DEC0009405MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEC0009405MA
DEC0009405MA DEC0009405MA DE C0009405M A DEC0009405M A DE C0009405MA DE C0009405M A DEC0009405M A DE C0009405MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
dyes
parts
olive
dye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 22. Mai 1954 Bekanntgemacht am 26. April 1956Registration date: May 22, 1954. Advertised on April 26, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PATENTANMELDUNGPATENT APPLICATION

KLASSE 22b GRUPPE 3o9 CLASS 22b GROUP 3o9

C 9405 IVb/22bC 9405 IVb / 22b

Dr. Emil Schwamberger, Frankfurt/M.-FechenheimDr. Emil Schwamberger, Frankfurt / M.-Fechenheim

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Cassella Farbwerke Mainkur Aktiengesellschaft, Frankfurt/M.- FechenheimCassella Farbwerke Mainkur Aktiengesellschaft, Frankfurt / M.- Fechenheim

Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen KüpenfarbstoffenProcess for the production of sulphurous vat dyes

Es wurde gefunden, daß man schwefelhaltige Küpenfarbstoffe mit hervorragenden Echtheitseigemschaften erhält, wenn, man die durch Kalischmelze von Bz-1 -anthraehinotiylaminobenzanthronen, die im Anthrachinonkern nochmals durch einen Amiixoanthrachinonrest substituiert sind, erhältlichen 20 Küpenfarbstoffe der allgemeinen FormelIt has been found that sulfur-containing vat dyes with excellent fastness properties can be obtained obtained, if, by potash melting of Bz-1 -anthraehinotiylaminobenzanthronen, the in the anthraquinone nucleus again by an amixoanthraquinone residue are substituted, available 20 vat dyes of the general formula

609 507/287,609 507/287,

C 9405 IVb/22bC 9405 IVb / 22b

(wobei der Benzanthronkern und/oder die Anthrachinonkerne noch Substituenten, z. B. Halogen, ySulfogruppen,., Alkvl-; oder AcylaminoTeste, enthalten können) mit einer Mischung aus einerseits ^.Atomifliti^faalogenid. und/oder einem Halogenid eines anderen dreiwertigen Metalls und andererseits einem oder mehreren Halogeniden des Schwefels und/oder seiner Säuren behandelt.(whereby the benzanthrone nucleus and / or the anthraquinone nucleus still have substituents, e.g. halogen, ysulfo groups,., Alkvl-; or acylamino tests can) with a mixture of the one hand ^ .Atomifliti ^ faalogenid. and / or a halide of another trivalent metal and, on the other hand, one or more halides of sulfur and / or its acids treated.

Dem Aluminiuimdhlorid können schmelzpunktserniedrigende Zusätze, z. B. schweflige Säure, zugesetzt sein.The aluminum chloride can lower the melting point Additives, e.g. B. sulfurous acid may be added.

Bei der Reaktion wird Schwefel und Halogen in das Farbstoffmo'lekül eingeführt. Die chemische Konstitution der neuen Produkte ist noch unbekannt. ; ■. ■ ■> , ■ Λ ·■. ■ During the reaction, sulfur and halogen are introduced into the dye molecule. The chemical constitution of the new products is still unknown. ; ■. ■ ■> , ■ Λ · ■. ■

Die Ausführungides: Verfahrens1 erfolgt zweckmäßig bei erhöhter Temperatur. Als Chloride dreiwertiger Metalle kommen außer Aluminiumchlorid Eisenchlorid und andere für die Friedel-Crafts-Reaktion übliche Reagenzien in Frage, als; Halogenide des Schwefels die Chlorschwefelverbindutngen S Cl2, S2 Cl2, das auch noch Schwefel gelöst enthalten kann, sowie Bromschwefel S2Br2. Es ist auch möglich, diese Halogenide des Schwefels erst in der Reaktionismasse aus ihren Komponenten zu erzeugen, z. B. dadurch, daß statt Bromschwefel elementarer Schwefel und Brom zugesetzt werden.The execution of both: Process 1 is expediently carried out at an elevated temperature. In addition to aluminum chloride, iron chloride and other reagents customary for the Friedel-Crafts reaction can be used as chlorides of trivalent metals, such as; Sulfur halides are the chlorosulfur compounds S Cl 2 , S 2 Cl 2 , which may also contain dissolved sulfur, and bromosulfur S 2 Br 2 . It is also possible to produce these sulfur halides only in the reaction mixture from their components, e.g. B. in that elemental sulfur and bromine are added instead of bromine sulfur.

Die durch Aufgießen der Reaktionsmasse, auf Eis erhaltenen Farbstoffe können nach Absaugen und Waschen, nötigenfalls von beigemengtem freiem Schwefel, durch Extraktion gereinigt werden,, was am einfachsten durch Behandeln der direkt erhaltenen wäßrigen Paste mit einer etwa 5'%igen Natriumsulfitlösung bei etwa 700 gelingt.The dyes obtained by pouring the reaction mass onto ice can be purified by extraction after suction and washing, if necessary of added free sulfur, which is easiest by treating the directly obtained aqueous paste with an approximately 5% strength sodium sulfite solution at about 70 ° succeed.

Die Lösungsfarbe der neuen Produkte in konzentrierter Schwefelsäure ist olivgrün; die Farbe der Küpen ist sehr gedeckt braun und nur wenig von der der Ausgangsmaterialien verschieden. Die neuen Küpenfarbstoffe färben pflanzliche Faser blaustichigolivgrün von hervorragender Echtheit.The solution color of the new products in concentrated sulfuric acid is olive green; the color of the Küpen is very opaque brown and only slightly different from that of the raw materials. The new Vat dyes dye vegetable fibers bluish olive green with excellent fastness.

Die alsAusgängsmaterial dienenden Farbstoffe werden erhalten gemäß deutschen Patentschriften 533 500 und 546 228.The dyes used as starting material are obtained according to German patents 533 500 and 546 228.

Es ist zwar bekannt, daß Farbstoffe einer der obigen Formel isomeren Konstitution (wobei der Amin6anthfachinonreS't nicht an der Anthrachinonkamp'otieiite, sondern an der Benzanthronkomponente des stickstoffhaltigen Ringsystems hängt) bei der Behandlung mit Aluminkiimchlorid und Thionylchlorid Farbstoffe ergeben, die Schwefel und Halogen enthalten (vgl. deutsche Patentschrift 743 592)· Von diesen gelbstichig- bis braunsticbigolivgrünen Farbstoffen unterscheiden sich die gemäß vorliegendem Verfahren erhältlichen neuen Produkte anderer chemischer Konstitution durch ihre meist blaustidhigoliven bis olivgrauen Nuancen. Derartige Farbtöne ließen sich in hervorragender Echtheit mit chemisch einheitlichen Farbstoffen · bisher nicht erreichen, sondern nur durch Mischungen. Solche Mischungen verschiedener Farbstoffe zeigen aber bekanntlich in der Praxis oft Schwierigkeiten, verursacht durch unterschiedliches Egalisierungsvermögen und Aufziehvermögen des einzelnen Komund It is known that dyes with an isomeric constitution of the above formula (whereby the amin6anthfachinonreS't is not attached to the anthraquinone camp, but rather to the benzanthrone component of the nitrogen-containing ring system) give dyes which contain sulfur and halogen when treated with aluminum chloride and thionyl chloride (See German patent specification 743 59 2 ) · From these yellowish to brownish-big-olive-green dyes, the new products of other chemical constitution obtainable according to the present process differ in their mostly bluish-tidy-olive to olive-gray shades. Such shades of color with excellent fastness could not previously be achieved with chemically uniform dyes, but only through mixtures. However, it is known that such mixtures of different dyestuffs often show difficulties in practice, caused by the different leveling capacity and absorption capacity of the individual components

ponenten -bei-" verschiedenen -^empofätüren
Fasermaterialien. ..,...._.
components -with- "different - ^ empofätüren
Fiber materials. .., ...._.

Von den meist grauencj.Atisgangsmaterialien unterscheiden sich die neuen "Pfbdükte durch ihre nach blaugrün verschobener!'■■ Nuancen und durch Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Färbungen gegen die Chloritbleiche.Of the most grauencj.Atisgangsmaterialien the new "Pfbdükte distinguished by their green to blue-shifted! '■■ nuances and by improving the resistance of the colorations against the chlorite bleaching.

Von den gemäß, deutscher;Patentschrift 889 663 erhältlichen grauoliven bis gelbstichiggrauoliven Farbstoffen unterscheiden sie sieh durch eine blaustichigolive Nuance. Die neuen Farbstoffe bieten gegenüber den bekannten Farbstoffen dieser Patentschrift den Vorteil, auf verschiedenen Fasern, z. B. Baumwolle, Zellwolle, yiskosekunstseide, gleiche Nuancen zu liefern..,Sie sind deshalb hervorragend zum Färben von Mischgeweben geeignet.Of the according to, German ; Patent specification 889 663 available gray olive to yellowish gray olive dyes see them differentiated by a bluish olive shade. The new dyes offer the advantage over the known dyes of this patent, on different fibers, z. B. cotton, rayon, yiscose rayon, to deliver the same nuances .., They are therefore ideally suited for dyeing mixed fabrics.

Beispiel 1example 1

In eine Mischung von 50 Teilen Aluminiumchlorid und 25 Teilen Thionylchlorid werden bei 700 5 Teile des nach der deutschen Patentschrift 533 5°°) Beispiel 4, durch Ätzalkalischmelze aus Bz-i -benzanthronyl-5-amino-i, i'-dianthoimid erhältlichen neutralgrauen Farbstoffs eingetragen und etwa 1V2 Stunden gerührt. Nach dem Ausgießen der Schmelze auf Eis erhält man einen Farbstoff, der Baumwolle und verwandte Fasern aus dunkelbrauner Küpe in sehr echten blaustichigolivgraiuen Tönen färbt. Das Produkt enthält Chlor und Schwefel. Die Lösungsfarbe in konzentrierter Schwefelsäure ist . olivgrün.In a mixture of 50 parts of aluminum chloride and 25 parts of thionyl chloride are at 70 0 5 parts of the German patent 533 5 °) Example 4, obtainable by caustic alkali melt from Bz-i -benzanthronyl-5-amino-i, i'-dianthoimide entered neutral gray dye and stirred for about 1½ hours. After pouring the melt onto ice, a dye is obtained which dyes cotton and related fibers from a dark brown vat in very real blue-tinged olive-gray tones. The product contains chlorine and sulfur. The solution color is in concentrated sulfuric acid. olive green.

Beispiel 2Example 2

In eine Mischung von 50 Teilen Alummmtnchlorid, 25 Teilen Thionylchlorid und 2 Teilen Chlorschwefel werden bei 700 10 Teile des nach der deutschen Patentschrift 533 500, Beispiel 4, erhältlichen neutralgrauen Farbstoffs in 1 Stunde eingetragen und noch etwa 1 Stunde gerührt. Nach dem Aufgießen auf Eis erhält man einen Farbstoff, der Baumwolle und verwandte Fasern aus schwarzbrauner Küpe in blausticbigoKvgrauen Tönen färbt. Die Färbungen weisen hervorragende Echtheitseigenschaften auf und sind besonders gegenüber Chloritbleiche widerstandsfähiger als die mit dem Ausgangsmaterial erhältlichen. Der Farbstoff enthält etwa 10 bis 12% Schwefel und 17 bis 20% Chlor und stimmt in seinen Eigenschaften mit dem nach Beispiel 1 erhaltenen Produkt weitgehend überein.In a mixture of 50 parts Alummmtnchlorid, 25 parts of thionyl chloride and 2 parts of sulfur chloride 0, 10 parts, are added by the German Patent Specification 533 500, Example 4 available neutral gray dye in 1 hour and stirred for about 1 hour at 70th After pouring onto ice, a dye is obtained which dyes cotton and related fibers from a black-brown vat in blue-rustic-black-gray shades. The dyeings have excellent fastness properties and are particularly more resistant to chlorite bleach than those obtainable with the starting material. The dye contains about 10 to 12% sulfur and 17 to 20% chlorine and its properties largely correspond to the product obtained according to Example 1.

Beispiel 3Example 3

In eine Mischung von 50 Teilen Aluminium-. chlorid, 25 Teilen Sulfurylchlorid und 2 Teilen ChloTschwefel werden bei 75 ° 5 Teile des in den Beispielen 1 und 2 verwendeten Ausgangsmaterials eingetragen. Nach etwa 2stündigem Rühren wird die Schmelze auf Eis gegossen. Der angefallene Farbstoff färbt Baumwolle aus, dünkelbrauner Küpe in etwas grüneren Tönen als die -nach Beispiel 1 und 2 erhältlichen Produkte. Der Körper enthält ungefähr 3o°/o Chlor und 3% Schwefel.In a mixture of 50 parts of aluminum. chloride, 25 parts of sulfuryl chloride and 2 parts ChloTschwefel are at 75 ° 5 parts of the in the Examples 1 and 2 entered starting material used. After stirring for about 2 hours poured the melt onto ice. The resulting dye dyes cotton, dark brown vat in slightly greener tones than the products available according to Example 1 and 2. The body contains about 30 per cent chlorine and 3 per cent sulfur.

6095(17/2876095 (17/287

Claims (1)

C 9405 IVb/22 bC 9405 IVb / 22 b PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Küpenfarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf Verbindungen der folgenden Konstitution Process for the production of sulfur-containing vat dyes, characterized in that that one on compounds of the following constitution NHNH (worin der Benzanthronkern und/öder die Anthrachinonkerne noch weiter substituiert sein können) mit einer Mischung aus einerseits Aluminium'halogenid und/oder einem Halogenid eines anderen dreiwertigen Metalls und anderer(in which the benzanthrone nucleus and / or the anthraquinone nucleus can be further substituted) with a mixture of aluminum halide on the one hand and / or a halide another trivalent metal and others seits einem oder mehreren Halogeniden des Schwefels und/oder seiner Säuren behandelt.one or more halides of sulfur and / or its acids. Angezogene D rucks dir if ten: Deutsche Patentschrift Nr. 889 663.Pressure direction applied: German patent specification No. 889 663. © 609 507/287 4.56© 609 507/287 4.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEC0009405MA (en)
DE950948C (en) Process for the production of sulphurous cow dyes
DE2038637C3 (en) Vat dyes, their production and their use
DE889495C (en) Process for the production of acid milled dyes of the anthraquinone series
CH616176A5 (en) Process for the preparation of novel monoazo dyestuffs
DE566472C (en) Process for the preparation of Kuepen dyes of the dibenzanthrone series
DE940243C (en) Process for the production of Kuepen dyes of the anthraquinone series
DE941633C (en) Process for the production of Kuepen dyes
DE210828C (en)
DE613896C (en) Process for the production of selenium compounds of the benzanthrone series
DE890401C (en) Process for the preparation of sulfur-containing compounds
DE936945C (en) Process for the production of Kuepen dyes
DE2318783A1 (en) ANTHRAQUINONE DYES, METHOD FOR THEIR MANUFACTURE AND USE OF THE SAME
DE808738C (en) Process for the production of Kuepen dyes
DE665431C (en) Process for the preparation of basic dyes of the triphenylmethane series
DE555182C (en) Process for the preparation of Kuepen dyes of the anthraquinone series
DE1073131B (en) Process for the production of dyes
DE1197182B (en) Process for the production of Kuepen dyes of the benzanthrone series
DE1239792B (en) Process for the production of Kuepen dyes
CH347923A (en) Process for the production of vat dyes
DE1222189B (en) Process for the preparation of water-soluble phthalocyanine dyes
DE1095968B (en) Process for the production of Kuepen dyes
CH330131A (en) Process for the production of vat dyes
CH326968A (en) Process for the preparation of haloaryl compounds
CH298885A (en) Process for the production of a sulfur-containing vat dye.