DE975403C - With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles - Google Patents

With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles

Info

Publication number
DE975403C
DE975403C DEK8321A DEK0008321A DE975403C DE 975403 C DE975403 C DE 975403C DE K8321 A DEK8321 A DE K8321A DE K0008321 A DEK0008321 A DE K0008321A DE 975403 C DE975403 C DE 975403C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
engine
motorcycles
output shaft
gears
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK8321A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KREIDLER DIPL ING ALFRED
Original Assignee
KREIDLER DIPL ING ALFRED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KREIDLER DIPL ING ALFRED filed Critical KREIDLER DIPL ING ALFRED
Priority to DEK8321A priority Critical patent/DE975403C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE975403C publication Critical patent/DE975403C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M25/00Actuators for gearing speed-change mechanisms specially adapted for cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Description

Mit dem Motor zu einem Block vereinigtes, insbesondere zweigängiges Getriebe für Leichtmotorräder, besonders Motorfahrräder Die Erfindung bezieht sich auf ein mit dem Motor zu einem Block vereinigtes, insbesondere zweigängiges Getriebe für Leichtmotorräder, besonders Motorfahrräder, mit entsprechend der Gangzahl unmittelbar auf der Kurbelwelle fest vorgesehenen Ritzeln, die in von der Abtriebswelle getragene Gegenräder eingreifen. Die Erfindung hat den Zweck, ein Getriebe zu schaffen, das für leichte Motorfahrzeuge bestimmt ist, ein Höchstmaß an baulicher Einfachheit mit leichter Bedienbarkeit vereint und so den Bedürfnissen der dafür in Betracht kommenden Käuferschichten hinsichtlich Billigkeit und einfachster Handhabung weitgehend entgegenkommt.Combined with the engine to form a block, in particular two-speed Transmissions for light motorcycles, especially motorcycles. The invention relates to to a two-speed gear unit combined with the engine to form a block for light motorcycles, especially motorcycles, with direct according to the number of gears on the crankshaft firmly provided pinions, which are carried by the output shaft Engage counter gears. The invention has the purpose of creating a transmission that intended for light motor vehicles, maximum structural simplicity combined with ease of use and so the needs of it into account coming groups of buyers in terms of cheapness and ease of use to a large extent comes towards you.

Es ist zwar schon für einen ausgesprochenen Fahrradeinbaumotor von nicht ganz z PS Leistung ein einfaches Getriebe bekanntgeworden, bei dem entsprechend der Gangzahl unmittelbar auf der Kurbelwelle zwei feste Ritzel angeordnet sind, in die von der Abtriebswelle getragene Gegenräder dauernd eingreifen, welche zur Gangwahl durch willkürlich schaltbare Spreizringkupplungen wechselweise mit der Abtriebswelle gekuppelt werden können. Eine besondere in der üblichen Weise zwischen Motor und Getriebe angeordnete ausrückbare Kupplung ist dabei nicht vorhanden. So bestechend an sich auch dieses Schalten ohne Ausrücken einer Kupplung aussieht, so sind bei der bekannten Getriebeanordnung Schaltstöße nicht zu vermeiden. Sie können vielleicht angesichts der geringen Motorleistung und der kleinen bewegten Massen hingenommen, eventuell auch durch Gasgeben und Gaswegnehmen gemildert werden. Aber schon für Motoren etwas größerer, also z. B. doppelter Leistung sind die Schaltstöße nicht mehr tragbar.It is already for a downright built-in bicycle motor from not quite z HP power a simple gear became known, in which accordingly the number of gears, two fixed pinions are arranged directly on the crankshaft, continuously engage in the counter gears carried by the output shaft, which for Gear selection by arbitrarily switchable expanding ring clutches alternating with the Output shaft can be coupled. A special in the usual way between There is no disengageable clutch arranged between the engine and the transmission. So this shifting without disengaging a clutch also looks impressive in itself, so shift shocks cannot be avoided with the known gear arrangement. she maybe given the low engine power and the small moving Masses accepted, possibly also alleviated by accelerating and releasing the gas. But a bit larger for engines, e.g. B. double power are the switching shocks no longer portable.

Andererseits ist bereits für ein Motorrad ein mehrgängiges Getriebe verwendet worden, bei dem im kleinen Gang ein Überholfreilauf angeordnet war. Dieser ermöglichte auch, ohne daß die dort an sich vorhandene Kupplung zwischen Motor und Getriebe gelöst wurde, ein stoßfreies Schalten vom 2. auf den z. Gang. Die Erfindung verbindet nun die Vorteile eines derartigen Überholfreilaufes mit der Einfachheit des obengenannten Getriebes und erreicht dies dadurch, daß das für den kleinen Gang bestimmte Gegenrad über eine Freilaufkupplung auf die Abtriebswelle wirksam ist, während die entsprechend der Gangzahl vorgesehenen weiteren Gegenräder wahlweise durch eine willkürlich betätigbare Reibungskupplung, insbesondere eine Spreizringkupplung mit der Abtriebswelle kuppelbar sind.On the other hand, there is already a multi-speed gearbox for a motorcycle was used, in which an overtaking clutch was arranged in the low gear. This also made possible without the coupling between the engine and the Transmission was solved, a bumpless shift from the 2nd to the z. Corridor. The invention now combines the advantages of such an overrunning clutch with simplicity of the above-mentioned gearbox and achieves this by having that for low gear certain mating gear is effective on the output shaft via an overrunning clutch, while the other mating gears provided according to the number of gears are optional by an arbitrarily actuatable friction clutch, in particular an expanding ring clutch can be coupled to the output shaft.

Für ein Motorfahrradgetriebe im besonderen steht zweckmäßig in bekannter Weise ein auf der Abtriebswelle fest angeordnetes Ritzel mit der im Getriebegehäuse eingebauten Tretkurbelwelle über ein Freilaufgetriebe in Verbindung.For a motorcycle transmission in particular, it is appropriate to use known Way, a pinion fixedly arranged on the output shaft with that in the gear housing built-in crankshaft via a freewheel gear.

Beim Getriebe nach der Erfindung werden zwar zunächst nachteilig erscheinende Vereinfachungen vorgenommen, indem der Motor beim Anhalten des Fahrzeuges stillgesetzt werden muß und beim Bergabfahren die Bremshilfe des Motors fortfällt. Diese Vereinfachungen sind jedoch im Rahmen der Gesamtanordnung im Interesse einer verbilligten Fertigung und einfachen Bedienung bei den in Betracht kommenden leichten Fahrzeugen und der finanziellen Leistungsfähigkeit der für diese in Frage kommenden Käuferschichten ohne weiteres tragbar, so daß im Ergebnis ein in vorteilhafter Weise an den gewünschten Gebrauchszweck angepaßtes Getriebe erhalten wird.In the case of the transmission according to the invention, initially appearing disadvantageous Simplifications made by the engine stopped when the vehicle is stopped must be and when driving downhill the braking aid of the engine is omitted. These simplifications are, however, in the context of the overall arrangement in the interest of cheaper production and simple operation in the light vehicles in question and the financial capacity of the buyer groups in question easily portable, so that as a result an advantageously to the desired Purpose-adapted gear is obtained.

Bei den in Frage kommenden Kleinmotoren bedeutet es für den Fahrer keine große Zumutung, wenn er den Motor nach jedem Halt wieder antreten muß, was zumindest bei warmem Motor keine Schwierigkeiten macht. Andererseits hat sich die Bremsung der verhältnismäßig leichten Fahrzeuge bei Bergabfahrt durch Hand- und Fußbremse als völlig ausreichend und verkehrssicher erwiesen, so daß weder von seiten der Benutzer noch der Behörden Beanstandungen erfolgten, obwohl derartige Fahrzeuge sich seit Jahren in großen Stückzahlen im Verkehr befinden.In the case of the small engines in question, it means for the driver no great impertinence if he has to start the engine again after every stop, what at least makes no problems when the engine is warm. On the other hand, the Braking of the relatively light vehicles when driving downhill by hand and Foot brake proved to be completely sufficient and roadworthy, so that neither from the side the user nor the authorities complained, although such vehicles have been in traffic in large numbers for years.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar ein zweigängiges Getriebe für ein Motorfahrrad, in waagerechtem Schnitt dargestellt.In the drawing is an embodiment of the invention, namely a two-speed transmission for a motorcycle, shown in horizontal section.

Im Getriebegehäuse i ist die Kurbelwelle 2 des Motors gelagert. Auf ihr sind zwei Ritzel 3 und 4 für den großen und den kleinen Gang eingeschnitten. Das Ritzel 3 kämmt mit einem Gegenrad 5 und das Ritzel 4 mit einem Gegenrad 6. Diese Zahnräder sind auf der Abtriebswelle 7 drehbar gelagert, auf welcher außerhalb des Gehäuses i das Kettenrad 8 für den Antrieb der Kette zum Hinterrad drehfest angeordnet ist.The crankshaft 2 of the engine is mounted in the gear housing i. on You have two pinions 3 and 4 cut for the high and low gear. The pinion 3 meshes with a mating gear 5 and the pinion 4 with a mating gear 6. These Gears are rotatably mounted on the output shaft 7, on which outside of the Housing i the sprocket 8 for driving the chain to the rear wheel rotatably arranged is.

Das kleinere Zahnrad 5 für den großen Gang (d. h. für den rascheren Lauf der Abtriebswelle 7) kann mit der Abtriebswelle 7 durch einen an der Innenfläche des Radkranzes angreifenden Spreizring g gekuppelt werden, der zu diesem Zweck von einem mit einer schrägen Fläche io versehenen Stift ii aufgespreizt wird. Dieser Stift liegt mit einer zweiten Schrägfläche 12 an seinem inneren Ende gegen eine Kegelfläche 13 eines in einer Mittelbohrung der Welle 7 geführten Druckbolzens 14 an, der unter der Wirkung einer Druckfeder 15 steht. Eine am Ende abgeflachte Welle 16, die mit dem nicht gezeichneten Schaltgriff verbunden ist, dient zumAusrücken der Spreizkupplung unter Zusammendrückung der Feder 15.The smaller gear 5 for the high gear (i.e. for the faster The output shaft 7) can run with the output shaft 7 through an on the inner surface of the wheel rim attacking expanding ring g are coupled, which for this purpose of a pin ii provided with an inclined surface io is spread open. This Pin lies against a second inclined surface 12 at its inner end Conical surface 13 of a pressure pin 14 guided in a central bore of the shaft 7 which is under the action of a compression spring 15. A wave that is flattened at the end 16, which is connected to the switching handle, not shown, is used for disengagement the expansion coupling with compression of the spring 15.

Das Getrieberad 6 für den kleinen Gang (d. h. für den langsameren Lauf der Abtriebswelle 7) ist über eine Freilaufkupplung 17 mit der Abtriebswelle 7 so verbunden, daß die Abtriebswelle nur in der eingezeichneten Pfeilrichtung vom Motor her über die Freilaufkupplung mitgenommen wird und von ihr aus in dieser Richtung über die Freilaufkupplung 17 keine Kraft auf den Motor übertragen werden kann.The gear wheel 6 for the low gear (i.e. for the slower one The output shaft 7) runs via an overrunning clutch 17 with the output shaft 7 connected so that the output shaft only in the direction of the arrow from Motor is taken over the overrunning clutch and from her in this direction No power can be transmitted to the engine via the overrunning clutch 17.

Die Abtriebswelle 7 besitzt noch ein festes Ritzel 18, mit dem das Rad ig des Zahnradvorgeleges ig, 2o kämmt. Mit dem Rad 2o ist der Zahnkranf 2i der Freilaufkupplung 22 im Eingriff. Diese überträgt die im Pfeilsinn erfolgenden Umdrehungen der Tretkurbelwelle 23, die gleichfalls im Gehäuse i gelagert ist, auf das Vorgelege ig, 2o usw.The output shaft 7 also has a fixed pinion 18 with which the Rad ig of the gear back transmission ig, 2o meshes. With the wheel 2o the gear rim 2i is the One-way clutch 22 in engagement. This transmits the revolutions taking place in the direction of the arrow of the crankshaft 23, which is also mounted in the housing i, on the countershaft ig, 2o etc.

Aus diesem Aufbau ergeben sich folgende Betriebszustände a) Antrieb durch Treten: Die Spreizkupplung g-15 ist ausgeschaltet. Die Umdrehungen der Tretkurbelwelle 23 werden über die Freilaufkupplung 22, 21, das Vorgelege 2o, ig und das Ritzel 18 auf die Abtriebswelle 7 und von ihr über das Kettenrad 8 und die Kette auf das Hinterrad übertragen. Da die Kupplung g-15 gelöst ist und die Freilaufkupplung 17 in dieser Richtung keine Kraft übertragen kann, stehen die Getrieberäder 3 bis 6 und der Motor still.This structure results in the following operating states a) Drive by pedaling: The expansion clutch g-15 is switched off. The revolutions of the crankshaft 23 are over the overrunning clutch 22, 21, the countershaft 2o, ig and the pinion 18 to the output shaft 7 and from it via the sprocket 8 and the chain to the Transfer rear wheel. Since the clutch g-15 is released and the one-way clutch 17 cannot transmit any force in this direction, the gears 3 to 6 are at a standstill and the engine is silent.

b) Anwerfen des Motors: Die Spreizkupplung g-15 wird eingeschaltet. Die Umdrehungen der Tretkurbelwelle 23 werden über die Freilaufkupplung 22, 21, das Vorgelege 20, ig, das Ritzel 18, die Abtriebswelle 7, die Kupplung 15-g und die Getriebeverbindung 5, 3 auf die Kurbelwelle 2 übertragen und damit der Motor angeworfen. Ist der Motor in Gang gekommen, so erfolgt der Kraftfluß in umgekehrter Richtung auf die Abtriebswelle 7 und das Kettenrad B. Das Vorgelege ig, 2o und der Kranz 2= laufen mit, und dieser überholt infolge der Freilaufkupplung 22 die Umdrehungen der Tretkurbelwelle 23, die sodann vom Fahrer stillgesetzt werden kann. Die Zahnräder 4, 6 laufen leer mit, wobei die Abtriebswelle 7 mit ihrer Drehzahl infolge der Freilaufkupplung 17 die Drehzahl des Zahnkranzes 6 überholt.b) Starting the engine: The expansion clutch g-15 is switched on. The revolutions of the crankshaft 23 are controlled by the overrunning clutch 22, 21, the countershaft 20, ig, the pinion 18, the output shaft 7, the clutch 15-g and the transmission connection 5, 3 transferred to the crankshaft 2 and thus the engine started. Once the engine has started, the flow of power is reversed Direction of the output shaft 7 and the chain wheel B. The countershaft ig, 2o and the Wreath 2 = run with, and this overtakes the revolutions due to the overrunning clutch 22 the crankshaft 23, which can then be stopped by the driver. The gears 4, 6 run idle, the output shaft 7 with its speed as a result of the overrunning clutch 17 the speed of the ring gear 6 overtakes.

c) Fahrt im großen Gang: Der Kraftfluß ist derselbe wie nach dem Anspringen des Motors.c) Driving in high gear: The flow of power is the same as after starting of the motor.

d) Fahrt im kleinen Gang: Dazu kann während der Fahrt die Kupplung g-15 ausgerückt werden. Dann erfolgt die Kraftübertragung an der Kurbelwelle?, des Motors über die Getriebeverbindung 4, 6 und die Freilaufkupplung 17 auf die Abtriebswelle 7 und das Kettenrad B. Die Räder .3 und 5 laufen leer mit, wobei das Rad 5 rascher umläuft als die Welle 7.d) Driving in low gear: The clutch can also be used while driving g-15 are disengaged. Then the power is transmitted to the crankshaft ?, des Motor via the gear connection 4, 6 and the overrunning clutch 17 on the output shaft 7 and the chain wheel B. The wheels .3 and 5 run idle with the wheel 5 faster rotates as shaft 7.

e) Bergabfahrt: Die Schaltung ist wie unter d). Der Motor kann gedrosselt werden, und die Abtriebswelle 7 überholt mit ihrer Drehzahl gegebenenfalls das Zahnrad 6.e) Downhill: The circuit is as under d). The engine can be throttled and the output shaft 7 overtakes the gear with its speed if necessary 6th

Aus vorstehendem erkennt man ohne weiteres die Arbeitsweise des Getriebes und die Einfachheit seiner Bedienung, die vor dem Schalten kein Auskuppeln mehr notwendig macht, so daß durch Bedienungsfehler bedingte Stöße auf das Getriebe und den Motor nicht möglich sind.The mode of operation of the transmission can be easily recognized from the above and the simplicity of its operation, there is no need to disengage the clutch before switching makes necessary so that by operator error conditional impacts the gearbox and the motor are not possible.

Es schadet nämlich beim Herunterschalten vom 2. auf den i. Gang zufolge der Freilaufkupplung 17 nichts, wenn das Rad 6 zunächst langsamer umläuft als die Abtriebswelle 7. Das Rad 6 wird eben die Welle? erst dann mitnehmen, wenn deren Drehzahl abgesunken ist und sich seiner eigenen Drehzahl angeglichen hat.It does harm when downshifting from the 2nd to the i. According to gang the overrunning clutch 17 nothing when the wheel 6 rotates initially more slowly than that Output shaft 7. The wheel 6 will be the shaft? only take it with you if their Speed has dropped and has adjusted to its own speed.

Andererseits wird man für das Hinaufschalten vom i. auf den a. Gang das Gas wegnehmen. Die Motordrehzahl und damit diejenige der Räder 6 und 5 sinkt rasch ab, während das Beharrungsvermögen des ganzen Fahrzeuges die Drehzahl der Abtriebswelle weit langsamer zurückgehen läßt. Die Freilaufkupplung 17 läßt dabei wieder die Welle 7 das Rad 6 überholen. Beim darauffolgenden Schaltvorgang bzw. dem Greifen der Kupplung 9-i5 ist der Drehzahlunterschied zwischen Rad 5 und Welle 7 etwa gleich Null, so daß praktisch kein Kupplungsstoß fühlbar wird.On the other hand, for upshifting from i. on the a. corridor take off the gas. The engine speed and thus that of the wheels 6 and 5 decreases rapidly, while the inertia of the whole vehicle increases the speed of the The output shaft can go back much more slowly. The overrunning clutch 17 leaves it the shaft 7 overtake the wheel 6 again. During the subsequent switching process or the gripping of the clutch 9-i5 is the speed difference between wheel 5 and shaft 7 approximately equal to zero, so that practically no coupling shock can be felt.

Die erfindungsgemäße Verwendung einer Freilaufkupplung ist somit bei einem derartig einfachen Getriebeaufbau geradezu lebenswichtig, sofern man sich nicht mit ganz geringen Leistungen zufriedengeben will.The use of an overrunning clutch according to the invention is thus at Such a simple gearbox structure is downright vital, provided you know does not want to be satisfied with very low performance.

Claims (2)

PATENTANSPRLCHE: i. Mit dem Motor zu einem Block vereinigtes, insbesondere zweigängiges Getriebe für Leichtmotorräder, besonders Motorfahrräder, mit entsprechend der Gangzahl unmittelbar auf der Kurbelwelle fest vorgesehenen Ritzeln, die in von der Antriebswelle getragene Gegenräder eingreifen, gekennzeichnet durch die an sich bekannten Merkmale, daß das für den kleinen Gang bestimmte Gegenrad über eine Freilaufkupplung auf die Antriebswelle wirksam ist, während die entsprechend der Gangzahl vorgesehenen weiteren Gegenräder wahlweise durch eine willkürlich betätigbare Reibungskupplung mit der Abtriebswelle kuppelbar sind, wobei aber die Reibungskupplung aus einer Spreizringkupplung besteht. PATENT CLAIM: i. Unified with the engine, in particular two-speed gearbox for light motorcycles, especially motorcycles, with accordingly the number of gears directly on the crankshaft provided pinions, which in from the drive shaft carried mating gears engage, characterized by the per se known features that the counter gear intended for low gear has an overrunning clutch is effective on the drive shaft, while that provided according to the number of gears further mating gears optionally by an arbitrarily actuated friction clutch can be coupled to the output shaft, but the friction clutch consists of a There is an expanding ring coupling. 2. Getriebe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise ein auf der Abtriebswelle (7) fest angeordnetes Ritzel (18) mit der im Getriebegehäuse (i) eingebauten Tretkurbelwelle (23) über ein Freilaufgetriebe (22) in Verbindung steht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 7o6 o85, 714 715, 717 044; Patentschrift Nr. 74 o36 des Protektorats Böhmen und Mähren; britische Patentschriften Nr. io 643/i903 492 003; französische Patentschrift Nr. 497 881; USA.-Patentschrift Nr. 2 igi 6o9; »ADAC-Motorwelt« vom März 195o, S. 15, Bild 3; »Das Auto«, 195o, Heft 6, S. 173; Ersatzteilliste Nr.2 des Victoria-Einbaumotors,2. Transmission according to claim i, characterized in that in a known manner a pinion (18) fixedly arranged on the output shaft (7) is connected to the pedal crankshaft (23) built into the gear housing (i) via a freewheel gear (22). Considered publications: German Patent Specifications No. 706,085, 714 715, 717 044; Patent No. 74 036 of the Protectorate of Bohemia and Moravia; British Patent Nos. IO 643/1903 492 003; French Patent No. 497,881; U.S. Patent No. 2 igi 609; "ADAC-Motorwelt" from March 195o, p. 15, Fig. 3; "Das Auto", 195o, No. 6, p. 173; Spare parts list No. 2 of the Victoria built-in engine,
DEK8321A 1950-12-08 1950-12-08 With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles Expired DE975403C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK8321A DE975403C (en) 1950-12-08 1950-12-08 With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK8321A DE975403C (en) 1950-12-08 1950-12-08 With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE975403C true DE975403C (en) 1961-11-16

Family

ID=7211907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK8321A Expired DE975403C (en) 1950-12-08 1950-12-08 With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE975403C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2009404C (en) 1969-02-27 1973-09-06 Tovarna motornih vozil Tomos, Köper (Jugoslawien) Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190310643A (en) * 1903-05-11 1904-05-05 John Prentice Improvements in or relating to Variable Speed Gearing
FR497881A (en) * 1919-04-04 1919-12-19 Jean Pierre Dartayet Gear shifting for automobiles with meshed gears
GB492003A (en) * 1937-04-27 1938-09-13 Bayerische Motoren Werke Ag Toothed wheel change speed gear
US2191609A (en) * 1937-07-06 1940-02-27 Bendix Home Appliances Inc Transmission
DE706085C (en) * 1937-05-16 1941-05-17 Konstruktion Und Verwertung Au Automatic switching device for change gears of motorcycles
DE714715C (en) * 1937-04-20 1941-12-05 Adolphe Kegresse Gear change gear with multiple clutch devices operated by fluid pressure
DE717044C (en) * 1938-10-28 1942-02-04 Konstruktion Und Verwertung Au Automatic gear change gearbox

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190310643A (en) * 1903-05-11 1904-05-05 John Prentice Improvements in or relating to Variable Speed Gearing
FR497881A (en) * 1919-04-04 1919-12-19 Jean Pierre Dartayet Gear shifting for automobiles with meshed gears
DE714715C (en) * 1937-04-20 1941-12-05 Adolphe Kegresse Gear change gear with multiple clutch devices operated by fluid pressure
GB492003A (en) * 1937-04-27 1938-09-13 Bayerische Motoren Werke Ag Toothed wheel change speed gear
DE706085C (en) * 1937-05-16 1941-05-17 Konstruktion Und Verwertung Au Automatic switching device for change gears of motorcycles
US2191609A (en) * 1937-07-06 1940-02-27 Bendix Home Appliances Inc Transmission
DE717044C (en) * 1938-10-28 1942-02-04 Konstruktion Und Verwertung Au Automatic gear change gearbox

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2009404C (en) 1969-02-27 1973-09-06 Tovarna motornih vozil Tomos, Köper (Jugoslawien) Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2944928A1 (en) ENGINE TRANSMISSION ARRANGEMENT FOR VEHICLES, IN PARTICULAR PERSONAL VEHICLES
DE19530486C2 (en) Automatic transmission for a motor vehicle
DE975403C (en) With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles
DE2747336C2 (en) Multi-stage automatic planetary gear
DE967668C (en) Gear arrangement
DE2454433C3 (en) Drive for a motor vehicle at low speed, in particular a moped or moped, with an automatically shifting two-speed transmission
DE612807C (en) Gear change transmission, especially for motor locomotives
DE482397C (en) Switching device for gearboxes of motor vehicles
DE1002635B (en) Gear change transmission for off-road vehicles
DE723974C (en) Overdrive gearbox connected to freewheel for motor vehicles
DE729707C (en) Switching device, especially for motor vehicles
DE716460C (en) Turbomechanical compound transmission, especially for motor vehicles
DE706085C (en) Automatic switching device for change gears of motorcycles
DE590404C (en) Bicycle drive
DE1505938C (en) Manual transmission, especially for mopeds or the like
DE648037C (en) Multi-wheel drive device, particularly for racing cars
DE1001618B (en) Motor-gear block with built-in crank drive
CH295880A (en) Gearboxes on motorcycles.
AT133680B (en) Gear change transmissions for automobiles.
DE800811C (en) Lightweight transmission for motor vehicles
DE941466C (en) Engine for motorcycles
DE323181C (en) Gearboxes, especially for motor vehicles
AT213258B (en) Vehicle engine with continuously variable transmission
CH218550A (en) Shift auxiliary device on change gears with overrunning clutches, in particular for motor vehicles.
DE509338C (en) Gear change gearbox with several gears, especially for motor vehicles