DE976971C - Bolting for the steel pit construction - Google Patents

Bolting for the steel pit construction

Info

Publication number
DE976971C
DE976971C DER3182A DER0003182A DE976971C DE 976971 C DE976971 C DE 976971C DE R3182 A DER3182 A DE R3182A DE R0003182 A DER0003182 A DE R0003182A DE 976971 C DE976971 C DE 976971C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolting
bolt
recesses
profiles
expansion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3182A
Other languages
German (de)
Inventor
David Desmond Richards
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAHLAUSBAU GES MIT BESCHRAENK
Original Assignee
STAHLAUSBAU GES MIT BESCHRAENK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STAHLAUSBAU GES MIT BESCHRAENK filed Critical STAHLAUSBAU GES MIT BESCHRAENK
Application granted granted Critical
Publication of DE976971C publication Critical patent/DE976971C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/14Lining predominantly with metal
    • E21D11/28Longitudinal struts, i.e. longitudinal connections between adjoining arches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

Verbolzung für den stählernen Grubenausbau Es ist im stählernen Grubenausbau bekannt, die früher üblichen Holzbolzen durch eine Verbolzung mittels stählerner Bolzen verschiedenster Profilgebung zu ersetzen. Hierbei war man auch bereits bestrebt, bei dem Anschluß der Verbolzung an die einzelnen Ausbaurahmen besondere Befestigungsmittel, wie Bolzen, Schrauben oder Nieten in Fortfall kommen zu lassen. Soweit bei einer bekannten stählernen Verbolzung die Enden des von einem Normaleisen od. dgl. gebildeten Bolzens entsprechend dem Profil der Türstöcke ausgespart «-aren und diese umfaßten, konnten hierbei lediglich Druckkräfte von Ausbaurahmen zu Ausbaurahmen übertragen werden, während bei einer weiterhin bekannten Verbolzung, bei der die Enden der Verbolzung die Profile der einzelnen Ausbaurahmen jeweils von der Außenseite mit Umbiegungen umfaßten, lediglich Zugkräfte übertragen werden konnten. Es ist zwar weiterhin auch eine Verbolzung bekannt, bei der die Enden der stählernen Bolzen mit Ausklinkungen in den Stegen der Ausbauprofile in schloßartigem Eingriff standen, jedoch verlangte diese bekannte Verbolzung eine besondere Bearbeitung der Ausbaurahmen durch die Herstellung der Ausklinkungen, welche darüber hinaus eine Schwächung der Widerstandsfähigkeit der Ausbaurahmen darstellte.Bolting for the steel pit lining It is in the steel mine lining known, the previously common wooden bolts by bolting by means of steel Replace bolts of various profiles. Here one was already striving to When connecting the bolts to the individual expansion frames, special fasteners such as bolts, screws or rivets to be omitted. So much for one known steel bolting the ends of the od of a normal iron. Like. Formed Bolts corresponding to the profile of the door frames and embraced them, could only transfer compressive forces from expansion frame to expansion frame are, while in a further known bolting, in which the ends of the Bolting the profiles of the individual expansion frames from the outside Bends included, only tensile forces could be transmitted. It is true a bolting is also known, in which the ends of the steel bolts were in lock-like engagement with notches in the webs of the support profiles, however, this known bolting required special processing of the extension frame by producing the notches, which also weaken the Resistance of the expansion frame represented.

Es sind auch bereits Verbolzungen durch Zuganker bekannt, bei denen die Außenseiten der Profile der Ausbaurahmen von in der Werkstatt hergestellten Umbiegungen der Zuganker umfaßt wurden, während die Befestigung der Zuganker an der Innenseite der Profile mittels Schrauben und Klemmplatten erfolgte. In Gestalt der Klemmplatten und Schrauben waren bei dieser bekannten Verbolzung, welche im übrigen nur Zugkräfte übertragen konnte, zusätzliche Befestigungsmittel notwendig. Es ist ferner auch eine Verbolzung für den Grubenausbau bekannt, bei der die Bolzenenden die Ausbauprofile von beiden Seiten umfaßten und in einem unmittelbaren hakenförmigen Eingriff miteinander standen. Bei einer derartigen Verbolzung waren zwar zusätzliche Befestigungsmittel nicht notwendig, jedoch erforderte sie eine komplizierte und kostspielige Gestaltung der Bolzenenden. Bei diesem bekannten Grubenausbau hat man neben der Verbolzung auch schon Schalbleche in der Weise an den Ausbauprofilen befestigt, daß sie mit einem hakenförmig zugebogenen Ende das eine Ausbauprofil umfaßten und ein Lappen am anderen Ende des Schalbleches um das benachbarte Ausbauprofil von außen herumgebogen wurde. Bei derartigen Schalblechen handelt es sich jedoch nicht um eine Verbolzung zweier benachbarter Ausbaurahmen zum Zwecke ihrer Distanzsicherung, und sie sind außerdem zur übertragung von Druck- und Zugkräften weder bestimmt noch geeignet.There are also already known bolting by tie rods in which the outsides of the profiles of the expansion frames manufactured in the workshop Bends of the tie rods were covered while attaching the tie rods to the Inside of the profiles was done using screws and clamping plates. In the form of the Clamping plates and screws were in this known bolting, which in the rest could only transmit tensile forces, additional fasteners required. It is also known a bolting for the pit lining, in which the bolt ends the expansion profiles encompassed on both sides and in an immediate hook-shaped Engagement with each other. With such a bolting there were additional Fastening means not necessary, but they required a complicated and expensive design of the bolt ends. With this well-known pit construction one has In addition to the bolting, formwork sheets are already attached to the extension profiles in the way that they encompassed an extension profile with a hook-shaped bent end and a rag at the other end of the sheet metal around the adjacent support profile of was bent around the outside. However, such formwork sheets are not involved about a bolting of two adjacent expansion frames for the purpose of securing their distance, and they are also neither intended nor intended for the transmission of compressive and tensile forces suitable.

Die Erfindung betrifft demgegenüber eine Verbolzung für den stählernen Grubenausbau, bei der die Enden der nur aus einem durchlaufenden Profileisen bestehenden Bolzen, die Profilteile der Ausbaurahmen jeweils von der Außenseite mit Umbiegungen umfassen, unter Anwendung der bei Schalblechen bekannten Maßnahme, die Enden des Ausbauteiles während des Anbringens am Ausbau umzubiegen, und besteht im wesentlichen darin, daß die Bolzen mit Aussparungen versehen sind, in denen sich auch die Innenseiten der Ausbauprofile abstützen. Die inneren Seitenflächen der Aussparungen sind zweckmäßig unterschnitten ausgebildet, und die Aussparung am umzubiegenden Bolzenende weist vorteilhaft einen Winkel von über 9o° auf. Für die Erfindung ist unter anderem wesentlich, daß infolge der inneren Abstützung des Ausbauprofils durch die Aussparung und Umbiegung des freien äußeren Endes der Verbolzung eine sichere Verriegelung der Profile der Ausbaurahmen innerhalb der Verbolzung mit geringem Spiel erfolgt, wobei beim Umbiegen der freien Enden eine Anpressung des Ausbauprofils in die Aussparung erreicht werden kann.In contrast, the invention relates to a bolting for the steel one Pit lining in which the ends of the only one continuous profile iron Bolts, the profile parts of the extension frame each from the outside with bends include, using the measure known from sheet metal, the ends of the Bend the expansion part during attachment to the expansion, and essentially consists in that the bolts are provided with recesses, in which the insides are the support profiles. The inner side surfaces of the recesses are useful formed undercut, and has the recess at the end of the bolt to be bent advantageously an angle of over 9o °. For the invention it is essential, among other things, that as a result of the inner support of the expansion profile through the recess and bend the free outer end of the bolt a secure locking of the profiles of the Extension frame takes place within the bolting with little play, whereby when bending the free ends a pressing of the extension profile into the recess can be achieved can.

Durch die Erfindung wird in dieser Weise eine Verbolzung für den stählernen Grubenausbau geschaffen, welcher eine sichere Verblockung der benachbarten Ausbaurahmen gegen Zug- und Druckkräfte be-,virkt, eine große Widerstandskraft besitzt, eine Bearbeitung und Schwächung der Ausbauprofile vermeidet und in ihrer Herstellung und Handhabung denkbar einfach ist. Beim Einbau einer Verbolzung nach der Erfindung wird der Bolzen mit der inneren Begrenzungswand der Aussparung seines Endes jeweils so an das Ausbauprofil angelegt, daß sich die Innenseite des Profils in der Aussparung vor dem umzubiegenden Bolzenende abstützt, und sodann wird das freie überstehende Bolzenende um die Außenseite des Ausbauprofils, beispielsweise durch Schläge mit dem Hammer, herumgebogen. Die äußere Begrenzung der Aussparung am umzubiegenden Bolzenende mit einem Winkel von über 9o° ermöglicht dabei ein leichtes Einbringen der von der Aussparung aufzunehmenden Teile des Ausbauprofils. Auch kann ein Bolzen nach der Erfindung in üblicher Weise schräg eingesetzt und angetrieben werden. Beim Streckenvortrieb kann die Verbolzung auch bereits als Vorpfändung und Montagehilfe für den jeweils neu zu setzenden Ausbaurahmen benutzt werden.The invention provides a bolting for the steely in this way Pit lining created, which a secure blocking of the neighboring expansion frame against tensile and compressive forces, virkt, has a great resistance, one Avoids processing and weakening of the extension profiles and in their manufacture and handling is very easy. When installing a bolt according to the invention the bolt with the inner boundary wall of the recess of its end respectively so placed on the extension profile that the inside of the profile is in the recess supported in front of the end of the bolt to be bent, and then the free protruding End of the bolt around the outside of the support profile, for example by hitting it with the hammer, bent around. The outer limit of the recess to be bent The end of the bolt with an angle of more than 90 ° enables easy insertion the parts of the support profile to be accommodated by the recess. Can also be a bolt according to the invention are inserted and driven at an angle in the usual manner. At the Bolting can also be used as a pre-pledging and assembly aid for road driving can be used for the new extension frame to be set.

Es ist ein Verfahren zur Verbindung von Spielzeugeisenbahnschienen mit der Schwelle ohne besondere Befestigungsmittel bekannt, bei dem die aus einem Blechplattenhohlkörper bestehende Schwelle mit entsprechenden Aussparungen versehen wird und die Schwellenenden so weit nach unten umgebogen werden, daß die Schiene von oben in die dadurch erweiterten Aussparungen hineingelegt werden kann. Sodann werden die Schwellenenden wieder in ihre ursprüngliche gerade Lage zurückgebogen, so daß die Lappen der Aussparungen den Schienenfuß zwischen sich festklemmen. Bei dieser bekannten Verbindung zwischen einer Schwelle und einer Schiene sind die Aussparungen in ihrer äußeren Öffnung schmaler ausgebildet als der Schienenfuß, so daß die Schiene in die Öffnung der Aussparung nur durch Verkanten eingebracht werden kann. Auch in der eingebrachten Stellung nimmt darüber hinaus die Schiene zur Schwelle noch eine geeignete Lage ein, welche erst durch Aufbiegen der Schwellenenden beseitigt wird.It is a method of connecting toy train tracks known with the threshold without special fasteners, in which the one Metal plate hollow body provided existing threshold with appropriate recesses and the sleeper ends are bent down so far that the rail can be placed from above into the recesses that are enlarged as a result. Then the sleeper ends are bent back into their original straight position, so that the tabs of the recesses clamp the rail foot between them. at this known connection between a sleeper and a rail are the recesses in its outer opening narrower than the rail foot, so that the rail can only be introduced into the opening of the recess by tilting. Even In the introduced position, the rail to the threshold also continues a suitable position, which can only be eliminated by bending the sleeper ends will.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt Fig. i eine Verbolzung nach der Erfindung in Seitenansicht, Fig. 2 das Ende eines Bolzens in vergrößertem Maßstab, Fig. 3 einen Querschnitt gemäß der Linie A-A der Fig. 2, Fig. q. bis 8 einige Ausführungsbeispiele von Bolzenprofilen im Querschnitt und Fig. g eine Draufsicht auf eine Verbolzung nach der Erfindung.The invention is illustrated in the drawing, for example. It shows Fig. I a bolting according to the invention in side view, Fig. 2 the End of a bolt on an enlarged scale, FIG. 3 shows a cross section along the line A-A of Figures 2, q. to 8 some embodiments of bolt profiles in Cross-section and FIG. G shows a plan view of a bolt according to the invention.

In dem Ausführungsbeispiel der Fig. i und 2 ist mit i ein Bolzen bezeichnet, welcher einen winkelförmigen. Profilquerschnitt aufweist und dessen Flansch i a an beiden Enden mit Aussparungen versehen ist, in die die zu verbindenden Ausbaurahmen 3 eingelegt werden können.In the embodiment of Figs. I and 2, i denotes a bolt, which an angular. Has profile cross-section and its flange i a is provided with recesses at both ends, in which the extension frame to be connected 3 can be inserted.

Die inneren Seitenflächen q. der Aussparungen 2 sind schwalbenschwanzförmig ausgebildet und umgreifen infolgedessen die Innenseiten der Flansche 6 der Ausbauprofile 3. Die äußeren Seitenflächen 5 der Aussparungen 2 sind jedoch derart gestaltet, daß die Flansche 6 der Ausbauprofile in die Aussparungen 2 der Bolzen i eingeführt werden können. Wenn sich die Innenseiten der Flansche 6 an den inneren Seitenflächen q. der Ausschnitte 2 abstützen, können die äußeren Bolzenenden 7 beispielsweise durch Hammerschläge in die Stellung 8 umgebogen werden, so daß die äußeren Seitenflächen 5 der Aussparung 2 sich an die Flansche 6 der Ausbauprofile 3 bei 9 in einer schwalbenschwanzförmigen Umfassung anlegen. Die so fertiggestellte Verbolzung der Ausbauprofile 3 sichert diese gegen Zug- und Druckbeanspruchungen.The inner side surfaces q. the recesses 2 are dovetail-shaped formed and consequently encompass the insides of the flanges 6 of the expansion profiles 3. However, the outer side surfaces 5 of the recesses 2 are designed in such a way that that the flanges 6 of the expansion profiles inserted into the recesses 2 of the bolts i can be. When the inner sides of the flanges 6 on the inner side surfaces q. of the cutouts 2 can support the outer pin ends 7, for example by Hammer blows are bent into position 8, so that the outer side surfaces 5 of the recess 2 to the flanges 6 of the expansion profiles 3 at 9 in a dovetail shape Create enclosure. The bolting of the extension profiles 3 thus completed secures these against tensile and compressive loads.

Wie in F i g. i gestrichelt dargestellt, kann die Verbolzung auch in der Stellung io von außen her auf den Ausbauprofilen 3 angeordnet werden. Die Verbolzung kann jedoch auch gleichzeitig in der Stellung io von der Außenseite und in Stellung i i von der Innenseite der Profile 3 her angebracht werden.As in Fig. i shown in dashed lines, the bolting can also be arranged in the position io from the outside on the expansion profiles 3. the However, bolting can also be carried out simultaneously in the position io from the outside and in position i i can be attached from the inside of the profiles 3.

Allgemein kann fernerhin die Verbolzung an einer ununterbrochenen Linie, wie bei 12 in Fig. 9 angedeutet oder auch wie bei 13 in der gleichen Figur dargestellt, versetzt zueinander angeordnet werden.In general, the bolting can also be on an uninterrupted Line, as indicated at 12 in FIG. 9 or also as at 13 in the same figure shown, are arranged offset to one another.

Ein Rauben der Verbolzung kann dadurch erreicht werden, daß die umgebogenen Enden 7 der Bolzen i durch Hammerschläge oder unter Zuhilfenahme eines Rohres wieder in die Ausgangslage zurückgebogen werden.A robbing of the bolt can be achieved that the bent Ends 7 of the bolts i by hammer blows or with the aid of a pipe again be bent back into the starting position.

Wenn auch eine Gestaltung der einzelnen Bolzen nach Art eines Winkeleisens hinsichtlich der Einfachheit der Herstellung der Aussparungen besondere Vorteile bietet, so kann im Rahmen der Erfindung für die Profilgestaltung des Bolzens nach Fig. 4 auch ein Vierkanteisen, nach Fig. 5 ein Dreikantprofil, nach Fig. 6 ein Rohr,, nach Fig. 7 ein T-Eisen oder auch nach Fig. 8 ein U-Eisen Verwendung finden. In allen Fällen ist es möglich, die Erfindung in der Weise zu verwirklichen, daß die Aussparung in der Weise hergestellt und angeordnet wird, daß das an sie anschließende Bolzenende im umgebogenen Zustand einen Winkel von über 9o° mit der übrigen Bolzenlänge einschließt.Even if the individual bolts are designed in the manner of an angle iron particular advantages with regard to the simplicity of the production of the recesses offers, so can according to the invention for the profile design of the bolt 4 also shows a square iron, according to FIG. 5 a triangular profile, according to FIG. 6 a pipe, 7 a T-iron or also a U-iron according to FIG. 8 can be used. In In all cases it is possible to implement the invention in such a way that the Recess is produced and arranged in such a way that the adjoining them When bent, the end of the bolt forms an angle of more than 90 ° with the remaining length of the bolt includes.

An sich ist es im eisernen Grubenausbau bekannt, zur Verbindung der Ausbaurahmen untereinander als Bolzen Profileisen verschiedenen Querschnitts zu verwenden.It is known per se in the iron mine support to connect the Extension frames to each other as a bolt profile iron of different cross-section use.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verbolzung für den stählernen Grubenausbau, bei der die Enden der nur aus einem durchlaufenden Profileisen bestehenden Bolzen die Profilteile der Ausbaurahmen jeweils von der Außenseite mit Umbiegungen umfassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen unter Anwendung der an sich bekannten Maßnahme, die Enden des Ausbauteiles während des Anbringens am Ausbau umzubiegen, mit Aussparungen versehen sind, in denen sich auch die Innenseiten der Ausbauprofile abstützen. z. Verbolzung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Seitenflächen (4) der Aussparungen (2) unterschnitten ausgebildet sind. 3. Verbolzung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das an die Aussparung anschließende Bolzenende im umgebogenen Zustand einen Winkel von über 9o° mit dem übrigen Bolzenende einschließt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 153 550, 525 178, 602 485; deutsche Gebrauchsmuster Nr. z 355 542, i 357 799 belgische Patentschriften Nr. 419 263, 475 795.PATENT CLAIMS: i. Bolting for the steel pit lining, in which the ends of the bolt consisting only of a continuous profile iron encompass the profile parts of the expansion frame from the outside with bends, characterized in that the bolts using the known measure, the ends of the expansion part during the To be attached to the extension, they are provided with recesses in which the insides of the extension profiles are also supported. z. Bolting according to claim i, characterized in that the inner side surfaces (4) of the recesses (2) are undercut. 3. Bolting according to claims i and 2, characterized in that the bolt end adjoining the recess encloses an angle of over 9o ° with the rest of the bolt end in the bent state. Considered publications: German Patent Nos. 153 550, 525 178, 602 485; German utility model nos. z 355 542, i 357 799 Belgian patents nos. 419 263, 475 795.
DER3182A 1946-12-12 1950-07-28 Bolting for the steel pit construction Expired DE976971C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB976971X 1946-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE976971C true DE976971C (en) 1964-10-01

Family

ID=10824621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3182A Expired DE976971C (en) 1946-12-12 1950-07-28 Bolting for the steel pit construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE976971C (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE475795A (en) *
DE1355542U (en) * 1900-01-01
DE1357799U (en) * 1900-01-01
DE153550C (en) * 1903-12-15 1904-08-06
DE525178C (en) * 1931-05-20 Friedrich Heckermann Bolts for connecting door posts
DE602485C (en) * 1932-04-28 1934-09-11 Max Schneider Track extension with iron extension frame and cladding
BE419263A (en) * 1935-06-04 1937-01-30 Wood Hugh DEVELOPMENT OF MINING GALLERY EXECUTIVES

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE475795A (en) *
DE1355542U (en) * 1900-01-01
DE1357799U (en) * 1900-01-01
DE525178C (en) * 1931-05-20 Friedrich Heckermann Bolts for connecting door posts
DE153550C (en) * 1903-12-15 1904-08-06
DE602485C (en) * 1932-04-28 1934-09-11 Max Schneider Track extension with iron extension frame and cladding
BE419263A (en) * 1935-06-04 1937-01-30 Wood Hugh DEVELOPMENT OF MINING GALLERY EXECUTIVES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166879C3 (en) Connection device for a skeleton structure having supports and girders
DE3214625C2 (en) Bar-shaped boom, in particular as a spray frame for plant protection equipment
DE1905341A1 (en) Formwork system
DE976971C (en) Bolting for the steel pit construction
DE588868C (en) Reinforcement for the iron pit lining with iron bolts
DE2058420A1 (en) Profile rail-like component
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE2732183C3 (en) Connection of two reinforced concrete parts facing each other with their end faces
DE2325148A1 (en) PROFILE ASSEMBLY DEVICE FOR METAL STRUCTURES
DE102018206238A1 (en) Connection element for formwork
DE2320515A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR ASSEMBLING PIPES
DE613696C (en) Butt connection for telescopically nested tubular parts of a detached reinforced concrete hollow mast
DE1276315B (en) Profile supports, in particular for elevator scaffolding, cable car cabins or the like.
AT326328B (en) FASTENING ELEMENT, IN PARTICULAR FOR PANELS ARRANGED AT RIGHT ANGLES
DE1225833B (en) Dismountable wooden support grid
DE202005015182U1 (en) Glass brick wall is erected with a support structure of longitudinal and lateral wood profiles, locked together in a positive fit, without mortar between the bricks
DE2535815A1 (en) H-girder and upright steel frame skeleton connecting bracket - comprising L-shaped outer member with bolt-holed side plates for upright and girder
DE906463C (en) Expansion for pits, water galleries, tunnels, etc.
AT200540B (en) Rigid connection of butt against each other pit lining parts or such segments
DE732952C (en) Earth clearer for double-walled sheet piles
DE936383C (en) Chain made of longwall caps
DE2042890A1 (en) Construction element, in particular a formwork element for the production of clad concrete walls
DE1125968B (en) Rigid, detachable connection for butt butt against each other profile bars of a supporting arch for the tunnel or gallery construction
AT303336B (en) Composite component or component and method for its production
DE2755085C3 (en) Multi-part, flexible mining route extension for the longwall / route transition