte Feuchtigkeitsverluist muß durch verstärkte Wassergabe wieder ausgeglichen werden, was auf der anderen Seite die Gefa.hr des Emulgierens der Farbe nach sich zieht.the plate has considerably more water than is the case with a rubber blanket saturated with moisture The case is, and the increased loss of moisture must be compensated for by increasing the amount of water on the other hand, the danger of Emulsification of the color entails.

Es ist ferner schon vorgeschlagen worden, dieIt has also been suggested that

Oberfläche des Gummituches zui härten, um dasHarden the surface of the rubber blanket to

• Aufquellen und Klebrigwerden der Gummioberfläche zui verhindern, und es wird zui diesem Zweck ein Verfahren beschrieben, wie es ähnlich bei ,der Behandlung von Chromkolloidkopierschichten bekannt ist. Das Gummituch soll hierbei mit einer nicht quellfähigen geschlossenen Schicht versehen werden, welche die darunterliegende Gummischicht vor der Berührung mit den Stoffen schützt, die eine Reliefbildung erzeugen oder die Gummioberfläche klebrig werden lassen. Eine derartige gehärtete Gummischicht ist jedoch nicht geeignet, eine Übertraguing von Feuichtwasser von der Druckplatte auf das zu1 bedruckende Papier zu verhindern, was bei dem genannten Vorschlag auch nicht beabsichtigt war. ■• swelling and tackiness of the rubber surface zui prevent zui and it is this end, a process is described as similar in the treatment of chromium colloid emulsions is known. The rubber blanket should be provided with a non-swellable closed layer which protects the rubber layer underneath from contact with the substances that create a relief or make the rubber surface sticky. Such a cured rubber layer is not suitable to prevent a Übertraguing of Feuichtwasser from the printing plate to the printed paper to 1, which was not intended for the above proposal. ■

Die Erfindung kennzeichnet sich demgegenüber durch die Verwendung eines elastischen Aufzugmaterials für den Offsetzylinder von Offsetdruckmaschinen, welches an seiner Oberfläche mit Silikonen behandelt ist oder auis Silikonkautschuk besteht. Die Silikone sind durch Wasser nicht benetzbar, und es wird also einerseits erreicht, daß keinerlei Feuchtigkeit von der Druckplatte über den Offsetzylinder auf das zu bedruckende Papier gelangt, und daß andererseits der' Druckplatte nur die Feuichtigkeitsmengen zuzuführen sind, welche durch die nicht zu vermeidende Verdunstung auf der Platte verlorengehen. Durch diese wasserabstoßend präparierte Oberfläche des Offsetzylinderaufzugs wird es möglich, mit einer bisher nicht erreichten geringen Feuchtung die Platte tonfrei zu halten.In contrast, the invention is characterized by the use of an elastic elevator material for the offset cylinder of offset printing machines, which has silicone on its surface is treated or consists of silicone rubber. The silicones cannot be wetted by water, and it is achieved on the one hand that no moisture from the printing plate on the Offset cylinder reaches the paper to be printed, and that on the other hand the 'printing plate only the Fire quantities are to be supplied, which by the unavoidable evaporation on the Lost disk. Through this water-repellent prepared surface of the offset cylinder elevator it becomes possible to keep the plate free of clay with a previously unattained low level of moisture.

Wird ein elastisches Gummituch verwendet, so kann dieses in gewissen Zeitabständen oder kontinuierlich mit einer dünnen Schicht von Silikonöl versehen werden.If an elastic rubber blanket is used, this can be done at certain time intervals or continuously be provided with a thin layer of silicone oil.

Es kann aber auch ein elastisches Gummituch benutzt werden, dessen Oberfläche aus einer aufvulkanisierten Schicht von Silikonkautschuk besteht. Ein derartiges Drucktuch ist durch Wasser nicht benetzbar und ohne zusätzliche Einrichtungen verwendungsfähig. However, an elastic rubber blanket can also be used, the surface of which is made of a vulcanized Layer is made up of silicone rubber. Such a blanket cannot be wetted by water and usable without additional facilities.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Elastisches Aufzugsmaterial für den Offsetzylinder von Offsetdruckmaschinen, welches an seiner Oberfläche mit Silikonen behandelt ist oder aus Silikonkautschuk besteht.Elastic lift material for the offset cylinder of offset printing machines, which on its surface is treated with silicone or made of silicone rubber. Angezogene Druckschriften:
Deutsche' Patentschrift Nr. 521 882;
. Rochow, Einführung in die Chemie der Silikone, 1952, S. 105, Abs. 3; S. 136, Abs. ι .und 2.
Referred publications:
German Patent No. 521,882;
. Rochow, Introduction to the Chemistry of Silicones, 1952, p. 105, para. 3; P. 136, para. Ι. And 2.
© 609 508/151 4.56© 609 508/151 4.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1671637B2 (en) Dry planographic printing plate and its use
DE3146223A1 (en) MOISTURE INK FOR OFFSET PRINTING MACHINES
DE19731003B4 (en) Short inking
DE3237868A1 (en) PRINTING FOR NEWSPAPER AND MAGAZINE PRINTING
DE3432807C2 (en)
DE3311237A1 (en) Method and device for manufacturing a printing forme
DE951370C (en) Elastic lift material for the offset cylinder of offset printing machines
DE654491C (en) Flat printing process
DEF0015131MA (en)
DE3324382A1 (en) DEVICE FOR REMOVING GAS BUBBLES
DE102021129792A1 (en) Dosing roller with elastic indentations
DE2161322A1 (en) DEVICE FOR TREATING PAPER WEB BEFORE PRINTING
DE831844C (en) Process for supplying ink-repellent agent to the forme cylinder in planographic printing machines
DE385054C (en) Moistening device for lithographic printing machines
DE4401425C2 (en) Printing unit of an offset rotary printing machine
DE640311C (en) Carbonless paper
DE567174C (en) Offset printing press for making fine prints
DE3141903C2 (en) Planographic printing process, planographic printing machine and printing ink for carrying out the process
DE1411118A1 (en) Humidifier for offset printing plates
DE8217918U1 (en) FLAT PRINTING MACHINE
DE720616C (en) Method for preventing freshly printed sheets from smearing off during stacking by spraying them with substances that rapidly solidify on the sheets
DE517325C (en) Device for practicing the process of applying paints, dissolving or caustic liquids in the form of patterns onto a wet paper, cardboard or similar web that is being manufactured
DE1814420A1 (en) Anti-offset powder
DE624846C (en) Rotary printing press
AT87296B (en) Duplication process.