DE935097C - Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines - Google Patents

Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines

Info

Publication number
DE935097C
DE935097C DEF13029A DEF0013029A DE935097C DE 935097 C DE935097 C DE 935097C DE F13029 A DEF13029 A DE F13029A DE F0013029 A DEF0013029 A DE F0013029A DE 935097 C DE935097 C DE 935097C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threshing
feeder
sheaves
inlet opening
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF13029A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Fritzen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H & W Fritzen
Original Assignee
H & W Fritzen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H & W Fritzen filed Critical H & W Fritzen
Priority to DEF13029A priority Critical patent/DE935097C/en
Priority to DEF15421A priority patent/DE958883C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE935097C publication Critical patent/DE935097C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F12/00Parts or details of threshing apparatus
    • A01F12/10Feeders
    • A01F12/14Feeders with band-cutters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 10. NOVEMBER 1955ISSUED NOVEMBER 10, 1955

F 1302g III/45 cF 1302g III / 45 c

Die Erfindung betrifft einen Garbenzubringer für Langdreschmaschinen mit einer über der als Band oder Kette ausgebildeten Zubringervorrichtung vor derDreschkasteneintrittsöffnungangeordnetenBandaufschneide- und Verteilervorrichtung.The invention relates to a sheaf feeder for long threshing machines with one above the belt or chain-shaped feeder device in front of the threshing box inlet opening and distribution device.

Die Zuführung der Garben bei Langdreschmaschinen erfolgt zumeist mit den Ähren voraus in Längsrichtung der Halme, wobei sie eine Aufschneideund Verteilervorrichtung passieren.The feed of the sheaves in long threshing machines is mostly done with the ears first in the longitudinal direction of the stalks, where they pass a slicing and distributing device.

Es wurde bereits vorgeschlagen, über der Zubringervorrichtung vor der Dreschkasteneintrittsöffnung hin und her schwingende bzw. sich auf und ab bewegende Messer als Aufschneidevorrichtung anzuordnen. Eine andere bekannte Ausführung sieht in der Eintrittsöffnung zum Dreschkasten über der Zubringervorrichtung angeordnete umlaufende Messer vor, die auf nebeneinander angeordneten Scheiben auswechselbar befestigt sind. Hinter diesen Messerscheiben sind verstellbare Verteilerbleche angeordnet, die das Druschgut einer senkrecht zur Messerachse liegenden Dreschtrommel zuführen. Es ist ferner eine für nicht gebunden geschnittenes Druschgut geeignete Verteilervorrichtung bekannt, die aus einer höhenverstellbaren, über der Zubringervorrichtung angeordneten, rechts- und linksgängigen Schnecke besteht. It has already been proposed above the feeder device in front of the threshing box inlet opening Knife swinging back and forth or moving up and down as a slicing device to arrange. Another known design looks in the entry opening to the threshing box Circumferential knives arranged above the feeder device and arranged next to one another Discs are attached interchangeably. Behind these knife discs are adjustable Distributor plates arranged, which the threshed a threshing drum lying perpendicular to the knife axis respectively. It is also a distribution device suitable for unbound cut threshed material known, which consists of a height-adjustable, arranged above the feeder device, right-hand and left-hand screw.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Garbenzubringer mit Bandaufschneider und Verteiler für Langdrescher zu schaffen, welcher bei sicherer Wirkungsweise möglichst wenig Raum beansprucht, einen einfachen Aufbau aufweist und wirtschaftlich herstellbar ist. Insbesondere soll auch die Ährenverteilung über die Breite derThe invention is based on the object of a sheaf feeder with a tape slicer and distributor for long threshers, which take up as little space as possible while operating safely, has a simple structure and is economical to manufacture. In particular, should also the distribution of ears across the width of the

Dreschtrommel und ein sicheres Aufschneiden der Garben erreicht werden.Threshing drum and a safe cutting of the sheaves can be achieved.

Zu diesem Zweck besteht die Erfindung darin, daß die Bandaufschneide- und Verteilervorrichtung aus einem sich von der Dreschkasteneintrittsöffnung fort erstreckenden, Leitbleche und Messer tragenden Deckel besteht, dessen eines Ende an der Dreschkasteneintrittsöffnung um eine waagerechte Achse drehbar ist, während das andere, frei zum ίο Einlauf der Garben hin vorstehende, auf und ab schwenkbare Ende eine nach aufwärts gerichtete Krümmung aufweist. Die Gesamtvorrichtung besteht aus der Zubringerkette und der Verteiler- und Aufschneidevorrichtung und kann direkt in die Dreschmaschine eingebaut oder auch als ein in sich geschlossenes Aggregat ausgebildet werden, welches nachträglich auf die Dreschmaschine aufgebaut werden kann. Besonders zweckmäßig jedoch ist es, wenn man als Auflage für die Zubringerkette den oberen Boden der Dreschmaschine benutzt. Ein noch weiterer Vorteil ergibt sich, wenn die Einrichtung so angeordnet ist, daß die Garben in entgegengesetzter Richtung der Dreschtrommel zugeführt werden, wie das Stroh über den Schüttler die Dreschmaschine verläßt (Rückdrusch). Diese Ausführungsart ist in den Zeichnungen Fig. 1 bis 4 als Beispiel dargestellt.To this end, the invention consists in that the tape slicing and distributing device from a guide plate and knife extending from the threshing box inlet opening load-bearing cover is made, one end of which at the threshing box inlet opening around a horizontal Axis can be rotated, while the other, freely protruding towards the inlet of the sheaves, up and down pivotable end has an upward curvature. The overall device consists from the feeder chain and the distribution and slicing device and can be fed directly into the Threshing machine built-in or designed as a self-contained unit, which can be retrofitted to the threshing machine. However, it is particularly useful to if you use the upper floor of the threshing machine as a support for the feeder chain. A Still another advantage is obtained if the device is arranged so that the sheaves in opposite directions Direction of the threshing drum are fed as the straw leaves the threshing machine via the shaker (back threshing). These Embodiment is shown in the drawings Fig. 1 to 4 as an example.

Durch die Erfindung ist eine besonders zweckmäßige, einfache, raumsparende Einrichtung geschaffen, die eine wesentliche Verbesserung der bekannten Einrichtungen dieser Art darstellt. Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es. zeigtThe invention creates a particularly useful, simple, space-saving device, which is a significant improvement on known devices of this type. Two Embodiments of the subject matter of the invention are shown in the drawing. It. shows

Fig. ι eine schematische Seitenansicht, teils im Schnitt der Zubringervorrichtung mit Aufschneider und Verteiler,Fig. Ι a schematic side view, partly in Section of the feeder device with slicer and distributor,

Fig. 2 eine Draufsicht der Fig. 1, Fig. 3 eine Seitenansicht einer veränderten Ausführungsform, teils im Schnitt, Fig. 4 eine Draufsicht der Fig. 3, jedoch ohne Deckel.FIG. 2 shows a top view of FIG. 1, FIG. 3 shows a side view of a modified embodiment, partly in section, FIG. 4 is a plan view of FIG. 3, but without a cover.

Die Zubringervorrichtunig ist als Zubringerkette oder Zubringerband 1 ausgebildet. Oberhalb der Zubringervorrichtung vor der Eintrittsöffnung 9 für die Garben ist ein Deckel 2 angebracht, welcher bei 3 drehbar gelagert ist, so daß die Höhe der Eintrittsöffnung für die Garben beliebig verstellt werden kann. Seitlich an dem Deckel 2 können Zugoder Druckfedern 4 angebracht werden, so daß der Druck auf die zulaufenden Garben entweder durch das Eigengewicht des Deckels oder durch die Federspannung erfolgt, wobei gleichzeitig die Höhe der Eintrittsöffnung veränderlich ist.The feeder device is a feeder chain or conveyor belt 1 formed. Above the feeder device in front of the inlet opening 9 for the sheaves a cover 2 is attached, which is rotatably mounted at 3, so that the height of the inlet opening for the sheaves can be adjusted as required. Laterally on the cover 2 can Zugoder Compression springs 4 are attached, so that the pressure on the incoming sheaves either through the dead weight of the lid or by the spring tension takes place, at the same time the height of the Inlet opening is variable.

An der unteren Seite des Deckels 2 ist ein feststehendes Messer 5 befestigt, welches die Garbenbänder der zulaufenden Getreidegarben aufschneidet. Außerdem sind an der Unterseite des Deckels 2 an beiden Seiten mehrere Leitbleche 6 angeordnet, die schräg nach außen gerichtet sind und somit die zulaufenden Garben auf die ganze Breite der Dreschtrommel verteilen. Diese Leitbleche 6 sind an den vorderen Enden 7 und an der unteren Seite 8 abgeschrägt bzw. angeschärft, so daß die Garbenbänder, die von den Messern nicht aufgeschnitten worden sind, durch die Leitbleche 6 aufgeschnitten werden.On the lower side of the cover 2, a fixed knife 5 is attached, which the sheaf bands that cuts open the tapering grain yolks. Also at the bottom of the Cover 2 arranged a plurality of guide plates 6 on both sides, which are directed obliquely outward and thus distribute the incoming sheaves over the entire width of the threshing drum. These baffles 6 are beveled or sharpened at the front ends 7 and on the lower side 8, see above that the sheaves that have not been cut open by the knives, through the guide plates 6 be cut open.

Die zulaufenden Getreidegarben werden so auf sehr einfache Art und Weise in der Breite verteilt und die Bänder derselben zuverlässig aufgeschnitten. The tapering grain sheaves are spread across the width in a very simple way and reliably cut the ligaments of the same.

Die abgeänderte Ausführungsform des Aufschneiders und Verteilers gemäß Fig. 3 und 4 ist in der Anordnung ähnlich derjenigen der Fig. 1 und 2. Unter dem klappbaren Deckel 2 sind hier jedoch keine feststehenden Messer und Leitbleche angeordnet, sondern eine angetriebene Walze 10, auf welcher in der Mitte Messer 11 sowie sich beiderseits daran anschließende Schneckengänge 12 und 13 vorgesehen sind. Die Schnecke 12 ist links-, die Schnecke 13 rechtsgängig ausgebildet, so daß die zulaufenden Garben, nachdem die Bindung durch die Messer 11 zerschnitten ist, gleichmäßig über die Breite der Zubringervorrichtung verteilt werden. Die Walze 10 kann entweder am auf- und abklappbaren Deckel 2 drehbar gelagert sein, so daß sie die Bewegungen des Deckels mitmacht, oder sie kann unter dem Deckel 2 unabhängig von diesem höhenverstellbar gelagert sein.The modified embodiment of the slicer and distributor shown in FIGS in the arrangement similar to that of FIGS. 1 and 2. Under the hinged cover 2 are here however, no fixed knives and guide plates are arranged, but a driven roller 10, on which knife 11 in the middle and screw flights 12 adjoining it on both sides and 13 are provided. The worm 12 is left-handed, the worm 13 right-handed, so that the incoming sheaves, after the binding is cut by the knife 11, evenly be distributed over the width of the feeder device. The roller 10 can either on and hinged lid 2 be rotatably mounted so that it joins the movements of the lid, or it can be mounted in a height-adjustable manner under the cover 2 independently of this.

Die Erfindung kann in mannigfacher Weise abgewandelt werden, ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen. So ist es beispielsweise möglich, bei der ersten Ausführungsform mehrere Messer, auch runde oder rundlaufende, anzubringen oder eine zusätzliche Garbenaufschneidevorrichtung. Bei der zweiten Ausführungsform kann der Deckel ganz in Fortfall kommen, so daß das Aufschneiden der Garben und die Verteilung über die Breite der Zubringervorrichtung lediglich durch die umlaufende Walze erfolgt, an der Messer zum Aufschneiden der Garbenbänder angebracht sein können. Auch können an Stelle einer umlaufenden Zubringer- und Verteilerwalze ein oder mehrere mit dem Zubringerband zusammenwirkende Greif er oder Packer vorgesehen sein, die durch eine Kurbelwelle, einen Exzenter oder einen sonstigen Antrieb angetrieben werden, die zulaufenden Garben erfassen und der Dreschtrommel zuleiten, wobei auch hier ein oder mehrere Messer zum Aufschneiden der Garbenbänder vorgesehen sein können.The invention can be modified in many ways without departing from the concept of the invention to deviate. For example, it is possible in the first embodiment to have several To attach knives, also round or circular ones, or an additional sheaf cutting device. In the second embodiment, the cover can be omitted entirely, so that the cutting open of the sheaves and the distribution across the width of the feeder device only by the revolving roller takes place, be attached to the knife for cutting the sheaf ribbons can. Instead of a rotating feeder and distributor roller, one or more gripper or packer cooperating with the conveyor belt may be provided, which by a crankshaft, an eccentric or some other drive are driven to capture the incoming sheaves and the threshing drum, with one or more knives for cutting open here too the sheaf bands can be provided.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Garbenzubringer für Langdreschmaschinen mit einer über der als Band oder Kette ausgebildeten Zubringervorrichtung vor der Dreschkasteneintrittsöffnung angeordneten Bandaufschneide- und Verteilervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandaufschneide-und Verteilervorrichtung aus einem sich von der Dreschkasteneintrittsöffnung fort erstreckenden, Leitbleche und Messer tragenden Deckel besteht, dessen eines Ende an der Dreschkasteneintrittsöffnung um eine waagerechte Achse drehbar ist, während das andere, frei zum Einlauf der Garben hin vorstehende, auf- und ab-i. Sheaf feeder for long threshing machines with one above the belt or chain Feeder device arranged in front of the threshing box inlet opening and distribution device, characterized in that the tape slicing and distribution device consists of a cover extending from the threshing box inlet opening and carrying guide plates and knives, one end of which can be rotated around a horizontal axis at the threshing box inlet opening, while the other is free for the inlet the sheaves protruding up and down schwenkbare Ende eine nach aufwärts gerichtete Krümmung aufweist.pivotable end has an upward curvature. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Deckel vorzugsweise regelbare ßelastungselemente, z. B. Gewichte oder Federn, angreifen, die sein freies Ende auf die einlaufenden Garben drücken. 2. Apparatus according to claim i, characterized in that preferably adjustable ßelastungselemente on the cover, for. B. Weights or springs attack, which press its free end on the incoming sheaves. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Einlauf ende unter dem Deckel in der Mittenebene der Maschine verlaufend, senkrecht nach unten vorstehend, ein sich bis in die Rundung am freien Ende des Deckels hinein erstreckendes, zum Einlauf der Garben hin schlittenkufenförmig abgerundetes .Messer angeordnet ist, wobei die Leitbleche sich hinter dem Messer, in der Auslaufzone, bei zur Mittenachse symmetrischer Anordnung, in Förderrichtung schräg von innen nach außen hin erstrecken.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at the inlet end below running the cover in the middle plane of the machine, protruding vertically downwards, one extending into the rounding at the free end of the lid, for the inlet of the Sheaves towards sledge-shaped rounded knife is arranged, with the guide plates behind the knife, in the outlet zone, with an arrangement symmetrical to the center axis, in Direction of conveyance extend obliquely from the inside to the outside. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die den einlaufenden Garben zugekehrten Enden der Leitbleche schlittenkufenförmig gerundet und ihre vorderen und unteren Kanten messerartig angeschärft sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the incoming The ends of the guide plates facing sheaves are rounded in the shape of a sled runner and their front and lower edges are sharpened like a knife are. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Boden der Dreschmaschine die Auflage für das obere, die Garben in Richtung zur Dreschtrommel zubringende Trum der Förderkette bildet und das untere ablaufende Trum unterhalb des Bodens angeordnet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the upper Bottom of the threshing machine, the support for the upper, the sheaves in the direction of the threshing drum Forms to be brought strand of the conveyor chain and the lower running strand below of the floor is arranged. 6. Gar!jenzubringer für Langdreschmaschinen mit einer aus Band oder Kette ausgebildeten Zubringervorriditung vor der Dreschkasteneintrittsöffnung und einer über die Zubringervorrichtung angeordneten Bandaufschneide- und Verteilervorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Förderkette eine sich über die Breite der Zubringervorrichtung erstreckende, drehbar gelagerte und angetriebene Walze, die fest oder in der Höhe verstellbar sein kann, angeordnet ist, die mit einem oder mehreren Messern und in an sich bekannter Weise von der Mitte nach außen wirkenden, rechts- und linksgängigen Schneckengängen versehen ist.6. Feeder for long threshing machines with a conveyor belt or chain in front of the threshing box inlet opening and a tape slicing device arranged above the feeder device and distribution device, in particular according to one of claims 1 to 5, characterized in that that above the conveyor chain a extending over the width of the feeder device, rotatably mounted and driven roller, which can be fixed or adjustable in height, is arranged with a or several knives and acting in a known manner from the center outwards, right-hand and left-hand worm flights is provided. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch ihre Anwendung bei einem an sich bekannten Rückdruschdrescher, d. h. durch eine solche Anordnung der Zubringervorrichtung, daß die Garben der Dreschtrommel in einer Richtung zugeführt werden, die entgegengesetzt der Richtung ist, in der das Stroh den Schüttler der Dreschmaschine verläßt. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized by its application in a threshing machine known per se, d. H. by such an arrangement of the feeder device, that the sheaves of the threshing drum are fed in a direction which is opposite to the direction in which the Straw leaves the threshing machine's shaker. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Zubringervorrichtung· derart angeordnet ist, daß das Stroh oberhalb der Zubringerkette der Dreschtrommel zugeführt wird und die Dreschmaschine unterhalb der Dreschtrommel in entgegengesetzter Richtung verläßt.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that that the feeder device is arranged in such a way that the straw is fed to the threshing drum above the feeder chain and the threshing machine below the threshing drum in the opposite direction leaves. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 282633, 635198, 699691, 738836, 875887, 4606;
Referred publications:
German Patent Nos. 282633, 635198, 699691, 738836, 875887, 4606;
USA.-Patentschrift Nr. 2230018.U.S. Patent No. 2230018. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings O 509571 11.55O 509571 11.55
DEF13029A 1953-10-16 1953-10-16 Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines Expired DE935097C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13029A DE935097C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines
DEF15421A DE958883C (en) 1953-10-16 1954-08-10 Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF13029A DE935097C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935097C true DE935097C (en) 1955-11-10

Family

ID=7087195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF13029A Expired DE935097C (en) 1953-10-16 1953-10-16 Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935097C (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE282633C (en) *
DE4606C (en) * G. J. SCHMIDT, Baumeister, in Ober-Peilau bei Reichenbach in Schlesien Railway superstructure system
DE635198C (en) * 1935-09-03 1936-09-11 Lythall Akt Ges Maschf Insert for long threshing machines with swinging arms, carrying knives and a tine drum
DE699691C (en) * 1939-05-11 1940-12-04 C A Klinger A G Sheaf distributing device
US2230018A (en) * 1938-11-22 1941-01-28 Stromstad Seward Combine
DE738836C (en) * 1938-12-03 1943-09-02 Rudolf Moeller Wide threshing machine
DE875887C (en) * 1950-04-15 1953-05-07 Heinrich Kuhlmann Tape insert for agricultural machines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE282633C (en) *
DE4606C (en) * G. J. SCHMIDT, Baumeister, in Ober-Peilau bei Reichenbach in Schlesien Railway superstructure system
DE635198C (en) * 1935-09-03 1936-09-11 Lythall Akt Ges Maschf Insert for long threshing machines with swinging arms, carrying knives and a tine drum
US2230018A (en) * 1938-11-22 1941-01-28 Stromstad Seward Combine
DE738836C (en) * 1938-12-03 1943-09-02 Rudolf Moeller Wide threshing machine
DE699691C (en) * 1939-05-11 1940-12-04 C A Klinger A G Sheaf distributing device
DE875887C (en) * 1950-04-15 1953-05-07 Heinrich Kuhlmann Tape insert for agricultural machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851683C3 (en) Device for longitudinal cutting of elongated products
DE1511272A1 (en) Rotating cutting device for making straight cuts across continuously moving webs of paper or film material
DE2536558A1 (en) DEVICE FOR CUTTING A STACK OF SHEETS WITH A ROUND KNIFE
EP0931630B1 (en) Apparatus for cutting food
DE2700093A1 (en) AXIAL FLOW COMBINE
DE2254284C3 (en) Skinning machine for fish fillets
DE3206274C2 (en) Device for filleting fish
DE602006000998T2 (en) Device for books with double flap
DE935097C (en) Sheaf feeder with tape slicer for long threshing machines
EP0095688A1 (en) Roll-forming machine with a material inlet in the roll-forming chamber
DE2416239B2 (en)
DE1245195B (en) Between the mower and threshing mechanism of a combine harvester, the feeding and shredding device for stalks is arranged
DE7613216U1 (en) MACHINE FOR CRUSHING AND TURNING UP CROPS, ESPECIALLY HALM, FORAGE, ORD.
DE417798C (en) Device for cutting off the ears from the stalks before threshing
DE102020204024B3 (en) ASSEMBLY ASSEMBLY AND SYSTEM FOR THE PRODUCTION OF PASTY MOLDED PARTS
DE967693C (en) Combine harvester or the like with a rotating threshing drum and a non-rotating concave
DE1185046B (en) Device for cutting up documents and. like
DE3725712C2 (en)
DE803135C (en) Hay and straw cutter
AT300432B (en) Device for processing or passing on green waste, such as corn on the cob, broken corn or the like.
DE921113C (en) Inserts for threshing machines
DE296711C (en)
DE924598C (en) Haeckselmaschine
DE1093133B (en) Device for cutting straw
DE831030C (en) Wide threshing machine