DE940713C - Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl - Google Patents

Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl

Info

Publication number
DE940713C
DE940713C DEB19091A DEB0019091A DE940713C DE 940713 C DE940713 C DE 940713C DE B19091 A DEB19091 A DE B19091A DE B0019091 A DEB0019091 A DE B0019091A DE 940713 C DE940713 C DE 940713C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
fittings
nickel
chrome
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB19091A
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Seibel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergische Stahl Industrie
Original Assignee
Bergische Stahl Industrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergische Stahl Industrie filed Critical Bergische Stahl Industrie
Priority to DEB19091A priority Critical patent/DE940713C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE940713C publication Critical patent/DE940713C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)

Description

  • Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl Zum Herstellen von Milch-Armaturen, beispielsweise von Rohrbögen, Absperrhähnen, vefwendet man bisher einen säurebeständigen Chromguß mit etwa 30'10 Chrom und 10/0 Kohlenstoff. Bekanntlich läßt sich eine solche Eisen-Chrom-Legierung gut vergießen. Sie besitzt eine genügend große Beständigkeit gegen den Angriff der Flüssigkeiten, mit denen die Milch-Armaturen gereinigt werden müssen. Der Mangel dieser Legierungen besteht aber darin, däß man die aus ihnen hergestellten Armaturen mit korrosionsbeständigen Rohren nur durch Löten verbinden kann. Den heute in den Molkereien durchweg verwendeten Reinigungsmitteln gegenüber sind solche Weichlötverbindungen aber nicht beständig.
  • Aus diesem Grunde ging man zur Verwendung der bekannten austenitischen Chrom-Nickel-Stahl-Legierungen als Werkstoff für Milch-Armaturen über und stellte diese insbesondere aus dem bekannten Chrom-Nickel-Stahl mit 18% Chrom, 8% Nickel und weniger als o,i% Kohlenstoff her. Milch-Armaturen aus diesen austenitischen Stählen können mit ihren Rohren verschweißt werden, weil die Stähle gegen interkristalline Korrosion beständig sind. Der Nachteil, den die Verwendung der bekannten Chrom-Stähle auf Basis 18% Chrom, 8% Nickel und etwa 0,07 bis o,o80/@ Kohlenstoff als Werkstoff für Milch-Armaturen aber besitzen, besteht darin, daß die Armaturen des niedrigen Kohlenstoffgehaltes der Legierung wegen nur unter sehr schwierigen Bedingungen zu gießen: sind und der Werkstoff im übrigen auch noch einer Vergütung durch Abschrecken von über iood°' C liegenden Temperaturen in Wasser bedarf. .Demgegenüber schlägt die Erfindung nun- vor, daß als Werkstoff für gegossene Milch-Arrnaturen ein seiner stofflichen Zusammensetzung nach bekannter Chrom-Nickel-Stahl mit 25 bis 28-%-Chrom; 5 bis 4% Nickel, 0,2o bis 0,40'/& Kohlen--stoff,--o,4o-bis o;8o% Mangan, 0,8o bis r,5o% Silizium,->_ Rest Eise.n@ finit den üblichen Verunreinigungen. verwendet wird.
  • Ein solcher Stahl erstarrt mit einem Gefüge;- das im Gußzustand aus etwa 3o bis 50% Austenit besteht. Besonders wichtig ist, daß der Stahl eine gute Schweißbarkeit besitzt und:-die-Armaturen deshalb, ohne daß man sie anwärmen öder auch nur vorsichtig abkühlen muß, rißfrei mit den anschließenden Leitungen zu verbinden sind. Da der Stahl auch eine hohe Streckgrenze besitzt, können mit den Armaturen auch nichtrostende Rohre durch Ein- oder Aufwalzen verbunden werden, was bei den bekannten Stählen mit 18°/o Chrom und 8% Nickel der verhältnismäßig niedrigen Streckgrenze wegen so ohne weiteres nicht geschehen kann. Gegen interkristalline Korrosion infolge Karbidausscheidung in der Wärme ist der erfindungsgemäß zu verwendende Stahl nicht anfällig. Die Armaturen sind auch in unbearbeitetem Zustand rostbeständig im Gegensatz zu den 18/8-Legierungen, die diese Eigenschaft nur in bearbeitetem Zustand besitzen. Ihres höheren Kohlenstoffgehaltes wegen können die Stahllegierungen mit 25 bis 28% Chrom und 5'bs 40/ö Nickel gut vergossen werden, und schließlich besteht ein erheblicher wirtschaft -licher Vorteil darin, da.ß der Nickelaufwand wesentlich geringer ist als bei den - 18/8-Stahllegierungen.

Claims (1)

  1. -- PATENTANSPRÜCHE: 1. Die Verwendung einer halbaustenitischen Chrom-Nickel-Stahl-Legierung mit 25 bis 280/a -Chrom;,---5-.-bis 4% Nickel, 0,2o bis 0,40% Kbhlenstoff; 0;4o bis o,8o% Mangan, 0,8o bis 1,50% Silizium, Rest Eisen und die üblichen Verunreinigungen als Werkstoff fürgegossene Milch-Armaturen-: `2. Die Verwendung der im Anspruch 1 genannten Stähllegiertzngen für Milch-Armaturen, die' mit Rohren aus nichtrostenden Stählen durch Schweißen verbunden werden sollen. 3. Die Verwendung der im Anspruch 1 genannten Stahllegierungen für Milch-Armaturen, die durch Ein- oder Aufwalzen. mit Rohren aus nichtrostenden Stählen verbunden werden sollen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 679 421; schweizerische Patentschrift Nr. 157 388.
DEB19091A 1952-02-15 1952-02-15 Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl Expired DE940713C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19091A DE940713C (de) 1952-02-15 1952-02-15 Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB19091A DE940713C (de) 1952-02-15 1952-02-15 Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE940713C true DE940713C (de) 1956-03-22

Family

ID=6959961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB19091A Expired DE940713C (de) 1952-02-15 1952-02-15 Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE940713C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH157388A (de) * 1930-06-30 1932-09-30 Krupp Ag Verfahren zur Verbesserung der Schwingungsfestigkeit von chemisch widerstandsfähigen Chromnickelstahllegierungen.
DE679421C (de) * 1930-07-01 1939-08-04 Fried Krupp Akt Ges Gegenstaende, die hohe Schwingungsfestigkeit bzw. hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit besitzen muessen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH157388A (de) * 1930-06-30 1932-09-30 Krupp Ag Verfahren zur Verbesserung der Schwingungsfestigkeit von chemisch widerstandsfähigen Chromnickelstahllegierungen.
DE679421C (de) * 1930-07-01 1939-08-04 Fried Krupp Akt Ges Gegenstaende, die hohe Schwingungsfestigkeit bzw. hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit besitzen muessen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA2165817C (en) Ferritic-austenitic stainless steel and use of the steel
Liou et al. Effects of alloying elements on the mechanical properties and corrosion behaviors of 2205 duplex stainless steels
GB2084187A (en) Ferritic stainless steel
SE514816C2 (sv) Duplext rostfritt stål
AT295567B (de) Rostfreier Stahl und seine Verwendung zur Herstellung von Schalldämpfern für Auspuffanlagen und von Versandbehältern
JPS6230860A (ja) オ−ステナイト系快削ステンレス鋼
JPS57203740A (en) Precipitation hardening alloy of high stress corrosion cracking resistance for high strength oil well pipe
US3510294A (en) Corrosion resistant nickel-base alloy
US3711340A (en) Corrosion-resistant high-strength low-alloy steels
JPS57203738A (en) Precipitation hardening alloy of high stress corrosion cracking resistance for high-strength oil well pipe
JPH0382740A (ja) 熱間加工性と耐食性に優る2相ステンレス鋼
DE940713C (de) Milch-Armaturen aus Chrom-Nickel-Stahl
US3336168A (en) Weldable tough steel essentially composed of chromium and manganese and method of manufacturing the same
US3201232A (en) Use of steel involving prolonged stressing at elevated temperatures
CN109972031A (zh) 海洋工程用超高强度细晶粒的特异无缝钢管
JPS55134156A (en) Steel products for oil well pipe having superior sulfide stress corrosion crack resistance and tensile strength of 60kg/mm2 or more
US3787250A (en) Corrosion-resistant high-strength low-alloy steels
JPS61104054A (ja) ラインパイプ用高強度高靭性溶接クラツド鋼管
JPS61201759A (ja) ラインパイプ用高強度高靭性溶接クラツド鋼管
JP2756545B2 (ja) 温水中での耐食性にすぐれたオーステナイトステンレス鋼
JPH0377269B2 (de)
JPS57203739A (en) Precipitation hardening alloy of high stress corrosion cracking resistance for high strength oil well pipe
JPH0377268B2 (de)
JPS61136662A (ja) 耐応力腐食割れ性にすぐれたオ−ステナイト系ステンレス鋼
JPS5818967B2 (ja) 耐水素誘起割れ性にすぐれたラインパイプ用鋼の製造法