DE9414895U1 - Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht - Google Patents

Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht

Info

Publication number
DE9414895U1
DE9414895U1 DE9414895U DE9414895U DE9414895U1 DE 9414895 U1 DE9414895 U1 DE 9414895U1 DE 9414895 U DE9414895 U DE 9414895U DE 9414895 U DE9414895 U DE 9414895U DE 9414895 U1 DE9414895 U1 DE 9414895U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optoelectronic component
component according
semiconductor layer
doped semiconductor
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9414895U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Original Assignee
Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV filed Critical Max Planck Gesellschaft zur Foerderung der Wissenschaften eV
Priority to DE9414895U priority Critical patent/DE9414895U1/de
Priority to US08/388,726 priority patent/US5631489A/en
Publication of DE9414895U1 publication Critical patent/DE9414895U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/08Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof in which radiation controls flow of current through the device, e.g. photoresistors
    • H01L31/10Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof in which radiation controls flow of current through the device, e.g. photoresistors characterised by potential barriers, e.g. phototransistors
    • H01L31/101Devices sensitive to infrared, visible or ultraviolet radiation
    • H01L31/102Devices sensitive to infrared, visible or ultraviolet radiation characterised by only one potential barrier
    • H01L31/108Devices sensitive to infrared, visible or ultraviolet radiation characterised by only one potential barrier the potential barrier being of the Schottky type
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/0248Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by their semiconductor bodies
    • H01L31/0352Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by their semiconductor bodies characterised by their shape or by the shapes, relative sizes or disposition of the semiconductor regions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
  • Light Receiving Elements (AREA)

Description

P/ho-M 4300
Die Erfindung betrifft ein optoelektronisches Bauelement nach dem Obergegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung die Verwendung eines erfindungsgemäßen optoelektronischen Bauelements als Heterodyn-Strahlungsdetektor sowie optoelektronischen Wandler, die insbesondere im Strahlungsbereich von 3 bis 3 000 GHz betrieben werden. Die Erfindung betrifft weiterhin ein ein solches optoelektronisches Bauelement enthaltendes spektrometrisches System.
Aus H. P. Röser, R.U. Titz, G.W. Schwaab und M.F. Kimmitt Journal of Applied Physics, 72, 3194 - 3197 (1992) ist ein gattungsgemäßes optoelektronisches Bauelement in Form einer Punktdiode bekannt, die als Heterodyn-Strahlungsdetektor eingesetzt wird. Zu diesem Zweck weist diese Diode eine Antenne zur Einkopplung eines zu messenden Signals auf, wobei die Antenne mit der dotierten Halbleiterschicht unter Ausbildung eines Schottkyschen Punktkontakts der Querschnittsfläche A in Verbindung steht. Diese Schottkysche Diode wird als Mischer eingesetzt und übernimmt die Funktion, ein zu messendes Signal mit der Frequenz i/s5g mittels der als Lokaloszillator (LO) dienenden Referenzstrahlungsquelle mit der Frequenz V10 auf eine wesentlich niedrigere Zwischenfrequenz oder Differenzfrequenz &ngr;lf = | &ngr;sig - &ngr; Lo j zu transformieren, bei der es dann mittels herkömmlicher Verstärker und spektrometrischer Systeme verstärkt bzw. spektral zerlegt werden kann.
Als Referenzstrahlungsquelle wird eine kohärente Mikrowellenquelle oder ein optisch gepumter Gaslaser verwendet.
Spektrometrische Systeme mit einem in der genannten Veröffentlichung beschriebenen Strahlungsdetektor sind seit ungefähr 10 Jahren als Teleskope sowohl in Bodenstationen als auch in Flugzeugen erfolgreich im Einsatz.
• ·
Neben der Verwendung als Strahlungsdetektoren können Bauelemente der eingangs genannten Art beispielsweise auch als Frequenz generatoren bzw. Wechselstroiaquellen zur Umwandlung eines eingestrahlten optischen Signals in ein elektrisches Signal verwendet werden.
Aus der eingangs erwähnten Veröffentlichung (JAP, 72, 3194 (1992)) ist bekannt, daß bei einem Heterodyn-Detektor, bei dem die Leitungsengstelle mittels eines Schottkyschen Punktkontakts realisiert ist, die Elektronen diese Leitungsengstelle paketweise und ballistisch durchfließen, sofern die als Detektor arbeitende Schottky-diode von der Referenzstrahlungsquelle beleuchtet wird.
Ein ballistischer Transport tritt selbst bei Zimmertemperatur auf, da die Elektronen beim Durchfließen der Leitungsengstelle keine inelastischen Stoßprozesse erleiden. Dadurch bleiben die Elektronen beim Durchlaufen der Leitungsengstelle in Phase mit der eingestrahlten ReferenzStrahlungsquellenstrahlung.
Paketweiser Transport der Elektronen bedeutet, daß in jeder Referenzquellenperiode eine bestimmte Anzahl von Elektronen Ne die Leitungsengstelle - d.h. den Schottkykontaktbereich passiert. Die Anzahl Ns der Elektronen pro Paket ist unabhängig von der Referenzquellenfrequenz. Bei einem von außen an die Diode angelegten Meßstrom I gilt also
I = (Ne e) U10 (1)
wobei mit e die Elektronenladung bezeichnet ist.
Bisher wurde angenommen, daß die Diode im Bereich des Schottky-Kontakts wie ein Kondensator funktioniert, der in jeder Periode der von der Referenzquelle stammenden Strahlung mit einer bestimmten Zahl von Elektronen Ne geladen und wieder entladen wird. Die Tiefe Dd L der sich bei diesem Vorgang
auf- und entladenden Verarmungszone in der an den Schottkyschen Kontakt angrenzenden dotierten Halbleiterschicht ergibt sich dann nach
D.enl = N / (N, * A) (2)
wobei Nd die Dotierungsdichte der dotierten Halbleiterschicht (Epitaxieschicht) ist.
Von zentraler Bedeutung ist die mit einer solchen Diode erzielbare Nachweisempfindlichkeit. Die Nachweisempfindlichkeit hängt hauptsächlich von dem in der Diode erzeugten Eigenrauschen ab.
Experimentell wurde festgestellt, daß eine maximale Empfindlichkeit (entspricht minimalem Rauschen) der untersuchten Dioden bei einem bestimmten Strom IOpt erzielt wird, dessen Wert von Diode zu Diode unterschiedlich ist. Wird eine Diode von ihrem "optimalen" Strom IOpt durchflossen, dann fließt gemäß Gleichung (1) eine bestimmte "optimale" Anzahl von Elektronen Ne Opt pro Zyklus durch den Schottkyschen Kontakt. Gleichung (1) lautet im optimierten Fall also
jopt = (Ne0Pt e) „lo
Im Stand der Technik war unklar, warum sich die maximale Empfindlichkeit des Detektors bei einer bestimmten, "optimalen" pro Periode übertragenen Elektronenanzahl einstellt.
Dementsprechend war auch die Ursache für das Auftreten eines optimalen Meßstromflusses nicht verstanden, und die Werte für diesen optimalen Meßstromfluß konnten nicht vorhergesagt werden.
Ebenfalls nicht erklärt werden konnte die Tatsache, daß die aus Gl. (2) berechneten Verarmungstiefen Dd L von unterschiedlichen Detektoren, die verschiedene optimale Stromstärken aufwiesen, im wesentlichen immer gleich waren.
Neben der Wahl des Meßstromes wird das Eigenrauschen des Detektors auch durch die Wahl der Diodenparameter D (Dicke der dotierten Halbleiterschicht), Nd (Dotierungsdichte der dotierten Halbleiterschicht) und A (Querschnittsfläche der dotierten Halbleiterschicht am Schottkyschen Kontakt) beeinflußt.
Der Detektor kann in erster Näherung als eine sich mit der Spannung über der Diode ändernde Kapazität Cj, ein dazu parallel geschalteter nicht-linearer Diodenwiderstand Rj und ein zur Diode- in Serie geschalteter Serienwiderstand R3 beschrieben werden. Dabei ist die Diodenkapazität Cj näherungsweise nach der Gleichung
Cj = ££0A/Ddepl (3)
bestimmt, wobei &egr; die Dielektrizitätskonstante der Epitaxieschicht und &egr;0 die dielektrische Feldkonstante ist.
Die kritische Frequenz i/co (cut-off frequency) des Detektors ist dann durch
&ngr;m = (2 &pgr; R5 Cj)"1 (4)
gegeben.
Eine Erhöhung der kritischen Frequenz vergrößert deren Abstand von der Referenzfrequenz und der Signalfrequenz und verbessert somit im allgemeinen das Rauschverhalten des Detektors.
Aus der Gleichung- Cj = ££0A/Ddepl ist dann im Stand der Technik die Lehre gegeben, daß für einen rauscharmen Detektor die Fläche des Schottkyschen Kontaktes A möglichst klein und die Tiefe der Verarmungszone Ddepl möglichst groß sein sollte.
Aus diesem Grunde wurde versucht, Verbesserungen der Detektoreigenschaften durch eine Verkleinerung der Kontaktfläche A sowie durch eine Erniedrigung der Dotierungsdichte Nd und einer Vergrößerung der Dicke der Epitaxieschicht D zu erzielen. Langwierige Versuchsreihen zeigten jedoch, daß durch diese Maßnahmen bei den besten im Stand der Technik beschriebenen Detektoren keine gezielten Verbesserung mehr erreichbar waren. Insbesondere war nicht klar, wie die konstruktiv vorgebbaren Detektorparameter A, D, Nd verändert werden sollten, damit sich bei der späteren experimentellen Optimierung durch Wahl des optimalen Stromes ein Detektor mit insgesamt verbessertem Rauschverhalten erzielen ließ. Es wurde also deutlich, daß nach Gleichung (3) keine weitere Optimierung der Detektoren möglich war.
Darüberhinaus zeigte sich, daß die Kühlung gattungsgemäßer Dioden von beispielsweise 300 K auf 20 K keine signifikante Verbesserung im Rauschverhalten herbeiführt. Dies steht im Gegensatz zu sonst üblichen Erfahrungen im Mikrowellen-, Ferninfrarot- und Infrarotbereich, wo eine solche Kühlung zumindest eine Verbesserung um einen Faktor 2 bis 4 ermöglicht. Aufgrund der sehr hohen Stromdichten von ca. 106 A/cm2 durch die Schottkysche Kontaktfläche wäre sogar zu erwarten gewesen, daß eine Kühlung des Detektors noch eine weitaus größere Rauschverbesserung hervorrufen müßte.
Aus den vorstehenden Bemerkungen wird deutlich, daß im Stand der Technik nicht klar war, wodurch eine Weiterentwicklung der untersuchten gattungsgemäßen Detektoren verhindert wurde.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein optoelektronxsches Bauelement der eingangs genannten Art, insbesondere einen Heterodyn-Strahlungsdetektor, zu schaffen, das besonders rauscharm ist, schnelle Schalt- bzw. Ansprechzeiten bei hohen Stromdichten ermöglicht und diese Eigenschaften insbesondere auch bei Raumtemperatur aufweist. Aufgabe der Erfindung ist es ferner, ein spektrometrisches System im Frequenzbereich
zwischen 3 Gigahertz bis 3 Terahertz zu schaffen, das besonders rauscharm ist und insbesondere die notwendige Empfindlichkeit aufweist, sehr schwache Strahlung, beispielsweise mit einer Leistung von weniger als 10"14 Watt, nachzuweisen.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Ferner wird die Aufgabe durch Verwendung eines erfindungsgemäßen optoelektronischen Bauelements als Heterodyn-Detektor sowie optoelektronischer Wandler gelöst. Die Aufgabe wird außerdem durch ein spektrometrisches System bestehend aus einem optoelektronischen Bauelement nach Anspruch 3 0 gelöst.
Die in Anspruch 1 angegebene Lösung besagt, daß sich in einem optoelektrischen Bauelement der gattungsgemäßen Art genau dann ein optimal rauscharmer, paketweiser und ballistischer Ladungstransport durch die Leitungsengstelle einstellt, wenn die Dicke der dotierten Halbleiterschicht gemäß dem Kennzeichen des Anspruchs 1 an die dort definierte Strecke D11103 (mes steht hier für mesoskopisch) angepaßt ist.
Der in Anspruch 1 angegebenen Lösung lag die durch eine Vielzahl von Versuchsreihen gefundene Beobachtung zugrunde, daß bei allen im Stand der Technik untersuchten Dioden das Quadrat der nach Gleichung (2) zu berechnenden Tiefe Dd t der Verarmungszone, die sich bei optimiertem Meßstromfluß unter Beleuchtung mit der Referenzstrahlungsquelle einstellt, proportional zu der Beweglichkeit &mgr; der Ladungsträger in der dotierten Halbleiterschicht ist.
Die Beweglichkeit &mgr; der Ladungsträger ist dabei eine Materialgröße der dotierten Halbleiterschicht, die wesentlich von der Dotierungsdichte Nd und der Temperatur beeinflußt ist.
Überraschenderweise wurde festgestellt, daß der experimentell ermittelte Proportionalitätsfaktor zwischen D2 d L
und. der Ladungsträgerbeweglichkeit &mgr; sehr nahe dem Wert (h/2e)=2,0678 * 10'15 Vs liegt. Dies ist der Wert des magnetischen Flußquantes, der aus der Physik der Supraleiter bekannt ist.
Wird somit nach
D2 mes := (h/2e) * &mgr; (5)
eine Länge Dn^3 definiert, die allein von der quantenmechanischen Größe (h/2e) und der klassischen, die Driftgeschwindigkeit für ohmschen Transport kennzeichnenden Größe &mgr; bestimmt ist, heißt das, daß bei einem mit IOpt betriebenen Detektor unter Bestrahlung stets eine Tiefe Ddepl der Verarmungszone auftritt, die dieser Länge Dmes in etwa entspricht.
Mit Gleichung (5) läßt sich nun erstmals die Tiefe der Verarmungszone voraussagen, die sich bei optimalem Strom im rauschoptimierten Betrieb einstellt. Nach Gleichung (2) kann dann aus den bekannten Detektorparametern Nd und A erstmals die Größe Ne Opt und aus Gleichung (1) erstmals die Größe IOpt vorhergesagt werden.
Die in Anspruch 1 angegebenen Lösung kann physikalisch so interpretiert werden, daß nur die sich bei IOpt einstellende Verarmungszone der dotierten Halbleiterschicht (Epitaxieschicht) an dem Stromübertrag durch die Leitungsengstelle beteiligt ist. Restliche Bereiche der dotierten Halbleiterschicht sollten dann überflüssig sein und lediglich als unerwünschte Rauschquellen in Erscheinung treten.
Daher ist nach Gleichung (5) die Dicke der dotierten Halbleiterschicht der Länge Dmes anzupassen, so daß die Schichtdicke D zumindest näherungsweise auf die während des Betriebs herrschende Tiefe der Verarmungszone abgestimmt ist.
Die erste nach der Lehre des Anspruchs 1 gefertigte Diode (1T14) zeigte bereits bei ersten Messungen eine zwei- bis dreifach bessere Empfindlichkeit als die bis dahin empfindlichste Diode (1112). Hinsichtlich der im Stand der Technik herrschenden Meinung ist es bemerkenswert, daß diese Verbesserung der Empfindlichkeit erhalten wurde, obwohl die erfindungsgemäße Diode (1T14) aufgrund ihrer reduzierten Epitaxieschichtdicke D, ihrer höheren Dotierungsdichte Nd und ihrer größeren Kontaktfläche A eine zweifach höhere Kapazität als die beste aus dem Stand der Technik bekannte Diode (1112) aufweist.
Die oben angegebenen Zusammenhänge wurden zum leichteren Verständnis und aufgrund des in diesem Bereichs umfangreichen Stands der Technik am Beispiel von Heterodyn-Strahlungsdetektordioden erläutert. Sie beschränken sich jedoch nicht auf diesen Spezialfall sondern gelten in der in Anspruch 1 angegebenen Form für sämtliche optoelektronische Bauelemente der gattungsgemäßen Art.
Der Kerneffekt, der den vielfältigen Anwendungen eines solchen Bauelements zugrunde liegt, ist die Fähigkeit, eine vorbestimmte Anzahl von Ladungsträgern mit einer von der Referenzquelle bestimmten Frequenz paketweise durch die Leitungsengstelle zu transportieren, so daß aufgrund der Bestrahlung des Bauelements mit Photonen Elektronen wegen der Beibehaltung der quantalen Phasenkohärenz einen Wechselstrom bilden, der sowohl die gleiche Frequenz wie die Photonen aufweist als auch eine genau definierte Amplitude besitzt.
Besonders bemerkenswert sind drei Aspekte dieses Effekts. Erstens funktioniert der Effekt bei Raumtemperatur und beispielsweise bei 500C genauso gut wie bei kryogenen Temperaturen von beispielsweise 20 K. Zweitens ist die Effizienz (oft als Quanteneffizienz bezeichnet) der Umwandlung von Photonen in Elektronen oder Löchern äußerst
hoch. Drittens ist es durch die erfindungswesentliche Gleichung (5) erstmals möglich, das Rauschverhalten eines diesen Effekt ausnutzenden Bauelements auf ein bisher nicht erzielbar niedriges Niveau zu verringern.
Hervorzuheben ist dabei, daß mit der in Anspruch 1 gegebenen Lehre erstmals die Bedeutung der Beweglichkeit &mgr; als Stellgröße für gattungsgemäße Bauelemente erkannt wurde.
Bei den im Stand der Technik bekannten Dioden wurde die Beweglichkeit &mgr; zur Auslegung von Dioden hingegen nicht herangezogen, da davon ausgegangen wurde, daß die Auslegung und Dimensionierung der Dioden nach Gleichung (3) zu erfolgen hat und der optimale Strom erst nach Fertigstellung jeder einzelnen Diode durch einen anschließenden Eichprozeß festgestellt werden kann.
Insbesondere bei einer kleinen Querschnittsfläche A treten in Bezug auf die Ausbildung der Verarmungszone zunehmend Randeffekte in Erscheinung, die bewirken, daß die tatsächliche Tiefe der Verarmungszone kleiner als die durch die Gleichung (2) bestimmte Verarmungszonentiefe Ddepl ohne Randeffekte ist. Insbesondere bei kleiner Kontaktfläche A ist es deshalb bevorzugt, wenn D zwischen 0,5 und 1,0 * Dmes liegt.
Die dotierte Halbleiterschicht besteht vorzugsweise aus einem III-V Halbleiter, insbesondere GaAs, InP, InAs bzw. GaSb oder einer III-V-Verbindung, insbesondere GaInAs, GaAlAs, GaInP, GaInSb bzw. GaInAsP. Daneben können auch Silizium, Germanium oder deren Verbindungen verwendet werden.
Insbesondere bei einer Verwendung des Bauelements als Strahlungsdetektor hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn das eingangsseitige Element als Antenne zum Einkoppeln der Referenzstrahlung und der zu messenden Strahlung ausgebildet ist.
• »
Die Antenne kann aus einem Whisker aus Metall, insbesondere einer Au-Ni-Legierung bestehen.
Der Schottkysche Kontakt ist bevorzugt aus einer Pt-Au-Legierung hergestellt.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die dotierte Halbleiterschicht mit einer Abdeckschicht versehen ist, die eine Öffnung aufweist, durch welche das eingangsseitige Element die dotierte Halbleiterschicht kontaktiert. Hierdurch wird eine besonders stabile Diodenkonfiguration erreicht.
In den meisten praktischen Ausführungen wird die Abdeckschicht eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen. Hierdurch vereinfacht sich der Kontaktierungsprozeß bei der Herstellung, da nicht gezielt eine spezielle Öffnung gesucht werden muß, und es wird auch möglich, eine Mehrzahl von Antennen nebeneinander auf die dotierte Halbleiterschicht zu kontaktieren.
Die Abdeckschicht kann zweckmäßigerweise aus Siliziumdioxid (SiO2) oder Siliziumnitrid (Si3N4) bestehen.
Durch Verwendung eines frequenzstabilisierten Ferninfrarotringlasers als Referenzquelle wird die mit einem erfindungsgemäßen Detektor erzielbare Empfindlichkeit vorteilhaft beeinflußt, da dieser die gewünschte Frequenz- und Amplitudenstabilität sowie die nötige Leistung liefert.
Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beschriebenen; in dieser zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung als Detektordiode,
Fig. 2 eine Querschnittsdarstellung der Detektordiode aus Fig. 1 mit eingezeichnetem Ersatzschaltbild,
Fig. 3 eine Parametertabelle der Detektordioden J118, und 1112 aus dem Stand der Technik und der erfindungsgemäßen Detektordioden &Ggr;&Ggr;14 und 1T15,
Fig. 4 ein Darstellung der Systemrauschtemperatur TSys der erfindungsgemäßen Detektordioden IT14 und 1T15 in Abhängigkeit von der Referenzquellenfrequenz,
Fig. 5 eine Darstellung eines erfindungsgemäßen spektrometrischen Systems, in dem eine erfindungsgemäße Detektordiode verwendet wird,
Fig. 6 ein Diagramm des D2 depl - &mgr; Verhaltens der Dioden 1112, 117 und J118 aus dem Stand der Technik und der erfindungsgemäßen Diode 1T15,
Fig. 7 ein Diagramm, in dem die Spannung V0 über der Verarmungszone gegen den normalisierten Strom IOpt/Ne Opt für die Dioden 1T15, J118, 117 und 1112 aufgetragen ist, und
Fig. 8A und 8B schematische Darstellungen von zwei weiteren Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen optoelektronischen Bauelements.
Fig. 1 zeigt den schematischen Aufbau der erfindungsgemäßen Detektordioden 1T14 und 1T15, der sich von dem Aufbau der aus dem Stand der Technik bekannten Dioden J118, 117 und lediglich durch die Wahl der Dicke der Epitaxieschicht unterscheidet. Die im folgenden angegebenen Werte beziehen
12 . ■ '
sich auf die erfindungsgemäße Diode 1T14.
Die Diodenstruktur wird mittels Molekularstrahlepitaxie (MBE) hergestellt und besteht aus einem hochdotierten, metallisch leitenden n+-GaAs Substrat 1, auf dessen Oberfläche eine entsprechende n+-GaAs Pufferschicht 2 der Dicke 1 &mgr;&igr;&agr; aufgewachsen ist. Auf der Pufferschicht 2 ist dann die dotierte Halbleiterschicht als n-GaAs Epitaxieschicht 3 der Dotierungsdichte Nd = 1018 cm'3 und einer Schichtdicke D = 30 nm aufgewachsen. Die Epitaxieschicht 3 ist von einer SiO2-Abdeckschicht 4 der Dicke 170 nm überzogen, welche mehrere Kontaktlöcher 5 aufweist. Durch eines dieser Kontaktlöcher 5 wird die Epitaxieschicht 3 von einem metallischen Whisker 6 kontaktiert, der das den Schottkyschen Kontakt bildende eingangseitige Element darstellt und als Antenne für das zu messende Strahlungssignal und das durch Bezugszeichen 7 angedeutete Referenzquellensignal dient. Der Kontaktdurchmesser d des zwischen Whiskerspitze und Epitaxieschicht 3 gebildeten Schottky-Kontakts beträgt etwa 0,5 &mgr;&igr;&agr;.
Fig. 2 zeigt eine Querschnittsansicht der in Fig. 1 dargestellten Diode, wobei gleiche Teile mit den in Fig. 1 verwendeten Bezugszeichen bezeichnet sind.
Der abgesetzte, schraffiert dargestellte Anodenbereich 8 des Whiskers 6, der die Epitaxieschicht 3 kontaktiert, wird wie im folgenden noch beschrieben - durch einen schweißartigen Kontaktierungsvorgang beim Herstellungsprozeß der Diode erzeugt.
Aus dem in Fig. 2 eingezeichneten Ersatzschaltbild ist ersichtlich, daß die Diode näherungsweise als ein Kondensator Cj mit einem parallelgeschalteten Widerstand Rj sowie einem Serienwiderstand R5 aufgefaßt werden kann. Cj und Rj repräsentieren die Kapazität bzw. den Widerstand der Epitaxieschicht 3 mit dem Schottkyschen Kontakt, und der Serienwiderstand R3 repräsentiert den Gesamtwiderstand des Substrats 1 und der Pufferschicht 2.
Fig. 3 zeigt eine Tabelle, in der die Detektordaten der bekannten Dioden J118, 117, 1112 und der erfindungsgemäßen Dioden 1T14 und 1T15 wiedergegeben sind. Aus der Tabelle geht hervor, daß nur bei den erfindungsgemäßen Dioden IT14 und 1T15 die Dicke der Epitaxieschicht gemäß der in Anspruch 1 angegebenen Beziehung an die Tiefe der im Betrieb auftretenden Verarmungs&zgr;one angepaßt ist.
Wie bereits erwähnt weist die erfindungsgemäße Diode 1T14 eine etwa 2 bis 3-fach bessere Empfindlichkeit als die beste im Stand der Technik erhaltene Diode 1112 auf, obwohl sie eine fast doppelt so große Kapazität und eine größere Anodenfläche A als diese besitzt.
Vorstehend wurde die Verarmungszone immer ohne Randeffekte betrachtet, so daß ihre Tiefe nach der Gleichung (2) bestimmt ist. Insbesondere bei kleineren Kontaktquerschnittsflächen A ist es jedoch vorteilhaft, den Einfluß von Randeffekten zu berücksichtigen.
Dies kann für kreisförmige Kontaktflächen mit Durchmesser d (bzw. Radius R) dadurch erfolgen, daß die Verarmungszone im Randbereich der Kontaktfläche als viertelkreisförmig gebogen angenähert wird. Die aktive Verarmungszonendicke berechnet sich dann nach
Ne = R2 TT Ddepl Nd + 0,5 TT2 R Ddepl 2 Nd (6)
Die nach dieser Gleichung für verschiedene Dioden berechneten Verarmungszonentiefen sind in der Tabelle neben den mit der Gleichung (2) berechneten Werten angegeben. Es ist ersichtlich, daß ein 10 bis 2 0 prozentiger Unterschied zwischen den jeweiligen Werten liegt, wobei der relative Unterschied für kleiner werdende Anodendurchmesser zunimmt.
Für die Diode IT15 mit dem kleinsten Durchmesser von 0,25 Mm liegen die entsprechenden Näherungswerte schon etwa
2 0% auseinander, während sie für die Diode J118 mit einem Durchmesser von 1,0 /im nur 10% auseinander liegen.
Aus den oben angegebenen Gleichungen folgt, daß die einfache Scheibennäherung nach Gleichung (2) (ohne Berüchsichtigung von Randeffekten) bei Dioden mit Anodendurchmessern von 0,5 &mgr;&kgr;&igr; ausreichend ist, während bei Anodendurchmessern von weniger als 0,25 &mgr;&igr;&agr; die Randeffekte gemäß Gleichung (6) berüchsichtigt werden sollten, um optimale Signal-Rauschverhältnisse zu erzielen.
Ein Vergleich des frequenzabhängigen Rauschverhaltens der beiden erfindungsgemäßen Dioden 1T14 und 1T15 ist in Fig. dargestellt.
In Fig. 4 ist die Empfindlichkeit des Gesamtsystems aus Diode und nachgeschaltetem Verstärker und Spektrometer durch die Systemrauschtemperatur Tsys ausgedrückt, wobei Tsys das Verhältnis von gemessenem Rauschpegel zum Signalpegel ist und durch das Eigenrauschen der verwendeten Diode dominiert wird. Die Systemrauschtemperatur T ist gemäß der Beziehung
NEP = k Tsys (7)
der sogenannten äquivalente Rauschleistung NEP (noise equivalent power) proportional, wobei mit k die Boltzmann-Konstante bezeichnet ist.
Fig. 4 zeigt zunächst, daß die Empfindlichkeit beider erfindungsgemäßen Dioden 1T14 und 1T15 über den gesamten Frequenzbereich besser als die Empfindlichkeit aller im Stand der Technik untersuchten Dioden ist, deren Daten in H. P. Röser, Infrared Phys., 32, 385 (1991) veröffentlicht wurden.
Bei etwa 800 GHz ist die Diode 1T15 etwas weniger empfindlich als die Diode 1T14. Andererseits ist bei etwa 2500 GHz die Diode 1T15 etwa um den Faktor 2 empfindlicher als die Diode 1T14. Dies zeigt, daß insbesondere bei den höheren
Frequenzen die kleinere Anodenkapazität von etwa 0,25 fF der Diode &Ggr;&Ggr;15 gegenüber der etwa vierfach größeren Anodenkapazität der Diode 1T14 bevorzugt ist.
Die Temperaturabhängigkeit der erfindungsgemäßen Dioden ist aufgrund des ballistischen Ladungstransportprozesses relativ gering. Eine Kühlung der Diode 1T14 von 300K auf 20 K verbessert die Empfindlichkeit der Diode lediglich um 3 0%.
Die Diode 1T14 erreicht bei 800 GHz eine Empfindlichkeit, die nur um den Faktor 52 oberhalb des Quantenrauschens liegt. Dies besagt, daß 52 Photonen pro Sekunde der Signal— strahlung gerade noch messbar sind. Bei 2547 GHz liegt die Nachweisschwelle dieser Diode um den Faktor 69 oberhalb des Quantenrauschens. Die Quanteneffizienz der Diode 1T15 beträgt 66 bei 803 GHz und 33 bei 2547 GHz.
Damit sind Strahlungsenergien im Bereich von 10"14 W ohne weiteres detektierbar, und zwar - um es nochmals zu betonen - ohne daß der Detektor gekühlt werden muß.
Die Herstellung der Dioden erfolgt unter einem Licht-Mikroskop. Dabei wird die Whiskerspitze in eines der Kontaktlöcher 5 eingeführt und durch einen kurzen Stromstoß an die Epitaxieschicht 3 angeschweißt.
Dabei spielt der vor dem Schweißvorgang von der Whiskerspitze auf die Epitaxieschicht 3 ausgeübte Druck für das Erreichen einer möglichst hohen Empfindlichkeit eine wichtige Rolle. Bei der Diode 1T14 ergab sich, daß eine optimale Empfindlichkeit bei einem Kontaktdruck von 1,25 * 105 N/cm2 erhalten wird.
Fig. 5 zeigt den Aufbau eines spektrometrischen Systems, das eine erfindungsgemäße GaAs-Detektordiode enthält. Als Referenzstrahlungsquelle wird hier ein optisch gepumpter, frequenzstabilisierter Ringlaser 9, beispielsweise bei einer Frequenz von 1,397 GHz, eingesetzt, der genügend Leistung
" ■ - 16
(PL0 > 50 mW) , eine hohe Leistungsstabilität (&Dgr;&Rgr; « 1% in Amplitude) und eine hohe Frequenzstabilität (Kv « 1 kHz) besitzt.
Das von der Diode zu detektierende Signal 10 weist in diesem Beispiel eine Frequenz von 1,382 GHz auf.
Das von der Diode im Mischbetrieb erzeugte Differenzsignal
11 besitzt dann eine Differenzfrequenz von Vn = 15 GHz und wird zur Signalverstärkung einem rauscharmen HEMT-Verstärker
12 (high electron mobility transistor amplifier) zugeführt. Zwischen der Diode und dem Eingang des HEMT 12 kann ein nicht dargestellter optimierter Impedanztransformator eingebaut sein, um Anpassungsverluste so klein wie möglich zu halten.
Das vom HEMT-Verstärker 12 ausgegebene Signal 13 durchläuft einen Filter 14 der Bandbreite LuBU = 1400 MHz und wird durch eine Signalleitung 15 einem akustooptischen Spektrometer (AOS) 16 zugeführt. Das akustooptische Spektrometer 16 zerlegt das ankommende Signal 15 gleichzeitig in beispielsweise 2048 Frequenzkanäle und erlaubt somit eine Auflösung von etwa 700 kHz pro Kanal bzw. Kvjv ~ 5 * 10'7. Das heißt, daß das System einen Qualitätsfaktor Q von etwa 2 * 106 hat und somit in der Lage ist, Photonen, die bei 13 8 2 Gigahertz (6 meV) einen Energieunterschied von 3 * 1O"9 eV haben, voneinander zu unterscheiden.
Über eine zweite Signalleitung 17 kann das den Filter 14 verlassende Signal zusätzlich einem Breitbanddetektor 18 zugeführt werden.
In Fig. 6 ist die bereits diskutierte, mit der vorliegenden Erfindung überraschenderweise gefundene D2 d t - &mgr; Proportionalität graphisch dargestellt, die sowohl von den Dioden aus dem Stand der Technik 1112, 117 und J118 als auch der erfindungsgemäßen Diode 1T15 erfüllt wird, obwohl die einzelnen Dioden ganz unterschiedliche Detektorparameter D, A und Nd
aufweisen. Als Proportionalitätsfaktor ergibt sich eine fundamentale physikalische Größe, nämlich das magnetische Flußguant (h/2e).
Fig. 7 zeigt ein Diagramm, in dem für alle untersuchten Dioden und bei allen gemessenen Frequenzen die über der Verarmungszone der Tiefe Dd { anliegende Spannung V0 gegen den normierten Stromfluß IOpt/Ne Opt aufgetragen ist. Auch hier zeigen alle untersuchten Dioden gleiches Verhalten, und als experimentell ermittelter Proportionalitätsfaktor ergibt sich ein Wert Re = 25,250 Ohm, der im Rahmen der Meßgenauigkeit gut mit dem Quanten-Hall-Widerstand RH = (h/e2) übereinstimmt, der ebenfalls eine fundamentale Konstante in der Physik ist, die allerdings bis jetzt nur im Zusammenhang mit Tieftemperaturmessungen, z.B. bei 4 K, aufgetreten ist.
Das in Fig. 7 dargestellte Verhalten zeigt, daß beim optimal eingestellten Strom IOpt die Leitungsengstelle einen Wiederstand von RH/Ne Opt aufweist, gleichgültig, welche Parameter A, D, und &mgr; die Diode besitzt.
Die in den Fig. 6 und Fig. 7 gezeigten Ergebnisse gelten nicht nur für den Spezialfall von Schottky-Dioden - für die sie erstmals verifiziert wurden - sondern ganz allgemein für alle optoelektronischen Bauteile der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art. Der Anspruch 1 liefert somit eine Lehre zur Optimierung sämtlicher derartiger optoelektronischer Bauelemente hinsichtlich ihres Eigenrauschens.
In der Elektrotechnik wird angestrebt, Oszillatoren immer höherer Frequenz zu entwickeln, die beispielsweise als Taktgeber für Rechner und andere digitale Schaltkreise eingesetzt werden können. Bisher werden maximal 100 GHz erreicht. Wie aus Fig. 4 ersichtlich, sind erfindungsgemäße Bauelemente in der Lage, Wechselströme mit weitaus höheren Frequenzen als 100 GHz zu liefern und können daher insbesondere für Anwendungen in der Mikroelektronik im Frequenzbereich zwischen 100 GHz und 500 GHz eigesetzt werden.
Fig. 8A und 8B zeigen jeweils ein Beispiel eines optoelektronischen Bauelements, das keine Schottky-Diode enthält und beispielsweise als derartiger hochfrequenter Oszillator eingesetzt werden kann.
Ein solcher Oszillator ist extrem stabil in seiner Leistung, da der Oszillatorstrom nur von Ne Opt und der Referenzstrahlungsfrequenz abhängt. Weiterhin ist er in seiner Frequenz extrem stabil, da diese unmittelbar durch die Frequenz der Referenzstrahlungsquelle betimmt ist, die wiederum mit sehr hohen Q-Werten, d.h. sehr stabil, vorgebbar ist.
Das Bauelement 20 basiert auf einem n*-GaAs Substrat 21, auf das eine epitaktische metallisch leitende n+-GaAs Pufferschicht 22, eine n-GaAs Epitaxieschicht 23 der Dicke D und eine metallisch leitende P+-GaAs Schicht 24 aufgebracht sind. Dieser ursprüngliche Schichtaufbau ist in Fig. 8A durch gestrichelte Linien angedeutet.
Die n-GaAs Epitaxieschicht 23 kann beispielsweise eine La— dungsträgerbeweglichkeit &mgr; = 3000 cm2/(Vs) aufweisen.
Durch das in der Halbleitertechnik bekannte reaktive Ionenätzen können die Schichten 22, 23, und 24 kontrolliert bis auf eine zurückbleibende Säule 2 5 der vorgebbaren Querschnittsfläche A weggeätzt werden. Die Säule 25 weist dann einen die ursprüngliche Schichtfolge 22, 23, 24 des Halbleitermaterials wiedergebenden Schichtaufbau 22a, 23a, 24a auf.
Das auf diese Weise erhaltene Bauelement 20 ist an der Säulenoberseite 2 6 und bei 27 am metallisch leitenden n+-GaAs Substrat 21 elektrisch kontaktierbar und wird im Betrieb mit einer Referenzstrahlung 7 beleuchtet.
Dies bewirkt, daß abhängig von der Intensität der Referenzstrahlung 7 pro Periode eine konstante Anzahl von Elektronen
von der substratseitigen Schichtzone 22a durch die epitaktische Schichtzone 23a in die substratferne Schichtzone 24a der Säule 25 übertreten.
An den Anschlüssen 26, 27 liegt daher ein der Referenzstrahlung 7 entsprechendes elektrisches Signal an. Das Bauelement 20 arbeitet somit als optoelektrischer Wandler.
Entsprechend der obigen Erläuterungen arbeitet das Bauelement 20 genau dann besonders rauscharm, wenn die Dicke D der die Leitungsengstelle bildenden epitaktischen Schichtzone 23a in der Säule 25 so gewählt ist, daß sich ein optimaler paketweiser und ballistischer Transport der Elektronen durch die Leitungsengstelle einstellt. Hierfür weist die Schicht 23 beispielsweise eine Dicke von D = 24,9 nm auf.
Fig. 8B zeigt eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen optoelektronischen Bautelements 20', das aus einem metallisch leitenden n+-GaAs Substrat 21', einer darüber-1legenden n+-GaAs Pufferschicht 22', einer n-GaAs-Schicht 2 3' der Ladungsträgerbeweglichkeit &mgr; und einer metallisch leitenden n+-AlGaAs-Schicht 24' aufgebaut ist.
Der Schichtaufbau 22', 23', 24' wird wie im Beispiel in Fig. 8A durch reaktives Ionenätzen bis auf eine Säule 25' mit einer Schichtabfolge 23a1 und 24a1 entsprechend der ursprünglichen Schichten 23' und 24' entfernt. Da AlGaAs und GaAs ein unterschiedliches Ätzverhalten zeigen, kann durch selektives Ätzen erreicht werden, daß die n-GaAs-Schichtzone 23a1 der Säule 25' gegenüber den übrigen Bereichen der Säule 25' eine reduzierte Querschnittsfläche A aufweist.
Das Bauelement 20' ist an der Säulenoberseite 26' und bei 27' am metallisch leitenden n*-GaAs Substrat 21' elektrisch kontaktierbar und wird im Betrieb zumindest im Bereich der Säule 25' mit einer Referenzstrahlung 7 beleuchtet.
Die Wirkungsweise des Bauelements 20' als optoelektronischer Wandler entspricht bei gleicher Auslegung der Engstellenparameter D und &mgr; der Wirkungsweise des in Fig. 8A dargestellten Bauelements 20.

Claims (27)

Ms-M 4300 Ansprüche
1. Optoelektronisches Bauelement mit einer Leitungsengstelle für Stromfluß, die eine Engstellenquerschnittsflache von A < 2 &mgr;&idiagr;&eegr;2 aufweist und aus einer dotierten Halbleiterschicht der Ladungsträgerbeweglichkeit &mgr; und der Schichtdicke D gebildet ist, welche eingangsseitig von einem metallisch leitenden, eingangseitigen Element und ausgangsseitig von einem metallisch leitenden, ausgangsseitigen Element kontaktiert ist, und wobei im Betrieb das optoelektronische Bauelement von einer kohärenten Referenzstrahlungsquelle bestrahlt wird, dadurch gekennzeichnet , daß die Dicke D der dotierten Halbleiterschicht größer als das Halbfache und kleiner als das Eineinhalbfache einer charakteristischen Strecke Dms ist, d.h.
Dmes * 0,5 < D < Dmes * 1,5
wobei D2 mes durch das Flußquant (h/2e) multipliziert mit der Ladungsträgerbeweglichkeit &mgr; definiert ist, d.h.
D2 mes = (h/2e) * &mgr;
wobei h die Plancksche Konstante und e die Elementarladung bezeichnen.
2. Optoelektronisches Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eingangsseitige Element mit einer Antenne zum Einkoppeln der Referenzstrahlung und einer zu messenden Strahlung zusammenwirkt.
3. Optoelektronisches Bauelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem eingangseitigen
Element und der dotierten Halbleiterschicht ein Schottkyscher Kontakt vorliegt.
4. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß D zwischen 0,75 und 1,25 mal D11163 liegt.
5. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß D zwischen 0,5 und 1,0 mal Dmes liegt.
6. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche A weniger als 0,2 &mgr;&idiagr;&eegr;2 ist.
7. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche A weniger als 0,05 /im2 ist.
8. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche A im wesentlichen kreisförmig ausgebildet ist.
9. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß D zwischen 15 und 40 nanometer, insbesondere 20 und 3 nanometer liegt.
10. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dotierungsdichte Nd der dotierten Halbleiterschicht zwischen 5*1O16 und 2*l018 cm"3 liegt.
11. Optoelektronisches Bauelement nach einem der
&bull; *
vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dotierungsdichte Nd der dotierten Halbleiterschicht zwischen 4*1O17 und l/l*l018 cm"3 liegt.
12. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dotierte Halbleiterschicht vom &eegr;-Typ ist.
13. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das ausgangsseitige Element aus einem n+-Halbleiter besteht.
14. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das eingangsseitige Element aus einer Au-Ni-Legierung besteht.
15. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das eingangsseitige Element aus einem p+-Halbleiter besteht.
16. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dotierte Halbleiterschicht aus einem III-V Halbleiter, insbesondere GaAs, InP, InAs bzw. GaSb oder aus einer III-V-verbindung, insbesondere GaInAs, GaAlAs, GaInP, GaInSb bzw. GaInAsP, besteht.
17. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dem eingangsseitigen Element zugewandte Seite der dotierten Halbleiterschicht mit einer Abdeckschicht versehen ist, die eine Öffnung aufweist, durch welche das eingangsseitige Element die dotierte Halbleiterschicht kontaktiert.
18. Optoelektronisches Bauelement nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckschicht aus Siliziumdioxid (SiO2) oder Siliziumnitrid (Si3N4) besteht.
19. Optoelektronisches Bauelement nach einem der Ansprüche bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Antenne aus einem Whisker aus Metall, insbesondere einer Au-Ni-Legierung, besteht.
20. Optoelektronisches Bauelement nach einem der Ansprüche bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Schottkysche Kontakt durch Verschweißung mit einer Pt-Au-Legierung realisiert ist.
21. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Referenzstrahlungsquelle Strahlung mit einer Frequenz im Bereich von 3 GHz bis 3 THz erzeugt.
22. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Referenzstrahlungsquelle ein Ferninfrarotringlaser mit einer Frequenzstabilität von Q > 1O6 ist.
23. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Referenzstrahlungsquelle eine Mikrowellenquelle ist, die mit dem Bauelement über einen Wellenleiter zusammenwirkt.
24. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die dotierte Halbleiterschicht eingangsseitig von mehreren Antennen kontaktiert ist.
25. Optoelektronisches Bauelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das ausgangsseitige Element eine metallisch leitende epitaktische Pufferschicht auf einem metallisch leitenden Halbleitersubstrat ist.
26. Optoelektronisches Bauelement nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die metallisch leitende Pufferschicht und das metallisch leitende Halbleitersubstrat aus einem n+-Halbleiter, insbesondere n+-GaAs bestehen.
27. Spektrometrisches System zum Nachweisen von Strahlung in einem Frequenzbereich zwischen 3 GHz und 3 THz, bestehend aus einem optoelektronischen Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß ein zu messendes Lichtsignal das optoelektronische Bauelement eingangseitig bestrahlt und mit der Referenzstrahlungsquelle zusammenwirkt, um ausgangsseitig ein die Frequenzkomponenten des zu messenden Lichts enthaltendes elektronisches Mischsignal zu erzeugen, das über einen impedanzangepaßten Transformator einem Verstärker zugeführt ist, der das Mischsignal an ein Spektrometer weitergibt, das die Intensitäten bzw. Amplituden der Frequenzkomponenten ermittelt.
DE9414895U 1994-09-13 1994-09-13 Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht Expired - Lifetime DE9414895U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9414895U DE9414895U1 (de) 1994-09-13 1994-09-13 Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht
US08/388,726 US5631489A (en) 1994-09-13 1995-02-15 Optoelectronic device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9414895U DE9414895U1 (de) 1994-09-13 1994-09-13 Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9414895U1 true DE9414895U1 (de) 1995-03-02

Family

ID=6913666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9414895U Expired - Lifetime DE9414895U1 (de) 1994-09-13 1994-09-13 Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5631489A (de)
DE (1) DE9414895U1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL122273A (en) 1997-11-21 2001-07-24 Sela Semiconductor Eng Laboratories Remote resistivity measurement
US6528827B2 (en) 2000-11-10 2003-03-04 Optolynx, Inc. MSM device and method of manufacturing same
US6844786B2 (en) * 2001-08-21 2005-01-18 Associated Universities, Inc. Millimeter- and submillimeter-wave noise generator
US7705415B1 (en) 2004-08-12 2010-04-27 Drexel University Optical and electronic devices based on nano-plasma
FR2878081B1 (fr) * 2004-11-17 2009-03-06 France Telecom Procede de realisation d'antennes integrees sur puce ayant une efficacite de rayonnement ameliore.
US8274058B1 (en) * 2006-01-25 2012-09-25 Sandia Corporation Integrated heterodyne terahertz transceiver

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5332918A (en) * 1988-02-19 1994-07-26 Massachusetts Institute Of Technology Ultra-high-speed photoconductive devices using semi-insulating layers

Also Published As

Publication number Publication date
US5631489A (en) 1997-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2111647B1 (de) Schneller photoleiter
DE2723414C2 (de) Optisches Halbleiter-Wellenleiterbauelement
DE2165006C3 (de) Halbleiterlaser
EP1825530B1 (de) Kohärente terahertz-strahlungsquelle
DE69636016T2 (de) Verharen zur Herstellung einer Lichtempfangsvorrichtung
DE3687102T2 (de) Halbleiterlaser.
DE2901094A1 (de) Halbleitervorrichtung mit mis- heterouebergangsstruktur
DE1297250B (de) Optischer Zender mit einem Halbleiterdioden-Medium
DE3047188A1 (de) Optoelektronischer schalter
DE1811492A1 (de) Feldeffekttransistor
DE2029703B2 (de) Pulsierender optischer sender
DE69221664T2 (de) Optoelektronischen Vorrichtung
DE9414895U1 (de) Heterodyn-Detektor für Infrarotlicht
DE69030175T2 (de) Optische Halbleitervorrichtung
DE69119995T2 (de) Photodiode
DE19945134A1 (de) Lichtemittierendes Halbleiterbauelement hoher ESD-Festigkeit und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1564151B2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Vielzahl von Feldeffekt-Transistoren
EP3847704A1 (de) Gunndiode und verfahren zum erzeugen einer terahertzstrahlung
DE2128083A1 (de) Halbleiter-Bauteil
DE2058917A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Modulieren von Halbleiter-Laser
DE7529280U (de) Photodioden-detektor
DE2947805A1 (de) Photodiode
DE102007051167A1 (de) Halbleiterlaser, Verfahren zur Herstellung und Verwendung
DE1944147C3 (de) Halbleiterbauelement zur Verstärkung von Mikrowellen
EP0704108B1 (de) Metall-halbleiter-diode und verfahren zur herstellung von metall-halbleiter-dioden