DE945133C - Device for the electrical control of the adjustments of a moving body - Google Patents

Device for the electrical control of the adjustments of a moving body

Info

Publication number
DE945133C
DE945133C DEL14141A DEL0014141A DE945133C DE 945133 C DE945133 C DE 945133C DE L14141 A DEL14141 A DE L14141A DE L0014141 A DEL0014141 A DE L0014141A DE 945133 C DE945133 C DE 945133C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movable body
contacts
contact
arms
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL14141A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Levy-Lebar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE945133C publication Critical patent/DE945133C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D3/00Control of position or direction
    • G05D3/12Control of position or direction using feedback
    • G05D3/14Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device
    • G05D3/1481Control of position or direction using feedback using an analogue comparing device with discrete position sensor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G31/00Soilless cultivation, e.g. hydroponics
    • A01G31/02Special apparatus therefor
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C19/00Electric signal transmission systems
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2
    • Y02P60/21Dinitrogen oxide [N2O], e.g. using aquaponics, hydroponics or efficiency measures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

Vorrichtung zur elektrischen Kontrolle der Verstellungen eines beweglichen Körpers Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur elektrischen Kontrolle der Verstellungen eines beweglichen Körpers.Device for the electrical control of the adjustments of a movable Body The invention relates to electrical control devices the displacements of a movable body.

Sie hat Vorrichtungen dieser Art mit wenigstens zwei elektrischen Kontakten zum Gegenstand, welche bei einer Bewegung des beweglichen Körpers entweder von diesem oder von wenigstens einem mit diesem verbundenen Teil betätigt werden, wobei diese Kontakte in einen Stromkreis eingefügt sind und bei den Verstellungen des beweglichen Körpers betätigt werden. a Die erfindungsgemäße Vorrichtung kennzeichnet sich dadurch, daß die Kontakte mit Hilfe min-Bestens eines entweder auf dem beweglichen Körper oder auf dem Fühler um eine zur relativen Bewegungsrichtung senkrechte Achse schwenkbaren Teiles hergestellt werden, wobei in der Gleichgewichtsstellung der Vorrichtung diese Kontakte beide offen oder beide geschlossen sind und der schwenkbare Teil gegen seinen Träger anliegt, während jede Verstellung des beweglichen Körpers in einer Richtung in erster Linie den anfänglichen Schließungs- öder Öffnungszustand eines der beiden Kontakte und in zweiter Linie die Winkelstellung des oder der schwenkbaren Teile verändert, bis der schwenkbare Teil und die Kontakte wieder in ihre Gleichgewichtsstellung gegenüber dem beweglichen Körper zurückgeführt sind, wobei die Verstellung des beweglichen Körpers von seiner Gleichgewichtslage aus in einer der ersten Richtung entgegengesetzten Richtung auf dieselbe Weise den ursprünglichen Schließungsr .oder öffnungszustand des anderen dieser beiden Kontakte verändert.It has devices of this type with at least two electrical ones Contacts to the object, which when the moving body moves either are operated by this or by at least one part connected to it, these contacts are inserted into a circuit and during the adjustments of the movable body can be operated. a The device according to the invention characterizes by making the contacts with the help of min-best one either on the movable Body or on the feeler about an axis perpendicular to the relative direction of movement pivotable part are produced, with the in the equilibrium position Device these contacts are both open or both closed and the pivotable Part rests against its wearer during any adjustment of the movable body in one direction primarily the initial closed or open state one of the two contacts and, in the second line, the angular position of the pivotable one (s) Parts changed until the pivoting part and the contacts are back in theirs Equilibrium position relative to the movable body are returned, the adjustment of the movable Body from its equilibrium position in a direction opposite to the first The original closing or opening position in the same way the other of these two contacts changed.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung weist das Fühlsystem der erfindungsgemäßen Vorrichtung einen Folgeteil auf, welcher den Verstellungen des beweglichen Körpers folgt, wobei eine Kontaktstelle jeder der beiden obigen Kontakte mechanisch mit diesem Folgeteil verbunden ist und sich mit diesem verstellen kann.According to a further characteristic of the invention, the sensing system the device according to the invention on a follow-up part, which the adjustments of the movable body follows, one contact point of each of the above Contacts is mechanically connected to this follow-up part and adjust themselves with this can.

Nach einer Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung ist der bewegliche Körper einer rücktreibenden Vorrichtung unterworfen, welche eine Kraft oder ein Moment entwickelt, das danach strebt, den beweglichen Körper in seine ursprüngliche Gleichgewichtslage zurückzuführen, wenn er aus dieser verstellt wurde. Die rücktreibende Vorrichtung wird hierbei durch den Stromkreis gesteuert, der auch die Kontakte enthält.According to one embodiment of the invention, the movable Body subjected to a restoring device, which a force or a Develops moment that strives to return the movable body to its original Due to the equilibrium position if it was adjusted from this. The pushing back The device is controlled by the circuit that also contains the contacts.

Die Erfindung ist unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beispielsweise erläutert. Diese zeigen einige Ausführungsformen sowie Anwendungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The invention is exemplary with reference to the drawings explained. These show some embodiments and applications of the invention Contraption.

Abb. i ist eine schaubildliche Teilansicht einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Folgeteil, Welcher den Verstellungen eines eine Drehbewegung ausführenden beweglichen Körpers folgt; A'bb. 2 isst ein geometrisches Schema, welches eine Abwandlung einer Einzelheit der vorhergehenden Vorrichtung darstellt; Abb.3 ist ein Grundriß einer anderen Abwandlung einer Einzelheit der Vorrichtung der Abb. i ; Abb.4 ist eine entsprechende Ansicht einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Folgeteil zur Verfolgung der Bewegung eines eine geradlinige Bewegung ausführenden beweglichen Körpers; Abb.5 ist ein Grundriß einer Ausführungsabwandlung der vorhergehenden Vorrichtung; Abb.6 ist ein Grundriß, welcher eine weitere Abwandlung der gleichen Ausführungsform in vollständigerer Weise zeigt; Abb. 6 a zeigt noch eine weitere Ausführungsabwandlung; Abb.7 ist ein schematischer, teilweise geschnittener Grundriß einer der Vorrichtung der Abb.6 ähnlichen, auf eine Schraubenlehre angewandten Vorrichtung; Abb.8 ist eine schematische Teilansicht einer Abwandlung einer Einzelheit der Abb. 7; Abb. 9 ist das elektrische Schaltbild einer selbsttätigen Steuerung einer derartigen Schraubenlehre, welche außerdem mit einem Zähl- und Anzeigewerk versehen ist; Abb. io bis 13 sind elektrische Schaltbilder zur Erläuterung der Arbeitsweise dieser selbsttätigen Steuerung; Abb. 14 zeigt schematisch eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßenVorrichtung in ihrer Anwendung auf eine Wägevorrichtung, welche insbesondere für eine Sortierarbeit bestimmt ist; -Abb. 15 und 16 zeigen schematische Abwandlungen von Einzelheiten der vorhergehenden Wägevorrichtung; Abb. 17 und" 18 sind schließlich schematische Ansichten im ScJhnitt längs der Linie XVII-XVII der Abb. 17.Figure i is a partial perspective view of a first embodiment a device according to the invention with a follow-up part, which the adjustments followed by a rotating movement executing movable body; A'bb. 2 eats geometrical scheme which is a modification of a detail of the preceding Device represents; Figure 3 is a plan view of another variation on a detail the device of Fig. i; Fig.4 is a corresponding view of another Embodiment of the device according to the invention with a follow-up part for tracking the movement of a straight-line moving movable body; Fig 5 Fig. 3 is a plan view of an embodiment modification of the foregoing device; Fig 6 FIG. 13 is a plan view showing a further modification of the same embodiment in FIG shows more fully; Fig. 6 a shows yet another embodiment modification; Figure 7 is a schematic, partially sectioned plan view of one of the devices A device similar to Fig. 6 applied to a screw gauge; Fig.8 is a schematic partial view of a modification of a detail of FIG. 7; Fig. 9 is the electrical circuit diagram of an automatic control of such Screw gauge, which is also provided with a counting and display mechanism; Fig. io to 13 are electrical circuit diagrams for explaining the operation of these automatic control; Fig. 14 schematically shows a further embodiment a device according to the invention in its application to a weighing device, which is particularly intended for sorting work; - Fig. 15 and 16 show schematic modifications of details of the preceding weighing device; Fig. Finally, FIGS. 17 and 18 are schematic sectional views along the line XVII-XVII a Fig. 17.

Bei der in Abb. i dargestellten Ausführungsform führt der bewegliche Körper eine Drehbewegung aus. Es ist z. B. angenommen, daß der bewegliche Körper der Zeiger 2 eines Meßinstrumentes und um die Achse i schwerikbär ist. Das Fühlsystem arbeitet hier mit einem Folgeteil zusammen, das durch die zu der Achse i gleichachsige Welle 17 gebildet wird.In the embodiment shown in Fig. I, the movable body performs a rotary movement. It is Z. B. assumed that the movable body of the pointer 2 of a measuring instrument and is difficult about the axis i. The sensing system works here with a follow-up part, which is formed by the shaft 17 coaxial with the axis i.

Diese in geeigneter Weise in nicht dargestellten Lagern zentrierte und gelagerte Welle 17 kann durch einen Mechanismus mit Schneckenrad 18 und Schnecke i9 .verdreht werden, welcher durch eine beliebige äußere Energiequelle von Hand oder durch einen Motor betätigt wixd.This centered in a suitable manner in bearings, not shown and supported shaft 17 can be made by a mechanism with worm wheel 18 and worm i9. twisted by any external source of energy by hand or operated by a motor wixd.

Auf der Welle 17 sind zwei radiale Armei, 4 schwenkbar, welche sich in einem gewissen Sinne verstellen können. Ferner trägt die Welle 17 zwei Stifte, nämlich einen radialen unteren Stift 7, welcher mit einem mit dem unteren Schwenkarm 3-starr verbundenen lotrechten Stift 8 zusammenwirkt, und einen radialen oberen Stift 9, welcher mit einem mit dem oberen Schwenkarm 4 fest verbundenen Stift io zusammenwirkt. Eine schwache Spiralfeder i i, welche an einem Ende an der Welle 17 und an ihrem'anderen Ende an dem Schwenkarm 3 befestigt ist, hält den Stift 8 federnd gegen den Stift 7 angedrückt, während eine andere, umgekehrt wie die Feder ir gewickelte Spiralfeder 12 den Stift io gegen den Stift 9 angedrückt zu halten sucht. 7 on the shaft 1, two radial Armei, 4 are pivoted, which can be adjusted in a certain sense. Furthermore, the shaft 17 carries two pins, namely a radial lower pin 7, which cooperates with a vertical pin 8 rigidly connected to the lower pivot arm 3, and a radial upper pin 9, which is connected to a pin firmly connected to the upper pivot arm 4 cooperates. A weak spiral spring ii, which is fastened at one end to the shaft 17 and at its other end to the swivel arm 3, holds the pin 8 resiliently pressed against the pin 7, while another spiral spring 12, which is wound in the opposite direction to the spring ir Seeks to keep pin OK pressed against pin 9.

Der obere Schwenkarm 4 ist mit einem radialen Stift 13 versehen, uni welchen eine Feder 14 gewickelt ist, welche mit einem von dem unteren Schwenkarm 3 getragenen radialen Stift 16 einen elektrischen Kontakt herstellt. Die Feder 14 übt auf ,den unteren Stift 16 und den unteren Schwenkarm 3 eine der Wirkung der Feder i i entgegengesetzte Wirkung aus, welche jedoch schwächer als diese ist. Die Verstellung der Feder 14 ist außerdem durch einen mit dem Schwenkarm 4 starr verbundenen Anschlag 15 begrenzt.The upper pivot arm 4 is provided with a radial pin 13, uni which a spring 14 is wound, which with one of the lower swing arm 3 carried radial pin 16 establishes electrical contact. The spring 14 exerts on the lower pin 16 and the lower pivot arm 3 one of the effects of Spring i i has the opposite effect, but which is weaker than this. the The spring 14 is also adjusted by a rigidly connected to the swivel arm 4 Stop 15 limited.

Schließlich tragen die Schwenkarme 3 und 4 an ihrem Ende je einen lotrechten Kontaktfinger 5 bzw. 6, welche einen Teil des Fühlsystems bilden und beiderseits des Zeigers 2 in einer gewissen Entfernung von seiner Achse i angeordnet sind, wobei dieser Abstand so klein wie möglich gemacht wird, beispielsweise gleich iho bis lhoo Mikron.Finally, the pivot arms 3 and 4 each carry one at their end perpendicular contact fingers 5 and 6, which form part of the sensing system and arranged on both sides of the pointer 2 at a certain distance from its axis i are, this distance being made as small as possible, for example equal iho to lhoo microns.

Bei der Ausführungsform der Abb. z liegen diese mit dem Zeiger 2 zusammenwirkenden Kontaktfinger 5 und 6 nicht in der gleichen radialen Entfernung von der Achse des Folgeteils 17. Diese Anordnung ist insbesondere dann zweckmäßig, wenn ein bevorzugter Richtungssinn festgelegt werden soll, in welchem die Winkelgenauigkeit der Vorrichtung am größten ist. In anderen Fällen können jedoch diese beiden Finger oder die sie ersetzenden gleichwertigen Teile in gleicher Entfernung von der Achse des Folgeteils angeordnet werden.In the embodiment of Fig. Z, these co-operate with the pointer 2 Contact fingers 5 and 6 not at the same radial distance from the axis of the Follow-up part 17. This The arrangement is particularly useful if if a preferred direction is to be determined in which the angular accuracy of the device is greatest. In other cases, however, these two fingers can or the equivalent parts replacing them at the same distance from the axle of the following part.

Die Vorrichtung -der Abb. i arbeitet folgendermaßen: Es sei angenommen, daß in der Ruhestellung der dargestellten Vorrichtung die Kontaktfinger 5 und 6 den Zeiger 2 nicht berühren, sondern von ihm um eine kleine Entfernung abstehen, welche die Genauigkeitsgrenze der Vorrichtung darstellt. Diese kann z. B., in Längeneinheiten ausgedrückt, .in der Größenordnung von 1/1o bis 1hoo Mikron liegen.The device of Fig. I works as follows: It is assumed that that in the rest position of the device shown, the contact fingers 5 and 6 do not touch pointer 2, but stand a short distance away from it, which represents the accuracy limit of the device. This can e.g. B., in units of length expressed, are on the order of 1/10 to 1hoo microns.

Wenn sich der Zeiger 2 und sein Folgeteil 17 nicht mehr in der Rühestellung oder in der gleichen Winkelstellung befinden, derart, daß z. B. der Zeiger 2 aus der Zeichenebene nach vorn heraustritt, legt er sich gegen den Kontaktfinger 5. Der von diesem Kontaktfinger angetriebene Schwenkarm 3 spannt daher die Feder i i, während sich die Stifte 7. und 8 dann voneinander abheben. Der Schwenkarm ¢ bleibt daher, allerdings sehr vorübergehend, unbeweglich, da sein Stift io an dem Stift 9 der Folgewelle 17 anliegt.When the pointer 2 and its follower part 17 are no longer in the rest position or in the same angular position, such that, for. B. the pointer 2 emerges from the plane of the drawing forward, it lies against the contact finger 5. The pivot arm 3 driven by this contact finger therefore tensions the spring i i, while the pins 7 and 8 then stand out from one another. The swivel arm [remains] immobile, albeit very temporarily, since its pin 10 rests against pin 9 of the follower shaft 17.

Die Anlage des Zeigers 2 gegen den Kontaktfinger 5 stellt einen elektrischen Kontakt her, welcher ein Signal oder ein Relais betätigen kann, welches nicht dargestellt ist, wobei das Signal zweckmäßig ein Lichtsignal ist. Wenn ein Signal vorgesehen ist, bedeutet seine Betätigung, daß zur Herstellung der Übereinstimmung der Winkelstellungen der Folgewelle 17 und des beweglichen Körpers oder des Zeigers i-2 diese Welle 17 um einen bestimmten Winkel in dem trigonometrischen Sinn verdreht werden muß. Wenn dann die Welle 17 diese Bewegung ausführt, bleibt der Finger 5 vorübergehend in Berührung mit dem Zeiger 2, während sich die Feder i i entspannt, und zwar bis zu dem Augenblick, an welchem der Stift 7 den Stift 8 berührt. Unmittelbar nachher wird der Kontakt zwischen dem Finger 5 und dem Zeiger 2 unterbrochen, wodurch die Einwirkung auf das Signal aufhört. Die Bewegung der Folgewelle wird so stillgesetzt, und die Übereinstimmung oder Ruhestellung ist wiederhergestellt. -Diese Vorgänge können übrigens selbsttätig erfolgen, und zwar mit Hilfe von Relais, welche die Drehung eines die Welle i9 antreibenden Motors in der gewünschten Richtung steuern und unmittelbar oder mittelbar durch .die Kontakte erregt werden, die zwischen dem Zeiger 2 und einem der Finger 5 oder 6 auftreten.The plant of the pointer 2 against the contact finger 5 represents an electrical Contact her, which can actuate a signal or a relay, which is not shown is, wherein the signal is expediently a light signal. When a signal is provided its operation means that to establish the correspondence of the angular positions of the follower shaft 17 and the movable body or pointer i-2 this shaft 17 must be rotated by a certain angle in the trigonometric sense. if then the shaft 17 performs this movement, the finger 5 remains temporarily in Contact with the pointer 2 while the spring i i relaxes, up to the moment at which the pin 7 touches the pin 8. Immediately afterwards the contact between the finger 5 and the pointer 2 is interrupted, whereby the Ceases to act on the signal. The movement of the following wave is stopped in such a way that and the match or rest is restored. -These operations can be done automatically, by the way, with the help of relays, which the Control the rotation of a motor driving the shaft i9 in the desired direction and are excited directly or indirectly by .the contacts between the Pointer 2 and one of fingers 5 or 6 occur.

Wenn die Verstellung zur Verfolgung des beweglichen Körpers durch den Folgeteil zu schnell erfolgt, kern es jedoch schwierig sein, die Stillsetzung des Folgeteils in dem sehr engen, die Finger 5 oder 6 von dem Zeiger 2 trennenden Zwischenraum zu erhalten. Zur Vermeidung von Schwingungen bei der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung kann es dann wünschenswert sein, daß die Geschwindigkeit des Folgeteils in diesem Augenblick sehr klein ist. Dies erfordert eine Herabsetzung der normalen Folgegeschwindigkeit, welche ihrerseits zweckmäßig so -groß wie möglich ist.When the adjustment to track the moving body through The follow-up part is done too quickly, however it will be difficult to get the shutdown of the following part in the very narrow one separating the fingers 5 or 6 from the pointer 2 To maintain space. To avoid vibrations when approaching the coincidence it may then be desirable that the speed of the following part is very small at this moment. This requires a reduction the normal following speed, which in turn is expediently as large as possible is.

Es ist daher gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung eine Vorrichtung vorgesehen, um entweder die Übereinstimmung der Stellungen anzuzeigen und so eine Zone abzugrenzen, außerhalb welcher die Folgegeschwindigkeit sehr groß sein kann, oder auch um ein Geschwindigkeitswechselgetriebe in dem Antrieb des - Folgeteils 17 zu betätigen.It is therefore, according to a further feature of the invention, an apparatus provided to either indicate the correspondence of the positions and such a To delimit a zone outside which the following speed can be very high, or a speed change gear in the drive of the - following part 17 to operate.

Die hierfür vorgesehene Vorrichtung ist bei der Ausführungsform der Abb. i folgendermaßen ausgebildet: Wenn der Zeiger 2 während seiner Drehung den-Schwenkarm 3 um einen Winkel mitnimmt, welcher größer als ein vorausbestimmter Wert x ist, öffnet sich der anfangs vorhandene Kontakt zwischen dem Ende der Feder 14 und dem Finger 16, da die Feder von dem Anschlag 15 zurückgehalten wird.The device provided for this is in the embodiment of Fig. I designed as follows: If the pointer 2 during its rotation the swivel arm 3 takes along by an angle which is greater than a predetermined value x, the initially existing contact between the end of the spring 14 and the opens Finger 16, as the spring is held back by the stop 15.

Die Herstellung des Kontaktes zwischen 14 und 15 (oder auch die Öffnung des Kontaktes zwischen 14 und 16) betätigt ein Signal, zweckmäßig ein Lichtsignal, welches anzeigt, daß die Folgegeschwindigkeit des Folgeteils vergrößert werden muß. Es kann jedoch auch ein Relais erregt werden, welches selbsttätig die Geschwindigkeit der Antriebsorgane der Folgewelle 17 erhöht (z. B. im Verhältnis io : i).Making contact between 14 and 15 (or the opening of the contact between 14 and 16) activates a signal, expediently a light signal, which indicates that the following speed of the following part must be increased. However, a relay can also be energized, which automatically adjusts the speed the drive elements of the following shaft 17 increased (for example in the ratio io: i).

Man sieht sofort, daß bei einer Verstellung des Zeigers 2 in entgegengesetzter Richtung der Schwenkarm 4 die vorher von. dem Schwenkarm 3 gespielte Rolle übernimmt, und umgekehrt, wobei die Arbeitsweise .im übrigen die gleiche bleibt.You can see immediately that when the pointer 2 is moved in the opposite direction Direction of the swivel arm 4 previously from. the swivel arm 3 takes on the role played, and vice versa, the method of operation remaining the same for the rest.

Bei der oben beschriebenen Ausführungsform war angenommen, daß die Achsen i und 17 des beweglichen Körpers bzw. des Folgeteils in einer Flucht liegen. Man kann jedoch auch diese beiden Achsen gegeneinander verschieben und so an einem von dem Folgeteil betätigten Gerät Wirkungen erhalten, welche durch eine vorausbestimmte mathematische Gesetzmäßigkeit. an das Arbeiten des den beweglichen Körper betätigendenGeräts gebunden sind. Dies kann z. B. zweckmäßig sein, wenn dieses letztere Gerät ein Meßinstrument ist, während das von dem Folgeteil betätigte Gerät ein Anzeigegerät ist.In the embodiment described above, it was assumed that the Axes i and 17 of the movable body or the following part are in alignment. However, you can also move these two axes against each other and so on one obtained by the subsequent device actuated effects, which by a predetermined mathematical law. the working of the movable body operating device are bound. This can e.g. B. be useful if this latter device is a measuring instrument while the device operated by the follower is a display device.

Wenn insbesondere, wie in dem geometrischen Schema der Abb. 2 dargestellt, sich der bewegliche Körper in der Winkelrichtung um einen Sektor A O B verstellt, während sich der Folgeteil in einem Sektor AI B verstellt, dessen Mittelpunkt 1 so gewählt ist, daß der Winkel AI B kleiner oder höchstens gleich etwa 7° ist, fällt der auf dem Kreis um den Mittelpunkt I abgegriffene Bogen A-B praktisch mit der Tangente, dem Sinus oder dem Bogen dieses Winkels zusammen. Wenn daher der bewegliche Körper das verstellbare Organ einer Neigungswaage ist, ist die Verstellung des Folgeteils praktisch dem mit dieser Vorrichtung gemessenen Gewicht proportional.If, in particular, as shown in the geometrical diagram of Fig. 2, the movable body is adjusted in the angular direction by a sector AOB , while the following part is adjusted in a sector AI B , the center point 1 of which is chosen so that the angle AI B is less than or at most equal to about 7 °, the arc AB tapped on the circle around the center point I practically coincides with the tangent, the sine or the arc of this angle. Therefore, if the movable body is the adjustable organ of an inclination balance, the adjustment of the follower part is practically proportional to the weight measured with this device.

Mit Hilfe einer erfindungsgemäßen Verrichtung kann man ferner Fernanzeigen oder Fernsteuerungen vornehmen. Die Winkelverstellung des beweglichen Körpers kann ja selbsttätig die des Folgeteils bewirken, welcher dann eine Arbeit beliebiger Größe verrichten kann, da er ja durch eine' äußere Energiequelle angetrieben wird, welche bei beliebiger Kleinheit der den beweglichen Körper betätigenden Energie die gewünschte-Leistung haben kann. .With the aid of a device according to the invention, remote displays can also be used or perform remote controls. The angular adjustment of the movable body can yes automatically cause that of the following part, which then any work Can accomplish greatness, since it is driven by an 'external energy source, which, whatever the smallness of the energy that actuates the moving body can have the desired performance. .

Gemäß einer Abwandlung der Ausführungsform der Abb. i kann sich der Zeiger :2 beiderseits seiner Achse i erstrecken, so daß er z. B. aus zwei zu dieser Achse symmetrischen Teilen besteht, wie in Abb. i bei 2" gestrichelt oder in Abb. 3 im Grundriß gezeigt.According to a modification of the embodiment of Fig. I, the Pointer: 2 extend on both sides of its axis i so that it z. B. from two to this one Axis consists of symmetrical parts, as in Fig. I at 2 "dashed or in Fig. 3 shown in plan.

Die in Abb.3 dargestellte Vorrichtung ist folgendermaßen ausgebildet: Einer der Schwenkhebel, z. B. der Schwenkhebel 3, nimmt in der Übereinstimmungsstellung eine Lage ein, welche um 180° gegen die von ihm in Abb. i eingenommene Lage verschieden ist, und der Kontaktfinger 5" dieses Schwenkhebels liegt. auf derselben Seite des Zeigers 2-2a wie der Kontaktfinger 6 des Schwenkhebels 4.The device shown in Figure 3 is designed as follows: One of the pivot levers, e.g. B. the pivot lever 3 takes in the matching position a position which differs by 180 ° from the position assumed by it in Fig. i is, and the contact finger 5 "of this pivot lever is on the same side of the Pointer 2-2a like the contact finger 6 of the pivot lever 4.

Man sieht sofort, daß die Arbeitsweise der Vorrichtung hierdurch nicht geändert wird. Eine Drehbewegung des Zeigers 2-2a in der einen oder der anderen Richtung stellt nämlich den Kontakt mit dem einen oder dem anderen der Finger 5" oder 6 her, wie dies für die Finger 5 und 6 der Abb. i der Fall war.It can be seen immediately that this does not affect the way the device works will be changed. A rotational movement of the pointer 2-2a in one or the other Direction represents contact with one or the other of the fingers 5 " or 6, as was the case for fingers 5 and 6 of Fig. i.

Bei den obigen Ausführungsformen war angenommen, daß der bewegliche Körper eine Drehbewegung ausführt. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist jedoch auch dann anwendbar, wenn sich der bewegliche Körper in anderer Weise bewegt, z. B. in einer geradlinigen Bewegung.In the above embodiments, it was assumed that the movable Body executes a rotary motion. However, the device according to the invention is also then applicable when the movable body moves in other ways, e.g. Am a straight line movement.

In diesem Fall ist der Folgeteil 17 nicht so ausgebildet, daß er bei seiner Folgebewegung eine Drehbewegung ausführen muß, sondern so, daß er entweder eine zu der Bewegung des beweglichen Körpers parallele geradlinige Bewegung ausführt oder daß er einen solchen Weg durchläuft, daß die den Kontakten 5 und 6 entsprechenden Kontakte die von dem beweglichen Körper bestrichene Fläche schneiden, so daß sie auf diesen treffen können.In this case, the follower part 17 is not designed so that it is at his following movement must perform a rotary movement, but so that he either performs a rectilinear movement parallel to the movement of the movable body or that it traverses such a path that the contacts 5 and 6 correspond Contacts cut the area painted by the movable body so that they can meet this.

Wenn sich daher der bewegliche Körper 2, anstatt sich um eine Achse i zu drehen, längs einer zu den Organen i und 2 der Abb. i senkrechten Geraden verstellt, verstellt sich ein den Armen 3 und 4 der Abb. i entsprechende schwenkbare Arme tragender Folgeteil 17 ebenfalls in der gleichen Richtung. Hierfür treibt die Antriebswelle i9 den Folgeteil 1.7 nicht. durch eine Übertragung mit Schneckenrad und Schnecke an, sondern durch eine Übertragung mit Schraube und Mutter. Die Mutter kann von dem Folgeteil 17 getragen werden, welcher daran gehindert wird, sich gleichzeitig mit der Schraube zu drehen, und zwar z. B. durch feste Führungsschienen. Es ist leicht einzusehen, daß die Arbeitsweise der Vorrichtung der der Vorrichtung der Abb. i entsprechend bleibt.Therefore, if the movable body 2, instead of revolving around an axis to rotate i, adjusted along a straight line perpendicular to organs i and 2 of Fig. i, a pivotable arm bearing corresponding to the arms 3 and 4 of Fig. i adjusts itself Follower 17 also in the same direction. The drive shaft drives for this i9 the following part 1.7 does not. through a transmission with worm wheel and worm but through a screw and nut transmission. The mother can of the follower 17 are worn, which is prevented from being at the same time to rotate with the screw, namely z. B. by fixed guide rails. It is easy to see that the operation of the device that of the device of Fig. I remains accordingly.

Falls der bewegliche Körper eine geradlinige Bewegung ausführt, können die beiden Schwenkarme 3 und 4 noch so angebracht sein, daß sie in der Übereinstimmungsstellung der Vorrichtung in zu der Bewegungsachse des beweglichen Körpers senkrechten entgegengesetzten Richtungen liegen. In -diesem Fall sind jedoch die beiden Kontaktfinger 5b und 6 nicht nur -beiderseits eines Punktes .F. des Folgeteils 17 in der zu der Verstellung quer liegenden Richtung angeordnet, sondern auch beiderseits des beweglichen Körpers 2-2a in der Verstellungsrichtung, -d. h. der eine liegt vor und der andere hinter dem beweglichen Körper, wie dies das Schema der Abb. 4 zeigt. Diese Anordnung gestattet in der Tat dem nachstehend Platte genannten beweglichen Körper 2-2a, je nach dem Sinn seiner geradlinigen Bewegung auf den einen oder den anderen der von den Schwenkarmen 3 und 4 getragenen Kontaktfinger 5b und 6 einzuwirken.If the moving body is moving in a straight line, you can the two pivot arms 3 and 4 still be attached so that they are in the coincidence position of the device in opposite directions perpendicular to the axis of movement of the movable body Directions lie. In this case, however, the two contact fingers are 5b and 6 not only -on both sides of a point .F. of the following part 17 in the adjustment arranged transverse direction, but also on both sides of the movable body 2-2a in the direction of adjustment, -d. H. one is in front and the other is behind the moving body, as shown in the diagram in Fig. 4. This arrangement permits in fact the moving body 2-2a called hereafter, depending on the plate Sense of its rectilinear movement on one or the other of the swivel arms 3 and 4 worn contact fingers 5b and 6 to act.

Auf dieser Abb.4 ist die vollausgezogen dargestellte Stellung A der Platte 2-2a und der Kontakte 5b und 6 eine sogenannte übereinstimmungsstellung. Die gestrichelt dargestellten Stellungen B und C zeigen ,die gleichen Teile nach geradlinigen Verstellungen des beweglichen Körpers 2-2a in der einen oder der anderen Richtung.In this Fig.4 the fully extended position A is the Plate 2-2a and the contacts 5b and 6 a so-called match position. The positions B and C shown in dashed lines show the same parts rectilinear adjustments of the movable body 2-2a in one or the other Direction.

Das Schema der Abb. 5 zeigt eine Ausführungsabwandlung eines eine geradlinige Bewegung ausführenden beweglichen Körpers. Bei dieser Ausführungsform trägt der nicht dargestellte beivegliChe Körper selbst eine Achse 2o, an welcher getrennt zwei nachstehend Flügel genannte Teile 2b und 2" schwenkbar sind.The scheme of Fig. 5 shows a variant embodiment of a one moving body performing rectilinear motion. In this embodiment carries the two body, not shown, itself an axis 2o on which separately two parts called wings 2b and 2 "are pivotable below.

In der Übereinstimmungsstellung der Vorrichtung werden diese beiden Flügel durch eine nicht dargestellte Feder und nichtdargestellte Anschläge . in einer Flucht gehalten. Diese Anschläge gestatten den Flügeln, unter der Einwirkung ihrer Berührung mit den beiderseits der durch die Flügel gebildeten Anordnung angeordneten Kontaktfingern 5, und 6 eine Winkelverstellung in einer gegebenen Richtung auszuführen. In 'diesem Fall werden diese Kontaktarme übrigens von Armen getragen, welche starr mit einem den Folgeteil bildenden gemeinsamen Halter verbunden sind.In the conformity position of the device, these two Wing by a spring (not shown) and stops (not shown). in kept an escape. These stops allow the wings to act their contact with the arranged on both sides of the arrangement formed by the wings Contact fingers 5, and 6 to perform angular adjustment in a given direction. In 'this case, these contact arms are incidentally supported by arms which are rigid are connected to a common holder forming the follower part.

Bei dieser Ausführungsform der Abb. 5 ist noch eine Vorrichtung vorgesehen, um die Annäherung an die Stellung der Übereinstimmung zwischen dem beweglichen Körper und dem Folgeteil anzuzeigen. Diese Vorrichtung wird von den Flügeln 2b und 2, getragen.In this embodiment of Fig. 5 a device is also provided, to approximate the position of correspondence between the movable body and the following part. This device is carried by the wings 2b and 2.

Hierfür ist der Flügel 2b mit einem Sektor 21 aus einem die Elektrizität leitenden Werkstoff versehen, während der Flügel 2, einen Schleifkontakt 22 trägt. Der elektrische Kontakt zwischen diesen beiden Teilen wird unterbrochen, wenn sich die beiden Flügel in der Nähe der Stellung befinden, in welcher sie in einer Flucht liegen und welche die Übereinstimmungsstellung der Vorrichtung kennzeichnet. DieserKontakt wird wiederhergestellt, sobald sich einer der beiden Flügel genügend weit aus dieser Stellung entfernt ha"t, wie z. B. gestrichelt angedeutet. Natürlich kann die Vorrichtung zur Anzeige der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung auch auf beliebige andere Weise ausgeführt sein.For this purpose, the wing 2b with a sector 21 is the electricity Provided conductive material, while the wing 2, a sliding contact 22 carries. The electrical contact between these two parts is broken if the two wings are near the position in which they are in alignment and which characterizes the compliance position of the device. Thiscontact is restored as soon as one of the two wings changes enough far from this position, as indicated, for example, by dashed lines. Of course the device for indicating the approach to the match position also be carried out in any other way.

Man sieht, daß bei dieser Ausführungsform die mit dem beweglichen Körper verbundenen Flügel 2b-2, die Rolle der Schwenkarme 3 und q. der Abb. i spielen.It can be seen that in this embodiment with the movable Body connected wing 2b-2, the role of pivot arms 3 and q. the fig. i play.

Bei der Ausführungsform der Abb.6 ist der Folgeteil nur durch seine Kontaktfinger 5d und 6d dargestellt, von denen angenommen ist, daß sie von Armen getragen werden, welche starr mit einem mit dem Folgeteil fest verbundenen Halter verbunden sind. Wie bei der in Abb. 5 dargestellten Ausführungsform trägt der bewegliche Körper m hier seine Achse i, um welche getrennt die beiden Flügel 2b und 2, schwenkbar sind, welche mit den in der in der Zeichnung angegebenen Weise angeordneten Fingern 5d und 6,1 des Folgeteils zusammenwirken. Die Achse i trägt zwei Stifte 23, 2q., gegen deren Fortsätze 25 bzw. 26 sich die Flügel 2b bzw. 2, unter der Einwirkung von Federn 27, 28 legen.In the embodiment of Fig.6, the following part is only through its Contact fingers 5d and 6d shown, believed to be from arms are carried, which are rigidly connected to a holder firmly connected to the follower part are connected. As in the embodiment shown in Fig. 5, the movable Body m here its axis i, about which the two wings 2b and 2 can be pivoted separately are which with the fingers arranged in the manner indicated in the drawing 5d and 6.1 of the following part cooperate. The axis i carries two pins 23, 2q., against their extensions 25 and 26, the wings 2b and 2, respectively, under the action of springs 27, 28 place.

In der Ü bereinstimmungsstellung A der Vorrichtung liegen die Flügel 2b und 2, in einer Flucht und werden durch die Federn 27, 28 in dieser Stellung gehalten. Die Kontakte dieser Flügel mit den Fingern 5d bzw. 6d können in dieser Übereinstimmungsstellung nach Wunsch offen oder geschlossen sein, wie dies übrigens auch für alle Ausführungsformen der Fall sein kann.In the agreement position A of the device are the wings 2b and 2, in alignment and are in this position by the springs 27, 28 held. The contacts of these wings with the fingers 5d and 6d can be in this Correspondence position can be open or closed as desired, as this by the way can also be the case for all embodiments.

Wenn sich z. B. die Achse i mit dem beweglichen Körper verstellt und z. B. nach B gelangt, entfernt sich der mit dem Finger 6" zusammenwirkende Flügeltb von diesem, während der Flügel 2, in Kontalct mit dem Finger 5d bleibt. Das Umgekehrte ist der Fall, wenn der bewegliche Körper aus der Stellung A in die Stellung C übergeht.If z. B. the axis i adjusted with the movable body and z. B. reaches B, the wingb that interacts with the finger 6 ″ moves away from this, while the wing 2 remains in contact with the finger 5d. The reverse is the case when the movable body moves from position A to position C.

Bei einer Ausführungsabwandlung können übrigens die Flügel 2b und 2, von dem Folgeteil getragen werden, während die Kontakte 5d und 6d dann von dem beweglichen Körper getragen werden. -Ganz allgemein können bei den verschiedenen Ausführungsformen die von dem Folgeteil getragenen Organe zur Kontaktbildung oder zur Festlegung der Stellung mit den von dem beweglichen Körper Getragenen vertauscht werden.Incidentally, in a variant embodiment, the wings 2b and 2, are carried by the follower part, while the contacts 5d and 6d are then carried by the movable body are carried. -Generally can with the different Embodiments, the organs carried by the follower part for contact formation or to fix the position exchanged with those carried by the movable body will.

Wenn die Verstellung A-B groß ist, kann das Ende des Flügels 2b von dem Kontakt 6d freikommen, wenn der Flügel nicht eine große Länge hat. Zur Vermeidung dieser Gefahr ist es zweckmäßig, die Kontakte 5,1 und 6d derart auszubilden, daß sie, wie in Abb.6 dargestellt, als Schienen dienen können. Die Enden der Flügeltb und 21 können dann an ihnen gleiten. Auf diese Weise kann der Winkel, um den sich jeder Flügel drehen kann, einen bestimmten Höchstwert a nicht überschreiten.If the displacement A-B is large, the end of the wing 2b can be from the contact 6d come free if the wing is not of a great length. To avoid this risk, it is appropriate to form the contacts 5,1 and 6d such that they can serve as rails, as shown in Figure 6. The ends of the wings and 21 can then slide on them. That way you can adjust the angle at which each wing can rotate, do not exceed a certain maximum value a.

In Abb. 6 isi ferner eine neue Ausführungsform derVorrichtung dargestellt, welche die Annäherung an die Übereinstimmungsstellung anzeigt, wenn der Folgeteil dem beweglichen Körper nach einer Verstellung desselben folgt.In Fig. 6 a new embodiment of the device is also shown, which indicates the approach to the correspondence position when the follow-up part follows the movable body after an adjustment of the same.

Diese Vorrichtung enthält einen Teil-29, welcher um eine an dem beweglichen Körper m befestigte Adhse 30 schwenkbar ist. Dieser nachstehend Platte genannte Teil 'trägt an seinem freien Ende einen Kontakt 31, gegen weldhen der Flügel 2b stoßen kann, wenn er sich um einen vorausbestimmten Winkel a gedreht hat. Wenn der Flügel 2b zu Beginn einer Verfolgungsbewegung des beweglichen Körpers durch den Folgeteil unter Fortsetzung seiner Drehung von einer Übereinstimmungsstellung aus mit seiner Ruhestellung einen Winkel bildet, weldher größer als a ist, nimmt er die Platte 29 mit, welche unter der Einwirkung einer ebenfalls an dem beweglichen Körper befestigten schwachen Feder 32 gegen ihn angedrückt bleibt. Solange ,dieser Winkel größer als a ist, erfolgt die Verfolgungsbewegung des Fälgeteils mit großer Geschwindigkeit, wie bereits oben ausgeführt. Wenn dieser Winkel kleiner als a wird, was die Annäherung an die Übereinstimmungsstellung anzeigt, wird die Verfolgungsgeschwindigkeit verringert. Schließlich bestimmt in der Übereinstimmungsstellung ein Anschlag 33 die Ruhestellung der Platte 29.This device contains a part 29 which is pivotable about an adapter 30 attached to the movable body m. This part, referred to below as the plate, has at its free end a contact 31 against which the wing 2b can strike when it has rotated through a predetermined angle α. When the wing 2b at the beginning of a tracking movement of the movable body by the follower part, while continuing its rotation from a coincident position with its rest position, forms an angle which is greater than a, it takes the plate 29 with it, which under the action of a likewise on the movable body attached weak spring 32 remains pressed against him. As long as this angle is greater than a, the tracking movement of the felling part takes place at high speed, as already explained above. When this angle becomes smaller than α, which indicates the approach to the coincidence position, the tracking speed is decreased. Finally, in the match position, a stop 33 determines the rest position of the plate 29.

Eine derartige mit einem einzigen Flügel2b-2@ zsammenwirkende Vorrichtung ist zweckmäßig, wenn die Stillsetzung des beweglichen Körpers stets in demselben Sinn erfolgen soll, z. B. zur Aufholung des Spiels der die Verstellungen des Folgeteils bewirkenden mechanischen Anordnung. Da dieser dann in der anderen Betriebsrichtung nicht mehr bei der Annäherung an die übereinstimmungsstellung verzögert wird, kann seine Bewegung dann so erfolgen, daß sie sich über die Übereinstimmungsstellung hinaus fortsetzt, worauf sie sich umkehrt und in dem obigen Sinn erfolgt, so daß die Stillsetzung des Folgeteils in der Übereinstimmungsstellung erfolgt.Such a device which works together with a single wing 2b-2 @ is useful when the moving body is always stopped in the same Sense should take place, z. B. to catch up the game of the adjustments of the following part effecting mechanical arrangement. Since this is then in the other operating direction can no longer be delayed in approaching the match position its movement then take place in such a way that it is beyond the coincidence position continues beyond what it is reversed and takes place in the above sense, so that the shutdown of the subsequent part takes place in the compliance position.

Wenn dagegen die Stillsetzung in beiden Richtungen unter gleichen Bedingungen erfolgen soll, wird eine der Vorrichtung 29-30-3i gleiche zweite Vorrichtung vorgesehen, welche jedoch mit dem Flügel 2, zusammenwirkt.If, however, the shutdown in both directions under the same Conditions are to take place, a second device identical to device 29-30-3i becomes provided, which, however, cooperates with the wing 2.

Gemäß einer Ausführungsabwandlung können die beiden von dem beweglichen Körper getragenen Flügel 2b und 2, starr miteinander verbunden sein, und einen um die von dem beweglichen Körper getragene Achse i schwenkbaren Teil bilden, welcher mit den von dem Folgeteil getragenen Kontaktschienen 5d und 6,1 zusammenwirkt. Die Vorrichtung kann dann übrigens in der Abb. 6 a " dargestellten Weise vereinfacht werden.According to a variant embodiment, the two of the movable one Body-supported wings 2b and 2, rigidly connected to each other, and one around the axis i supported by the mobile body form the pivotable part, which interacts with the contact rails 5d and 6,1 carried by the follower part. the The device can then be simplified in the manner shown in Fig. 6 a " will.

Gemäß der Ausführungsform der Abb. 6 a legt sich der Teil 2"-2f in der Übereinstimmungsstellung gegen einen von dem beweglichen Körper m getragenen Anschlag 3q., und zwar unter der Einwirkung eines Endes einer Feder 35, deren anderes Ende an einer mit dem beweglichen Körper fest verbundenen Stange 36- befestigt ist. An- dieser Stange 36 ist ferner das Ende der Rückholfeder 32 der Platte 29 einer Vorrichtung zur Anzeige der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung befestigt, wobei diese Vorrichtung in der in Abb. 6 dargestellten Weise ausgebildet ist und die Kraft der Feder 32 kleiner als die der Feder 35 ist. Der Teil 2..-2f stellt sich unabhängig von der Verstellungsrichtung des beweglichen. Körpers aus einer Übereinstimmungsstellung stets in demselben Sinn ein. Übrigens stellt der mit dem Arm 2e des schwenkbaren Teils zusammenwirkende Kontakt 31 wie vorher die Zone der Annäherung an die übereinstimmungsstellung am Ende der Bewegung der Verfolgung des beweglichen Körpers durch den Folgeteil fest: Abb. 7 ist der Grundriß einer erfindungsgemäßen Schraubenlehre, welche außerdem gegebenenfalls den Abdruck der Meßzahlen vornimmt. Die für- diese Schraubenlehre benutzte Kontrollvorrichtung ist die der Abb. 6. Der bewegliche Körper m wird durch den Taster 41 gebildet, welcher zur Anlage gegen den Meßteil 42 kommen soll, welcher in regelbarer Weise von der Schraube 43 abgestützt wird. Ein Handhebel 44 gestattet die Verstellung des Tasters entweder zu seiner Anlage gegen den Teil 42 oder zu seiner Entfernung von demselben durch eine Gleitbewegung in dem Körper 37 der Schraubenlehre.According to the embodiment of FIG The end of the return spring 32 of the plate 29 of a device for indicating the approach to the coincidence position is also attached to this rod 36, this device being designed in the manner shown in FIG The force of the spring 32 is smaller than that of the spring 35. The part 2 ..- 2f is always in the same sense regardless of the direction of displacement of the movable body from a coincidence position 31 as before, the zone of approach to the coincident position at the end of the movement of the pursuit of the movable body by the F. Fixed part: Fig. 7 is the plan of a screw gauge according to the invention, which also prints the measurement numbers if necessary. The control device used for this screw gauge is that of FIG. A hand lever 44 allows the stylus to be moved either to rest against part 42 or to remove it therefrom by sliding movement in body 37 of the screw jig.

Der Taster 41 trägt die Achse i, um welche die beiden Flügel 2b und 2, schwenkbar sind, welche in der Übereinstimmungsstellung durch Federn, von denen nur eine, 28, sichtbar ist, in einer Flucht gehalten werden. Von dem Taster - getragene Anschläge 25 und 26 begrenzen die Bewegung der Flügel 2b und 2, in dem einen und dem anderen Sinn. .The button 41 carries the axis i, around which the two wings 2b and 2, which are pivotable, which are in the mating position by springs, of which only one, 28, is visible to be kept in flight. From the button - worn Stops 25 and 26 limit the movement of the wings 2b and 2, in the one and the other sense. .

Die Vorrichtung zur Kenntlichmachung der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung umfaßt die um die von dem Taster getragene Achse 30 schwenkbare Platte 29. Ein Ende dieser Platte ist mit -der Kontaktspitze 3 i ausgerüstet, welche mit dem Flügel 2b zusammenwirken soll, während das andere Ende der Platte an einer Feder 32 befestigt ist, welche sie gegen ihren mit dem Taster fest verbundenen Anschlag 33 andrückt. Diese Feder ist andererseits an einem an dem Taster befestigten Stift 38 befestigt. Dieser Stift 38 sowie ein zu ihm symmetrisch liegender Stift 39 dienen zur Befestigung von Federn 45, welche den Taster mit einem ziemlich konstanten Druck gegen das Meßstück drücken. -.The device for indicating the approach to the coincidence position comprises the pivotable about the axis 30 carried by the probe plate 29. One end of this plate is equipped with - the contact tip 3 i, which is to cooperate with the wing 2b, while the other end of the plate is attached to a spring 32 which presses it against its stop 33 firmly connected to the button. This spring is on the other hand attached to a pin 38 attached to the button. This pin 38 and a pin 39 lying symmetrically to it are used to attach springs 45 which press the probe with a fairly constant pressure against the measuring piece. -.

Der die Kontaktschienen 5d und 6d tragende Folgeteil wird durch das Querstück 4o gebildet, welches von einer Schraubenspindel 47 getragen wird, welche ohne Vorschubbewegung in einer in diesem Querstück ausgebildeten Mutter 40" drehbar ist, wobei das Querstück bei seiner Verstellung durch in dem Körper der Schraubenlehre angebrachte Schienen 48 geführt wird. Die Drehung der die Verstellung des Folgeteils bewirkenden Schraubenspindel 47 kann insbesondere entweder durch eine Kurbel 46 erfolgen, welche von Hand betätigt wird und auf .ein in einem Getriebekasten 47" enthaltenes Übersetzungsgetriebe arbeitet, oder durch einen nicht dargestellten, bei 49 an dem Ende der Schraubenspindel 47 angebrachten Elektromotor.The subsequent part carrying the contact rails 5d and 6d is supported by the Cross piece 4o formed, which is carried by a screw spindle 47, which rotatable without a feed movement in a nut 40 ″ formed in this crosspiece is, the crosspiece being adjusted through in the body of the screw gauge attached rails 48 is performed. The rotation of the adjustment of the follower part The screw spindle 47 effecting can in particular either be carried out by a crank 46 done, which is operated by hand and on .ein in a gear box 47 " included transmission gear works, or by a not shown, at 49 at the end of the screw spindle 47 attached electric motor.

Die Kontaktschiene 5ä ist elektrisch mit einem Organ oder Relais verbunden, _ welches z. B. ein Gitter einer Elektronenröhre oder auch eine Neonlampe mit geringem Eigenverbrauch sein kann. Die Erregung dieses Relais b bewirkt die Zündung einer Lampe bi.The contact bar 5ä is electrically connected to an organ or relay, _ which z. B. a grid of an electron tube or a neon lamp with little Can be self-consumption. The excitation of this relay b causes the ignition of a Lamp bi.

Die Kontaktschiene 6d ist ihrerseits elektrisch mit einem Organ oder Relais d verbunden, welches dem Teil b gleicht und eine Lampe d1 betätigt. Die Kontaktspitze 3 i ist ihrerseits elektrisch mit einem einer Lampe cl zugeordneten Relais" c verbunden.The contact bar 6d is in turn electrically connected to an organ or Relay d connected, which is similar to part b and actuates a lamp d1. The contact tip 3 i is in turn electrically connected to a relay "c assigned to a lamp cl.

Die so ausgebildete Schraubenlehre arbeitet folgendermaßen: Das Meßstück 42 wird zwischen die Anschlagschraube 43 und den Taster 41 gebracht, welcher hierfür mittels des Hebels 44 etwas zurückgezogen wurde. Nach Loslassen des Hebels wird der Taster durch seine Federn 45 gegen das Meßstück42 gedrückt. Die Stellung des Tasters 41 bestimmt die Stellung der Flügel 2b und 2, gegenüber den Kontaktschienen 5d und 6,1 des Folgeteils 40.The screw gauge designed in this way works as follows: The measuring piece 42 is brought between the stop screw 43 and the button 41, which for this purpose was withdrawn somewhat by means of the lever 44. When the lever is released, the button is pressed against the measuring piece 42 by its springs 45. The position of the Button 41 determines the position of the wings 2b and 2, opposite the contact rails 5d and 6.1 of the following part 40.

Unter der Annahme, daß die gegenseitigen Stellungen so sind, daß in diesem Augenblick der Kontakt 26-5d geschlossen ist, so daß der Kontakt ?IC-6d offen ist, leuchtet die Lampe bi auf. Dies bedeutet, daß der Folgeteil zur Erzielung der übereinstimmung nach links verstellt werden muß, was z. B. durch Betätigung der Kurbel 46 in dem gewünschten Sinn erfolgt, wodiixch die Schraubenspindel 47 in der Mutter 40" des Folgeteils 4o in Umdrehung versetzt wird.Assuming that the mutual positions are such that in At this moment the contact 26-5d is closed, so that the contact? IC-6d is open the lamp bi lights up. This means that the follow-up part to achieve the must be adjusted to the left, what z. B. by pressing the Crank 46 takes place in the desired sense, where the screw spindle 47 in the Nut 40 "of the following part 4o is set in rotation.

Wenn gleichzeitig der Kontakt 3,-2b geschlossen ist, leuchtet die 'Lampe cl auf. Dies bedeutet, daß man von der Übereinstimmungsstellung weit entfernt ist und die Kurbel 46 schnell drehen kann. Sobald cl erlischt, muß man langsam vorgehen, bis die Lampe b1 ihrerseits erlischt. Der bewegliche Körper und der Folgeteil befinden sich dann in der Übereinstimmungsstellung, in ' welcher alle Lampen er-, loschen sind. Die Stillsetzung erfolgt zweckmäßig während der Verstellung des Folgeteils nach links, damit der gleiche Berührungssinn zwischen den Verzahnungen der Getriebeteile oder der anderen Übertragungsteile aufrechterhalten bleibt.If contact 3, -2b is closed at the same time, the lights up 'Lamp cl on. This means that one is far from being in agreement and the crank 46 can rotate quickly. As soon as cl goes out, you have to proceed slowly, until the lamp b1 goes out in turn. The movable body and the follower part are located then go out in the coincidence position in which all lamps go out are. The shutdown is expediently carried out during the adjustment of the following part to the left, so that the same sense of contact between the teeth of the gear parts or the other parts of the transmission are maintained.

Wenn an Stelle der Kurbel 46. für die Verstellung des Folgeteils 4o der bei 49 an der Schraubenspindel 47 angebrachte Elektromotor benutzt wird, wird dieser zweckmäßig durch ein System mit drei Tasten betätigt, von denen die Taste G die Verstellung des Folgeteils nach links, die Taste D seine Verstellung nach rechts und die dritte Taste R die Verlangsamung des Motors steuert. Durch gleichzeitige Betätigung z. B. von R und G erhält man die verlangsamte Bewegung nach links. Die Stillsetzung erfolgt bei Loslassung dieser Tasten.If instead of the crank 46. for the adjustment of the following part 4o the electric motor attached to the screw spindle 47 at 49 is used this conveniently operated by a system of three buttons, one of which is the button G the adjustment of the following part to the left, the key D its adjustment after right and the third key R controls the slowing down of the motor. By simultaneous Actuation z. B. from R and G you get the slowed movement to the left. the Shutdown takes place when these buttons are released.

Man kann übrigens die Arbeitsweise der Schraubenlehre vollständig selbsttätig machen, indem man die Kontaktfinger 5d, 6d und 31 mit den Gittern von drei Trioden verbindet, in deren Anodenstromkreise Telephonrelais eingeschaltet sind, welche die Inbetriebsetzung des Motors, seinen Drehsinn, seine Verlangsamung und seine Stillsetzung steuern.Incidentally, you can fully understand the working method of the screw gauge do it automatically by connecting the contact fingers 5d, 6d and 31 with the grids of connects three triodes, in whose anode circuits telephone relays are switched on are, which the start-up of the motor, its direction of rotation, its deceleration and control its shutdown.

Zur Vornahme von anderen als Längenmessungen kann man noch eine der Vorrichtung der Abb. 7 entsprechende Vorrichtung benutzen. Hierfür genügt es nämlich, daß von einem beweglichen Teil des Meßgeiäts oder Meßinstruments, welcher sich unter -der Einwirkung der zu messenden Menge oder Größe verstellt, die verstellbare Anordnung der Kontrollvorrichtung getragen wird, welclhe bei dem Beispiel der Abb. 7 von dem Taster 41 der Schraubenlehre getragen wurde. Ein derartigerverstellbarer Teil des Meßgeräts kann z. B. der Meßteil einer selbsttätigen Waage, die Membran eines Druckmessers, der Schwimmer eines Pegelmessers usw. sein.To take measurements other than length, one of the Use the device shown in Fig. 7. For this it is sufficient that of a moving part of the Meßgeiäts or measuring instrument, which is under -Adjusted by the action of the quantity or size to be measured, the adjustable arrangement of the control device, which in the example of Fig. 7 is worn by the Button 41 of the screw gauge was worn. Such an adjustable part of the Measuring device can, for. B. the measuring part of an automatic balance, the membrane of a pressure gauge, be the float of a level meter, etc.

Es ist jedoch zu bemerken, daß das Fühlsystem der erfindungsgemäßen Kontrollvorrichtung besser von dem Folgeteil getragen wird als von dem beweglichen Körper. Falls daher der bewegliche Körper nicht beschwert werden darf, z. B: wenn er durch die bewegliche Anordnung oder den beweglichen Teil eines Galvanometers, eines Thermometers, eines magnetischen Kompasses oder Gyroskops gebildet wird, ist es zweckmäßig, die bisher auf dem beweglichen Körper bzw. auf dem Folgeteil vorgesehenen Vorrichtungen miteinander zu vertauschen.It should be noted, however, that the sensing system of the present invention Control device is better carried by the follower part than by the movable one Body. Therefore, if the movable body must not be weighed down, e.g. B: if it by the movable arrangement or the movable part of a galvanometer, a thermometer, magnetic compass or gyroscope is it is expedient to use those previously provided on the movable body or on the follow-up part To swap devices with each other.

Bei der Vorrichtung der Abb. 7 ist angenommen, daß die Stillsetzung des Folgeteils zweckmäßig stets in derselben Richtung erfolgen soll. Die Genauigkeit der Messring hängt dann von der Geschicklichkeit der Bedienungsperson in genauen Grenzen ab, welche durch das zulässige Spiel zwischen den Kontakten 5,1-2b und 6,1-2, in der Übereinstimmungsstellung bestimmt sind. Wenn nämlich die Bewegung des Folgeteils nach links länger andauert, schließt sich der Kontakt 6d-2" und die Lampe dl leuchtet auf.In the device of Fig. 7 it is assumed that the shutdown of the following part should always take place in the same direction. The precision the measuring ring then depends on the skill of the operator in exact Limits which are determined by the allowable play between contacts 5.1-2b and 6.1-2, are determined in the conformity position. If namely the movement of the following part to the left lasts longer, the contact 6d-2 "closes and the lamp dl lights up on.

Die Genauigkeit der Messung kann dadurch vergrößert werden, daß die Verstellung des beweglichen Körpers für die Teile der Vorrichtung vergrößert wird, welche sich bisher mit ihm verstellten, z. B. indem diese Teile an einem übersetzungshebel angebracht werden, wie beispielshalber in Abb. 8 gezeigt, welche ein Axialschnitt eines Teils einer Schraubenlehre ist.The accuracy of the measurement can be increased in that the Adjustment of the movable body for the parts of the device is increased, which hitherto pretended to be with him, z. B. by attaching these parts to a transmission lever be attached, as shown by way of example in Fig. 8, which is an axial section part of a screw gauge.

Bei Abb. 8 ist angenommen, daß der bewegliche Teil, d. h. der Taster 41, bei seiner Verstellung in dem Körper 37 der Schraubenlehre die Kontaktfinger 5d und 6d antreibt, während die Flügel 26 und 2C von dem nicht dargestellten Folgeteil getragen werden.In Fig. 8 it is assumed that the movable part, i.e. H. the button 41, the contact fingers during its adjustment in the body 37 of the screw gauge 5d and 6d drives, while the wings 26 and 2C of the follower part, not shown be worn.

Bei dieser Abwandlung werden die Kontaktfinger 5,1 und 6d von dem Ende des großen Arms eines zweiarmigen Hebels 5o getragen. Der kürzere Arm dieses Hebels 50 stützt sich mittels einer Schneide 5 i in einer Kerbe 52 des Körpers 37 der Schraubenlehre ab, wobei diese Abstützung unter der Einwirkung einer schwachen Feder 53 erfolgt. Diese Feder 53 drückt ferner den Hebel 5o mittels einer Schneide 54 gegen das Hinterende des Tasters 41. Die Feder 53 hat auf den Taster eine geringere Wirkung als die Federn 45. Ferner liegen die Kontaktfinger in der Ebene P der Kanten der Schneiden 5 z und 54.In this modification, the contact fingers 5, 1 and 6d are carried by the end of the large arm of a two-armed lever 5o. The shorter arm of this lever 50 is supported by means of a cutting edge 5 i in a notch 52 in the body 37 of the screw gauge, this support taking place under the action of a weak spring 53. This spring 53 also presses the lever 5o by means of a cutting edge 54 against the rear end of the button 41. The spring 53 has less effect on the button than the springs 45. Furthermore, the contact fingers lie in the plane P of the edges of the cutting edges 5 z and 54 .

Im vorstehenden war angenommen, daß die Verlangsamung der Geschwindigkeit des Motors oder des Folgeteils durch die Schließung eines Kontakts bewirkt wird. Es ist jedoch ohne weiteres möglich, daß diese Verlangsamung auch genau so gut durch die Öffnung eines derartigen Kontakts bewirkt werden kann.The foregoing was assumed to be slowing down the speed of the motor or the following part is effected by the closure of a contact. However, it is easily possible that this slowdown also works just as well opening of such a contact can be effected.

Wenn die Anzeige der mittels einer Schraubenlehre der in Abb. 7 dargestellten Art oder eines ähnlichen Geräts vorgenommenen Messung erzielt werden soll, kann ein Zähler an das Ende q.76 der Schraubenspindel 47 angeschlossen werden.If the display of the screw gauge shown in Fig. 7 Type or a similar device made measurement is to be achieved a counter can be connected to the end q.76 of screw spindle 47.

Zur Herstellung der selbsttätigenSteuerung einer Schraubenlehre der in Abb. 7 dargestellten Art, welche außerdem mit einem Zähler versehen ist, wird zweckmäßig das elektrische Schaltbild der Abb. 9 benutzt.To produce the automatic control of a screw gauge of the in Fig. 7, which is also provided with a counter, is appropriately use the electrical circuit diagram in Fig. 9.

In dieser Abb. 9 sind die Systeme der beweglichen Anordnungen dargestellt, welche mit dem in vereinfachter Form dargestellten Taster 41 bzw. dem durch seineKontaktschienen5d-6d dargestellten Folgeteil fest verbunden sind. Die schwenkbaren Flügel 26, 2, sind hier mit je einer Vorrichtung zur Anzeige derAnnäherung an dieÜbereinstimmungsstellung versehen, nämlich der Flügel 2b mit der Vorrichtung 29, 30, 31 und der Flügel 2, mit der Vorrichtung 29" 30" 3t,.In this Fig. 9 the systems of the movable arrangements are shown, which are firmly connected to the push button 41 shown in simplified form or to the following part shown by its contact rails 5d-6d. The pivotable wings 26, 2 are each provided here with a device for indicating the approach to the matching position, namely the wing 2b with the device 29, 30, 31 and the wing 2, with the device 29 "30" 3t.

Wie man sieht, sind die Kontaktschienen und Kontaktspitzen 5d, 6d, 31, 31, mit den Gittern von vier Trioden I_ i, L 2; L 3, L 4 verbunden, während in die mit dem Motor M des Folgeteils verbundenen Anodenstromkreise vier Relais I, 1I, 11I, IV eingeschaltet sind. Dieser Motor M besitzt eine getrennte Erregung N, und seine Geschwindigkeit kann durch einen Widerstand R verändert werden, welcher in seinen Speisestromkreis eingeschaltet ist oder durch die L 3 y1 bzw. L 4 r 1 steuernden Kontakte 3i-26 und 3i,- 2, kurzgeschlossen wird.As you can see, the contact bars and contact tips 5d, 6d, 31, 31, with the grids of four triodes I_ i, L 2; L 3, L 4 connected, while four relays I, 1I, 11I, IV are switched on in the anode circuits connected to the motor M of the subsequent part. This motor M has a separate excitation N, and its speed can be changed by a resistor R, which is switched on in its supply circuit or short-circuited by the contacts 3i-26 and 3i, -2, controlling L 3 y1 or L 4 r 1 will.

F ist ein Motor, der einen äußeren Mechanismus, insbesondere einen Zähler antreiben kann. J ist ein Nocken auf einer Welle 86, welche von dem Motor F zweckmäßig mittels einer nicht dargestellten Fliehkraftkupplung angetrieben wird. H ist der Betätigungsknopf.F is a motor that has an external mechanism, especially one Can drive counter. J is a cam on a shaft 86 driven by the engine F is expediently driven by means of a centrifugal clutch, not shown. H is the operating button.

Die Ruhe- und Arbeitskontakte der Schalter und Umschalter sind mit r und t bezeichnet und mit den gewünschten Indizes versehen. BT ist die Niederspannungsquelle und HT die Hochspannungsquelle.The normally open and normally open contacts of the switches and changeover switches are designated with r and t and provided with the desired indices. BT is the low voltage source and HT is the high voltage source.

Bei dem unterhalb der Trioden gelegenen Teil des Schaltbildes der Abb. 9 ist angenommen, daß die Kontakte 5a 26 geschlossen und 6d-2, offen sind, wobei die Verlangsamungskontakte 3i=26 und 31,-2, ebenfalls offen sind. Diese Kontaktstellungen sind in dem Schaltbild der Abb. io in der im Fernsprechwesen üblichen Art dargestellt. Der Motor 'm des Folgeteils dreht sich in einer bestimmten Richtung mit seiner normalen Geschwindigkeit.In the part of the circuit diagram in FIG. 9 located below the triodes, it is assumed that the contacts 5a 26 are closed and 6d-2, are open, with the deceleration contacts 3i = 26 and 31, -2, also being open. These contact positions are shown in the circuit diagram of Fig. Io in the manner customary in telephony. The motor of the following part rotates in a certain direction at its normal speed.

Wenn dagegen der Kontakt 6d-2, geschlossen und der Kontakt 5d26 offen ist, wie schematisch in Abb. i i dargestellt, dreht sich der Motor M mit seiner normalen Geschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung.If, on the other hand, contact 6d-2 is closed and contact 5d26 is open is, as schematically in As shown in Fig. I i, the engine is rotating M at its normal speed in the opposite direction.

Wenn die Kontakte 5d-26 und 6d-2, beide offen sind, wie schematisch in Abb. 12 dargestellt, befindet sich der Motor M im Stillstand, und die Schraubenlehre befindet sich dann in der Übereinstimmungsstellung.When contacts 5d-26 and 6d-2 are both open, as shown in the schematic shown in Fig. 12, the motor M is at a standstill, and the screw gauge is then in the match position.

Das dem Arbeiten des Motors F entsprechende Schema ist in Abb. 13 dargestellt.The diagram corresponding to the operation of the motor F is shown in Fig. 13 shown.

- Nachstehend sind unter Bezugnahme auf Abb. 14 bis 18 besonders vorteilhafte Anwendungen gewisser anderer Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Diese Anwendungen betreffen Wägevorric'htungen, insbesondere zur Sortierung von gewogenen Gegenständen nach ihrem Gewicht, wobei diese Sortierung unter Steuerung durch äußere Mechanismen von dem in der Wägevorrichtung vorhandenen Motor bewirkt wird.- The following are particularly advantageous with reference to Figs. 14 to 18 Applications of certain other embodiments of the invention are described. These Applications relate to weighing devices, in particular for sorting weighed items Objects according to their weight, this sorting under the control of external Mechanisms is effected by the motor present in the weighing device.

.Wenn man ein -Gewicht auf die Schale einer üblichen Waage legt, schwankt der Waagebalken derselben trotz einer etwaigen Bremsung um seine endgültige Gleichgewichtslage, bevor er sich stabilisiert. Diese Schwingungen haben eine Verzögerung zur Folge, welche die Arbeitsgeschwindigkeit des Wägevorganges begrenzt, so daß es häufig zweckmäßig ist,, diese Schwingungen zu @unterdrücken.When you put a weight on the bowl of a conventional scale, it fluctuates the balance beam of the same despite a possible braking to its final equilibrium position, before it stabilizes. These vibrations result in a delay, which limits the working speed of the weighing process, so that it is often useful is, to @ suppress these vibrations.

Man kann diese Schwingungen und die Verzögerung dadurch unterdrücken, daß man der von dem zu wägenden Gegenstand hervorgerufenen Schwerkraft unmittelbar eine andere Kraft entgegenwirken läßt, welche in Abhängigkeit von meßbaren Elementen veränderlich ist. Diese Kraft kann z. B. dieKraft von der Größe S# V2 sein, -,vclche durch ein eine veränderliche und -rne3bare Geschwindigkeit V besitzendes Strömungsmittel auf eine mit dem gewogenen Gegenstand verbundene Oberfläche der Größe S ausgeübt wird, oder auch die durch ein veränderliches und meßbares elektrisches Feld H erzeugte Kraft f, welche auf eine mit dem gewogenen - Gegenstand verbundene magnetische Masse wirkt.You can suppress these vibrations and the delay by that one of the force of gravity caused by the object to be weighed directly can counteract another force, which depends on measurable elements is changeable. This force can e.g. B. the force of the size S # V2, -, vclche by a fluid having a variable and adjustable velocity V exerted on an S-size surface connected to the object being weighed or that generated by a variable and measurable electric field H. Force f acting on a magnetic mass connected to the weighed object works.

Abb. 14 ist ein Schema einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in ihrer Anwendung auf eine derartig ausgebildete Wiegevorrichtung, wobei die Gegenkraft durch ein elektrisches Feld erzeugt wird, dessen Stärke von dieser Vorrichtung gesteuert wird, wobei .die Wiegevorrichtung außerdem, wie erwähnt, ein Sortieren der gewogenen Gegenstände ermöglicht. Nachstehend ist die übliche Bezeichnung »Waage« zur Bezeichnung derartiger Wägevorrichtungen benutzt; es ist jedoch wohlverstanden, daß die Benutzung dieses Ausdrucks keineswegs bedeutet, daß es sich um Wägevorrichtungen mit Waagebalken handelt.Fig. 14 is a schematic of a device according to the invention in its Application to such a designed weighing device, the counterforce is generated by an electric field, the strength of which is controlled by this device is, wherein .die weighing device also, as mentioned, a sorting of the weighed Objects made possible. Below is the usual term "balance" for the designation used such weighing devices; however, it is well understood that the use this expression in no way implies that these are weighing devices with balance beams acts.

In dem Schema der Abb. i4. bezeichnet ioi die Schale der Waage, welche die zu wiegenden und/oder zu sortierenden Gegenstände aufnimmt. 102 ist ein von der Stange ioi" der Schale getragener magnetischer Kern-urid a03 eine ein elektromagnetisches Feld H erzeugende Wicklung. 104 und i05 sind zwei um feste Punkte i.o4Q und io5Q schwenkbare Balken. Diese bilden mit der Stange 101, der. Schale, an welcher sie an- den Punkten 104b und 105b schwenkbar befestigt sind, ein verformbares Parallelogramm.In the scheme of Fig. I4. ioi denotes the bowl of the scales, which picks up the items to be weighed and / or sorted. 102 is one of the rod ioi "cup carried magnetic core urid a03 one an electromagnetic Winding generating field H. 104 and i05 are two around fixed points i.o4Q and io5Q pivoting beams. These form with the rod 101, the. Shell on which she pivotally attached at points 104b and 105b, a deformable parallelogram.

111 und 112 sind zwei Kontakte einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, welche z. B. wie die Kontakte 5d und 6,1 der Abb. 6 ausgebildet sind. Sie werden von dem Ende eines um eine. Achse Zoo schwenkbaren Hebels 1.1o getragen. Dieser Hebel vergrößert die Verstellungen der Schale 1o1 und bildet den beweglichen Körper der erfindungsgemäßen Vorrichtung. Wenn die Schale der Waage leer ist, liegen entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung die beiden Kontakte i i i und 112 in einer sehr geringen Entfernung (z. B. von einigen Mikron) von den z. B. den Flügeln 2b und 2, der Abb. 6 entsprechenden Gegenkontakten, welche von einer an dem festen Gestell der Waage befestigten Achse 114 getragen werden.111 and 112 are two contacts of a device according to the invention, which z. B. how the contacts 5d and 6.1 of Fig. 6 are formed. you will be from the end of one to one. Axis zoo pivoted lever 1.1o worn. This Lever increases the adjustments of the shell 1o1 and forms the movable body the device according to the invention. When the bowl of the scales is empty, lie accordingly one embodiment of the invention the two contacts i i i and 112 in one very small distance (e.g. a few microns) from the z. B. the wings 2b and 2, the mating contacts corresponding to Fig. 6, which of one on the fixed frame axis 114 attached to the balance.

Die Kontakte i i i und 112 sind außerdem mit Relais 113 bzw. i L3Q verbunden, deren Ruhe- und Arbeitskontakte finit ,R bzw. T bezeichnet und in einen Stromkreis eingeschaltet sind, welcher seinerseits mit einem Pol einer Stromquelle 115 verbunden ist, deren anderer Pol mit dem Kontakt 114 verbunden ist.Contacts i i i and 112 are also connected to relays 113 and i L3Q, respectively connected, whose normally closed and normally open contacts are finite, denoted R and T and in one Circuit are switched on, which in turn is connected to a pole of a power source 115 is connected, the other pole of which is connected to the contact 114.

i06 bezeichnet einen Regelwiderstand zur Veränderung der Feldstärke H der Wicklung 103. Eines seiner Enden io6ä ist mit dem Ende 103Q dieser Wicklung verbunden. Sein Läufer 107 wird über ein Untersetzungsgetriebe i 18 von der Welle i09 eines Elektromotors 1ö8 gesteuert.-116 bezeichnet die Feldwicklung des Motors .und i i9. einen in den Ankerstromkreis eingeschalteten Widerstand. Dieser Widerstand kann durch einen Kontakt i20 kurzgeschlossen werden, welcher z. B. dem Kontakt 31 der Abb. 6 entspricht und von der einen oder der anderen Kontaktplatte der oben beschriebenen Vorrichtungen zur Anzeige der Annäherung an die .Übereinstimmungsstellung betätigt wird, wobei diese Platten von dem beweglichen Körper iio bewegt werden und die Verlangsamung des Motors. in der Nähe der übereinstimmungsstellung der Vorrichtung steuern, d. h. in dem vorliegenden Fall in der Nähe des Gleichgewichts der Waage, so daß diese die gleiche Stellung wie in unbelastetem Zustand einnimmt. Schließlich bezeichnet 117 ein Amperemeter.i06 denotes a rheostat for changing the field strength H of winding 103. One of its ends io6ä is with the end 103Q of this winding tied together. Its rotor 107 is driven by a reduction gear i 18 from the shaft i09 of an electric motor 1ö8 controlled.-116 denotes the field winding of the motor . and i i9. a resistor connected to the armature circuit. This resistance can be short-circuited by a contact i20, which z. B. contact 31 corresponds to Fig. 6 and from one or the other contact plate to the one above described devices for indicating the approach to the .Überschimmungsstellung is operated, these plates being moved by the movable body iio and the slowing down of the engine. near the mating position of the device control, d. H. in the present case near the equilibrium of the scales, so that it assumes the same position as in the unloaded state. In the end 117 denotes an ammeter.

Die Vorrichtung der Abb. 14 arbeitet folgendermaßen: In unbelastetem Zustand hat der die Wicklung 103 durchfließende . Strom eine solche Stärke, daß -die Kontakte 114-1z1, 114-112 offen sind, so daß sich der Motor im Stillstand befindet.The device in FIG. 14 works as follows: In the unloaded state, the one flowing through the winding 103 has. Current such a strength that the contacts 114-1z1, 114-112 are open, so that the motor is at a standstill.

Wenn ein Gegenstand oder ein Gewicht P auf die Schale ioi aufgelegt wird, senkt sich diese. Der Kontakt 114-112 schließt sich, und der Motor 1o8 beginnt sich in einer solchen Richtung zu drehen, daß der Strom in der Wicklung 103 zunimmt, wodurch der magnetische Kern 1o2 nach oben gedrückt wird, bis sich der Kontakt 114-112 von neuem öffnet.When an object or a weight P is placed on the bowl ioi becomes, this lowers. Contact 114-112 closes and motor 1o8 starts to rotate in such a direction that the current in winding 103 increases, whereby the magnetic core 1o2 is pushed upwards until the contact 114-112 opens again.

Wenri sich die Schale genügend weit senkt (um einige Mikron), wirkt die Vorrichtung zur Anzeige der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung nicht mehr in dem Sinne der Verzögerung. Der Kontakt 120 schließt sich dann, der Widerstand i i9 wird kurzgeschlossen, und der Motor läuft schneller, so daß er den Hebel i io schneller in seine Gleichgewichtsstellung zurückzuführen sucht.If the bowl is lowered enough (by a few microns), it works the device for display the approach to the correspondence position no longer in the sense of delay. The contact 120 then closes, the Resistor i i9 is short-circuited, and the motor runs faster, so that he the Lever i io seeks to return more quickly to its equilibrium position.

Die von demAmperemeter 117 angezeigte Stromstärke J und der Drehwinkel a des Läufers 107 der Welle 1o9 oder eines von diesem abhängenden Teils sind Funktionen des Gewichts P. Nicht dargestellte, auf der Welle 1o9 angebrachte oder von dieser betätigte Nocken, welche verschiedenen Gewichtsbereichen P i, P 2 . . . P n entsprechen, können somit die selbsttätige Sortierung des gewogenen Gegenstands in Funktion des Gewichtsbereichs, dem er angehört, steuern, d. h. die Richtung wählen, welche jedem über die Schale ioi laufenden Gegenstand zu geben ist, und zwar in Abhängigkeit von dem Gewicht desselben, welches übrigens genau gemessen und gegebenenfalls registriert werden kann.The current J displayed by the ammeter 117 and the rotation angle a of the rotor 107 of the shaft 1o9 or a part dependent on it are functions of weight P. Not shown, attached to or from the shaft 1o9 actuated cams, which different weight ranges P i, P 2. . . Correspond to P n, the automatic sorting of the weighed object can thus be carried out as a function of the Control the weight range to which it belongs, d. H. choose the direction which each is to be given over the shell ioi running object, depending on of the weight of the same, which, by the way, was precisely measured and, if necessary, recorded can be.

Der Abstand zwischen den Kontakten i i i und 11'2 bestimmt die Empfindlichkeit der Vorrichtung und gegebenenfalls die der Sortierung, wenn eine automatische Sortierung bei der erfindungsgemäßen Anordnung vorgesehen ist. Der Bereich, in welchem sich die Sortierung erstrecken kann, hängt auch von der Zahl der von der Welle 1o9 getragenen oder von dieser gesteuerten Nocken ab.The distance between the contacts i i i and 11'2 determines the sensitivity of the device and, if applicable, that of the sorting, if an automatic sorting is provided in the arrangement according to the invention. The area in which the sorting can extend also depends on the number of those carried by the wave 1o9 or from this controlled cam.

Der Meßbereioh des Geräts kann auch durch Auswechslung des Regelwiderstands 1o6, der Wicklung 103 oder des Kerns 102 verändert werden.The measuring range of the device can also be changed by changing the variable resistor 106, the winding 103 or the core 102.

In einem dem obenBeschriebenen entsprechenden Apparat kann man auch an Stelle des eine Ausgleichsdruckkraft erzeugenden elektromagnetischen Systems 102-103-i06-107 die in Abb. 15 schematisch dargestellte Vorrichtung benutzen, welche mit einem Druckmittel arbeitet.In an apparatus corresponding to that described above, one can also instead of the electromagnetic system generating a compensating pressure force 102-103-i06-107 use the device shown schematically in Fig. 15, which works with a pressure medium.

In dieser Abbildung bezeichnen die Bezugszeichen ioo, ioi, ioia und iio wie in Abb. 14. die Sdhwen'kathse, die Schale, ihre Stange und den Hebel zur Vergrößerung der Ausschläge der Waage.In this figure, the reference characters ioo, ioi, ioia and iio as in Fig. 14. the Sdhwen'kathse, the bowl, its rod and the lever for the Magnification of the deflections of the scales.

Die Stange ioi" der Schale ist an ihrem Ende mit einem Ballon 121 verbunden, welcher im Innern eines Behälters 122 untergebracht ist, welcher einen Hals 123 besitzt, durch welchen die Stange ioiQ gleitend hindurchtritt. An seinem unteren Teil läuft dieser zweckmäßig zylindrische Behälter 122 in einen Stutzen 124 aus, welcher an einem Druckluftbehälter 125 endigt und in welchen ein Druckminderer 126 und ein von dem Elektromotor 108 betätigtes Ventil 127 eingeschaltet sind. Wie in Abb. 14 wird dieser Motor in der einen. oder der anderen Richtung durch die Einwirkung des beweglichen Körpers i io auf die Kontakte 111-11q. oder 112-11q. gesteuert.The rod ioi "of the shell is at its end with a balloon 121 connected, which is housed inside a container 122 which has a Has neck 123 through which the rod ioiQ slidably passes. On his In the lower part, this expediently cylindrical container 122 runs into a nozzle 124 from, which ends at a compressed air tank 125 and in which a pressure reducer 126 and a valve 127 actuated by the electric motor 108 are switched on. As in Fig. 14 this engine is in one. or the other direction through the action of the movable body i io to the contacts 111-11q. or 112-11q. controlled.

An seinem oberen Teil besitzt der Behälter 122 zwei Auslaßstutzen i28. Ferner ist er mit einem Druckmesser 129 versehen.At its upper part, the container 122 has two outlet nozzles i28. It is also provided with a pressure gauge 129.

Die Stange ioia ist mit einem Prallblech 130 Versehen, auf welches die zwischen der Stange ioia und den Wänden des Halses 123 austretende Luft trifft.The bar ioia is provided with a baffle plate 130 on which meets the air exiting between the rod ioia and the walls of the neck 123.

Die Geschwindigkeit der Abwärtsbewegung der Schale ioi wird zunächst durch die Einwirkung des Luftstroms gegen die Unterseite des vorzugsweise kugeligen Ballons 121 gebremst. Diese Geschwindigkeit ist in Abhängigkeit von dem unter dem Ballon herrschenden Druck veränderlich, welcher übrigens von dem Druckmesser 129 angezeigt wird. Dieser Druck ist seinerseits eine Funktion der Durchflußmenge des Ventils 127, welche von der Drehung des Motors 1o8 unter der Einwirkung der Verstellung des Hebels i io abhängt, wie bei Abb. 14..The speed of the downward movement of the shell ioi is initially slowed down by the action of the air flow against the underside of the preferably spherical balloon 121. This speed is variable as a function of the pressure prevailing under the balloon, which, by the way, is displayed by the pressure gauge 129. This pressure is in turn a function of the flow rate of the valve 127, which depends on the rotation of the motor 1o8 under the action of the movement of the lever i io, as in Fig. 14 ..

Das durch die Zwischenräume zwischen dem Ballon 121 und den Wänden des Behälters 122 sowie zwischen dem Hals 123 der die Schale tragenden Stange ioia austretende Strömungsmittel bremst zunächst die Abwärtsbewegung der beweglichen Anordnung IOi, 121, worauf es die Aufwärtsbewegung derselben bewirkt und sie schließlich im Gleichgewicht hält, so daß sie dann in dem Strömungsmittel auf der gleichen Höhe schweben bleibt wie in unbelastetem Zustand. Der von dem Druckmesser 129 angezeigte Druck und die öffnungsstellung des Ventils i27 sind somit Funktionen des Gewichts des auf die Schale ioi aufgelegten Gegenstandes.That through the spaces between the balloon 121 and the walls of the container 122 and between the neck 123 of the rod ioia carrying the tray escaping fluid initially brakes the downward movement of the movable one Arrangement IOi, 121, whereupon it causes the same upward movement and they finally keeps in equilibrium so that they are then at the same level in the fluid remains floating as if in an unloaded state. The one indicated by the pressure gauge 129 Pressure and the opening position of valve i27 are therefore functions of weight of the object placed on the bowl.

Es ist zu bemerken, daß bei der Ausführungsform ader Abb. 15 die Führung der Stange ioi" der Schale einfacher ist als in Abb. 14., da der von dem Strömungsmittel umspülte Ballon 121 ohne Reibung geführt wird.It should be noted that in the embodiment of Fig. 15 the guide the rod ioi "of the shell is simpler than in Fig. 14, since that of the fluid around the balloon 121 is guided without friction.

Abb. 16 zeigt eine andere Vorrichtung, welche an Stelle des eine.Ausgleichsdruckkraft erzeugenden magnetischen Systems der Abb. 14 benutzt werden kann. Bei der Vorrichtung der Abb. 16 ist die Stange ioi" der Schale mit einem Schwimmer 131 verbünden, welcher teilweise in die in einem Behälter 132 befindliche Flüssigkeit eintaucht. Bei Belastung der Schale ioi taucht der Schwimmer 131 um eine gewisse Strecke ein, und das System kommt unter der auf den Schwimmer ausgeübten Auftriebskraft ins Gleichgewicht.Fig. 16 shows another device which, instead of the one, compensates pressure force generating magnetic system of Fig. 14 can be used. At the device of Fig. 16 is the rod ioi "of the shell connected to a float 131, which partially immersed in the liquid located in a container 132. Under pressure The float 131 immerses a certain distance in the shell ioi, and so does the system comes into equilibrium under the buoyancy force exerted on the swimmer.

Der Behälter 132 wird durch eine von dem Elektromotor 1o8 betätigte Pumpe 133 gespeist. Dieser wird wie bei Abb. 14 durch die von dem Verstärkungshebel i i o getragenen Kontakte i i i und 112 gesteuert.The container 132 is operated by one of the electric motor 1o8 Pump 133 fed. As in Fig. 14, this is controlled by the reinforcement lever i i o carried contacts i i i and 112 controlled.

Die Pumpe 133 saugt die in dem Vorratsbehälter. 134 enthaltene Flüssigkeit an und fördert diese in den Behälter 132, so daß die Spiegelhöhe der Flüssigkeit in diesem verändert wird, bis der Schwimmer 131 wieder seine ursprüngliche, der Gewichtsstellung - des Hebels iio entsprechende Stellung erreicht hat.The pump 133 sucks the in the reservoir. 134 and promotes the liquid contained in the container 132, so that the level of the liquid in this is changed until the float 131 has reached its original position, the weight position - the lever iio corresponding position.

Die in den Behälter 132 geförderte Flüssigkeitsmenge sowie die bei der Abwärtsbewegung. in dem Behälter 132 oder. dem Vorratsbehälter 134 erreichte Spiegelhöhe sind kennzeichnend für das Gewicht des-gewogenen Gegenstandes.The amount of liquid conveyed into the container 132 as well as the at the downward movement. in the container 132 or. the reservoir 134 reached Mirror heights are indicative of the weight of the object being weighed.

135, 136 und 137 sind elektromagnetische Ventile; welche von den auch den Motor 1o8 steuernden Kontakten i i i und 112 (Abb, i4) gesteuert werden. Ferner sind diese Kontakte i i i und 112 den Platten der Vorrichtung zur Anzeige der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung zugeordnet.135, 136 and 137 are electromagnetic valves; which of them too controlling the motor 1o8 Contacts i i i and 112 (Fig, i4) controlled will. Furthermore, these contacts i i i and 112 are connected to the plates of the device Indicator associated with the approach to the matching position.

Wenn der Kontakt bei 111-14 hergestellt wird, d. h. wenn die Pumpe den Behälter i32 entleeren soll, öffnet sich das Ventil 136 bei der Ansaugung der Pumpe und schließt sich bei der Förderung. Das Ventil 137 bleibt geschlossen, und das Ventil 136 schließt sich bei der Ansaugung und öffnet sich bei der Förderung.When contact is made at 111-14, that is, when the pump is to empty container i32, valve 136 opens when the pump is sucked in and closes when it is conveyed. The valve 137 remains closed and the valve 136 closes when aspirating and opens when conveying.

Wenn der Kontakt bei * 1-12-1i4 hergestellt wird, d. h. wenn die Pumpe den Behälter füllen soll, öffnet sich das Ventil 136 während der Förderung der Pumpe und schließt sich während der Ansaugung. Das Ventil 137 öffnet sich bei der Ansaugung und schließt sich bei der Förderung, .und das -Ventil 135 bleibt geschlossen. ' Die Geschwindigkeit des Motors 1o8 und somit die Fördergeschwindigkeit der Pumpe werden durch dieVorrichtung zurAnzeige derAnnäherung an die Übereinstimmungsstellung-verlangsamt, d. h. der Annäherung an die dem Gleichgewicht der Schale entsprechende, ihrer Stellung in unbelastetem Zustand gleicher Höhe.If contact is made at * 1-12-1i4 i.e. H. when the pump is to fill the container, the valve 136 opens during the delivery of the pump and closes during suction. The valve 137 opens upon suction and closes when pumping, and the valve 135 remains closed. ' The speed of the motor 1o8 and thus the delivery speed of the pump are slowed down by the device for indicating the approach to the coincidence position, d. H. the approach to the position corresponding to the equilibrium of the shell same height in unloaded condition.

Die Zahl der Pumpenhübe, ,die Geschwindigkeit des Motors oder dieVerdrängung des Flüssigkeitsvolumens sind das Gewicht des gewogenen Gegenstands kennzeichnende .Faktoren. Diese Faktoren können dazu dienen, um die Sortierung der Gegenstände zu steuern oder um eiri Anzeige- oder Registrierwerk anzutreiben.The number of pump strokes, the speed of the motor or the displacement of the volume of liquid are indicative of the weight of the object being weighed .Factors. These factors can serve to help the sorting of the items to control or to drive a display or registration mechanism.

Wenn das Gewicht- der zu sortierenden oder zu wägenden Gegenstände groß ist und man trotzdem nicht die Verstellung der Schale, zu vergrößern, wünscht,. kann man in dem. Behälter 132 eine Flüssigkeit großer Dichte benutzen. Um jedoch nicht die Pumpenströmungskreise oder die Pumpe selbst zu komplizieren, ist es zweckmäßig, dann in diesen Strömungskreisen ein gewöhnliches Zwischenströmungsmittel zu benutzen. Hierfür wird zwischen diese beiden Strömungsmittel ein dichter Kolben 138 eingeschaltet.If the weight of the items to be sorted or weighed is large and you still do not want the adjustment of the bowl to enlarge it. you can in that. Use container 132 of a high density liquid. To however not to complicate the pump flow circuits or the pump itself, it is useful to then to use an ordinary intermediate fluid in these flow circuits. For this purpose, a sealed piston 138 is inserted between these two fluids.

Wenn sehr schwere Lasten gewogen werden sollen, wie z. B. fahrende Eisenbahnwagen, wobei dann die Wägegeschwindigkeit größenordnungsmäßig dreißig Einheiten in der Minute beträgt, werden die oben beschriebenen Vorrichtungen am Ausgang einer bedeutenden Untersetzung durch Hebel gemäß einer auf diesem Gebiet üblichen Technik angeordnet. Die auf die Schale ioi der Vorrichtung ausgeübte Kraft bleibt 'somit in _ den Benutzungsgrenzen derartiger Vorrichtungen. Die Ausschläge der Schale ioi liegen dann übrigens in der Größenordnung von einigen Mikron. :Die Plattform der Waage verstellt sich dann um eine ganz unbedeutende Strecke, so daß die üblichen Gelenke mit Schneiden und,Lagern, z. B. durch die unter Druck erfolgenden Verformungen von Probestücken ersetzt werden können..If very heavy loads are to be weighed, e.g. B. traveling Railway wagons, with the weighing speed then being of the order of thirty units in the minute, the devices described above are at the output of a significant reduction by lever according to a technique common in this field arranged. The force exerted on the shell of the device thus remains within the limits of use of such devices. The rashes of the shell ioi are then, by the way, of the order of a few microns. : The platform of the The balance is then adjusted by a very insignificant distance, so that the usual Joints with cutting edges and bearings, e.g. B. by the deformations occurring under pressure can be replaced by test pieces.

Es ist noch zu bemerken, daß die unter Bezugnahme auf Abb. 15 und 16 -beschriebenen Vorrichtungen auch umgekehrt die Messung des Druckes, der Viskosität oder der Geschwindigkeit des Strömungsmittels oder auch seine Dichte in Abhängiggkeit'von einem Gewicht gestatten.It should also be noted that with reference to Figs. 15 and 16 -described devices also reverse the measurement of pressure and viscosity or the speed of the fluid or its density as a function of allow a weight.

Gemäß einer Abwandlung der Vorrichtung, der Abb. 16 bewirkt der Motor io8 die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des den Schwimmer enthaltenden Behälters, anstatt eixie- Pumpe zu betätigen. Dann ist die Verstellung dieses Behälters kennzeichnend für das gewogene Ge Wicht.According to a modification of the device, Fig. 16, the motor operates io8 the upward or downward movement of the container containing the float, instead of operating the eixie pump. Then the adjustment of this container is characteristic for the weighed weight.

Abb. 17 und 18 zeigen. eine derartige Ausführungsform.Figs. 17 and 18 show. such an embodiment.

Auf diesen Abbildungen befindet sich die Schale der Waage bei ior und ist mit einem dicht abgeschlossenen Raum 131Q starr verbunden, welcher einen Schwimmer in einem Behälter 132Q bildet, der teilweise mit einer Flüssigkeit gefüllt ist, deren Spiegelhöhe sich auf 132b einstellt, wenn die Waage unbelastet ist.In these pictures you can see the bowl of the scales at ior and is rigidly connected to a tightly sealed space 131Q, which has a Float forms in a container 132Q that is partially filled with a liquid whose mirror height adjusts to 132b when the balance is unloaded.

Der Behälter 132" kann ziemlich erhebliche lotrechte Verstellungen erfahren, welche durch einen Mechanismus gesteuert werden, welcher z. B. ein eine Mütter bildendes drehbares Zahnrad umfaßt, welches eine an der Drehung verhinderte-Schraubenspindel betätigt, welche an dem unteren Teil des Behälters angeordnet ist. Dieses eine Mutter bildende Zahnrad kann seinerseits entweder von einem ein Zahnrad io8Q antreibenden Motor angetrieben werden oder durch eine Kurbel 144b (Abb. i$), deren Bewegung über Zahnräder 144-145Q übertragen wird.The container 132 "can have quite substantial vertical adjustments learn which are controlled by a mechanism which z. B. a one Mother forming rotatable gear comprises a screw prevented from rotating operated, which is arranged on the lower part of the container. This one mother The gear wheel forming the drive can either be driven by a gear wheel io8Q Motor driven or driven by a crank 144b (Fig. I $) whose movement is about Gears 144-145Q is transferred.

Die Schale ioi selbst kann nur äußerst _ geringe lotrechte Verstellungen erfahren (einige Mikron). Ihre Achse und die des Schwimmers 131" werden übrigens in der Achse des Behälters 132" einerseits mittels eines Hebels i io" gehalten,. dessen Verstellungen ebenfalls äußerst klein sind, und andererseits mittels eines Hebels iiob, welcher den Schwimmer und den Behälter miteinander verbindet. Der Winkelausschlag dieses Hebels iiob ist für die größte gegenseitige Verschiebung zwischen dem Schwimmer und dem Behälter so gewählt, daß die Achsen dieser beiden Teile weiter zusammenfallen.The shell itself can only be adjusted very slightly vertically experienced (a few microns). By the way, its axis and that of the float 131 ″ become held in the axis of the container 132 "on the one hand by means of a lever i io". whose adjustments are also extremely small, and on the other hand by means of a Lever iiob, which connects the float and the container with each other. The angular deflection this lever iiob is for the greatest mutual displacement between the float and the container chosen so that the axes of these two parts coincide further.

Der *Hebel i ioQ . trägt - die Kontakte 1 i ia und 112a, welche die gleiche Rolle wie die auf Abb. 14 schematisch am Ende des Hebels iio dargestellten Kontakte i i i und 112 spielen. Diese Kontakte i'i ia und 112b wirken mit dem in Form einer schwenkbaren Plätte 'ausgebildeten Kontakt 114a zusammen und gegebenenfalls auch mit einer Platte i2oa, welche der Vorrichtung' zur Anzeige der Annäherung an die Übereinstimmungsstellung angehört, wie dies bei dem Kontakt i2o der Abb.14 der Fall war.The * lever i ioQ. carries - the contacts 1 i ia and 112a, which the same role as that shown schematically in Fig. 14 at the end of the lever iio Contacts i i i and 112 play. These contacts i'i ia and 112b work with the in Form a pivotable plate 'formed contact 114a together and optionally also with a plate i2oa, which the device 'for indicating the approach to the correspondence position belongs, as is the case with the contact i2o of Fig. 14 of the Case was.

Ferner ist in Ve-rbindutig mit dem Hebel iioa eine Zusatzmasse 140 vorgesehen, welche .die Veränderung des Meßbereichs der Waage gestattet und durch einen Handgriff 141 betätigt wird. .Furthermore, an additional mass 140 is connected to the lever iioa provided, which. The change of the measuring range of the scale allows and through a handle 141 is operated. .

Ferner ist es zweckmäßig, die so ausgebildete Waage oder Wägevorrichtung mit einem Zähl- und Anzeigewerk.auszurüsten, welches schematisch bei 142 dargestellt ist und von dem Zahnkranz 144 über Zwischenzahnkränze 143 und 141, betätigt wird.It is also expedient to use the scales or weighing device designed in this way with a counting and display mechanism, which is shown schematically at 142 is and of the ring gear 144 via intermediate sprockets 143 and 141, is operated.

Eine derartig ausgebildete Wägevorrichtung arbeitet folgendermaßen: Die Schale ioi besitzt mit dem Schwimmer 131" eine auf einige Mikron beschränkte Bewegungsfreiheit. Diese Bewegungsfreiheit gestattet die Herstellung der Kontakte bei III.- II4Q oder II2a- 1I4".A weighing device designed in this way works as follows: The bowl ioi with the float 131 "has a freedom of movement limited to a few microns. This freedom of movement allows the contacts at III.-II4Q or II2a-1I4" to be established.

Die Herstellung dieser Kontakte betätigt entweder ein Signal, welches eine Bedienungsperson bei der Betätigung der Kurbel 1441, leitet, oder unmittelbar einen das Zahnrad io8" antreibenden Elektromotor.The establishment of these contacts either actuates a signal, which an operator operating the crank 1441, directs, or immediately an electric motor driving the gear wheel io8 ".

Die Betätigung dieser Kurbel oder des Motors bewirkt die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung des Behälters 132Q. Das Flüssigkeitsniveau kann so z. B. bis 132, steigen, wodurch die auf den Schwimmer 131Q wirkende Auftriebskraft verändert wird. Wenn der Behälter 132Q eine solche Höhe erreicht, daß der auf den Schwimmer ausgeübte Auftrieb dem von der Schale ioi getragenen Gewicht das Gleichgewicht hält, öffnet sich derjenige der Kontakte i i i" und I I2", welcher geschlossen worden war (unter der Annahme, daß diese beiden Kontakte in der Ruhestellung offen sind), so daß der Behälter 132Q stehenbleibt. Die Verstellung des Behälters 132" kann an dem Zähl- und Anzeigewerk 142 oder auf einer beliebigen anderen Vorrichtung abgelesen werden. Ferner kann die so ausgebildete Wägevorrichtung, wie bereits anläßlich der Vorrichtung der Abb. 14 erwähnt, selbsttätig die über die Schale zoi laufenden Gegenstände in Abhängigkeit ihres Gewichts sortieren.The operation of this crank or the motor causes the upward or downward movement of container 132Q. The liquid level can be so z. B. to 132, rise, thereby changing the buoyancy force acting on float 131Q will. When the container 132Q reaches such a height that the float the buoyancy exerted balances the weight carried by the shell, that one of the contacts i i i "and I I2" which has been closed opens was (assuming that these two contacts are open in the rest position), so that the container 132Q stops. The adjustment of the container 132 ″ can be activated read on the counter and display unit 142 or on any other device will. Furthermore, the weighing device constructed in this way, as already on the occasion of The device in Fig. 14 mentions automatically the objects running over the shell sort depending on their weight.

Man kann übrigens eine derartige Wägevorrichtung durch jede gewünschte Vorrichtung vervollständigen. Es ist z. B. zweckmäßig, an dem Schwimmer I31" eine Art Belag 146 vorzusehen, welcher in der Ruhestellung der Vorrichtung den freien Raum zwischen dem Innenrand des Deckels des Behälters 132" und der Wand des Schwimmers 131" verschließt. Dieser Belag ist hier so angebracht, daß er nur wirksam wird, wenn sich der Behälter 132" in der oberen Stellung befindet. Er verhindert dann während des Transports des Apparats ein etwaiges Ausgießen der in dem Behälter enthaltenen Flüssigkeit.Incidentally, such a weighing device can be any desired Complete the device. It is Z. B. appropriate to the float I31 "one To provide type covering 146, which in the rest position of the device the free Space between the inner edge of the lid of the container 132 "and the wall of the float 131 ". This covering is attached here in such a way that it only becomes effective when the container 132 "is in the upper position. It then prevents any pouring out of those contained in the container during transport of the apparatus Liquid.

Die obigen Vorrichtungen zur elektrischen Kontrolle der Verstellungen eines beweglichen Körpers weisen unter anderem folgende Vorteile auf eine sehr große Empfindlichkeit, da sie auf eine Verstellung von einigen Mikron oder sogar von einem Bruchteil eines Mikrons ansprechen, wobei die ausgelösten Energien so groß sein können, wie man wünscht; eine sehr große Genauigkeit, da die Übereinstimmungs- oder Ruhestellung nicht asymptotisch oder auch kontinuierlich während -der Verstellung angezeigt wird, sondern durch Öffnung oder Schließung eines vorher geschlossenen oder offenen Kontakts (oder Mikrokontakts) ; eine sehr große mechanische Unempfindlichkeit und wirtschaftliche Herstellungsbedingungen infolge der Einfachheit der benutzten Teile; eine sehr leichte Verwendung und Benutzung, insbesondere infolge der Unterdrückung von Schwingungen in der Nähe der Übereinstimmungsstellung.The above devices for the electrical control of the adjustments of a movable body have, inter alia, the following advantages Sensitivity as it is based on an adjustment of a few microns or even one Address a fraction of a micron, the energies triggered being so great can as one wishes; a very high level of accuracy, since the match or Rest position not asymptotically or continuously during the adjustment is displayed, but by opening or closing a previously closed or open contact (or microcontact); a very great mechanical insensitivity and economical manufacturing conditions due to the simplicity of those used Parts; very easy to use and use, especially due to the suppression of vibrations in the vicinity of the conformity position.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur elektrischen Kontrolle der Verstellungen eines beweglichen Körpers mit wenigstens zwei elektrischen Kontakten, die zwischen einer Fühlvorrichtung und dem beweglichen Körper oder wenigstens einem mit diesem verbundenen Teil vorgesehen sind, wobei diese Kontakte in einen Stromkreis eingefügt sind und bei den Verstellungen des beweglichen Körpers betätigt werden, dadurch gekennzeichnet, daß .die Kontakte mit Hilfe mindestens eines entweder auf dem beweglichen Körper oder auf dem Fühler um eine zur relativen Bewegungsrichtung senkrechte Achse schwenkbaren Teiles hergestellt werden, wobei in der Gleichgewichtsstellung der Vorrichtung diese Kontakte beide offen oder beide geschlossen sind und der schwenkbare Teil gegen seinen Träger anliegt, während jede Verstellung des beweglichen Körpers in einerRichtung in erster Linie den anfänglichen Schließungs- oder Öffnungszustand eines der beiden Kontakte und in zweiter Linie die Winkelstellung des oder der schwenkbarenTeile verändert, bis der schwenkbare Teil und die Kontakte wieder in ihre Gleichgewichtsstellung gegenüber dem beweglichen Körper zurückgeführt sind, wobei die Verstellung des beweglichenKörpers von seiner Gleichgewichtslage aus in einer der erstenRichtung entgegengesetzten Richtung auf dieselbe Weise den ursprünglichen Schließungs- oder Öffnungszustand des anderen dieser beiden Kontakte verändert. PATENT CLAIMS: i. Device for the electrical control of the displacements of a movable body with at least two electrical contacts which are provided between a sensing device and the movable body or at least one part connected to it, these contacts being inserted into a circuit and being actuated during the displacements of the movable body , characterized in that .the contacts are made with the aid of at least one pivotable part either on the movable body or on the sensor about an axis perpendicular to the relative direction of movement, these contacts being both open or both closed and the pivotable part in the equilibrium position of the device Part rests against its support, while any movement of the movable body in one direction changes primarily the initial closing or opening state of one of the two contacts and secondarily the angular position of the pivotable part or parts t, until the pivotable part and the contacts are returned to their equilibrium position with respect to the movable body, the displacement of the movable body from its equilibrium position in a direction opposite to the first direction changing in the same way the original closing or opening condition of the other of these two contacts . 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Fühlvorrichtung mit einem Folgeteil versehen ist, welcher den Verstellungen des beweglichenKörpers folgt, wobei ein Kontaktstift jedes der beiden obigen Kontakte mechanisch mit diesem Folgeteil verbunden ist und sich mit diesem verstellen kann. 2. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the sensing device is provided with a follower part, which follows the movements of the movable body, a contact pin of each of the both of the above contacts is mechanically connected to this follow-up part and with can adjust this. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch wenigstens eine dritte Kontaktstelle, deren Kontakte mechanisch durch Teile gesteuert werden, welche in Funktion des in jedem Augenblick zwischen dem beweglichen Körper und dem Folgeteil bestehenden Winkelabstands oder linearen Abstands beweglich sind, wobei diese Kontaktstelle sich in einem Stromkreis befindet und ihre Öffnungs- oder Schließungsstellung ändert, wenn dieser Abstand unter einen gewissen Wert sinkt. 3. Apparatus according to claim i and 2, characterized by at least one third contact point, the contacts of which are mechanically controlled by parts which are in function of every moment between the moving body and the following part are movable at an angular or linear distance, this contact point is in a circuit and its opening or Closing position changes when this distance falls below a certain value. 4. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper und der Folgeteil je um eine Achse schwenkbar sind, wobei der bewegliche Körper öder der Folgeteil als Halter für zwei um seine Achse schwenkbare Arme od..dgl: dienen, wobei jeder dieser beiden Arme durch elastische Mittel um diese Achse gegen einen von dieser getragenen festen Anschlag (7-9 bzw. 25-26) zurückgeschwenkt wird, und der eine dieser beiden Arme nach einer bestimmten Seite um diese Achse schwenken kann, während der andere Arm nach der anderen Seite schwenken kann, wobei jeder dieser Arme einen der Kontaktstifte (5-6 oder 2b-2,) der beiden Kontakte trägt. -5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, da-. durch gekennzeichnet, daß der dritte Kontakt zwischen den beiden Armen mittels eines federnden Teils (14) hergestellt wird, wobei der Kontakt zwischen den Armen so lange aufrechterhalten bleibt, wie dieser federnde Teil nicht in mechanische Berührung mit einem mit einem dieser Arme fest verbundenen Anschlag (15) tritt. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der von den Armen (3-4) getragenen- Kontaktstifte (5-6) den Kontakt mit einem Gegenkontakt herstellt, welcher gegebenenfalls gemeinsam (2 oder 2Q) und starr mit der Achse des Folgeteils öder des beweglichen Körpers verbunden ist, oder mit dem beweglichen Körper zusammenfällt. 7. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper und der Folgeteil so geführt sind, daß sie eine geradlinige Bewegung-.'ausführen, wobei der eine dieser Kontaktstifte (6, Abb. 5, oder 6 d, Abb. 6), des einen der beiden Kontakte in bezug auf den beweglichen Körper oder den Folgeteil auf einer der einen Verstellungsrichtung entsprechenden Seite angeordnet ist, während der analoge Kontaktstift (5" Abb. 5, oder 5d, Abb.6) auf der anderen Seite angeordnet ist. - -B. Vorrichtung nach Anspruch 1,'2, 3 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden ersten Kontakte mit Hilfe zweier koaxialer Schwenkarme hergestellt werden und daß der dritte Kontakt zwischen einem mit einem dieser beiden Schwenkarme fest verbundenen leitenden Sektor (21) und einem von dem anderen Schwenkarm getragenen Schleifkontakt (22) hergestellt wird. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2,3 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden ersten Kontakte mit Hilfe zweier koaxialer-Schwenkarme hergestellt werden und daß der dritte Kontakt zwischen dem einen dieser Schwenkarme und einem an dem Folgeteil (öder dem beweglichen Körper) schwenkbaren Teil (29) hergestellt wird, wobei jedoch die Schwenkbewegung dieses letzteren' Teils durch einen von dem Folgeteil oder von dem beweglichen Körper getragenen festen. Anschlag .begrenzt wird. io. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper durch den schwenkbaren Zeigef eines Meßinstrunients gebildet wird. i i. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper durch einen eine geradlinige Bewegring ausführenden Teil eines -Meßinstruments gebildet wird. 12. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3, 7 und i i" dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper durch den Taster einer Schraubenlehre gebildet wird, wobei die Kontakte auf sichtbare Signale einwirken und der Folgeteil durch eine Übertragung-verstellf wird, welche gleichzeitig ein Anzeige- und Zählgerät betätigt. 13. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper einer rücktreibenden Vorrichtung unterworfen ist, welche eine Kraft oder ein Moment entwickelt, das danach strebt, den beweglichen Körper in seine ursprüngliche Gleichgewichtslage zurückzuführen, wenn er aus dieser verstellt wurde, wobei die rücktreibende Vorrichtung durch den Stromkreis gesteuert wird, der auch die Kontakte enthält. 14. Vorrichtung nach Anspruch i und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Kontakte je einen Gegenkontakt besitzen, der gegebenenfalls gemeinsam ist und durch eine Platte oder ein von einer festen Achse (1i4) getragenes drehbares Organ gebildet wird, wobei jede erhebliche Abweichung des beweglichen Organs aus seiner ursprünglichen Gleichgewichtsstellung die Schließung (oder Öffnung) des einen dieser beiden Kontakte mit dem Gegenkontäkt und die-Betätigung der rücktreibenden Vorrichtung bewirkt, bis das beweglicheOrgan wieder in seine ursprüngliche Gleichgewichtsstellung zurückgekehrt ist. i5. Vorrichtung nach Anspruch i und 13, gekennzeichnet durch wenigstens einen dritten Kontakt, von dem ein Kontaktteil mechanisch vonTeilen abhängt, welche sich mit dem beweglichen Körper verstellen, wobei dieser Kontakt seine Öffnungs- oder Schließungsstellung verändert, wenn die von dem beweglichen Körper zwischen seiner ursprünglichen Gleichgewichtsstellung und einer während der Bewegung erreichten Stellung durchlaufene Strecke einen gewissen Wert übersteigt. 16. Vorrichtung nach Anspruch 1, 13 und 14, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Körper die Schale einer Waage od. dgl. oder auch ein mit dieser Schale verbundener-Teil .ist,-insbesondere ein Hebel.(iio) zurVergrößerung der Ausschläge der Schale. 17. Vorrichtung nach Anspruch i, 13, 14 und 16, dadurch gekennzeichnet; daß die rücktreibende Vorrichtung einen magnetischen Kern besitzt, welcher der Einwirkung -einer ein elektromagnetisches Feld -erzeugenden Spule unterworfen ist, welche mit einem. Strom gespeist wird, dessen Stärke mittels Steuerung durcheinen in den die Kontakte umfassenden Stromkreis eingeschalteten Elektromotor geregelt wird. 18. Vorrichtung nach Anspruch 1, 13, 14 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die rücktreibende Vorrichtung einen Tauchkörper umfaßt, der zweckmäßig durch einen starren Ballon (1z1) gebildet wird und der dynamischen Wirkung eines Strömungsmittels ausgesetzt ist, dessen Ausfluß von einem in den die Kontakte umfassenden Stromkreis eingeschalteten Elektromotor gesteuert wird. 1g. Vorrichtung nach Anspruch 1, 13, 14 und 16, dadurch gekennzeichnet, daß die rücktreibende Vorrichtung einen Schwimmer umfaßt, welcher der Einwirkung eines statischen Auftriebs in einem Fluidum ausgesetzt ist, und zwar zweckmäßig in einer Flüssigkeit, wobei die Spiegelhöhe dieses Fluidums in einem Behälter, in welchen dieser Schwimmer eintaucht, von einem in den die Kontakte umfassenden Stromkreis eingeschalteten Elektromotor gesteuert wird. 2o. Vorrichtung nach Anspruch 1, 13, 14, 16 und i9, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer mit der Schale einer Waage od. dgl. fest verbunden ist und eine auf einige 1Vlikron begrenzte geradlinige Bewegung ausfübren kann, während der die Flüssigkeit enthaltende Behälter eine geradlinige Bewegung in der gleichen Richtung, aber mit einer erheblich größeren Amplitude ausführen kann, wobei die geradlinige Bewegung des Behälters in Abhängigkeit von derÖffnungs- oder Schließungsstellung der beiden mit dem Hebel (11o") zur Verstärkung der Ausschläge -der Schale verbundenen beiden Kontakte gesteuert wird. Angezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 568400.4. Apparatus according to claim i and 2, characterized in that the movable body and the follower part are each pivotable about an axis, the movable body or the follower part as a holder for two arms pivotable about its axis od..dgl: serve, wherein each of these two arms is pivoted back by elastic means about this axis against a fixed stop (7-9 or 25-26) carried by this, and one of these two arms can pivot to a certain side about this axis, while the other arm can pivot to the other side, each of these arms carrying one of the contact pins (5-6 or 2b-2,) of the two contacts. -5. Device according to claim i to 4, there-. characterized in that the third contact between the two arms is established by means of a resilient part (14), the contact between the arms being maintained as long as this resilient part is not in mechanical contact with a stop firmly connected to one of these arms ( 1 5) occurs. 6. Apparatus according to claim 1, 2 and 4, characterized in that each of the contact pins (5-6) carried by the arms (3-4) makes contact with a mating contact, which optionally jointly (2 or 2Q) and rigid is connected to the axis of the following part or of the movable body, or coincides with the movable body. 7. Apparatus according to claim i and 2, characterized in that the movable body and the follower part are guided so that they perform a rectilinear movement -. ', Wherein one of these contact pins (6, Fig. 5, or 6 d, Fig . 6), one of the two contacts with respect to the movable body or the follower part is arranged on a side corresponding to the one direction of adjustment, while the analog contact pin (5 "Fig. 5, or 5d, Fig.6) is arranged on the other side - -B. Device according to claim 1, 2, 3 and 7, characterized in that the first two contacts are made with the aid of two coaxial swivel arms and that the third contact is between a conductive sector firmly connected to one of these two swivel arms (21) and a sliding contact (22) carried by the other swivel arm 9. Device according to Claims 1, 2, 3 and 7, characterized in that the two first contacts are made with the aid of two coaxial swivel arms h and that the third contact is established between one of these pivot arms and a part (29) pivotable on the follower part (or the movable body), but the pivoting movement of this latter part is carried by one of the follower part or the movable body firm. Stop. Is limited. ok Device according to Claims 1, 2 and 4, characterized in that the movable body is formed by the pivotable pointer of a measuring instrument. i i. Device according to Claims 1, 2 and 7, characterized in that the movable body is formed by a part of a measuring instrument which executes a linear movement ring. 12. The device according to claim 1, 2, 3, 7 and ii "characterized in that the movable body is formed by the button of a screw gauge, the contacts acting on visible signals and the follower part through a transmission-adjusts which is a simultaneously 13. Device according to claim i, characterized in that the movable body is subjected to a restoring device which develops a force or a moment which tends to return the movable body to its original equilibrium position when it extends this has been adjusted, the restoring device being controlled by the circuit which also contains the contacts a rotatable member carried by a fixed axis (1i4) is formed, each e significant deviation of the movable organ from its original equilibrium position causes the closure (or opening) of one of these two contacts with the countercontact and the actuation of the restoring device until the movable organ has returned to its original equilibrium position. i5. Device according to claims i and 13, characterized by at least one third contact, from which a contact part depends mechanically on parts which move with the movable body, this contact changing its open or closed position when that of the movable body between its original equilibrium position and a distance reached during the movement exceeds a certain value. 16. The device according to claim 1, 13 and 14, characterized in that the movable body or the shell of a scale. The like. Or a part connected to this shell .ist, -in particular a lever Peel. 17. The device according to claim i, 13, 14 and 16, characterized in that; that the restoring device has a magnetic core, which is subjected to the action of an electromagnetic field -generating coil, which with a. Current is fed, the strength of which is regulated by means of control by an electric motor connected to the circuit comprising the contacts. 18. The device according to claim 1, 13, 14 and 16, characterized in that the restoring device comprises a diving body which is suitably formed by a rigid balloon (1z1) and is exposed to the dynamic action of a fluid whose outflow from one to the the circuit comprising the contacts is controlled when the electric motor is switched on. 1g. Apparatus according to claim 1, 13, 14 and 16, characterized in that the repulsive device comprises a float which is exposed to the action of static buoyancy in a fluid, specifically in a liquid, the level of this fluid being in a container, in which this float is immersed, is controlled by an electric motor connected to the circuit comprising the contacts. 2o. Apparatus according to claims 1, 13, 14, 16 and 19, characterized in that the float is firmly connected to the bowl of a scale or the like and can execute a linear movement limited to a few 1Vlikron, while the container containing the liquid is a linear one Movement in the same direction but with a considerably greater amplitude, the rectilinear movement of the container being controlled depending on the opening or closing position of the two contacts connected to the lever (11o ") for amplifying the deflections of the shell. Referenced Documents: British Patent No. 568400.
DEL14141A 1951-12-12 1952-12-11 Device for the electrical control of the adjustments of a moving body Expired DE945133C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR945133X 1951-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE945133C true DE945133C (en) 1956-06-28

Family

ID=9472141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL14141A Expired DE945133C (en) 1951-12-12 1952-12-11 Device for the electrical control of the adjustments of a moving body

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE516113A (en)
DE (1) DE945133C (en)
FR (1) FR1065229A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290847B (en) * 1963-10-09 1969-03-13 New York Air Brake Co Receiver for a telemetry system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB568400A (en) * 1943-09-28 1945-04-03 Standard Telephones Cables Ltd Improvements in or relating to electric signalling systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB568400A (en) * 1943-09-28 1945-04-03 Standard Telephones Cables Ltd Improvements in or relating to electric signalling systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1290847B (en) * 1963-10-09 1969-03-13 New York Air Brake Co Receiver for a telemetry system

Also Published As

Publication number Publication date
FR1065229A (en) 1954-05-21
BE516113A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1017975B (en) Machine for filling containers with bulk goods
DE535800C (en) Twin scales with automatic reversal of the material feed
DE945133C (en) Device for the electrical control of the adjustments of a moving body
DE876161C (en) Device for the electrical determination of the position of an object
DE102020000652B3 (en) Free gravity escapement for pendulum clocks, especially precision pendulum clocks
DEL0014141MA (en)
DE274978C (en)
DE615821C (en) Automatic control of aircraft when turning
DE875272C (en) Device for checking the weight of continuously advanced packs
DE661249C (en) Automatic beam scales for piece goods
DE667784C (en) Refilling device for insufficiently filled packs in filling and closing machines
DE265081C (en)
DE573887C (en) Display device for inclination scales
AT160621B (en) Method and device for determining the direction of flight and the speed of targets moving in a straight line in space.
DE272198C (en)
AT138037B (en) Method and device for automatic control of the weight of the cigarettes leaving the cigarette machine.
DE270814C (en)
DE267061C (en)
DE637570C (en) Procedure for balancing rotating bodies
DE243005C (en)
DE960425C (en) Device for sending measured values, in particular of meteorological parameters
DE2540863C3 (en) Barrel weight floor scale
DE2322029A1 (en) APPARATUS FOR SHARPENING THE CUTTING KNIFE FOR LEATHER SPLIT OR. - CUTTING MACHINES WITH DISC-SHAPED WHEELSTONES ADJUSTABLE IN TWO DIRECTIONS
DE925501C (en) Glass tube measuring device
AT212044B (en) Remote controlled automatic running weight scale