DE937912C - Method and device for disinfecting rooms - Google Patents

Method and device for disinfecting rooms

Info

Publication number
DE937912C
DE937912C DEW13284A DEW0013284A DE937912C DE 937912 C DE937912 C DE 937912C DE W13284 A DEW13284 A DE W13284A DE W0013284 A DEW0013284 A DE W0013284A DE 937912 C DE937912 C DE 937912C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
evaporation
formaldehyde
ammonia
vessel
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW13284A
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor Winkels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELGA WINKELS
Original Assignee
HELGA WINKELS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELGA WINKELS filed Critical HELGA WINKELS
Priority to DEW13284A priority Critical patent/DE937912C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE937912C publication Critical patent/DE937912C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/204Formaldehyde

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Desinfektion von Räumen Die Desinfektion von Räumen, in denen sich Kranke mit ansteckenden Krankheiten aufgehalten haben, erfolgt bekanntlich u. a. durch Verdampfung von Formaldehyd, wobei der Raum selbst abgeschlossen und abgedichtet wird. Zur Durchführung dieser Arbeiten ist bisher in der Praxis stets nur eine Vorrichtung verwendet worden, die unter dem Namen »Bresslauer Verdampfungsapparat« bekannt ist. Diese Apparatur besteht aus einem Verdampfungsgefäß und einem hiervon getrennten Spiritusbrenner. In das Verdampfungsgefäß wird eine der Raumgröße entsprechende Formaldehydmenge eingefüllt, wobei die Menge außerdem noch unter Berücksichtigung der erforderlichen Einwirkzeit, die bei den verschiedenen Krankheiten unterschiedlich ist, gewählt wird. In den Spiritusbrenner wird eine Brennstoffmenge eingefüllt, die nur so groß ist, daß die Verdampfung der Formaldehydmenge gerade völlig zu Ende geführt wird.Method and device for disinfecting rooms The disinfection of rooms in which sick people with infectious diseases have stayed, is known to take place inter alia. by evaporation of formaldehyde, the room itself is completed and sealed. To carry out this work is so far in practice only one device has been used, which goes by the name of »Bresslauer Evaporation apparatus «is known. This apparatus consists of an evaporation vessel and a separate alcohol burner. A The amount of formaldehyde corresponding to the room size is filled in, the amount also still taking into account the required exposure time, which is the case with the various Diseases is different, is chosen. In the alcohol burner is a Amount of fuel filled in, which is only so large that the evaporation of the amount of formaldehyde is just being brought to an end.

Diese Apparatur wird in dem zu desinfizierenden Raum aufgestellt und der Spiritus entzündet. This apparatus is set up in the room to be disinfected and the alcohol ignites.

Dabei muß Sorge getragen werden, daß diese in dem abgedichteten Raum völlig sich selbst überlassene brandgefährliche Apparatur durch ein Schlüsselloch beobachtet werden kann, damit der Desinfektor, der sich während der ganzen Desinfektionszeit von mehreren Stunden in der Nähe aufhalten muß, die Apparatur beobachten kann.Care must be taken that this is in the sealed space Flammable equipment completely left to its own devices through a keyhole can be observed, so that the disinfector, which is during the whole disinfection time must stay in the vicinity for several hours, can observe the apparatus.

Wenn die Formaldehydverdampfung beendet und die Einwirkzeit abgelaufen ist, müssen die Formaldehyddämpfe durch Ammoniakdämpfe un- wirksam gemacht werden, damit der Raum nach kurzem Lüften wieder benutzbar ist. Da der Der infektor den mit Formaldehyddämpfen gefüllten Raum nicht betreten kann, muß das Einleiten des Ammoniaks in den Raum von außen her erfolgen. When the formaldehyde evaporation has ended and the exposure time has expired the formaldehyde vapors must be replaced by ammonia vapors effective can be made so that the room can be used again after briefly ventilating it. Since the der infektor cannot enter the room filled with formaldehyde vapors, it must Introduce the ammonia into the room from the outside.

Hierzu wird ein.zusätzlicher Apparat benötigt, der dem Formaldehydverdampfungsapparat praktisch entspricht. Dieser wird außerhalb des Raumes aufgestellt, und die sich entwickelnden Ammoniakdämpfe werden z. B. durch das Schlüsselloch in den Raum eingeleitet, wobei besondere Vorkehrungen zu treffen sind, damit die Ammoniakdämpfe die Farbe des Holzwerkes in der Umgebung des Schlüsselloches nicht angreifen.An additional device is required for this, the formaldehyde evaporation device practically corresponds. This is set up outside the room, and the developing ammonia vapors are z. B. introduced into the room through the keyhole, Special precautions must be taken to ensure that the ammonia vapors remove the color Do not attack the woodwork in the vicinity of the keyhole.

Die bekannte Apparatur ist daher äußerst feuergefährlich, bedarf während der viele Stunden betragenden Desinfektionsarbeit ständiger Aufsicht, die aber infolge der gegebenen Umstände nur mangelhaft ausgeübt werden kann, und ist äußerst umständlich in der Handhabung, im Auf-und Abbau sowie für den Transport zu den Einsatzstellen. The known apparatus is therefore extremely flammable if required during the many hours of disinfection work of constant supervision that but can, and is, only poorly exercised due to the given circumstances extremely cumbersome to handle, to assemble and dismantle as well as to transport to the locations.

Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile der allein für diese Zwecke bisher bekannten und üblichen Apparatur zu beseitigen. Insbesondere soll ein Verfahren und eine Vorrichtung angegeben werden, die ohne jede Brandgefahr die Desinfektion zu bewirken gestatten, wobei eine ständige Überwachung sich erübrigt. The purpose of the invention is to address these drawbacks for this alone Purposes to eliminate previously known and customary apparatus. In particular, should a method and a device are specified which, without any risk of fire, the Allow disinfection to be effected without constant monitoring.

Das Verfahren gemäß der Erfindung besteht darin, daß die Verdampfung des Formaldehyds und auch die anschließend erforderliche Verdampfung vom Ammoniak durch elektrische Erwärmung der Verdampfungsgefäße voll selbsttätig bewirkt wird. The method according to the invention consists in that evaporation of the formaldehyde and also the subsequently required evaporation of the ammonia is brought about fully automatically by electrical heating of the evaporation vessels.

Elektrisch beheizte Gefäße können unbeaufsichtigt in einem zu desinfizierenden Raum hineingestellt und mit dem elektrischen Anschluß betrieben werden, der sich praktisch in jedem Raum in Form von Steckdosen oder elektrischen Glühlampenfassungen vorfindet. Electrically heated vessels can be left unattended in one to be disinfected Room placed in it and operated with the electrical connection that is practically in every room in the form of sockets or electric light bulb sockets finds.

Hierdurch ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung der Arbeit des Desinfektors, da die brandunfallsichere Durchführung der Desinfektion praktisch ohne jede Beaufsichtigung vor sich gehen kann. This results in a significant simplification of the work of the Disinfector, as the fire-accident-proof disinfection is practical can go on without any supervision.

Zur Ausübung des Verfahrens wird gemäß der Erfindung eine Vorrichtung vorgeschlagen, bei welcher die Verdampfungsgefäße für Formaldehyd bzw. Ammoniak mit elektrischen, vorzugsweise unmittelbar an das Lichtnetz anzuschließenden Erwärmungsmitteln versehen sind. Diese Erwärmungsmittel, beispielsweise widerstandsbeheizte Heizplatten, sind unter den Einfluß an sich bekannter temperatur- und/oder zeitabhängiger Meßglieder gestellt, so daß der Verdampfungsablauf selbsttätig gesteuert wird. Auf dem Gefäß boden wird ein Temperaturregler vorgesehen, der bei einer durch Beendigung der Verdampfung im.alsdann leeren Gefäß hervorgerufenen Temperaturerhöhung, beispielsweise von I50 oder 2000, den Heizstrom abschaltet. Dadurch ist Gewähr-gegeben, daß sich das Gefäß nach beendeter Verdampfung nicht übermäßig erwärmt und irgendwelche Brandschäden hervorrufen kann. Es wird hier bemerkt, daß es an sich bekannt ist, elektrisch beheizte Verdampfungsgefäße für Flüssigkeiten mit Einrichtungen zur selbsttätigen Abschaltung des Stromes nach beendeter Verdampfung zu versehen. Als zusätzliche Sicherung kann noch ein Zeitrelais vorgesehen werden, das nach vorbestimmter Zeit die Apparatur ausschaltet. Ein weiteres Zeitrelais schaltet gemäß der Erfindung nach der Verdampfung des Formaldehyds, gegebenenfalls zuzüglich einer angemessenen Einwirkzeit, die Beheizung des Ammoniakverdampfungsgerätes ein, wobei die Anordnung für dieses Gefäß sinnentsprechend dem Formaldehydverdampfungsgefäß ausgebildet ist. According to the invention, a device is used to carry out the method proposed in which the evaporation vessels for formaldehyde or ammonia with electrical heating means, preferably to be connected directly to the lighting network are provided. These heating means, for example resistance heated heating plates, are under the influence of known temperature and / or time-dependent measuring elements set so that the evaporation process is controlled automatically. On the vessel A temperature controller is provided at the bottom, which is activated by termination of the evaporation in the then empty vessel caused temperature increase, for example from 150 or 2000, switches off the heating current. This guarantees that the vessel not excessively heated after evaporation is over and any fire damage can cause. It is noted here that it is known per se, electrically heated Evaporation vessels for liquids with devices for automatic shutdown of the stream after the end of evaporation. As an additional backup can a time relay can be provided that after a predetermined time the apparatus turns off. Another time relay switches according to the invention after the evaporation the formaldehyde, plus an appropriate exposure time if necessary, the heating of the ammonia evaporation device, the arrangement for this vessel correspondingly the formaldehyde evaporation vessel.

Die Vorrichtung kann in weiterer Ausgestaltung der Erfindung so eingerichtet werden, daß die Gefäße mit ihren elektrischen Erhitzungs- und Schaltmitteln in einem tragbaren Gehäuse untergebracht sind. Das Gehäuse kann außerdem zusätzliche Räume für die Unterbringung von Geräten, Flaschen u. dgl. aufweisen. In a further embodiment of the invention, the device can be set up in this way that the vessels with their electrical heating and switching means in one portable housing are housed. The housing can also have additional spaces for the accommodation of devices, bottles and the like.

-Eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung im senkrechten Schnitt dargestellt. -A preferred embodiment of the device according to the invention is shown in the drawing in vertical section.

In einem Gehäuse 1, vorzugsweise aus Leichtmetall, zweckmãßigerweise runder Form, sind durch einen Zwischenboden 2 zwei Etagen 3 und 4 geschaffen: In der oberen Etage 3 befindet sich das Formaldehydverdampfungsgefäß, dessen in der Zeichnung dargestellte Form besonders zweckmäßig ist, die aber auch anders gestaltet sein könnte. Das Gefäß wird mit etwa doppelt so großem Rauminhalt versehen als der größten einzufüllenden Flüssigkeitsmenge an Formaldehydlösung entspricht. Der Einfüllstutzen 6, der gleichzeitig dem Austritt der Dämpfe dient, ragt aus dem Gehäuse I heraus. In a housing 1, preferably made of light metal, expediently round shape, two floors 3 and 4 are created by an intermediate floor 2: In the upper floor 3 is the formaldehyde evaporation vessel, which is in the The shape shown in the drawing is particularly useful, but it is also designed differently could be. The volume of the vessel is about twice as large as the one corresponds to the largest amount of liquid to be filled in with formaldehyde solution. The filler neck 6, which also serves to discharge the vapors, protrudes from the housing I.

Das Gefäß 5 ruht auf einer elektrischen Heizplatte 7,- die nach unten mit einer Wärmeisolation 8 versehen ist. Heizplatte und Isolation werden von Füßen g getragen. Hierdurch wird vermieden, daß der Zwischenboden 2 sich zu stark erwärmt. The vessel 5 rests on an electric heating plate 7, - the down is provided with thermal insulation 8. Heating plate and insulation are from feet worn g. This prevents the intermediate floor 2 from heating up too much.

Zwischenboden und Wände des Raumes 3 sind im übrigen zweckmäßigerweise mit einer Wärmeisolation 10 zu versehen.The intermediate floor and walls of the room 3 are expedient for the rest to be provided with thermal insulation 10.

Auf dem Gefäßboden liegt flüssigkeitsdicht in das Gefäß eingebaut, das temperaturempfindliche Glied des elektrischen Temperaturreglers auf. Derartige Temperaturregler sind an sich bekannt, und es können übliche Bimetallregler aller Art oder auch mit Thermoelementen arbeitende Regler verwendet werden. Der Regler wird so eingestellt, daß bei Erreichung einer Temperatur von beispielsweise I50 oder 2000 der Heizstrom abgeschaltet wird. Eine solche Temperatur wird erreicht, wenn die in das Gefäß 5 eingefüllte, für die Desinfektion ausreichende Formaldehydmenge verdampft ist und somit das trockene Gefäß beheizt wird. Der Temperaturregler mit seinen elektrischen Anschlüssen ist bei II dargestellt. Außerdem ist zur weiteren Sicherung der Apparatur ein Zeitschalter (bzw. ein Zeitrelais I2) vorgesehen, der nach einer vorbestimmten Verdampfungszeit die Apparatur abschaltet, d. h. die Apparatur vom Netz trennt. On the bottom of the vessel is installed in a liquid-tight manner in the vessel, the temperature-sensitive element of the electrical temperature controller. Such Temperature regulators are known per se, and conventional bimetal regulators can all Type or regulators working with thermocouples can be used. The regulator is set so that when a temperature of, for example, 150 or 2000 the heating current is switched off. Such a temperature is reached when the amount of formaldehyde filled into the vessel 5 is sufficient for disinfection has evaporated and thus the dry vessel is heated. The temperature controller with its electrical connections is shown at II. It is also for further A timer is used to secure the apparatus (or a timing relay I2) provided, which switches off the apparatus after a predetermined evaporation time, d. H. disconnects the equipment from the network.

Der Netzanschluß ist bei I3 angedeutet.The mains connection is indicated at I3.

In der unteren Etage 4 befindet sich das Ammoniakverdampfungsgefäß I4, das sich vom Formaldehydverdampfungsgefäß lediglich dadurch unterscheidet, daß es kleiner ist, weil weniger Ammoniak nach der Durchführung der Desinfektion zu verdampfen ist als Formaldehyd. The ammonia evaporation vessel is located on the lower floor 4 I4, which differs from the formaldehyde evaporation vessel only in that it is smaller because there is less ammonia after performing the disinfection too evaporating is called formaldehyde.

Da die Ammoniakverdampfung erst einsetzen darf, wenn die Formaldehydverdampfung beendet ist und die Dämpfe im zu desinfizierenden Raum eine gewisse Zeit eingewirkt haben, ist ein Zeitschalter 15 vorgesehen, der die elektrische Heizung selbsttätig einschaltet. Das Ausschalten erfolgt durch den Temperaturregler 17 bzw. durch ein weiteres Zeitrelais. Since the ammonia evaporation may only start when the formaldehyde evaporation has ended and the vapors have acted in the room to be disinfected for a certain period of time have, a timer 15 is provided, which the electric heater automatically turns on. It is switched off by the temperature controller 17 or by a another time relay.

Der Raum 4 ist ebenso wie der Raum 3 mit Wärmeisolation versehen. Der Stutzen I6 des Gefäßes I4 ragt ebenfalls ins Freie hinaus. Room 4, like room 3, is provided with thermal insulation. The socket I6 of the vessel I4 also protrudes into the open.

Die beiden Stutzen 6 und I6 sind mit Bajonettverschlüssen oder sonstigen Kupplungsgliedern für Schläuche versehen, damit der eigentliche Austritt der Dämpfe in den zu desinfizierenden Raum an eine Stelle verlegt werden kann, die von dem Gehäuse I entfernt ist. The two nozzles 6 and I6 are with bayonet locks or other Coupling links for hoses are provided so that the vapors can actually escape can be relocated in the room to be disinfected to a location that is different from the Housing I is removed.

Die Räume 3 und 4 werden zweckmäßig mit Klappen versehen, die etwa bei I8 bzw. 19 angeordnet werden, um sie nach außen hin entlüften zu können, wenn gelegentlich eine zu starke Erwärmung innerhalb des Gehäuses zu befürchten ist. The rooms 3 and 4 are expediently provided with flaps, which are about be arranged at I8 or 19 in order to be able to vent them to the outside, if Occasionally excessive heating within the housing is to be feared.

Der in der unteren Etage verbleibende Raum 20 kann zur Aufnahme von Flaschen eingerichtet werden und ein Raum 21 über der oberen Etage 3 zur Aufnahme von zusätzlichen Gerätschaften, wie Dichtungsmaterial, Schläuche, Kabel u. dgl. The space 20 remaining on the lower floor can be used to accommodate Bottles are set up and a room 21 above the upper floor 3 for receiving of additional equipment, such as sealing material, hoses, cables and the like.

Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß dieses handliche mit geringem Gewicht ausführbare Gerät tragbar gestaltet werden kann. Es kann auch mit Rollen versehen werden, um es leicht verschieben zu können. It is readily apparent that this handy with little Weight executable device can be made portable. It can also come with rollers provided so that it can be moved easily.

Da die Vorrichtung sämtliche Einzelteile, die für eine vollständige Desinfektion erforderlich sind, in sich vereinigt und auch alle elektrischen Steuermittel enthält, kann die Apparatur völlig unbeaufsichtigt in dem zu desinfizierenden Raum belassen werden, nachdem zuvor die Behandlungszeiten eingestellt sind. Das Aufstellen der Apparatur ist unvergleichlich viel einfacher als das Aufstellen der bekannten und üblichen Apparatur. Die Inbetriebnahme kann nach dem Hineinsetzen des Apparates in den Raum unmittelbar erfolgen, nachdem der elektrische Anschluß hergestellt ist und die Regelglieder mit wenigen Griffen eingeschaltet worden sind. Formaldehyd- und Ammoniakverdampfer sind in einem Gehäuse vereinigt, so daß praktisch gegenüber der üblichen Anordnung nur ein einziges Gerät benötigt, aufgestellt und eingerichtet werden braucht. Im übrigen kann der Desinfektor bezüglich der Handhabung der zu verdampfenden Flüssigkeiten genau so arbeiten, wie er es bisher gewohnt war. Mit der Ausübung des Verfahrens gemäß der Erfindung unter Verwendung der beschriebenen Apparatur ist ferner der Vorteil verbunden, daß der zu desinfizierende Raum vom Augenblick der Ingangsetzung der Apparatur bis zum Ablauf beider Verdampfungsvorgänge und damit der vollendeten Desinfektion nicht betreten werden braucht und auch eine Überwachung von außerhalb des Raumes überflüssig ist. Since the device has all the individual parts required for a complete Disinfection are required, combined and also all electrical control means contains, the apparatus can be left completely unattended in the room to be disinfected after the treatment times have been set. The setting up the apparatus is incomparably much easier than setting up the known and usual equipment. Commissioning can take place after the device has been inserted in the room immediately after the electrical connection is made and the control elements have been switched on with just a few movements. Formaldehyde- and ammonia evaporator are combined in one housing, so that practically opposite the usual arrangement only requires a single device, set up and set up needs to be. In addition, the disinfector can with regard to the handling of the to evaporating liquids work exactly as he was used to. With practicing the method according to the invention using the described Apparatus is also associated with the advantage that the space to be disinfected from The moment when the apparatus is started up to the end of both evaporation processes and so that the completed disinfection does not need to be entered and also a Monitoring from outside the room is unnecessary.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zur Desinfektion von Räumen unter nacheinander erfolgender Verwendung von Formaldehyd und Ammoniak, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdampfung des Formaldehyds und die anschließend erforderliche Verdampfung von Ammoniak durch elektrische Erwärmung der Verdampfungsgefäß e voll selbsttätig erfolgt. PATENT CLAIMS: I. Process for disinfecting rooms below one another subsequent use of formaldehyde and ammonia, characterized in that the evaporation of the formaldehyde and the subsequent necessary evaporation of ammonia by electrical heating of the evaporation vessel e fully automatically he follows. 2. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch I, gekennzeichnet durch Verdampfungsgefäße für Formaldehyd und Ammoniak, die mit elektrischen, vorzugsweise unmittelbar an das Lichtnetz anzuschließenden Erwärmungsmitteln versehen sind, welche unter dem Einfluß an sich bekannter temperatur- und/oder zeitabhängiger Meßglieder stehend den Verdampfungsablauf steuern. 2. Device for performing the method according to claim I, characterized through evaporation vessels for formaldehyde and ammonia, with electrical ones, preferably Heating means to be connected directly to the lighting network are provided, which under the influence of temperature and / or time-dependent measuring elements known per se Control the evaporation process while standing. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch je eine mit den Verdampfungsgefäßen verbundene elektrische Heizplatte, je einen auf dem Gefäßboden aufliegenden Temperaturregler und ein Zeitrelais sowie ein zweites der Einschaltung der Beheizung -des Ammoniakgefäßes dienendes Zeitrelais. 3. Apparatus according to claim 2, characterized by one with each Electric heating plate connected to the evaporation vessels, one on the bottom of the vessel overlying temperature controller and a time relay as well as a second one for switching on Time relay used for heating the ammonia tank. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3, gekennzeichnet durch ein geschlossenes tragbares Gehäuse, in welchem in einem oberen Fach das Formaldehydverdampfungsgefäß und einem unteren Fach das Ammoniakverdampfungsgefäß gegeneinander und nach außen wärmeisolierend abgeschirmt sowie mit ihren Einfüll-und Auslaßstutzen ins Freie ragend untergebracht sind. 4. Apparatus according to claim 2 and 3, characterized by a closed portable housing in which the formaldehyde evaporation vessel is in an upper compartment and a lower compartment, the ammonia evaporation vessel against each other and to the outside thermally insulated and shielded with their filler and outlet nozzles to the outside are excellently housed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 bis 4, gekennzeichnet durch Entlüftungsklappen für die Etagenräume. ~~~~~~~~ Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift 455 285. 5. Apparatus according to claim 2 to 4, characterized by ventilation flaps for the floors. ~~~~~~~~ Referred publications: German patent specification 455 285.
DEW13284A 1954-02-19 1954-02-19 Method and device for disinfecting rooms Expired DE937912C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW13284A DE937912C (en) 1954-02-19 1954-02-19 Method and device for disinfecting rooms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW13284A DE937912C (en) 1954-02-19 1954-02-19 Method and device for disinfecting rooms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE937912C true DE937912C (en) 1956-01-19

Family

ID=7594994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW13284A Expired DE937912C (en) 1954-02-19 1954-02-19 Method and device for disinfecting rooms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE937912C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3637977A (en) * 1969-04-09 1972-01-25 Vibrasug Ab Vaporizer for disinfection chambers

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455285C (en) * 1925-02-28 1928-01-30 Walter Koenig Device for the evaporation of liquids

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455285C (en) * 1925-02-28 1928-01-30 Walter Koenig Device for the evaporation of liquids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3637977A (en) * 1969-04-09 1972-01-25 Vibrasug Ab Vaporizer for disinfection chambers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432103C2 (en)
DE3205049A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RISING DUG
DE937912C (en) Method and device for disinfecting rooms
DE2657315A1 (en) PROCESS AND SYSTEM FOR DISINFECTING WITH FORMALIN
CH689178A5 (en) Gas phase microbiological decontamination of e.g. clean rooms and glove boxes
DE1642134A1 (en) Autoclave
DE3203471A1 (en) Material test chamber for corrosion testing
DE3705715A1 (en) Combined steam generator/sauna oven
DE1027368B (en) Steam sterilizer
DE60037346T2 (en) DECONTAMINATION CONTAINER, U. A. SUITABLE FOR HIGH-HAZARDOUS MATERIAL
DE2021205A1 (en) Method and device for disinfecting a room with formol
DE853981C (en) Aquarium
DE1492398A1 (en) Sterilizer
DE897910C (en) Device for ultraviolet or infrared radiation
DE3503418C2 (en)
DE600415C (en) Device for sterilization
DE3638105C2 (en)
DE1265535B (en) Maintenance-free method and device to prevent internal corrosion on storage containers, especially for heating oil storage
DE2938488A1 (en) Blood circulation stimulation appts. - has electrically heated foot-bath combined with electrical pulses at low voltage supplied by mains transformer
DE36422C (en) Apparatus for disinfecting clothes, beds and other utensils by means of hot, alternating dry and moist air currents
DE487683C (en) Smoking material feeding device for smoking systems
DE1492410C3 (en) Device for the sterilization of radioactive deposits for medical purposes
DE728594C (en) Electrically heated evaporator for decontamination liquids
DE833614C (en) Device for removing a paint coating
AT397767B (en) Apparatus for heating, disinfecting or sterilizing materials