DEB0019758MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEB0019758MA
DEB0019758MA DEB0019758MA DE B0019758M A DEB0019758M A DE B0019758MA DE B0019758M A DEB0019758M A DE B0019758MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
bracket
shaped
rod
adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 28. März 1952 Bekanntgemacht am 29. März 1956Registration date: March 28, 1952. Advertised on March 29, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft einen Verschluß für die Flügel von Dachfenstern'mit einer Stellstange, die an einem U-förmigen, verlängerten Lagerbügel des Flügels ' angelenkt, in den Fensterrahmen einschwenkbar, sowie in dieser Lage feststellbar ist und dann als Verschluß wirkt und durch einen am feststehenden Rahmen befestigten, U-förmigen, einen Stellstift aufweisenden Stellbügel hindurchgeht. .The invention relates to a closure for the sash of roof windows with an adjusting rod which hinged to a U-shaped, extended bearing bracket of the sash, can be swiveled into the window frame, as well as can be determined in this position and then acts as a closure and by an on Fixed frame fixed, U-shaped, an adjusting pin having adjusting bracket passes. .

Bei einem bekannten Verschluß dieser Art ist ein besonderes Arretierungsglied, welches die Aufstellstange bei geschlossenem Fenster in waagerechter Lage hält, nämlich ein an der Aufstellstange angelenkter Riegel, der an einem Festpunkt eingeklinkt wird, vorgesehen. Solche 'Aufstellstangen mit einem zusätzlichen Arreitierungshebel haben aber den Nachteil, daß sie nur mit beiden Händen in der waagerechten Lage feststellbar sind.In a known lock of this type is a special locking member, which the erecting rod with the window closed in a horizontal position, namely one on the support pole hinged bolt that is latched to a fixed point is provided. Such poles with an additional locking lever but have the disadvantage that they only work with both Hands can be locked in the horizontal position.

Ziel der Erfindung ist daher die Schaffung einer Arretierungsmöglichkeit für die Aufstellstange in waagerechter Lage, die, ohne ein zusätzliches Arretierungsglied zu erfordern, nur mit einer Hand bedient werden kann.The aim of the invention is therefore to create a locking option for the mounting pole in horizontal position that, without requiring an additional locking member, only with one Can be operated by hand.

Bei dem aufklappbaren Dachfenster gemäß der Erfindung mit einer Aufstellstange, deren rechteckiger Querschnitt hochkant steht, ist dieIn the case of the hinged roof window according to the invention with a pole, the rectangular one The cross-section is upright

509 699/77509 699/77

B 19758 V/68bB 19758 V / 68b

Schwenkachse der Stange zwischen auf zwei von dem aufklappbaren Fensterrahmen abstehenden Lagerbügeln gelagert. Die Lagerbügel bestehen aus einem U-förmig zusammengebogenen Blech, dessen Steg am unteren Ende ausgeklinkt ist. Die Aufstellstange weist ein Langloch für die Schwenkachse auf und ist daher in ihrer Längsrichtung um die Länge dieses Achsenlochs schiebbar. In der einen Endlage ist sie zwischen den LagerschenkelnPivot axis of the rod between two protruding from the hinged window frame Storage brackets stored. The bearing bracket consist of a U-shaped sheet bent together, whose The web is notched at the lower end. The support pole has an elongated hole for the pivot axis and is therefore around in its longitudinal direction the length of this axis hole can be slid. In one end position it is between the bearing legs

ίο um deren Achse frei drehbar, während sie, mit ihrer Längsachse parallel zum Fenster gestellt, in der anderen Endlage den Rücken des Lagerbügels überkragt, sich gegen den Rücken legt und damit gegen Schwenken gesichert ist.ίο freely rotatable about their axis while they, with their Longitudinal axis placed parallel to the window, in the other end position cantilevered over the back of the bearing bracket, lies against the back and is thus secured against pivoting.

Fig. ι zeigt einen Schnitt durch das teilweise aufgeklappte Dachfenster mit dem Fensterflügel 1 und dem feststehenden Fensterkasten 2. Der im allgemeinen aus Blech bestehende Kasten 2 ist mittels der abgebogenen Ränder 20 in der bekannten Weise am Dach oder dessen Gebälk verankert und mit einem oder mehreren Scharnieren od. dgl. 3 versehen, um welche der Flügelrahmen. 1 schwenkbar ist. Von der Innenseite des Flügelrahmens 1 und mit diesem beispielsweise durch Nietung oder Lötung verbunden steht der Lagerbügel 9 ab, der, wie Fig. 2 in vergrößertem Maßstab bei 12 erkennen läßt, aus einem U-förmig gebogenen Blech bestehen kann und, die Schwenkachse 10 der Aufstellstange 6 trägt. Die Achse 10 kann in einfacher Weise, aus einer durch Bohrungen im Lagerbügel 9 hindurchgeführten Schraube mit Mutter bestehen. Die Stange 6 kann in an sich bekannter Weise mit mehreren Rasteinschnitten 8 versehen sein, mittels derer sie in einen Stift od. dgl. 5 eingehängt werden kann; der Stift erstreckt sich quer zu den Schenkeln eines U-förmigen Bügels 4, welcher von der unteren Innenfläche des Fensterkastens 2 absteht und mit diesem beispielsweise vernietet oder verlötet ist.FIG. 1 shows a section through the partially opened roof window with the window sash 1 and the fixed window box 2. The box 2, which is generally made of sheet metal, is by means of the bent edges 20 anchored in the known manner on the roof or its framework and with one or more hinges or the like 3, around which the casement. 1 swiveling is. From the inside of the sash 1 and with this, for example, by riveting or Connected by soldering, the bearing bracket 9 protrudes, which, as can be seen in FIG. 2 on an enlarged scale at 12, consists of a U-shaped sheet metal can exist and, the pivot axis 10 of the support rod 6 carries. The axis 10 can be in a simple Way, consist of a screw with nut passed through holes in the bearing bracket 9. The rod 6 can be provided in a known manner with a plurality of locking notches 8, by means of which they can be hung in a pen or the like 5; the pin extends transversely to the Legs of a U-shaped bracket 4 which protrudes from the lower inner surface of the window box 2 and is riveted or soldered to this, for example.

Gemäß der Erfindung ist nun das Vorderende des Rückens 12 des Lagerbügels 9, wie aus Fig. 2 ersichtlich, am unteren Ende 11 ausgeklinkt, so daß ein ,Schlitz entsteht, innerhalb welchem das mit einem Langloch 7 versehene Ende der Aufstellstange 6 um die Länge dieses Langloches schiebbar ist. Befindet sich die Stange 6 mit Bezug auf die Achse 10 in der in Fig. 2 dargestellten Endlage, so kann sie nicht nach abwärts geschwenkt werden, weil ihr mit dem Langloch 7 versehenes Ende gegen den Steg 12 des Lagerbügels 9 anschlägt. Wird sie hingegen zwischen dem durch die Ausklinkung 11 dieses Lagerbügels 9 'gebildeten Schlitz geschoben, so kommt die Achse 10 gegen das andere Ende des Langlochs 7 zu liegen und die Stellstange kann ungehindert nach unten geklappt und zwischen den Schenkeln des U-förmigen Bügels 4 in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise hindurchgeführt werden.According to the invention, the front end of the back 12 of the bearing bracket 9 is now as shown in FIG. 2 visible, notched at the lower end 11, so that a slot arises within which the end of the erecting rod provided with an elongated hole 7 6 can be pushed by the length of this elongated hole. Is the rod 6 with reference on the axis 10 in the end position shown in FIG. 2, it cannot be pivoted downwards because its end provided with the elongated hole 7 strikes against the web 12 of the bearing bracket 9. On the other hand, if it is between that formed by the notch 11 of this bearing bracket 9 ' Pushed the slot, the axis 10 comes to rest against the other end of the elongated hole 7 and the Control rod can be folded down freely and between the legs of the U-shaped The bracket 4 can be passed through in the manner shown in FIG.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, ist in der Schließlage des Fensters die Aufstellstange 6 nicht nur durch den Anschlag 11 in ihrer Lage gesichert, so daß sie nicht aus dem Fensterkasten hervorragen kann, sondern sie dient zugleich zur Verriegelung des Fensters, indem sie sich gegen dem Steg 40 des Bügels 4 anlegt, welcher mit dem Fensterkasten 2 verbunden ist. Diese Verriegelung erfolgt im Gegensatz zu einer bekannten Verriegelung mit Hilfe eines angelenkten kurzen Arretierungshebels nur durch Verschiebung der Aufstellstange in Längsrichtung.As can be seen from Fig. 2, in the closed position of the window, the erecting rod 6 is not only secured by the stop 11 in their position, so that it can not protrude from the window box, but it also serves as a lock of the window by resting against the web 40 of the bracket 4, which is connected to the window box 2 connected is. This locking takes place in contrast to a known locking with With the help of a linked short locking lever, just move the support rod in Longitudinal direction.

Die neue Verriegelung kann also mit einer Hand bedient werden, weil die gemäß Erfindung getroffene Ausgestaltung der Aufstellstange mit einem Langloch und des ihre Schwenkachse tragenden Lagerbügels mit einer Ausklinkung einen besonderen, unter Zuhilfenahme der anderen Hand ■ zu bedienenden Arretierungshebel überflüssig macht.The new lock can therefore be operated with one hand, because the one made according to the invention Design of the erecting rod with an elongated hole and the pivot axis that supports it Bearing bracket with a notch a special one, with the help of the other hand ■ Eliminates the need for a locking lever that has to be operated.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verschluß für die Flügel von Dachfenstern mit einer Stellstange, die an einem U-förmigen, verlängerten Lagerbügel des Flügels angelenkt, in den. Fensterrahmen einschwenkbar sowie in dieser Lage feststellbar ist und dann als Verschluß wirkt und durch einen am feststehenden Rahmen befestigten, U-förmigen, einen Stellstift aufweisenden Stellbügel hindurchgeht, dadurch gekennzeichnet, daß der Lager- go> bügel (9) am Rücken (12) mit einer Ausklinkung (n) versehen ist, die Stellstange (6) an der Anlenkstelle ein Langloch (7) aufweist und nach dem Einschwenken in den Fensterrahmen unter die Ausklinkung (11) schiebbar ist. 95-Closure for the sash of skylights with an adjusting rod attached to a U-shaped, extended bearing bracket of the wing hinged into the. Window frames can be swiveled in as well as in this position can be determined and then acts as a lock and by one on the stationary Frame-attached, U-shaped, an adjusting pin having adjusting bracket passes through, characterized in that the storage bracket (9) has a notch on the back (12) (n) is provided, the control rod (6) has an elongated hole (7) at the articulation point and can be pushed under the notch (11) after being pivoted into the window frame. 95- Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 821 607.
Referred publications:
German patent specification No. 821 607.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2547319A1 (en) BOLTS FOR WINDOWS OR DOORS
EP1625269B1 (en) Driving rod gear
DE2460402C3 (en) Opening device for tilt and turn sashes of windows, doors or the like.
DE102021129879B3 (en) Door hinge with elongated guide carriage
DEB0019758MA (en)
DE950051C (en) Closure for the wings of skylights with an adjusting rod
EP2682932B1 (en) Folding stand for the presentation of a display surface
DE659001C (en) Hardware, especially for casement windows
DE2000222C3 (en) Windows, in particular caravan windows
DE8103368U1 (en) Tilt and turn window or door
EP1777363A2 (en) Stop device for a door of a housing
DE202006007700U1 (en) Bar lock with two locking positions
DE3126788C2 (en)
DE3836177C2 (en) Device for warp-compensating use of doors or windows
DE2419842B2 (en) Closing slide for turn-tilt windows
DE2033018C3 (en) Opening device for tilt and turn sashes of windows or doors
DE10235609B4 (en) Fitting between a fixed frame and a wing of a window, door or the like which is at least tiltable relative to this
DE1960105C3 (en) Opening device for a swivel-tilt sash of a window, door or the like
DE207300C (en)
DE2058321A1 (en) Top edge bracket
DE50148C (en) Device for locking window sashes
DE8226363U1 (en) Fitting for an at least parallel hinged wing of a window, door or the like.
DE1813008U (en) CORNER DEVICE FOR THE FORCEFULLY CONNECTION OF A HORIZONTAL AND A VERTICAL LOCKING BAR, PREFERRED FOR WINDOW OR DOOR LEAF.
DE1784838C (en) Opening device for windows that can be pivoted about a horizontal axis
DE2220464C3 (en) Device for locking off parking spaces for motor vehicles