DE2009404C - Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles - Google Patents

Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles

Info

Publication number
DE2009404C
DE2009404C DE19702009404 DE2009404A DE2009404C DE 2009404 C DE2009404 C DE 2009404C DE 19702009404 DE19702009404 DE 19702009404 DE 2009404 A DE2009404 A DE 2009404A DE 2009404 C DE2009404 C DE 2009404C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive
gear
output shaft
pedal shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702009404
Other languages
German (de)
Other versions
DE2009404B2 (en
DE2009404A1 (en
Inventor
Klement Dipl.-Ing. Köper Vuga (Jugoslawien)
Original Assignee
Tovarna motornih vozil Tomos, Köper (Jugoslawien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tovarna motornih vozil Tomos, Köper (Jugoslawien) filed Critical Tovarna motornih vozil Tomos, Köper (Jugoslawien)
Publication of DE2009404A1 publication Critical patent/DE2009404A1/en
Publication of DE2009404B2 publication Critical patent/DE2009404B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2009404C publication Critical patent/DE2009404C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Derartige Anlaß- und Antriebsgetriebe sind bekannt. Sie haben den Vorteil, dass durch ein Treten der Pedale die Antriebsmaschine, beispielsweise im Falle einer Bergfahrt, unterstützt werden kann, so dass sich mit derartigen Kraftfahrzeugen auch relativ große Steigungen mit geringer Maschinenleistung überwinden lassen. Weiterhin ist es möglich, mit derartigen Anlaß- und Antriebsgetrieben ausgestattete Kraftfahrzeuge von Hand vor- bzw. rückwärts zu schieben oder allein ohne Einschalten der Antriebsmaschine lediglich mit den Pedalen anzutreiben.Such starter and drive gears are known. They have the advantage that the drive machine can be supported by stepping on the pedals, for example when driving uphill, so that relatively large inclines can be overcome with such motor vehicles with little machine power. Furthermore, it is possible to push motor vehicles equipped with such starter and drive gears forwards or backwards by hand or to drive them solely with the pedals without switching on the drive machine.

Anlaß- und Antriebsgetriebe der bekannten Art haben allerdings den Nachteil, dass zum Einleiten bzw. Durchführen dieser verschiedenen Start- oder Bewegungsphasen Kupplungen oder andere Betätigungsorgane entsprechend geschaltet werden müssen. Damit sind Fehlschaltungen, insbesondere bei ungenügender Einweisung der Bedienungsperson, nicht zu vermeiden. Auch sind Anlaß- und Antriebsgetriebe der bekannten Art auf Grund dieser Kupplungen oder Betätigungsorgane relativ kompliziert im Aufbau und deshalb störanfällig.Starter and drive gears of the known type have the disadvantage, however, that clutches or other actuating elements have to be switched accordingly in order to initiate or carry out these various starting or movement phases. This means that incorrect switching, especially if the operator has not been properly instructed, cannot be avoided. Also, due to these clutches or actuators, starting and drive gears of the known type are relatively complex in structure and therefore prone to failure.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Anlaß- und Antriebsgetriebe für Kraftfahrzeuge, insbesondere Zweiradkraftfahrzeuge, wie Mopeds u. dgl. zu schaffen, das unter Verwendung einer möglichst kleinen Anzahl fertigungstechnisch einfacher und deshalb billiger Einzellteile einen unkomplizierten Aufbau hat, in allen Start- oder Bewegungsphasen vollkommen automatisch ohne Schalteingriffe von Hand arbeitet und dabei sowohl für Ein- als auch für Mehrganggetriebe geeignet ist.The object of the invention is to create a starter and drive gear for motor vehicles, in particular two-wheeled vehicles such as mopeds and the like, which has an uncomplicated structure using the smallest possible number of individual parts that are simple in terms of manufacture and therefore inexpensive, in all starting or movement phases works completely automatically without manual gear changes and is suitable for both single and multi-speed transmissions.

Dieses Ziel wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass auf der Pedalwelle eine in Abhängigkeit des Drehsinnes der Welle selbsttätig schaltende Kupplung vorgesehen ist, die bei im Normaldrehsinn angetriebener Pedalwelle diese über einen Kettentrieb mit der Antriebswelle kuppelt und im Gegendrehsinn mit einem auf der Pedalwelle drehbaren Zahnrad kuppelt, das mit einem Gegenrad in Verbindung steht, welches auf der Abtriebswelle frei drehbar gelagert und an einer Stirnseite mit kranzartigen Segmenten ausgestattet ist, die zwischen die Klemmrollen des in an sich bekannter Weise auf der Abtriebswelle angeordneten und über seine Nabe mit der Antriebswelle in Verbindung stehenden Klemmrollenfreilaufes hineinragen.According to the invention, this aim is achieved in that an automatically switching clutch is provided on the pedal shaft, depending on the direction of rotation of the shaft, which, when the pedal shaft is driven in the normal direction of rotation, couples it to the drive shaft via a chain drive and, in the opposite direction, couples it to a gear wheel rotatable on the pedal shaft, which is connected to a mating gear, which is freely rotatably mounted on the output shaft and is equipped on one end face with wreath-like segments between the pinch rollers of the pinch roller freewheel, which is arranged in a known manner on the output shaft and which is connected to the drive shaft via its hub protrude.

Durch die erfindungsgemäßen Merkmale ist ein Getriebe geschaffen, das mit geradezu verblüffend geringem technischen Aufwand, d.h. unter Verwendung eines einzigen Klemmrollenfreilaufes und einer Klauenkupplung, eine vollautomatische Arbeitsweise gewährleistet. Die einzige Anweisung, die eine Bedienungsperson beachten muß, ist die Tatsache, dass das Anlassen der Antriebsmaschine durch Rückwärtstreten der Pedale erfolgt. Ein mit einem erfindungsgemäßen Anlaß- und Antriebsgetriebe ausgestattetes Kraftfahrzeug kann von Hand vor- und rückwärts geschoben werden, allein mit den Pedalen angetrieben sowie mit Motor bzw. zur Unterstützung des Motors durch die Pedale fortbewegt werden. Ein Schalten von Kupplungen oder anderen Betätigungsorganen ist dabei nicht notwendig. Fehlschaltungen können somit nicht auftreten.The features according to the invention create a transmission that ensures fully automatic operation with almost astonishingly little technical effort, i.e. using a single clamping roller freewheel and a claw clutch. The only instruction that an operator must observe is that the engine is started by stepping backwards on the pedals. A motor vehicle equipped with a starter and drive gear according to the invention can be pushed back and forth by hand, driven solely with the pedals, and moved with the motor or by means of the pedals to assist the motor. It is not necessary to switch clutches or other actuators. Incorrect switching can therefore not occur.

Ein besonders einfachaufgebautes und daher wenig störanfälliges Anlaß- und Antriebsgetriebe wird dadurch erreicht, dass die Kupplung eine mit ihrem Innengewinde mit einem Außengewinde eines Wellenbereiches der Pedalwelle im Eingriff stehende Schiebehülse umfasst, welche zwischen einem Kettenrad des Kettengetriebes und dem Zahnrad angeordnet ist und mit ihren stirnseitigen Zähnen oder Klauen gegen die Kraft einer Feder aus ihrer Ruhelage bei im Normaldrehsinn angetriebener Pedalwelle mit stirnseitigen Zähnen oder Klauen der Nabe des Kettenrades und bei im Gegendrehsinn angetriebener Pedalwelle mit stirnseitigen Zähnen oder Klauen der Nabe des Zahnrades in Eingriff bringbar ist.A starter and drive gear of particularly simple construction and therefore less susceptible to failure is achieved in that the coupling comprises a sliding sleeve which is in engagement with an external thread of a shaft area of the pedal shaft and which is arranged between a sprocket of the chain transmission and the gear and with its end face Teeth or claws against the force of a spring from their rest position when the pedal shaft is driven in the normal direction of rotation with frontal teeth or claws of the hub of the sprocket and can be brought into engagement with the front teeth or claws of the hub of the gearwheel when the pedal shaft is driven in the opposite direction.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch ein Start- und Fahrgetriebe ohne die Getrieberäder des Getriebekastens und ohne Motor;1 shows a longitudinal section through a starting and driving gear without the gear wheels of the gear box and without a motor;

Fig. 2 zeigt einen Schnitt in der Ebene A A der Fig. 1.FIG. 2 shows a section in the plane A A of FIG. 1.

Die Pedalwelle 4 ist in dem Gehäuse 12 des Start- und Fahrgetriebes gelagert und weist in ihrer Mitte einen mit Gewinde versehenen Wellenbereich 411 sowie einen aus dem Gehäuse 12 herausragenden Wellenbereich 412 auf, an dem in der Zeichnung nicht dargestellte Pedale angeordnet sind. Innerhalb des Gehäuses ist auf der Pedalwelle 4 ein Kettenrad 42 angeordnet, das gegen eine axiale Verschiebung auf der Pedalwelle 4 auf der der Gehäusewandung zugekehrten Seite mit einer Scheibe 44 gesichert ist. Der dieser Scheibe 44 entgegengesetzte Teil dieses Kettenrades 42 ist im Bereich seiner Radnabe mit einer Reihe sich in Wellenachsrichtung erstreckender Zähne 421 ausgestattet. Auf dem dem Kettenrad 42 entgegengesetzten Ende des mit Gewinde versehenen Wellenbereiches 411 ist ein Getriebezahnrad 43 gelagert, das in seinem dem Kettenrad 42 zugewandten Nabenbereich ebenfalls mit Zähnen 431 versehen ist. Der Abstand zwischen dem Getriebezahnrad 43 und dem Gehäuse 12 ist durch eine Distanzbüchse 45 festgelegt. Zwischen dem Kettenrad 42 und dem Getriebezahnrad 43 ist eine Zahnkupplung 5 beweglich eingesetzt, die mit einer an beiden Stirnseiten mit Zähnen 511 versehenen Schiebehülse 51 ausgestattet ist. Auf dem mittleren Teil dieser Schiebehülse 51 ist ein nachgiebiges Federelement 52 gelagert, das die Schiebehülse 51 in ihrer neutralen Stellung zwischen dem Kettenrad 42 und dem Getriebezahnrad 43 hält oder die Schiebehülse 51 nach einer Auslenkung in diese neutrale Lage zurückdrückt.The pedal shaft 4 is mounted in the housing 12 of the starting and travel gear and has in its center a threaded shaft area 411 and a shaft area 412 protruding from the housing 12, on which pedals (not shown in the drawing) are arranged. Inside the housing, a chain wheel 42 is arranged on the pedal shaft 4, which is secured against axial displacement on the pedal shaft 4 on the side facing the housing wall with a disk 44. The part of this chain wheel 42 opposite this disk 44 is equipped in the area of its wheel hub with a number of teeth 421 extending in the direction of the shaft axis. On the end of the threaded shaft area 411 opposite the chain wheel 42, a gear wheel 43 is mounted, which is also provided with teeth 431 in its hub area facing the chain wheel 42. The distance between the gear wheel 43 and the housing 12 is determined by a spacer sleeve 45. A toothed coupling 5, which is equipped with a sliding sleeve 51 provided with teeth 511 on both end faces, is movably inserted between the chain wheel 42 and the gear wheel 43. A resilient spring element 52 is mounted on the middle part of this sliding sleeve 51, which holds the sliding sleeve 51 in its neutral position between the chain wheel 42 and the gearwheel 43 or pushes the sliding sleeve 51 back into this neutral position after a deflection.

Zwischen der Motorwelle 1 und der Pedalwelle 4 ist die Abtriebswelle 2 angeordnet. Ein Wellenende 211 der Abtriebswelle 2 trägt dabei ein Kettenrad 22, das das Vorder- bzw. Hinterrad des Fahrzeuges antreibt. Auf einem mittleren Wellenbereich 212 der Abtriebswelle 2 sind ein großes Getriebezahnrad 31 und ein kleineres Getriebezahnrad 32 aufgesetzt. Das große Getriebezahnrad 31 ist dabei mit dem Getriebezahnrad 111 der Motorwelle 1 im Eingriff und durch eine Scheibe 26 gegen axiales Verschieben in Richtung Kettenrad 22 gesichert. Das kleine Getriebezahnrad 32 ist dagegen mit dem Getriebezahnrad 43 der Pedalwelle 4 in Eingriff und gegen axiale Verschiebung in Richtung des Kettenrades 24 ebenfalls durch eine Scheibe 27 gesichert. Ein sich zwischen dem Kettenrad 24 und dem kleinen Getriebezahnrad 32 erstreckender Wellenbereich 213 der Abtriebswelle 2 ist von einer Distanzbüchse 23 umgeben. Eine Nabe 311 des großen Getriebezahnrades 31 hat an ihrem inneren Umfang eine keilförmige Aussparung 312, in die bewegliche Walzen 33 eingesetzt sind. Der seitliche, dem großen Getriebezahnrad 31 zugewandte Teil des kleinen Getriebezahnrades 32 ist mit Zylinderteilen oder Stiften 321 ausgestattet, die jeweils in die Zwischenräume zwischen den Klemmrollen 33 hineinragen. Die beiden Getriebezahnräder 31 und 32 bilden zusammen mit der eben beschriebenen Anordnung den Klemmrollenfreilauf 3 im mittleren Teil der Abtriebswelle 2.The output shaft 2 is arranged between the motor shaft 1 and the pedal shaft 4. A shaft end 211 of the output shaft 2 carries a sprocket 22 which drives the front or rear wheel of the vehicle. A large gear wheel 31 and a smaller gear wheel 32 are placed on a central shaft region 212 of the output shaft 2. The large gear wheel 31 is in mesh with the gear wheel 111 of the motor shaft 1 and is secured against axial displacement in the direction of the chain wheel 22 by a disk 26. The small gear wheel 32, on the other hand, meshes with the gear wheel 43 of the pedal shaft 4 and is also secured against axial displacement in the direction of the chain wheel 24 by a disk 27. A shaft region 213 of the output shaft 2 extending between the chain wheel 24 and the small gear wheel 32 is surrounded by a spacer sleeve 23. A hub 311 of the large transmission gear 31 has on its inner circumference a wedge-shaped recess 312 into which movable rollers 33 are inserted. The side part of the small gear wheel 32 that faces the large gear wheel 31 is equipped with cylinder parts or pins 321 which each protrude into the spaces between the pinch rollers 33. The two transmission gears 31 and 32, together with the arrangement just described, form the clamping roller freewheel 3 in the middle part of the output shaft 2.

Das beschriebene Start- und Fahrgetriebe arbeitet nun folgendermaßen: Das auf dem Wellenstummel 11 der Motorwelle 1 aufgesetzte Getriebezahnrad 111 überträgt das vom Motor erzeugte Drehmoment über eine mit Rückschlagsicherung ausgestattete, in der Zeichnung nicht dargestellte Zentrifugalkupplung und über ein Getrieberad des Getriebekastens auf die Abtriebswelle 2. Ferner ist es auch möglich, das durch das Treten der Pedale erzeugte Drehmoment von der Pedalwelle 4 auf die Abtriebswelle 2 zu übertragen. Das durch die Pedale erzeugte Drehmoment kann dabei sowohl allein oder zusammen mit dem vom Motor erzeugten Drehmoment auf die Abtriebswelle 2 übertragen werden.The starting and driving gear described now works as follows: The gear wheel 111 placed on the stub shaft 11 of the motor shaft 1 transmits the torque generated by the motor to the output shaft 2 via a centrifugal clutch (not shown in the drawing) and via a gear wheel of the gearbox. Furthermore, it is also possible to transmit the torque generated by stepping on the pedals from the pedal shaft 4 to the output shaft 2. The torque generated by the pedals can be transmitted to the output shaft 2 either alone or together with the torque generated by the motor.

Wird das Moped nun mit stehendem Motor von Hand angeschoben, so überträgt sich die Drehung des Mopedrades auf das Kettenrad 22. Die Abtriebswelle 2 und somit ihr mittlerer Wellenbereich 212 dreht sich in Richtung des Pfeils B und versucht die Klemmrollen 33 in Richtung des großen Raumes der keilförmigen Aussparung 312 zu schieben, womit die Getriebezahnräder 31, 32 und 43 frei von Krafteinwirkung sind. Das auf dem Wellenbereich 21 montierte Kettenrad 24 der Abtriebswelle 2 überträgt die Drehung der Abtriebswelle 2 über eine Kette 25 auf das Kettenrad 42. Da die Schiebehülse 51 jedoch in ihrer neutralen Stellung liegt, dreht sich das Kettenrad 42 lediglich leer auf der Pedalwelle 4 und überträgt somit kein Drehmoment. Durch ein derartiges Zusammenwirken der einzelnen Getriebeelemente wird von der rotierenden Abtriebswelle 2 keinerlei Wirkung auf die Motorwelle 1 sowie auf die Pedalwelle 4 ausgeübt.If the moped is now pushed by hand with the engine stopped, the rotation of the moped wheel is transmitted to the sprocket 22. The output shaft 2 and thus its central shaft area 212 rotates in the direction of arrow B and tries the pinch rollers 33 in the direction of the large area of the To push wedge-shaped recess 312, so that the transmission gears 31, 32 and 43 are free from the action of force. The chain wheel 24 of the output shaft 2 mounted on the shaft area 21 transmits the rotation of the output shaft 2 via a chain 25 to the chain wheel 42. However, since the sliding sleeve 51 is in its neutral position, the chain wheel 42 only rotates idly on the pedal shaft 4 and transmits thus no torque. Such an interaction of the individual gear elements means that the rotating output shaft 2 has no effect whatsoever on the motor shaft 1 or on the pedal shaft 4.

Schiebt man jedoch das Moped rückwärts, so dreht sich die Abtriebswelle 2 in entgegengesetzter Richtung des Pfeils B. Die Klemmrollen 33 verklemmen sich deshalb in den keilförmigen Aussparungen 312, so dass sich das große Getriebezahnrad 31 dreht und seine Drehung auf das Getriebezahnrad 111 sowie alle mit der Motorwelle 1 zusammenhängenden Elemente der mit Rückschlagsicherung ausgestatteten Zentrifugalkupplung des Motors überträgt.However, if you push the moped backwards, the output shaft 2 rotates in the opposite direction of arrow B. The pinch rollers 33 therefore jam in the wedge-shaped recesses 312, so that the large gear wheel 31 rotates and its rotation on the gear wheel 111 and all of them of the motor shaft 1 related elements of the centrifugal coupling of the motor, which is equipped with a non-return device.

Wird nun das Moped durch Treten der auf der Pedalwelle 4 angeordneten Pedale vorwärts bewegt, so verschiebt sich die Schiebehülse 51 der Zahnkupplung 5 auf dem mit Gewinde versehenen Wellenbereich 411 der Pedalwelle 4 nach rechts, also in Richtung des Pfeils D, womit die Zähne 511 der Schiebehülse 51 mit den Zähnen 421 des Kettenrades 42 in Eingriff kommen. Damit dreht sich das Kettenrad 42 und überträgt seine Drehung über die Kette 25 auf das Kettenrad 24 der Abtriebswelle 2. Die Abtriebswelle 2 dreht sich daher in Richtung des Pfeils B und schiebt die Klemmrollen 33 in Richtung des großen Raumes der keilförmigen Aussparungen 312 vor sich her. Das große Getriebezahnrad 31 wird daher nicht mitgedreht. Dies hat zur Folge, dass kein Drehmoment auf die Motorwelle 1 übertragen werden kann und somit lediglich das Kettenrad 22 der Abtriebswelle 2 über einen Kettentrieb das Antriebsrad des Mopeds in Drehung versetzt.If the moped is now moved forward by stepping on the pedals arranged on the pedal shaft 4, the sliding sleeve 51 of the toothed coupling 5 moves on the threaded shaft area 411 of the pedal shaft 4 to the right, i.e. in the direction of the arrow D, with which the teeth 511 of the Sliding sleeve 51 come into engagement with the teeth 421 of the sprocket 42. The sprocket 42 rotates and transmits its rotation via the chain 25 to the sprocket 24 of the output shaft 2. The output shaft 2 therefore rotates in the direction of arrow B and pushes the pinch rollers 33 in the direction of the large space of the wedge-shaped recesses 312 in front of it . The large transmission gear 31 is therefore not rotated. This has the consequence that no torque can be transmitted to the motor shaft 1 and thus only the chain wheel 22 of the output shaft 2 sets the drive wheel of the moped in rotation via a chain drive.

Das Starten des Motors kann durch eine Drehung der auf der Pedalwelle 4 angeordneten Pedale in umgekehrter Richtung erfolgen. In diesem Fall verschiebt sich die Schiebehülse 51 der Zahnkupplung 5 in Richtung des Pfeils L, so dass die Zähne 511 der Schiebehülse 51 mit den Zähnen 431 des Getriebezahnrades 43 in Eingriff kommen. Das Getriebezahnrad 43 der Pedalwelle 4 und das kleine Getriebezahnrad 32 der Abtriebswelle 2 drehen sich somit, wobei die Kontrollsegmente 321 des kleinen Getriebezahnrades 32 die Klemmrollen 33 in der Nabe 311 erfassen und in Richtung des großen Raumes der keilförmigen Aussparung 312 schieben. Die Klemmrollen 33 kommen dann an der Kante der keilförmigen Aussparung 312 der Nabe 311 zur Anlage, und das große Getriebezahnrad 31 dreht sich in Richtung des Pfeils B. Diese Drehung des großen Getriebezahnrades 31 wird auf das Getriebezahnrad 111 und somit auf die Motorwelle 1 übertragen. Die Motorwelle 1 überträgt das Drehmoment über die mit Rückschlagsicherung ausgestattete Zentrifugalkupplung auf den Motor, wodurch dieser gestartet wird.The engine can be started by turning it of the pedals arranged on the pedal shaft 4 take place in the opposite direction. In this case, the sliding sleeve 51 of the toothed coupling 5 moves in the direction of the arrow L, so that the teeth 511 of the sliding sleeve 51 mesh with the teeth 431 of the gearwheel 43. The gear wheel 43 of the pedal shaft 4 and the small gear wheel 32 of the output shaft 2 thus rotate, the control segments 321 of the small gear wheel 32 gripping the pinch rollers 33 in the hub 311 and pushing them in the direction of the large space of the wedge-shaped recess 312. The pinch rollers 33 then come to rest on the edge of the wedge-shaped recess 312 of the hub 311, and the large gear wheel 31 rotates in the direction of arrow B. This rotation of the large gear wheel 31 is transmitted to the gear wheel 111 and thus to the motor shaft 1. The motor shaft 1 transmits the torque to the motor via the centrifugal clutch equipped with a non-return device, which starts the motor.

Sobald der Motor läuft, treibt er die Motorwelle 1 und somit das Getriebezahnrad 111 an, welches das große Getriebezahnrad 31 in Richtung des Pfeils B in Drehung versetzt. Damit werden die Klemmrollen 33 zwischen der Außenwandung, der keilförmigen Aussparung 312 und dem Wellenbereich 212 der Abtriebwelle 2 eingeklemmt und übertragen somit das Drehmoment des großen Getriebezahnrades 31 auf die Abtriebswelle 2 in Richtung des Pfeils B. Dieses vom Motor erzeugte Drehmoment der Abtriebswelle 2 wird dann über das Kettenrad 22 auf das Rad des Fahrzeuges übertragen. In diesem Fall drehen sich sowohl das kleine Getriebezahnrad 32 auf der Abtriebswelle 2 und das Getriebezahnrad 43 auf der Pedalwelle 4 als auch die Kettenräder 24 und 42 leer durch, da die Zahnkupplung 5 in ihrer neutralen Stellung verharrt.As soon as the motor is running, it drives the motor shaft 1 and thus the transmission gear 111, which sets the large transmission gear 31 in rotation in the direction of the arrow B. Thus, the pinch rollers 33 are clamped between the outer wall, the wedge-shaped recess 312 and the shaft area 212 of the output shaft 2 and thus transmit the torque of the large gear wheel 31 to the output shaft 2 in the direction of arrow B. This torque generated by the motor of the output shaft 2 is then transmitted via the sprocket 22 to the wheel of the vehicle. In this case, both the small gear wheel 32 on the output shaft 2 and the gear wheel 43 on the pedal shaft 4 as well as the chain wheels 24 and 42 rotate idly because the toothed clutch 5 remains in its neutral position.

Fährt man beispielsweise auf einer weichen oder morastigen Straße und versucht den Motor durch Treten der Pedale zu unterstützen, so entspricht die Wirkungsweise des Getriebes der eben beschriebenen Wirkungsweise des allein mit den Pedalen angetriebenen Fahrzeuges. Der einzige Unterschied dabei ist, dass sich das große Getriebezahnrad 31 dreht, weil es durch das Getriebezahnrad 111 der Motorwelle 1 angetrieben wird. Dreht sich nun die Pedalwelle 4 schneller als das vom Motor über das Kettenrad 24 angetriebene Kettenrad 42, weil die Pedale schneller getreten werden, so rückt die Schiebehülse der Zahnkupplung 5 ein, und das gemeinsame Drehmoment wird direkt auf die Abtriebswelle 2 übertragen.For example, if you drive on a soft or boggy road and try to support the motor by stepping on the pedals, the mode of action of the transmission corresponds to the mode of action just described of the vehicle driven solely by the pedals. The only difference is that the large transmission gear 31 rotates because it is driven by the transmission gear 111 of the motor shaft 1. If the pedal shaft 4 now rotates faster than the chain wheel 42 driven by the motor via the chain wheel 24 because the pedals are pedaled faster, the sliding sleeve of the toothed clutch 5 engages and the common torque is transmitted directly to the output shaft 2.

Es ist im Rahmen der Erfindung denkbar, dass die Getriebe- und Kettenräder 31, 32 und 24 gegen axiale Verschiebbarkeit durch Einrichtungen anderer Art gesichert sind. Ebenso ist es beispielsweise möglich, Zahnräder durch Kettenräder oder umgekehrt zu ersetzen.It is conceivable within the scope of the invention that the gear and chain wheels 31, 32 and 24 are secured against axial displacement by means of other types. It is also possible, for example, to replace toothed wheels with chain wheels or vice versa.

Claims (2)

1. Anlaß- und Antriebsgetriebe für Kraftfahrzeuge, insbesondere Zweiradkraftfahrzeuge, wie Mopeds u. dgl. mit einer mit der Antriebsmaschine gegebenenfalls über eine Fliehkraftkupplung in Verbindung stehenden Antriebswelle, die über einen ein- oder mehrgängigen Getriebeteil mit einer Antriebswelle verbunden ist, welche ihrerseits über einen Klemmrollenfreilauf mit einer Pedalwelle in Wirkverbindung steht, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass auf der Pedalwelle (4) eine in Abhängigkeit des Drehsinnes der Welle selbsttätig schaltende Kupplung (5) vorgesehen ist, die bei im Normaldrehsinn angetriebener Pedalwelle (4) diese über einen Kettentrieb (42, 25, 24) mit der Abtriebswelle (2) kuppelt und im Gegendrehsinn mit einem auf der Pedalwelle (4) frei drehbaren Zahnrad (43) kuppelt, das mit einem Gegenrad (32) in Verbindung steht, welches auf der Abtriebswelle (2) frei drehbar gelagert und an einer Stirnseite mit kranzartigen Segmenten (321) ausgestattet ist, die zwischen die Klemmrollen (33) des in an sich bekannter Weise auf der Abtriebswelle (2) angeordneten und über seine Nabe (311) mit der Antriebswelle (1) in Verbindung stehenden Klemmrollenfreilaufes (3) hineinragen.1. Starting and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled vehicles, such as mopeds and the like, with a drive shaft which is connected to the drive machine via a centrifugal clutch and which is connected to a drive shaft via a single or multiple gear part, which in turn has a Clutch roller freewheel is in operative connection with a pedal shaft, characterized in that an automatically switching coupling (5) is provided on the pedal shaft (4) depending on the direction of rotation of the shaft, which, when the pedal shaft (4) is driven in the normal direction of rotation, this clutch via a chain drive (42, 25 , 24) couples to the output shaft (2) and in the opposite direction to a gear wheel (43) which is freely rotatable on the pedal shaft (4) and which is connected to a mating gear (32) which is freely rotatably mounted on the output shaft (2) and is equipped on one end face with ring-like segments (321) which between d ie the pinch rollers (33) of the pinch roller freewheel (3) which is arranged in a manner known per se on the output shaft (2) and which is connected to the drive shaft (1) via its hub (311). 2. Anlaß- und Antriebsgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (5) eine mit ihrem Innengewinde mit einem Außengewinde eines Wellenbereiches (411) der Pedalwelle (4) im Eingriff stehende Schiebehülse (51) umfasst, welche zwischen einem Kettenrad (42) des Kettengetriebes und dem Zahnrad (43) angeordnet ist und mit ihren stirnseitigen Zähnen oder Klauen (511) gegen die Kraft einer Feder (52) aus ihrer Ruhelage bei im Normaldrehsinn angetriebener Pedalwelle (4) mit stirnseitigen Zähnen oder Klauen (421) der Nabe des Kettenrades (42) und bei im Gegendrehsinn angetriebener Pedalwelle (4) mit stirnseitigen Zähnen oder Klauen (431) der Nabe des Zahnrades (43) in Eingriff bringbar ist.2. Starter and drive gear according to claim 1, characterized in that the coupling (5) comprises a sliding sleeve (51) which is in engagement between a chain wheel ( 42) of the chain transmission and the gearwheel (43) is arranged and with their frontal teeth or claws (511) against the force of a spring (52) from their rest position when the pedal shaft (4) is driven in the normal direction of rotation with frontal teeth or claws (421) of the The hub of the sprocket (42) and when the pedal shaft (4) is driven in the opposite direction can be brought into engagement with frontal teeth or claws (431) of the hub of the gearwheel (43).
DE19702009404 1969-02-27 1970-02-27 Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles Expired DE2009404C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
YU46169 1969-02-27
YU46169 1969-02-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2009404A1 DE2009404A1 (en) 1970-09-03
DE2009404B2 DE2009404B2 (en) 1973-02-08
DE2009404C true DE2009404C (en) 1973-09-06

Family

ID=

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975403C (en) 1950-12-08 1961-11-16 Kreidler Dipl Ing Alfred With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles
DE1188464B (en) 1953-02-03 1965-03-04 Kreidler Dipl Ing Alfred Particularly two-speed gearbox for light motorcycles combined with the engine to form a block

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975403C (en) 1950-12-08 1961-11-16 Kreidler Dipl Ing Alfred With the engine in one block, especially two-speed gear for light motorcycles, especially motorcycles
DE1188464B (en) 1953-02-03 1965-03-04 Kreidler Dipl Ing Alfred Particularly two-speed gearbox for light motorcycles combined with the engine to form a block

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337725C2 (en) Multi-speed hub with coaster braking device
DE3116383C2 (en) Vehicle transmission
DE2819471A1 (en) FREE WHEEL BRAKE HUB WITH GEAR SHIFTING
EP3759372B1 (en) Clutch assembly and transmission unit for a muscle-powered vehicle
DE10002334C1 (en) Freewheel clutch for bicycle has frictional force between holder and fixed portion that is smaller than engagement force between driven shaft and engagement portion, but larger than spring resilient force
DE2921547C2 (en) POWER TRANSMISSION MECHANISM FOR VEHICLES
DE2931520C2 (en) Two-speed transmission for power tools
DE2635500C2 (en) Differential gear for a motor vehicle
DE2009404C (en) Starter and drive gears for motor vehicles, in particular two-wheeled motor vehicles
DE621167C (en) Interchangeable claw coupling, especially for gearboxes
DE3500992A1 (en) MULTI-SPEED TRANSMISSION FOR A VEHICLE
DE2162356C3 (en) Multi-speed gearbox for children's vehicles or the like
AT129386B (en) Change gears, in particular for motor vehicles.
DE1169798B (en) Two-speed transmission hub with gear shift automatically activated depending on the driving speed
DE3741294A1 (en) TRANSMISSION GEARBOX
DE3302844C2 (en)
DE1211077B (en) Epicyclic gears, especially for motor vehicles
DE654881C (en) Gear change transmission, especially for motor vehicles
DE321321C (en) Change gear for four transmissions with two planetary gear trains for bicycles and similar vehicles
CH400805A (en) Two-speed gear hub with back pedal shift
AT165740B (en) Planetary gear change gear
AT144439B (en) Transmission gear, especially for bicycles and. like
DE102008035317A1 (en) Transmission unit for vehicle driven by muscle power, has through shaft, which is connected with cranks on opposite sides for driving vehicle
DE891779C (en) Gear change transmission
DE673713C (en) Epicyclic gears, especially for motor vehicles