DE932649C - Device for cleaning bottles and similar vessels - Google Patents

Device for cleaning bottles and similar vessels

Info

Publication number
DE932649C
DE932649C DEB20386A DEB0020386A DE932649C DE 932649 C DE932649 C DE 932649C DE B20386 A DEB20386 A DE B20386A DE B0020386 A DEB0020386 A DE B0020386A DE 932649 C DE932649 C DE 932649C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brushes
pump
water
floor
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB20386A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Bloecher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB20386A priority Critical patent/DE932649C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE932649C publication Critical patent/DE932649C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/20Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
    • B08B9/36Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen und ähnlichen Gefäßen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen und dergleichen Gefäßen, bei welcher mit Hilfe senkrecht stehender und rotierender Innenbürsten und gleichzeitiger Einspritzung von Wasser die Innenreinigung vorgenommen wird, während die Außenreinigung von rotierenden und/oder anstellbaren bzw. einschwenkbaren Bürsten besorgt wird.Device for cleaning bottles and similar vessels The invention relates to a device for cleaning bottles and similar vessels which with the help of vertical and rotating internal brushes and at the same time Injection of water the interior cleaning is done while the exterior cleaning by rotating and / or adjustable or swiveling brushes.

Gegenstand des Hauptpatents ist eine Ausführung, mit deren Hilfe die Nachteile der bisherigen Spül- und Reinigungsvorrichtungen behoben werden. Diese Nachteile bestehen darin, daß einerseits insbesondere beim Reinigen von Gefäßen mit engen Hälsen, z. B. Flaschen, der Rücklauf des Reinigungs- und Spülwassers aus dem Flascheninnern nur langsam vonstatten geht und andererseits wegen der starken Längenunterschiede innerhalb der Gefäße je einer Type, z. B. einer Flaschengröße, eine stets einwandfreie Reinigung des Flaschenbodens nicht gewährleistet ist.The subject of the main patent is a design, with the help of which the Disadvantages of the previous flushing and cleaning devices are eliminated. These Disadvantages are that on the one hand, especially when cleaning vessels with narrow necks, e.g. B. Bottles, the return of the cleaning and rinsing water the inside of the bottle is slow and on the other hand because of the strong Differences in length within the vessels of one type each, e.g. B. a bottle size, perfect cleaning of the bottle bottom is not guaranteed at all times.

Gemäß dem Hauptpatent ist deshalb an Stelle eines starren Untersatzes für die Halsränder der zu reinigenden Gefäße ein federnder Faltenbalg vorgesehen. Dieser federnde Faltenbalg überbrückt die unterschiedlichen Entfernungen zwischen Gefäß -bzw. Flaschenhals und Auflage, derart, daß der Flaschen- bzw. Gefäßboden stets in der richtigen Lage zur Innenbürste steht. Außerdem ist weiter vorgesehen, den das Innenbürstenlager schützenden Wasserschutzschirm zur Beschleunigung des Wasseraustritts aus dem Gefäßinnern unmittelbar als Zentrifugalpumpe auszubilden, wobei der federnde Faltenbalg so ausgestaltet ist, daß er eine dichte Verbindung zwischen dem Ansaugteil der Pumpe und dem Hals des jeweils aufliegenden Gefäßes herstellt.According to the main patent, a resilient bellows is therefore provided instead of a rigid base for the neck rims of the vessels to be cleaned. This resilient bellows bridges the different distances between vessel -bzw. Bottle neck and support in such a way that the bottom of the bottle or vessel is always in the correct position in relation to the inner brush. It is also provided that the water protection screen protecting the inner brush bearing is designed as a centrifugal pump to accelerate the escape of water from the inside of the vessel, the resilient bellows being designed so that it creates a tight connection between the suction part of the pump and the neck of the respective vessel resting on it.

Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung dieser Absaugwirkung aus dem Innern der zu reinigenden Gefäße. Es rotiert nicht mehr der im Innern als Zentrifugalpumpe ausgebildete Wasserschutzschirm. Dieser ist vielmehr erfindungsgemäß als feststehendes Gehäuse ausgebildet, welches entweder unmittelbar mit einer in seinem Innern umlaufenden Flügelpumpe ausgerüstet ist oder als Wassersammelkammer mit Anschlußleitung zu einer gesondert angebauten Pumpe dient.The object of the invention is to improve this suction effect from the inside of the vessels to be cleaned. It doesn’t rotate any more than the inside Centrifugal pump trained water protection screen. Rather, this is according to the invention designed as a fixed housing, which either directly with an in its interior is equipped with a rotating vane pump or as a water collection chamber with connection line to a separately mounted pump.

Auf diese Weise wird zunächst die Saugwirkung wesentlich erhöht und das ausgepumpte Wasser nicht mehr unmittelbar in den Maschinentrog geschleudert, sondern in besonderen Leitungen nach außen geführt.In this way, the suction is initially increased and significantly the pumped-out water is no longer thrown directly into the machine trough, but led to the outside in special lines.

Da sich das Gefäß während der Reinigung nur langsam drehen darf, ist bei der Ausbildung des Wasserschutzschirms selbst als rotierende Pumpe nach dem Hauptpatent eine besondere Ausbildung des federnden Untersatzes erforderlich, damit dessen Relativdrehung zum Wasserschutzschirm während der Rotation desselben möglich ist. Das ist verhältnismäßig schwierig, weil diese Verbindung luftdicht sein muß, wenn die Saugleistung der Zentrifugalpumpe nicht unzulässig abnehmen soll.Since the vessel is only allowed to turn slowly during cleaning in the formation of the water protection screen itself as a rotating pump according to the Main patent a special training of the resilient base required so its relative rotation to the water protection screen during the rotation of the same possible is. This is relatively difficult because this connection has to be airtight, if the suction power of the centrifugal pump should not decrease in an impermissible manner.

Auch diese Schwierigkeit ist erfindungsgemäß beseitigt, denn nunmehr ist der Wasserschutzschirm als feststehendes Gehäuse ausgebildet.This difficulty is also eliminated according to the invention, because now the water protection screen is designed as a fixed housing.

Bei Flaschenreinigungs- bzw. Flaschenbürstmaschinen, die mit zwei oder mehr nebeneinander angeordneten rotierenden Innenbürsten arbeiten, ergibt sich eine besonders zweckmäßige Abwandlung des Erfindungsgedankens dadurch, daß nicht mehr jeder Wasserschutzschirm der einzelnen Innenbürstenlager mit einer Pumpe ausgerüstet ist, sondern für alle Reinigungsstellen eine gemeinsame Pumpe gesondert vorgesehen ist, welche durch Leitungen mit den dann lediglich als Wassersammelkammern ausgebildeten, feststehenden Wasserschutzschirmen für die Innenbürstenlager verbunden sind, wobei diese Leitungen wahlweise geöffnet und geschlossen werden können. Zweckmäßig wird die Steuerung durch Ventile besorgt, die z. B. mechanisch über ein Hebelgestänge mit den Hebeln zusammenwirken, welche die Bürsten zur Reinigung des Außenbodens tragen. Dabei wird jeweils beim Niederlegen einer Außenbodenbürste die zugeordnete Verbindungsleitung zur Pumpe geöffnet. Das Spül- bzw. Reinigungswasser aus dem Innern des Hohlkörpers wird abgesaugt. Ist die Reinigung zu Ende, wird die Außenbodenbürste abgehoben und dabei die Verbindung zwischen Pumpe und Hohlkörper unterbrochen. Die Pumpe saugt jetzt so lange nicht an, bis auf ein anderes zu reinigendes Gefäß die Bodenbürste aufgelegt wird.For bottle washers or bottle brushing machines that have two or more rotating inner brushes arranged next to one another work, results a particularly useful modification of the inventive concept in that not more every water protection screen of the individual inner brush bearings is equipped with a pump is, but a common pump is provided separately for all cleaning points is, which through lines with the then only designed as water collection chambers, fixed water protection screens for the inner brush bearings are connected, with these lines can optionally be opened and closed. Will be expedient the control is provided by valves which, for. B. mechanically via a lever linkage interact with the levers that use the brushes to clean the exterior floor wear. Each time an external floor brush is put down, the assigned Connection line to the pump open. The rinsing or cleaning water from the inside the hollow body is sucked off. When the cleaning is over, the outside floor brush is used lifted off and interrupted the connection between the pump and the hollow body. the The pump does not suck in until there is another vessel that needs to be cleaned Floor brush is placed.

An Hand der in der Zeichnung dargestellten Beispiele ist das Wesen der Erfindung weiter erläutert. Es zeigt Fig. i analog dem Hauptpatent eine Flaschenbürstmaschine mit zwei rotierenden Innenbürsten, schematisch in Ansicht, und Fig. 2 eine andere Ausbildung des Wasserschutzschirmgehäuses im Längsschnitt in vergrößertem Maßstab.Based on the examples shown in the drawing, the essence is the invention further explained. FIG. 1 shows a bottle brushing machine analogous to the main patent with two rotating inner brushes, schematically in view, and FIG. 2 another Formation of the water protection screen housing in longitudinal section on an enlarged scale.

Übereinstimmend mit dem Hauptpatent ist die -Trogplatte mit i bezeichnet. Mit 2 sind die Lager für die Innenbürsten 3 bezeichnet. In Fig. i sind von den zur Außenreinigung erforderlichen Bürsten nur die rotierende Zentralbürstenwalze 5 und die beiden Bodenbürsten 6 dargestellt. Die Bodenbürsten 6 sitzen an nicht eingezeichneten Klapphebeln. In der Ruhestellung (vgl. Fig. i links) ist die jeweilige Bodenbürste 6 vom Boden der zu reinigenden Flaschen 17 abgehoben. Die Bodenbürste 6 kommt durch Herunterklappen in die Arbeitsstellung (vgl. Fig. i rechts) und liegt dann dem Boden der Flaschen 17 auf. Nach erfolgter Reinigung werden die Bodenbürsten wieder in die Ruhestellung hochgeklappt. Analog dem Hauptpatent wird das Spül- bzw. Reinigungswasser durch eine Bohrung 7 innerhalb der eigentlichen Bürstenwelle 8 in das Flascheninnere eingeführt. Erfindungsgemäß ist der Wasserschutzschirm 9 fest mit der Trogplatte i verbunden. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist dieser als Pumpengehäuse für ein im Innern zusammen mit der Bürstenwelle 8 rotierendes Flügelrad fo ausgebildet, welches durch einen Ringkanal i i das Reinigungs- bzw. Spülwasser aus dem Flascheninnern über die zweckmäßig mit Gummi überzogene federnde Manschette 15 absaugt und über eine Abflußleitung i9 nach außen abführt.Consistent with the main patent, the trough plate is designated with i. With 2 the bearings for the inner brushes 3 are designated. Of the brushes required for external cleaning, only the rotating central brush roller 5 and the two floor brushes 6 are shown in FIG. The floor brushes 6 sit on not shown folding levers. In the rest position (cf. FIG. I, left), the respective floor brush 6 is lifted from the floor of the bottles 17 to be cleaned. The floor brush 6 comes into the working position by being folded down (cf. FIG. I on the right) and then rests on the bottom of the bottles 17. After cleaning, the floor brushes are folded up again into the rest position. Analogous to the main patent, the rinsing or cleaning water is introduced into the interior of the bottle through a bore 7 within the actual brush shaft 8. According to the invention, the water protection screen 9 is firmly connected to the trough plate i. In the embodiment of Fig. 2 this is designed as a pump housing for an inside together with the brush shaft 8 rotating impeller fo, which sucks the cleaning or rinsing water from the inside of the bottle through an annular channel ii via the resilient sleeve 15 suitably covered with rubber and over a drain line i9 discharges to the outside.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. i ist an Stelle einer über jeder Innenbürstenwelle angeordneten Zentrifugalpumpe für die beiden vorgesehenen Arbeitsstellen eine gemeinsame, schematisch angedeutete Pumpe 2o vorgesehen, die unter oder neben der Trogplatte i angeordnet ist. Hier sind beide feststehende Wasserschutzschirmgehäuse 9 Wassersammelkammern und mit je einer Rohrleitung 21 über Ventile 22 mit der Ansaugseite der Pumpe 2o verbunden. Die Ventile 22 werden über schematisch eingezeichnete Hebelgestänge 23 von den Bodenbürsten 6 aus gesteuert. Befindet sich die Bodenbürste 6 in der in Fig. i links gezeigten Ruhestellung, - so ist das Ventil 22 geschlossen. Die Pumpe 2o hat keine Verbindung zur linken Spülstelle. Befindet sich die Bodenbürste 6 in der in Fig: i rechts- gezeichneten Arbeitsstellung, so hat das Hebelgestänge das rechte Ventil 22 geöffnet. Zwischen dem festen Wasserschutzschirm 9 und über die federnde Manschette 15 ist zum Innern der zu reinigenden Flaschen 17 die Verbindung hergestellt. Die Pumpe saugt - Wasser aus dem Flascheninnern ab. Ist die Außen- und Innenreinigung beendet, wird die Bodenbürste 6 wieder in die Ruhestellung gehoben, wobei sich die federnde Manschette 15 und damit die betreffende Flasche hebt, so daß sie leicht und ohne Schwierigkeiten vom Bedienungsmann abgehoben werden kann.In the embodiment of FIG. I, instead of one above each Centrifugal pump arranged inside the brush shaft for the two intended workplaces a common, schematically indicated pump 2o provided below or next to the trough plate i is arranged. Here are both fixed water protection screen housings 9 water collection chambers and each with a pipe 21 via valves 22 with the suction side connected to the pump 2o. The valves 22 are actuated by lever linkage, which is shown schematically 23 controlled by the floor brushes 6. Is the floor brush 6 in the the rest position shown on the left in Fig. i - the valve 22 is closed. the Pump 2o has no connection to the left flushing point. Is the floor brush 6 in the working position shown on the right in FIG. 1, the lever linkage has the right valve 22 is open. Between the fixed water protection screen 9 and above the resilient sleeve 15 is the connection to the interior of the bottles 17 to be cleaned manufactured. The pump sucks - water from the inside of the bottle. Is the outside and interior cleaning is finished, the floor brush 6 is returned to the Rest position lifted, with the resilient sleeve 15 and thus the bottle in question lifts so that they can be lifted easily and without difficulty by the operator can.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Reinigen von Flaschen und ähnlichen Gefäßen mit Hilfe rotierender und wasserführender Innenbürsten, bei welcher die Innenbürstenachse mit Abstand von einem den Raum zwischen dem Gefäßhals und dem die Innenbürstenlagerung abdeckenden Wasserschutzschirm dicht überbrückenden federnden Faltenbalg umgeben ist, nach Patent 918 85;, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserschutzschirm als feststehendes Gehäuse ausgebildet ist, welches entweder unmittelbar eine Flügelpumpe enthält oder als Wassersammelkammer mit einer Anschlußleitung zu einer gesondert angebauten Pumpe eingerichtet ist. PATENT CLAIMS: i. Device for cleaning bottles and similar vessels with the aid of rotating and water-bearing inner brushes, in which the inner brush axis is surrounded at a distance by a resilient bellows that tightly bridges the space between the vessel neck and the water protection screen covering the inner brush bearing, according to Patent 918 85; that the water protection screen is designed as a stationary housing which either directly contains a vane pump or is set up as a water collection chamber with a connection line to a separately attached pump. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, bei welcher zwei rotierende Innenbürsten mit entsprechenden Außenbürsten zur Seitenreinigung und Schwenkbürsten zum Bodenreinigen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die als Wassersammelkammern ausgebildeten feststehenden Wasserschutzschirme für die Innenbürstenlager über wahlweise ein- und abschaltbare Rohrleitungen mit einer Pumpe in Verbindung stehen, wobei die Steuerung der Pumpenansaugwege über die Bodenbürsten mit Hilfe von Stellmitteln derart erfolgt, daß mit dem Auflegen der Bodenbürsten auf die Gefäße die Aussaugleitung zum zugeordneten Wasserschutzschirm bzw. zum Innern dieses Gefäßes geöffnet und mit Abheben der Bodenbürste -wieder geschlossen ist.2. Device according to claim i, in which two rotating inner brushes with corresponding outer brushes for Side cleaning and swivel brushes for floor cleaning are provided, characterized that the fixed water protection screens designed as water collection chambers for the inner brush bearings via pipes that can be switched on and off as required a pump are in connection, the control of the pump suction via the floor brushes with the help of adjusting means takes place in such a way that with the laying on the floor brushes on the vessels, the suction line to the assigned water protection screen or open to the inside of this vessel and again when you lift the floor brush closed is.
DEB20386A 1952-05-13 1952-05-13 Device for cleaning bottles and similar vessels Expired DE932649C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20386A DE932649C (en) 1952-05-13 1952-05-13 Device for cleaning bottles and similar vessels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB20386A DE932649C (en) 1952-05-13 1952-05-13 Device for cleaning bottles and similar vessels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE932649C true DE932649C (en) 1955-09-05

Family

ID=6960332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB20386A Expired DE932649C (en) 1952-05-13 1952-05-13 Device for cleaning bottles and similar vessels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE932649C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1503785A1 (en) Dishwasher
DE932649C (en) Device for cleaning bottles and similar vessels
DE1951785B2 (en) Machine for washing and filling heavy containers for liquids such as beer kegs
DE654711C (en) Rinsing device for hollow vessels
DE504866C (en) Cast plastering system
DE1205936B (en) Washing machine
DE2340388A1 (en) INDEPENDENT DEVICE FOR CLEANING AND DISINFECTING DAIRY EQUIPMENT
DE1836414U (en) FLUSHABLE FILTER.
DE686751C (en) Device for cleaning metallic barrel coats by sanding them
DE834331C (en) Vascular cleaning machine
DE2845646A1 (en) CIRCULAR VESSEL TREATMENT PLANT
DE834192C (en) Car washer
DE869161C (en) Device for filling bottles or similar containers with liquid
DE591818C (en) Circulation line for washing machines
DE455519C (en) Waste basin with a flushing chamber around the edge of the funnel which is provided in its upper part below the seat and which is water-free when not
DE3242524A1 (en) Device for automatically washing kegs
DE1771256B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING FINE MECHANICAL SMALL PARTS
DE519841C (en) Dishwasher
DE2228227A1 (en) Bottle fillers with filling valves and procedures for their cleaning
DE455578C (en) Household washing machine
DE463444C (en) Cleaning, rinsing and disinfecting device for bottles using a liquid
DE1004573B (en) Autonomous barrel cleaning machine
DE438820C (en) Kneading arm for rotary lever kneading and mixing machines
DE376494C (en) bidet
DE547157C (en) Bottle washing machine with two rotating brushes