DE9402284U1 - Infraschall-Erzeuger - Google Patents
Infraschall-ErzeugerInfo
- Publication number
- DE9402284U1 DE9402284U1 DE9402284U DE9402284U DE9402284U1 DE 9402284 U1 DE9402284 U1 DE 9402284U1 DE 9402284 U DE9402284 U DE 9402284U DE 9402284 U DE9402284 U DE 9402284U DE 9402284 U1 DE9402284 U1 DE 9402284U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hamburg
- graduate
- patent attorneys
- infrasound
- oscillating circuit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 claims description 2
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 claims description 2
- 235000000177 Indigofera tinctoria Nutrition 0.000 description 7
- 229940097275 indigo Drugs 0.000 description 7
- COHYTHOBJLSHDF-UHFFFAOYSA-N indigo powder Natural products N1C2=CC=CC=C2C(=O)C1=C1C(=O)C2=CC=CC=C2N1 COHYTHOBJLSHDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 2
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000036651 mood Effects 0.000 description 1
- 230000008447 perception Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M21/00—Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03B—GENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
- H03B5/00—Generation of oscillations using amplifier with regenerative feedback from output to input
- H03B5/20—Generation of oscillations using amplifier with regenerative feedback from output to input with frequency-determining element comprising resistance and either capacitance or inductance, e.g. phase-shift oscillator
- H03B5/26—Generation of oscillations using amplifier with regenerative feedback from output to input with frequency-determining element comprising resistance and either capacitance or inductance, e.g. phase-shift oscillator frequency-determining element being part of bridge circuit in closed ring around which signal is transmitted; frequency-determining element being connected via a bridge circuit to such a closed ring, e.g. Wien-Bridge oscillator, parallel-T oscillator
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M21/00—Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
- A61M2021/0005—Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
- A61M2021/0027—Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the hearing sense
- A61M2021/0033—Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the hearing sense subsonic
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Hematology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Psychology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Control Of Eletrric Generators (AREA)
- Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)
- Developing Agents For Electrophotography (AREA)
Description
Hans Dölcker
22457 Hamburg
Die Erfindung bezieht sich auf einen Infraschall-Erzeuger für die therapeutische Behandlung.
Es ist bekannt, daß Schallwellen auf Menschen eine Wirkung ausüben, die auf das reine Wahrnehmen des.Schalls - sei es
nun ein Ton oder ein Geräusch - hinausgeht. Es ist bekannt, daß mit Hilfe bestimmter Schallfrequenzen wohltuende
Wirkungen auf Menschen ausgeübt werden, es ist auch bekannt, daß ungünstige Frequenzen die Gemütslage von Menschen
verschlechtern können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Infraschall-Erzeuger
zu schaffen, der Schallwellen in gewünschter Frequenzlage abgeben kann. Erreicht wird dies dadurch, daß
der Infraschall-Erzeuger einen Infraschallschwingkreis mit
einer Vielzahl hintereinander geschalteter Widerstände (R1...R24), die in mehr oder weniger großer Anzahl wahlweise
in den Schwingkreis zuschaltbar sind, und eine elektrische Schwingung im Frequenzbereich von 14 bis 15 Hz in 21 Stufen
unterteilt an einen Schallerzeuger aufweist.
Aufgrund der in Reihe geschalteten Widerstände ist es möglich, elektrische Schallwellen in ganz gen'au abgestufter
Frequenzlage zu erzeugen, die über einen Verstärker geführt zu einem Lautsprecher gelangen und von dorther in
entsprechenden Schallwellen abgegeben werden können.
Die Frequenz von 14 - 16 Hz wird mit einem Schalter über die Widerstände per Hand eingestellt. Es gibt 21 Stufen. Die
richtige Schalterstellung selbst ergibt sich aus einem Farbtest. Es stehen die 7 Regenbogenfarben zur Verfügung:
Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Zwei der Regenbogenfarben werden, von der Person, die das
Gerät betreiben will, nach dem momentanen Gefühl (intuitiv) ausgewählt, und zwar jedesmal neu vor der Inbetriebnahme des
Gerätes. Nach der Farbtabelle ergibt dies die Schalterstellung 1-21 der nachfolgenden Tabelle, die die
geeignete Frequenz für den jeweiligen Tag enthält. Eine eingebaute Uhr sorgt dafür, daß die Beschallung für max.
1 1/2 Stunden erfolgt.
Farbtabelle:
Rot + Orange = | Schalterstufe | 1 |
Rot +Gelb | -"- | 2 |
Rot + Grün = | Il | 3 |
Rot + Blau = | Il | 4 |
Rot + Indigo = | M | 5 |
Rot + Violett | Il | 6 |
Orange + Gelb = | _ " _ | 7 |
Orange + Grün = | Il | 8 |
Orange + Blau = | Il | 9 |
Orange + Indigo = | II | 10 |
Orange + Violett = | _>'_ | 11 |
Gelb + Grün | II | 12 |
Gelb + Blau | Il | 13 |
Gelb + Indigo = | Il | 14 |
Gelb + Violett | Il | 15 |
Grün + Blau = | Il | 16 |
Grün + Indigo = | Il | 17 |
Grün + Violett | _ Il _ | 18 |
Blau + Indigo = | Il | 19 |
Blau + Violett | _ "_ | 20 |
Indigo + Violett = | _ II — | 21 |
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Schaltung für den Infraschall-Erzeuger gemäß der Erfindung.
In der Schaltung sind eine Vielzahl von Widerständen hintereinander geschaltet, wobei die Verbindungsstellen der
einzelnen Widerstände als Abgriffstellen für einen nicht
gezeigten Schalter ausgebildet sind. Die Widerstände R22, R21, R20, R19, R18, R17, R16, R15, R14, R13 und R24 bilden
eine Säule im linken Bereich, während die Widerstände RIO, R9, R8, R7, R6, R5, R4, R3, R2, Rl und R23 eine zweite
Widerstandsäule bilden. Die einzelnen Abgriffe können mit Hilfe eines Zwei-Ebenen-Schalters eingestellt werden. Der
linke Teil der Schaltung stellt den eigentlichen Schwingkreis dar, wobei Verstärker vorgesehen sind, die
schließlich an den Ausgangsleitungen zu einem Lautsprecher geführt werden. Mit +UV und -UV sind diejenigen Stellen
gezeigt, an die eine Gleichspannung angelegt werden kann, wie sie beispielsweise durch die rechts oben in der
Schaltung gezeigte Gleichrichterschaltung wiedergegeben ist.
Claims (1)
- Patentanwälte ■ Königstraße 28 ■ D-22767 Hamburg DIEHL · GLAESER HIETL & PARTNERPatentanwälte · European Patent Attorneys HAMBURG*· MÜNCHENKanzlei/Office Hamburg
Königstraße 28 · D-22767 HamburgDr. Hermann O.Th. Diehl ■ Diplom-Physiker Joachim W. Glaeser · Diplom-Ingenieur* Dr. Elmar HiItI · Diplom-Chemiker Erich Burger · Diplom-Ingenieur08.02.1994 D. 32513/94 20/Dr.SchutzanSpruchInfraschall-Erzeuger für die therapeutische Behandlung, gekennzeichnet durch einen Infraschallschwingkreis mit einer Vielzahl hintereinander geschalteter Widerstände (R1...R24), die in mehr oder weniger großer Anzahl wahlweise in den Schwingkreis zuschaltbar sind und eine elektrische Schwingung im Frequenzbereich von 14 bis 15 Hz in 21 Stufen unterteilt an einen Schallerzeuger abgibt.Telefon
Telephone (040)381233 (040)381234TelekopiererVAT No.Deutsche Bank AGFacsimile .pE#130492022 Hamburg(040)3809288 : ;;. ;**j ·**. .".KJiIr-Ni;6512131Postgiroamt
HamburgKto.-Nr. 85262-202
BLZ 200100 20Bayer. Vereinsbank MünchenKto.-Nr. 46515080 BLZ 700 202 70
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9402284U DE9402284U1 (de) | 1994-02-11 | 1994-02-11 | Infraschall-Erzeuger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9402284U DE9402284U1 (de) | 1994-02-11 | 1994-02-11 | Infraschall-Erzeuger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9402284U1 true DE9402284U1 (de) | 1994-04-28 |
Family
ID=6904456
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9402284U Expired - Lifetime DE9402284U1 (de) | 1994-02-11 | 1994-02-11 | Infraschall-Erzeuger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9402284U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19814798A1 (de) * | 1998-04-02 | 1999-11-18 | Lfk Gmbh | Vorrichtung zum Erzeugen von Infraschall |
-
1994
- 1994-02-11 DE DE9402284U patent/DE9402284U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19814798A1 (de) * | 1998-04-02 | 1999-11-18 | Lfk Gmbh | Vorrichtung zum Erzeugen von Infraschall |
DE19814798C2 (de) * | 1998-04-02 | 2000-10-12 | Lfk Gmbh | Vorrichtung zum Erzeugen von Infraschall |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69910780T2 (de) | Hörhilfevorrichtung | |
DE3003315C2 (de) | Verfahren zur Erzeugung von elektrokutanen Reizmustern als Träger akustischer Information und Gerät zur Durchführung dieses Verfahren | |
AU593717B2 (en) | Signal processor and an auditory prosthesis utilizing channel dominance | |
DE306520T1 (de) | Fernsprechanrufueberwachungs-, zeitzaehl- und wahleinrichtung. | |
DE9402284U1 (de) | Infraschall-Erzeuger | |
EP0911002A2 (de) | Gerät zur Behandlung von Tinitus und Hyperakusis | |
AT2287U1 (de) | Vorrichtung zur erzeugung von magnetischen wechselfeldern zur induzierung von wirbelströmen in einem organismus | |
DE4427216A1 (de) | Verfahren zur Tinnitusversorgung | |
DE3000278C2 (de) | Elektrooptischer Wecker | |
DE3310964A1 (de) | Anordnung zum selbsttaetigen waehlen von zielnummern | |
DE2520532A1 (de) | Schaltungsanordnung fuer eine integrierte ruftoneinrichtung fuer fernmelde-, insbesondere fernsprechanlagen | |
DE4234926C2 (de) | Entspannungsgerät | |
EP0895392A2 (de) | Telekommunikationsendgerät | |
DE703506C (de) | Schaltung fuer selektiven Tonfrequenzruf | |
AT150554B (de) | Verfahren zur geheimen Übermittlung von Nachrichten. | |
DE4003523A1 (de) | Persoenlicher fernmeldeanschluss | |
DE2139546A1 (de) | Schaltungsanordnung fuer fernsprechanlagen mit zusaetzlichem datenverkehr zwischen den einzelnen teilnehmerstellen und einer zentralen datenverarbeitungsanlage | |
DE1437429C (de) | Ruckkopplungs Hörgerät fur elektrisch angeregtes Schallempfinden | |
DE2262352A1 (de) | Gehoerpruefgeraet fuer kleinkinder | |
WO2004105372A1 (de) | Verfahren zur signalisierung eines anrufs und teilnehmerstation | |
DE498905C (de) | Schaltungsanordnung fuer Fernsprechanlagen mit Geheimverkehr | |
DE2149489A1 (de) | Klangrufeinrichtung | |
DE1285017B (de) | Verfahren und Schaltungsanordnung zur Erzeugung von Waehltoenen in Fernsprechnebenstellenanlagen | |
DE701998C (de) | Einrichtung zum wahlweisen Anruf in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen mit Gesellschaftsleitungen | |
DE725829C (de) | Lichttonaufnahmeverfahren |